Alles vor dem Spiel gegen Leipzig

Wie endet das Spiel gegen Leipzig

  • Auswärtssieg!

    Stimmen: 211 45.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 215 46.3%
  • Niederlage

    Stimmen: 38 8.2%

  • Umfrageteilnehmer
    464
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch wer heute schon Leipzig?

Wir brechen gleich gen Osten auf und planen heute Abend einen gemütlichen Kneipenbummel.
Gibt es noch weitere Zebras, die heute schon vor Ort sein werden? Vielleicht kann man einen schönen Zebrastammtisch organisieren!?
 
Will dann doch noch was zum Thema Retorte sagen:

Statt auf Mateschitz zu schimpfen sollte man überlegen warum niemand anderes auf die Idee gekommen ist, in die Lücke zu stoßen, die das ungebremste Ausweiden der Ost-Traditionsvereine durch Westclubs gerissen hat.

Matteschitz ist ein Marketing-Kampfschein, der auch hier wieder viel Sinn fürs Wesentliche bewiesen hat.

Zwar schafft auch er ein Retortenkonstrukt, aber in einem traditionsreichen Umfeld mit Stadion und zieht das Ganze auf dieser Basis konsequent als reines Profi-Konzept mit dabei (ja tatsächlich) minimalem Einsatz auf, indem er - wie ich finde ziemlich elegant - alle bestehenden Regelungen umgeht.

Er ist dabei nicht unfehlbar - das Wappen finde ich nach wie vor ... - aber es ist konsequent.

Um solche Konstrukte zu kontern, müssen die Traditionsvereine aber statt zu schimpfen sich auf ihre Stärken besinnen, die genau in dieser Tradition liegen und die er schlicht nicht kaufen kann (deswegen muss er sie klein reden), was insbesondere Netzwerke, Fan- und Kompetenzbasis sind.

Ein wenig haben wir diesen Vorsprung mit der Unterstützung in der Lizenzfrage erlebt - der MSV muss hier noch viel, viel verlorenes Terrain gut machen - was teils jetzt zu geschehen scheint.

Wir müssen ausbilden und dann dürfen insbesondere Abgänge nicht immer wieder emotional verstoßen werden, wir müssen sie pflegen, pflegen, pflegen, denn sie sind unser wahres Kapital - bei Jule ist uns das gelungen, aber da müssten wir weiter dran bleiben, auch bei Hoffmann, Sahan, Yilmaz selbst wenn die ersteinmal außer Reichweite sind, aber sie sind Augen, Ohren, Köpfe.

Zu allen Pokalspielen gehören für mich alte MSV-Finalteilnehmer eingeladen, Tradition braucht Pflege, Erinnerung, sie kommt eben NICHT von alleine.

RB muss wortwörtlich noch Jahrzehnte Profifußball spielen, um die Netzwerkbasis zu erreichen, die der MSV grundsätzlich einfach mal so hat.

Davon abgesehen - entscheiden is aufm Platz: Wir müssen sie einfach schlagen :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie immer das morgige Spiel auch ausgehen wird
-ich freue mich über einen Auswärtspunkt- abgerechnet wird zum Schluß!

Wenn zum Ende der Saison RB Leipzisch den MSV von hinten sieht ist die Fußballwelt in Ordnung.
 
Heute sind schon sehr viele Tore gefallen und nen Sieg wäre sehr hilfreich .
Chemnitz hat auch viele Tore gemacht und ist unser nächster Gegner !
 
Wenn man Rangnick ist, kann man sich auch alles schön reden, hauptsache man verkauft sich an den Höchstbietenden. Ich könnte kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man Rangnick ist, kann man sich auch alles schön reden, hauptsache man verkauft sich an den Höchstbietenden. Ich könnte kotzen.

Rangnik hat als sportlicher Direktor einen Traumjob - unabhängig von dem was er verdient - er kann wirklich gestalten.

Was er - und eigentlich alle im RB-Umfeld - übersehen:

Man stelle sich vor, ein Land wie Deutschland setzt RasenBallsport auf den Index, da es in der Summe eben doch eher ein Medikament, denn ein Genussmittel ist, was, wenn es zu einem Produktionsfehler mit Gesundheitsfolgen kommt? Was M mit 30 Jahren Marktpräsenz vor diesem Hintergrund da von 500 oder 600 Jahren palavert ist gequirrlte KK. Bis jetzt ist RasenBallsport ein zugegeben erfolgreiches, aber eben doch noch nicht mehr als ein Trendgetränk eingebettet in einen eher naiven Speed- und Performancehype - der schon jetzt mehr als angeknockt ist.
 
Es geht nicht um die Plörre, die ich eh boykottiere, sondern mehr um diesen Kunstverein, der wieder anderen Vereinen die Plätze in der Bundesliga streitig machen wird. So was will ich da einfach nicht sehen. Genau son Schei.. wie Hoppenheim.

Ich verstehe auch nicht warum der DFB da nicht einschreitet, toller Verein mit 9 Mitgliedern die alle komischerweise bei RasenBallsport beschäftigt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rechtswidrig

Es ist doch so: Der Konzern beugt mit den Tricks seiner Winkeladvokaten und mit Billigung des DFB geltendes Recht. Das Vereinslogo, der Name des Vereins zu Werbezwecken, die 50+1 Regel. Man muss dieser Rechtsbeugung Einhalt gebieten, sonst werden die im Moment noch guten Bedingungen für die Fans, um die uns z.B. die Engländer sehr beneiden, bald Geschichte sein und die Bundesligen werden zu einer reinen Spaßkonsum-Eventveranstaltung. Alles, was für uns Fans heute noch den Reiz des Satdionbesuches ausmacht, wird dann zunichte gemacht.

100% Jahreskartenverkauf, Verbot der Stehplätze, unbezahlbare Ticketpreise und und und ...

Der gestrige Bericht auf Phoenix war wirklich sehenswert und hat deutlich gemacht, wohin die Reise geht, wenn wir uns nicht mit allen Mitteln gegen solche Konstrukte zur Wehr setzen. Außerdem war das Solidaritätstrikot "Justice 96" ein MSV Trikot ... ;)

Also gehe ich fest davon aus, dass unsere Jungs nachher genau so leidenschaftlich kämpfen, wie wir das bisher gesehen haben und aus diesem Grund mit der Unterstützung des ~500 Zebras die 3 Punkte als Trophäe im Kampf gegen die Vernichtung der Fankultur mitbringen.

Hach ... wenn ich mich in Rage geschrieben habe, werde ich immer so pathetisch ...
 
1000 werden es sein in leibzig

[SIZE=[/SIZE]. Außerdem war das Solidaritätstrikot "Justice 96" ein MSV Trikot ... ;)

Also gehe ich fest davon aus, dass unsere Jungs nachher genau so leidenschaftlich kämpfen, wie wir das bisher gesehen haben und aus diesem Grund mit der Unterstützung des ~500 Zebras die 3 Punkte als Trophäe im Kampf gegen die Vernichtung der Fankultur mitbringen.

Hach ... wenn ich mich in Rage geschrieben habe, werde ich immer so pathetisch ...
dosenblech bringt auch kohle also schrotthaufen mitbringen,müssen los:huhu:
 
Ich kann nicht mehr pennen!:cool:

Jetzt nur noch knapp 6 Stunden warten, dann geht's los. Und ich hab mich festgelegt: Wir gewinnen 4:2 !
 
In etwa einer halben Stunde beginnt die Partie unserer Zebras bei RB Leipzig – und hier die Aufstellungen. Die zuvor gesperrten Branimir Bajic und Kevin Wolze rotieren ins Team zurück. Phil Ofosu-Ayeh muss leider wegen Fieber passen, für ihn rückt Matthias Kühne auf die rechte Verteidigerposition.

Link: https://www.facebook.com/MSV.Duisburg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben