Alles vor dem Spiel gegen Bielefeld

Wie spielt der MSV gegen die Ostwestfalen???

  • Sieg

    Stimmen: 215 66.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 64 19.8%
  • Niederlage

    Stimmen: 45 13.9%

  • Umfrageteilnehmer
    324
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen Bielefeld würde ich gern wieder die - auch von mir - oft verfluchte Doppel-6 mit Bodzek und Tararache sehen, um schon vor der Abwehr mehr Bälle abfangen zu können. Davor dann links Ede/Ben-Hatira, Tiffert und Yankov wechseln sich Zentral bzw. auf rechts ab, und Wagner dann als einzige echte Spitze.

Vielleicht nicht die tolle offensive Ausrichtung die man sich für ein Heimspiel wünscht, aber gegen Mannschaften wie Bielefeld eventuell das richtige Mittel, um das Spiel dann mit dem Vorteil abgezockter Spieler, die unser Kader zweifellos hat, positiv zu gestalten!
 
Wir haben eindeutig ein Abwehrproblem, dort muss was umgestellt werden.

----------------Starke--------------------
Kozze - Tiago - Schlicke - Veigneau
----------------Bodzek-------------------
--Chack---------------------Tara--------
---------------Tiffert---------------------
----Caiuby--------------Wagner-------


Ansonsten würde ich dennoch nichts weiter ändern. Einen Larsen und Ben Hatira kann man lieber noch ins Spiel werfen.

Mein Tipp. Ein 3:3, unser Sturm zieht den Karren nochmal gerade so ausm Dreck.
 
Nachdem ich mir gestern zuhause gemütlich die DVD " Tradition überlebt über den MSV " angesehen habe, empfehle ich Peter Neururer diese DVD allen Spielern vor dem Bielefeld - Spiel zu zeigen, quasi als " Zwangskino " ! :D

Wer es dann noch nicht verstanden hat, für welchen Traditionsverein er kämpfen sollte, wo der MSV herkommt und mit welchen Spielertypen, die sich für diesen Verein den A...........aufgerissen haben, der MSV über viele Jahre erfolgreichen Fussball gespielt hat, dem ist dann sowieso nicht mehr zu helfen.
 
bielefeld2.jpg
 
Ich persönlich erwarte und glaube an eine Trotzreaktion der Mannschaft. Nachdem ich Sie heute Morgen beim Training gesehen habe, und ich vermute das unser Cheftrainer P.N. denen heute Morgen, so wie die den Lizenzspilerbereich verlassen haben. Ordentlich den Marsch geblasen und den Kopf gewaschen hat. Alles was zählt am Freitag um 18 Uhr sind die 3 Pkt. und hoffe mal nicht das ein paar falls es gegebenen falls mal nicht so läuft gleich wieder pfeiffen!
 
Also wenn wir jetzt nicht gegen den Abstieg spielen weiß ich auch nicht. :D

Na ja, wollen wirs nicht übertreiben ... :D

Aber wenn man Tabelle und Spielplan betrachtet, kann die Truppe schneller den Anschluss verlieren als uns lieb ist. Bielefeld ist gut drauf, Ohrensausen wird diesmal sicher eher kein Spaziergang und dann kommt Union, die Lichtjahre überm Soll liegen. Dann zu unserem "Lieblingsgegner 1860", bevor mit Hansa ein weiterer an der Wedau aufkreuzt. Das ist schon ziemlich starker Tobak, und insofern sehe ich einen 3er gegen die Arminia schon als richtungweisend an. ;)
 
Aber wenn man Tabelle und Spielplan betrachtet, kann die Truppe schneller den Anschluss verlieren als uns lieb ist. Bielefeld ist gut drauf, Ohrensausen wird diesmal sicher eher kein Spaziergang und dann kommt Union, die Lichtjahre überm Soll liegen. Dann zu unserem "Lieblingsgegner 1860", bevor mit Hansa ein weiterer an der Wedau aufkreuzt. Das ist schon ziemlich starker Tobak, und insofern sehe ich einen 3er gegen die Arminia schon als richtungweisend an. ;)


15 Punkte sachse:zustimm::D
 
Das ist schon ziemlich starker Tobak, und insofern sehe ich einen 3er gegen die Arminia schon als richtungweisend an. ;)

Sind wir mal ehrlich. Der Spielplan ist von Begin an von der Reihenfolge her sowieso alles andere als günstig für uns. Aber es muss bei der Ansage vor der Saison unser Anspruch sein, dass es egal ist wann wir gegen wen spielen. Es muss einfach der Großteil geschlagen werden.

Die Niederlage gegen Kaiserslautern hatte 2 gute Sachen.

1. Jetzt haben wir es sowas von Schwarz auf Weiß, dass wir Defensivprobleme haben. Die Siege und Aufholjagden davor haben das immer kaschiert. Also kann da jetzt dran gearbeitet werden.

2. Ma alle schön zurück aufn Boden der Tatsachen, dass der Aufstieg kein Selbstläufer wird. Denn so ist ein Großteil in Klabautern aufgetreten.

Gegen Bielefeld sind weniger Eventis in der Arena als wo gegen Düsseldoof da waren, das heißt, dass die Gäste von der Alm rein Lautstärkemässig eh aus der Arena geblasen werden. Dem Anspruch muss die Mannschaft einfach nur folgen.

Bei den bisherigen Spieltagen hatte ich immer gewaltige Vorfreude und das gewisse Kribbeln. Gegen Kaiserslautern war ich nervös.
Jetzt kribbelts wieder. ;)
 
Gegen Bielefeld kann es nur eins geben,Kampf bis zur letzten Minute.Die Spieler müssen alles geben,denn sie haben den 12. Mann im Rücken der sie immer wieder nach vorne Peitschen wird.Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit.
 
Klare Niederlage

Duisburg - Bielefeld 0:2

Wer glaubt, wir gewinnen, der täuscht sich.
Bielefeld ist nicht das "Bielefeld von vor zwei Jahren"!

Wer die letzten beiden Spiele gesehn hat, insbesondere das gegen Fürth, weiß, wo wir dran sind!!!
Die werden uns ebenfalls brutal die Fehler im Mittelfeld und in der Abwehr aufweisen!

Da aber Schlicke & Co. sich einiger Maßen vom Schock erholt haben und Tarache nur 50 % seiner lustlosen Querpässe spielt, kriegen wir NUR zwei Gegentore!

Ich hoffe, dass der MSV eine Quittung der Zuschauer bekommt: 9.526 Zuschauer!!!
 
Denke durch die beiden Verletzten wird das Mittelfeld etwas umgestellt! Vllt mit zwei 6ern Bodzek und Tarakacke links Ben-Hatira und recht Tiffert. Im Sturm Wagner gesetzt, Caiuby muss sich gegen Larsen durchsetzten um zu spielen(ob er es schafft ist was anderes)

Abwehr ist so eine Geschichte für sich! Die stehen alle im Moment neben sich. Trotzdem bin ich zuversichtlich das wird das Spiel gegen Bielefeld gewinnen und bitte an alle Fans nicht gleich die Mannschaft ausbuhen (Erst wenn wir wieder mit 3 Toren Unterschied verlieren, aber vor und im SPiel alle schön anfeuern!? Gut dann hätten wir das ha geklärt :)
 
Wenn Fahrenhorst wieder spielt, krieg ich das k.otzen.
Entweder Tiago mal ne Chance geben oder Bodzek hinten reinstellen.
Wenn die Abwehr sicher steht, werden vorne schon die Buden gemacht.
 
Nach den Verletzungen würde ich so aufstellen:

-------------- Starke ----------------
Kozze--- Bodzek --- Schlicke -- Veigneau

--------------- Grlic -------------

--Caiuby ----------Tiffert-------Sahan

---- Larsen ------------ Wagner ----------
 
Das wäre meine Elf für Bielefeld im 4-3-3 System

--------------------------------Starke--------------------------------
Korze-----------Bodzek(Thiago)--------------Schlicke------------Veign.
----------------------Sahan(Grlic)-----------Tararache----------------
------------------------------Ben Hatira-------------------------------
Tiffert------------------------Wagner---------------------------Caiuby


Spielt Neururer weiterhin im 4-2-2 System würde ich Caiuby durch Larson ersetzen und zugleich Tiffert zurück ziehen.

Die Doppel-6 ist mMn bei unserer Truppe unabdinglich. Dazu sind einfach alle IV in Summe zu langsam.

PS. Brenzka bekommt heute auch mal wieder seine Grenzen aufgezeigt.
 
Erschreckend wieviele den "Korze" noch einsetzen würden...

Korzynietz hat für mich eine ganz starke Rückrunde gespielt und hatte diese Saison zwei schwache Spiele.

Fahrenhorst hatte nur schwache Spiele.

Die Abwehr jetzt direkt auf zwei Positionen umzustellen halte ich für falsch, zumal wir auf der IV Position wesentlich mehr Variationsmöglichkeiten haben als auf der RV Position.

Oft trägt ja schon eine Stabilisierung der IV auch zu einer Verbesserung der gesamten Abwehr bei.
 
Fahrenhorst ist doch umgeknickt

und ich finde, dass ist doch ein guter Grund um sich mal ein bisschen zu erholen und einen anderen an die Inneverteidigung zu lassen... oder pedda ? :pedda::msvdh:
 
korze ist nun mal die beste alternative als rv...

tiago für fahenhorst

caiuby rückt auf die yankow position und dafür dann larsen als 2. stürmer...
dann gibt das ein 2:1 für die zebras, hoffentlich:rolleyes:
 
korze ist nun mal die beste alternative als rv...

tiago für fahenhorst

caiuby rückt auf die yankow position und dafür dann larsen als 2. stürmer...
dann gibt das ein 2:1 für die zebras, hoffentlich:rolleyes:

Hallo? Wie kann man unsere Bombe vergessen? Der Willi muss da spielen :D:D PRO KOTZE!!! Wer noch?:huhu:
 
Spielt Neururer weiterhin im 4-2-2 System würde ich Caiuby durch Larson ersetzen und zugleich Tiffert zurück ziehen.

Wäre ganz schön arogant mit 2 Spielern weniger anzutreten. :D

SCNR.

BTW: Warum wird Tiffert so oft hier immernoch auf den Aussen gesehen? Er sagt selber, dass er da nix kann und er wurde auch erst gut als er Zentral ran durfte.

Ich wäre bei der moemntanen Lage für ein 4-3-3

Kozze, Tiago, Schlicke, Veigneau
-----Tara, Tiffi, Ben-Hatira------
----Larsen, Wagner, Kai-Uwe---

Offensiv? Ja! Aber verdammte Hacke wir spielen zuhause. Wobei es bei unserer Abwehr momentan vielleicht doch eher ungut wäre.

Ein 4-4-2 würde ich so spielen.

Kozze, Tiago, Schlicke, Veigneau
-----------Tara----------------
Bodzek--------------Ben-Hatira
------------Tiffi--------------
---Wagner---------Kai-Uwe---

Tara und Bodzek vielleicht tauschen.
 
Warum wird eigentlich immer auf den einzelnen Spieler Fahrenhorst rumgehakt. Die ganze Verteidigung war grotte in Lautern weil die Lauterer schon im Mittelfeld durch Bodzek und Tara nich früh genug gestört wurden und über außen immer jemand fehlte. Das Fahrenhorst und Schlicke nicht mehr die schnellsten sind, ist auch klar, aber es müsste dann schon im Mittelfeld verhindert werden, dass schnelle Spieler zum 1 gegen 1 mit Schlicke oder Fahrenhorst kommen.

Der Fahrenhorst braucht noch 2 - 3 Spiele bis er stabil wird, aber man sollte ihn einfach mal unterstützen, dann wird er auch noch mal was bei uns in der IV.

Das Gleiche ist einem Herrn Wagner passiert, der konnte letzte Saison auch nur selten en Ball vernünftig verwerten. Und jetzt... ???!!!

Pro Fahrenhorst (Denn er wird uns mit seiner Routine und Erfahrung noch weiterhelfen)

3:1 Sieg gegen Bielefeld

1:0 Wagner
1:1 Katongo <-- Fahrenhorst kommt noch nicht hinterher
2:1 Fahrenhorst Kopfball nach ner Ecke
3:1 Larsen nach Einwechslung in der 75.

und ruh is :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum wird eigentlich immer auf den einzelnen Spieler Fahrenhorst rumgehakt.

Blindes "Rumhacken" ist sicher falsch, und wir brauchen auch keinen Sündenbock, zumal die Schwachstellen zuletzt im gesamten Team (außer Tom) lagen.

Jedoch nimmt Fahrenhorst doch schon eine besondere Position ein. Gekommen mit Vorschusslorbeeren vom Trainer, soll er einen Markus Brzenska "ersetzen", der hier - bei aller technischen Limitiertheit - eine feste Stütze und im Duett mit Schlicke stets solide war. Zudem war Brzenska ein guter Typ. All das war ja vor der Verpflichtung Fahrenhorsts bekannt.

Von einem "altersreifen" Ex-Nationalspieler muss man auch nach kurzer Zeit schlichtweg erwarten können, dass er elementare Dinge (Stellungsspiel!) beherrscht. Das ist Handwerkszeug! Gegenüber Brzenska ist er leider zugleich auch in der Spieleröffnung keinen Deut besser. Und ich erinnere mich gerne auch an IV wie Baelum und Drsek, die durchaus auch mal bei Standards gut für ein (Kopfball)Tor waren. Aber das wäre ja auch die Kür, die weit nach der Pflicht käme ...

Ich möchte Fahrenhorst gegen Bielefeld nicht sehen. Irgendwann muss der Pedda eh damit beginnen, Thiago "anzutesten", denn Sperren/Verletzungen bleiben ja auch nicht ewig aus.
 
Ich persönlich würde Peter N. folgende Aufstellung vorschlagen


---------------Starke---------------
Bernie---Tiago---Schlicke---Veigneau
--------------Tararache-------------

---Tiffert---------------Ben-Hatira---

------Wagner-----------Cajuby------
---------------Larsen---------------

Ansonsten finde ich sind wir durch die beiden Verletzten schon stark geschwächt worden. Mich persönlich würde ein Sieg gegen Bielefeld schon starl überraschen. Ich hoffe nur das Franky ne Auszeit bekommt oder sich die selber nimmt.
Man sollte Cajuby auch nicht rausnehmen und Larsen spielen lassen, der Junge wird schon sein Tor machen und ist unheimlich spielstark, es wäre ein falsches Signal ihn jetzt durch Larsen zu ersetzen.

Hoffen wir das Beste!:msvschild:
 
DIE Aufstellung zum Sieg

------------Starke---------------

Korzynietz -- Schlicke -- Veigneau

Grund -- Ben-Hatira -- Andersen

---------Tiffert -- Sahan--------

-------Wagner -- Larsen----------
 
------------Starke---------------

Korzynietz -- Schlicke -- Veigneau

Grund -- Ben-Hatira -- Andersen

---------Tiffert -- Sahan--------

-------Wagner -- Larsen----------

Oh mein Gott. Wir haben nen Hühnerhaufen in der Abwehr und du willst auch noch alle Tore öffnen? :confused:

Aber auf eins hast du mich aufmerksam gemacht. Den Andersen hab ich garnicht auf dem Radar gehabt. :D
 
Prima Mittelfeld hast du da aufgestellt :rolleyes:

Da wir sowieso verlieren, ist dat doch eigentlich egal, wer im Mittelfeld spielt!

Also die Krampen, wie
Mister-ich-bin-so-lustlos-heute (Tararache),
Ich-spiele-schlecht-will-aber-in-die-polnische-Nationalmannschaft (Bodzek) oder
Ich-bin-noch-gut-drauf-aber-kriege-kein-Pass-mehr-zustande (Grlic),
willst du bestimmt im Mittelfeld sehen :D

Da is meine Aufstellen ein wenig kreativer :D
 
Wenn er schon spielen muss dann dort wo er am wenigsten Schaden anrichten kann. :D

------------------Starke---------------------

Korzynietz -Tiago- Schlicke -- Veigneau

-Ben-Hatira ---- Bodzek ---- Tara-

---------Tiffert ---- Wagner--------

-----------Gefahrenhorst----------
 
jmd hatte schonma sone Frage:

Wie sieht dat eig mit Krücken am Eingang aus?? Ich denke es sollte doch keine Probleme damit geben oder??
 
Insgesamt würde ich die gesamte Abwehr mit Ausnahme unseres Franzosen wechseln wollen.
Kozze unterläuft dauernd hohe Bälle (trotz Körpergröße,da kann man mit gutem Stellungsspiel viel ausgleichen) ist langsam und meistens garnicht auf seiner Position.

Ein Gefahrenhorst ,der eh schon limitiert ist in seinen "Fähigkeiten" und groß in seinen Unfähigkeiten ist,muss dann au noch Aussen aushelfen
= Kannse au ohne die spielen, kommt aufs gleiche raus.

Schlicke ist ein Bolzer der einen nebensich brauch der Fussball spielen kann ,ansonsten genauso lahm und hat vom Stellungsspiel höchstens mal was in schlupfrigen Filmen gehört.

Insgesamt kann man sagen die Abwehr is wie nen Proktologe...beide fürn Arsch. :huhu:
 
Die Aufstellung von DT-MH hat schon was.

Man sollte noch drüber nachdenken ob wir ohne Torwart dafür aber mit nem Stürmer mehr spielen.

Das ist ja alles ganz lustig, aber wer hoilt die Bälle zurück, die zumindest nach den vielen Anstößen des Gegeners mal bei dem landen werden. :rolleyes:

Fakt ist: nicht nur die Abwehrreihe und dort nicht nur FF muss hinterfragt werden.
Der Typ an der Linie mit der Psycho-"Frisur" wohl auch. :eek:
 
Es gibt einen sehr alten Spruch, der da heißt :

" Never change a winning team "​

Leider habe ich nichts darüber gefunden, in der Art

" Ever change a loosing team "​

Auch wenn Pedda meint, die Leute, die es in Lautern versiebt haben, sollen gegen Bielefeld die Karre wieder aus dem Dreck ziehen, nein Gott, man muß den Fahrenhorst ja nicht schon wieder ins Rennen schicken..............................
 
------------Starke---------------

Korzynietz -- Schlicke -- Veigneau

Grund -- Ben-Hatira -- Andersen

---------Tiffert -- Sahan--------

-------Wagner -- Larsen----------


Zu Offensiv.Man spielt normalerweise hinten bei einer 3er Kette mit 3 IV und im Mittelfeld möchtest du mit 4,5 Offensiven spielen?NeeNeee...
Ich denke wir werden sowieso nicht die Mannschaft verunsichern und spielen das gleiche System.

da aber nach meiner Meinung keiner ausser Starke, Wagner, Schlicke,(Korze undVeigneau,denn dort haben wir leider keine alternativen weil adler und Grund bisher keine Profispiele als LV oder RV gemacht haben) ,Tiffert,(Fahrenhorst und Bodzek diese wackeln sehr zur zeit) ein Stammplatz haben,wird hoffentlich im Training allles gegeben weil vorallem im Mittelfeld allles offen ist. Ich plädiere, dass Sahan die Rolle von Yankov einnimmt.Und diese sollte er vorallem gegen BMG einnehmen weil das der ex-Club ist und er wohlmöglich sehr motiviert ist.

hier mein Vorschlag für das Bielefeld Spiel:

---------------------Starke------------------
-Adler--Fahrenhorst-Schlicke-Veigneau--
------------------Bodzek--------------------
--------Sahan----------------Ben-Hatira---
-------------------Tiffert--------------------
---------Larsen------------Wagner---------


Und so sollten wir spielen:

In der Verteidigung:
Im Zentrum haben die Arminen mit Fort/Katongo 2 sehr starke Stürmer. Ich denke Katongo ist der Stürmer schlecht hin , er ist Kopfball stark kann in 1 gegen 1 Situation gehen und kontern kann er auch. Trotzdem würde ich sagen wenn Schlicke einen guten tag hat kann er den aus dem Spiel nehmen. Fort ist eine Wundertüte und ich weiß nicht recht wie ich den Einschätzen kann,deswegen bekommt sicherlich noch Fahrenhorst eine Chance aber die muss er auch nutzen.Mit Delura sollte unser kleiner Franzose keine Probleme bekommen.Er muss einfach früh genug ran um die wichtigen Zweikämpfe zu gewinnen.
Als RV nehme ich lieber den Adler rein. Er ist Schnell und gibt allles und gegen Halfar muss man so spielen sonst wirbelt der da deswegen ist bei mir in der 4er Kette kein Platz für Korze. Einfach zur Zeit ohne Biss und ohne Schnelligkeit.Er spielt einfach ein Driss zusammen zur Zeit.

Im Mittelfeld:


Ganz Klar ist, dass Bodzek den Federico ausschalten muss.Ich hoffe er wird motiviert ins Spiel reingehen.
Vorallem sollte man mehr Druck auf Aussen machen denn mit Sahan und Ben-Hatira haben wir 2 in unseren Reihen die im 1 gegen 1 sehr Stark sind und wenigstens mal paar Flanken schießen können. Und die 2 Aussenverteidiger Lahmey und Schuler sind jetzt auch nicht die schnellsten.
Vorallem in den Anfangsminuten war Bielefeld in letzter Zeit nicht allzu stark deswegen können Sahan/Ben-hatira direkt von Anfang an Wirbeln um möglichst schnell das 1:0 zu schießen.


Im Sturm:

Mit Larsen und Wagner haben wir vorne nach meiner Aufstellung 2 Kopfball starke Stürmer die die Flanken von Sahan/Ben-Hatira annehmen und verwerten könnnen. Ich denke Larsen kann man schon ins kalte Wasser der 2.Bundesliga schmeißen weil er mit seiner Erfahrung und Torqualität(WM-Quali) uns direkt helfen kann.

Reservebank:

Kai -Uwe kann man in den letzten 20Minuten auch nochmal reinschmeißen für einen Mittelfeld Mann um doch noch offensiver zu spielen wenn wir hinten liegen.
Andersen kann man auch für einen Aussenverteidiger einwechseln.
 
Ich plädiere, dass Sahan die Rolle von Yankov einnimmt.Und diese sollte er vorallem gegen BMG einnehmen weil das der ex-Club ist und er wohlmöglich sehr motiviert ist.


Mit Larsen und Wagner haben wir vorne nach meiner Aufstellung 2 Kopfball starke Stürmer die die Flanken von Sahan/Ben-Hatira annehmen und verwerten könnnen.

Sahan durfte gegen Düsseldorf auch nicht ran, das ist immerhin seine Heimatstadt. Aber nach dem Ausfall von Yankov und Ede erhöhen sich die Chancen auf einen Kurzeinsatz.

Wagner ist bisher kein Kopfballstarker Spieler. Trotz seiner Größe und Sprungkraft weiß er es noch nicht einzusetzen. Eines der Dinge die er noch verbessern muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben