Alles vor dem Spiel beim SV Sandhausen

Wie geht das Spiel am FR aus ?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 151 68.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 49 22.3%
  • Sieg Sandhausen

    Stimmen: 20 9.1%

  • Umfrageteilnehmer
    220
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Optimist gibt es durchaus Zeichen, die auf einen erfolgreichen Auftritt unserer Herzens-Kicker schließen lassen. Beim SVS steht die IV komplett nicht zur Verfügung, sie gehören zu den heimschwächeren Teams, wir zu den auswärtsstärkeren und in der Vergangenheit sahen wir da relativ gut aus.

Winziger Schwachpunkt scheint der fehlende Fröde und der auf der Kippe stehende Cauly zu sein. Logischer Ersatz für Fröde ist Hajri, zumal das eigentlich seine Stammposition ist. Albutat ist zu Kopfball schwach, was an der Seite von Schnellhardt gar nicht klappt. Eine mehr als mutige Variante könnte unser Sportskamerad Blomeyer sein. In der Abwehr gefürchtet durch einige Schnitzer wegen fehlender Spielpraxis, hätte er auf der 6 zumindest eine Absicherung. Außerdem gefiel mir damals in der 3 Liga seine ansprechende Technik und sein Kopfball.

Alles in Allem, 1 Punkt ist Pflicht ein 3er würde ein großer Schritt in die richtige Richtung bedeuten.
 
Bin sehr gespannt - statistisch ist bei Sandhausen eigentlich gar keine echte Schwäche auszumachen - außer: Schlüsselpässe kommen zu wenig.

In der Summe ist das eine Mannschaft, die physisch stark ist, konzentriert über die gesamte Spielzeit gehen kann, aber irgendwie... .

Sandhausen mag es nicht, wenn sie das Spiel machen müssen. Da das früh in der Saison klar wurde, haben auch stärkere Teams gegen sie relativ tief stehend, abwartend agiert - und dann zugeschlagen.

Klingt nach einem guten Weg auch für uns.
 
Riecht irgendwie nach den ganzen Ausfällen nach Unentschieden morgen.

Mit Hajri könnten wir mit Mittelfeld richtig griffig sein. Stoppel sollte nun eine Schüppe mehr drauflegen können. Gilt auch für Engin. Was da über Außen kommt, sollte reichen. Vielleicht auch für den Lucky Punch, den wir brauchen.

Mal sehen, ob Verhoek gesetzt bleibt oder Tashchy den Startplatz erobert. Ich würde nun eher nichts ändern. Verhoek braucht das Vertrauen. Vielleicht hat Ilia auch ein wenig zu viel rotiert. Tashchy hat seinen Stammplatz nicht in 30 schwachen Minuten verloren. Deswegen sollten nun 30 gute Minuten auch nicht zur Rückeroberung reichen.

Aber der Trainer wird letztlich danach entscheiden, wer besser in sein taktisches Konzept passt. Bei der PK hat man schon gemerkt, dass er wieder tüftelt. Ich denke, er wird erstmal auf Kompaktheit setzen. Fehler der Gastgeber provozieren, abwarten, um dann zuzuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich auch wie bolle auf das Spiel.
Die Jungs werden wieder top vorbereitet und eingestellt sein, daher blicke ich relativ entspannt auf die Partie. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auf Borys als 6 er hinausläuft. Bringt die körperlichen Voraussetzungen und Ballsicherheit mit um diese Position auszufüllen. Könnte mir aber auch Yanni auf der 6 vorstellen. Für eine Besetzung mit Albu,Hajri oder Blomi fehlt mir irgendwie der Glaube, aber hier hat TL natürlich einen viel besseren Einblick und wird die richtige Lösung finden.
Mir würde Lukas Daschner neben Richie gut gefallen.
Wünsche uns allen ein gutes Spiel, allen Zebras vor Ort gute An und Abreise,kommt gesund, munter und mit 3 Punkten im Gepäck in die Heimat zurück.
 
Wozu haben wir einen in der Breite und, davon bin ich nach wie vor fest überzeugt, auch in der Qualität verbesserten Kader um nicht in solche Ausfälle zu kompensieren. Die Mannschaft stellt sich noch lange nicht von alleine auf und für einige bedeutet es endlich wieder im Kader oder sogar auf dem Platz stehen zu dürfen.
 
Den kleinen Regäsel in dieser Konstellation auf der 6? Würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen.

Und was soll das dann bei gegnerischen Standards werden? Mit den beiden IVen sowie Verhoek oder Tashchy (je nachdem, wer spielt) haste ja tatsächlich drei (!) lange Kerls hinten. Mesi kommt häufig ja nicht raus und Sukuta-Pasu wartet auf das Umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kleinen Regäsel in dieser Konstellation auf der 6? Würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen.

Und was soll das dann bei gegnerischen Standards werden? Mit den beiden IVen sowie Verhoek oder Tashchy (je nachdem, wer spielt) haste ja tatsächlich drei (!) lange Kerls hinten. Mesi kommt häufig ja nicht raus und Sukuta-Pasu wartet auf das Umschalten.

Sehe ich eher weniger als Problem. Größe ist kein Indikator für Kopfballstärke. Ist Borys wohl das beste Beispiel für. Hier geht’s oftmals um Timing.Mir wäre Yanni aufgrund seiner fußballerischen Qualitäten, seiner Zweikampfstärke,Geschwindigkeit und seiner Mentalität auf dem Platz deutlich lieber, als der Ein oder Andere Reservist.Standards sind einer von vielen Bestandteilen im Spiel, aber allein daran würde ich keine Aufstellung fest machen. Aber hier gibt es wie mit Allem unterschiedliche Meinungen und Ansätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich eher weniger als Problem. Größe ist kein Indikator für Kopfballstärke. Ist Borys wohl das beste Beispiel für. Hier geht’s oftmals um Timing.Mir wäre Yanni aufgrund seiner fußballerischen Qualitäten, seiner Zweikampfstärke und seiner Mentalität auf dem Platz deutlich lieber, als der Ein oder Andere Reservist.Standards sind einer von vielen Bestandteilen im Spiel, aber allein daran würde ich keine Aufstellung fest machen. Aber hier gibt es wie mit Allem unterschiedliche Meinungen und Ansätze.

Nur weil der lange Tashchy ein mäßiges Kopfballspiel hat, sollte nicht ernsthaft in Frage gestellt werden, dass Körpergröße ein Indikator und eine Voraussetzung für starkes Kopfballstärke ist. :) Die kopfballstarken Spieler sind gemeinhin eben nicht wie Regäsel deutlich unter 1,80m. Wenn Regäsel in dem von mir beschriebenen Defensivkopfball mit seinen 1,75m gegen Sandhausens Verlaat mit 1,92m oder den langen Schleusener ran muss, muss schon vieles passieren, damit er das Duell gewinnt.

Wie ich schon schrieb, entscheidet der Trainer auf Grund seiner gewählten Taktik (und nicht allein wegen der Standards), wer passt und deswegen spielt. Aber die Standards gewinnen m.E. zunehmend an Bedeutung, auch gilt es gerade im 6er-Raum Kopfballduelle zu gewinnen und in dieser Zone mit Schnelli und Regäsel zu agieren, das halte ich für Selbstmord.

Wenn du Zweikampfstärke (habe ich bei Regäsel in Duisburg bislang noch wenig gesehen) und Mentalität auf dieser Position sehen willst, gelangst du ja automatisch zu Hajri und siehe da: Er ist auch noch kopfballstark.

Lassen wir TL das mal entscheiden. Ich würde mich wundern, wenn er Regäsel auf der 6 bringt. Wenn er das macht und dann auch noch damit Erfolg hat, verpasse ich mir für die Länderspielpause einen Maulkorb. :)
 
Regäsel kannste schon deshalb nicht auf der 6 bringen, weil er nach jetzigem Stand unsere einzige Alternative für die Außenbahnen ist.
Passiert Stoppel oder Engin "Gott bewahre" etwas oder sind sie nach 70 Minuten einfach nur platt, kannst du quasi nix mehr von der Bank bringen.

Ich bin bei der Aufstellung des Kaders vorhin auch irgendwie bei einem 4 3 3 hängen geblieben.

Viererkette bleibt wie sie ist. Davor dann von rechts nach links Hajri, Ablbutat und Schnelli und vorne Tashchy, Richie und Stoppel. Klar würde hierdurch unser offensives Außenbahnspiel ordentlich leiden, aber du hättest für jede Position Ersatz auf der Bank, wärst stark bei Standarts besetzt und den drei vorne traue ich trotzdem zu ein Büdchen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Ab 10:30 äußert sich Koschinat auch zu Duisburg. Der hat schon 'n ganz guten Blick auf unser Spiel geworfen und sieht das ganze auch aus meiner Sicht realistisch.

Typisches 50:50 Spiel morgen. Ich tippe ein 2:3 und prophezeihe mal, dass es in der zweiten Hälfte erst richtig zur Sache gehen wird :)
 
@Old School. Maulkorb ist nicht von Nöten, etwas Toleranz ist ausreichend, unabhängig davon wie unwahrscheinlich Dir mein Szenario erscheinen mag :-) Ich hoffe, unabhängig von der Besetzung der Mannschaft, dass wir uns hier gemeinsam über 3 mögliche Punkte freuen wenn wir gewinnen.
Also egal was passiert, bitte kein Maulkorb;-)
Ein Forum lebt ja von unterschiedlichen Meinungen und Ansätzen. Ich brauche auch keine Bestätigung, ich würde im Nachgang niemals irgendwem meinen Beitrag unter die Nase zu reiben, finde ich ekelig.
Ich nehme mir aber raus meine Meinungen und Ansätze zu schreiben und vertreten ;-).

So nun zum Sportlichen.

Beim Thema Größe und Kopfballstärke haben wir unterschiedliche Meinungen.
Standards verteidigt man nicht nur mit dem Kopf, man kann Spieler blocken und Laufwege verhindern.
Verlaat hat in über 100 Spielen 4 Tore gemacht, habe nicht nachgesehen wie er Sie erzielt hat :-). Die Kopfballstarken spielen natürlich gegeneinander, dafür gibt es eventuell eine Zuordnung.

Ich bin kein Freund von diesen 6 er Luftduellen. Hohe Verletzungsgefahr
und meist unkontrolliert Bälle.Häufig Pingpong.Ich finde es besser am Boden zu attackieren, Ball zu erobern und strukturiert aufzubauen.
Bin guter Dinge und freue mich auf das Spiel.
Auf geht’s Zebras.
 
Regäsel kannste schon deshalb nicht auf der 6 bringen, weil er nach jetzigem Stand unsere einzige Alternative für die Außenbahnen ist.
Passiert Stoppel oder Engin "Gott bewahre" etwas oder sind sie nach 70 Minuten einfach nur platt, kannst du quasi nix mehr von der Bank bringen.

Ich bin bei der Aufstellung des Kaders vorhin auch irgendwie bei einem 4 3 3 hängen geblieben.

Viererkette bleibt wie sie ist. Davor dann von rechts nach links Hajri, Ablbutat und Schnelli und vorne Tashchy, Richie und Stoppel. Klar würde hierdurch unser offensives Außenbahnspiel ordentlich leiden, aber du hättest für jede Position Ersatz auf der Bank, wärst stark bei Standarts besetzt und den drei vorne traue ich trotzdem zu ein Büdchen zu machen.

Jedem seine Meinung, aber mit Hajri und Albutat beide annähernd ohne Matchpraxis wäre mir schon mulmig. Seo und Daschner könnten die Offensive Aussenbahn ebenfalls bekleiden.Ich glaube irgendwie am ehsten an Borys auf der 6er Position.
 
Also egal was passiert, bitte kein Maulkorb;-)
Ein Forum lebt ja von unterschiedlichen Meinungen und Ansätzen.

Eben. Deswegen hat das Ganze auch Null mit der viel zu oft für alles Mögliche beschworenen ominösen „Toleranz“ zu tun. These - Antithese. Das kann im Forum schon mal passieren. Ich denke, damit kommst du im Grunde auch klar.

Du musst auch kein Freund von „6er-Luftduellen“ sein. Manchmal ergeben sich diese Situationen einfach. Auch im Strafraum. Dann musst du sie spielen, dann musst du hochsteigen. Da hilft kein „Angriff am Boden mehr“ und endet womöglich im Foul. ;) Bei gegnerischen Standards reichen mir gegen Sandhausen einfach nicht drei lange Kerls aus. Ich denke, dem Trainer auch nicht. Auch die weiteren Gründe, die für mich gegen Regäsel auf der 6 sprechen, wurden ja schon erörtert.
 
Eben. Deswegen hat das Ganze auch Null mit der viel zu oft für alles Mögliche beschworenen ominösen „Toleranz“ zu tun. These - Antithese. Das kann im Forum schon mal passieren. Ich denke, damit kommst du im Grunde auch klar.

Du musst auch kein Freund von „6er-Luftduellen“ sein. Manchmal ergeben sich diese Situationen einfach. Auch im Strafraum. Dann musst du sie spielen, dann musst du hochsteigen. Da hilft kein „Angriff am Boden mehr“ und endet womöglich im Foul. ;) Bei gegnerischen Standards reichen mir gegen Sandhausen einfach nicht drei lange Kerls aus. Ich denke, dem Trainer auch nicht. Auch die weiteren Gründe, die für mich gegen Regäsel auf der 6 sprechen, wurden ja schon erörtert.

Das die Dringlichkeit der Verteigung im 16 er eine andere ist als im oder hinter dem Mittelkreis ist selbstredend;-).Ich kann mich auch beim Kopfball ungeschickt anstellen und bekomme ein Foul gepfiffen, passiert sehr häufig.
Wie haben unterschiedliche Ansätze, dabei sollten wir es auch belassen.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag und uns allen 3 Punkte in Sandhausen.
 
Ich hätte gerne Tashchy im DM als 6er eben und Daschner als OM. RSP alleinige Spitze. Engin und Stoppel auf den Außen. Rest wie gehabt.

Edit:
Kann mir gut vorstellen, dass Tashchy seine Aufgabe hin und wieder offensiv auslegen wird. Wenn er dann vorprescht, kann er mit Daschner vielleicht was hübsches kreieren. Eventuelle 2. Bälle alternativ von Schnelli auf die Außen verteilt werden. Wo RSP und Tashchy auf ne Flanke warten.
Bei Ballverlust muss dann Daschner defensiv mehr anpacken bis Tashchy wieder zu seiner Position kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regäsel kannste schon deshalb nicht auf der 6 bringen, weil er nach jetzigem Stand unsere einzige Alternative für die Außenbahnen ist.
Passiert Stoppel oder Engin "Gott bewahre" etwas oder sind sie nach 70 Minuten einfach nur platt, kannst du quasi nix mehr von der Bank bringen.
Verstehe ich nicht, warum? Du kannst Daschner bringen. Du kannst auch Hajri oder Albutat bringen. Dann wechselt Regäsel auf die Außenbahn. Es wurde doch so oft unter Gruev beklagt, dass immer nur positionsgetreu gewechselt worden sei. ;) Aber ganz abgesehen davon: Ich sehe Regäsel auch nicht auf der Sechs.

Ich bin bei der Aufstellung des Kaders vorhin auch irgendwie bei einem 4 3 3 hängen geblieben.

Viererkette bleibt wie sie ist. Davor dann von rechts nach links Hajri, Ablbutat und Schnelli und vorne Tashchy, Richie und Stoppel. Klar würde hierdurch unser offensives Außenbahnspiel ordentlich leiden, aber du hättest für jede Position Ersatz auf der Bank, wärst stark bei Standarts besetzt und den drei vorne traue ich trotzdem zu ein Büdchen zu machen.
Kann man so machen. Denke aber nicht, dass Tashchy außen gut aufgehoben wäre. Ich rechne eher mit dieser Aufstellung: Mesenhöler - Wiegel, Bomheuer, Nauber, Wolze - Hajri, Schnellhardt - Stoppelkamp, Engin - Verhoek, Sukuta-Pasu. Lieberknecht wird wohl so viele Änderungen wie nötig und so wenige Änderungen wie möglich vornehmen.

Sandhausen ist in dieser Saison ungefähr so heimschwach wie wir. Ich rechne eher dort mit einem Sieg als in Bielefeld. Die Arminen werden möglicherweise die Länderspielpause zu einem Trainerwechsel nutzen und sich von uns nicht noch mal so vorführen lassen wollen wie im Pokal. Vier Punkte aus diesen beiden Spielen, und wir sollten über dem Strich stehen. Deshalb: 1:0-Sieg in Sandhausen.
 
Ich habe ja grundsätzlich was gegen Dorfvereine im Profibereich gilt sowohl bei den Frauen und Herren.
Nachdem meine Reise nach Sand nicht ganz so erfolgreich war sehe ich dem morgigen Spiel gelassen entgegen bin jetzt das dritte Mal vor Ort warum sollte der MSV ausgerechnet morgen verlieren …
Die An-und Abreise vom Bahnhof St.Ilgen/Sandhausen hat dieser Dorfklub aber super geregelt geht auch schnell.
Kein Wunder ist ja nicht mal Berufsverkehr da im Dorf ...
Aber immerhin bezahlt man auf den neutralen Plätzen nur bargeldlos manchmal ist man auf`n Dorf schon fortschrittlicher aber vielleicht kommt man ja auf'n Dorf nicht mal mehr Bargeld ran ?
 
So, morgen geht’s weiter !

Meine Erwartungen: wie immer, keine (damit lebt es sich einfach entspannter)
Meine Hoffnung: dass sich TL‘s Handschrift wieder ein Stück deutlicher zeigt, die Ausfälle taktisch erfolgreich kompensiert werden können und sich unsere Jungs wie zuletzt gegen die Ziegen, Schücos und Brote wieder ordentlich ins Zeug legen, damit am Ende was zählbares mitgenommen wird.
Meine Wünsche: dass die Auswärtsfahrer alle heil hin und zurück kommen, für gute Stimmung und Unterstützung sorgen und sich vor allem von der grottigen Sandhäuser Bratwurst nicht unterkriegen lassen!
 
Endlich matchday.

Ein Sieg wäre super, rechne aber irgendwie mit unentschieden, nur verlieren sollten wir nicht.

Wie sehr habe ich mich damals geärgert, als wir in Magdeburg nicht gewinnen konnten. Aber spätestens jetzt können wir in der Tabelle sehen wie wichtig daschners Tor war.
 
Ein Punkt muss es werden, gerne auch mehr. Vielleicht kann Stoppel seine individuelle Klasse heute aufblitzen lassen.

Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl für Zählbares. An dem Block Bomi, Nauber und Hajri (?) muss man erstmal vorbei kommen. Insbesondere Bomi wurde in den letzten Wochen zu einer Macht. Während Mesi sich immer mehr steigerte, auf der Linie glänzte und sogar ab und zu mal bei hohen Bällen entschlossen aus dem Kasten kam. Wolze hat sich stabilisiert und Wiegel gewinnt die defensiven Laufduelle.

Sukuta-Pasu sollte besonders heiß sein. Von Stoppel erwarte ich nun einfach den nächsten Schritt zum altbekannten Spielentscheider.

Die verletzungsbedingt stark geschwächte Sandhausener Abwehr ist verwundbar. Bringt was mit von den Profiteuren unseres damaligen Zwangsabstiegs.
 
So schade das Souza ausfällt!!!
Sein Spiel über die Außen und seine Schnelligkeit waren in den letzten Spielen schon unser Erfolgsgarant und hatten erheblichen Anteil das wir auch Vorne mal wieder was zustande gebracht haben.
Erhoffe mir somit von Stoppelkamp heute ein TOP-Spiel, das den Ausfall von Souza kompensiert.
Engin speziell beim 1-1 Duell etwas mehr Fortune und Onkel Haijri sollte im Mittelfeld alles wegkloppen was nicht das gestreifte Trikot trägt.
Ein Schnellhardt in Form, unsere Abwehr ohne grosse Wackler (also Spacko Konzentration ab Minute 1), Mese weiter verbessert, so sollten doch heute 3 Punkte für uns drin sein!?

Bin guter Dinge......
 
Ich hoffe das RSP heute trifft. Kann ja nicht sein das immer unsere Ex-Spieler gegen uns treffen und die Spieler die wir verpflichten dann nicht gegen ihre Ex-Vereine.

Hoffe auf 3Punkte, wenn es aber nur 1 wird wäre ich auch nicht enttäuscht.
 
Hey ich war noch nie in Sandhausen. Aber Tickets heute Abend an der Tageskasse sollte es noch geben oder?
Auf einen weiteren Auswärtssieg :)
 
Das dürfen wir auf keinen Fall verlieren. Ein klassisches 6-Punkte-Spiel, wenn nicht noch wichtiger.
Es wird auf jeden Fall ganz harte Kost, ein wenig ansehnlicher Kick mit wenigen Toren, wenn überhaupt welche fallen.
Abstiegskampf pur. Nur wer totale Hingabe einbringt hat eine Chance.

Auch wenn mir die Verletzung von Souza heftig gegen den Strich geht frage ich mich, ob er der Typ wäre, der in einem solchen Kick gut aufgehoben wäre.
Egal, was wir brauchen ist 110 Prozent Konzentration ab dem Moment wo es aus der Kabine geht, bis zur allerletzten Sekunde der Nachspielzeit.
Was ich auf keinen Fall will weil es wahrscheinlich Punkte kosten würde: Gejammer über irgendwelche Pfiffe oder Nichtpfiffe, erhobene Arme bei gleichzeitigem Stehenbleiben während das Spiel weiter läuft, schlappe Körpersprache, dumme vermeidbare Gegentore.

Es geht um sehr viel, da gilt es: Nerven behalten!! Cool nach vorne spielen, den Gegner früh anrennen wie in Kölle, bloß nicht hinten rum stehen und wie in Audi in den letzten Minuten auf das Gegentor warten.
 
Der Sandhausener Trainer kennt die Liga und somit unsere Mannschaft sehr gut...(Pressekonferenz ..sehr gute und realistische Einschätzung).
Er hat aber sicherlich das schwächere Team und wir haben 'nen kleinen Lauf, kann so gerne auch ein größerer werden.
Cauly fällt aus, Stoppel wurmt sicherlich sein bisher, auch verletzungsbedingt, sch.... Saisonverlauf, das wird ihn wurmen und er reißt sich heute den Allerwertesten auf..., ALLE wittern Morgenluft, sprich Abschied aus dem Keller, das motiviert ungemein.
Unsere Abwehr ist eine Klasse unter TL sicherer geworden, Mesenhöler wird immer besser.
Wenn wir uns am Anfang keine dumme Kirsche einfangen, (gehe ich nicht von aus!!) werden wir mit 3 Punkten nach Hause fahren. Sandhausen ist aus meiner Sicht um diese 3 Punkte schlechter als wir...im Dezember sind wir mind. 15.!!
Ist schon oft angeschnitten worden, wir sind auch durch merkwürdige Entscheidungen der Schiris um Punkte beraubt worden, denn sonst würden wir da jetzt nicht stehen..ich freue mich aufs Spiel!
 
Ach was soll's, trotz frühen Arbeitsbeginns morgen früh, bin ich jetzt spontan mit meinem Vater doch noch nach Sandhausen unterwegs. Bin schon wieder voll im Fieber!

Ich habe jetzt gerade ein gutes Gefühl, trotz des Ausfalls Souzas. Ich traue Lieberknecht zu, dass er die richtigen Stellhebel findet, um die Ausfälle zu kompensieren. Ich bin also mal vorsichtig optimistisch und tippe folgendes: SVS 0:2 MSV

Auf geht's MSV, gemeinsam kommen wir da raus!
 
Optimismus ist, wenn ein paar Punkte gegen einen Erfolg sprechen und man trotzdem daran glaubt. Es sprechen ansich nur die Ausfälle bei uns gegen einen möglichen Auswärtssieg..........! Aber andererseits haben wir einen kleinen Lauf, sind seit 2 Siegreichen Spielen ohne Gegentor und treffen auf eine der aktuell schwächsten Teams der Liga. Daher ändere ich Optimismus in großes Vertrauen in die Stärke unseres Teams und einer in der Kombination mit der gewählten Aufstellung von T.L. und vorgegeben Taktik ! Die Zebras werden heute die Sandhausener Serie fortsetzen und mit 3 Punkten heute Nacht nach Duisburg zurück kehren !
 
Das wird ein Kampf um jede Kugel geben, einen Schönheitspreis gibt es heute nicht zu gewinnen.
Die Sandhäusener werden auch alles raushauen, denn wenn du schon 16.ter bist ist eigentlich ein Heimsieg gegen den 17.ten Pflicht.
Aber ich hoffe unsere zuletzt gezeigte Auswärtstärke verlässt uns nicht gerade in diesem soooooo wichtigem Spiel.
Auch im Hinblick auf die Ls-Pause mit einem wieder folgendem Auswärtsspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ein Kampf um jede Kugel geben, einen Schönheitspreis gibt es heute nicht zu gewinnen.
Die Sandhäusener werden auch alles raushauen, denn wenn du schon 16.ter bist ist eigentlich ein Heimsieg gegen den 17.ten Pflicht.
Aber ich hoffe unsere zuletzt gezeigte Auswärtstärke verlässt uns nicht gerade in diesem soooooo wichtigem Spiel.
Auch im Hinblick auf die Ls-Pause mit einem wieder folgendem Auswärtsspiel.

Nach deiner Rechnung ist auch ein Auswärts(!)sieg des 17. beim punktgleichen 16. Pflicht, vorallem weil wir bis vor dem letzten Wochenende alle Punkte auswärts geholt haben.
 
MSV Duisburg will im Abstiegskampf Positivtrend nutzen

«Trainer Torsten Lieberknecht hat die Köpfe freibekommen», sagte MSV-Präsident Ingo Wald vor der Partie des Tabellen-17. beim punktgleichen 16. SV Sandhausen am Freitag (18.30 Uhr).

Mit nur einer Niederlage aus zuletzt fünf Spielen und der Serie von fünf Pflicht-Auswärtsspielen ohne Niederlage spricht der Trend für die Duisburger, erstmals nach dem 1. Spieltag wieder auf einem sicheren Tabellenplatz zu stehen.

www.otz.de/startseite/detail/-/specific/MSV-Duisburg-will-im-Abstiegskampf-Positivtrend-nutzen-1469647026
 
Offizielle Aufstellung:

Mesenhöler,
Wolze, Nauber, Bomheuer, Wiegel,
Hajri, Schnellhardt,
Engin, Stoppelkamp,
Sukuta-Pasu, Tashchy.

Bank:
Davari, Seo, Regäsel, Daschner, Albutat, Iljutcenko, Verhoek.

dann würde ich davon ausgehen, dass sich die Wege vom MSV und Albutat und Blomeyer im Winter, spätestens zum Ende der Saison trennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben