Alles vor dem Spiel beim SV Wehen Wiesbaden (24.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 80 24.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 18 5.5%
  • Sieg Wiesbaden

    Stimmen: 229 70.0%

  • Umfrageteilnehmer
    327
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles andere als eine Niederlage wäre überraschend... Kwadwo weg vom LV und Brettschneider rein.
Stierlin und Frey waren beide mies aber wer soll sie ersetzen? Aziz auf Linksaußen auch so eine Schnappsidee von unserem Trainer , raubt ihm seiner Stärken.
Wie schon oft gesagt die miese Kaderplanung fliegt uns immer wieder um die Ohren.

Ich erwarte nichts mehr außer Niederlagen ,eventuell kann man gegen Würzburg nochmal punkten aber das bringt uns auch nicht weiter.

@Pawel , dir gehört eigentlich eine Ehrenorden verliehen das du dir immer noch so viele Mühe gibst jeden Spieltag. Wenn Trainer, SD, Vorstand und Mannschaft mal so viel Motivation und Einsatz zeigen würden!
 
Guten Morgen und vielen Dank @Pawel , dein Durchhaltevermögen hätte ich gerne! Samstag wird ein schöner Tag mit der Familie - ohne MSV Spiel! Das ist mittlerweile pure Zeitverschwendung. Es gibt wieder auf die Mütze. Der MSV verabschiedet sich langsam und leise in die Untiefen des Fußballs...mach's gut altes Zebra.
 
Wir werden uns stark verbessert zeigen: nur 0:4!
Seit dem gestrigen Abend kann ich mir kaum vorstellen, dass andere Mannschaften gegen uns noch verlieren werden. Gegen uns reicht in der Regel ein durchschnittliches Niveau, da wir ohne Abwehr spielen und
weitgehend keine Torgefahr ausstrahlen (oder nur max. 20 Minuten).
 
Das einzige was beim MSV noch geht ist die Eröffnung hier
Der Rest der Truppe soll sich verpissen und das weite suchen, solch Schmach den die über uns bringen..... 5-1 für Wehen und die nächste Demütigung.... Hoffe die Truppe kann noch in den Spiegel schauen..... Schließlich müssen die Haare ja liegen
 
Hat jemand eine Karte für den Gästebereich übrig ? Oder will sie nach gestern nicht mehr haben ? Würde sie gerne nehmen.
Und nein, bin nicht masochistisch veranlagt, will einfach nur eine gute Zeit mit einem Kollegen haben :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich sagen, dass ich glaube, für unseren Trainer ist Liga 3 bei einem schwierigen Verein eine Nummer zu groß. Es gibt viele, jüngere Trainer, die sich in anderen Vereinen durchgesetzt haben. Bei uns scheint es einfach zu viele Probleme neben dem Platz zu geben. Zu schwierig für Einsteiger.
 
Das wird die 15. Niederlage im 23. Spiel, aber im Verein denke sie immer noch, dass die Mannschaft gut genug für die obere Tabellenhälfte ist und die Tabelle lügt. :rolleyes:

Solange sich im Verein nicht die Einstellung und Kompetenz ändert, wird sich auf dem Feld ebenfalls nichts ändern.

Mit geschlossenen Augen in die Regionalliga, herzlichen Glückwünsch, ihr P.isser! :stinkefinger:
 
für unseren Trainer ist Liga 3 bei einem schwierigen Verein eine Nummer zu groß. Es gibt viele, jüngere Trainer, die sich in anderen Vereinen durchgesetzt haben. Bei uns scheint es einfach zu viele Probleme neben dem Platz zu geben. Zu schwierig für Einsteiger.
Unser Problem sitzt nicht auf der Trainerbank! Wie oft will man da noch korrigieren ohne Effekte und vor allem ohne Konsequenz für den sportlichen "Strippenzieher"?

Unser Problem sind Vorstand und Sportdirektor, die müssen schnellstens alle Weg! Totengräber!
 
Respekt an alle, die den Weg auf sich nehmen und im Stadion dabei sind.
Mir steckt der Offenbarungseid von gestern noch so sehr in den Knochen, dass ich mir aktuell noch nicht einmal sicher bin, ob ich mir Magenta geben werde.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie diese blutleere, antriebslose und völlig desolate Truppe punkten soll.
Da stimmt aktuell ja gar nichts mehr. Ich sehe keinen Kampfgeist, keine Disziplin, keinen Kollektivgedanken.
Seht Euch nur mal die Reaktionen nach den Gegentoren an. Jeder für sich hadert mit seinem Schicksal, aber es ist niemand da, der das Team mal animiert, wachrüttelt oder antreibt. Ich sehe keine Führungsspieler, die Verantwortung übernehmen und die Richtung vorgeben. Klar, Aziz und Yeboah glänzen mit ihrem individuellen Können, aber sie reißen auch niemanden mit. Andere wie Stoppel, Bakalorz oder Feltscher stecken so sehr in einem Leistungstief, dass ihnen die "Aura" fehlt, um auf ihre Nebenleute einzuwirken.

Denke ich an einen MSV im Abstiegskampf, dann sehe ich zumindest kampfstarke Truppen der Vergangenheit, die für jeden Gegner unangenehm zu spielen waren, auch mal zur richtigen Zeit gefoult haben und ihre spielerischen Defizite über einen bedingungslosen Fight oftmals ausgleichen konnten. Zudem gelang es oftmals, hinten den Laden dicht zu halten.
Aktuell sehe ich eine Schönspieler-Truppe, die nicht weiß, für welche Werte sie eigentlich stehen sollte, und die den Verein sowie ihre eigene Situation nicht verstanden hat.
Gestern konnten wir ja eigentlich nur die Phase mit 11 Mann fair bewerten, nach dem Platzverweis wurde es ja noch schwerer. Aber diese ersten 20 Minuten sagten schon sehr viel aus. Keine Aggressivität, keine Gier, kaum eine konsequente Zweikampf-Führung, kein Dazwischen-Hauen. Stattdessen Geleitschutz mit Corona-Abstand, Langsamkeit im Denken und beim Laufen, garniert mit erneut haarsträubenden Ballverlusten und Patzern.

Zudem halten sich viele Spieler noch zu gut für den Abstiegskampf und nehmen diesen überhaupt nicht an.
Die Mentalität lässt aus meiner Sicht zu wünschen übrig, woran auch immer das liegen mag.
Das ganze Arrangement erinnert sehr an die Abstiegstruppe 2018/2019. Da hatten wir auch gute Einzelspieler, die aber keine Mannschaft waren und spätestens seit dem Winter mit dem Kopf schon bei anderen Vereinen.

Ich habe echt wenig Hoffnung, dass diese Truppe noch die Kurve bekommt. Serien starten können sie zwar, aber leider nur Niederlagen-Serien.

Das "Sterben auf Raten" scheint im Sommer zu enden, und es wäre leider hochverdient.

Es ist echt zum Kotzen, aber es scheint die Quittung für ein Versagen auf allen Vereinsebenen zu sein.
Die Führung leistet nichts, und genau so sieht es bei den sportlichen Ergebnissen aus. Hier muss endlich der Neustart-Knopf auf allen Ebenen gedrückt werden, zur Not auch in Liga 4. Wenn man dann mal die finanziellen Altlasten los wäre, könnte man vielleicht endlich wieder nach vorne schauen. Ich kann diese Arien von wegen "Wir haben kein Geld. Corona ist schuld. Alles ist furchtbar. Keiner ist schuld, aber es läuft halt mies" nicht mehr hören. Und den Fußball, der zurzeit gespielt wird, kann ich auch kaum noch sehen. Das hat mit professioneller Arbeit überhaupt nichts mehr zu tun, und die Quittung dafür steht in der Tabelle.
 
Würden sich die Herren auf dem Spielfeld mal soviel Mühe und Arbeit machen wie Pawel mit seinen Spieleeröffnungen.
Erfreulicherweise wurde Pawel gestern im Zuge des Halbzeitprogramms ein Stück weit die Ehre erwiesen.
Es wurde einerseits sein riesen Engagement für die Spieltagseröffnungen hervorgehoben, andererseits sein Podcast Thematisiert.
 
Ich erinnere an das Saisonfinale vor einigen Jahren. Es weiß wohl jeder welches Spiel gemeint ist. Die Zebrainvasion in Wiesbaden. Der Spielausgang war vollkommen nachrangig und der Rasen, den wir danach betreten durften, ein ganz feiner Flor. Lang ist es her und so unerreichbar wirkt es dieser Tage.

Zum Spiel:
Bock umstoßen. :pfeifen:
 
Sorry für die dumme Frage: Gibt es ein offizielles Kontingent an Gäste-Tickets für den MSV? Und wenn ja, wie kommt man an Tickets? Ich habe nirgends Informationen dazu gefunden...ansonsten würde ich mir Tickets für die Haupttribüne holen.
 
Lang und hoch, Kombinationsfußball mit kurzen Pässen.
Ist eigentlich egal wie der Gegner spielt. Können
die sich aussuchen. Wir haben auf nichts eine
Antwort.

Auf der anderen Seite kann man doch als Mannschaft
einen solchen Auftritt wie gestern nicht ernsthaft
auf sich sitzen lassen. Da muss sogar ohne Trainer
eine Reaktion erfolgen. Da muss man sich doch
zusammenraufen und sagen, nein, das ist nicht
unser Anspruch. Dermaßen bemitleidenswert
peinlich wollen wir nicht wahrgenommen werden.

Aber ich halte mittlerweile nichts für ausgeschlossen.
 
Puuh, es nützt ja nix, das Spiel muss gespielt werden...

Wenn ich alle aufstelle, bei denen ich aktuell (halbwegs) keine Bauchschmerzen bekomme, dann spielen wir komplett ohne Abwehr...

............ ....Aziz..............
Yeboah.......Ademi......Pusch
........Knoll........Stierlin.....
???.........???.......???........???
.............Coppens.............

Die taktische Ausrichtung heißt also weder Dreier- noch Viererkette, sondern Abseitsfalle ohne Vier. Auch mal ein Versuch. Ironie aus...

Okay, halbwegs ernsthaft:

Aziz vorne drin, Ademi hängend zentral dahinter....
Yeboah als Linksfuß links, Pusch als Linksfuß rechts...
Yeboah deshalb links, weil er für mich der bessere Vorbereiter für Aziz und Orhan ist, den Raum bis zur Grundlinie nutzen soll...
Pusch deshalb rechts, weil er demgegenüber den besseren Abschluss haben könnte, wenn er nach innen zieht...
Zentral defensiv Knolli (Kapitän) und Stierlin...
Einfach weil alles andere bislang im DM nicht gezündet hat...
Stierlin gehört (trotz Magdeburg) insg. noch zu den positiven Lichtblicken, Knolli hat hinten bislang auch nicht wirklich brilliert und kann vielleicht mal aus der zweiten Reihe abziehen bzw. etwas mehr Agressivität in das Mittelfeld bringen, wenn er vorgezogen wird...
Hinten dann die n.n. Abseitsfalle...
Nee, sorry, keine Ahnung...
Ajani auf rechts, weil Wiesbaden sein alter Club ist...
Bretti auf links, weil Kwadwo komplett von der Rolle zu sein scheint...
Und zentral neue Leute...
In der Realität spielt wahrscheinlich wieder Knolli dort, eventuell Fleckstein als RIV daneben...
Die qualitativen Lücken im Team erscheinen (aktuell) offensichtlich. DM/ZM, IV, eventuell noch AV...
Da tun sich riesige Löcher auf..
Kurzum: Stoppel, Baka und Feltscher auf die Bank, auch Steurer und Kwadwo mit Spielpause. Einzelschicksale zählen nicht...
Ich erwarte von jedem, der nicht spielt, rückhaltlose Akzeptanz und Unterstützung des Teams...

In diesem Sinne...
 
Nach gestern ist der Tiefpunkt hoffentlich erreicht. Irgendwie erwarte ich nix mehr. Aber vielleicht liegt darin die Chance. Die Hoffnung stirbt zuletzt......
Ich bleibe dabei, der Kader als solcher ist so schlecht wenn man sich die Leistungsfähigkeit der Spieler anschaut. Aber er passt vorne und hinten nicht. Kein Rad greift ins andere. Und mit jeder NIederlage wird die Psyche mehr zum Problem. Daran haben der Trainer und Ivo Ihren Beitrag. ICh fand, dass es am Anfang bei HS ganz gut aussah, nur die Ergebnisse fehlten. Mitlerweile sehe ich sogar einen Rückschritt zu PD. Hätte ich kaum für möglich gehalten, das da noch weniger geht...... Bin total frustiert aber versuche weiter zu supporten......
 
Wenn ich SPIELER wäre und das Trikot des Meidericher Spiel Vereins tragen dürfte, dann wüsste ich wie ich das nächste Spiel nach dem gestrigen Desaster und in der laufenden desolaten Saison angehen würde!!!

EHRE eines jeden Einzelnen Spielers und MSV Verantwortlichen ist jetzt gefragt!!!

Aber genau das scheint das Problem zu sein...

Leider...
 
Watt willse noch machen?
Die einzige Idee die ich noch hätte, wäre Baka in die IV zu ziehen (das hat er gegen Osnabrück recht souverän gemacht, wo hingegen ich ihn bisher im Mittelfeld richtig Grütze fand (und das ist nett ausgedrückt)) und dafür Knoll ins Mittelfeld zu stellen. Vielleicht ist er ja in der Lage das Heft in die Hand zu nehmen.
Ansonsten, keine Ahnung und wenig Hoffnung.
 
Fragt mich nicht warum, aber ich hatte Hoffnung für das gestrige Spiel… Ja ich werde mich auch am Samstag wieder vor die Flimmerkiste setzen und gucken, diesmal aber mit keinerlei Vorfreude und keinerlei Erwartung, weil ich nicht schon wieder enttäuscht werden möchte!
 
@Pawel: Hammer, dass du dir die Mühe immer noch machst...
Da dürften sich anderen gerne mal eine Scheibe von abschneiden.
Da sie das aber vermutlich nicht tun werden, werden wir uns die nächste Niederlage einfangen.

Aber wer weiss, vielleicht verzichten ja nächste Saison 2 oder 3 Mannschaften auf eine erneute Drittligateilnahme. Zusammen mit einem Punktabzug für Türkgücü könnte es dann auch so klappen.
 
Mit 11 Spielern haben wir eine Chance in Wiesbaden zu punkten- trotz des desaströsen Auftrittes gegen Magdeburg.

Allerdings dürfen wir nicht wieder in einen Hasenfuss- Modus verfallen. Es geht nur über ein couragiertes, aber überlegtes und aggressives Auftreten.

Eigentlich haben wir gute Spieler für diese Liga, aber keine Mannschaft, in der jeder für jeden fightet. Passiert ein Fehler, dann rappelt es unmittelbar in unserer Kiste.
Machteburg hat gezeigt, wie und wo es bei uns hapert- 0 Aggressivität gegen den Ball und kein Doppeln über außen (offensiv wie defensiv). Keiner hilft dem Mitspieler- alle traben nur neben den Gegnern her, lassen denen immens viel Raum.

Im Profi- Fußball muss man dem Gegner auch mal Weh tun ohne direkt eine Karte einzufangen. Auch in dieser Beziehung stellen sich speziell unsere "Abwehrrecken" hölzern und stippelig an - Mimosen halt ....

Wenn sich alle mal so richtig am Riemen reißen und mannschaftlich auftreten, dann gewinnen wir das Ding mit 2:1.

Was Qualität und Einsatzfreude betrifft können sich alle Beteiligten Woche für Woche an Pawels Thread- Eröffnungen anschauen - das ist Duisburger Mentalität und Klasse ....
 
Wiesbaden hat von 11 Heimspielen nur 3 gewonnen.
Da kommt der MSV neben TürkMünschen die schlechteste Auswärtsmannschaft ja gerade recht. (9 Klatschen aus 11 Spielen)
Ich denke wie gegen den FCM, werde ich zur Halbzeit die Glotze wieder abschalten können.:verzweifelt:
 
Ich würde mal Ajani bringen auf RV...bin kein Fan von ihm, aber Hollywood-Rolf braucht dringend mal ne Denkpause und Ajani sollte an alter Wirkungsstätte hoch motiviert sein.
Stoppelkamp und Bakalorz gehören auch einfach nicht mehr in die Startelf, dafür lieber mal den Talenten ne Chance geben von Beginn an...viel schlechter kann es nicht werden.
 
Ich würde mal Ajani bringen auf RV...bin kein Fan von ihm, aber Hollywood-Rolf braucht dringend mal ne Denkpause und Ajani sollte an alter Wirkungsstätte hoch motiviert sein.
Stoppelkamp und Bakalorz gehören auch einfach nicht mehr in die Startelf, dafür lieber mal den Talenten ne Chance geben von Beginn an...viel schlechter kann es nicht werden.
Da kannst Du bringen wem Du willst, besser wird es nicht. Warum? Weil dieser zusammengewürfelte Truppe nie eine Einheit war und jetzt die ersten Auflösungserscheinungen zum Tragen kommen. Richtig Bock zu spielen hat da keiner mehr von unseren Herren Profis.
 
Nachdem jeder langjährige Fußballfan gestern ein typisches Spiel eines Absteigers gesehen hat, klammere ich mich an den Strohhalm, dass trotz miserabler Darbietung, miserabler Körpersprache, miserabler Außendarstellung der Abstieg noch nicht endgültig feststeht und genug Mannschaften ähnlich dürftige Leistungen auf den Platz bringen... Es ist ja tatsächlich so, dass wir momentan immer noch mit jedem Sieg schon wieder Anschluss ans rettende Ufer haben.

Die Frage ist: wie lange noch und wann wollen sich unsere "Profis" darauf besinnen und anfangen über 90 Minuten Leistungen abzurufen, die die Fanunterstützung verdienen???
Hier nehme ich Bouhaddouz und Ademi und die Nachwuchsleute wie Hettwer/Jander ausdrücklich aus, da diese Protagonisten aus meiner Sicht zumindest Willen und Bereitschaft aufblitzen lassen!!!

Einen zweiten Funken Hoffnung finde ich tatsächlich durch die heutigen Vorabankündigungen der MSV-Doku...
Sollte es ein Drehbuch geben, dann passt einfach Alles zusammen: der Verein finanziell am Boden, sportlich im freien Fall, vermeintliches Rassismusproblem, ein kapitaler Bock jagt den nächsten, Trainer legt sich mit Reportern an. Und am Ende kommt Llambi mit seiner Doku und der olle MSV steigt wie Phönix aus der Asche...
Zugegeben: sehr weit hergeholt und im Grunde wäre das den Fans gegenüber sogar eine absolute Frechheit.
Aber in der heutigen Zeit verkauft sich keine Langzeit-Doku ohne Happyend und über Moral im Fußballgeschäft brauchen wir ohnehin nicht zu schwadronieren...
 
Alles (auch 80%der Foristen) spricht für eine Niederlage und Abstieg.....
aber nun hoffe ich auf ein positive Reaktion der Mannschaft, Magdeburg hat sofort unseren Spielern den Schneid geraubt und lähmte irgendwie unser Team, das sollte gegen Wehen nicht passieren.
Nun sollte jeder alles daran setzen und auch kämpfen und seine Gehaltzahlung gerechtfertigten......bislang wurde eindeutig zuviel Gehalt bezahlt!!
 
Freue mich auf einen schönen Ausflug nach Wiesbaden mit 90 Minuten Mensch ärgere Dich.

Erwarte nichts, zumal wir in Wiesbaden nie gut ausgesehen haben.

Mit der Einstellung von gestern gibt es die nächste Klatsche.
 
Wir hatten mit Magdeburg und Saarbrücken jetzt die Nr.1 und Nr.2 der aktuellen Tabelle….das darf man nicht ausblenden. Darin suche ich etwas Hoffnung für die nächsten Spiele. Aber Fakt ist: mit der Leistung von gestern werden wir kein einziges Spiel mehr gewinnen.
Spieler und Trainer sind jetzt klar in der Pflicht, aber sind die Köpfe überhaupt klar dafür nach der Vorführung gestern?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben