Da soll noch einer sagen, der VFL würde sich nicht für Kritik interessieren. Ich habe dem Herrn dann Literatur zum Stichwort "Unschuldsvermutung" angeboten und Nachhilfe zum Thema Rassismus. Das war es dann auch schon, Haken dran, auf dem Platz antworten und bei Klagen über die dürftige Kommunikation bei unserem Verein daran denken, dass andere so richtig arm dran sind. P.S.: schlechter Scherz von Herrn Scherz.
Moin Herr ....
Nein, hier liegt kein Fehler vor.
Wir empfehlen zu der Thematik den Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Anbei:
https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...atsanwaltschaft-stellt-verfahren-ein-21045990
Kurz zusammengefasst: Ein rassistischer Vorfall konnte „nicht hinreichend nachgewiesen werden“ von der Staatsanwaltschaft. Das heißt übersetzt: Man kann keinesfalls ausschließen, dass von der Tribüne herab eine rassistische Beleidigung gegen Opoku gefallen ist.
Beide Spieler haben den Ausspruch klar Aaron zugeteilt (mit Blickkontakt).
Der Verdacht hat sich zwar nicht bestätigen lassen durch die Behörden, aber Rassismus beginnt nicht dort, sondern bei den Menschen. Da hat die Reaktion von Aaron ziemlich eindeutig gezeigt, was passiert ist.
Eines möchten wir aber ergänzen (und haben dies auch immer betont): Es liegt ein Einzelfall vor! Explizit ist nicht der MSV als Verein oder die gesamte MSV-Fanschaft gemeint! Die Reaktionen, die sie aus dem Stadion berichten, bestätigen dies ja auch.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Mit lila-weißen Grüßen von der Bremer Brücke
Malik Scherz
Kommunikation & Strategie