Alles vor dem Spiel gegen Jahn Regensburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es gegen Regensburg genauso versuchen was die 6 er und die Offensive angeht, wie nach dem Ausscheiden von Hajri gegen Wiesbaden. Defensiv nur Albutat. Janjic dabei. Rechts Gardawski, links Klotz oder Grote und vorne King und Scheidhauer.

Ich habe mich oben auch nicht gegen Wille ausgesprochen, sondern nur gegen das Fordern von Wille anstelle von RGFM. Ich würde RGFM aber nach rechts stellen und Dum auf links, da er uns rechts offensiv gegen einen sehr defensiven Gegner besser unterstützen kann.

Würde ich auch, bis auf Klotz zum Start. Dann lieber Grote und hoffen dass auch da der Knoten platzt.
 
So dürfen wir nun wirklich auf keinen Fall in dieses Spiel gehen! Ich für meinen Teil bin hochzufrieden, wenn wir die 3 Punkte mitnehmen... Alles weitere wäre Überheblichkeit, die man sich in dieser Liga absolut nicht erlauben darf!

Momentchen - mal - :stop:

Das eine tritt nur in Kraft wenn das andere läuft. Soll heißen wenn man früh mit 1:0 in Führung geht soll man mal versuchen so ein Ding in allen Belangen durchzuziehen. Bis zum 1:0 sollte man sich allerdings hüten Harakiri zu veranstalten. Klar wäre ich mit nem dreckigen 1:0 auch zufrieden - aber mit nem geilen 4:0 wäre ich zufriedener. Und das würde hier jeder unterschreiben.
 
Die fehlende Spielpraxis eines Spieler nach einer VErletzung kann doch nich wirklich ein Argument sein. Sonst würde ein Spieler nach Verletzungspause nie mehr auf dem Platz stehen. Außerdem hat Wille in der zweiten Mannschaft Praxiserfahrung sammeln können. Regensburg wäre vielleicht sogar ein guter Gegner um Wille mal wieder zu bringen. Angesichts der Personalsituation wird er wahrscheinlich auch spielen, wobei ich ebenfalls eine Berechtigung sehe, ihn statt Feltscher zu bringen.

Regensburg steht zwar mit dem Rücken zu Wand, wird sich aber nicht auf ein Offensiv Spektakel einlassen. Deshalb finde ich eine Offensive Aufstellung unsererseits gut, die jedoch nicht auf Kosten der Kompaktheit gehen darf, wenn der Jahn auf Umschaltmomente und Konter lauert. Deshalb finde ich ein 4-4-2 garnicht verkehrt.

Mal ein Gedankenexperiment, was mir in den letzten zwei Wochen 1. Bundesliga gekommen ist: Wir haben relativ viele Innenverteidiger, schnelle AVs und noch eine schwäche im Ballbesitzspiel. Wäre eine Dreierkette auf lange Sicht vielleicht eine mögliche Option?
 
Mal ein Gedankenexperiment, was mir in den letzten zwei Wochen 1. Bundesliga gekommen ist: Wir haben relativ viele Innenverteidiger, schnelle AVs und noch eine schwäche im Ballbesitzspiel. Wäre eine Dreierkette auf lange Sicht vielleicht eine mögliche Option?

Diesen Gedanken haben wir beim letzten Spiel ebenfalls schon diskutiert.
Ich bin auch der Meinung , dass man gegen tiefstehende Gegener mit grade 2-3 offensiven Spielern bei einer Vierkette die Defensive zu stark macht .
Ein "Spielmacher" vor den Innnenverteidigern kann ein Spiel noch freier aufbauen.
Bei Bayern spielt diese Rolle Alonso, beim HSV hat diese van der Vaart letztens erfolgreich gespielt.Es ist mir schon klar, dass dies andere Kaliber sind als bei uns, aber ein Schnellhardt oder de Witt müssten diese Rolle spielen können.

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass Gino diesen Gedanken auch schon verfolgt. Belegen kann ich dies natürlich nicht, ist halt so ein Bauchgefühl.
 
Das System mit zwei Spitzen ist gegen Wiesbaden aufgegangen, weil der Gegner selbst das Spiel mitgestaltet hat und deutlich höher stand als die meisten bisherigen Gegner bei unseren Heimspielen. So hatten wir mit King und Scheidhauer eine gute Präsenz vorne, die auch den Spielaufbau der Wiesbadener früh gestört haben.
Regensburg erwarten wir aber alle natürlich anders, die werden tief stehen und auf den ein oder anderen Konter lauern. Da brauchen wir Kombinationsstärke, Ballsicherheit und vor allem Kreativität aus dem Zentrum, um deren Defensivriegel zu knacken - in meinen Augen ein Spiel für Schnellhardts Startelfdebüt. Gegen Dortmund II hatte Lettieri das ja auch schon mal geplant, dann fiel Schnellhardt kurzfristig aus. Ich würde ihn also als Zehner ranlassen, er hat das Auge und die technischen Fertigkeiten, Lücken aufzureißen. Dafür einer der beiden Stürmer raus, aber wer? Onuegbu kannst du eigentlich nicht auf die Bank setzen, er hat ein tolles Spiel gemacht. Er scheint auch seine Durchsetzungsfähigkeit im eins gegen eins wieder zeigen zu können, also Scheidhauer mal auf die Bank.

Die Defensivformation wünsche ich mir wie @Omega: Dum positionsgetreu für Wolze, Wille statt Hajri auf die Sechs. Wobei ich verwundert war, dass Wille weder bei der Ersten im Kader stand noch bei der Zweiten Spielpraxis gesammelt hat. Gut, Sonntag war er auf dem Weihnachtsmarkt, aber da hätte sich wohl Ersatz finden lassen. Aber wenn er wirklich wieder topfit ist, würde ich ihn neben Yaya Albutat ran lassen, die Position ist ja seine angestammte aus Frankfurt.

-------------------Rata--------------------------
-Rolf------Baja-------Meise--------Dum------
-----------Wille--------Yaya--------------------
-Gardawski---Schnellhardt-------Janjic------
--------------------King--------------------------
 
Das System mit zwei Spitzen ist gegen Wiesbaden aufgegangen, weil der Gegner selbst das Spiel mitgestaltet hat und deutlich höher stand als die meisten bisherigen Gegner bei unseren Heimspielen.

-------------------Rata--------------------------
-Rolf------Baja-------Meise--------Dum------
-----------Wille--------Yaya--------------------
-Gardawski---Schnellhardt-------Janjic------
--------------------King--------------------------

Bis auf Wille und Dum würde ich die Startformation genau so aufstellen. Deine Beobachtungen zum Gegner teile ich 1 zu 1. Dum scheint immer noch nicht bei 100% zu sein, da ist momentan Wolze verlässlicher. Ebenso wie Wille, sonst hätte der Trainer ihn sicher nochmal in der U23 spielen lassen. Zudem ist er mit dem Team nicht eingespielt. Für ein Expriment (als DM) ist das Spiel einfach zu wichtig.
 
Bis auf Wille und Dum würde ich die Startformation genau so aufstellen. Deine Beobachtungen zum Gegner teile ich 1 zu 1. Dum scheint immer noch nicht bei 100% zu sein, da ist momentan Wolze verlässlicher. Ebenso wie Wille, sonst hätte der Trainer ihn sicher nochmal in der U23 spielen lassen. Zudem ist er mit dem Team nicht eingespielt. Für ein Expriment (als DM) ist das Spiel einfach zu wichtig.
Wolze kann nicht. Hat nen tollen Sitzplatz auf der Tribüne ergattert.
 
Seitdem nicht mehr alle Ecken von Feltscher getreten werden, sind wir dort viel gefährlicher geworden. Das müssen auch die Feltscher - Fans anerkennen. Unser sehr lernfähiger Trainer hat dies auch erkannt. Vor diesem Hintergrund sehe ich wieder die Chance gegeben, ein Spiel allein durch 1-2 Standardsituationen gegen eine sich verbarrikadierende Truppe zu entscheiden. Wenn der wiedererstarkte Bajic auch zu alter Tor- respektive Kopfballgefahr zurückfindet, werden wir bei den Standards noch gefährlicher. Er ist ganz nah an einem Torerfolg. Er ist wieder da und ich habe nie daran gezweifelt. Es war die Chance gegeben, dass er seine Erkrankung überwindet. Es muss ja nicht alles wie bei Bodden und Co. laufen. Und selbst in Liga 1 gibt es 34- oder 35jährige Leistungsträger. Dann erst recht in Liga 3.

Es wird eine Geduldsprobe. Die Fans können daran teilhaben, die gegnerischen Reihen ins Wanken zu bringen. Das hat schon in der letzten Saison gegen Regensburg zum Ende hin geklappt. Alles nochmal mobilisieren am Ende eines Jahres, das mit ratlosen und sorgenvollen Gesichtern anfing und hoffnungsvoll in wirtschaftlicher wie sportlicher Hinsicht endet. Wir werden uns von Regensburg nicht 2x in einer Saison verarschen lassen. Wir müssen unseren Weg nun fortsetzen. In dieser Liga passiert alles. Siehe Mainz in Dresden etc. Aber wenn ich unsere wiedererstarkten King und Bajic sehe, erkenne ich keinen Grund, warum es wieder einen Dämpfer geben sollte.

Auf sie mit Gebrüll! Vor Wiesbaden war ich ehrlich gesagt leer. Jetzt brennt das Feuer wieder in mir. Und auch bei euch, wie man hier lesen kann. Lasst uns möglichst viele damit anstecken. Wir pfeifen auf den Livestream!
 
Vorwärts, Zebras! Ich würde die Formation beibehalten; Dum für Wolze, Wille für Hajri. Dann wird alles gut.

- - - - - - - - Rata
- RGFM - Papa - Meise - Dumbo
- - - - - Wille - - Yaya
- Gaddafi - - - - - - - - Zladdi
- - - - - - - Scheide
- - - - - S.M. der King

:bengalonv1:
 
Da Wolze gegen Wehen-Wiesbaden seine 5. gelbe kassiert hat, müssen wir auf der LV-Position leider wieder rotieren. Ich würde dort eher Dum aufstellen und Feltscher auf rechts lassen...
Würde auch Feltscher auf rechts lassen und Dum links aufstellen! Einem Rechtsfuß in der LV geht im Spiel nach vorne quasi jede Dynamik verloren, außer einem Phillip Lahm vielleicht den leider nur ein Verein der Welt hat!
 
Ob die nun hinten drin stehen oder nicht. Fakt ist, dass sie mit dieser
Spielweise bisher keinen besonderen Erfolg hatten, siehe Punktestand.
Die sind definitiv schlagbar sonst stünden sie nicht da, wo sie stehen.
Unser Team ist leistungsmäßig mit dem ersten Spieltag nicht mehr vergleichbar.

Ein Sieg ist auch deshalb Pflicht, da wir in der RR ein paar mehr Punkte
holen müssen als in der HR. Da müssen wir am Samstag mit anfangen,
dann haben wir schon mal 3 Punkte gutgemacht zur HR.

Wir sollten dazu definitiv beim System mit 2 Spitzen bleiben. Wenn beide
da vorne wieder so arbeiten wie gegen Wehen, ergeben sich auch gegen
diesen Gegner Lücken in deren Defensive, die zu Chancen und Toren führen.
Druck, Druck und nochmals Druck. Die dürfen nicht zum Luftholen kommen.

Ich bin sehr optimistisch, dass wir bis Weihnachten noch eifrig Punkte
sammeln werden.
 
Wolze kann nicht spielen -dann hab ich Sorgen auf dieser Position. Da ist es egal, ob nun Feltscher oder Dum LV spielt. Dum sehe ich sogar noch anfälliger als Feltscher.

Nehmen wir mal an, dass Wille nicht spielt. Bohl steht für die RV-POSITION auch nicht zur Verfügung. Dann bleibt fast nur die Option: Feltscher rechts, Dum links. Gegen Regensburg muss das reichen.
 
Jahn wird Beton anrühren, und allein auf ein paar Konter setzen. Da sollte man auch mal wieder zumindest so offensiv spielen, wie gg Wehen in HZ 2.

Wolze fand ich nicht so überragend, als dass der nicht zu ersetzen wäre. Wenn Dum fit ist, rein mit ihm. Er kann vorne ganz andere Akzente setzen.

Auch die Doppelspitze sollte bleiben, das hat doch gar nicht so schlecht geklappt.

Die Ecken waren gg Wehen ja ein Traum, so viele Gefahrenmomente hatten wir früher ja in ganzen Jahren nicht nach Standards, wie da in einem Spiel. Hammer.

Und den Schnellhardt will ich auch bald mal sehen. Wenn wir ihn nicht brauchen, auch gut, aber das wird schon noch kommen.
 
Wolze kann nicht spielen -dann hab ich Sorgen auf dieser Position. Da ist es egal, ob nun Feltscher oder Dum LV spielt. Dum sehe ich sogar noch anfälliger als Feltscher.

Nehmen wir mal an, dass Wille nicht spielt. Bohl steht für die RV-POSITION auch nicht zur Verfügung. Dann bleibt fast nur die Option: Feltscher rechts, Dum links. Gegen Regensburg muss das reichen.
Sehe ich anderes.

Dum wird bestimmt nicht spielen, wegen dem wohl sehr häftigen Foul im NRP. Deshalb sehe ich für das Spiel gg. Regensburg ganz klar Kühne im Vorteil. Er wurde auch im Spiel gg. Wehen als Absicherung gebracht und wie ich den Trainer kenne setzt er auf die höhere Spielpraxis. Wille und Schnellhard werden da wie immer den kürzeren ziehen. Alles andere wäre überraschend in der Startaufstellung.
 
@Hope 1 9 0 2

Stimmt, Kühne hatte ich nicht auf dem Schirm. Für mich allerdings als RV die bessere Wahl, wenn Wille nicht spielen kann. Zuletzt sehr solide und gewohnt beherzt bei seinen Kurzeinsätzen. Und er hat vom Hinspiel gegen Regensburg eine Scharte auszuwetzen. LV dann Feltscher. Muss wie gesagt reichen. Schnellhardt spielt allerdings in dieser Diskussion keine Rolle.
 
Gegen Regensburg würde ich NICHT mit zwei Spitzen beginnen. Gegen die relativ hoch stehenden Wehener hat das gut funktioniert, da hatte man vorne zwei Mann drin die lange Pässe runter pflücken konnten. Diese Möglichkeit, also mit nem langen Ball über die aufgerückten Wehener das Mittelfeld überbrücken, wird Regensburg uns aber kaum geben. Da wäre es mir wichtiger über Kurzpassspiel und Kombinationen durchkommen zu können, und das ist bisher so gar nicht Scheidhauers Ding gewesen. Offensiv würde ich King vor Gardawski, Schnellhardt und Janjic bringen, der Kombination traue ich den größten Spielwitz etc. zu. Mit Klotz hätte man von der Bank die Option auf Kontertempo, mit Scheidhauer die Dampframme mit Tempo und mit Grote einen theoretisch super Linksfuß, der das aber seit Wochen ganz gut versteckt...

Dass Wolze ausfällt ist mächtig bitter, er bietet auf links die ausgewogenste Mischung aus Defensive und Offensive. Am liebsten würde ich als Ersatz Dumbo sehen. In wie weit es bei Wille für einen Einsatz als RV oder DM reicht kann ich nicht beurteilen. Die ein oder andere Position wird sich wohl erst im Verlauf der Restwoche entscheiden, wenn absehbar ist wie fit Hajri, Wille, Dumbo und Co. sind.

Worum es geht hat der Sladdie im Interview am Samstag schon gut auf den Punkt gebracht: mit den Senfgesichtern ist noch eine fette Rechnung offen :base:
 
@Hope 1 9 0 2

Stimmt, Kühne hatte ich nicht auf dem Schirm. Für mich allerdings als RV die bessere Wahl, wenn Wille nicht spielen kann. Zuletzt sehr solide und gewohnt beherzt bei seinen Kurzeinsätzen. Und er hat vom Hinspiel gegen Regensburg eine Scharte auszuwetzen. LV dann Feltscher. Muss wie gesagt reichen. Schnellhardt spielt allerdings in dieser Diskussion keine Rolle.

Ja das mit Schnellhardt war auch nur für die, die wieder auf Spielzeit von ihm fest rechnen.
 
Gardawski und Klotz sind zwar keine Giganten, was Präzision im Abschluss und gekonntes Weiterleiten der Bälle angeht, ich würde die aber auf den Flügeln bringen. Ich finde, es ist an der Zeit mal ein kalkuliertes Risiko zu gehen und zu versuchen, diesmal den Gegner schon vom Anpfiff an in Grund und Boden zu spielen. Janjic kann auch gut den Sechser machen; wenn man davon ausgeht, dass Hajri verletzt sein wird, für mich eine naheliegende Option.

Die Diskussion, ob wir nun mit zwei Stürmern angefangen haben oder ob Scheidhauer gemäss dem Tableau vom kicker eine Art Zehner gegeben hat ist eigentlich obsolet, für mich ist Scheidhauer durch seine Kraft und Galligkeit der Richtige, um gegen eine Truppe, die hinten drin steht, zu Beginn mit viel Druck in die Offensive zu gelangen. Vielleicht in der Abwehr wieder Kühne, der ist im Bezug auf diese Mannschaft ganz gut drin, auch wenn er einige sehr schlechte Partien als Aussenverteidiger hinter sich hat. Zuletzt haben sie, nachdem er eingewechselt worden war, Feltscher weiter vorne spielen lassen; dies sollte man auch gegen Regensburg mal versuchen. In der Abwehr gibt es Fragezeichen nur hinsichtlich der Fitness; wenn Hajri aber gesund ist, gehört er für mich sowieso zwingend in diese Mannschaft. Dum u. Wille waren länger nicht dabei, deswegen vielleicht zuerst mal als Einwechslungen.




---------------------------------King-------------------------------

Gardawski----------------Scheidhauer---------------------Klotz

--------------Albutat-----------------------Janjic-----------------

-----------------------------------------------------------Feltscher

--------Kühne-----------Bajic----------Meissner-----------------




Aber: Lettieri wird sowieso wieder alles ganz ander machen als irgend jemand vermutet, das scheint momentan die einzige Gewissheit zu sein, die sich im Vorfeld ergibt. Und dass es wirklich ärgerlich ist, dass Kevin Wolze fehlt.
 
Selten so entspannt einem Heimspiel entgegen geschaut. Bei den Senf-Grafen macht sich bei aktuell 7 Punkten Rückstand (dazu noch satte -19 bei den Buden) aufs rettende Ufer doch längst Resignation bemerkbar, vermutlich spukt ihnen zusätzlich der Stadionneubau in der Heimat als Hypothek im Kopf herum. Gerade auswärts haben sie bislang praktisch NIX gerissen. Das bleibt 2014 auch so.

Über unsere Startformation mache ich mir gar keinen Kopf, plädiere aber auch gegen die Doppelspitze aus King & Scheidhauer. Das können (sollten) wir technisch anders lösen gegen einen defensiven Jahn, der vermutlich schon mitm Köttel inner Hose anreisen wird. Zu recht, denn hier gibt es nicht nur nichts zu holen, hier wird am Samstag so richtig gastfreundlich eingeschenkt.

Höchster Saisonsieg. 4:0. Schon alleine der ersten 30 Minuten des Hinspiels wegen. :chap:
 
Da Wolze gegen Wehen-Wiesbaden seine 5. gelbe kassiert hat, müssen wir auf der LV-Position leider wieder rotieren. Ich würde dort eher Dum aufstellen und Feltscher auf rechts lassen...

Stimmt, verpennt! Also wenn WIllesoweit ist, dann Feltscher nach Links und mal Wille spielen lassen.
 
Bitte gegen die nächsten drei Gegner jeweils so spielen, als handelte es sich dabei um den Tabellenführer, nur nicht denken, das sind jetzt die leichten und die Punkte sind schon im Sack!
Ich rechne damit, dass in nächster Zeit ein paar der Mitbewerber einbrechen; deshalb sollten wir jetzt hellwach bleiben und möglichst nichts leichtfertig verschenken.
Schon allein das Hinspiel in Regensburg schreit nach Vergeltung. Bitte wieder ein kreativer Sturm!
 
Jahn wird Beton anrühren, und allein auf ein paar Konter setzen. Da sollte man auch mal wieder zumindest so offensiv spielen, wie gg Wehen in HZ 2.

Auch die Doppelspitze sollte bleiben, das hat doch gar nicht so schlecht geklappt..

da bin ich mir nicht ganz so sicher ! Regensburg braucht jeden Punkt, die können sich nicht einfach hinten reinstellen und abwarten.. Mal sehen... wenn wir Druck über die Aussen machen und die Abwehr aufreissen , sind die durchaus anfällig..
Ich bin zuversichtlich, dass wir den Sieg nach Hause fahren. Wer die Tore köpft oder schießt ist mir schnurz piepe.. :D. Ich sage nicht, dass das einfach wird, aber...
Der Glühwein oder das Pils nach dem Spiel müssen schmecken nach dem Sieg...:cono:
 
Man und Meter ;

das ist ja ein Optimismus im Hinblick auf das Spiel am Samstag.
Kann man vergleichen mit der Negativ-Reaktion auf das Spiel in Münster oder Kiel.

Wer wo uns was und warum und warum nicht und .......... spielt,
kratzt mich herzlich wenig.

Mich interessiert auch kein Halleluja-Spiel mit dem Ergebnis 4:0 ( oder 5:1)

Mich interessieren 3 Punkte.

Das wird schwer genug.

Die Hälfte an Trauer (Münster/Kiel) und die Hälfte der aktuellen Erwartungshaltung müssen Samstag reichen.

Wir wollen nach OOOOOOOOOBEN !:cono:
 
Da es wieder einmal gegen einen vermeintlich " schwachen Gegner " geht, würde mich alles andere als eine Enttäuschung enttäuschen ^^ :D Deshalb zeigt euer Gesicht ^^ . 0:2 für die Regenmenschen.
 
Pflichtgefühl, Redlichkeit, Fleiß, brennender Ehrgeiz und das Bemühen, jede Aufgabe unter Anspannung aller seiner Kräfte zu lösen, werden gemeinhin als "preußische Tugenden" bezeichnet. Wir brauchen am Samstag von der Mannschaft diese " preussischen Tugenden ", dann haben wir am Schluss 3 Punkte im Sack und ein um 2 - 3 Tore besseres Torverhältnis !
 
Weiss jemand wieviele Knder bei der Zebrabande angemeldet sind und am Nikolaus-Samstag davon profitieren können? Zumeist ist Block K recht leer was aber auch andere Gründe haben kann.
 
Frei nach Heinz Ehrhard:

Original:

Am Fuß von einem Aussichtsturm
saß ganz erstarrt ein langer Wurm.
Doch plötzlich kommt die Sonn´ herfür,
erwärmt den Turm und auch das Tier.
Da fängt der Wurm an, sich zu regen,
und Regenwurm heißt er deswegen.

Fälschung:

Zum Fußball hier an Rhein und Ruhr
begab man sich auf Auswärtstour.
Doch, ach, die Tore, es sind Vier,
erwärmen alle Zebras hier.
Der Gast ist "am sich aufzuregen"
Regensburg heißt es deswegen ;)
 
Zu unserem nächsten Gegner :

SSV Jahn Regensburg: Was passiert bei einem Abstieg in die Regionalliga?

" Die Zeiten sind beim SSV Jahn Regensburg aktuell alles andere als erfolgsversprechend. Nach der bitteren 0:1-Auswärtsniederlage beim SC Fortuna Köln stehen die Oberpfälzer mit gerade einmal zwölf Zählern bereits etwas abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz in der 3. Liga. Satte sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz müssen die Domstädter in der Rückrunde aufholen. Wahrlich keine leichte Aufgabe. Was bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass die Regensburger erst zuletzt vier neue Kicker verpflichteten. Trotz dieser Investitionen wird der Abstand auf das rettende Ufer immer größer. Bei einem möglichen Abstieg in die Regionalliga Bayern würde der Verein fast schon vor einem Scherbenhaufen stehen."

Link: http://www.3-liga.com/news-3liga-ss...einem-abstieg-in-die-regionalliga--17338.html
 
Zitat aus dem Jahn - Forum vor dem Spiel gegen uns am Samstag :

" Ab jetzt Abschiedstour, oder eigentlich schon vor Wochen, alles im Sturm ausprobieren was Beine statt Steine hat.
Unglückliche 4:5 Niederlage."

Link: http://jahnfans.de/viewtopic.php?f=1&t=9111

? Die 5 Tore sehe ich möglichreise auch, aber die 4 Tore gegen uns sind mir doch etwas zu hoch gegriffen :D
 
Frei nach Heinz Ehrhard:

Original:

Am Fuß von einem Aussichtsturm
saß ganz erstarrt ein langer Wurm.
Doch plötzlich kommt die Sonn´ herfür,
erwärmt den Turm und auch das Tier.
Da fängt der Wurm an, sich zu regen,
und Regenwurm heißt er deswegen.

Fälschung:

Zum Fußball hier an Rhein und Ruhr
begab man sich auf Auswärtstour.
Doch, ach, die Tore, es sind Vier,
erwärmen alle Zebras hier.
Der Gast ist "am sich aufzuregen"
Regensburg heißt es deswegen ;)

Vorschlag zum Feintuning: ;-)

Zum Fußball hier an Rhein und Ruhr
begab man sich auf Auswärtstour.
Doch, ach, die Tore, es war'nVier,
erwärmten nur die Zebras hier.
Der Gast begann sich aufzuregen,
Regensburg heißt es deswegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nur ein Sieg egal wie. Bloß nicht zu arrogant werden beim Spielen. Nicht Vergessen wir haben in Regensburg verloren.
Also, das Spiel muss auch erstmal gewonnen werden.
3 Liga ist 3 Liga...nicht vergessen.
 
Nach dem aktuellen RS-Artikel fällt also auch Wille erneut aus, wegen "einer mysteriösen Krankheit, wo die Muskeln zumachen." :rolleyes: Zusätzlich steht dort also auch, dass Hajri ausfallen wird... Tja wenn er am 4-2-3-1 festhalten will, kommt er langsam an Schnellhardt nicht mehr vorbei.. 3 Spiele noch dann ist zum Glück 4 Wochen Pause.

http://www.reviersport.de/291960---msv-mysterioese-krankheit-zwingt-wille-zur-pause.html#stts

Also wird Kühne/feltscher wohl realistisch sein..
 
Wer kann mir helfen?
Bisher bin ich zu den Spielen immer mit dem PKW aus der Eifel angereist, aber am Samstag komme ich mit der DB. Welche Buslinien fahren vom Hauptbahnhof zum Stadion und wie lange ist die Fahrzeit?

Die letzten drei Heimspiele, die ich besucht habe, hat der MSV nicht gewonnen. Hoffentlich kein schlechtes Omen. Aber eure Euphorie hier treibt mich nun doch wieder ins Stadion.
 
@Eifelyeti
Direkt am Hauptbahnhof - Ausgang Ost - befindet sich (direkt neben dem Eingang zum UCI-Kino) die Bushaltestelle.
Planmäßig fährt immer die Linie 934; am Spieltag werden aber auch immer Sonderbusse eingesetzt.
Die Fahrzeit zum Stadion beträgt ca. 10 - 15 Minuten.
 
Kühne hat bisher nen soliden Job (außer erster Spieltag) gemacht wenn er reinkam. Ich wäre da nicht komplett beunruhigt.

Allerdings denke ich, dass Janjic dann den 8er gibt wie gegen Wiesbaden nach dem ersten Wechsel.
 
Zum Thema Wille. Er war heute mit Kühne auf dem Weihnachtsmarkt. Autogrammstunde am Stand des MSV. Habe mit Wille etwas geplaudert. Sehr freundlicher Jungspieler. Thema waren auch seine Einsatzchancen am Samstag. Gehört hier aber nicht hin, da Feind liest mit. ;)

Wir wollen Regensburg mit aller Macht schlagen.
Habt ihr auch über seine "mysteriöse Krankheit" gesprochen oder war er noch optimistisch? Echt schade, daß er weiter ausfällt!
 
Könnte aber auch bei diesen beiden AV:panik3: böse in die Hose gehen!

Sehe die Kritik an anserem Paraguayaner verfehlt.
Wiesbaden hatte exakt auf der Seite mit dem Schwatten und dem blonden Linken dahinter komplettes Offensivpotential und auch im Mittelfeld gerne die Seite gewaehlt.
Da ist man halt mehr unter Druck. Bedeutet : Da passiert dann halt auch mehr Mist.
Ohne das Spiel schlecht reden zu wollen, keines falls, aber ein bisschen mehr dahin verschieben wo die immer angetischt sind und es waere (angenommenerweise) nicht zu so vielen Zweikaempfen auf der Seite gekommen.

Sehr erstaunlich, dieses Regensburg Forum, liest sich fast wie hier zu 'normalen' Zeiten. :D
 
Habt ihr auch über seine "mysteriöse Krankheit" gesprochen oder war er noch optimistisch? Echt schade, daß er weiter ausfällt!

Da war er noch optimistisch. Er meinte, 2014 war die Seuche. Gegen Regensburg sah er sich im Kader, aber nicht in der Startelf.

Jetzt kann man es ja sagen, da er eh ausfällt. Dieser neuerliche Rückschlag muss recht frisch sein. Zumindest in dieser Tragweite. Tut mir wirklich leid für diesen sympathischen Burschen.

Sehen wir es positiv und glauben daran: Noch drei Spiele bis zur Rückkehr von Wille und De Wit in 2015.

Dass am Samstag auch Wolze und Hajri ausfallen, macht die Aufgabe nicht leichter... vor dann wieder deutlicheren Plusgraden.
 
RGFM muss rechts gegen Regensburg ran, was soll er ohne Not links? Er ist laufstark und dann rennt er los und auf Höhe des 16-er muss er stoppen und auf rechts umlegen (Banane geht dann in die falsche Kurve). Links kann Sascha Dum auch, fehlt die Luft, dann bleibt er eben mehr hinten. Auch Sascha kann aus dem Lauf flanken. Und vorne warten mit Kevin, King, Janjic mindestens drei Stürmer, die wissen wie man aufs Tor köpft.
Spieler sollten auf den Positionen spielen, die sie am besten können, nicht dort, wo sie auch was können sollten.
z.B.
Rata
RGFM Meise Baja Dum
Albutat Janjic Grote Garda
King Scheide (bitte keine Karte! Bleib vom Schiri weg)

Allerdings wird die Bank jetzt doch schon dünner.

Unterschätzt die angeschlagenen Regensburger nicht! Die haben nichts mehr zu verlieren.
 
So bereitet sich der Gegner auf das Spiel gegen uns vor :

" Den Schwerpunkt setzte Christian Brand heute auf das schnelle Umschalten von der Defensive in die Offensive. In verschiedenen Trainings- und Spielformen wollte er immer wieder von seinen Spielern ein schnelles Umschaltspiel sehen. Außerdem war das Halten des Balles im Zweikampf und unter ständigem Druck des Gegners Inhalt der heutigen Vormittagseinheit. In variierenden Teamgrößen ließ der Cheftrainer seine Jungs aggressives Zweikampfverhalten und die Behauptung des Balles üben."

Link: http://www.ssv-jahn.de/profis/news/2519

* Schnelles Umschaltspiel von Abwehr > Angriff
* Agressives Zweikampfverhalten
* Ball behaupten, halten

Wir müssen ihnen sofort ab Spielbeginn den Schneid abkaufen, ideal wäre auch, was uns ja meist leider nicht so gelingt, eine schnelle Führung. Wir haben zwar ein Heimspiel, aber auch auf dem Rasen müssten wir deutlich aufzeigen, wer hier Herr im hause ist. Unsere bisherige Heimbilanz ( ohne Niederlage ), dürfte uns auch dabei helfen. Nur eines dürfte auch jdem klar sein, das wird kein Sparziergang, die stehen absolut mit dem " Rücken an der Wand " und werden rennen und kämpfen um jeden Ball.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben