Alles vor dem Spiel beim FC St. Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
" Wie der MSV am Millerntor auftreten wird, ist nach einigen personellen Veränderungen der Mannschaft schwer abzuschätzen, betont Lennart Thy: "Ich weiß nicht, ob sie offensiver als zuletzt auftreten oder sich eher hinten reinstellen. Wir müssen auf beides vorbereitet sein. Wir sehen das dann, wenn das Spiel losgeht."

http://www.fcstpauli.com/profis/news/8286

Ja, das ist wirklich die Frage, die sicherlich stark davon abhängt, wer am Montagabend bei uns auflaufen kann................................?

Ich glaube eher an eine defensivere Ausftellung, aber lass mich auch gerne überraschen.
 
ein Punkt wäre ok .
aufgrund er langen Verletztenliste erwarte ich einfach nicht mehr.
Wichtig wird sein, dem Anfangsdruck standzuhalten und kein Tor zu kassieren.
Ein Dreier täte natürlich der Moral gut, aber ich erwarte ihn nicht.
Die Paulis sind nicht schlecht, aber auch kein Übergegner. Schlagbar sind sie allemal.
 
Ich glaube eher an eine defensivere Ausftellung, aber lass mich auch gerne überraschen.

Die Überraschung wird wohl ausbleiben, unser Fußballlehrer steht einfach zu sehr auf die Mauertaktik besonders auswärts.
Die Niederlage beim KSC war dafür das beste (schlechteste) Beispiel.
Die KSCler waren von Beginn an total verunsichert und wir ..... wir igeln uns ein und laden den KSC letztendlich zum Toreschießen ein.
Wie es auch anders und besser geht, hat heute Union gezeigt.
Wenn wir am Montag genauso wie in Karlsruhe agieren, fangen wir uns irgendwann einen und noch einen und ...... ! :verzweifelt:
 
Verlieren wir am Montag, geht die Welt noch nicht unter, aber die Luft wird etwas dünner, holen wir einen Punkt, sind die meisten zufrieden, gewinnen wir auswärts, wäre es eine sehr positive Überraschung und könnte der Mannschaft den Auftrib geben, den sie braucht um dann zuhause gegen den FSV Frankfurt nachlegen zu können.
Wenn man andiesem Wochenende gesehen hat, wie sich die Aufsteiger aus Liga 2 in der 1. Bundesliga geschlagen haben, wünschte ich mir auch mal solche Auftritte unserer Mannschaft. Ich weiß, ganz anderes Spielerpotential und wahrscheinlich nicht unsere Verletzungssorgen, aber immerhin, es geht doch !
 
Wie willst Du wohl gegen Pauli auswärts spielen, wenn Du mit dem Rücken zur Wand stehst. Die Frage stellt sich im Prinzip nicht. 110 Prozent Laufbereitschaft, den Gegner mit Pressing früh unter Druck setzen, wobei die AV nicht zu hoch stehen dürfen. Wir müssen selbstbewusst und agressiv in die Partie gehen, ohne einen Platzverweis zu riskieren. Ist ein schmaler Grat auf dem man sich bewegt, dass ist klar. Defensiv auf Konter zu lauern ist meinem Meinung nach ein großer Fehler, wenn wir Pauli ins Spiel kommen lassen, könnte das sehr böse enden. Deshalb mit dem unbedingten Willen in die Partie gehen und den Gegner mit einer offensiveren Taktik und unangenehmen Pressing von beginn an beschäftigen. Obinna will ich alleine wegen seiner Schnelligkeit, Erfahrung und seinem Einsatz für eine schnelle Spielberechtigung mindestens ein halbe Stunde spielen sehen. Ich hoffe das er frischen Wind ins Team bringt und daß wir unseren ersten Saisonsieg mit nach Hause nehmen. Wie man heute wieder gesehen hat, ist im Fussball alles möglich, Pessimismus ist deshalb fehl am Platz - Ihr müsst dran Glauben! Wenn der erste 3er auf dem Punktekonto verbucht ist lößt sich sicherlich auch die allgemeine Anspannung, das wäre extrem wichtig.
 
Zumal wir beim Spiel beim KSC ja auch so viele zahlreiche taktische Varianten im petto hatten. :jokes66: Naja, muss man ja nix mehr zu sagen..

Nach aktuellem Stand könnte ich mir so eine Aufstellung vorstellen:

plain


Obinna wird dann - sofern wirklich spielberechtigt - sicherlich in der zweiten Hälfte kommen und herangeführt. Wenn Hajri schon so weit ist, könnte er auch für Yaya spielen.

Wiegel scheint bei GL einen guten Stand zu haben, ich denke, er wird vor der Saison schon als Starter gesehen worden sein. Dann hätten wir mit Wiegel und Obinna quasi jetzt langsam einen "Neustart" der Saison auf den Positionen, die mir bisher die größten Bauchschmerzen gemacht haben, den offensiven Außenpositionen.

Erwarten tu ich vom Spiel erstmal nix, lass mich mal überraschen. :)
 
Zumal wir beim Spiel beim KSC ja auch so viele zahlreiche taktische Varianten im petto hatten. :jokes66: Naja, muss man ja nix mehr zu sagen..

Nach aktuellem Stand könnte ich mir so eine Aufstellung vorstellen:

plain


Obinna wird dann - sofern wirklich spielberechtigt - sicherlich in der zweiten Hälfte kommen und herangeführt. Wenn Hajri schon so weit ist, könnte er auch für Yaya spielen.

Wiegel scheint bei GL einen guten Stand zu haben, ich denke, er wird vor der Saison schon als Starter gesehen worden sein. Dann hätten wir mit Wiegel und Obinna quasi jetzt langsam einen "Neustart" der Saison auf den Positionen, die mir bisher die größten Bauchschmerzen gemacht haben, den offensiven Außenpositionen.

Erwarten tu ich vom Spiel erstmal nix, lass mich mal überraschen. :)
Würde ich von vorne bis hinten ganz genau so unterschreiben.Besser kann man es nicht zusammen fassen!
 
Nach aktuellem Stand könnte ich mir so eine Aufstellung vorstellen:
(...)

Sieht gut aus. Erwarte aber Bohl in der Startaufstellung.

Aus den nächsten 4 Spielen (@St .Pauli, FSV, Braunschweig, @Berlin) sollten wir mindestens 4 Punkte holen.

Da wäre 1 Punkt in Pauli schon sehr wertvoll. Aber kein ''Muss''.

Einfach da weitermachen, wo man in der 10. Minute gegen Fürth begonnen- und in der 92. aufgehört hat.

Mannschaft langsam wachsen lassen...
und dann ballern wir in den letzen 12-14 Spieltagen alles weg (wie letztes Jahr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus den nächsten 4 Spielen (@St .Pauli, FSV, Braunschweig, @Berlin) sollten wir mindestens 4 Punkte holen.

Da wäre 1 Punkt in Pauli schon sehr wertvoll. Aber kein ''Muss''.
[...]
und dann ballern wir in den letzen 12-14 Spieltagen alles weg (wie letztes Jahr).
Erstmal stünden dann 6 Punkte nach über einem Viertel der Saison zu buche, hochgerechnet würden es 23 Punkte. Auf die plötzliche Wende zur Unschlagbarkeit zum Saisonende könnte man nur hoffen. So betrachtet also ein absolutes Horrorszenario.
 


Sollte die Spielberechtigung noch rechtzeitig kommen würde ich mit Obinna anfangen und Ihn auswechseln sobald er platt ist. Sollte er keine Alternative sein, würde ich Bohl auf links spielen lassen, hat mir gegen Fürth gut gefallen.
 
Fakt ist jedenfalls wir müssen anfangen zu Punkten, wobei die genannten 4 Punkte tatsächlich zu wenig wären, aber sicherlich zumindest schonmal nen Anfang.

Wir brauchen im Schnitt 1,1 Punkte aus jedem Spiel um am Ende der Saison auf die meistens rettenden 37-38 Punkte zu kommen. Derzeit hängen wir also ca. 3-4 Punkte hinter unserem Saisonziel.
 
Wir wollen/können bedingt durch die Arbeit erst um 14 Uhr mit dem Auto losfahren, hat jemand vielleicht Erfahrungen mit der Verkehrssituation von Duisburg Richtung Hamburg ? Ist die Strecke dann in ca. 4Std. machbar, oder müssen wir mit vielen Staus rechnen ?
Danke für jede Info.
 
Letzte Nacht schon die ersten Zebras auf
der Reeperbahn gesehen. Heute werden es sicherlich mehr.

Mal abwarten, was morgen möglich ist. Vielleicht läuft es einfach mal für unsere Mannschaft.
 
Fakt ist jedenfalls wir müssen anfangen zu Punkten

Wir brauchen im Schnitt 1,1 Punkte aus jedem Spiel um am Ende der Saison auf die meistens rettenden 37-38 Punkte zu kommen. Derzeit hängen wir also ca. 3-4 Punkte hinter unserem Saisonziel.

Genau und aus diesem Grund sollte man so spielen wie gegen Fürth. Die Mannschaft sollte endlich mal zusammen bleiben. "Never chance a (almost) winning Team"
Die Mannschaft hat gar nichts zu verlieren. Alle denken, glauben, meinen, wir würden verlieren. (jedenfalls die, die nicht blauweiße Brillen aufhaben) Von daher kann man 3 Punkte GEWINNEN und genau das WILL ich auf dem Platz sehen. Taktik zum Teufel, raus auf Platz und spuilt Fußball. (nach Franz B.)
 
Ich sehe gar nicht schwarz. Wir wissen doch, wie es uns in den letzten 2 Jahren erging. Sperren, Verletzungen, katastrophale Abwehr, kaum existenter Sturm.
Dann wurde klasse nachgerüstet u d gerade Gino ist doch einer, der Fehler nicht aus Trotz wiederholt sondern aus ihnen Schlüsse zieht.
Nachgerüstet wurde schnell, Gino hat gegen Fürth schon reagiert, beide Faktoren kommen jetzt am Montag zusammen.
Warum also sollte das nichts werden? Und im TV verkaufen wir uns doch gar nicht mal so schlecht.
 
Jetzt ist es Zeit langsam anzufangen zu punkten. Der 15. Platz ist 2 Punkte entfernt. Allerdings zu Platz 14 sind es (schon) 4 Punkte.
Also ein Dreier in Pauly würde sehr beruhigend auf mich wirken. So recht glauben kann ich nicht, da in Pauly es immer gut zur Sache geht, insbesondere bei dem Publikum. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich denke auch, dass an Spieltag 6 Zeit für den ersten Sieg ist. Wir brauchen Punkte, um unten rauszukommen, weil besser werden und in jedem zweiten Spiel einen Punkt holen uns nicht helfen wird. So ne Abstiegsspirale kann einen auch unten halten.

Ich glaube fest daran, dass wir mit der Leistung aus dem Fürth Spiel jeden schlagen können. Montag ist es soweit.
 
Ich bin mal unseren Kader durchgegangen, habe die auf jeden Fall einsatzbereiten Spieler genommen, die Jungs gestrichen die heute bei der U23 gespielt haben, und durchgezählt. Ich kam dabei auf 16 Jungs. Da wir wohl mit einem 18er Kader nach Pauli fahren, werden wohl 2 aus dieser Liste dabei sein. Das sind die Spieler, die eben nicht bei der U23 waren und keine absoluten Langzeitverletzten sind, da ja Gino ab und an mal auch eine Finte bringen kann: (Obinna), Dausch, de Wit, Klotz, Janjic, Bröker und Hajri.
Wobei theoretisch auch möglich ist, dass wir mit 18 plus Obinna nach Hamburg fahren und bis zum letzten Zeitpunkt schauen, ob er eine Spielberechtigung bekommt - wodurch ein anderer Spieler aus dem Kader fällt. Oder eine Verletzung oder Erkrankung noch nicht veröfftlicht wurde.
Mein Fazit dabei ist, dass das alles extrem kombliziert ist und eigentlich wohl bis auf Gino und Ivo irgendjemand abschätzen kann, wie wir spielen werden.
Daher sage ich nur hinfahren, alles geben, fighten und möglichst dabei Fußballspielen, wenns geht was zählbares einstecken und wieder zurück kommen - hoffentlich ohne weitere Verletzte!
 
Ich möchte morgen Abend nach Spielschluss folgendes Gefühl haben:

1.) Zufrieden mit dem Spielverlauf
2.) Nach einem Ergebnis XY zu sagen, sie haben mitgespielt und unseren MSV gut verkauft
3.) Mich 90 Minuten unter Dampf zu halten
4.) Eine Vorfreude auf den kommenden Sonntag aufkommen zu lassen
5.) Achso: Sollte im Punktbereich etwas möglich sein; KÖPI ohne Ende.

Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich in den letzten Monaten vertreten habe:

Ich glaube an die Mannschaft, den Trainer und an uns Fans;)

PS: Der User der mich als "Weichspüler" bezeichnet hat:

Kann ich gut mit leben.

Unsachlichen Scheiß lese ich in diesem Forum, dann und wann, genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kulisse wird stimmen morgen Abend, jetzt müssen wir uns noch der Herausforderung stellen, diese annehmen und versuchen über einen Punkt hinaus mehr zu holen.

" 28 200 Karten sind für das Spiel bereits verkauft. Der Verein rechnet mit insgesamt 29 000 Zuschauern."

Link: http://www.abendblatt.de/sport/fuss...t-gegen-Duisburg-mit-Maier-und-Buchtmann.html

Das ist der Schiri bei unserem Spiel : René Rohde aus Rostock

Der hatte unseren Auswärtssieg im Juli 2013 in Burghausen gepfiffen !

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...a/2013-14/1757/schiedsrichter_rene-rohde.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der St.Pauli Homepage kann man sich die komplette heutige Pressekonferenz zum Spiel mit Zettel Ewald anschauen. Kernaussage ist natürlich:"Wir werden den MSV nicht unterschätzen. Sie haben einige erfahrene Spieler in der Mannschaft und wenn man aus der 3.Liga aufsteigt, hat man auch Qualität!" Ewald hat besonders vor den vielen großen und kopfballstarken Spielern des MSV Respekt. Die üblichen Nettigkeiten vor einem Spiel! Allerdings gehört der MSV neben Gladbach und Bielefeld natürlich zu den Vereinen, dem er am meisten zu verdanken hat...vor allem als Sprungbrett in seine Trainerkarriere.
Dennoch ist klar...am Montag ist Profigeschäft angesagt...d.h. Ewald wird dem MSV nichts schenken...und das wird auf unserer Seite nicht anders sein. Wir wollen die 3 Punkte!!!
 
Jetzt passt das Lied leider wie faust aufs Auge. Trotzdem: Ein paar Mal volle Kanne gehört, verschafft es Trost und weckt den Kampfgeist. Für alle Protagonisten ist etwas dabei. Für die Mannschaft:

Und sie sind nicht allein,

denn wir sind dabei,

auch wenn es heut aufs Auge gibt“

(tut es aber nicht)

Für uns:

„Ihr könnt uns schlagen

So oft und so hoch ihr wollt,

es wird trotzdem nie passieren,

…….“

Und wenn wir Letzter sind

Und dort verlieren,

es wird trotzdem nie geschehen,


dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will".


So war es. So ist es. Und so wird es immer sein.

(так Было так ест и так будеть всегда; für den irren Iwan)

Solange es ihn gibt, den Meidericher Spielverein.

 
"Wir werden den MSV nicht unterschätzen. Sie haben einige erfahrene Spieler in der Mannschaft und wenn man aus der 3.Liga aufsteigt, hat man auch Qualität!" Ewald hat besonders vor den vielen großen und kopfballstarken Spielern des MSV Respekt.

Der hat uns stark geredet? :mad: Wat nen scheiß Trainer haben die denn da? :mad: Aber dann is klar, das wir gewinnen. Jetzt bin ich beruhigt. 2:0. :jokes66:
 
Der Ewald ist uns doch nach wie vor sehr verbunden. Wenn er Zeit hat,
ist der Stammgast in unserer Arena. Echt sympathischer Typ.
Natürlich will der heute gewinnen. Aber abgesehen davon behaupte
ich mal, dass er von allen Profitrainern am meisten mitleidet, wenn
wir da unten drinstehen. Wenn er uns alles Gute wünscht, dann ist
das nicht nur eine Floskel.
 
Lienen über den MSV:
An den Meidericher Sportverein pflegt Ewald Lienen übrigens gute Erinnerungen: „Der MSV war eine Riesenschule für mich, ich habe dort sowohl im Trainer- als auch im Managementbereich gearbeitet und viel für meine Karriere getan. Zu vielen Menschen aus dieser Zeit habe ich noch eine Verbindung, Duisburg war eine ganz besondere Station für mich."
http://www.fcstpauli.com/profis/news/8284
Du warst auch ein ganz besonderer Typ für uns, Ewald!
Deshalb heute Abend eine Punkteteilung, und alle sind glücklich...
 
Ich habe ja keine allzu großen Erwartungen an unseren Spaßverein, heute abend in der Höhle des Fregattenclubs neben der großen Kirmes.

2 Wochen hatten die Jungs, um sich mal nach vorne zu bringen. Oft verändern sich Teams nach Länderspielpausen, nicht immer zu Besseren (Gladbach, Klön/Frankfurt) als Extrembeispiele des Wochenendes.
Ich erwarte aber eine besser eingestellte Mannschaft, die den Gegner beharkt und auch gerne mal was nach Vorne bringt. Vielleicht platzt mal bei dem Einen doer Anderen der Knoten, dass wir morgen sagen müssen: den Obinna brauchen wir doch gar nicht. .-)))
 
... Vielleicht platzt mal bei dem Einen doer Anderen der Knoten, dass wir morgen sagen müssen: den Obinna brauchen wir doch gar nicht. .-)))
Ich sehe schon den RS Artikel...

"Obinna mit der wohl besten Leistung seiner Karriere, aber um sich bei den Zebras in die Startelf zu spielen, wird das kaum reichen!"
 
Puh, ist das ein Wetter hier, heute Abend sind die langen Stollen gefragt und Kämpfer vor dem Herrn, haben wir die...., ich hoffe doch!!!!

Schon einige Zebras gesichtet, sogar beim Frühstück war man nicht sicher :-)
 
Pünktlich zum Anstoß soll es auf hören zu Regnen.
Hoffe heute Abend eine Mannschaft zu sehen,die fightet. Und natürlich einen guten Support unserer Seite.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben