Caligiuri-Interview
Quelle:
www.vfb-stuttgart.de
26.01.2006
"Ich bin zuletzt etwas auf der Stelle getreten"
Marco, seit vergangener Woche ist das Leihgeschäft mit dem MSV Duisburg perfekt. Bist Du denn schon richtig in Duisburg angekommen?
Marco Caligiuri: "Ja, mehr oder weniger schon. Ich bin seit Anfang Januar beim MSV, habe zunächst in Duisburg mit der Mannschaft trainiert und bin dann mit ins Trainingslager nach Belek gereist. Am vergangenen Montag war ich dann kurz in Stuttgart, um die letzten Dinge zu regeln. Ich wohne zwar noch im Hotel, bin aber auf Wohnungssuche und hoffe, schon bald das Richtige zu finden. Danach werde ich dann auch ganz in Duisburg ankommen."
Was waren die Gründe, dem VfB in der Winterpause den Rücken zu kehren?
Marco Caligiuri: "Ich bin zuletzt beim VfB etwas auf der Stelle getreten und nicht wirklich vorangekommen. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht und gesagt, dass ich etwas Neues versuchen werde, wenn im Winter ein entsprechendes Angebot kommt. Das war dann beim MSV der Fall. Jürgen Kohler hat einen Spieler für die Position Nummer sechs gesucht. Der Kontakt kam dann über meinen Berater und Maurizio Gaudino zustande, der mich Jürgen Kohler empfohlen hat. Ich glaube, dass der MSV eine gute Chance für mich ist."
Hättest Du Dir den Sprung in die Bundesliga beim VfB nicht zugetraut?
Marco Caligiuri: "Doch klar. Ich war in den letzten Jahren ja immer wieder dabei und auch nah dran. In den Trainingslagern mit den Profis habe ich gut mitgehalten und auch ordentlich trainiert. Woran es letztlich lag, dass es nicht gereicht hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber das spielt auch keine große Rolle. Jetzt habe ich die Chance, in Duisburg in der Bundesliga zu spielen. Ich bin froh, dass das Leihgeschäft geklappt hat. Der Wechsel auf Leihbasis war mein Wunsch und der des VfB."
Wo genau siehst Du Deine Position beim MSV?
Marco Caligiuri: "Im defensiven Mittelfeld. Dort habe ich bislang gespielt und dort hoffe ich nun auch in Duisburg zu Einsätzen zu kommen."
Wen siehst Du in Deiner neuen Mannschaft als ärgsten Konkurrenten für Dich?
Marco Caligiuri: "Darüber mache ich mir im Moment gar keine großen Gedanken. Es gibt sicher mehrere Spieler, die beim MSV im defensiven Mittelfeld spielen können. Mit Mihai Tararache kam neben mir ein weiterer Spieler für diese Position. Zuletzt haben wir zusammen vor der Abwehr gespielt und schon gut harmoniert. Ich lasse jetzt einfach alles auf mich zukommen, werde für einen Stammplatz kämpfen."
Spielt es für Dich irgendeine Rolle, dass Du wahrscheinlich Dein erstes Bundesligaspiel im Gottlieb-Daimler-Stadion absolvieren, dabei aber nicht das VfB-Trikot, sondern das des Kontrahenten tragen wirst?
Marco Caligiuri: "Wenn mir dies einer vor ein paar Wochen erzählt hätte, wäre ich wahrscheinlich in Gelächter ausgebrochen. Aber so ist das Fußballgeschäft nun mal. Manchmal geht es eben schnell und es passieren Dinge, die man nicht vorhersehen kann. Bei mir überwiegt in jedem Fall die Freude auf Samstag. Ich will diese Woche nutzen, um noch einmal gut zu trainieren, damit ich sicher im Kader sein werde. Alles andere wird man dann sehen. Aber die Neugier, Bundesliga zu spielen, ist sehr groß."
Was wird Deiner Meinung nach in der Rückrunde mit dem VfB II passieren? Mit Tobias Rathgeb und Dir sind nun die beiden bisherigen Taktgeber nicht mehr mit dabei.
Marco Caligiuri: "Die gute Hinrunde war sicher wichtig für die Mannschaft. Es ist ein gewisses Polster vorhanden, so dass man nicht nach ein oder zwei Niederlagen gleich richtig unter Druck steht. Die Mannschaft hat aber sicher genügend Potenzial, um auch in der zweiten Saisonhälfte eine gute Rolle zu spielen. Es wird ein wenig Zeit brauchen, bis sich das neue Team findet, aber Rainer Adrion wird das hinbekommen. Wichtig ist, dass die erfahrenen Spieler wie Marjian Kovacevic oder Sreto Ristic nun noch mehr Verantwortung übernehmen und die Mannschaft führen."
Zurück zu Dir und zum MSV. Was ist für Duisburg in der zweiten Saisonhälfte noch drin. Gelingt der angestrebte Klassenerhalt?
Marco Caligiuri: "Das ist unser klares Ziel. Es wird nicht einfach werden, aber das Potenzial ist da. Deshalb glaube ich auch, dass es machbar sein wird, den Rückstand aufzuholen und am Ende drei Teams hinter uns zu lassen. Die Moral und der Wille sind sehr groß, das habe ich schon in den ersten Tagen beim MSV gesehen. Ich bin zuversichtlich." Dein Tipp für das Spiel am Samstag zwischen dem VfB und dem MSV?
Marco Caligiuri: "Sorry, aber dieses Spiel will ich wirklich nicht tippen."