Alles vor dem Spiel beim FC Heidenheim

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre schön wenn der Mann mit dem es in der letzten Saison zur Wende kam den ihm nachgesagten Infekt in den letzten neun Tagen auskuriert hat. Auch wenn ich mir diese tragende Rolle bei ihm in dieser Saison nicht mehr vorstellen kann so vermute ich doch mehr Potenzial als das bisher gezeigte. Einen Dauschi in alter Form können wir für unser Ziel Klassenerhalt gut gebrauchen.

Ich kann jeden Schreiber gut verstehen der sich für uns etwas in Heidenheim ausrechnet. Geht mir nicht anders und ist wenn man unsere Verbesserungen auf dem Feld gesehen hat nachvollziehbar. Wegen dieser euphorisierenden Wirkung lieben wir den Fußball auch. Dennoch kann niemand ausschließen daß unsere Mannschaft mit leeren Händen von der Alb zurückkehrt und dann blieben wir trotzdem dicht dran uns da unten rauszukämpfen.
 
Von der aktuellen Qualität im Kader bin ich überzeugt. Obinna und Chanturia werden vermehrt Bindung zu den anderen Spielern finden. Wir haben jetzt auch einmal zu Null gespielt. Da ist etwas drin. 2:1 für uns.
 
Auf jeden Fall wird man sich auf einen sehr tiefen Boden und sehr ungemütliche Bedingungen gefasst machen dürfen. Bis zum Sonntag wird es wohl besser werden, aber die Ostalb ist rau, kühl und wild.
Allzu viel Gefummel und Flachpass könnte da zum Problem werden. Gefragt sein werden Wille, Leidenschaft und Hingabe, aber alles mit kühlem Kopf.
 
Da unser Spiel ohnehin nicht von virtuoser Ballzirkulation geprägt ist
und wir eher über die Physis und den Einsatz kommen, müsste uns ein
Acker eigentlich entgegen kommen. Dazu haben wir nun auch die
individuelle Klasse, um auch mal aus dem Nichts ein Tor zu machen.
Ich hoffe inständig, wir bringen was zählbares mit. Wir haben es
bitter nötig.
 
Wenn`s in Heidenheim am Sonntag auch so schneit wie momentan bei uns, fällt das Spiel aus:mad:

Bei den aktuellen Prognosen ist davon aber nicht auszugehen. ;) Sonntag bis 9 Grad und vllt sogar was Sonne.

xs


Ich hoffe schwer, dass James bis So. wieder fit ist. Allerdings wird er sich sicherlich wieder in den Dienst der Mannschaft stellen wollen..

Fragezeichen steht bei mir auch bei Chanturia, gerade auswärts sollten wir defensiv kompakt stehen. Da ist die Frage, inwie weit er da bereits eingebunden ist. Alternativ Dausch/Scheidhauer zu Beginn und den Messi wieder zur Pause rein.
Alles andere sollte man gerade nach einem Erfolgserlebnis jetzt nicht durcheinander würfeln!
 
Auf jeden Fall wird man sich auf einen sehr tiefen Boden und sehr ungemütliche Bedingungen gefasst machen dürfen. Bis zum Sonntag wird es wohl besser werden, aber die Ostalb ist rau, kühl und wild.
Allzu viel Gefummel und Flachpass könnte da zum Problem werden. Gefragt sein werden Wille, Leidenschaft und Hingabe, aber alles mit kühlem Kopf.

Datt' können wa!

Wenn ich an letztes Jahr denke (unser Acker zu Hause, die Äcker in Osnabrück und Großaspach...)

Schön auf die 2.Bälle gehen.

Letztes Jahr hat es sogar geschneit und wir sind mit einem 2-2 nach Hause gefahren.
Zoundi hat denen das erste Gegentor zu Hause eingeschenkt und der King in der 90. aus 4 Metern den Sieg vermasselt.

Nein ich denke auch, dass es wichtig ist zu sehen, dass Heidenheim ein echtes Kaliber ist, und kein verunsicherter Tabellennachbar.

Aber irgendwie... ;)

Ich komme damit auch irgendwie nicht klar...
MSV gegen Provinzklub Heidenheim...
Und der Provinzklub vor 6.500 Zuschauern ist Favorit.

Ist halt so 'ne Phase- durchbeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist Heidenheim mindestens genauso schwer wie Bochum, Lautern oder Braunschweig.
Man kann gegen Heidenheim sagen was man will, fakt ist der Klub liefert, um Trainer Frank Schmidt, eine sehr gute Arbeit und ist dabei sich in Liga Zwei zu etablieren.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Heidenheim in den nächsten Jahren einer der Überraschungsmannschaften werden kann, wenn nicht schon sogar zu dieser Saison.
Mit Halloran, Theuerkauf sowie auch einen Heidinger und Feick hat sich Heidenheim sinnvoll verstärkt.
Das wird ein harter Fight!
Uns kann ich nach dem Sieg und dem neuen magischen Dreieck Grote-Obinna-Chanturia kaum einschätzen, das macht die Sache aber umso interessanter.
Ich freue mich auf das Spiel, die 3 Punkte sind für uns von enormer Wichtigkeit, wir müssen einen sehr guten Tag erwischen!

Ich würde Dausch für Albutat spielen lassen.

Auf gehts Zebras!

Habe im Gefühl es wird ein 2:2, tippe aber auf ein völlig verrückten Spieltag und einem 2:3

Schnatterer (12.Min) 1:0
Obinna (38. Min) 1:1
Onuegbu (54. Min) 1:2
Theuerkauf (71.Min) 2:2
Obinna (83.Min) 2:3

LOS! :)
 
...
MSV gegen Provinzklub Heidenheim...
Und der Provinzklub vor 6.500 Zuschauern ist Favorit.
...
Sorry Defenders aber da muß ich dich korrigieren.
Ich liste mal die Heimspiele des FCH und die Zuschauerzahlen auf:
1. Spieltag 1860 >14.000
3. Spieltag F95 >13.000
5. Spieltag FCK >14.000
7. Spieltag RBL >12.000
9. Spieltag KSC >13.000

Sicherlich ist es naheliegend von einem Provinzklub (46.000 EInwohner) zu sprechen aber die Zuschauerzahlen lagen auch in der 3.Liga bei um die 10.000. Das finde ich schon sehr respektabel für einen Verein mit aus meiner Sicht so wenig Tradition. Ich denke nicht dass Paderborn, das doch um einiges größer ist, da mithalten kann, immerhin im letzten Jahr noch Erstligist und mit einer gleichen Stadionkapazität.
Wäre schön wenn wir mehr als die 12.000 ziehen würden die RB gezogen hat aber da habe ich so meine Zweifel. Letztenendes auch egal wichtiger wir holen dort zählbares.
 
Während Obinna in Heidenheim in der Startelf gesetzt ist, scheint sich der Matchwinner gegen Paderborn, Giorgi Chanturia, trotz seines entscheidenden Treffers mit der Rolle des Jokers begnügen zu müssen.

http://www.reviersport.de/315800---msv-duisburg-leichtigkeit-seins.html

Ein Einsatz von Beginn an kommt noch zu früh für Chanturia. Ich sehe das als nicht verkehrt an und denke, dass wir mit Scheidhauer auf der rechten Seite beginnen werden. In einem weiteren Artikel klang es so, dass Holland spielen kann, was wirklich wichtig wäre. Daneben scheint Albutat gesetzt zu sein und die bevorzugte Variante von Lettieri. Somit könnte Dausch links beginnen oder aber erstmal auf die Bank rücken, was dann schon ne Hausnummer wäre.
 
" Nach schwierigem Saisonstart war der Aufsteiger zuletzt gegen den SC Paderborn erfolgreich"

Link: http://www.fc-heidenheim.de/news/de...g-die-zebras-haben-sich-zurueck-gemeldet.html

Größerer Artikel über uns, auch mit unserer Historie.

NEU
ist dabei seit Saisonbeginn als zusätzliches Angebot für alle FCH Fans und Besucher der Voith-Arena der Shuttle vom P+R Nord (aus Richtung A7 Ausfahrt Heidenheim bzw. aus Schnaitheim kommend) an der Wilhelm-Kentner Straße in der Nähe der Seewiesenbrücke, dort befindet sich der Parkplatz. Der Aus- und Einstieg an der Voith-Arena befindet sich bei diesem Shuttle unmittelbar vor der Einfahrt zum Stadion.
Außerdem verkehren natürlich auch wieder die bewährten Bus-Shuttle vom HARTMANN Mitarbeiterparkplatz (P+R Süd) bzw. dem Berufsschulzentrum/Karl Rau-Halle (P+R West.).
INFO: Die Paul-Hartmann-Straße ist aktuell gesperrt. Von Süden kommend ist die Paul-Hartmann-Straße aber befahrbar, der Parkplatz nutzbar und auch unser Shuttle wird von dort aus wie gewohnt fahren.
Die Haltestelle für P+R Süd (Aus- und Einstieg) an der Voith-Arena für den Shuttle zurück Richtung HARTMANN ist Ecke Katzental/Mergelstetter Reute, um Ihnen künftig einen schnelleren Heimweg zu ermöglichen. Der Aus- und Einstieg für den Shuttle vom Berufsschulzentrum/Karl Rau-Halle befindet sich unmittelbar vor der Einfahrt in die Voith-Arena.

Hier finden Sie alle Haltestellen und die genauen Abfahrtszeiten im Überblick.

WICHTIGER ZUSCHAUERHINWEIS: Aufgrund einer verkehrsrechtlichen Auflage durch die Stadt Heidenheim wird die Ausfahrt sämtlicher Parkplätze, die sich direkt an der Voith-Arena befinden – inklusive aller Business- und Medien-Parkplätze – ab Spielende bzw. mit dem Schlusspfiff für mind. 30 Minuten gesperrt. In dieser Zeit können alle direkt an der Voith-Arena geparkte PKWs NICHT abfahren. Sollten Sie früher bzw. pünktlich die Heimreise antreten wollen, dann bitten wir Sie, ein paar Minuten vor Ende des Spiels vom Parkplatz zu fahren.

Link: http://www.fc-heidenheim.de/news/de...shuttleservice-am-sonntag-gegen-duisburg.html
 
Lange Ausarbeitungen mit teilweise interessanten Informationen
überlasse ich anderen Usern.

Deshalb nur mein Tipp: 2 : 1 für unseren MSV

Und somit, wie schon in einem vorherigen Beitrag von mir geschrieben:

21000 Zuschauer gegen Nürnberg.

So, meinen Beitrag habe ich geleistet.............

jetzt fehlt nur noch der Beitrag der Mannschaft.;)
 
Jemand ne Ahnung bzw Erfahrungen von da wo man dann am besten parken kann? ??
Keine lust da ewig warten zu müssen bis die die Parkplätze auf machen
 
Ab besten zuhause weghauen, die Heidis. Wäre mal ein Big Point gegen unschlagbar wirkende Sachlichkeit. Daraus könnte sich ein Lauf für uns ergeben, gerade wegen der gegenwärtigen Konstellation.

Ich dachte gerade mal wieder an ein bestimmtes Spiel Anfang Dezember am 17. Spieltag in Paderborn, als ein gewisser Mister Perthel uns mit einem platzierten Distanzschuss vom Abstiegsplatz donnerte, nachdem wir durch einen Elfer, den ein gewisser Mister Kern nach endloser Verzögerung trotzdem souverän verwandelte, eine stets gefährdet gebliebene Führung erzwungen hatten.

Dieser eine Schuss ins Glück brachte uns dann den erlösenden Abschied von den Abstiegsrängen in der Saison 12/13, und vor allem eine mentale Stabilisierung, die uns bis zum unverdienten bitteren Ende (und sogar darüber hinaus) nicht mehr verliess. Ein äusserst bemerkenswertes Spiel, an das ich immer wieder zurückdenke.

Paderborn war damals schon kein unmittelbarer Aufstiegsfavorit mehr, wie in der Saison zuvor noch (wo wir sie auswärts bekanntlich ebenfalls schlugen, wobei unser sonst krass glücklos gebliebener Bulgare Domovchiyski die Entscheidung herbeiführte), aber galt uns gegenüber als mindestens ebenso favorisiert wie jetzt Heidenheim.

Und kalt draussen war es ebenfalls, daran meine ich mich noch deutlich zu erinnern.
 
Gerade mal 67 Beiträge vor dem für uns so wichtigen Match in Heidenheim lassen einen schon etwas verwundern. Wer den heutigen Beginn des Spieltags aufmerksam verfolgt, weiß um was es auch bei uns am Sonntag geht. Unsere mittelbare Konkurenz wird heute alles tun um zu punkten und wenn das so wird, liegen wir wir ganz schnell 5 Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz zurück. Daher sind ( mögliche ) Punkte am Sonntag immens wichtig, am besten ein Dreier !
 
Ein Dreier ist immer am Besten ;) - jetzt bloß nicht bange machen lassen. Das Motto muss sein konzentriert weiter zu arbeiten. Viel geht, relativ wenig muss - dazu war Heidenheim in dieser Saison uns bisher schlicht zu weit voraus.

Wir müssen raus gehen um gut zu spielen, nicht um "nicht den Anschluss zu verlieren" - daran können wir nichts ändern.

Nur unser Spiel haben wir in der Hand.
 
Referee der Partie wird übrigens der Zweitliganeuling :rolleyes: Thorben Siewer sein, der uns in der 3. Liga letzte Saison in Unterhaching (1-1) und vor zwei Jahren zu Hause gegen Rostock (2-0) gepfiffen hat.

Ist von kicker für seine ersten beiden Zweitligaauftritte immerhin jeweils mit 2,0 bewertet worden, von daher hoffen wir mal auf eine glückliche Pfeiffe!
 
Hoffen wir nur, dass er am Sonntag den gelben Karton nicht so oft gegen uns rausholt wie gegen Unterhaching, ich meine da hatten wir 4 Gelbe kassiert!
 
Guten Morgen.
ich weiß der Beitrag gehört eigentlich nicht hier rein.
Ich hatte mal hier im Forum gelesen das im Walsumer Brauhaus die Begegnungen von unserem MSV gezeigt werden. Ist das morgen auch der Fall?

Danke für kurze Info
 
Das mit den wenigen Beiträgen relativiert sich : FCH-Forum mit 2657 Mitgliedern und kein einziger
Beitrag zum Spiel.
Da können wir mit 77 Beiträgen doch wohl stolz drauf sein....
 
Anscheinend sind wir nicht mehr deren Niveau. Ich hoffe die Spieler unterschätzen unsere Zebras auch und bekommen dann ihr blaues Wunder.
 
Gerade mal 67 Beiträge vor dem für uns so wichtigen Match in Heidenheim lassen einen schon etwas verwundern.
Naja, nicht wichtiger als alle anderen Spiele auch.

Wer den heutigen Beginn des Spieltags aufmerksam verfolgt, weiß um was es auch bei uns am Sonntag geht.
Um drei Punkte.

Unsere mittelbare Konkurenz wird heute alles tun um zu punkten
Das tut sie jede Woche.


Was ich sagen will: Ich denke, dass wir uns keinen Gefallen tun, wenn wir a) jetzt nach dem ersten Saisonsieg glauben, das geht einfach so weiter, und b) jede Woche gucken, was welcher Konkurrent macht. Die Tabelle wird am Ende der Saison möglicherweise völlig anders aussehen als jetzt, da werden noch Mannschaften reinrutschen, auf die wir jetzt noch gar nicht gucken. Wir tun gut daran, einfach nur auf uns zu gucken und unsere Linie durchzuziehen. Und aktuell heißt das für mich, nicht unbedingt in Heidenheim gewinnen zu müssen, sondern sich durch eine mögliche Niederlage nicht direkt wieder aus der Bahn werfen zu lassen. Wenns klappt, nehmen wir Punkte mit, wenn nicht, arbeiten wir weiter und verfallen nicht schon wieder in Panik. Bitte!
 
Ich denke, dass hier keiner momentan in Panik verfällt, aber die 2. Liga ist nun mal keine Einzelveranstaltung des MSV Duisburg. Hier kämpfen 18 Mannschaften um Punkte und letztlich sind welche oben, dahinter oder weiter unten. Ich denke es ist nicht nur legitim auf die Resultate der Konkurenz zu gucken, sondern wichtig um seinen eigenen Status realistisch ein schätzen zu können. Natürlich kann man die hier zum Teil geposteten Meinungen vertreten, ist doch völlig egal was die anderen an Punkten holen und wenn wir keine Punkte holen, egal, dann bei dem nächsten Spiel........! Ich habe dazu eine andere Meinung, sehe lieber die Tabelle gesamt und unseren Status in der Entwicklung oder Stillstand im Vergleich zur mittelbaren Konkurenz ! Umd das ist auch gut so !
 
Ich denke, dass hier keiner momentan in Panik verfällt
Noch nicht. Aber warte mal ab, was für Postings in einem möglichen "Alles nach der Niederlage gegen Heidenheim"-Thread kommen.

Ich denke es ist nicht nur legitim auf die Resultate der Konkurenz zu gucken, sondern wichtig um seinen eigenen Status realistisch ein schätzen zu können.
Natürlich. Und wir sind realistisch immer noch letzter. Daraus sollte man aber keinen Druck auf das morgige Spiel ableiten im Sinne von "Wir MÜSSEN jetzt aber punkten, sonst sind wir wieder hinten dran". Ja, sicher wären wir das dann. Aber wir wären das am 11. Spieltag. Es gibt keine Bonuspunkte für die, die nach dem 11. Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Von daher sehe ich morgen keine besonderere Wichtigkeit oder immenseren Druck im Verhältnis zu anderen Spielen.
 
Nebenbei auch wenn wir morgen gewinnen sollten, Letzter werden wir wohl bleiben, ob mit oder ohne Druck. Audi hat heute die Fahrermeisterschaft vergeigt bei der DTM weil die aktuellen Punkte Zweiter und Dritter Audi Fahrer nichts gerissen haben. Die Einstellung kein Druck ist wie Mineralwasser ohne Kohlensäure!
 
Bringt in unserer Lage absolut Null, sich mit den anderen zu beschäftigen. Das kann man mal machen, wenn man herumspekuliert, ob der Aufstieg noch zu schaffen ist, oder wieviel Geld durch die bessere Platzierung reinkommen könnte. Im Abstiegskampf gelten andere Regeln. Und Abstiegskampf hat man erst kapiert und angenommen, wenn man akzeptiert, dass alles, was überflüssig ist, rigoros ausgeblendet werden muss. Was einzig und allein zählt, ist die Spielstärke unserer Mannschaft, und die kann schlicht durch das Schielen auf die Tabelle höchstens verringert werden, aber keinesfalls aufgewertet.
Wer mit dem Lebensgefühl eines Tabellenachtzehnten durch die Republik fährt, kann die Mannschaft eigentlich auch gleich für diese Saison abmelden, und damit beginnen, den erneut fälligen Neustart in Liga drei zu organisieren. Das ist eine reine Glaubensfrage, keineswegs etwas Rationales. Ich will hier nicht überall das Thema Effenberg etablieren, aber wieviel ein vielleicht sogar übersteigertes Selbstbewusstsein bewirkt, und komme es noch so prollig daher, konnte man von einem wie dem sicher lernen. Er sagte gestern, dass er immer an die Stärke seiner Mannschaft glaubte, und sonst überhaupt nicht dort angetreten wäre, lobte die Mannschaftsleistung über den grünen Klee. Von Druck oder dem Zwang, weiter punkten zu müssen, keine Spur. Perspektive, Saisonziele, was die Journalisten immer so brennend interessiert: alles egal, was zählt ist nur das nächste Spiel, und nach dem darf dann nach dem dann folgenden Spiel gefragt werden.

Und auch Lienen hat das letztes Jahr in Pauli so hartnäckig, und fast bis an die Grenze der Lächerlichkeit im Bezug auf die eigene Person, dahergebetet, dass Abstieg keine Option ist, es nur um das nächste Spiel geht, das letzte viel besser war, als der Reporter behauptet, dass man meinte, dem fehlt nur noch die Kutte zum Franziskanermönch. Hat aber doch geklappt, am Ende!

Jeder weiss doch, worum es geht, alle Spieler, alle Verantwortlichen, alle Fans. Spieler, die jetzt noch Druck von aussen benötigen, um die Lage zu erkennen, schleppt man hoffentlich nicht mehr mit durch die Gegend, denn sie gehören eigentlich gar nicht in den Profifussball. Wenn wir richtig gut sind, hochkonzentriert und fokussiert, gibt es in dieser Liga keinen, den wir nicht schlagen können, und wenn wir halt mal Pech haben und es gegen uns läuft, braucht deswegen niemand einen Nervenzusammenbruch zu erleiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellung kein Druck ist wie Mineralwasser ohne Kohlensäure!
Druck ist nicht das Allheilmittel, Druck ist eine Medaille wie alles andere auch, und sie hat eine zweite Seite, die sich Hemmung nennt. Ich denke, das ist Situations- und vor allem Charakterabhängig und nicht von Audi auf alle anderen übertragbar ;)
 
Wo sind denn mehr von uns?
Im Haus Garden gibts Köpi und einen 42"- TV, im Brauhaus das handgebraute Naturtrübe in Hell und Dunkel auf einer Leinwand mit Beamer.
Ich war beim letzten Auswärtsspiel im Haus Garden, mit zwei anderen Fans. Im Brauhaus sind eigentlich immer mehr Leute, aber von dem Bier braucht man drei und hat dann keinen Hunger/Durst mehr.
 
Noch nicht. Aber warte mal ab, was für Postings in einem möglichen "Alles nach der Niederlage gegen Heidenheim"-Thread kommen.

Aber glaube mir, das sind immer die gleichen Verdächtigen.

Teilweise nehme ich diese User nicht mehr für voll !!!!!!!!!

Manchmal habe ich den Eindruck, diese User brauchen ein Ventil um
von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.

Ich wünsche mir logischerweise einen Sieg, bin aber auch bei einer
Niederlage in der nächsten Woche im Stadion.

Mit der möglichen Unterstützung die ich geben kann.
 
Ich finde ein bisschen Druck im Fussball ganz OK, wenn es drum geht, einen Zwölfjährigen von der geliebten Playstation loszueisen und dazu zu bewegen, lieber zum Training zu fahren. Sonst kaum.
 
Im Grunde hat Gino jetzt ja nur noch eine Aufgabe . Die Abwehr dicht bekommen und den Spielern helfen ihre Fehler zu minimieren .
Wenn das klappt dann sehe ich kaum noch Probleme . (evtl. im Tor ?)

Den beiden neuen Offensivkräften traue ich durchaus zu , sich schnell rein zu spielen . Da müssen sich wahrscheinlich eher die anderen rein integrieren/denken und anpassen .

Hoffentlich gibt´s morgen , nach dem 1. Sieg , nicht gleich wieder einen auf den Deckel...
 
Wenn diejenigen, die glauben, dass man als Tabellenletzter so mal eben das " Feld " von hinten überholen kann, um sich auf einen Nichtabstiegsplatz fest zu setzen, dass dieses so mal mal locker, entspannt und fröhlich und unbeschwert möglich ist, lasse ich ihnen sehr gerne diesen Glauben. Morgen ist nun wirklich nicht das Saisonfinale, morgen ist ein ganz normaler Spieltag in Liga 2, der 11. Spieltag, d.h. noch jede Menge Zeit und Spiele, da unter rauszukommen, weil andere werden ja bekanntlich nicht punkten und gerne den MSV vorbei lassen. Lassen wir doch jedem bitte schön seine Meinung, ich habe halt diese und andere einen andere.
 
Moin,

mein Wunsch für morgen:

Aufsteigende Form bestätigen
1 Punkt wäre super, 3 Punkte sensationell
Bei einer unglücklichen Niederlage geht das Leben auch weiter, und wir ringen nächste Woche die Clubberer nieder.

Gruß

Maik
 
Lassen wir doch jedem bitte schön seine Meinung, ich habe halt diese und andere einen andere.
Falls du mich meinst: Ich habe dir in jedem Posting deine Meinung gelassen, ich diskutiere bloß mit dir. Du wirst in jedem meiner Postings die Formulierungen "ich denke", "ich glaube" finden, mit denen ich ausdrücken möchte, dass dies lediglich meine Meinung ist. Und meiner Meinung nach ist Druck in unserer Situation, erst recht zusätzlicher von außen, denn intern werden sie schon genug haben, einfach nicht förderlich. Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten schon eher, und den dürfen wir auch nicht nach einem möglichen Fehlschlag morgen verlieren.
 
Wir wollen sicherlich alles eines, da unten rauskommen und punkten. Der Weg dahin kann sicher unterschiedlich sein, das Ziel ist es letztlich, was erreicht werden muss, so oder so. Darum sollten wir morgen alles versuchen aus Heidenheim etwas mitzunehmen.
 
Noch nicht. Aber warte mal ab, was für Postings in einem möglichen "Alles nach der Niederlage gegen Heidenheim"-Thread kommen.
.............

Ja. Ach ja. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die meisten User hier zu unterscheiden wissen zwischen einer Niederlage und einer Niederlage.
Hat die Mannschaft alles gegeben und wurde vom Pech verfolgt, dann wird diese Niederlage durchaus differenziert betrachtet.

Je ne suis KB ;-)
 
Nun ja, ich will morgen in erster Linie mir ans Herz gewachsene Leute treffen. Dann hoffe ich natürlich auf ein herausragendes Spiel unseres MSV, idealerweise mit 3 Punkten garniert. Wenn nicht, dann nicht. Die Saison geht weiter, ich habe tolle Leute getroffen. Alles andere ist für mich primär. Um halb 9 morgen gehts los. Banzai!!!!
 
Es ist Zeit für den zweiten Schritt: Wir brauchen den, besser die, ersten Auswärtspunkt(e).....
Ein Dreier in Heidenheim würde uns ganz gewaltig helfen - wir sind dran.
Mein Tipp steht weiterhin Heide - MSV 1:3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben