Alles vor dem Spiel gegen Fürth

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem schwachen 1:1 bei den Amateuren, musste ich erschreckt feststellen, dass nur ein Spieler wirklich Perspektive für die 1. Mannschaft hat. Nein kein Larsen, der eigentlich zur WM mit möchte, sondern Kevin Grund der mit seiner Antizipation und Ballverarbeitung besonders auffiel.

Da wird ein Larsen, der in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hat, dass er es kann, auf Grund eines Spiel nach 5monatiger Verletzungspause fallen gelassen. :kopfplatsch:
 
Da wird ein Larsen, der in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hat, dass er es kann, auf Grund eines Spiel nach 5monatiger Verletzungspause fallen gelassen. :kopfplatsch:

1. Er ist ausgeliehen.
2. Die Saison ist fast zu Ende. Viel Zeit hat er nicht mehr um fußzufassen...:rolleyes:
3. Vielleicht hast du ihn gestern nicht spielen sehen, er war erschreckend schwach. Fast garnicht gelaufen, kaum Ballberührungen, kein Torschuss...
4. Wer zur WM möchte muss sich kurz vor Ende der Saison in der NRW Liga durchsetzten können. Er hat noch nichts in der ersten Elf verloren. Ich zähle nicht mehr mit ihm, zumindest nicht als ernsthafte Verstärkung
 
1. Er ist ausgeliehen.
2. Die Saison ist fast zu Ende. Viel Zeit hat er nicht mehr um fußzufassen...:rolleyes:
3. Vielleicht hast du ihn gestern nicht spielen sehen, er war erschreckend schwach. Fast garnicht gelaufen, kaum Ballberührungen, kein Torschuss...
4. Wer zur WM möchte muss sich kurz vor Ende der Saison in der NRW Liga durchsetzten können. Er hat noch nichts in der ersten Elf verloren. Ich zähle nicht mehr mit ihm, zumindest nicht als ernsthafte Verstärkung

Zu 1.) Und welche Relevanz soll das haben?
Zu 2.) Wenn er -wie gesehen- wieder schmerzfrei durchspielen kann, ist der Grundstein gelegt. Die Spielanbindung und Form kann dann relativ schnell kommen. Warten wir mal ab, wo er nach der kommenden Trainingswoche steht.
Zu 3.) Doch ich habe ihn gestern spielen gesehen und stell Dir vor: Er hatte sogar einen Torschuss -wenn auch missglückt. Selbstverständlich war er noch nicht der Alte. Doch typisch Duisburg: Auf die Spieler, die am ehesten Nachsicht und Schutz bedürfen, wird am schnellsten draufgehauen. Möchte Dich mal nach 5monatiger Verletzungspause erstmals wieder auf dem Platz stehen sehen. In Ahlen hat man schon gesehen, dass er wichtig für den MSV sein kann, weil er Gegenspieler bindet. Adler kam frei zum Kopfball, weil sich die Gegner auf den bekanntermaßen kopfballstarken Larsen konzentrierten. Und diese Kopfballstärke wird Larsen in die letzten 5 Spiele bringen. Es kam gestern bei den Amas keine vernünftige Flanke auf Larsen. Es kamen auf ihn ohnehin kaum Anspiele. Dass Larsen gestern nicht gut aussah, ist vielfach erklärbar. Doch er und Baljak könnten ein Sturmduo bilden, das zusammen passt.
Zu 4.) Hast Du ne Ahnung, was in einer Trainingswoche so alles passieren kann. Du brichst den Stab viel zu früh. Die Amas haben gestern schlecht gespielt. Larsen hing völlig in der Luft. Richtig, Larsen will unbedingt zur WM. Daher wird er sich ins Zeugs legen.
 
Schöne Debatte hier.

Klar kann Larsen noch helfen. Ich sehe ihn besonders in Heimspielen als perfekte Ergänzung zu Baljak. Er kann hohe lange Zuspiele ablegen, Gegenspieler binden, selbst mal einen reinstochern. Das hat uns sehr gefehlt.
Toll: mit Biliskov fehlt der Turm bei Fürth, mit Schröck ebenfalls ein Stammspieler der Defensive.
Da kann was gehen, wird aber sicher ein ganz harter Fight.
 
Larsen braucht für sein Spiel nicht unbedingt 100%ige Fitness&Form.
Durch seine Schusstechnik, seine Spielantizipation, seine Wirkung auf die Mit- und Gegenspieler und seine Kopfballstärke kann er Spiele prägen und entscheiden.
Sowas verlernt man in 5 Monaten nicht und muss auch nicht wieder antrainiert werden.
Natürlich ist er voll austrainiert noch wertvoller, aber er ist nicht so stark davon abhängig wie andere Spieler...
 
Sasic soll den Tiffi erste HZ draußen lassen...nur wenn es sein muss reinbringen. Hab keinen Bock dass er gegen Augsburg wg. seiner 10. Gelben Karte auf der Tribüne sitzt ...

Denke ein Tiffert muss gegen Augsburg sein bestes Spiel machen!:zustimm:
 
Larsen wird wie in Ahlen den Joker machen!:zustimm:
Die Stammformation steht und Sasic wird sie nicht ohne NOT ändern ... denke ich jedenfalls!:rolleyes:
Die letzten Erfolge geben Ihm ja auch recht!;)
 
Larsen wird wie in Ahlen den Joker machen!:zustimm:
Die Stammformation steht und Sasic wird sie nicht ohne NOT ändern ... denke ich jedenfalls!:rolleyes:
Die letzten Erfolge geben Ihm ja auch recht!;)

Der soll ma schön weg von diesem unsäglichen 4-3-2-1

Eine echte Spitze is voll fürn Po. Genauso wie Cajubi auf links im OM auch verschenktes Torjägerpotential ist.

4-4-2 mit Raute. Grlic auf 6. Sahan auf Links, Tiffi inne Mitte, Adler rechts. Vorne Cajuby und Baljak. HZ 2 Larsen und Baljak.

Abwehr gefällt mir momentan so wie sie ist.
 
:zustimm:Ein Zebra himmelt an die Sterne,

:zustimm:in die 1. Bundesliga möcht`es gerne.

:zustimm:Doch die Zeit ist am verrinnen,

:zustimm:müssen sie alle Spiele jetzt gewinnen.

:huhu::huhu::huhu:Toi,Toi,Toi:huhu::huhu::huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4. Wer zur WM möchte muss sich kurz vor Ende der Saison in der NRW Liga durchsetzten können.

Sehe ich anders: Wenn ich mich für die WM empfehlen möchte, kann ich in der NRW-Liga nur eines: Aufpassen, mich nicht zu verletzen!

Und wenn er da 5 Tore schießt bringt ihn das keinen Schritt weiter.

Aber wenn er es versuchen würde, und dann irgendein Amateur sich die "Ich habe den Larsen gefällt-Medaille" verdienen will, is definitiv rum.

Da würde ich an seiner Stelle auch SEHR vorsichtig tun, bzw. nur bei den Profis wirklich Gas geben.

Inwieweit er das schon wieder kann - das muss Milan entscheiden.

Dass er es grundsätzlich ziemlich gut kann, hat er nun wirklich eindrucksvoll bewiesen.
 
Wegen der immerhin noch theoretischen Chance, glaube ich an den Willen der Mannschaft, noch ein bißchen mitmischen zu wollen. Also hart erkämpfter Sieg mit Larsen.
 
Hoffe natürlich auf nen Sieg....!!

Aber is ja auch nen Heimspiel,ne ;):D
Aber reichen wirds am Ende trotz noch sovieler Rechnereien hier eh nicht:p
 
Der soll ma schön weg von diesem unsäglichen 4-3-2-1
4-4-2 mit Raute. Grlic auf 6. Sahan auf Links, Tiffi inne Mitte, Adler rechts. Vorne Cajuby und Baljak. HZ 2 Larsen und Baljak.

Abwehr gefällt mir momentan so wie sie ist.
Vielleicht ist aber die defensive Ausrichtung des Mittelfeldes der Grund dafür, dass dir die Abwehr gut gefällt. Dadurch werden viele Aktionen gleich im Keim erstickt und die Abwehr weniger gefordert als bei einem einzelnen Sechser, der dann ja Ivo wäre.

Ich würde mir auch ein schöneres Spiel nach vorne wünschen, aber ich weiß nicht, ob unser Spielerpotential dazu in der Lage ist...
 
Contra MSV:
1. Fürth ist Auswärts stark
2. Wir sind zu Hause schwach
3. Es geht mal wieder um etwas, also liegt eine enttäuschende Leistung nah.


Pro MSV:
1. Biliskov ist gesperrt (Gelb-Rot)
2. Schröck ist gesperrt (10. Gelbe)
3. Die müssen also ganz schön umbauen.

Die Zeichen stehen auf einen knappen Heimsieg, wenn die Mannschaft endlich begriffen hat.
 
ich kann leider nicht im stadion sein... aber ich befürchte das wir gewinnen werden und über uns verloren wird!

dann drehen hier einige wieder direkt am 1. liga rad:D
 
... wenn die Mannschaft endlich begriffen hat.

Weißt du, normalerweise sagt der gesunde Menschenverstand, dass man immer noch träumen sollte und alles geben müsste, wenn noch eine noch so kleine Chance besteht. Und daher kann ich auch nachvollziehen, wieso einige hier noch vom möglichen Aufstieg reden.

Aber es war zu oft, dass die Mannschaft es eben NICHT begriffen hat und in Schlüsselspielen vergeigt hat. Und das ist das Problem an der ganzen Sache.
Na klar hoff ich auf den Sieg, denn dann wird das Spiel gegen Augsburg wieder ein purer Nervenkrieg, was den Fuppes ja ausmacht. Doch leider haben wir die meisten Kriege diese Saison verloren. :(
 
Fürth hat in der Rückrunde übrigens einen Punkt mehr geholt als wir.

Christian Rahn wird möglicherweise Schröck ersetzen, auf der anderen Seite eben.

Das wird ne sehr harte Nuss, womöglich lässt sich in der Luft was mit Larsen machen, wo Headbanger-Biliskov ausfällt.

Mir geht dieses Gefasel mit "versagen immer wennns drauf ankommt" auf die Nerven. Mit komplettem Personal läufts eben leichter, als mit vielen Ausfällen.
Egal: hätte wenn und könnte zählt nicht, Sieg muss her und der Rechenschieber qualmt wieder.
 
Ob man aufsteigen kann oder nicht ist doch egal.
Die Mannschaft darf keine Leistung abliefern wie bei RWA, aber genau das glaube ich dass sie diese schlechte Leistung nochmal wiederholt.Mir geht dieses aufstiegst Gerede auf den Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht ist aber die defensive Ausrichtung des Mittelfeldes der Grund dafür, dass dir die Abwehr gut gefällt. Dadurch werden viele Aktionen gleich im Keim erstickt und die Abwehr weniger gefordert als bei einem einzelnen Sechser, der dann ja Ivo wäre.

Guter Punkt. Aber ich sehe es ganz klassisch. Zuhause Offensiv, Auswärts abwartend.

2 Mögliche Systeme für die wir das Material haben. (Eine Sechs Raute zuhause, Doppel 6 klassisch auswärts)

Hauptsache nichtmehr mit einer Spitze.
 
Die meisten Spieler sind doch mit den Gedanken schon ganz woanders. Daher ist es nur Glückssache wie die letzten 5 Spiele ausgehen werden.

Ich gehe davon aus, das einige sich noch "bewerben" wollen und somit bessere Leistung zeigen als in den letzten Spielen.

Mein Tip:
MSV - Fürth 2:0 3 Punkte
Augsburg - MSV 3:1 0 Punkte
MSV - SCP 3:1 3 Punkte
MSV - KSC 2:1 3 Punkte
Aachen - MSV 1:2 3 Punkte

bedeutet 48+12 Punkte = 60 Punkte am Saisonende. Mal sehen wo wir damit landen werden.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, hier tippen soviele auf Sieg, eigentlich kann das nur in die Hose gehen...

Egal, wir gewinnen, wie hoch und warum und weshalb, ist mir völlig Latte, wichtig sind die 3 Punkte ;)
Wie schon nach dem Hinspiel in Fürth gesagt, wir steigen auf, ob mit Relegation oder ohne ist nicht so wichtig, wichtig ist, das wir es packen ;)
 
ja, was denn nun ?

Irgendwie empfinde ich hier so manche Statements genauso wie den bisherigen Saisonverlauf (kein Fisch, kein Fleisch)

- was wollen wir in der 1sten Liga
- wir steigen 'eh nicht auf
- Saison abhaken (abschenken?)
- Neuaufbau in Liga 2
- kein Geld
- werden wir noch 3ter , vergeigen wir 'eh die Rele ..
- usw.

Nur die wenigsten scheinen nach dem Motto
"alles geben und sehen wozu es reicht" zu denken. (auch mM)

Von mir aus können die auch noch aufsteigen ... egal, ob wir dann zu schwach für die 1. Liga sind. Jedenfalls wäre dann mehr Geld da um einen
"Neuaufbau" zu starten ... aber eagl wie's kommt .. damit müssen wir FAns dann eben leben.

Zum Kräuter-Spiel:

Naja, wie immer Sieg für uns
(und wenn's doch anders kommt ...mal sehen wozu es reicht :D)
 
Ich hoffe mal das Abelski für Tiffert spielt!!!

Tiffert ist nach der Saison weg, also wird er sich sicherlich nicht mehr 100 Prozentig reinhängen!!!

Da können besser unsere jungen schon mal für die nächste Saison Praxis in der zweiten Liga sammeln!!!
 
achja wir spielen ja sonntag :D niederlage 0-2


es wird nur nicky adler gefeiert der typ hat so n schatten zu geil :D
 
Das Spiel gegen Fürth wird uns klar aufzeigen, wo die meisten ( dort eingesetzten ) Spieler, mit ihren Gedanken ( und vielleicht auch mit dem Herzen ) wirklich stehen ?

Einige Spieler davon werden aus den unterschiedlichsten Gründen in der kommenden Saison nicht mehr im MSV Trikot auflaufen.

Reissen diese sich wirklich nochmal den A.........richtig auf, oder sehen wir von denen eine Art " Alibifussball " ???

Gibt es wirklich noch ( im Kopf ) und nicht nur als Gerede, eine echte Motivation, die Knochen nochmals richtig hinzuhalten, oder " schont " man sich schon auf neue Aufgaben ??

Nicht falsch verstehen bitte, ich will keinem Spieler etwas unterstellen, wäre froh, wenn alle nochmals alles geben würden, ich frage mich nur einfach, reicht die Motivation aus, hinsichtlich der Zukunftsperpektive ?

Wäre es so, rechne ich mit einem knappen, aber letztlich dann verdienten Sieg des MSV, wenn nicht, .............................man wird sehen :D
 
Ich hoffe mal das Abelski für Tiffert spielt!!!

Tiffert ist nach der Saison weg, also wird er sich sicherlich nicht mehr 100 Prozentig reinhängen!!!

Wat ein Schwachsinn! Außerdem wäre das in höchstem Maße unsportlich gegenüber Tiffi! Der hängt sich die ganze Saison rein, und du willst ihn jetzt gegen nen Teeny austauschen nur weil er zu Lautern geht!?!?! :mecker:
 
Außerdem wäre das in höchstem Maße unsportlich gegenüber Tiffi! Der hängt sich die ganze Saison rein, und du willst ihn jetzt gegen nen Teeny austauschen nur weil er zu Lautern geht!?!?! :mecker:

Das Tiffert sich "die ganze Saison" reingehängt hat,kann man wohl getrost als Illusion bezeichnen.Der läßt schon seit einiger Zeit die Flügel hängen und wird bestimmt nicht mehr als "Dienst nach Vorschrift" machen.

Tiffy war sicher nicht sooooo schlecht,wie er von einigen hier gemacht wird.Ihn aber nun dauernd als Opfer hinzustellen,halte ich für überzogen.Ein paar Äußerungen hätte er sich klemmen können,irgendwann is auch mal gut.
 
In diesen Thread geht doch um Greuther Fürth oder irre mich da jetzt:confused:
Bitte lasst das mit den Tiffert mal sein,denke mal das er bist zum Saisonende alles für den MSV tuen wird,und das interessiert Greuther Fürth garnicht ob Tiffert geht oder nicht.;)
 
Ich bin sehr gespannt.Wenn man aber die letzten,unterirdischen Leistungen gegen vermeintliche Amateurmannschaften gesehen hat,fällt es mir schwer,an einen "großen Kampf" der Truppe für den MSV zu glauben.Die Mannschaft bricht zum größten Teil auseinander und der Trainer ist obendrein auch nicht gerade beliebt.Alles keine guten Vorzeichen für einen Endspurt.

Aber der MSV hat ja schon häufig überrascht...
 
Sonntag wird Tiffert ganz klar nochmal spielen dürfen. Bei einem Sieg sind wir voll im Aufstiegsrennen, da St. Pauli und Augsburg sich die Punkte wegnehmen. Sollten wir verlieren, hat Abelski oder Andersen frei Bahn, da Tiffert uns dann eh nichts mehr bring. Es wird so ausgehen wie letzte Saison, als Herr Neururer alle Spieler spielen lassen hat, die nächste Saison noch dabei sind. Ausnahme wird wahrscheinlich Starke sein, der stehts loyal und fair zu allen war, was man von einem Tiffert nicht gerade behaupten kann. Ich gehe auch davon aus, dass die schlechte Stimmung oft von ihm aus ging. Deshalb bin ich ehrlich gesagt nicht unglücklich über seinen Abgang, auch wenn das eventuel nicht stimmen muss.

Eines steht fest, in diesem Spiel könnten die Weichen für die nächste Saison gestellt werden, zumindest in Richtung zweite Liga.
 
Wat ein Schwachsinn! Außerdem wäre das in höchstem Maße unsportlich gegenüber Tiffi! Der hängt sich die ganze Saison rein, und du willst ihn jetzt gegen nen Teeny austauschen nur weil er zu Lautern geht!?!?! :mecker:

Warum ist das bitte Schwachsinn? Auf so Spieler wie Abelski werden wir nächste Saison angewiesen sein, wieso sollte man denen nicht schon vorab etwas 2. Bundesliga-Erfahrung geben anstatt sie beim nächsten Saisonanfang einfach ins kalte Wasser zu werfen? Jeder Spieler braucht eine gewisse Zeit um sich in einer neuen Liga einzufinden, die restlichen Spiele dieser Saison könnte Sasic demnach perfekt nutzen, um Spieler aus der Zweiten einzusetzen und zu testen.
Tiffert hat mehr oder weniger seine Leistung hier gebracht, davon kann sich der MSV nächste Saison aber auch nichts mehr von kaufen. Das Erschaffen einer zukunftstauglichen Mannschaft steht jetzt im Vordergrund, nicht der Gemütszustand eines nach der Saison verschwundenen Spielers.
 
Das erreichen des vierten Tabellenplatzes...mindestens...steht im Vordergrund und nicht das Testen eventueller Alternativen im Hinblick der nächsten Saison. Da geht es um nicht wenig Kohle die wir brauchen....

Nur darum geht es und ein Tiffert in Normalform wird helfen, dies zu erreichen. Ein Amateur tut es nur eventuell. Wir haben noch keine Zeit für Experimente.
Man wechselt nicht mal eben die Schaltzentrale gegen Unerfahrenheit aus, wenn noch viel auf dem Spiel steht...das macht kein Trainer der Welt und das ist auch richtig so...
 
...und ein Tiffert in Normalform wird helfen, dies zu erreichen...

In "Normalform" vielleicht. Aber wann hat er die denn das letzte Mal abgerufen? Die letzten fünf Spiele gewiss nicht.
Und nun kommt auch noch die Tatsache dazu, dass er am Ende der Saison weg ist. Warum sollte er gerade jetzt wieder Leistung abrufen? Aus Liebe zum Verein? Wohl eher nicht.
Dann doch lieber jemanden, der heiss auf die Erste ist und nächste Saison dem Verein beiwohnt.
 
Ich gehe davon aus, das er diese Normalform abrufen wird. Tut er das nicht, können wir uns gerne wieder unterhalten und ich fordere ebenfalls Ersatz. Noch ist die Saison aber zu heiss um Wundertüten aufzustellen. Das "Experiment" Tiffert ist in diesem Falle ungefährlicher als ein anderes Experiment. Falls wir Sonntag wirklich 3-Fach punkten, führt auch danach kein Weg dran vorbei.

Erst in der Vorbereitung für nächste Saison ist Bastelstunde angesagt meiner Meinung nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben