Alles vor dem Spiel beim SV Sandhausen (16.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 115 39.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 29 9.8%
  • Sieg Sandhausen

    Stimmen: 151 51.2%

  • Umfrageteilnehmer
    295
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Samstag fängt die Saison endlich an.

Schommers setzt seine Idee der gnadenlosen Offensive durch und wir fegen Sandhausen 4:0 vom Platz.

Pledl, 2 mal Kölle und Ekene tüten den unangefochtenen Auswärtssieg ein.

Die Aufholjagd zu den Aufstiegsplätzen beginnt.

Als nächstes steigt Pascal Köpke wie weiland JvN vom Krankenbett auf und hechtet sich wie neugeboren in einen Flugkopfball.

Derweil verpflichtet C. Schmoldt einen absolut überqualifizierten Jungprofi namens Christian Ronald, der bei seiner portugiesischen Verwandschaft das Tore schießen gelernt hat.

Und P. Mohnhaupt angelt einen millionenschweren Sponsor der ethische Produkte verkauft, die Tradition des Fußballs achtet und die überlegene sportliche Expertise der MSV-Verantwortlichen anerkennt.

Ich glaub ich hab eine Überdosis Protal...:rolleyes:
 
Reviersport meldet das wir wohl mit ca 600 Fans nach Sandhausen Reisen werden + Tageskasse . Also Unterstützung für unser Team ist da

Nach der Pk gehe ich von folgender Aufstellung aus

-----------------------------Müller--------------------------
---------------------------------------------------------------
Bitter------------Knoll-------------Mai---------Mogultay
---------------------------------------------------------------
--------------------------Castaneda-- (Bakalorz)---------
---------------------------------------------------------------
---------------Jander----------------Michelbrink---------
---------------------------------------------------------------
Kölle-------------------------------------------------Pledl
-------------------------Müller--(Girth)-------------------

Werde wohl auch kurz entschlossen nach Sandhausen reisen . Mein Tipp : Keine Ahnung meine Devise lautet nicht VERLIEREN . Jeder Punkt zählt , das haben wir leider im Fast Corona Aufstiegs Jahr festgestellt .
Von daher besser 1 Punkt wie keiner ,noch besser wären 3 Punkte 0:1 Auswärtssieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sehr beachtlich wie wenig Seiten in diesem Thread sind..
Ich hoffe einfach das es langsam klappt, alles außer Siegen ist nicht mehr zu akzeptieren, ich hab keine das unser MSV die segeln streicht.
Mag wohl an der bisherigen Saison und der Leistung der "Mannschaft" liegen. Das sich 600 Fans das überhaupt an tun... mein Respekt dafür.
Ich war sehr froh 2 Wochen "MSV Pause" zu haben und nix davon zu hören.
Es zählen nur noch Siege aber gegen Sandhausen werden wir vermutlich wieder leer ausgehen... mit ganz ganz viel Glück vielleicht 1 Punkt.
 
Ein Sieg ohne Tore ist nicht möglich und ausser Mai beherrscht im Moment keiner diese Kunst.
Da erinnert man sich mit Wehmut an viele Goalgetter im Zebradress wie Worm, Tönnies, Wohlfarth, Wunder, Hetzel und viele andere, auf die unsere Zebras bauen konnten.
Im Moment ist die Bilanz aber extrem unterirdisch und bedarf dringend Abhilfe, denn sonst gibt es den Abstieg.
Mit Mauern und dem liebem Gott und mit Hilfe der Schiris werden wir die Klasse nicht halten.
 
Nur ein Trainer bei dem die Angst vor der Niederlage größer ist als die Lust und der Glaube an einen Sieg, vermeidet wochenlang die Bekenntnis zu Endspielen.

Wir werden absteigen ohne, dass irgendjemand im Verein je öffentlich bekennt, dass man zum Siegen verdammt ist. Wenn das intern genauso kommuniziert wird, wundert mich gar nichts mehr…
 
-------------------------Müller--(Girth)-------------------

Müller fände ich aufgrund des Tempos durchaus interessant als Stürmer und hat er ja auch schon gespielt, aber glaube der würde auch nicht viel reißen. Glaube aber das man diesmal Mai in der Spitze stellt. Ich selber würde auf jeden Fall Inanoglu mitnehmen, das wird aber nicht passieren (vielleicht gegen Saarrücken ?) Könnte mir außerdem vorstellen das Schommers außerdem auf Pusch setzt.

Nach der PK, aber weiterhin wenig Hoffnung das man da nicht verliert.
 
Angst hat auf dem Platz nix zu suchen... frei nach O. Kahn: wir brauchen jetzt dicke Eier.

Straußeneier, damit die Sandhausener nicht nur straucheln sondern fallen. Vielleicht bugsiert dabei einer die Knolle sogar ins eigene Netz. Das wäre mir absolut recht, denn Traumtore brauchen wir aktuell nicht, sondern hart erarbeitete. Das gibt Mumm und Auftrieb und verhindert das "National- Elf- Syndrom" (nur ich zähle, wer denn sonst) - Hauptsache ich habe die Haare schön ...
 
Samstag fängt die Saison endlich an.

Schommers setzt seine Idee der gnadenlosen Offensive durch und wir fegen Sandhausen 4:0 vom Platz.

Pledl, 2 mal Kölle und Ekene tüten den unangefochtenen Auswärtssieg ein.

Die Aufholjagd zu den Aufstiegsplätzen beginnt.

Bei "gnadenloser" Offensive - meinst du so dermaßen gnadenlos wie beim Spiel gegen Bielefeld zwischen Minute 60 und 70? Oder eher so gnadenlos wie in Mannheim?
 
Wie kann man so einen Trainer holen? Katastrophe. Alle die Schommers befürwortet haben,sollte man aus der Stadt jagen. Der Mann verkörpert so gar nix, keine Aufbruchstimmung,keine Motivation, einfach nix. Auf der PK habe ich das Gefühl, der erzählt vor jedem Spiel das Gleiche. Macht so den Eindruck als wäre das alles so locker,schauen wir mal was passiert und dann sprechen wir noch mal Samstag nach dem Spiel. Ich kann ihn nicht Ernst nehmen. Mit Schommers geht es in die Regionalliga.
 
Wie kann man so einen Trainer holen? Katastrophe. Alle die Schommers befürwortet haben,sollte man aus der Stadt jagen. Der Mann verkörpert so gar nix, keine Aufbruchstimmung,keine Motivation, einfach nix. Auf der PK habe ich das Gefühl, der erzählt vor jedem Spiel das Gleiche. Macht so den Eindruck als wäre das alles so locker,schauen wir mal was passiert und dann sprechen wir noch mal Samstag nach dem Spiel. Ich kann ihn nicht Ernst nehmen. Mit Schommers geht es in die Regionalliga.
Im Moment spricht recht wenig für Herrn Schommers . Auch ich kannte ihn vorher nicht wer er ist und wie er ist.
Aber wenn ich jetzt die Ergebnisse und Tabellen Situation ausblende und nur die Pressekonferenzen an Schommers bewerte komme ich zu folgenden Urteil.
Der Typ redet Seelenruhig , unaufgeregt und von den Spielern + System überzeugt das man wenn man alles ausblendet denken könnte er trainiert den FC Bayern .

Das finde ich gut den wenn er genau so hysterisch und nervös wie einige hier in dieser Situation reagieren und sprechen würde , hätte ich noch mehr Sorgen .
Narürlich bin auch ich nicht zufrieden mit seiner bisherigen Punkteausbeute uns Spielweise, aber Schommers hat es geschafft aus einen Vorort-Vvrein wie Düren einen Ambitonierten Regionalligisten zu formen.

Ich hoffe auch das wir Samstag 3 Punkte holen werden aber es ist kein Wunschkonzert ,aber wir haben noch 23 Spiele Zeit zu Punkten .

Denke wenn wir mit 15-18 Punkte in die Winterpause gehen , hat Schommers genug Zeit in der Winterpause seinen Plan durchzudrücken wenn er einen hat , wenn nicht auch nicht schlimm für 90% hier sind wir doch eh schon abgestiegen .

Also mit seiner ruhigen Art in den PK´S macht er mir mehr Mut als mit nervösen Rumgeschrei

Also Zebras alle nach Sandhausen
 
Pledl und Kölle könnten nach ihren Verletzungen wichtige Aktivposten sein , sind aber keine typischen Torjäger.
Mai könnte das aber werden und ist in der Innenverteidigung mit Knoll und Bitter durchaus zu ersetzen.
Wenn Pusch sich wieder fängt und die Standards gut liefert, dann könnte vielleicht doch wieder mal ein Tor für uns fallen.
Wir sollten uns nicht aufgeben, denn die 3 Punkteregel macht vieles möglich.
Es muss aber der unbedingte Siegeswille vorhanden sein.
 
... aber Schommers hat es geschafft aus einen Vorort-Vvrein wie Düren einen Ambitonierten Regionalligisten zu formen.
...
Düren ist eine Mittelstadt mit knapp unter 100.000 Einwohnern und nach meinem Empfinden kein Vorortverein. Boris Schommers war nicht mal mehr ein Jahr lang als Trainer in Düren. Ich habe den Eindruck, wenn man mal in die jüngere Geschichte des 1.FC Düren (gibbet ja erst seit 2017) schaut, dass da andere Personen den ambitionierten Regionalligisten weitaus mehr geformt haben.
 
Im Moment spricht recht wenig für Herrn Schommers . Auch ich kannte ihn vorher nicht wer er ist und wie er ist.
Aber wenn ich jetzt die Ergebnisse und Tabellen Situation ausblende und nur die Pressekonferenzen an Schommers bewerte komme ich zu folgenden Urteil.
Der Typ redet Seelenruhig , unaufgeregt und von den Spielern + System überzeugt das man wenn man alles ausblendet denken könnte er trainiert den FC Bayern .

Das finde ich gut den wenn er genau so hysterisch und nervös wie einige hier in dieser Situation reagieren und sprechen würde , hätte ich noch mehr Sorgen .
Narürlich bin auch ich nicht zufrieden mit seiner bisherigen Punkteausbeute uns Spielweise, aber Schommers hat es geschafft aus einen Vorort-Vvrein wie Düren einen Ambitonierten Regionalligisten zu formen.

Ich hoffe auch das wir Samstag 3 Punkte holen werden aber es ist kein Wunschkonzert ,aber wir haben noch 23 Spiele Zeit zu Punkten .

Denke wenn wir mit 15-18 Punkte in die Winterpause gehen , hat Schommers genug Zeit in der Winterpause seinen Plan durchzudrücken wenn er einen hat , wenn nicht auch nicht schlimm für 90% hier sind wir doch eh schon abgestiegen .

Also mit seiner ruhigen Art in den PK´S macht er mir mehr Mut als mit nervösen Rumgeschrei

Also Zebras alle nach Sandhausen
Nicht dein Ernst oder? Wie sollen die denn 15- 18 Punkte zusammenkriegen? Wir haben 8 Punkte. 6 Spiele sind es noch bis zur Pause und die Gegner sind nicht ohne. Sandhausen, Saarbrücken und Dresden schlägt man nicht mal eben. Wenn die so weiter machen,gewinnen die nicht mal gegen Freiburg.
 
Nicht dein Ernst oder? Wie sollen die denn 15- 18 Punkte zusammenkriegen? Wir haben 8 Punkte. 6 Spiele sind es noch bis zur Pause und die Gegner sind nicht ohne. Sandhausen, Saarbrücken und Dresden schlägt man nicht mal eben. Wenn die so weiter machen,gewinnen die nicht mal gegen Freiburg.
Sandhausen - 1 Punkt
Saarbrücken - 0 Punkte
Lübeck - 3 Punkte
Aue - 1-3 Punkte
Dresden - 0-1 Punkt
Freiburg - 3 Punkte

Ich bin halt MSV Fan ,,,,,,,Forever ,,,,,, . Da lass ich nix drauf kommen . Am Ende wird abgerechnet .
Vielleicht hast du auch recht und wir holen nur noch 1 oder 3 Punkte , was dann aufgeben . Ich ärgere ,hoffe, bete , kotze ,freue mich jede Woche wenn der MSV spielt , Das gehört zu einem Zebra dazu
wenn ich mich nur freuen wollte ,hätte ich einen anderen Verein ausm Westen oder Süden .

Trotzdem verstehe ich deine Argumentation und Frust . Ich denke auch du würdest dich über jeden 3 er des MSV freuen in diesen Zeiten wo alles Negativ läuft
 
Düren ist eine Mittelstadt mit knapp unter 100.000 Einwohnern und nach meinem Empfinden kein Vorortverein. Boris Schommers war nicht mal mehr ein Jahr lang als Trainer in Düren. Ich habe den Eindruck, wenn man mal in die jüngere Geschichte des 1.FC Düren (gibbet ja erst seit 2017) schaut, dass da andere Personen den ambitionierten Regionalligisten weitaus mehr geformt haben.

Düren ist ein alter Traditionsverein im Rheinland:old:, der aus einer Fusion entstanden ist. Jetzt nicht obere Liga aber eben doch kein Nobody. Was Spelthahn da als Präsident auf die Beine gestellt hat, ist schon aller Ehren wert. Seiner Vision in Düren einen Drittligaverein zu etablieren, ist zu Greifen nah, kann funktionieren. Die Fusion damals geschah unter dieser Prämisse! Der wirtschaftliche Hintergrund ist eine Vernetzung der heimischen Wirtschaft als Sponsoren.
 
Realität zerstört Träume , daher gehe ich von einer erneuten Niederlage aus.
 
Schommers ist sicherlich kein Trainer, der es nicht sieht, wo unsere Schwächen sind. Die vorhandenen Spieler haben immer wieder diese Schwächen wie: nicht nachvollziehbare Abspielfehler, schlechte Flanken, schlechte Zuordnung in der Defensive und leider ein Sturm, der ein "Lüftchen" ist.
Dennoch sollten die Spieler in der Lage sein, diese Schwächen abzustellen.
Das man nun schon vor Sandhausen Muffensausen hat, ist auch u.A. die Aufgabe vom Trainerteam durch Motivation die Jungs aufzuheizen, damit auch durch Kampf das Spielglück erzwingen wird.
Und: Respekt vor den 600 Fans vor Ort!
 
Ich habe mir meine Meinung über unseren aktuellen Trainer gebildet! Sicher strahlt er auf den PK’s Ruhe aus. Bleibt cool und selbstbewusst! Irgendwie vermittelt er die Philosophie, klappt’s heute nicht mit einem Sieg, kein Beinbruch, dann sicher beim nächsten Mal. Sicherlich wirkt das in der momentanen Situation eher überheblich und wenig souverän! Andererseits aber kann er ja schlecht jetzt schon “die Kerzen für die Trauerfeier zum Abstieg” aufstellen. Er “muss” Optimismus und Siegeswillen verbreiten ansonsten könnten wir die Punkte gleich abgeben. Sicher auch keine einfache Situation, zumal er vom “Verein” oder den an sich verantwortlichen Personen Schmählich im Stich gelassen wird.
 
Das Team hatte ja jetzt 2 Wochen Zeit, die, hoffentlich, auch selbstreflektierten Schwächen abzustellen.

Gegen Sandhausen werden wir sehen, ob man an sich gearbeitet hat oder ob das aktuelle Spiel weiterhin die Blaupause des vorherigen Spiels ist.

Nach dem Spiel können wir uns ein Bild machen, ob da noch was kommt, ob man der Truppe den Turn-Around zutrauen darf oder ob Hopfen und Malz verloren sind.

Ich habe kein gutes Gefühl, möchte die Mannschaft jedoch auch nicht aufgeben.

Alles für den Spielverein
 
Nach 2 Wochen sollte man wirklich die Lage vom MSV als Spieler realisiert haben und merken das alles geben und ein Dreier holen sie einzige Option ist gegen Sandhausen.

Und bitte schreibt nicht das wir das gewinnen wir hatten genug spieltage wo man sieht das Vorfreude sehr schnell mit leer ausgehen endet

Gesendet von meinem GS290 mit Tapatalk
 
Ein gutes Omen ?

Unser Schiri Morgen Christian Ballweg pfiff in dieser Saison unser 1:1 in Freiburg und letzte Saison das 4:0 gegen Zwickau letzte Saison. Der Kicker titelte damals “ Der MSV schoss sich den Frust vom Leib”!

Klar, Sandhausen ist nicht Zwickau und wir spielen nicht zuhause, aber letztlich klammert man sich an alles, was irgendwie Hoffnung macht!
 
...
Narürlich bin auch ich nicht zufrieden mit seiner bisherigen Punkteausbeute uns Spielweise, aber Schommers hat es geschafft aus einen Vorort-Vvrein wie Düren einen Ambitonierten Regionalligisten zu formen.

...

Ja, er hat Düren von der Abstiegszone ins obere Mittelfeld geführt.

Du schreibst es so als wäre Düren ein ernsthafter Aufstiegskandidat zur 3. Liga gewesen, dem ist aber bei Weitem nicht so.

Die haben bisher deutlich über Soll performt, keine Frage. Aber gegen die 4 Spitzenteams, gegen die sie bisher gespielt haben, gab es 1 Punkt von 12.

Und nun geht´s noch gegen den WSV, M´gladbach II und Schlacke II. Mal sehen, wo die nach diesen Partien stehen.

Zu Deinem ersten Halbsatz: Nicht zufrieden ? Der Typ hat bisher einen mickrigen Punkt geholt und redet so gelassen und seelenruhig in jeder PK daher als wäre der MSV derzeit Sechster der Tabelle mit Aussicht nach oben.

Für mich wird sich in den nächsten 3 Partien - sprich nächsten 2 Wochen - zeigen, ob er hier eine Zukunft haben könnte oder ob diese Verpflichtung der letzte Sargnagel für den MSV im Profifussball gewesen ist.

Bei unserer Tabellensituation ist es mittlerweile egal wie die Gegner heißen oder einzuordnen sind. Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte und kein Geschwafel. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, er hat Düren von der Abstiegszone ins obere Mittelfeld geführt.

Du schreibst es so als wäre Düren ein ernsthafter Aufstiegskandidat zur 3. Liga gewesen, dem ist aber bei Weitem nicht so.

Die haben bisher deutlich über Soll performt, keine Frage. Aber gegen die 4 Spitzenteams, gegen die sie bisher gespielt haben, gab es 1 Punkt von 12.

Und nun geht´s noch gegen den WSV, M´gladbach II und Schlacke II. Mal sehen, wo die nach diesen Partien stehen.

Zu Deinem ersten Halbsatz: Nicht zufrieden ? Der Typ hat bisher einen mickrigen Punkt geholt und redet so gelassen und seelenruhig in jeder PK daher als wäre der MSV derzeit Sechster der Tabelle mit Aussicht nach oben.

Für mich wird sich in den nächsten 3 Partien - sprich nächsten 2 Wochen - zeigen, ob er hier eine Zukunft haben könnte oder ob diese Verpflichtung der letzte Sargnagel für den MSV im Profifussball gewesen ist.

Bei unserer Tabellensituation ist es mittlerweile egal wie die Gegner heißen oder einhzuordnen sind. Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte und kein Geschwafel. Punkt.
Ich finde es echt befremdlich, immer wieder die Trainer dafür verantwortlich zu machen, das dieser zusammengekaufte Hühnerhaufen keine Leistung bringt.
So langsam müsste doch jedem klar sein, das dies nicht am Trainer liegt, seit nun 3 Jahren spielt sich die Mannschaft einen Mist zusammen. Es stimmt einfach das Mannschaftsgefüge nicht, da ist es fast unmöglich ein Team zu formen. Frag mal bei der Nationalmannschaft nach, da ist es ähnlich. Da können noch so Weltklasse Spieler zusammen spielen, wenn es nicht passt , kannst du machen was du willst, da hilft nur eine Umbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwache Resonanz hier in unserem Forum spiegelt auch unsere Stimmung wieder.
Kopf hoch, wir sind Duisburger, Kummer gewohnt, lassen uns nicht so leicht unterbuttern.
Irgendwann muss der Erfolg mal zurückkommen, ich will mich nicht in : "Alles verloren, es hilft nix!" zurückziehen und schmollen.
Mimimimimi kotzt mich an, steht auf und steht zu unseren MSV!
Das vieles schlecht lief und wir als"Fußballehrer hc" wissen alles besser, aber das Gelaber nützt nichts, 3 Punkte in Sandhausen und dann bitte wieder etwas positivere Posts!
Ich halt den Pessimismus im Forum nicht mehr aus, es sind noch reichlich Punkte im Köcher... und es ist noch nicht Ende der Saison!!
 
Ich finde es echt befremdlich, immer wieder die Trainer dafür verantwortlich zu machen, das dieser zusammengekaufte Hühnerhaufen keine Leistung bringt.
So langsam müsste doch jedem klar sein, das dies nicht am Trainer liegt, seit nun 3 Jahren spielt sich die Mannschaft einen Mist zusammen. Es stimmt einfach das Mannschaftsgefüge nicht, da ist es fast unmöglich ein Team zu formen. Frag mal bei der Nationalmannschaft nach, da ist es ähnlich. Da können noch so Weltklasse Spieler zusammen spielen, wenn es nicht passt , kannst du machen was du willst, da hilft nur eine großer Umbruch.


Ja, wenn dem so wäre, dass diese Mannschaft aufgrund ihrer Zusammenstellung quasi untrainierbar ist: warum haben wir dann nicht einfach Vural behalten anstatt für Schommers eine Ablöse zu zahlen ?

Für einen Schommers, der ganz bestimmt bei seinen Einstellungsgesprächen seinen Lösungsansatz aufgezeigt hat, wie der MSV aus dieser Misere herauskommt.

Nach Deiner Logik gibt es keinen Trainer, der den MSV retten kann.
Einzig und allein die Spieler müssen "wollen" wollen, oder wie ?

Sorry, aber Schommers ist seit Wochen der sportlich Verantwortliche und außer 1 Punkt hat er nichts geholt. Das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren.

Und wenn die Truppe so megaschlecht sein soll, dass die wirklich unter keinem einzigen Trainer funktionieren, dann muss man sich doch fragen, warum nur ein paar Spieler hier im Portal Feuer kriegen, Heskamp aber ohne Ende dafür kritisiert den Kader so zusammengestellt zu haben ? Woran konnte man erkennen, dass diese Zusammenstellung bisher so gnadenlos versagen würde ?
 
@Bernieboy56

Im Grunde hast Du ja Recht, aber ganz ehrlich: woher soll man noch einen Funken Optimismus herholen ?

Die Mannschaft muss aus den nächsten 3 Partien defintiv Punkte holen und 3 Remis wären deutlich zu wenig.
Wenn dann am Ende der Hinrunde der Rückstand zu groß ist, dann wird auch bei einigen Optimisten die Hoffnung schwinden.

Klar wünsche ich mir auch 6-9 Punkte aus diesen Partien und man wäre wohl wieder zumindest auf Tuchfühlung und hätte das Gefühl, dass Schommers nach Wochen des Wirkens endlich auch punktemäßig etwas bewegt, aber so richtig glauben kann ich daran nicht.
 
Die schwache Resonanz hier in unserem Forum spiegelt auch unsere Stimmung wieder.
Kopf hoch, wir sind Duisburger, Kummer gewohnt, lassen uns nicht so leicht unterbuttern.
Irgendwann muss der Erfolg mal zurückkommen, ich will mich nicht in : "Alles verloren, es hilft nix!" zurückziehen und schmollen.
Mimimimimi kotzt mich an, steht auf und steht zu unseren MSV!
Das vieles schlecht lief und wir als"Fußballehrer hc" wissen alles besser, aber das Gelaber nützt nichts, 3 Punkte in Sandhausen und dann bitte wieder etwas positivere Posts!
Ich halt den Pessimismus im Forum nicht mehr aus, es sind noch reichlich Punkte im Köcher... und es ist noch nicht Ende der Saison!!

jo hört sich so an wie 2019/20,da hieß es, wir sind immer noch Tabellenführer.

So wie diese Mannschaft unter diesem Trainer auftritt , wird das nichts. Morgen geht es nur um die höhe der Niederlage.
Man wird doch sowieso enttäuscht , das spiegelt sich dann hier wieder.

Tipp an Dich , mache mal ne Forumspause wenn Du es nicht aushälst. Zudem arbeite mal an Deinem Ton.
 
Ja, wenn dem so wäre, dass diese Mannschaft aufgrund ihrer Zusammenstellung quasi untrainierbar ist: warum haben wir dann nicht einfach Vural behalten anstatt für Schommers eine Ablöse zu zahlen ?

Für einen Schommers, der ganz bestimmt bei seinen Einstellungsgesprächen seinen Lösungsansatz aufgezeigt hat, wie der MSV aus dieser Misere herauskommt.

Nach Deiner Logik gibt es keinen Trainer, der den MSV retten kann.
Einzig und allein die Spieler müssen "wollen" wollen, oder wie ?

Sorry, aber Schommers ist seit Wochen der sportlich Verantwortliche und außer 1 Punkt hat er nichts geholt. Das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren.

Und wenn die Truppe so megaschlecht sein soll, dass die wirklich unter keinem einzigen Trainer funktionieren, dann muss man sich doch fragen, warum nur ein paar Spieler hier im Portal Feuer kriegen, Heskamp aber ohne Ende dafür kritisiert den Kader so zusammengestellt zu haben ? Woran konnte man erkennen, dass diese Zusammenstellung bisher so gnadenlos versagen würde ?

also fangen wir mal an dir zu erklären wie ich das sehe:
1. die Auswahl des Trainers hat, wer auch immer im Verein entschieden, wenn du wissen willst warum, musst du da anfragen. Wobei , nur weil Vural 1 Sieg geschafft hat, muss man Ihn hier nicht als Messias darstellen, mit dem alles besser gelaufen wäre.
2.Kein Trainer der Welt, will ich nicht sagen aber von den Trainern die bisher hier waren hat es keiner geschafft und das waren schon ein paar.
alleine mit Willen ist es nicht getan, man kann ja auch nicht fliegen, nur weil man es will
3.Ja das habe ich auch nicht angezweifelt, das Schommers für den 1 Punkt verantwortlich ist, schließlich steht er in der Verantwortung. Allerdings gebe ich ihm alleine nicht die Schuld.
4.Heskamp ist Hauptverantwortlich die Mannschaft so zusammengestellt zu haben, ich persönlich finde die einzelnen Spieler durchaus für die Liga geeignet, nur nicht in der Zusammenstellung. Ich bin davon überzeugt, das Spieler wie z.B. Girth in anderen Spielsystemen funktionieren.
 
Mannheim hat heute verloren, nun ist der MSV Duisburg in der Pflicht, drei Punkte im morgigen Spiel mit nach Hause zu nehmen.
 
@weissundblau :

Also der Verein, in Person von Ingo Wald hat ganz sicher NICHT den Trainer Schommers ausgesucht.
Das war eine konzertierte Aktion von Capelli und SIL um Ihre eigenen Protagonisten im Verein möglichst in hoher Hierarchieebene zu installieren.

Bei Vural hat man wenigstens eine Entwicklung gesehen und 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen machen ihn ganz sicherlich nicht zum Messias, aber Schommers ist davon derzeit meilenweit entfernt.
So viel Wahrheit muss auch sein.

Niemand muss hier Fliegen lernen, es würde ausreichen, wenn die Herren Profifussballer ihrem eigenen Berufsbild mal wieder näherkommen würden.

Schommers hat ganz bestimmt nicht alleine Schuld, das habe ich auch nicht behauptet. Aber er hat bei seiner Verpflichtung einen Plan vorgelegt und der wird ganz sicher nicht darin bestanden haben, nach Wochen der Arbeit einen mickrigen Punkt zu holen. Schommers muss nun anfangen zu liefern.

Ich denke, dass niemand seriös hätte voraussehen können, dass diese Zusammenstellung des Kaders so absolut nicht funktioniert und wir abgeschlagen am Tabellenende stehen würden.
Die ersten Reaktionen hier im Portal haben ja auch nicht in der Mehrheit alles in Zweifel gezogen.
Ich hatte zwar auch etwas Bauchschmerzen bei der Kaderzusammenstellung, allerdings hatte ich zumindest gedacht, dass wir im unteren Mittelfeld damit mitschwimmen sollten.

Du unterschlägst bei Deiner Kritik aber auch den Effekt, der durch die Torpedierung der Transfertätigkeiten durch SIL eine ausgewogenere Kaderzusammenstellung zu einem früheren Zeitpunkt entstanden ist. Das sollte man nicht ignorieren.
 
Haltet mich ruhig für bekloppt aber wir können und wir werden das noch schaffen. Wir werden eine unfassbare Aufholjagd hinlegen, in der 3. Liga ist alles möglich. Habe ja gesagt habe auch bei unserem Trainer ein gutes Gefühl , nach wievor.
Morgen ein Sieg in Sandhausen um den Grundstein für die Aufholjagd zu legen, bin dabei. Wird hoffentlich ein tolles Spiel unsererseits nahe meiner Heimatstadt.
Auf gehts Zebras.

Sandhausen : 0 Duisburg: 4


Wie werden wir sehen, aber wir brauchen es einfach genau jetzt. Und wir die vor Ort sind werden schon dafür sorgen!!!:zebra-schotte2:

Uns es hat in den letzten Spielen, die ich die Saison sah, auch das eine Quäntchen Glück gefehlt, irgendwann muss das einfach zurückkommen...


Und bitte , auch wenn die Sandhäuser ihn wohl.nicht abspielen werden,
lasst uns Auswärtsfans doch bei jedem unserer Tore den Zebra Twist anstimmen , denn ich will ihn wieder mehr hören!!:hu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn dem so wäre, dass diese Mannschaft aufgrund ihrer Zusammenstellung quasi untrainierbar ist: warum haben wir dann nicht einfach Vural behalten anstatt für Schommers eine Ablöse zu zahlen ?

Für einen Schommers, der ganz bestimmt bei seinen Einstellungsgesprächen seinen Lösungsansatz aufgezeigt hat, wie der MSV aus dieser Misere herauskommt.

Nach Deiner Logik gibt es keinen Trainer, der den MSV retten kann.
Einzig und allein die Spieler müssen "wollen" wollen, oder wie ?

Sorry, aber Schommers ist seit Wochen der sportlich Verantwortliche und außer 1 Punkt hat er nichts geholt. Das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren.

Und wenn die Truppe so megaschlecht sein soll, dass die wirklich unter keinem einzigen Trainer funktionieren, dann muss man sich doch fragen, warum nur ein paar Spieler hier im Portal Feuer kriegen, Heskamp aber ohne Ende dafür kritisiert den Kader so zusammengestellt zu haben ? Woran konnte man erkennen, dass diese Zusammenstellung bisher so gnadenlos versagen würde ?
Er trifft doch den Punkt. Zähl mal die Trainer der letzten Jahre durch und sieh Dir die unterschiedlichen Typen an. Ich halte die Mannschaft noch immer individuell für gut genug, um nicht da unten stehen zu müssen, aber es passt einfach nicht. Selbst mit Fußballgott Stoppelkamp sind wir durch den Keller der Liga getaumelt.
 
Durch den Keller taumeln oder nach nicht mal der Hinrunde mit acht Punkten abgeschlagen letzter zu sein ist ein riesengroßer Unterschied.
Wenn du das schon an einer Person festmachst,darfst du mir ja mal die drittliga Tabelle zeigen,in der wir mit Stoppelkamp da standen,wo wir jetzt stehen.

So wie sich der Verein aktuell gibt, scheint dort aber auch der Mythos verbreitet zu sein ,das wir eigentlich gar nicht so schlecht sind.
Ich weiß nicht was noch passieren muss damit auch der letzte begreift,das wir mit dem Kader nicht konkurrenzfähig sind.
 
Heute zeigt sich, ob und wie gearbeitet wurde.

Durch die Länderspielpause werden die Spieler zwar nicht besser, aber vielleicht der Zusammenhalt untereinander.

Gleich wird sich herausstellen, ob wir allmählich ein Orchester haben oder ob nach wie vor zig Einzelmusiker wirr durcheinander spielen.

Alles für den Spielverein
 
Habe mir gestern das Mannheimer Spiel gegen Verl angesehen und viele Parallelen zu uns festgestellt. Auch unerklärlich wie der Waldhof in Hälfte 2 abgebaut hat und letztlich einen durchaus möglichen Sieg noch verschenkt hat. Das darf uns heute nicht passieren sollten wir in Führung gehen. Der alte Spruch hat immer noch große Bedeutung, Schluss ist erst wenn der Schiri abpfeift! D.h. Wir müssen bis zum Ende voll konzentriert bleiben. Und es muss ein wirklicher Wille aller Akteure das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, vorhanden sein! Nicht nur als Lippenbekenntnis sondern auch von Beginn an bis zum Ende!
 
Durch den Keller taumeln oder nach nicht mal der Hinrunde mit acht Punkten abgeschlagen letzter zu sein ist ein riesengroßer Unterschied.
Wenn du das schon an einer Person festmachst,darfst du mir ja mal die drittliga Tabelle zeigen,in der wir mit Stoppelkamp da standen,wo wir jetzt stehen.

So wie sich der Verein aktuell gibt, scheint dort aber auch der Mythos verbreitet zu sein ,das wir eigentlich gar nicht so schlecht sind.
Ich weiß nicht was noch passieren muss damit auch der letzte begreift,das wir mit dem Kader nicht konkurrenzfähig sind.
Das ist doch in dem Verein schon lange so. Ist ja noch Zeit und wir sind besser als der Tabellenstand, so denken die Herrschaften. Aber wenn man jahrelang so denkt und nichts lernt,erwischt es sie irgendwann. Das scheint in dieser Saison der Fall zu sein. In Sandhausen haben wir auch keine Chance, 4:1 für Sandhausen. Hennings wird uns abschießen.
Die Mannschaft kann mich gerne eines besseren belehren, würde mich freuen,aber daran glauben kann ich nicht.
 
Durch den Keller taumeln oder nach nicht mal der Hinrunde mit acht Punkten abgeschlagen letzter zu sein ist ein riesengroßer Unterschied.
Wenn du das schon an einer Person festmachst,darfst du mir ja mal die drittliga Tabelle zeigen,in der wir mit Stoppelkamp da standen,wo wir jetzt stehen.

So wie sich der Verein aktuell gibt, scheint dort aber auch der Mythos verbreitet zu sein ,das wir eigentlich gar nicht so schlecht sind.
Ich weiß nicht was noch passieren muss damit auch der letzte begreift,das wir mit dem Kader nicht konkurrenzfähig sind.
Das ist doch in dem Verein schon lange so. Ist ja noch Zeit und wir sind besser als der Tabellenstand, so denken die Herrschaften. Aber wenn man jahrelang so denkt und nichts lernt,erwischt es sie irgendwann. Das scheint in dieser Saison der Fall zu sein. In Sandhausen haben wir auch keine Chance, 4:1 für Sandhausen. Hennings wird uns abschießen.
Die Mannschaft kann mich gerne eines besseren belehren, würde mich freuen,aber daran glauben kann ich nicht.
 
Das Problem was wir haben ist, dass sich niemand mit der aktuellen Situation auseinandersetzt.

Der ganze Verein meint, dass die Qualität der Mannschaft höher ist und wir nur Pech haben.

Leider lügt die Tabelle zum jetzigen Zeitpunkt der Saison nicht.

Wenn das in den Köpfen drin ist und die Spieler merken, dass sie mehr für den Erfolg tun müssen, könnte es Aufwärts gehen.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass zu viele Verträge auslaufen, sodass es vielen egal sein wird.
 
Das Problem was wir haben ist, dass sich niemand mit der aktuellen Situation auseinandersetzt.

Der ganze Verein meint, dass die Qualität der Mannschaft höher ist und wir nur Pech haben.

Leider lügt die Tabelle zum jetzigen Zeitpunkt der Saison nicht.

Wenn das in den Köpfen drin ist und die Spieler merken, dass sie mehr für den Erfolg tun müssen, könnte es Aufwärts gehen.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass zu viele Verträge auslaufen, sodass es vielen egal sein wird.

Kann mir kaum vorstellen, dass es besonders viele Verträge gibt, die für die 4.Liga gelten und von daher kann den Spielern das doch eh egal sein. Auslaufende Verträge spielen daher für die Motivation wohl weniger eine Rolle
 
@weissundblau :

Also der Verein, in Person von Ingo Wald hat ganz sicher NICHT den Trainer Schommers ausgesucht.
Das war eine konzertierte Aktion von Capelli und SIL um Ihre eigenen Protagonisten im Verein möglichst in hoher Hierarchieebene zu installieren.

Bei Vural hat man wenigstens eine Entwicklung gesehen und 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen machen ihn ganz sicherlich nicht zum Messias, aber Schommers ist davon derzeit meilenweit entfernt.
So viel Wahrheit muss auch sein.

Niemand muss hier Fliegen lernen, es würde ausreichen, wenn die Herren Profifussballer ihrem eigenen Berufsbild mal wieder näherkommen würden.

Schommers hat ganz bestimmt nicht alleine Schuld, das habe ich auch nicht behauptet. Aber er hat bei seiner Verpflichtung einen Plan vorgelegt und der wird ganz sicher nicht darin bestanden haben, nach Wochen der Arbeit einen mickrigen Punkt zu holen. Schommers muss nun anfangen zu liefern.

Ich denke, dass niemand seriös hätte voraussehen können, dass diese Zusammenstellung des Kaders so absolut nicht funktioniert und wir abgeschlagen am Tabellenende stehen würden.
Die ersten Reaktionen hier im Portal haben ja auch nicht in der Mehrheit alles in Zweifel gezogen.
Ich hatte zwar auch etwas Bauchschmerzen bei der Kaderzusammenstellung, allerdings hatte ich zumindest gedacht, dass wir im unteren Mittelfeld damit mitschwimmen sollten.

Du unterschlägst bei Deiner Kritik aber auch den Effekt, der durch die Torpedierung der Transfertätigkeiten durch SIL eine ausgewogenere Kaderzusammenstellung zu einem früheren Zeitpunkt entstanden ist. Das sollte man nicht ignorieren.

Ok, alles soweit verstanden, aber:

ich habe auch nicht behauptet, das Wald den Trainer ausgesucht hat, aber er steht genauso in der Verantwortung für diese Entscheidung. Das auf Capelli und SIL abzuschieben ist ja kein Wissen sondern eine Vermutung von dir.

Entwicklung unter Vural, hmm also meine Erinnerung ist da ein wenig anders, am Ende wurde auch nicht anders gespielt als jetzt, Matchglück in einem Spiel hat da geholfen, wäre diese Spiel nicht gewonnen worden, was genauso gut möglich gewesen wäre, würden wir jetzt nicht darüber diskutieren.

Matchpläne werden alle Trainer vorgestellt haben, die Umsetzung ist bei allen gescheitert, bei den einen was früher bei den anderen was später. Und das spricht dann wieder dafür, das es in der Mannschaft so in der Zusammenstellung nicht passt. Daher sehe ich einen erneuten Trainerwechsel nicht als zielführend, das Geld sollte dann lieber in neue Spieler gesteckt werden. Was fehlt ist einfach fachliche Kompetenz in Person eines Sportdirektors, hier muss dem Trainer zugearbeitet werden oder besser gesagt zusammen mit dem Trainer an einer Weiterentwicklung gearbeitet werden. Dazu gehört eine Aufarbeitung des aktuellen Standes. Das hat meines Erachtens in den letzten 3 Jahren nie statt gefunden. Meist reicht es ein paar Spieler abzugeben und die richtigen neuen Spieler zu suchen, wir brauchen hungrige Spieler. Es gibt genug Beispiele, das auch schon mit kleinen Veränderungen beim Personal ein Turnaround geschafft werden kann.

Und hier immer alles auf SIL zu schieben ist mir auch zu einfach, zu so einer Situation gehören immer 2 Ich kann als Verein nicht immer um Geld bitten und gehe dann so mit dem Geldgeber um. Wenn man sich an einen Tisch setzt und über die strittigen Themen spricht findet man in der Regel eine einvernehmliche Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem was wir haben ist, dass sich niemand mit der aktuellen Situation auseinandersetzt.
Genau das glaube ich nicht. Denn bei aller berechtigten Kritik an unseren Verantwortlichen, die sind mit Sicherheit nicht zu blöd, eine Tabelle zu lesen. Die Frage ist halt, welche Schlussfolgerungen sie daraus ziehen. Und ob uns diese gefallen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben