Alles vor dem Spiel beim SV Sandhausen

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 114 60.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 55 28.9%
  • Sieg Sandhausen

    Stimmen: 21 11.1%

  • Umfrageteilnehmer
    190
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
13.Spieltag in der 2. Bundesliga- unsere auswärtsstarken Zebras spielen am Freitag um 18:30 Uhr beim Sportverein Sandhausen 1916.

Direkte Duelle- der MSV verlor noch nie!

Es wird das 5. direkte Duell der beiden sein. Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen und 9:3 Toren sieht es dabei ganz gut für uns aus. Alle Duelle stammen aus der 2. Liga, auswärts steht es 1-1-0 mit 4:2 auch gut für uns.

Das erste Spiel in Sandhausen gewannen wir im Oktober 2012 direkt 2:0- damals traf Sören Brandy 2 mal und verschaffte uns mit unserem 2. Saisonsieg überhaupt zu damaligem Zeitpunkt etwas Luft im Tabellenkeller.

Statistiken zum Spiel/ Es trifft:

Platz 6 auf 14.
18 Punkte auf 13.
15:11 Tore auf 15:20.
Die 3. stärkste Heimmannschaft (4-1-1 und 7:3 Tore) auf die 7. stärkste Auswärtsmannschaft (3-1-2 und 10:7 Tore)
Form USSNUSSNSNUN auf NUSNSNUNNUSU

Sandhausen in den letzten Jahren

2011/12 stieg Sandhausen als Meister der 3. Liga mit ''nur'' 66 Punkten in die 2. Liga auf (gut, wir hatten letztes Jahr auch ''nur'' 2 mehr...) und eigentlich sollte es als Tabellen 17. mit 11 Punkten Rückstand auf den 16. Tabellenplatz auch direkt wieder runter gehen...Dresden und Osnabrück trafen in der Relegation aufeinander, hatten somit ihre Chance und der 17. Sandhausen durfte ohne zusätzlichen Einsatz in der 2. Liga bleiben weil unser MSV die Lizenz nicht bekam. (Für's Protokoll: Dresden gewann, stieg aber ein Jahr später ab).

Mit neuem Mut und um die Last vieler (für den Verein nachteiligen Verträge) befreit etablierte man sich in den folgenden Jahren im unteren Mittelfeld: 12. 12. 13. und letzte Saison 10. Tabellenplatz.

Lange Rede, kurzer Sinn: Sandhausen wird für mich immer der Verein sein, der (unverdient) in der 2. Bundesliga bleiben durfte u.a. weil wir die Lizenz nicht bekamen. Wenn ich mir dann noch den Zuschauerschnitt von 6.500 ankucke, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Vor 2 Jahren

Am 16. Spieltag empfingen wir als Tabellenletzter die Truppe aus Sandhausen und fegten diese nach Toren von Feltscher, Drop-Kick Albutat und Janjic 3:0 aus der MSV Arena und IG durfte sich über seinen ersten Trainersieg freuen. Im Rückspiel am 33. Spieltag holten unsere Jungs durch Tore von Klotz und Freistoß Chanturia vor 8.000 Zuschauern (gefühlt 7.000 aus Duisburg) ein 0:2 auf und hatte sogar das 2:3 auf dem Fuß- es blieb aber beim 2:2 und unser Kampf um den Relegationsrang ging weiter.

Sandhausen diese Saison:

Wie es sich für eine unterdurchschnittliche 2. Liga Truppe gehört, wechseln sich gute Phasen mit schlechten Phasen ab; einem Überraschungssieg gegen einen starken Gegner folgt eine unerklärliche Niederlage gegen einen schwachen Gegner eine Woche später, usw:

Die Saison ging mit einem 2:2 in Kiel (nach 2:0 Führung), einem 1:0 gegen Ingolstadt und einem 4:0 in Dresden gut los! Im DFB Pokal blamiert man sich beim Regionalligisten 1.FC Schweinfurt mit 1:2 nach 1:0 Führung. Gegen die Fortuna aus Düsseldorf folgte die bisher einzige Heimniederlage mit 1:2. Mit einem 1:1 in Braunschweig, 1:0 gegen Kaiserslautern, 1:0 Sieg gegen Union folgte wieder eine starke Phase die mit dem 2. Tabellenplatz belohnt wurde, aber dann mit einem verdienten 0:1 in Aue endete. Es folgten ein 2:0 gegen schwache Regensburger, ein unerklärliches 0:2 beim VfL Bochum auf der ''Punktelieferant'' Bank, ein 1:1 gegen Pauli und das 1:2 in Fürth am Samstag.

So langsam kommen die also wieder dahin wo viele Experten sie auch sehen --> unteres Tabellendrittel.

Die Aufstellung

Trainer Kenan Kocak kam von Waldhof Mannheim und ist erst seit 16/17 im Amt. Vom 4-2-3-1, über 3-4-1-2 bis 4-3-3 hat er alles im Repertoire und passt sich dem Gegner an.

Erwarte das 4-2-3-1 von ihm mit mächtig Druck über beide Außen- vor allem rechts mit #24Klingmann (12 Spiele, 2 Tore und 3 Assists) und #8Daghfous.

-----------------------#10Sukuta-Pasu--------------------------
#34Derstroff--------#21Stiefler ------------#8Daghfous(C)
----------------#6Linsmayer------#28Förster-----------------
#19Paqarada---#34Knipping--#14Kister---#24Klingmann
------------------------#16Schuhen(TW)-----------------------

Der Kocak wechselt von Woche zu Woche mächtig durch, da wird es wohl noch so manche Überraschung geben. Danke an @BrianMolko73 für's korrigieren :) --> Der torgefährliche #9Höler (10 Spiele, 5 Tore und 2 Assists) ist in der Tat verletzt und wird gegen uns fehlen. #10Sukuta-Pasu hat gegen Fürth getroffen und gut gespielt, ihn erwarte ich auch am Freitag in der Start-Elf. #19Paqarada hat es als LV auch schon auf 2 Tore gebracht!

Unsere Zebras- die Aufstellung

Die Start-10 steht eigentlich immer- wenn nicht gerade einer verletzt oder gesperrt ist.
Iljutcenko hat sich durch sein gutes Spiel und obligatorisches Tor gegen Berlin in die Startelf gespielt.

-------------------------#1Flekken(TW)-----------------------
#3Hajri----#4Bomheuer-------#6Nauber-------#17Wolze(C)
#20Souza---#23Schnellhardt-#16Fröde--#33Stoppelkamp
-------------#11Iljutcenko------------#24Tashchy-------------

Für Hajri spricht die besser Spielübersicht und das Kopfballspiel. Auch wenn Wiegel nach der 4. Spielminute (und abgesehen vom 0:1) ein super Spiel gemacht hat, vertraue ich auf den erfahrenen Enis. Albutat auch wieder näher an seinen 100%, aber Fröde ist in Sandhausen gesetzt.

Wir setzen unsere Auswärtsstärke gegen Sandhausen fort und gewinnen 2:1!
:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich auf das Heimspiel umme Ecke. Und ich glaube an gute Chancen. Die Mannschaft ist echt zusammengewachsen und zeigt Charakter. Sandhausen befindet sich in der Abwärtsspirale und muß aufpassen nicht Würzburg reloaded zu werden.
 
Erstmal ein herzliches Dankeschön für die gute Spieltagseinleitung! Da gibt's Du Dir immer viel Mühe :jokes51:

Lange Rede, kurzer Sinn: Sandhausen wird für mich immer der Verein sein, der (unverdient) in der 2. Bundesliga bleiben durfte u.a. weil wir die Lizenz nicht bekamen.

Dieser Stachel sitzt bei mir auch noch tief :fluch:

Also müssen wir unsere gute Sandhausen-Bilanz ausbauen und einen Dreier einfahren! Ich denke Hajri wird wieder Wiegel's Platz einnehmen, auch wenn mir der Andy dort gegen Union gut gefallen hat. Die restlichen 10 Spieler werden unverändert auflaufen...
 
@Defenders
Wieder eine klasse Einleitung:sieg:

Allerdings eine kleine Korrektur:
du verwechselst glaube ich zwei Spieler bei Sandhausen:
Linsmayer hat am Wochenende schon wieder gespielt...aber Torjäger Höler fällt wohl weiterhin mit Muskelfaserriss aus!

Ich freue mich auf das Spiel mit Übernachtung im schönen Heidelberg.

Die „Lizenznutznießer“ sehe ich besonders gerne gegen uns verlieren.
Ihr Trainer ist zwar sehr sympathisch und angenehm...aber der Verein ist bei mir unten durch!
 
Statistisch gesehen stehen die Vorzeichen gut...mir wird auch nicht bange,wenn ich an Sandhausen denke...Die sind zwar auch kein Fallobst aber wie gegen jeden in dieser 2.liga ist auch hier ein Sieg drin! Freu mich auf Freitag....ich würde allerdings weiterhin mit wiegel als rv spielen....halte ihn für wesentlich sportlicher und im Angriffsspiel begabter als Hajri.Wäre aber auch mit diesem nicht unzufrieden.....
 
Vielleicht darf Andy dann ja mal um die 70. Minute für einen dann platten Cauly rein (der bis dahin zwei Tore erzeilt hat) , um nochmal mächtig Dampf zu machen. Wir spielen wieder zu Null und zwar deutlich!!! Die beiden anderen Tore erzielen Boris und Stoppel!

Auf geht's Zebras...
 
Erstmal ein herzliches Dankeschön für die gute Spieltagseinleitung! Da gibt's Du Dir immer viel Mühe :jokes51:



Dieser Stachel sitzt bei mir auch noch tief :fluch:

Also müssen wir unsere gute Sandhausen-Bilanz ausbauen und einen Dreier einfahren! Ich denke Hajri wird wieder Wiegel's Platz einnehmen, auch wenn mir der Andy dort gegen Union gut gefallen hat. Die restlichen 10 Spieler werden unverändert auflaufen...

Dem Dank für die Einführung will ich mich gerne anschließen, aber was habt ihr gegen Sandhausen? Für die Lizenzgeschichte des MSV können die nichts und gegen uns wollen die nicht gewinnen :D. Ausserdem ist es dort immer ländlich gemütlich.
Also ich freue mich auf Freitag in Sandhausen und hoffe auf ein paar "Südländer", die am Auswärtssieg mit 3:1 für unsere Zebras teilhaben wollen.
Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen und Brust raus, wir rocken Sandhausen. :tanz1::jokes20:
 
Also Sandhausen ist deutlich stärker als Kaiserslautern also Vorsicht ist geboten. Ein Punkt wäre da schon ganz gut.
Ich freue mich auf einen Auswärtsdoppelspieltag in Sandhausen und München und 1 bis 3 Punkten.
Manchmal sind DFB Spiel Ansetzungen auch ganz cool.
Hoffen wir mal für die Ansetzungen der letzten beiden Spieltage auf ein glückliches Händchen beim DFB. Zwei Flutlichtspiele wären cool aber nicht auf Montag !
 
Auch wenn der Sandhaufen nichts mit dem Lizenzentzug zu tun hat, so verbinde ich diese Enttäuschung immer noch mit diesem Verein.

Mir war schon damals klar, dass ich erst dann einen Haken an diesem Thema mache, wenn der Spielverein in der Liga dauerhaft wieder vor diesem Verein steht (das wird noch ein längerer Weg ich weiß).

Das letzte Auswärtsspiel mit allen Emotionen hat ebenfalls dazu beigetragen und daher wünsche ich mir so sehr einen Sieg.

Ich setze dabei auf die erstarkte Defensive und vorne wird es hoffentlich die Borys-Time.

Dabei habe ich auch die Hoffnung, dass der Trend der Sandhauser sich negativ fortsetzt. Dafür drücke ich denen beide Daumen.

Auf gehts Duisburger Jungs.
 
Wir müssen unsere Siege auswärts holen weil wir zuhause noch nicht richtig funktionieren.

Wiegel als RAV hat mir hervorragend gefallen. Er kann mit Cauly enorm Druck entfachen, vor allem wenn Räume da sind ... und die werden wir in Sandhausen bekommen.
Ilju ziehe ich auswärts auch dem King vor, King sollte aber später eingewechselt werden, wenn die Gegner müde sind. Dann kann seine Physis der entscheidende Vorteil sein.
Mein Tipp ist ein klarer 2:0 Erfolg- Mark hält die Null und Stoppel schlägt mal wieder zu, allerdings nicht per Elfmeter.
Unsere Spielanlage in den Auswärtspartien ist für jeden Gegner schwer zu knacken, wenn wir von Beginn an 100% konzentriert in beide Halbzeiten gehen und möglichst
diese lausigen Standards verhindern. Das wird in Sandhausen gelingen - die liegen uns.
 
Ich würd gern 2 Spieler draußen sehen. Nur einer davon wird sich vielleicht auf der Bank wieder finden. Von daher: Einfach weiter punkten! Wir sind auf dem Weg. Der ist noch lang, aber es geht voran. Lasst uns einen weiteren Sieg einfahren und die Serie, der unbesiegt Spiele weiter ausbauen! :jokes66:

Sandhausen ist ja eh nen gutes Pflaster für uns würd ich sagen. Auch wenn es dieses Mal deutlich kälter wird als vor 2 Jahren und vermutlich nicht ganz 6.000 Duisburger da sein werden.. :D
 
Auswärts will auch ich lieber Hajri rechts hinten sehen. Allein schon, damit Don Enis seinem Landsmann Daghfous ein freundliches Lächeln im Spielertunnel zuwirft und auf dem Platz frühzeitig dat Revier absteckt. Nach so nem liebevoll gemeinten Schubser vom Hajrinator schwillt die Auswärtsbrust der Jungs immer spontan an, wie in Lautern gut zu sehen war. Vorne kann ich mit dem Bomber aus Kalmückien momentan am ehesten leben, weil das Zusammenspiel mit Boris schon nett anzusehen war. Mal ganz abgesehen vom sauber eingeköpften Treffer. Und Stani trifft halt stark formabhängig und nie über längere Zeiträume. Deshalb dat Selbstvertrauen ausnutzen, die Jungspunde in der Sandhäuser Kette mal n bisken bearbeiten und Ilju seine Momente geben.

Tja, Sandhausen halt. Ja, gute, seriöse Arbeit. Ja, behutsames Heitatei. Stadion im Wald, urig und so. Ja ja. Bla bla. Denen gehört mal kräftig der Popo versohlt. 100.000 Duisburger, schalalalaa. :chap:

In dem Sinne: Sandhausen zu Schaschlik verarbeiten! :old:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf das Spiel in der Architektenversuchsanstalt leider verzichten müssen, da beruflich unterwegs - Autofahrern sei geraten früh zu kommen um auf den Feldparkplätzen straßennah und Wegnah parken zu können - nach dem Spiel treffen da 1000 Autos auf einen Feldweg..., letztes Mal hat es eine Stunde gedauert, bis man da raus war ... ;).

Sandhausen spielt mit Abstand den mannorientiertesten Fußball der Liga, mit herrausragenden Zweikampfwerten.

Will sagen: Kein Spaß - und liegt uns auch nicht!

Als erstes gilt es sich daher darauf einzustellen, sich davon nicht den Schneid abkaufen zu lassen - das gilt insbesondere für unsere "Künstler" - wobei die glücklicher Weise alle eigenen Biss haben :D.

Dann gilt es das Spiel in der Offensive breit zu machen und in Bewegung zu sein, maximale Räume zwischen den Gegenspielern zu erzeugen, durch die der Ball laufen kann, denn kein noch so guter Zweikämpfer kann so schnell laufen wie der Ball.

Zu guter Letzt ist es durchaus legitim sich dieser Intensität auch mal durch einen langen Ball, inklusive Distanzschüsse zu entziehen.

Offensiv spielt Sandhausen zur eigenen Ballbesitzsicherung Kurzpässe - zuletzt über 500 in einem Spiel :eek:, um die entscheidende Lücke zu nutzen: Sie schließen seltener ab als wir, aber deutlich effektiver.

Das bedeutet defensiv entweder die Reihen wieder konsequent geschlossen zu halten (dann heißt es als Zuschauer SEHR geduldig sein... :yoga:" ODER in diesem Fall doch höher zu pressen um dieses Spiel schon im Ansatz zu unterbinden.

Das muss Ilija im Gefühl haben, ob wir in der Lage sind bei einem Pressing wirklich Zugriff zu kriegen. Physisch ist Sandhausen sehr robust - aber unsere Stärke ist eh eher das Abfangen als die direkte Balleroberung.

Wie üblich wird das alles GAAANZ anders - freu mich trotzdem drauf. Wir haben eine richtig gute Truppe, die ein weiteres Mal bewiesen hat, dass sie zu Hause ein Problem haben mag, aber in jedem Fall auch JEDEM Gegner Probleme bereiten kann ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Plötzlich luxuriöse Personalfragen. King oder Stani? Hajri oder Wiegel? :nunja:

Die Kompaktheit würde jeweils für die Erstgenannten sprechen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Profiteure unseres Lizenzentzugs 2013 nach bisherigem Saisonverlauf keine Laufkundschaft wie Lautern sind. Auch da müsste man erstmal einen Punkt ergattern. Drei wären natürlich der Saison-Durchbruch für den MSV... Die Gastgeber sind keine Schwachen: Zuletzt Union und Regensburg geschlagen. Punktteilung gegen Pauli, während auswärts alles verloren ging. Platz 3 der Heimtabelle!

Der King als Pendant zum Eisbrecher Sukuta-Pasu gerade bei Standards. Auch der gegenüber Wiegel robustere Hajri... Wundert euch nicht zu sehr über die Aufstellung am Freitag.

Wiegel besitzt sicherlich die besseren Anlagen für einen ambitionierteren Rechtsverteidiger und man könnte das mal auf Dauer einspielen. Aber denkt an das 0-1 der Berliner: Steht da Hajri statt Wiegel in der Luft gibt es für Berlin außer blaue Flecken nichts zu holen!

Gegen defensive Auer im Heimspiel würde ich an Wiegel und Stani denken... So aber eher an Hajri und King, wobei es ziemlich klar ist, dass es Hajri wird, je mehr ich drüber nachdenke. Knapper ist es beim King, da Stani läuferisch einen größeren Aktionsradius hat und so das Aufbauspiel des Gegners besser stört. Aber auch da eher nochmals eine Chance für den King, der dann im Kopf hoffentlich wacher ist. Das war doch sein Problem gegen Union!

Stani als richtig starker Joker, wenn es mal doch nicht wunschgemäß läuft.

Gegen physisch starke Gegner mit hoher Zweikampfpräsenz müssen wohl Hajri und King ran.

Aber ich bin mir recht sicher, dass wir da etwas mitnehmen werden und die Sandis bald tief in den Abstiegskampf verwickelt werden.
 
Wer kann sich von den Auswärtsfahrern nicht an das 2:2 erinnern..das war schon geil, hier noch nach dem Rückstand was mitzunehmen. 3 Tribünen waren Unsere:old:. Wechselgesänge einmalig. Sandhausen ist auch als Auswärtsfahrer mit kleinen Kiddis augrund ruhiger Verhältnisse zu empfehlen. Ist halt nur eine lange Anreise, aber ich hab damals meinen Zwerg mitgenommen und der war geflashed wieviel Duisburger dort anzuteffen waren.

Zum Spiel...

Hajri muss alleine augrund seiner starken letzten Spielen zurückkehren. Mit Wiegel kann man immer noch in der 2 Halbzeit jemand einwechseln, der die rechte Seite mit Cauly zusammen umpflügt, sollte es dann noch nötig sein. King würde ich nicht gerne in der Startelf sehen, sondern Ilju den Vortritt lassen.

Der Rest stellt sich mal wieder von alleine auf. Das Trainerleben kann so einfach sein:D.R

Da ich oben auf ein Unentschieden getippt habe, werde ich hier ein 2:2 tippen. Für die Auswärts"feldparker": Nehmt was für den Picknick mit:hunger:
 
Eigentlich bin ich eher zurückhaltend, was die Punkte-Ausbeute angeht. Ich bleib bei meiner Marschroute: ein Punkt wäre schön, verlieren verboten und drei Punkte wären mega. (und würde sich auch in der Tabelle zeigen)
Aber man sollte noch nicht das Fell des Bären verteilen, solange man ihn noch nicht erlegt hat. (3,- € für das Phrasenschwein)
 
Ist mit „Feld“ der ausgewiesene Parkplatz an den Sandhäuser Höfen gemeint und weiß denn schon jemand mit wievielen Duisburgern am Freitag zu rechnen ist? Die Vorfreude wächst so langsam...
 
Vollkommen überraschend ein mega wichtiges Spiel für uns alten Eichhörnchen. Wird ganz sicher nicht so einfach wie der ein oder Andere hier vermutet. Aber gerade im Spiel gegen Union hat man gesehen, dass unsere Truppe cleverer geworden ist. Nach Rückstand nicht alles nach vorne, sondern weiter gespielt und mit jeder Minute Union weiter nach hinten gedrückt.

Genauso muss es weitergehen. Hinten erst sicher und solide, aber trotzdem immer in der Lage Druck aufzubauen und Chancen zu kreieren.

Zur Aufstellung:
Im Sturm haben wir leider keine sichere Nummer 2. Egal wer dort spielt zwischen 2. Liga tauglich und Kreisliga ist immer alles möglich. Deshalb King am Anfang zum zermürben und dann Ilju, da wir nicht wieder gegen Union spielen.
Rechter AV schwierig. Erst der, der Daghfous am Meisten weh tut ohne Rot zu sehen und dann den Nächsten, denn der ist der wichtigste Mann bei der Sandkasten-Bande. Also erst Hajri (auch wenn Wiegel in der 4. Minute eine eindrucksvolle Bewerbung abgegeben hat)
 
Ein dickes Brett. Kann nur mit dem richtigen Bohrer bearbeitet werden. Tippe auf ein Unentschieden, weil wir hinten mittlerweile doch recht stabil sind, das aber zulasten der Offensivbemühungen. Würde ich generell auch gut mit leben können, wenn wir zuhause die Punkte holen würden, was eigentlich eher der Normalfall sein müsste. Und da ist er wieder, dieser unberechenbare Konjunktiv :D
 
Wir sollten uns gegen die Sandhäuser auf unsere Auswärtstugenden erinnern. Hinten dicht machen und vorne dem Gegner ein, zwei oder drei Buden einschenken. Auch bei einem Rückstand nicht aufgeben sondern schnell in unseren Spielrhytmus zurückkehren( siehe Heidenheim) ! Fast 80% unserer Punkte haben wir auswärts geholt, diese Leistung macht Mut und sollte in Sandhausen ihre Fortsetzung finden !
 
meine Wunschelf gegen den Sandhaufen:

---------------------------------------"(Kees)Flekken"--------------------------------
"(dont mess with) Hajri" -"Bumshauser"-----"Naubsauger"-----"Spacko"-----
-------------------------------------"Schnellfröde"-----------------------------------
--"TurboWiegel"---------------------------------------------------"Stoppel83"------
------------------------------"Cauly Oliveira Souza der I."-------------------------
------------------------------------"Borys die Klinge"--------------------------------

Tipp:
nach dem Kick haben wir 13 Auswärtspunkte auf dem Konto..
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Wunschelf gegen den Sandhaufen:

---------------------------------------"(Kees)Flekken"--------------------------------
"(dont mess with) Hajri" -"Bumshauser"-----"Naubsauger"-----"Spacko"-----
-------------------------------------"Schnellfröde"-----------------------------------
--"TurboWiegel"---------------------------------------------------"Stoppel83"------
------------------------------"Cauly Oliveira Souza der I."-------------------------
------------------------------------"Borys die Klinge"--------------------------------

Tipp:
nach dem Kick haben wir 13 Auswärtspunkte auf dem Konto..
Wir sollten Sandhausen nicht unterschätzen und lieber mit 11 Mann gegen sie spielen [emoji6]
 
Genau der - sind Felder entlang eines Feldweges, und der ist der einzige Weg raus... ;).

Sonst kann man Viererkette nur zustimmen - war auch mit meinen Jungs da: sehr freundliches Umfeld - und letztes Jahr dann einfach sensationelle Auswärtsstimmung.
Hm, ich finds stressfreier, direkt beim Griechen zu parken. Wenn's regnet kommste doch von dem Acker nur mitm Schlepper wieder raus..
 
Gegen Sandhausen können wir ja fast schon befreit aufspielen, denn der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. Das ist schon mal eine etwas beruhigende Ausgangslage. Bin gespannt, wie Ilja das "Luxusproblem RV" löst. Sowohl Hajri als auch Wiegel haben das jeweils sehr gut gemacht - jeder halt mit seinen Mitteln. Vielleicht haben Streifenesel und d.friedel die richtige Vermutung und wir sehen beide in der Startelf. Verdient hätten sie es.
 
Auswärts ein Punkt und zuhause den Trend zu Heimsiegen hinbekommen reicht mir schon.

@FoxyZebra Wissen tue ich so gut wie nix aber meine Antennen melden mir "nur" 500 Duisburger in der Nähe von Heidelberg.
Wem es möglich sollte den Abstecher nach Heidelberg mitnehmen und natürlich auch dort Streifen zeigen.:jokes20:
 
Ist mit „Feld“ der ausgewiesene Parkplatz an den Sandhäuser Höfen gemeint und weiß denn schon jemand mit wievielen Duisburgern am Freitag zu rechnen ist? Die Vorfreude wächst so langsam...

Ja, da leiten die Ordner die Gäste sowieso immer hin. Dann ein 10minütiger Spaziergang durch den Herbstwald und schon ist man da. Mit dem wegfahren nach dem Spiel ist es nicht ganz so schlimm, klar, etwas Geduld braucht man schon. Aber der Parkplatz ist geschottert und man versinkt nicht im Dreck. Ich glaube, manche verwechseln das mit Grossaspach. :rolleyes:

Die Frage nach wieviel Duisburgern ist von hier aus nicht zu beantworten. :o
 
3 Punkte in Sandhausen wären schon megageil ne . Aber das wäre Balsam für unsere Nerven und ein Signal für den Rest der Hinrunde
Wo wir noch einige 6punktespiele bekommen .
Hinfahren Punkte einsacken und fröhlich zurück!
Besser gehts nicht :)
 
Ich glaube, manche verwechseln das mit Grossaspach. :rolleyes:

Nee nee ;) - DA haben wir zwar tatsächlich Mal einen Duisburger Bully per Hängerkupplung aus dem Dreck ziehen müssen:yiepieh:, sonst finde ich das mit der Ringstraße nicht so schlecht organisiert.

Oben rede ich ausdrücklich von Sandhausen: Da waren wir spät dran, ganz hinten, und dann ist das mit dem Picknik schon der richtige Ansatz ;)
 
Erneut ein Auswärtssieg?
Sandhausen ist die drittstärkte Heimelf der Liga.
Ich würde da mit einem Punkt gut leben können, nehme natürlich den Dreier gerne mit. :D
Das wird aber deutlich schwerer als auf dem Betze.

Da nicht verlieren und gegen Aue den ersten Heimsieg nachlegen.
 
Hat der Sandhaufen eigentlich eine Statue von Kentsch in der Stadt? Ich verbinde diesen Verein immer mit unseren düsteren Zeiten. Hauptsächlich, weil der Sandhaufener Präsident sich damals an dem Zwangsabstieg regelrecht ergötzt hat. War dieser Dorfverein doch fast in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, hat man seitdem gute Arbeit geleistet. Das muss man leider anerkennen. Es wird ein unangenehmes Spiel, aber ich hoffe insgeheim auf 3 Punkte.
 
Speziell das ist mir wurscht egal. Hinter uns darf landen wer will - so lange es nur genügend sind ;)

Je mehr Vereine in den Abstiegskampf verwickelt werden, desto größer ist unsere Chance, dass genügend hinter uns landen. So ist es gemeint und dann ist es dir sicherlich auch nicht mehr egal. ;)

Sandhausen ist mir eigentlich ziemlich egal. Auch wenn sie damals von unserem Zwangsabstieg profitiert und sich am Ende ziemlich großmäulig in UNSER laufendes Verfahren eingemischt haben. Aus ästhetischen Gründen wäre eine Liga ohne die Sandis allerdings schöner... Da würde ich lieber gegen Magdeburg in Liga 2 spielen. Selbst Fortuna Köln wäre kultiger und eine schöne Auswärtsfahrt dazu. Aber Sandhausen ist sportlich deutlich besser als sein Ruf. Ansonsten passt der Ruf sehr gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie sieht die Spielidee von Sandhausen unter Kenan Kocak aus?
Kocak ist kein Verfechter einer speziellen Spielidee. Anders als klassische Konzepttrainer wie beispielsweise Roger Schmidt oder Lucien Favre basiert seine Herangehensweise auf formationsübergreifenden Spielprinzipien. Trotzdem gibt es beim SV Sandhausen einige prägende Elemente sowie zwei Grundformationen, die sich immer wieder in ihrem Spiel finden lassen.
Kocak hat in der Sommerpause neben dem klassischen 4-4-2/4-2-3-1 das 5-2-3 als weiteres Spielmodell hinzugefügt. Es wird wohl vor allem gegen Mannschaften eingesetzt, die konstant mit einem Sechser abkippen. Sandhausen kann mit Hilfe des 5-2-3 das nun entstandene gegnerische 3-4-3 spiegeln und relativ leicht direkte Zuordnungen auf dem Platz schaffen. Gegen Dresden konnte der SVS so praktisch auf dem gesamten Feld „Mann gegen Mann“ spielen. Im eigenen Ballbesitzspiel ermöglicht die Formation eine adäquate Halbraumbesetzung, da die Flügel nur einfach besetzt sind. Die beiden Wingbacks rücken früh auf, geben dem Spiel Breite und versuchen die Angriffe diagonal über die Halbräume weiterzuleiten.

Auch wenn Sandhausen nicht mehr so hoch presst wie in der vergangen Saison, lassen sie sich kollektiv selten tief in die eigene Hälfte fallen. Kocak nutzt dabei standardmäßig gegen den Ball eine 4-4-2/4-2-3-1 Formation. Insbesondere in der Hinrunde der vergangen Saison konnte der SVS relativ leicht direkte Mannorientierungen herstellen und den Gegner bereits beim Spielaufbau unter Druck setzten. Im Laufe der Rückrunde sowie in der aktuellen Saison fällt auf, dass Sandhausen sich einer optionsorientierteren Spielweise zugewandt hat. Die Mannorientierungen werden nicht mehr starr ausgeführt, die Spieler agieren unter der Prämisse den Gegner in einen bestimmten Abschnitt des Feldes zu leiten. Dort werden Lokalkompaktheiten hergestellt und wird versucht, den Gegner in Überzahlsituationen zu isolieren.

Auch die Wahl der Pressinghöhe ist flexibler geworden. Sandhausen greift in dieser Saison überwiegend auf ein hohes Mittelfeldpressing zurück. Die beiden Stürmer versperren den direkten Weg in das Zentrum, die Flügelspieler orientieren sich in die Halbräume. Einzelne Trigger wie beispielsweise ein Rückpass auf den Torwart oder eine Zuspiel auf den Außenverteidiger dienen als Signal für kollektive Aufrückbewegungen und intensives Attackieren des Gegners.
Werden die Sandhäuser ihrerseits zu langen Bällen gezwungen, schieben die beiden Sechser aggressiv nach vorne und stellen gemeinsam mit den einrückenden Flügeln eine enorme Zentrumskompaktheit her. Die Viererkette schiebt ebenfalls kollektiv sauber nach vorne, so dass die Sandhäuser dem Gegner zwar offene Räume anbieten, auf Grund ihrer vertikalen Kompaktheit aber trotzdem stabil gegen den Ball arbeiten können.

Anfällig zeigen sich die Sandhäuser überraschenderweise nach langen Bällen. Gegen Kiel wurde der SVS mit vielen langen Bällen nach hinten gedrückt und hatte in den anschließenden Duellen um zweite Bälle oftmals das Nachsehen. Da mittlerweile die wenigsten Teams wirklich konstant lange Bälle spielen, fällt diese Schwäche bisher allerdings kaum ins Gewicht.

Im eigenen Ballbesitzspiel konnte der SVS über die Sommerpause den wohl größten Fortschritt verzeichnen. Auch hier ist der SVS wesentlich flexibler geworden und baut mal aus einem 2-4-4 oder einem 3-4-3 auf.

Das 3-4-3 im eigenen Ballbesitz testete Kocak bereits vergangene Runde in der Partie beim 1. FC Kaiserslautern. Das Abkippen des Sechser wird durch ein Zurückfallen von Höler beantwortet, die beiden Flügel schieben nach vorne neben den Zentrumsstürmer. Im Zentrum entsteht dann eine Rauten-ähnliche 1-2-1 Formation. Diese Formation ermöglicht dem SVS passende Dreiecksbildungen in den Halbräumen um kombinativ in höhere Zonen vorzudringen.
Verzichtet der SVS auf Abkippbewegungen eines Sechser und baut daraufhin mit beiden Innenverteidigern in der ersten Linie auf, schieben die Außenverteidiger nur auf Höhe der Sechser und halten den Kontakt zur Aufbaureihe. Die Flügelspieler schieben dann in die letzte Linie neben die beiden Stürmer.

Auffällig ist, dass der SVS wesentlich sicherer und geduldiger den Ball in der ersten Linie zirkulieren lässt, und deutlich weniger lange Bälle schlägt. Der Spielvortrag ist vor allem durch viele 'Laserbälle' zwischen die Linien geprägt. Dabei wird vor allem der umtriebige Höler gesucht, der sich regelmäßig im Zentrum anbietet, Bälle sichert, klatschen lässt oder Standards rausholt.

Sandhausen forciert bewusst diese diagonalen Anspiele von den Außen ins Sturmzentrum. Gelangt der Ball auf die Flügel, wird sofort versucht, den Ballvortrag diagonal ins Zentrum oder die Halbräume fortzusetzen. Ein Diagonalpass hat sowohl einen direkten Raumgewinn als auch eine Verlagerung zur Folge, was dazu führt, dass der Passempfänger ein gutes Blickfeld hat, das ihm ein sicheres Weiterspielen ermöglicht. Das Risiko des mangelnden Drucks auf den Gegner durch Horizontalpässe und der eingeschränkte Blickwinkel bei Vertikalpässen werden durch das diagonale Zuspiel umgangen. Bei diagonalen Pässen werden also die Vorteile von Vertikal- und Horizontalpässen miteinander verbunden, während die jeweiligen Nachteile neutralisiert werden.

Besonders hilfreich ist dabei, dass sich einige Spieler unter Kocak individuell verbessert haben. Vor allem Knipping wirkt in der Innenverteidigung wesentlich ruhiger und traut sich nun auch aktiv am Spielaufbau teilzunehmen. Karl hat oftmals ein gutes Timing beim Abkippen und kann auch längere, diagonale Chip- oder Flankenbälle an den Mann bringen.

Quelle: https://1916taktik.blogspot.de/2017/09/vorschau-svs-union-berlin.html?m=1
 
Anfällig zeigen sich die Sandhäuser überraschenderweise nach langen Bällen. Gegen Kiel wurde der SVS mit vielen langen Bällen nach hinten gedrückt und hatte in den anschließenden Duellen um zweite Bälle oftmals das Nachsehen. Da mittlerweile die wenigsten Teams wirklich konstant lange Bälle spielen, fällt diese Schwäche bisher allerdings kaum ins Gewicht.

Das wird dann ja ein gepflegter Kick werden:verzweifelt:. Ein Leckerlie sozusagen. Ich hatte gehofft, diese Spielweise könnte einmal aussterben:D.
 
Das wird dann ja ein gepflegter Kick werden:verzweifelt:. Ein Leckerlie sozusagen. Ich hatte gehofft, diese Spielweise könnte einmal aussterben:D.

Niemals. Zumindest so lange man Fussball auf über 100 Meter großen Plätzen im 11 gegen 11 spielt.

Lange Bälle sind "moderner" denn je. Gerade in Zeiten von Gegenpressing, Raumverdichtung und hohem Anlaufen/Zustellen. Frankfurt und Hannover haben so den Bosz geknackt. Und auch Gruev nutzt lange Bälle und das Einsammeln der zweiten Bälle diese Saison sehr fokussiert. Deswegen wird uns Sandhausen an dieser Stelle liegen...oder sich anpassen müssen...was dann wiederum mehr Platz für den flachen Spielaufbau bedeuten könnte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben