Alles vor dem Spiel beim SC Verl (4.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 182 67.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 70 25.9%
  • Sieg Verl

    Stimmen: 18 6.7%

  • Umfrageteilnehmer
    270

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.jpg
001.jpg
002.png
003.jpg
004.jpg
005(1).jpg
009(1)(1).png
008(1).jpg
 
Verl ist ein unangenehmer Gegner, der vor allem über Einsatzbereitschaft und eine starke Teamchemie kommt – in dieser Hinsicht durchaus vergleichbar mit unserer eigenen Spielweise. Dennoch sind wir aktuell in einer sehr stabilen Verfassung und nur schwer zu schlagen.

Dass wir nach drei Spieltagen mit neun Punkten dastehen, ist bemerkenswert – insbesondere angesichts der Qualität unserer bisherigen Gegner. Der VfB II hat seine fußballerische Klasse deutlich gezeigt und in den letzten beiden Spielen ebenfalls gepunktet (ein Sieg, ein Unentschieden gegen Verl). Auch Regensburg hat aus den anderen beiden Partien einen Sieg und ein Unentschieden geholt.

Wer uns derzeit schlagen will, muss einen sehr guten Tag erwischen – oder wir einen schlechten.
Daher gehe ich mit einer positiven Erwartungshaltung ins Spiel gegen Verl und halte ein Unentschieden mindestens für realistisch.
 
Verl ist für mich bislang tatsächlich der unangenehmste Gegner. Gerade zuhause spielen die einen verdammt guten Ball. Im Mittelpunkt steht natürlich Berkan Taz – einer DER Spieler der bisherigen Drittligasaison und zusammen mit unserem Sussek wohl der auffälligste. Schaffen wir es, ihn aus dem Spiel zu nehmen (vielleicht Rasko auf ihn ansetzen :nunja:), ist das gefühlt schon die halbe Miete.

Wichtig wird sein: alles auf den Platz lassen und die Euphoriewelle weiterreiten. Mit 10 bzw. 12 Punkten in die Länderspielpause zu gehen, wäre gefühlt Champions League. Ich hoffe und glaube daran. Defensiv weiterhin als Verbund füreinander einstehen und so leidenschaftlich verteidigen – offensiv mache ich mir komischerweise überhaupt keine Sorgen. Da läuft aktuell vieles einfach zusammen.

Wünschen würde ich mir, dass nach der Gelb-Roten von Barkowski und der Verletzung von Jakob unser Max Dittgen wieder einen Platz im Spieltagskader bekommt.
 
Verl bisher mit 3 unentschieden gegen verschiedene Gegner.

Das vierte Unentschieden in Folge ist nicht unwahrscheinlich aber ich möchte den Zug weiter rollen sehen !

Die Mannschaft wird Verl nicht unterschlätzen aber die letzten Jahre lag uns Verl nicht.

Daher…. 3:1 aus der Zebrasicht 🍀

Rasim mit seinem ersten Tor und dann alle Mann in Deckung !😂😂
 
Ich bin mir nach den ersten 3 Spielen sicher dass wir nicht absteigen werden. Ein Sieg gegen Verl wäre der abschließende Beweis. Ich glaube generell dass Verl das wichtigste Spiel ist im Hinblick auf unsere Leistungsfähigkeit in der Liga. Die spielen quasi den besten Ballbesitzfußball der Liga. Sind im Grunde ja die Gegenidee zu unserem Fußball. Und mit Berkan Taz haben sie jemanden der im Alleingang ein Spiel entscheiden kann. Wenn wir gegen die die bessere Mannschaft sind UND gewinnen... das wäre das größtmögliche Ausrufezeichen zu diesem Zeitpunkt der Saison.

Glaube ich aber nicht dran. Das würde uns allen auch nicht gut tun. Verl gewinnt 3:0 und tritt kräftig auf unsere Euphoriebremse. Das einzig Gute: Kein einziger Fan wird die Mannschaft auspfeifen.
 
Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten……! Und unser Team reist seit 4 Spielen (Liga + Pokal) auf einer ungeheuren Erfolgswelle. Dieser Zug fährt weiter und weiter, momentan ist kein wirklicher Stopp zu erkennen. Die Mannschaft plus Trainer und Betreuerteam ist mittlerweile eine absolut verschworene und erfolgreiche Gemeinschaft. Der Grundstock dazu wurde in der letzten so erfolgreichen Saison in Liga 4 gelegt. Hier rennt jeder für jeden und freut sich für den Kollegen bei Erfolg, ob auf dem Platz, der Bank.

Daher glaube ich fährt der MSV Express in Verl weiter in der Erfolgsspur und schafft mit einem 2:0 die nächsten so wichtigen 3 Punkte!
 
Also ich hab mir Verl angeschaut und hatte noch nie weniger Sorgen vor einem Auswärtsspiel. Die spielen sich bisher wirklich den schlimmstmöglich Fussball zusammen. Hoffen wir mal, dass das auch am Samstag dabei bleibt. Aber zumindest mit unserer Defensive werden sie größte Probleme haben.

12 aus 4!
 
Also ich hab mir Verl angeschaut und hatte noch nie weniger Sorgen vor einem Auswärtsspiel. Die spielen sich bisher wirklich den schlimmstmöglich Fussball zusammen. Hoffen wir man, dass das auch am Samstag dabei bleibt.

12 aus 4!
Ich muss sagen, ohne die letzten Spiele von Verl gesehen zu haben, dass mir die Spiele gegen die immer sehr viel Angst bereiten :D
 
Die Mannschaft wird Verl nicht unterschlätzen aber die letzten Jahre lag uns Verl nicht.

In der letzten (Drittliga-) Saison haben wir in Verl den einzigen Auswärtssieg geholt.

Wird ein schöner Ausflug werden, ich freue mich schon. Werde Lupfersladdie im Rahmen der PK ein Angebot machen, künftig als sportliche Doppelspitze mit Chris Schmoldt zu agieren :boris:
 
Ich bin auch sehr gespannt auf das Spiel. Ich habe noch kein Spiel der Verler diese Saison gesehen, von der Spielidee sind die allerdings sehr stringent, daher können wir wohl viel Ballbesitz und frühes Gegenpressing der Verler erwarten. Ob sich die Verler aber trauen, gerade die AV nach vorne zu schieben? Unsere Defensive stand auch in Unterzahl 45 Minuten gegen Ulm gut, ich denke, das wird auch wieder ein Faktor.

Hätte mir vor ein paar Jahren auch keiner sagen können, dass ich mal montags so heiß auf einen Auswärtskick in Verl bin..
Prinzipiell wäre ich mit einem Punkt sehr zufrieden.
 
Verl bisher mit 3 Remis in die Saison gestartet zeigt das die kein einfacher Gegner sind, unsere Statistik gegen die sieht auch nicht soo gut aus, aber denke wir werden die mit nem SIeg verbessern.
 
Die Serie ist eh schon unheimlich.
Wir sind Saisonübergreifend seit 8 Spieltagen ohne Punktverlust.

Irgendwann muss es es passieren.
Denke Verl ist genau der Gegner, bei dem es passieren wird.

Die waren in den letzten Jahren immer so etwas wie ein Angstgegner, vom letzten Ligaspiel gegen die mal abgesehen.
Aufstellungstechnisch würde ich Noß oder Dittgen für Borkowski in die Startelf stellen.

Symalla ist als Einwechselspieler im Moment einfach zu stark und eine Patrone, die man sich in der Hinterhand behalten sollte.

Hoffen wir, dass keiner ausfällt in der Trainingswoche.

Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle auf das Spiel.
 
Wir brauchen dringend größere Stadien

Was wir jetzt vor allem brauchen ist Kreativität!
Es kann doch nicht sein, dass Eintracht Frankfurt in London oder Barcelona trotz Warnungen alles aufkauft und wir geben uns mit lächerlichen 2.000 Tickets in Verl zufrieden? :stop:

Verl sollte die Generalprobe dafür sein, wozu Zebras in der Lage sind, wenn sie gefordert werden. Lasst Euch was einfallen und kauft die Heimkarten auf! Das Stadiönchen muss aus allen Nächten platzen und zwar mit Zebras.

Mit etwas gutem Willen, Verwandten und Freunden in OWL, Tagestouren zur Vorverkaufsstelle usw lässt sich doch was auf die Beine stellen. Vielleicht lassen ja auch die Verler Verantwortlichen freundlich mit sich reden. Die Herrschaften in Lotte jedenfalls waren vor einigen Monaten sehr entgegenkommend.

Der Wahnsinn von der Wedau bedeutet auch: voller Einsatz bei der Kartenbeschaffung! Auf geht's Duisburger Jungs... (und natürlich Mädels)

Edit: habe gerade mit dem Verler Ticketing telefoniert. Die hätten gerne mehr Karten nach DU gegeben, durften es aber seitens der Behörden nicht.
Es wird aber eine Tageskasse für die Heimblöcke geben und die "können natürlich auch Duisburger ohne Fankleidung nutzen". Verl rechnet aktuell mit ca 4.000-4.500 Zuschauern, so dass bei einer Kapazität von 5.200 Plätzen noch einiges an Reserven existiert. Wer also WIRKLICH live dabei sein will, der kann sich auf den Weg machen. Er wird auch garantiert nicht alleine sein, denn diese Möglichkeit werden sich viele Zebras nicht nehmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Serie ist eh schon unheimlich.
Wir sind Saisonübergreifend seit 8 Spieltagen ohne Punktverlust.

Irgendwann muss es es passieren.
Denke Verl ist genau der Gegner, bei dem es passieren wird.
Ich befürchte es auch und leider erhoffe ich mir insgeheim auch mal 'nen kleinen Dämpfer. Heben mir alle viel zu sehr ab.
Auch wenn es natürlich Riesenspaß macht, aber ich bin wahrscheinlich viel zu traumatisiert von 30 Jahren MSV Fandasein um nicht immer dieses dumpfe Gefühl bei aller Euphorie im Magen zu haben. Ist mir nicht Geheuer so was... :redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment hat der MSV Duisburg nicht viel zu verlieren, die Mannschaft kann befreit aufspielen, ist nach Unterzahlfight vermutlich durch wenig zu schocken und wird sich unabhängig von Tabellenplatz und ostwestfälischem Bezirkssportanlagen-Nimbus teuer verkaufen. Dessen können wir uns unter Didi ohne Bedenken sicher sein. Und es ist ja auch letztlich ein kleiner Vorteil, als "großer" Verein von unten emporzukommen, anstatt von oben kommend die Scherben einsammeln zu müssen: Die Zebras haben im letzten Jahr laufend bewiesen, dass sich lauter seriös geführte, beherzte Dorfgiganten auch einfach mal abhaken lassen.
Im Moment kann ich mir so peinliche Nummern, in denen man sich arschnaiv den Schneid abkaufen lässt, einfach nicht vorstellen. Wir sind im Moment auch schlicht eine sehr, sehr kompetente, effektive und sogar variable Drittligamannschaft, die sich in Rekordzeit Respekt in der Liga erarbeitet hat. Da Mael Corboz dort nicht mehr sein Unwesen treibt, mache ich mir noch begrenztere Sorgen, als ohnehin schon. :hrr:

Ich glaub, dass wir ein überzeugendes Spiel sehen werden, das sich schwer tippen lässt, aber der Bauch sagt 1:1 durch den Austausch von zwei späten Toren.
 
Die Euphoriewelle so lange wie möglich mitnehmen. Ich kann es kaum noch erwarten bis zum nächsten Spiel.
Ein weiterer Sieg 4.Sieg in Folge würde mir schon fast Angst machen. Wir dürfen nur nicht abheben. Die Saison ist noch sehr lang.
Wäre schön wenn es so weitergeht aber habe auch Angst das alle schon vom Aufstieg hier träumen.
 
Ich befürchte es auch und leider erhoffe ich mir insgeheim auch mal 'nen kleinen Dämpfer. Heben mir alle viel zu sehr ab.
Auch wenn es natürlich Riesenspaß macht, aber ich bin wahrscheinlich viel zu traumatisiert von 30 Jahren MSV Fandasein um nicht immer dieses dumpfe Gefühl bei aller Euphorie im Magen zu haben. Ist mir nicht Geheuer so was... :redface:
Hab ich mir als alter Sack auch schon gedacht aber die Jugend um mich rum meinte " Nein Nein Nein,wir ziehen das durch 😉
 
Wenn man den Kicker-Aufstellungen trauen kann, haben die Verler bis jetzt in jedem Saisonspiel ein 4-4-2 mit Raute gespielt - viele Spieler im Zentrum also, um dort ins Kombinieren zu kommen. Damit dürfte eigentlich schon klar sein, dass wir wieder auf eine Doppel-Sechs setzen werden, um das Zentrum so gut wie möglich zu verschließen. Bemerkenswert ist allerdings auch, dass der SC vier seiner fünf Saisontore von außerhalb des Strafraums erzielt hat. Gerade die Distanzschüsse von Taz sind brandgefährlich, da müssen wir echt aufpassen.

Im Spiel nach vorne könnte uns die grundsätzlich recht offensive Ausrichtung der Verler entgegenkommen. Ich habe mir noch nicht angeschaut, wie genau sich der SC gegen den Ball positioniert, allerdings haben Teams mit Rautenformation ja öfter mal Probleme, die Flügel zu verteidigen. Mit unseren hochschiebenden AVs könnte es da ganz gut gelingen, Überzahl auf den Außen zu schaffen und so zu Chancen zu kommen. Bin mal gespannt, welche Ideen der Verler Trainer hat, um unser Spiel über die Außen zu unterbinden - bei Ulm hat das ja am Samstag über weite Strecken nur auf Kosten der Offensive geklappt.
 
Bin grade nicht so Regel sicher, meine Frage wäre wieviel Abstand muß man beim einwerfen einhalten? Die Verler hatten in den letzten Begegnungen immer einen dabei der aus jeden Einwurf einen Eckball machte. Der war glaube ich nur für die Einwürfe dabei, da sollte man mal einen Störenfried vorstellen.
 
Was wir jetzt vor allem brauchen ist Kreativität!
Es kann doch nicht sein, dass Eintracht Frankfurt in London oder Barcelona trotz Warnungen alles aufkauft und wir geben uns mit lächerlichen 2.000 Tickets in Verl zufrieden? :stop:

Verl sollte die Generalprobe dafür sein, wozu Zebras in der Lage sind, wenn sie gefordert werden. Lasst Euch was einfallen und kauft die Heimkarten auf! Das Stadiönchen muss aus allen Nächten platzen und zwar mit Zebras.

Mit etwas gutem Willen, Verwandten und Freunden in OWL, Tagestouren zur Vorverkaufsstelle usw lässt sich doch was auf die Beine stellen. Vielleicht lassen ja auch die Verler Verantwortlichen freundlich mit sich reden. Die Herrschaften in Lotte jedenfalls waren vor einigen Monaten sehr entgegenkommend.

Der Wahnsinn von der Wedau bedeutet auch: voller Einsatz bei der Kartenbeschaffung! Auf geht's Duisburger Jungs... (und natürlich Mädels)

Edit: habe gerade mit dem Verler Ticketing telefoniert. Die hätten gerne mehr Karten nach DU gegeben, durften es aber seitens der Behörden nicht.
Es wird aber eine Tageskasse für die Heimblöcke geben und die "können natürlich auch Duisburger ohne Fankleidung nutzen". Verl rechnet aktuell mit ca 4.000-4.500 Zuschauern, so dass bei einer Kapazität von 5.200 Plätzen noch einiges an Reserven existiert. Wer also WIRKLICH live dabei sein will, der kann sich auf den Weg machen. Er wird auch garantiert nicht alleine sein, denn diese Möglichkeit werden sich viele Zebras nicht nehmen lassen.
Die Hütte fasst ca. 5200 Zuschauer. Gegen Wiesbaden ( ca. 100 Gästefans), waren es gerade mal total 2034 Zuschauer. Dh. 2000 Zebras und 2.000 Verl Fans = 4.000! Bleibt noch „Luft“ nach oben………….!
 
Zurück
Oben