Alles vor dem Spiel beim 1.FC Saarbrücken (3.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 137 53.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 98 38.0%
  • Sieg 1.FC Saarbrücken

    Stimmen: 23 8.9%

  • Umfrageteilnehmer
    258
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tippe auf Sieg.Im FC S Forum sind sie selbst nicht so überzeugt von sich.Fast vergessen Top Eröffnung wie immer.
 
Danke Pawel, wie immer Klasse!
Nach dem gelungenen Aufgalopp gegen Havelse gibt's jetzt ne echte Standortbestimmung. In dieser Woche wird die Mannschaft noch weiter zusammenfinden und deshalb glaube ich auch daran das unsere Zebras mit Punkten im Gepäck heimkehren.

Bleibt nur zu hoffen das die beiden Prachtasis, Erdkröte Erdmann und Knickebein Ernst, nicht wieder im Blutrausch sind.
 
Jetzt also der Auswärts-3er-Pack.
Da scheint Saarbrücken aktuell der „machbarste“ Gegner? :nunja:
Wird Bakalorz spielfit?

In Osnabrück und Magdeburg scheinen die Trauben höher zu hängen…also wäre mindestens ein Punkt hilfreich!
 
Mahlzeit
Hier mal was aus dem Saarbrücken Forum …
  • Neu


Man kann nur an alle die noch keine Karten haben appellieren sich morgen direkt drum zu kümmern. Duisburg fährt normalerweise mit 2000 statt 500 Gästefans auswärts. Wäre schade, wenn da eine größere Zahl an Tickets für die Victors nach Duisburg gehen, statt zu FCS Fans

also…Karten kaufen und hin da…..
 
Die guten Eindrücke (Stabilität in der Defensive, Bissigkeit in den Zweikämpfen & Nachrücken) von gestern bestätigen und die Fehler (einfache Ballverluste & Chancenverwertung) minimieren, dann sehe ich gute Chancen, nicht ohne Punkte wieder nach Hause zu fahren, was auch für die gute Stimmung von Mannschaft und Fans wirklich von Vorteil wäre und einen gewissen Flow auslösen könnte.

Saarbrücken ist seinem Ruf als Geheimfavorit für den Aufstieg bislang noch nicht gerecht geworden, wenn man sie schlagen kann, dann jetzt!
 
Nach dem gelungenen Saisonauftakt hoffe ich auf weitere 3 Punkte in Saarbrücken. Wird natürlich ein härteres Spiel als gegen Havelse, trotzdem schätze ich die Mannschaft als gut genug ein, um mit einem Sieg zum nächsten Auswärtsspiel zu fahren. Hoffe auch noch, dass alle Auswärtskarten weggehen. Weiß jemand, ob die Kohorte usw. wieder mitfahren?
 
Unser 2. Pflichtspiel gleich im Saarland und gegen einen unangenehm zu spielenden Gegner, mit zum Teil ...........Spielern. Aber wer unsere Truppe am Samstag auf dem Platz oder am TV liver erlebt hat, hat auch gesehen, welche gestandenen Leute da im Zebradress den ersten Heimsieg geholt haben. Wie die Mannschaft untereinander kommuniziert und zusammen sich über die Tore und letztlich den Erfolg gefreut hat, weiß, es stimmt dort zwischen den Akteuren. Klar Saarbrücken ist nicht Havelse und der Ludwigspark nicht unsere Arena. Doch wir haben Profis auf dem Platz, die sind heiss wie Frittenfett und ich denke, ein Auswärtsdreier ist durchaus möglich. Tippe auf ein 1:2 Auswärtssieg unserer Zebras !
 
Saarbrücken ist in ihrem schweren 2.Jahr angekommen und ich sehe sie (nicht wie andere) keines Falls als mögliche Überraschungsmannschaft.

Mit Shipnoski, Barylla und Sverko hat man 3 wichtige Stammspieler verloren. Zudem plagt es ihnen aktuell an einigen Verletzten.
Beide Auftritte waren zudem sehr durchwachsen und eine krasse Steigerung ist erstmal nicht zu erwarten.

Insbesondere ihre Defensive empfinde ich als sehr anfällig. Erdmann hat uns letztes Jahr als 60er schon geholfen und kann dies gerne wiederholen.
Auch offensiv konnte Shipnoski nicht ansatzweise ersetzt werden, Gouras ist zwar stark aber noch lange kein Shipnoski.

Wir sollten unsere Vorstellung vom Sonntag einfach bestätigen und vielleicht an ein paar Stellschrauben arbeiten, dann sehe ich einen weiteren 3er kommen.
Ademi muss zwingend wieder in die Startelf nach dieser überragenden Leistung. Aziz scheint ja eh noch nicht fit zu sein.

Stierlin hat zwar ein wirklich klasse Debüt gemacht aber die Qualität von Baka ist einfach zu groß, um ihn auf die Bank zu packen. Falls fit, sollte Baka definitiv in die Startelf rücken.
Würde unsere Qualität nochmal erhöhen und auch noch mehr in unser Spiel bringen, sowohl mit als auch gegen den Ball.

Vor den beiden Krachern gegen Osnabrück und Magdeburg ist ein weiterer 3er schon sehr wichtig aber habe eigentlich kaum Bedenken diesbezüglich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Spiel sollte man eigentlich gewinnen man hat eindeutig die besseren Spieler. Die Startelf würde ich noch nicht verändern. Man hat ja danach wenige Tage später wieder ein Spiel da können dann B&B
mal starten. Im übrigen was jetzt ein Nachteil ist mit den ersten vier Spielen ist nach der Winterpause ein Vorteil.
Osnabrück, in Havelse, Saarbrücken und Magdeburg je nach Stand kann man da dann einiges an Punkten aufholen oder den Vorsprung ausbauen.
Auch Hettwer ist sicher wenn fit bei einer Führung vorne in der Sturmspitze eine Alternative wenn der Gegner aufmachen muss.
 
Unserer Truppe ist einiges zuzutrauen. Wird ein echter erster Prüfstein. Ein Punkt wäre gut, 3 werden gerne genommen. Mit einem guten Spiel kann die aufkommende Euphorie bestätigt werden. Macht et Jungs.
 
Saarbrücken wird sicher ein erster echter Prüfstein in der neuen Saison sein (ohne Havelse hier nahetreten zu wollen). Mein besonderes Augenmerk werde ich auf die Abwehr legen und bin gespannt, wie diese mit einer höheren Gegnerqualität zurechtkommen wird, von der man ausgehen darf. Sollte da am Ende auch eine Null hinten stehen, wäre das ein toller Erfolg.
 
Saarbrücken ist keineswegs mehr die Mannschaft aus dem letzten Jahr. Anderer Spielstil und mannschaftlich stark verändert was die Leistungsträger angeht. Individuell haben wir mehr Qualität. Einen Strich durch die Rechnung kann uns immernoch die Gesamtsituation machen. Ich denke aber die Kräfte sollten reichen. Die konditionellen Grundlagen haben ja alle mitgemacht und wir hatten eine Woche Pause und 3 Punkte im Gepäck. Ich halte Saarbrücken als Steigerung zu Havelse, aber definitiv für schlagbar. Wenn wir die Fehler im Bezug auf ballverluste und die vll. im ersten Spiel noch vorhandene Nervosität abstellen, halte ich auch einen 3er dort für gut möglich. Denke es sollte auch die gleiche Aufstellung sein wie zuletzt. Inwiefern Baka nach jetzt langer Krankheit direkt in die Startelf kann, halte ich zumindest für ziemlich fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade die Havelse Partie nochmal zu Gemüte geführt und mir ist dabei noch folgendes aufgefallen:

Insbesondere möchte anmerken, dass die im "Alles nach dem Havelse" Thread thematisierten 10 schlechte Minuten, gar keine 10 schlechte Minuten, sondern viel mehr 5 schlechte Minuten waren. Eingeleitet wurde die Phase mit Ademis Ballverlust im Havelser Strafraum. Der darauffolgende Konter, konnte zwar noch unterbunden werden, jedoch folgte nach dem Einwurf der schmeichelhafte Elfmeter. Sprich, es wurde ein Einwurf (wie letzte Saison öfters) nicht gut verteidigt. Der Ball segelte ohne große Gegenwehr durch unsere komplette Hälfte direkt in den Strafraum. Anschließend brauchte man ca. 2 bis 3 Minuten, um sich zu schütteln und von da an gings wieder nur in Richtung Havelse Torwart Quint. Mit einer Ausnahme, der Großchance, die paar Minuten später nochmal für Aufregung sorgte.

Alles andere war durchweg gut, mit sehr viel Selbstbewusstsein, verteidigt. Für das Spiel im Saarland hoffe ich daher, dass Ballverluste in der Vorwärtsbewegung über 90 Minuten vermieden werden um einfach andere Schwachstellen (wie z.B. Einwürfe verteidigen) erst gar nicht herauszufordern. Beides tat uns schon letzte Saison extrem weh. Sollte uns dies gelingen, bin ich sehr optimistisch, dass wir zu null spielen und dass vorne eine Murmel durchrutscht.

Mit einem Sieg könnte man Saarbrücken einen herben Dämpfer verpassen und exorbitante Erwartungshaltungen (vorerst) zu Grabe tragen. Die Niederlage gegen 10 Osnasen war auf jeden Fall kein Qualitäts-Gütesiegel.

Brust raus und St(r)eifen zeigen.

P.S. Tut gut, mal positiv zu schreiben. Hoffentlich hält das an. Forza EMMES.
 
Nur nicht von Havelse blenden lassen. Das gilt für Team wie Fans (beim Team habe ich da wenig Sorgen). Wir haben uns defensiv verbessert, wobei ich immer noch unschlüssig bin ob der Hauptgrund dafür im DM, auf den AV Positionen oder in der IV zu verorten ist. Bauchgefühl tendiert zu den AV da in meinen Augen damit harakiri Aktionen zum Löcher stopfen der IV gemindert werden. Besser sind wir überall defensiv, aber gerade die RV Seite war letztes Jahr häufig brutal offen. Jetzt also die Standortbestimmung wie stabil wir wirklich sind.

Habe mir Teile des Spiels Havelse - Saarbrücken angesehen. So dolle waren die Saarbrücker nicht. Quervergleiche sind immer schwierig aber wir haben uns gefühlt deutlich besser gegen Havelse geschlagen.

Bin vorsichtig optimistisch was das Spiel angeht. aber so richtig werden wir erst nach dem 3 Auswärtspack wissen wo wir stehen.
 
Ich möchte hier niemanden seinen Optimismus oder die Euphorie nehmen, aber nach den letzten beiden Spielzeiten bin ich mit meinen Erwartungen erstmal zurückhaltend. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden wäre ich zufrieden. Allen glücklichen Auswärtsfahrern eine sichere Anreise und ein schönes Spiel.
 
Mit der gleichen Einstellung wie gegen Havelse, Wille, Kampfbereitschaft und das Quentchen Glück auf unsere Seite ist einiges Möglich 1 bzw. 3 Punkte an die Wedau zu holen.

Eins darf man natürlich nicht machen, den Konkurrenten unterschätzen. Egal ob es nach Saarbrücken geht oder anschließend Osnabrück und Magdeburg. Es werden keine leichten Spiele. Es wird unsere Mannschaft alles abverlangt werden.
 
Sind ja einfach noch zu viele Dinge ungewiss. Wie konstant können
wir unser Spiel über die gesamte Zeit durchbringen? Haben wir
Zuhause und Auswärts zwei "Gesichter"? Was passiert, wenn wir
mal in Rückstand geraten? Sicher gibt es noch einiges mehr an
Unklarheiten nach erst einem Spiel.

Auf jeden Fall aber dürfen wir erst mal mit einem guten Gefühl
auf die nächsten Aufgaben schauen. Das hatte man schon länger
nicht mehr und darauf gilt es zunächst aufzubauen.

So weit weg sehe ich unseren nächsten Gegner nicht, als dass
man dort nicht überraschen und was mitnehmen könnte.
Unsere Qualität sollte ausreichen, dass die sich auch etwas
nach uns richten müssen. Bis zur Erkenntnis, wie gut wir
wirklich sind, benötigen wir leider noch etwas Geduld.
Vorsichtiger Optimismuss ist angebracht und die Hoffnung
auf einen fullminanten Saisonstart ist natürlich nicht
verboten. Meinem guten Gefühl folgend, tippe ich mal
auf einen Auswärtssieg.
 
Trend und Stimmung scheinen sich hier schnell zu drehen.

Ein klarer Sieg über Havelse reicht aus. Ich will den Gegner nicht herabwürdigen. Gegen Saarbrücken waren sie wesentlich schlagfertiger und werden noch dem ein oder anderen Verein ein Beinchen stellen.

Vor dem Havelse-Spiel war ich nicht so pessimistisch wie viele. Vor Saarbrücken bin ich nicht so optimistisch.

Mein Hauptaugenmerk gilt derzeit noch der Abwehr. Die Null muss stehen und wenn sie weiter steht, bin ich glücklich. Auch mit einem 0-0 in Saarbrücken. Unterschreibe ich sofort. Nur muss die Mannschaft sich gegen Saarbrücken nun gegen stärkere Standards des Gegners behaupten. Jetzt kommen für V&V einige Nagelproben.

Saarbrücken hat in dieser Saison zwar nicht überzeugt, aber weshalb sollen sie die Zeit seit dem letzten Ligaspiel nicht sinnvoll genutzt haben? Weshalb sollten nur wir das können? In der Mannschaft ist trotz Abgängen immer noch eine Menge Potential und in Liga 3 ist mittlerweile auch eine effiziente Torchancenverwertung gefragt, um oben mitzuspielen. Diese hatte Saarbrücken 20/21 wie keine andere Mannschaft in Liga 3. Gerade gegen uns hat man das auch gesehen! Für mehr als einen Punkt müssen die Dinger sitzen.

Ich hoffe, dass Bakalorz jetzt zur Mannschaft stößt und nicht der Zug ohne ihn Fahrt aufnimmt. Mit ihm sind wir noch stärker. Er sollte jetzt eingebaut werden, wenn irgendwie möglich.

Mein Tipp: 0-0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zebras! Ich suche noch eine Mitfahrgelegenheit für das Spiel in Saarbrücken für 2 Personen (natürlich Beteiligung an Kosten für Sprit etc.). Falls jemand da was passendes hätte kann er sich gerne bei mir melden. Danke euch schon einmal!
(Sorry falls falscher Thread)
 
Pawel ist wieder so richtig in Form - Danke....

Deinen Tipp kann ich absolut nach vollziehen - 2:1 für uns. Wir haben ja auch etwas gut zu machen gegen die Saarländer.

Allerdings sehe ich Leo wieder ohne Gegentor, alsö 2:0 für die Zebra- Jungs.

Wie Pavel Dotchev bereits angekündigt hat steigern wir uns von Spiel zu Spiel - machen wir halt 9 Punkte aus den 3 Auswärtspartien.

Hauptsache wir verstecken uns in diesen Spielen nicht, sondern spielen auf Sieg. Unsere Defensive erscheint mir stärker, was wohl auch an dem deutlich verbesserten DMF liegt.

Jetzt schnappen wir uns erst mal die Saarbrücker und dann schaun mer mal ....
 
Liveticker zum Spiel am Samstag (weil es Glück gebracht hat, blöder Aberglaube):

8.00 Uhr, Duisburg Hbf Ost, vor dem Dönerium: der 37jährige B. Soffen wird von seinen Kumpels zur Auswärtsfahrt nach Saarbrücken geweckt. B. hatte vor dem 1. Spiel versprochen das er „wenn der Fosten Volkmer nochmal spielt und es wird zu 0, säuft bis es zu den Ohren raus kommt“. Da B. wegen einer selbst diagnostizierten Allergie gegen Wattestäbchen nie die Ohren putzt, war der Versuch von vorne herein zum Scheitern verurteilt, dauerte jedoch trotzdem bis Samstag früh an.

11.00 Uhr, RE 5 zwischen Duisburg und Koblenz: Anreisende Fans treffen im Zug Felix Bastians. Auf dessen Aussage „was die Sch… soll, dass man hier wie der VfL mit dem Regionalexpress zum Spiel fährt“, antworten sie, dass er ja noch gar keinen Vertrag beim MSV habe. Wortlos setzt Bastians seine Kopfhörer an und hört weiter die Trump-Rede, in der Belgien „als sehr schöne Stadt“ gepriesen wird.

13.20 Uhr, Ludwigspark: Ängstlich lugt Rudolf Ndualu aus dem Kabinengang des Stadions Richtung Gästetribune. Puh, Erleichterung. Nur 500 MSV-Fans und keine Plakate mit vielen „U“s drauf. Er nimmt die Ohrenstöpsel raus, betritt den Rasen und macht sich mit 5 100-Meter-Sprints unter 11 Sekunden warm.

14.05 Uhr, Ludwigspark: Kurz nach Spielbeginn entdeckt Rolf Feltscher einen gegnerischen Spieler mit der Aufschrift „Earthman“ auf dem Trikot. Er glaubt sich zu erinnern, dass ein Spieler gleichen Namens es in der MLS gewagt hatte, Fußballgott Zlatan zu treten. Daraufhin schickt er ihn mit einer geschickten Grätsche zum Nachdenken über Blasphemie in den äußeren Bereich des Stadioninnenraums.

14.30 Uhr, Ludwigspark: Nach sieben verstolperten Anspielen wird ein komplett entnervter Orhan Ademi ausgewechselt. Auf der Gästetribüne brennen 30 frisch beflockte Torhan-Trikots. Mohnhaupt ruft beim Steuerberater an und veranlasst eine Abschreibung auf die 2000 neu bestellten und eingetroffenen „T“s für die Torhan-Trikots.

14.40 Uhr, Ludwigspark: seit Spielbeginn steht Stoppelkamp Ajani auf der rechten Seite auf den Füßen. Als Ajani ihn mit Gewalt auf die linke Seite trägt wird er dort von Asi-Ernst mit einem freundlichen „Stoppel, Pussy, dich klopp ich über die Bande!“ begrüßt. Als Stoppelkamp als Antwort ein zartes „Engin, weisse noch?“ haucht, flieht Ernst durch das Marathontor und wird erst von französischen Grenzern beim Versuch des Grenzübertritts ohne Ausweispapiere gestoppt.

15.10 Uhr, Ludwigspark: ein wie aufgedrehter Marvin Ajani entscheidet das Spiel mit einem Doppelpack innerhalb weniger Sekunden. Obwohl er Stoppelkamp zeitweise getragen hat ist er nicht zu halten.

15.15 Uhr, Ludwigspark: mit einem Augenzwinkern entschuldigt sich Dotchev bei Ajani für die späte Auswechslung der Vorwoche. „Diese Woche hab ich nicht vergessen das du nur Luft für 60 Minuten hast“. Zum Auslaufen läuft Ajani die Außengrenzen des Saarlandes ab.

15.44 Uhr, Ludwigspark: kurz vor Spielende fälscht Volkmer eine scharf getretene Flanke unglücklich und unhaltbar für Weinkauf zum Anschlusstreffer ins eigene Tor ab. Auf der Gästetribüne wecken die Kumpels den erneut eingeschlafenen B. und sagen ihm, dass er kommende Woche wieder arbeiten gehen kann.

15.50 Uhr, Ludwigspark: Schlusspfiff in Saarbrücken, ein weiterer verdienter MSV-Sieg. Ndualu kam leider nicht zum Einsatz, hat aber bei seinem Warmmach-Laufprogramm alle Städte und Dörfer des Saarlandes durchquert. Er erhält daraufhin von Oskar Lafontaine den „Ehrenpreis der sozialistischen Bruderschaft (m/w/d) Saar“, eine bedeutende, mit 12,80 Euro Preisgeld dotierte Trophäe.

16.00 Uhr, MSV-Arena: vor der Nordkurve verlangt eine lautstarke Menge die Vertragsverlängerung mit Manager Grlic bis 2025. Der nicht zum Auswärtsspiel mitgereiste Ingo Wald gibt bekannt, dass diese Verlängerung per Vertragsklausel nach dem 2. Saisonsieg bereits erfolgt ist. Glückselig liegen sich Hunderte in den Armen!

Auf gehts Zebras, Tipp steht wieder, wie im Liveticker ein verdienter 1:2-Auswärtssieg!
 
Danke Pawel für die wie immer tolle Spieltagseröffnung! Macht immer wieder Spaß, die Infos zu lesen.

Nach dem tollen ersten Heimspiel glaube ich an einen Sieg in Saarbrücken. Auch wenn Saarbrücken vielleicht stärker spielt, als Havelse, werden unsere Spieler nach dem ersten Sieg auf den Geschmack gekommen sein und alles daran setzen, die 3 Punkte nach Duisburg zu bringen.
2:1 für uns. Das haben sich allein schon die Fans verdient, die den verkehrstechnisch schwierigen Weg auf sich nehmen, um unsere Mannschaft zu unterstützen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben