Alles vor dem Spiel: Fortuna Düsseldorf (A) | 20.11.2015

Tipp für das Spiel: Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    413
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist ja eigentlich noch viel zu früh um über Aufstellungen zu philosophieren. In den 2 Wochen kann ja noch einiges an Spielern wieder gesund werden, oder aber ausfallen. Stand heute würde ich folgende Überlegungen anstellen.Ich würde in der IV auf Bohl und Hajri setzen. Dvali ist international unterwegs und hat keinerlei Abstimmung. Und bei der Fortuna sind die Schwächen eines verunsicherten Bomheuers sicherlich bekannt. Bajic ist so leid es mir tut über seinem Zenit und gegen die Fortuna Offensiven die ja doch auch sehr wendig sind und schnell zu langsam und zwar unabhängig davon ob er schon wieder fit ist mit seiner zerrung oder nicht.
Wir hätten dann eine 4 er Kette, in der alle auch mal einen Pass spielen können in die vordere Richtung und nicht nur Rückpässe oder lang und weit. Holland alleine auf die 6. Wenn Bajic fit ist und Ilia auf die Doppelsechs setzt, dann auch lieber Hajri statt Albutat. Der kann wie gegen Kiel gesehen auch offensiv mal explodieren. habe ich bei Albutat noch nicht gesehen. Bröker nach seinem Erfolgserlebnis wird brennen seinem Exclub auch noch einen einzuschenken.
Grote ist für mich momentan genauso gesetzt wie Obinna. Dazu hätte ich gerne dann noch Janjic. Vorne drin dann Scheidhauer oder Onuegbu. Also am liebsten ein 4-1-4-1

Aber wahrscheinlich wird uns Ilia in 2 Wochen total überraschen und eine ganz andere Aufstellung wählen. Davon ab ist es mir egal ob Fortuna mit einem alten oder neuen Trainer spielt. Sorgen würde ich mir nur machen, wenn der neue Trainer Gino Lettieri heissen würde.
 
Puh...die Fortuna steht auch mit dem Rücken zur Wand und ich denke nach St. Pauli werden die auch eine heftige Reaktion zeigen müssen...denke das wird ein ganz ganz enges Spiel in dem das berühmte quentchen Glück entscheiden kann.

In den letzten Derbys gg 95 war die Situation oftmals umgekehrt, jetzt sind wir die Underdogs. Auswärts wirds Zeit für uns das Glück mal zu zwingen...daher nehmen wir da was mit !

Hoffe auf einen großen Auswärtsmob der ordentlich Lärm macht !
 
Das wird Abstiegskampf pur. Mit dem Vorteil für uns, dass wir seit dem 1. Spieltag auf Abstiegskampf eingestellt sind. In Düsseldorf hingegen fühlen sich immer noch viele zu Höherem berufen und meinen, dass sie da unten sowieso irgendwie wieder rauskommen. Das Umfeld hat dort größtenteils noch nicht realisiert, dass die Stunde geschlagen hat. Deren Mannschaft ist wiederum völlig verunsichert. Und hier liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg. Noch mehr als sowieso schon wird dieses Spiel über den Kopf entschieden. Unsere Mannschaft muss dort selbstbewusst und aggressiv aber fair auftreten. Also genau das Gegenteil zum Auftritt bei den 60ern ! Die Defensive der Düsseldorfer muss unter Druck gesetzt werden. Dort haben sie gewaltige Probleme.

Gestern musste sich Rensing, der mit Abstand bester Mann bei denen war und eine noch höhere Pleite quasi im Alleingang verhindert hat, noch von seinen Mitspielern vor laufender Kamera dumm anmachen lassen. Da scheint es also auch intern nicht zu stimmen und die Nerven blank zu liegen.

Wir müssen das Chaos, welches bei denen derzeit herrscht, nun einfach mal ausnutzen. Angst brauchen wir vor denen nicht zu haben weder vor deren Mannschaft und schon gar nicht vor deren Stimmung. Stimmungstechnisch waren die vor Jahren bei ihrem Bundesliga-Aufstieg wirklich gut dabei, sind aber mittlerweile ob der Darbietungen ihrer Mannschaft in den letzten Jahren mehr als geerdet.

Wir können dieses Spiel zu einem Heimspiel machen und wenn Ilia es schafft, die Mannschaft richtig ein- und aufzustellen, wird dies die in dieser Saison bisher größte Chance, auch auswärts mal zu punkten und sogar zu gewinnen. Das könnte der Wendepunkt in der Saison werden aber auch nur wenn die Truppe verstanden hat um was es geht und wenn man sich nicht wie bei den 60ern aus Angst zu versagen in die Hosen macht. Mit uns rechnet eh fast niemand mehr und dort brodelt es gewaltig. Dies müssen wir ausnutzen.
 
Erfreulich das Pauli die Partie deutlich gewonnen hat. Das macht das Spiel für
den MSV in Düsseldorf aber nicht leichter. Im Gegenteil sogar um einiges
schwieriger. Die Schwächephase eines Gegners zu nutzen damit haben sich
die MSV Akteure in der Vergangenheit fast nie ausgezeichnet. Meistens passt man sich dem schlechten Niveau an um zu guter letzt auch noch zu verlieren (s. 1860). Natürlich muß mal Auswärts gewonnen werden um den Abstand zu verringern.Wenn Gruev die Jungs richtig einstellen kann, dann ist er der richtige Mann beim MSV.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Geil was in deren Forum abgeht!
Hier mal einige Ergüsse unserer geliebten Nachbarn (und ich habe gerade mal zwei, drei Seiten im Thread gelesen):
Ich hab bei unserem momentanen Heimsupport echt nen bisschen Schiss das wir da aus dem Stadion gesungen werden
Keinen Bock auf das Spiel, sollen die Esel ein Heimspiel draus machen.
Die Mannschaft mal komplett sich selber überlassen, zu Hause ein Auswärtsspiel sollen sie spüren
Verlieren wir gegen msv, steigen wir ab
Gegen Duisburch wirds doch besser, oder? Macht mir Mut....
Eine Heimniederlage gegen den letzten ... Duisburg... ich glaube was dann im Stadion passiert, wird übel sein.
Bei unseren hochgradig toleranten Fans??? Gut, in Aalen gab es mal etwas Frust...
Die kriegen vielleicht was ab, wenn sie sich aus Versehen vorm Auswärtsblock für den starken Auswärtsupport und das grenzlose Verständnis bedanken wollen. Vielleicht fliegt ja ein Lackschuh rüber ... das würde die tragische Komik vollenden.

Läuft bei denen ... :stinkefinger:
 
Wenn die in Dummdorf jetzt die Nerven verlieren und den Trainer wechseln ..... läuft es für mich auf einen Showdown zwischen Ilia und Kosta hinaus!
Das hätte was und würde das Derby noch interessanter machen, so es bei der sportl. Konstellation überhaupt noch geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von der aktuellen Tabellenkonstellation und der damit verbundenen Bedeutung des Spiels, denke ich dass Gruev als ehemaliger Duisburger (Spieler und Co-Trainer) besonders gut einschätzen kann wie wichtig das Derby für den MSV und uns Fans sein wird. Daher denke und hoffe ich, dass er die Mannschaft richtig einstellen wird und besonders heiß machen kann.
Gerade ein Sieg gegen Düsseldorf wäre eine Wohltat für die derzeit geschundene Zebraseele und würde uns in der Tabelle zumindest wieder ein kleines bißchen näher an die Konkurrenz bringen. Daher wäre ein Sieg Pflicht!
 
Ich bin mir sicher das Ilia auch auf den Spieltag schaut.
Wir gegen die Altstadt, 60 - Pauli und Freiburg - Paderborn.
Wenn wir das diesmal clever angehen lassen, wäre gegen Sandhausen unter Leistung vom Freiburg möglichweise ein 2er Dreier möglich was uns aber ganz ganz schnell dort unten raus holt.

Bitte lieber Gott! :D
 
Geil was in deren Forum abgeht!
Hier mal einige Ergüsse unserer geliebten Nachbarn.......







Läuft bei denen ... :stinkefinger:

Also ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob wir uns in der Position befinden, wo wir uns über die lustig machen können.

Statt sich darüber zu amüsieren, dass die die Hosen voll haben, sollten wir bei uns anfangen. Denn wenn ich mich nicht irre, ist unsere momentane Lage viel prikärer.
 
Also ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob wir uns in der Position befinden, wo wir uns über die lustig machen können.

Statt sich darüber zu amüsieren, dass die die Hosen voll haben, sollten wir bei uns anfangen. Denn wenn ich mich nicht irre, ist unsere momentane Lage viel prikärer.

Absolute Zustimmung, sollten wir diese Saison (hoffentlich) noch an denen vorbeiziehen, dann werde ich gaaanz genüsslich mal winken aber im Endeffekt zählt nur was unsere Truppe auf den Platz bringt.

Selbst bei einem Sieg in Düsseldorf wäre Häme kaum angebracht weil sie dann immer(noch) vor uns stehen würden.
 
Alles Richtig mit der Häme, allerdings muss man auch mal überlegen, mit welchen Grundvoraussetzungen und Ansprüchen beide Vereine in die Saison gegangen sind. Und im Verhältnis zu den eigenen Ansprüchen stehen die mindestens genauso schlecht da wie wir. Ganz zu schweigen von der Häme uns gegenüber, die dort gerne mal ausgeschüttet wird.

Es ist richtig, dass jeder zunächst mal vor seiner eigenen Haustüre kehren sollte. Allerdings kann ich mir ein klein wenig Schadenfreude in Bezug auf Fortuna dann doch nicht verkneifen.
 
Also ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob wir uns in der Position befinden, wo wir uns über die lustig machen können..
Doch, befinden wir uns. Wir sind Aufsteiger und die wollten aufsteigen.
Desweiteren ist es immer wieder amüsant was für olle Kamellen die auspacken. Oft wird der Spruch von Neururer mit den 10.000 Zuschauern zitiert, dass dieses Spiel für die kein Derby ist. Tja, die jungen Rotzlöffel kennen halt nur das Derby gegen Wuppertal.
10 Jahre komplett weg vom Fenster und meinen allen anderen Fans was erzählen zu wollen.
 
Deren Etat liegt ja schließlich etwa beim 4-fachen von unserem Sparkader.
Die haben reihenweise namhafte Verpflichtungen auf dem Platz, und es kommt nichts dabei heraus.
Die Fans im Süden sind auch schon deutlich ruhiger geworden, es gährt, noch ist es relativ ruhig. Im Spiel gegen uns können die einiges wieder gut machen. Eine Niederlage aber würde deren Fass zum Überlaufen bringen.
Bin mir aber nicht sicher, dass die am Trainer bis dahin festhalten. Was soll denn noch alles passieren?

Unschlagbar sind die jedenfalls nicht, wie man gesehen hat. Auswärts geht gar nichts mehr, daheim haben sie zuletzt immerhin solide gepunktet, gegen nicht so miese Gegner. Deren DM sehe ich als Schwachstelle, während Torwart und auch die IV relativ gut sind, von gestern mal abgesehen. ;-))
 
Ich will nicht überdrehen und schreibe das ganz nüchtern: aber dieses Spiel mit einem siegreichen Ende für uns hat das Potenzial eines richtigen Aufbruchs. Damit verbunden dann noch Punkte und Siege in den anschließenden 4 Spielen bis zur Pause.

Also 1902% Einsatz auf dem Rasen und auf den Rängen. Das wird unser Spiel!!!
 
- noch sind wir wohl in der Phase in welcher wie uns stabilisieren müssen. Daher bin ich erstaunt, wenn ich hier lese, dass ein Sieg Pflicht ist.
Eine Niederlage muss unter allen Umständen vermieden werden. Ebenso, wie es in München hätte geschehen müssen.
Ich wäre mal mit einem Auswärtspunkt zufrieden.
 
" Die übliche Reaktion im Fußballgeschäft wäre nun, den Trainer zu entlassen. Doch Frank Kramer wird auch nach der Länderspielpause, wenn es am 20. November mit dem Kellerduell gegen Schlusslicht MSV Duisburg weitergeht, auf der Bank sitzen. Das machten Sportdirektor Rachid Azzouzi und der kommissarische Vorsitzende Paul Jäger unmissverständlich klar."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...-mit-frank-kramer-nur-wie-lange-aid-1.5548458
 
Drei Punkte dort sind Pflicht, sonst wird es langsam richtig eng.
Es wird ohnehin mal Zeit für die ersten Auswärtspunkte.
Kann ja nicht sein, das wir alle Auswärtsspiele verlieren...

Fortuna ist personell eigentlich besser besetzt als es der Tabellenplatz aussagt.
Gut für uns, das die weiterhin an Kramer festhalten. Wäre ja noch schöner, wenn es bei denen auch einen "neuen-Besen-Effekt" geben würde.
 
Ich traue dem Trainerbraten übrigens nicht ganz.Es wäre nicht das erste mal,dass ein Trainer doch noch entlassen wird,obwohl er im Amt bleiben sollte.
 
Mir persönlich ist es erst einmal völlig egal, gegen wen wir da übernächsten Freitag spielen. Punkte, nd zwar dreifache, müssen her.
Das es dann doch gegen die Lackschühchen geht, ist mal wieder eine schöne Auswärtstour( Anreise per Schiff:cono:) mit hoffentlich ganz vielen lauten Zebras.
 
Klar, dass die D´dorfer nach dem 0:4 von ihrem Trainer und dem gesamten Umfeld) nun so richtig "eingenordet" werden; verliert der gegen den MSV, kann er wohl seinen Hut nehmen. Ohnehin ist davon auszugehen, dass die Spieler ihrerseits alles daran setzen werden, die Scharte auszuwetzen.
Ein heißer Tanz steht uns bevor - so oder so -
Die Gesamtlage wird dadurch aber nicht verändert. Auch unser neuer Trainer will/muss sich beweisen, das 1:1 gegen Freiburg reicht als Nachweis nicht aus. Für beste Motivation auf beiden Seiten sollte also gesorgt sein.
Ob wohl beide Mannschaften den Platz mit 11 Mann verlassen?
 
Rata
Feltscher Bohl Bajic Wolze
Bröker Holland Hajri Obinna
Janjic
Scheidhauer

Rata, Feltscher leider alternativlos. Obwohl ich bei Rata einen leichten Aufwärtstrend erkannt habe. Ein paar gute Reaktionen auf der Linie gegen Freiburg. Feltscher offensiv katastrophal mit Gruselflanken und nach hinten zeigt er mir zu oft den "Paarlauf". Da wünsche ich mir kompromisslose, aggressive Zweikämpfe.

Falls Bajic nicht fit werden sollte, muss wohl oder übel Bomheuer ran.

Links hinten fand ich Wolze in den letzten Spielen relativ konstant und kämpferisch (wie immer eigentlich) überragend.

Auf der 6 würde ich mir Hajri wünschen, da er die nötige Cleverness und Härte für so ein Derby mitbringt. Ansonsten wieder Albutat, der gegen Freiburg stark gespielt hat. Holland ist unverzichtbar und gesetzt (hoffentlich erlebt er den Schlusspfiff).

Bröker jetzt nach seinem Tor hoffentlich mit mehr Selbstvertrauen und Zug zum Tor. Links den guten Grote erstmal auf die Bank und den noch besseren Obinna rein. Dort kann er seine Stärken noch besser zur Geltung bringen.

Auf der "10" mit viel Freiheiten dann Janjic. Mit zwei defensiven 6er kann man sich das erlauben denke ich.

Ganz vorne Scheidhauer. Hat mich in einem von mir beobachteten Training überzeugt. Starke Abschlüsse! Onuegbu erstmal auf die Bank. Er ist momentan mal wieder in einem Leistungsloch.
 
Naja gut, Fortuna wird keinen "neuer Trainer" Effekt haben, falls so etwas überhaupt existiert.
Gelegenheit die Scharte auszuwetzen hatten sie eigentlich in den letzten Wochen genug.
Dazu haben sie den Druck Zuhause im eigenen Stadion vor den Anhängern nicht zu versagen.
Die haben ihre Fans momentan nicht unterstützend im Rücken sondern eher im Nacken sitzen.
Das alles könnte sehr hemmend wirken, oder eben auch nicht.

Sollte uns eigentlich egal sein, denn der MSV muss endlich punkten. Wir haben aus mir bis jetzt noch immer
unerklärlichen Gründen gegen den Tabellen 17. verloren, ich möchte jetzt nicht auch noch gegen den Tabellen 16.
verlieren. Die Niederlage in München und die Leistung unserer Mannschaft sitzt bei mir immer noch
wie ein Stachel tief im Fleisch. Was interessiert mich Düsseldorf, wir müssen unser eigenes Ding machen, dann
ist der Gegnername total egal. Maximale Punkteausbeute kann die Devise nur noch heißen.

Der kleine Aufschwung war nett, aber bei einer Niederlage dürften die Spielerköpfe wohl wieder nach unten gehen.
Und nicht nur die!
 
Wir werden zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Und dann heißt es: das Dorf sucht einen neuen Trainer.

Für uns gilt es stabil zu stehen und keine Geschenke (gerade Standards) zu verteilen. Dann müssen die Zweikämpfe (gerade die "zweiten Bälle") gewonnen werden, um dann Nadelstiche zu setzen und die Dörfler zu verunsichern. Das ist mein abgespeckter Masterplan :-)

Für die gestreifte Unterstützung wird beim aktuellen Vorverkauf gesorgt. Für Obi bspw. (weil er dieses Derby noch nicht kennt) muss zum Beginn des Warmmachens spürbar sein, dass das Spiel etwas besonderes ist und er mit einer Aktion die gestreifte Ecke zum kollektiven Ausrasten bringen kann.

So wie lange dauert es noch bis zum Spiel????
 
Da wünsche ich mir kompromisslose, aggressive Zweikämpfe.

Feltscher hat einen hohen Körperschwerpunkt und ist nicht der Wendigste. Er kann den Zweikampf nur suchen, wenn er von seinen Mitspielern abgesichert wird. Ansonsten ist die Gefahr zu groß, ausgespielt zu werden und den Raum in seinem Rücken zu entblößen. In nicht abgesicherten Situationen stellt er die Gegenspieler deswegen nur, hält einen halben Meter Abstand, verzögert das Tempo und verstellt den direkten Weg zum Tor. Somit verhindert er den Durchburch und gibt seinen Mitspielern Zeit, nachzurücken. Er verhält sich indivdualtaktisch damit absolut sauber. Bajic macht das auch oft, hauptsächlich weil er im Antritt unterlegen ist. Trotzdem wird auf den Tribünen bei solchen Aktionen immer wieder geraunt :verzweifelt:
 
Feltscher hat einen hohen Körperschwerpunkt und ist nicht der Wendigste. Er kann den Zweikampf nur suchen, wenn er von seinen Mitspielern abgesichert wird. Ansonsten ist die Gefahr zu groß, ausgespielt zu werden und den Raum in seinem Rücken zu entblößen. In nicht abgesicherten Situationen stellt er die Gegenspieler deswegen nur, hält einen halben Meter Abstand, verzögert das Tempo und verstellt den direkten Weg zum Tor. Somit verhindert er den Durchburch und gibt seinen Mitspielern Zeit, nachzurücken. Er verhält sich indivdualtaktisch damit absolut sauber. Bajic macht das auch oft, hauptsächlich weil er im Antritt unterlegen ist. Trotzdem wird auf den Tribünen bei solchen Aktionen immer wieder geraunt :verzweifelt:

Der hohe Körperschwerpunkt hängt aber auch mit seinem muskelbepackten Oberkörper zusammen. Ich erwarte von einem Profi, dass er sich seinem Beruf und den entsprechenden Anforderungen stellt. So steht er sich selbst und seinem fußballerischen Erfolg im Weg. Will er mehr Erfolg haben, muss er zumindest oben herum abtrainieren kann sich ja bei dem ehemaligen Gewichtheber Matthias Steiner Rat holen....und wo wir gerade dabei sind, für meinen Geschmack kann Scheidhauer auch 3 bis 4 kg abnehmen. Ich erinnere nur an unseren King in der Rückrunde 2014/2015.....
 
Wenn ich mir den derzeitigen Stand der Umfrage ansehe, brauchen wir am 20.11. gar nicht auflaufen. Die 3 Punkte haben wir sicher im Sack.

Ich würde mich schon freuen, wenn wir endlich den 1. Auswärtspunkt auf der Habenseite hätten.
Mühsam punkten die Zebras. Aber entscheidend ist der 34. Spieltag.
 
Ich würde mich schon freuen, wenn wir endlich den 1. Auswärtspunkt auf der Habenseite hätten.
Mühsam punkten die Zebras. Aber entscheidend ist der 34. Spieltag.

Ich denke auch mit nem Punkt dort könnte ich gut leben.
Auch wenn eigentlich nen Dreier Pflicht sein müsste.
Doch bisher sind wir auswärts die "Nuller" schlechthin und Dummdorf hat daheim immerhin schon 3 Siege geholt.
Also wenn am 20.11 nach dem Spiel der Abstand zur Fottuna nicht größer geworden ist, ist es für mich O.K.!
 
Der hohe Körperschwerpunkt hängt aber auch mit seinem muskelbepackten Oberkörper zusammen. Ich erwarte von einem Profi, dass er sich seinem Beruf und den entsprechenden Anforderungen stellt.

Das steht auf einem anderen Blatt. Das wird aber auch viel Genetik sein. Die genauen Gründe und ob er daran etwas ändern könnte, kann man von außen wohl schwer beurteilen. Ideal ist diese Figur für das Anforderungsprofil eines AV sicherlich nicht. Aber es gibt sicher auch Szenen, wo die körperliche Wucht Vorteile hat...
 
Wir brauchen die Punkte, den Trend der Stabilisierung und das Signal an uns selbst, dass es mit Gruev definitiv aufwärtsgeht. Sollte ein grosser Schritt möglich sein, ist es besser wie ein kleiner Schritt. Nur bitte: bloss keinen Rückschritt. Alles andere ist mir ziemlich gleich.

Düsseldorf interessiert mich eigentlich kaum, in diesem speziellen Fall. Ich glaube, die haben kaum je weniger überzeugt als bei der aktuellen Klatsche in Hamburg, aber viel gesagt ist damit noch lange nicht. Ich glaube, Pauli hat sehr effektiv deren Schwachstellen ausgenutzt und ihnen vor allem früh und nachhaltig das Gefühl vermitteln können, dass es nichts geschenkt geben wird. Dafür haben sie sich keineswegs in einem Kampfspiel bis zum Letzten aufgerieben, sondern es über gutes Positionsspiel, Aufmerksamkeit und mannschaftliche Geschlossenheit so weit gebracht, den nervösen Gästen schnell den letzten Nerv zu rauben.

Ich denke, essentiell für diesen dann zuletzt ungefährdeten hohen Sieg war das frühe Tor. Ich hatte den Eindruck, die Düsseldorfer brauchten schier endlos, um ins Rollen zu kommen, und die Paulis haben ihnen genau dazwischen gefunkt. Vieles bei Düsseldorf wirkte in den Spielen, die ich von denen über die ganze Distanz verfolgt habe, immer bruchstückhaft. Individuelle Klasse verbindet sich irgendwie nicht zu so etwas wie einem Gesamtkunstwerk, sondern bleibt Hacke, Spitze, Tralala. Waren die richtungsgebenden Figuren zu Beginn der Saison noch Koch und Bellinghausen, scheinen sie diese Integrationsleistung mittlerweile nicht mehr hinzukriegen.

Trotzdem: wenn die einen guten Start haben, früh in Führung gehen, man zulässt, dass sie über das Spielerische die fehlende Sicherheit kriegen, dann wird irgendwann deren individuelle Überlegenheit zum Tragen kommen. Für mich ist Ya Konan derzeit ein Musterbeispiel für diese Tendenz, der schon gute Spiele machte. Aber gegen Pauli so abgemeldet war, dass man als Fernsehzuschauer zwischenzeitlich nicht mehr sicher war, ob der überhaupt zur Startelf gehört, oder aber man eine Einwechslung irgendwie übersehen hatte.
 
Also wenn am 20.11 nach dem Spiel der Abstand zur Fottuna nicht größer geworden ist, ist es für mich O.K.!

Wann soll der abstand denn verkleinert werden, wenn nicht bei dem Spiel? Wir müssen da gewinnen und endlich mit diesem wischi waschi Tiefstapeln vor dem Spiel aufhören. Vielmehr sollten sowohl Mannschaft, als auch Fans, mit einer absoluten Siegermentalität beschreiten!

Auf geht's Zebras!
 
Es darf kein anderes Ziel geben, als dort zu gewinnen.
Wie es denen geht, was dort los ist, wer dort spielt
oder trainiert muss uns völlig egal sein.

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir dort mutig und
selbstbewusst auftreten. Ohne allerdings zu überdrehen.
Das Spiel dauert 90 Min. + x.
Geduldig auf den Moment warten und unsere wahrscheinlich
wieder nur sehr wenigen Chancen nutzen. Darüber hinaus
erwarte ich eine überragende Laufleistung. Ich denke,
dass sollte in unserer Situation selbstverständlich sein.
 
Am besten spielen wir wahrscheinlich dann, wenn gar keiner das Gefühl hat, einen Absteiger vor sich zu sehen. Wie verkrampft es gegen München war, sollte uns dahingehend eine Lehre gewesen sein.
Meine Devise daher: immer locker vom Hocker.

Genau so haben die Paulis es gegen die Fortuna mit ihrem Geniestreich geschafft, nicht über Tränen, Schweiss und Blutgrätsche.
 
Wahrscheinlich war Plan B noch nicht klar. Sonst hätten sie schon einen neuen Trainer.

Ich bin überzeugt davon, dass ein neuer Trainer zu Düsseldorf kommt, ob wir gewinnen oder nicht.
 
. . .
Ich wäre mal mit einem Auswärtspunkt zufrieden.

Im Prinzip gebe ich dir ja recht, und Auswärts einen Punkt holen ist immer gut, nur in unserer Situation helfen nur noch 3er wirklich weiter. So ist das halt, wenn man die vermeintlich leichten Punkte liegen lässt, wie in München, dann muss man halt den "steinigen" Weg gehen. Aber ich denke, wir haben in Dumdorf eine richtig reelle Chance zu gewinnen. Wir müssen nur Mut beweisen, und unser Heil im Angriff suchen. Fottuna wird mächtig verunsichert sein, und ich möchte das "Opernpublikum" erleben, wenn wir 1-0 in Führung gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben