Alles vor dem Spiel gegen K'lautern

Wie endet das Spiel gegen die Roten Teufel?


  • Umfrageteilnehmer
    183
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider haben wir das ja letzte Saison nichtmal in Liga 1 geschafft :(

Nö... natürlich nicht. Die Hütte war fünfmal ausverkauft oder annährend voll (BMG; Köln, BVB, Schlacke, FCB). Schnitt knapp über 25.000. Da fällt mir langsam nichts mehr ein.

Morgen ist ein wichtiges Spiel gegen Lautern und ob da 20.000 oder 25.000 kommen, ist völlig nebensächlich. Die Bude wird recht voll und feddich. Der MSV hat in Liga 2 nach dem Sonntagsspiel nen Schnitt von 18.000 in Liga 2. Vor 2 Jahren haben sich noch alle vor Freude in die Hose gepinkelt, als wir in Liga 2 über 17.000 im Schnitt hatten. Scheinen wohl einige die Bodenhaftung verloren und die Zeiten vor 4 Jahren vergessen zu haben. Wir sind nicht Dortmund oder Cölln. Hier werden immer weniger kommen und trotzdem sind wir zig mal geiler als die Clowns in ihren Parks.

Und Rudi Bommers "Mecker-Strategie" über die Zuschauerzahlen habe ich vor vielen Jahren schon bei anderen Trainern erlebt. Durch das ständige Gemeckere ist noch nie ein Zuschauer mehr gekommen. Im Gegenteil: Es wurden lediglich immer mehr Zuschauer verschreckt und der Ruf ruiniert. Das sollten sich vll. mal einige hinter die Ohren schreiben. Wenn Rudi Bommer mehr als 30.000 bei jedem Spiel will, soll er zurück nach 1860 gehen. Da hat er dann 40.000 Hanseln in der Bude, alle fressen Popcorn und keiner feuert an.

Lasst euch doch von dem Gesabbel im Verein nicht anstecken. Die Tendenz ist weiterhin steigend. Der MSV wird diese Saison den höchsten Zuschauerschnitt erreichen, den man jemals in Liga 2 hatte... Mehr ist beim MSV, der vor nicht allzu langer Zeit vor 6.000 spielte, bei der sportlichen Entwicklung (Aufstieg-Abstieg-Aufstieg) einfach nicht drin. Wer die Masse sucht, soll nach Dortmund gehen. Dort wird er Masse finden. Aber keine Klasse.

Und jetzt laßt uns über das Spiel diskutieren und nicht über ne leere Südtribüne etc... Shit egal. Die KöPi-Tribüne ist voll und soll wieder die blaue Wand sein, wie wir sie gegen Lev. erlebt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Old School schrieb:
Und Rudi Bommers "Mecker-Strategie" über die Zuschauerzahlen habe ich vor vielen Jahren schon bei anderen Trainern erlebt. Durch das ständige Gemeckere ist noch nie ein Zuschauer mehr gekommen. Im Gegenteil: Es wurden lediglich immer mehr Zuschauer verschreckt und der Ruf ruiniert.

Ich halte es für eine Marketing-Strategie, allerdings eine schlechte. Da müssen sie sich was besseres einfallen lassen. Wie du schon sagtest: es kommen dadurch keine weiteren Zuschauer dazu. Aber das ist auch nicht die Aufgabe des Trainers, sondern die der Marketing-Abteilung (sofern es eine gibt :) ).

So genug Geplänkel über die Zuschauerzahl von mir, ein Sieg morgen ist viel wichtiger. Und natürlich eine Stimmung wie gegen Leverkusen.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube an ein 3:1 vor 22 569 Zuschauern, eine Niederlage würde die Saison noch schwerer machen als sie sowieso schon ist, 6 Punkte-Spiel halt.


:schal: :schal: :schal: :schal: :schal:
Es gibt nur einen Rudi Bommer,

einen Ruuuuuuuudi Booooooooooooooommer,

Es gibt nur einen Rudi Bommer,

einen Rudi...
 
alle haben doch wieder für uns gesüielt. Köln hat verloren, 1860 nur uneentschieden. Jetzt ein Sieg gegen Lautern und wir stehn erstmal sicher da oben drin.
Tippe auf einen Sieg von 2:0
 
also gestern waren nur noch 23.000 in der Arroganz Arena um die falschen 50'er zu sehen ;)

Ändert nichts daran, dass der Schnitt weit über 30.000 liegt. ;) Aber die 60er motzen ja selbst über ihr Event-Publikum. Selbst wenn wir morgen nur 18.000 hätten und die Anwesenden gehen so ab wie gegen Lev., bin ich zufrieden. Aber wichtiger noch sind natürlich die 3 Punkte, die in Duisburg bleiben müssen.
 
alle haben doch wieder für uns gesüielt. Köln hat verloren, 1860 nur uneentschieden. Jetzt ein Sieg gegen Lautern und wir stehn erstmal sicher da oben drin.
Tippe auf einen Sieg von 2:0

1860 2:0 RWE

Das das ein Unendschieden sein soll, wäre mir neu.:D

Du meinst eventuell Rostock, denn die haben gegen Jena 1:1 gespielt. :huhu:
 
alle haben doch wieder für uns gesüielt. Köln hat verloren, 1860 nur uneentschieden. Jetzt ein Sieg gegen Lautern und wir stehn erstmal sicher da oben drin.
Tippe auf einen Sieg von 2:0

genau da liegt unser problem passt auf was ich sach.... alle ham für uns gespielt, wie letzte woche und wir holten nur einen punkt in burghausen.... das wird diesmal auch so sein..... man könnte sich ja von den kölner und lauterner absetzten....:jokes68:
 
Richtig, genau so wirds Morgen ablaufen... wie gesacht Punkte werde geteilt..

Waren gestern schon 6 Spiele weil wegen Englische Woche???
 
das kann ja ein super wochenende für den msv werden.
die böcke haben wieder mal auf die fresse bekommen, rostock hat auch zwei punkte liegen lassen. den ksc kann man erst mal außen vorlassen. jetzt ein (möglichst klarer) sieg gegen die betze-buben und wir liegen voll im soll!
die stehplätze sind alle weg, und auch sonst sieht's dann doch nach deutlich über 20.000 besuchern aus. und hoffentlich auch nach toller stimmung!
 
das kann ja ein super wochenende für den msv werden.
die böcke haben wieder mal auf die fresse bekommen, rostock hat auch zwei punkte liegen lassen. den ksc kann man erst mal außen vorlassen. jetzt ein (möglichst klarer) sieg gegen die betze-buben und wir liegen voll im soll!
die stehplätze sind alle weg, und auch sonst sieht's dann doch nach deutlich über 20.000 besuchern aus. und hoffentlich auch nach toller stimmung!

:eek: hab vom Kollegen gehört das Dieter Eilts im Stadion kommt, vll will er sich ja Bodzek und Caligiuri angucken. :)
 
Bin schon ganz fickerig! Glaube aber, die Zebras gewinnen knapp, 2:1 oder so.

Übrigens sind die Ziegen nur noch 6 Punkte vom Abstiech wech. Die werden hoffentlich noch durchgereicht. :D
 
Keine Ahnung, ob so ein Vorschlag schon mal gepostet wurde (aus aktuellem Anlass, ansonsten off-topic):
Schon gestern abend waren alle Familienkarten in den Stadtwerkekurven vergriffen. Könnte man nicht in so einem fall kurzfristig famielienkarten für die Südtribüne anbieten?
Kann mir kaum vorstellen, dass eine familie mit zwei Kindern plötzlich bereit ist für ursels €21,- pro Kid zu berappen. Werden dann wahrscheinlich zu hause bleiben; der MSV hätte durch die Öffnung der Süd also wahrscheinlich Mehreinnahmen und keiner könnte von den anderen Tribünen abwandern.

Morgen will ich einen überzeugenden Zittersieg, man ist ja genügsam geworden.
 
Keine Ahnung, ob so ein Vorschlag schon mal gepostet wurde (aus aktuellem Anlass, ansonsten off-topic):
Schon gestern abend waren alle Familienkarten in den Stadtwerkekurven vergriffen. Könnte man nicht in so einem fall kurzfristig famielienkarten für die Südtribüne anbieten?
Kann mir kaum vorstellen, dass eine familie mit zwei Kindern plötzlich bereit ist für ursels €21,- pro Kid zu berappen. Werden dann wahrscheinlich zu hause bleiben; der MSV hätte durch die Öffnung der Süd also wahrscheinlich Mehreinnahmen und keiner könnte von den anderen Tribünen abwandern.

Morgen will ich einen überzeugenden Zittersieg, man ist ja genügsam geworden.

Kinder bis einschließlich 13 Jahren, bezahlen auf allen Sitzplätzen nur den halben Preis.
 
Aber die Karten für Erwachsene sind bei Familienkarten ja auch günstiger ;)

BTT:
Ich sach ma wird schwer morgen, aber es muss einfach ein Sieg her...basta

Hier ging es aber um die Preise für Kinder, wenn wie gegen Lautern, die Familienkarten ausverkauft sind. Dann muß nicht, wie befürchtet, der volle Eintrittspreis für Kinder bezahlt werden.

Natürlich sind die Stadtwerke Familienkarten für Erwachsene und auch für Kinder noch günstiger.
 
Ich wünsch mir ein klares 4-1.
Möglichst geht der FCK in Führung(4.Min) und dann wird aufgeräumt.
90min Stimmung wie in der Verlängerung im Pokalspiel.

Grins ...........des währe schön.
bis nachher
stefan
 
es werden mal 20000 zu einem Heimspiel kommen wenn die Mannschaft endlich mal ihr echtes Leistungsvermögen abruft, denn die Leistung in Burghausen war wieder mal grottenschlecht, sowas bleibt den Leuten nicht verborgen.Die letzten beiden Heimspiele gegen 60 und Freiburg waren unterirdisch, das muss sich ändern!
Hoffe heute wird die Mannschaft es mal verstehen von der ersten Minute an auf Sieg zu spielen und nicht schon wieder durch abwarten den Gegner starkzumachen(wie schon oft in dieser Saison)!

Drücken wir die Daumen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben