Viele schielen wieder zu sehr auf die Tabelle. Einmal auf die vorderen Plätze, wo sich die Clubs an diesem Spieltag gegenseitig die Punkte wegnehmen. Zum anderen auf den schlechten Tabellenplatz der Chemnitzer, der einen Auswärtssieg verspricht.
Doch ähnlich wie Münster wurden die Chemnitzer vor der Saison hoch gehandelt. Das sind trotz des Tabellenplatzes Mannschaften, die potenziell mehr können und dies leider gegen den MSV auch gerne zeigen. In Chemnitz wurde nach der letzten Pleite der Druck maximal erhöht. Auch die Suspendierung Kegels zeigt, dass dort nun ein eiskalter Wind weht. Und unter Druck arbeiten Profifußballer in der Regel am Besten.
Es hat @
shanghai nichts mit "den MSV klein reden" zu tun, wenn man die großen personellen Schwierigkeiten des MSV in Betracht zieht. Spieler, die erst seit wenigen Wochen oder Tagen beim MSV sind, werden kaum verletzte Stammkräfte nahtlos ersetzen können. Zumindest darf man das nicht als gottgegeben voraussetzen. Auch wenn Bajic, Bollmann und der King heute doch auflaufen werden, bleiben sie angeschlagen. Von elf 100% fitten Spielern wird man dann kaum reden können.
Der MSV muss diese personelle Durststrecke ordentlich überstehen. Da hilft auch mal ein Punkt in Chemnitz weiter -auch wenn wir selbstverständlich drei Punkte mitnehmen möchten. Wenn die niederlagenfreie Serie hält, bleiben wir m.E. automatisch in Schlagdistanz. Im März, wenn dann alle Spieler wieder an Bord -und hoffentlich keine neuen Verletzten hinzu gekommen- sind und die Neuzugänge den Anschluss gefunden haben und zu echten Verstärkungen werden, können wir uns in den einzelnen Spielen wieder ehrgeizigere Ziele setzen.
Im Moment wäre auch ein Punkt o.k. -zumal unsere Truppe nach der Winterpause trotz Punkterfolgen leider noch nicht souverän aufgetreten ist. Da muss heute mehr kommen und es muss in diesem Schweinespiel ohne Ende gebissen werden.
Ich bin gespannt.