Alles vor dem Spiel beim SV Wehen Wiesbaden (24.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 80 24.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 18 5.5%
  • Sieg Wiesbaden

    Stimmen: 229 70.0%

  • Umfrageteilnehmer
    327
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht woran ich irgendeine Hoffnung knüpfen könnte, dass wir am Samstag mal den Spieß umdrehen sollten und drei Punkte mitnehmen würden.

* Dass sich das Team zusammen reisst und als Einheit fokussiert um jeden Ball und Punkt fighted ?
* Dass unser Trainer mal eine Spielidee entwickelt, die nicht dem Gegner in die Karten spielt ?
* Dass Coppens über sich hinaus wächst und auch mal einen " Unhaltbaren" rausholt ?
* Dass Stoppel seinen Job als Captain auch mal ernst nimmt ?
* Dass Ivo und andere "auf den Tisch hauen" und den Spielern den Ersnt der lage klar und deutlich kommunizieren ?

Für mich und ich kann da nur für mich persönlich sprechen, sind wir ein angeschlagenes " Wild" und werden auch am Samstag erlegt !
 
Macht dem Riedzebra zum 60. Geburtstag ein großes Geschenk und schenkt ihm drei Punkte. Nein nicht heute, sondern am Samstag, verstanden ? Er würde sich echt freuen und wäre damit bestimmt nicht alleine, denn ich freue mich gerne mit.

Ganz wichtig für euch zu wissen. Missachtet während der 90 Minuten, oder besser bis der Schiri abpfeift, jegliche Coronaabstandsregeln in der eigenen Hälfte, sonst wird das nichts. Versucht dafür in der gegnerischen Hälfte umso mehr Abstand zum Gegner zu halten und dabei möglichst nah und mit dem Ball zum Wehener Tor zu gelangen. Dann abziehen, fertig. So Matchplan steht, mehr braucht ihr nicht.
 
Ich habe dieses Mal auf Wiesbaden getippt.

Verbunden mit der Hoffnung auf die selbsterfüllende Prophezeiung, dass ich mit meinen Pro-MSV-Tipps bisher falsch gelegen habe. :yoga:
 
Ich werde mir das nächste Schlachtfest nicht mehr antun, Rumpeltruppe mit Rumpeltrainer kann nichts geben. Es wird nur hohle Durchhalteparolen geben, außer Aziz hält sich aber keiner der Alibifussballer daran.
 
Ein wäre möglich wenn unsere Mannschaft mal aus dem Alltagstrott rauskommen würde! Antreten, schlecht verteidigen, selber Chancen vermasseln und verlieren. Das von Spieltag zu Spieltag immer wieder und am Abend unter Flutlicht! Wenn sie mal aus diesem „Und ewig grüßt das Murmeltier Kreislauf“ ausbrechen könnten…..? Antreten, „Messer zwischen den Zähnen“ angreifen als müssten sie den Krieg gewinnen, verteidigen als wenn die Schwiegermutter ins Haus wollte, bedingungslos auf Sieg fokussiert sein, dann könnte ein Sieg dabei herauskommen.

Frei nach Schneeflittchen und die 11 Zebras von Anders Christian
 
Letzte Saison ist letzte Saison und in dieser Saison sind wir auswärts noch schlechter als Zuhause und das soll schon was heißen...

Ohne ein Wunder oder einem Wiesbadener Team was völlig neben sich steht werden wir da keine Punkte mitnehmen
 
Der Trainer und die Mannschaft können sich die Leistung zuletzt nicht erklären. Schmidt so sagt er wörtlich, wird das ganze mal als schlechten Tag abspeichern.

Die anderen Spiele seiner Amtszeit scheint er schon verdrängt zu haben. Bin gespannt wie er sich die Niederlage in Wiesbaden erklären will.

Hoffentlich erlösen uns die Wiesbadener endlich von diesem Trainer!
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach dem Magdeburg Desaster muß etwas passieren . Ich hoffe die Mannschaft bekommt es irgendwie hin in Wiesbaden zu punkten . Ich würde mich schon über 1 Punkt freuen auch wenn er uns nicht weiterbringt aber vielleicht in der Mannschaft positive Auswirkungen haben könnte. Da wir hinten offen wie ein Scheunentor sind würde ich etwas umstellen auch wenn es in die Hose gehen könnte .

---------------------------Coppens----------------------
--------------Fleckstein---------- Knoll---------------
Feltscher--------------------------------Bretschneider
-------------------------------------------------------------
----------------------Frey--------Stierlin-----------------
Yeboah------------(Ghindovean)--------------Hettwer
------------------------- Pusch---------------------------
-------------------------------------------------------------
------------------------Bouhaddouz-----------------------

Mein Tipp lautet 1:1
 
Keinen Bock drauf. Ich bin vielleicht ein jüngerer Fan, aber zum ersten Mal stelle ich mir die Frage, ob ich am Samstag überhaupt einschalten möchte. Ein Spaziergang oder ein Ausflug mit meiner Partnerin erscheint mir jetzt gerade einfach besser. Ich hätte es nie gedacht, dass ich Mal so wenig Lust auf den MSV verspüre. Selbst wenn wir gut ins Spiel kommen würden, käme dann doch sowieso irgendein Elfmeter für den Gegner, Rote Karte für eine Kopfnuss, ein Stürmer schießt am leeren Tor vorbei und so weiter. Diese Resignation mag ich überhaupt nicht.
 
Also ich habe nur noch ganz wenig Ideen, wie wir da wieder aus kommen.

Das Gute ist: Das ist auch garnicht meine Aufgabe diese zu haben!

Ich habe diesen Verein über 45 Jahre durch alle Ligen verfolgt - und werde jetzt nicht damit aufhören.

Das ist KEINE Durchhalteparole, das ist nur einfach so.

Davon abgesehen haben die letzten beiden Spiele bei mir zu einer kompletten Festplattenlöschung geführt.

Gefühlt gehe ich auf dieses Spiel zu, als wäre es der erste Spieltag:

Geht raus, spielt Fußball!
 
Nach der PK vor dem Spiel bin ich fassungslos. Es ändert sich nichts nach solch einem Debakel? Laut Hagen sollen nur Spieler, die mit dem "schweren Rucksack der Situation" nicht so gut klar kommen, pausieren. Mal abgesehen davon, dass das bis auf Yeboah und Aziz so ziemlich alle wären: Man stellt dann also die auf, von denen man sonst glaubt, dass sie es weniger gut können? Echt jetzt?

Haben die das Spiel nicht gesehen? Magdeburg hat nach 60 Minuten nicht mal mehr ein Trainingsspielchen abgeliefert und die wichtigen Spieler geschont. Die haben doch fast nur noch rum gestanden und sich die Bälle locker zugespielt. Wenn einem langweilig wurde, gings mal Richtung unser Tor. Selbst da hatten wir null Zugriff und die haben sogar noch das 5:0 erzielt. Hätten die über 90 Minuten ernst gemacht, ich möchte gar nicht wissen, wie wir dann abgeschossen worden wären.

Ich bin gespannt, wie hoch die Klatsche gegen Wiesbaden ausfallen wird.
 
Kurios ist ja, das wir bei einem Sieg in Wiesbaden sogar (vorübergehend) die Abstiegsränge verlassen könnten. Vom Gefühl her wird es allerdings wieder eine Niederlage mit mindestens 2 Toren Abstand. Ob 0:2, 1:3 oder 4:6 ist dabei völlig egal.
Kommt das erste Gegentor fällt die Truppe wie ein Kartenhaus zusammen….

Ich klammere mich irgendwie nur an den Strohhalm das einige wenige der Jungs wie z.B. Bouhaddouz, Yeboah, Knoll und Coppens es mit dem Rest der Thekentruppe schaffen ein Tor mehr als der Gegner zu schiessen…

Am schlimmsten ist aber der Gedanke am Ende mit den letzten Dorfclubs abzusteigen. Türkgücü, Verl, Würzburg und Havelse… :verzweifelt:

MAAAHH SEHT ENDLICH ZU DAS IHR EUCH DEN A.RSC.H AUFREISST UND EIN PAAR PUNKTE HOLT!!! ES MUSS DOCH MÖGLICH SEIN 4 VERKACKTE MANNSCHAFTEN HINTER SICH ZU LASSEN!!! ICH HAB KEIN BOCK AUF KANALKURVE NÄCHSTES JAHR!!!!!! :nein: :mecker:
 
Ivo wechselt sich in der 68. Minute selber ein, er hat die Fresse voll, Kippe weg und rein dafür, der Bock muss endlich umgestoßen werden...
 
Wie sollen wir noch an irgendwas glauben beim MSV. Zu schlecht ist alles beim MSV. Daher, glaube Ich kaum das es jetzt besser wird. Wir brauchen Verstärkung die nicht kommt. In Wiesbaden werden die mal wieder pennen. Armer MSV...
 
Feltscher und Kwadwo bitte auf die Bank, gemeinsam mit Stoppelkamp.
Das zeigt einen großen Teil unseres Dilemmas. Feltscher und Stoppel, dazu noch Bakalorz, sollten Stützen dieses Teams sein und schaffen es nichtmal ansatzweise konstant gute Leistungen auf den Platz zu bringen.

Von den erfahrenen Spielern gelingt das bisher nur Bouhaddouz und Ademi.

Bei Knoll muss man noch abwarten, war aber bisher auch nicht so doll.

Das ist einfach zu wenig und gerade von diesen Spielern muss man deutlich mehr erwarten können.

Also, Konzentration, Arsch aufreißen, mehr laufen als der Gegner, endlich mal nah am Gegner sein und diesem weh tun. Wir müssen unseren Kasten mit aller Macht verteidigen, bisher haben wir in jedem Spiel den Gegner eingeladen Tore zu schießen. Das ist beschämend!
 
Take it per Leave it! Entweder der Bock wird umgestoßen oder alles bleibt so wie bisher. Wenn unsere aktuellen Spieler (andere haben und bekommen wir auch nicht) keinen Abstiegskampf können, ihn nicht annehmen oder verinnerlichen wird das nichts! Dazu brauchst du aber auch einen Trainer mit der diesbezüglichen Erfahrung! Bei H.S. Bin ich da arg im Zweifel?????
 
Ich möchte endlich einmal sehen, dass die 6er nicht nur Begleitschutz geben sondern schon vor unserer Viererkette alles abräumen. Komme wer da wolle. Ich sehe leider einen Herrn Frey immer nur den Arm heben oder seinen Mitspielern zeigen, wo sie zu laufen haben. Mensch Junge, nicht nur traben - Zweikämpfe annehmen. Gilt natürlich für die meisten Teamkollegen auch. Aber die 6er (8er) sind für mich die Schlüsselpositionen.
Vielleicht klappt es dann zumindest mal mit einem Punkt.
 
Ich möchte endlich einmal sehen, dass die 6er nicht nur Begleitschutz geben sondern schon vor unserer Viererkette alles abräumen. Komme wer da wolle. Ich sehe leider einen Herrn Frey immer nur den Arm heben oder seinen Mitspielern zeigen, wo sie zu laufen haben. Mensch Junge, nicht nur traben - Zweikämpfe annehmen. Gilt natürlich für die meisten Teamkollegen auch. Aber die 6er (8er) sind für mich die Schlüsselpositionen.
Vielleicht klappt es dann zumindest mal mit einem Punkt.
Obwohl mir das auch wieder zu einfach und zu kurzsichtig gedacht ist - kämpfen, grätschein, beißen sind zwar super Eigenschaften, aber auch nicht der Heilsbringer. Ich erinnere mich da immer an Runjaic zurück. Zu unserer Zeit sagte er mal, dass die Sechser das Zentrum nur verdichten solleum, um den Gegner an die Außenbahn zu drängen wo er viel leichter kontrolliert werden kann, weil der Platz einfach kleiner und schwerer bzw. technisch anspruchsvoller zu bespielen ist. Damit möchte ich nur zeigen, dass man nicht alles "abräumen" muss, um gut zu spielen. :)
 
In Wiesbaden haben wir fast immer schlecht ausgesehen. Nach Krempicki am Mittwoch freut sich Sliskovic bestimmt schon auf sein 1.Tor für Wiesbaden.
 
Die PK macht ja richtig Bock auf das Spiel - die Spieler können sich die Leistung gegen Magdeburg selber nicht erklären. Kannze Dir nicht ausdenken :brueller:
.

Und womöglich hat man auch nach Wiesbaden wieder so gar keine Erklärung.

Das nur zum Thema „schonungslose Analyse“ , die der Verein angeblich praktiziert

Aber irgendwie auch egal - wenn einem tatsächlich nix einfällt , was schief gelaufen sein könnte , ist man sicher wieder bald eines : „fokussiert“ (O-Ton Schmidt)
 
Petar Slišković
Portalregel 15: Spieler, die früher mal beim MSV gespielt haben, treffen garantiert gegen uns und damit gegen ihren alten Verein!

487221_405630679472422_1113224816_n.jpg
 
Es ist wirklich krass, wie lethargisch alles um den Verein wirkt. Die Mannschaft muss sich doch keine Gedanken machen, hatten einen schlechten Tag, werden geschützt, gibt ja auch keine Erklärung für die Niederlage.
Ich bin wirklich gespannt auf die Aufstellung für Wiesbaden. Sollte es keine signifikanten Änderungen geben, ist das doch ein Freifahrtschein für die Spieler. Kwadwo, Stierlin, Steurer, Feltscher, Stoppelkamp, Frey. Bin wirklich gespannt, wer da wieder spielt. Wenn man die Abwehr nach 9 Gegentoren nicht ändert, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Was denken eigentlich die Spieler auf der Bank? Oder sind die eigentlich ganz froh, nicht spielen zu müssen...
 
Ich habe diesen, meinen Verein fast 70 Jahre durch alle Ligen verfolgt und werde auch jetzt nicht damit aufhören.
(Ähnliches Statement von Shanghai, Post 75).

Nur eins noch dazu: Ich bin momentan nur noch traurig, wütend, fassungslos, entsetzt !

Und diese Mischung ist nicht gut, solch eine Stimmungslage, was meinen Verein angeht, habe ich bis dato noch nicht erlebt.
Was macht der MSV mit mir und allen Fans ?
Dennoch halte ich den alten Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt" für angebracht ...
 
9 Gegentore in 2 Spielen und keine Veränderung in der Abwehr, unfassbar was der Trainer da raus haut. Man dann pack zumindest Knoll auf die 6 und Bakalorz als IV hin...alles nicht normal. Natürlich muss eine Veränderung vorgenommen werden, auch wenn es nur für den Kopf ist !!!
 
Ich habe diesen, meinen Verein fast 70 Jahre durch alle Ligen verfolgt und werde auch jetzt nicht damit aufhören.
(Ähnliches Statement von Shanghai, Post 75).

Nur eins noch dazu: Ich bin momentan nur noch traurig, wütend, fassungslos, entsetzt !

Und diese Mischung ist nicht gut, solch eine Stimmungslage, was meinen Verein angeht, habe ich bis dato noch nicht erlebt.
Was macht der MSV mit mir und allen Fans ?
Dennoch halte ich den alten Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt" für angebracht ...

Ich will mal dazu meinen Standpunkt darlegen! Respekt für die 70 Jahre! Wahrscheinlich war es nie schwieriger für dei e Gemütslage als jetzt?!

Das was die Menschen hier auf die Palme bringt ist der Eindruck des nicht Wahrgenommen werdens. Die Vermutung dass nicht reagiert wird nicht analysiert wird nicht verbessert wird.

Hätte ich in meinem Job so eine Resonanz würde ich ALLES liegen und stehen lassen und mit allen in die Kriesenkommunikatin gehen. Ich würde signalisieren dass ich da bin das ich zuhöre dass ich verstanden habe. Nichts passiert keine Reaktion! Ist!! doch kein Wunder dass der Frust der Fans so tief sitzt...es fehlt einfach an allen Ecken und Enden Transparenz!! Und in so einer Kommunikationskultur blühen Theorien nunmal auf!

Was macht Wald jetzt in dieser Situation? Womit beschäftigt sich Grlic ? Hockt er Zuhause ? Werden noch Gespräche mit potentiellen Spielern geführt? Wissen wir alle nicht!! Aber hey...."Wir geben keine Wasserstandsmeldungen" ab...super Kommunikationsstrategie in einer absoluten Krisenlage!!


Und nebenbei bemerkt Hut ab wenn du noch Hoffnung hast! Die ist bei vielen hier gewichen und hat Platz gemacht für Wut Resignation und Abwenden vom Verein!!
 
Hat hier zufällig noch jemand Interesse an zwei Steher Karten im Auswärtsblock? Die wären an freiwillige Masochisten abzugeben :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben