Alles vor dem Spiel gegen Mainz 05 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab ich 2 Weihnachtswünsche für´s Spiel frei? Sauber!

1. 3 Punkte
2. ein Spiel, das auch spielerisch Spass aufkommen lässt

Der Spaß kommt beim Siegen. Das "Wie" ist mir egal. Jetzt kurz vor Toreschluss 2014 erwarte ich keine Dinge, die vor Wochenfrist auch nicht geklappt haben.

Mein erster Wunsch für das Spiel daher ein Sieg und mein zweiter Wunsch das Knacken der 10.000er - Marke. Klappt es am Samstag, bleiben wir die gesamte Saison fünfstellig. Der Vorverkauf deutet nicht auf einen Minusrekord hin, sondern ist eher leicht verbessert. Mögen sich am Samstag viele von weihnachtlichen Zwängen freimachen und im letzten Spiel des Jahres den Weg an die Wedau finden. Denn der MSV ist auch so etwas wie Familie. Da lässt man sich nach einem schwierigen, aber letztlich doch wirtschaftlich und sportlich guten Jahr nochmal blicken, bevor es dann in die wohlverdiente Winterpause geht.

Und das Weihnachtssingen nach dem Spiel verleiht auch ein wenig weihnachtlichen Glanz.

Noch einmal auspowern auf Platz und Rängen bitte.

Es ist nicht einmal kalt.
 
Seit längerem wird ja das Heimspiel von uns nicht gestreamt oder übertragen.
Bin daher sehr gespannt, ob das eine Auswirkung hat. Nach Meinung einiger
kostet es uns ja immer Zuschauer. Die müssten ja jetzt erscheinen. Müssten
demgemäß also locker 10-12000 werden. Lassen wir uns überraschen.

Es gilt für alle noch einmal die letzten Körner zusammen zu kratzen und alles,
was geht, raus zu hauen. Auf den Rängen und auf dem Platz. Die Truppe geht
verletzungsbedingt auf dem Zahnfleisch. Einige fehlen ganz andere sind nicht
bei 100%. Da kann es nur in einem letzten großen Kraftakt gemeinsam gehen.
Danach ist Pause und es kann wieder aufgetankt werden.

Ich habe nur einen Wunsch. 3 Punkte. Wenn es gar nicht anders geht, dann
von mir aus vor 6.378 Zuschauern, bei -3°und übelstem Eisregen, mit einer
unterirdischen Leistung, durch einen völlig unverdienten Elfmeter in der 94. Min.

Heimsieg und dann ist Weihnachten.
 
Puuh...wenn man unsere Verletztenliste sieht, kann ich mich Old School nur anschließen. Ich erwarte keinen Zauberfußball, sondern einfach einen wichtigen Sieg. Das muß nicht schön aussehen...nur erfolgreich! In der Winterpause neu sammeln und dann gönne ich Gino endlich mal einen kompletten Kader, aber nicht nur am 1.Trainingstag 2015! Am Samstag 3 Punkte für die Zebras wäre enorm wichtig...das ist für uns Fans einfach ein perfektes vorweihnachtliches Geschenk!
 
Ich erwarte am Samstag gar nichts !

Ich erhoffe mir drei Punkte !

Dann sollte die Winterpause genutzt werden um die verletzten Spieler fit zu bekommen
und eventuell mit einer Neuverpflichtung in die Rückrunde zu starten.

Vielleicht knacken wir die 11000 !!

Danach ist die Mannschaft aber in der Bringschuld.

An alles andere möchte ich zur Zeit nicht denken.

Mehr als das getane in den letzten 2 Jahren könne die Fans nicht bringen.
 
Ich muss sagen "Bringschuld" hatte ich schon ab Münster so im Kopf.
Mein Tipp 3:1, alle gut drauf und vorm Jahreswechsel hat Ivo nen offensiven Mittelfeldspieler für uns da. :D

Bis Samstag ;)
 
Aanstaande zaterdag bezoekt SV Superboeren De Graafschap de wedstrijd MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II. Onze leden die aanwezig waren op de Algemene Ledenvergadering konden zich reeds opgeven voor dit wedstrijdbezoek. Momenteel zijn er in de bus nog enkele plekken vrij. Leden kunnen ich (onder vermelding van hun lidnummer), opgeven via info@superboeren.nl.

De aanmeldingen zullen op volgorde van binnenkomst worden behandeld en VOL = VOL

Het programma

10.45 uur vertrek per bus vanaf de Vijverberg naar Duisburg;

12.00 uur verwachte aankomst bij het stadion van MSV Duisburg;

14.00 uur - 15.45 uur wedstrijd MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II;

17.00 uur vertrek naar Doetinchem;

18.15 uur verwachte aankomst bij de Vijverberg;

De kosten

De trip naar MSV Duisburg kost €35,- (busreis + toegangskaart). Dit bedrag dien voor vertrek bij de bus gepast te voldoen.

Natuurlijk moet je niet vergeten een geldig legitimatiebewijs mee te nemen!

Unterstützung aus den Niederlanden.

http://www.superboeren.nl/news/2446-mee-met-sv-superboeren-naar-msv-duisburg
 
Rata
RGFM Baja Meise Wolze
Yaya Hajri
Janjic Klotz od. Schnellhardt
Onuegbu Scheidhauer (Dum, Lekesicz macht in der 90. Minute das Tor zum 1:0 aus 16m Entfernung hart in den Winkel, Kühne, Schorch)

Mannschaft nix gut, viele Verletzte? Gino - ich bitte Dich, jetzt aber nicht zu tief stapeln:jokes70:!
 
Sieg oder Blut am Schuh .Nur muss man ganz anders auftreten als zuletzt . Leidenschaft , Einsatz und der unbedingte Wille das Runde ins Eckige zu befördern sind Pflicht !!!

Ich erwarte allerdings wieder eine abwartende , zögerliche Haltung und tippe auf das 1-1 welches wir zu Hause ja schon oft gespielt haben

Naja... ich glaub nicht, dass die Mannschaft in Grosaßpach nicht wollte... sie konnte an dem Tag vielleicht auch nicht? Den Willen möchte ich der Mannschaft nicht absprechen. Da hab ich hier in Duisburg schon viel Schlimmeres gesehen.

Letzten 3 Heimspiele allesamt gewonnen bei 7:2 Toren. Ich denke die Serie wird fortgesetzt und mir ist egal ob es schön aussieht. In der 3. Liga muss man den Gegner nicht an die Wand spielen, das kann keiner in dieser Liga.
 
Ich erwarte zum Schluss der Rückrunde auch keine technischen Finessen. 3 Punkte wären ein schöner Abschluss.

Der breite Kader den wir haben duengt sich langsam aus. Kurieren ist angesagt. Die Rückrunde wird noch heiss genug.

Also...kaempfen und bitte einen Sieg einfahren.
 
Unsere "Serie" hält, da bin ich mir sicher, das Spiel wird eine Mischung aus Kampf + Krampf, wobei wir als der glücklichere Sieger vom Platz gehen werden. Die Mannschaft hat wahrlich einiges geleistet in den letzten Wochen. Nicht immer kann und konnte ein Sieg herausgeholt werden, aber der Ehrgeiz war und ist da, der Wille auch. Wir bleiben oben dran und nach dem Jahreswechsel wird mit frischen Kräften und wieder genesenen Kollegen die Tabellenspitze angegriffen.
 
Weiss jemand was mit Julian Koch ist. Er war zwischendurch bei der 2ten im Einsatz, aber die letzten 3 Partien habe ich seinen Namen nicht mehr gelesen.

Ich wuerde mich freuen ihn wieder an der Weddau begruessen zu duerfen. Selten so ein klasse Spieler gesehen und hoffe daher, dass er den Sprung zum Profi-Dasein wieder schafft.
 
Die Mannschaft stellt sich mal wieder von alleine auf mangels Alternativen.
Albutat für Kühne.
Zuschauermässig könnten wir die 10000 wieder erreichen dank der Superboeren aus Doetichem.Ob die wissen das man mit der Bahn ab Emmerich kostenlos anreisen kann.
Mit den 10000 Zuschauern wird es trotzdem knapp.
Mit der Einstellung vom Spiel gegen Regensburg nur 2x 15 Minuten Fussball wird man gegen Mainz nicht bestehen können.
Die Leistung von Großaspach kann ich nicht beurteilen aber das Ergebnis sagt schon viel aus.
 
Nicht immer kann und konnte ein Sieg herausgeholt werden, aber der Ehrgeiz war und ist da, der Wille auch.

Der "Wille" eben leider nicht.

Egal, noch einmal Kräfte bündeln.Mannschaft und Fans müssen ein letztes mal alles raushauen im Jahr 2014.
Mit drei weiteren Punkten wären wir voll im Aufstiegsrennen dabei und könnten uns für wenige Wochen entspannen und Kräfte sammeln.
Vielleicht legt uns der Ivo noch ein Geschenk unterm Baum.
Ich wünsche mir eine "tobende Nord", ne am besten, ne "tobende Wedau",egal bei welchem Spielstand oder Spielweise.Einmal noch alles geben für den Spielverein.
 
Bloß nicht zu passiv agieren. Alle zweikämpfe annehmen und schnell das 1:0 erziehlen. Wir müssen keiner angst haben, das soll der Gegner haben, also Gino, mal stärker zeigen!
Es muss ein Sieg her sonst NIX.
 
Mein erster Wunsch für das Spiel daher ein Sieg und mein zweiter Wunsch das Knacken der 10.000er - Marke. Klappt es am Samstag, bleiben wir die gesamte Saison fünfstellig.

Nicht nur das! Wir wären sogar - wenn auch nur dank Dresdener Geisterspiel - die Einzigen, die immer die 10.000 knacken. Also für Samstag nochmal alles und jeden mobilisieren! :)
 
Keine Ahnung, was mit Koch ist. Ich hoffe nur, die Mainzer kommen nicht auf die Schnapsidee, den ausgerechnet bei uns auflaufen zu lassen!
 
Ich versuche mal mit der Trainingseinheit heute im Hinterkopf eine Aufstellung.

Rata (ist im Training zwar umgeknickt, sah aber nicht ganz so wilrd aus)
Feltscher (o. Kühne)-Bajic-Meißner-Wolze
Albutat-Hajri
Klotz Janjic (auch wenn Dum im Training auf der Position gespielt hat)
King-Scheidhauer


Man wird versuchen die Mainzer früh zu stören und dann den Ball schnell auf die Außen zu geben, damit die mainzer Reihen auseinander gezogen werden.
Hoffentlich werden sie nicht wieder in das Großaspach Gebolze verfallen, das wäre grausam. Sonst müssen wir unseren Trainer noch in Langholz-Letti umtaufen.
 
Nach der 37 kommt nun die 33-Tore Abwehr - und ich hoffe dass wir die 33-Tore Abwehr dieses Mal anders unter Druck setzen als die 37er - und das vor allen Dingen länger als 5 Minuten am Anfang und 2,5 am Schluss... .

Bin nach erneutem Blick in den Pyro Thread :nein: nicht in Differenzierlaune, daher die einfach Ansage:

HAUT

SIE

WEEEEEECH!!!!

:dafuer:
 
Genau so ist das. Diese seit einiger Zeit fast obligatorische Nachspielzeit hat es wirklich in sich und scheint bei den Aktiven noch einmal letzte Kräfte zu mobilisieren, wenn erst mal die Tafel mit den noch zu absolvierenden Minuten hochgehalten wird. Hier ist noch mal die erhöhte Achtsamkeit bei knappen Spielständen gefragt. Naja, ich hoffe mal, das betrifft das morgige Spiel nicht!
 
:D Die meisten schon, aber mitunter werden 2 - 3 - 4 Minuten noch mit drauf gepackt und nicht selten fallen da noch entscheidende Tore, denkt an Mittwochabend Frankfurt - Hertha der Ausgleich zum 4 : 4 !
Aus dem Grund würde ich die Phrase "Ein Spiel hat 90 Minuten :old:" kritisch hinterfragen wollen :D
In echt und bei FIFA, weder XBOX noch Wii, sind die Spiele fast nie nach 90 Minuten zu Ende ;)
(Wenn PES wirklich realistischer ist, dann dürfte das dort genau so sein. Update an Weihnachten :happy:)
 
Nachdem wir nun wissen wie die ticken:

Erste Halbzeit die Mainzer mit 2 - 1 gewinnen lassen, dann sind die da statistisch alle happy - und dann den Sack mit 4 : 2 zu!


P.S.: Bevor auch nur irgend jemand anfängt darüber nachzu denken: Das war ein SPAAASSSS!!!

Wir müssen die erste Halbzeit gewinnen, die Pause, die zweite Halbzeit und natürlich auch die Nachspielzeit - nur beim Auslaufen ist Abschenken ok!:old:
 
Also ohne Gardawski und Grote müsste es wohl so aussehen:

---------------------Rata-------------------
Feltscher----Meissner----Bajic----Wolze
-----Haijri----Albutat-------Klotz---
-----------------Janjic---------------
----------King-----Scheidhauer------

Das muss reichen für 2-0 gegen Mainz, auch wenn alle ''am Stock'' (Zitat 3.liga Online) gehen.

An nächstes Jahr will ich gar net denken, aber bestimmt zaubert Ivo wieder ein paar passende Zugänge.

Diese ganzen schlechten Nachrichten aus dem Lazarett...durchbeißen!
 
Warum nicht mit Schnellhard, d.h. mit der spielerischen Variante beginnen - und Hajri danach zur Sicherung bringen?

Du, ich bin da ganz bei dir.

Die Kombinationen zwischen Janjic und Schnellhard gegen Hiesfeld waren echt klasse. Der Schnellhard kann auch mal aus 20+ Metern 'draufschießen (siehe Bayern).

Aber ich glaube nicht, dass der GL so offensiv spielen lassen wird. Deswegen halte ich Schnellhard für Hajri warscheinlicher (falls es nach 70 Minuten nicht gut für uns steht).

Schnellhard arbeitet zu wenig nach hinten, finde ich...
 
Abgesehen davon wieviel Schnellhard arbeitet ist Hajri für mich neben Bajic unser abgezocktesten Zweikämpfer - das kommt Schnellhard definitiv nicht dran - ABER: Wenn der Gegner den Ball nicht hat, muss man ihm ihn auch nicht wieder abnehmen - und und in der sauberen Ballverarbeitung liegt Schnellhard klar vor Hajri.
 
Dazu hat Schnellhardt nicht die Kraft für 90 Minuten.. Der geht nach 60 Minuten auf dem Zahnfleisch. Und man darf eins nicht vergessen. Die Zweitmannschaften können ALLE Fußball spielen. manchmal möchte ich sagen besser als die anderen Teams in der dritten Liga. Sowas darf man einfach nicht vergessen.

Und deshalb seh ich es ähnlich: Mit Hajri und der Doppel-6 beginnen. Sicher stehen, vorne geduldig spielen und die Chancen, die sich ergeben werden, nutzen. Ich fand unser Mittelfeld viel zu unterrepräsentiert in der Mitte gg Großaspach.. Da hat man es zu beginn ja nur mit einem 6er probiert.. Wie ich finde, hat man gut gesehen, dass das einfach nicht hinhaut.

Ih weiß ich wiederhole mich und vermutlich denken sich einige wat erzählt der da: Aber auch gegen diesen Gegner muss man erstmal bestehen. Ob wir das schaffen, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen! Ein Gegurke wäre mir sehr recht, wenn wir unberechtigt gewinnen am Ende. Man wird nicht viel erwarten können. Zu viele Ausfälle, zu viele Spieler die endgültig auf dem Zahnfleisch gehen.

Deshalb ist es wichtig, dass WIR nochmal alles geben. Jaja, Mannschaft ist in der Bringschuld, bla bli blubb. Alles richtig. Wir haben viel getan. Allerdings fand ich die Stimmung bis jetzt in dieser Saison nicht so gut wie letzte Saison, zum Anderen wollen wir wohl alle raus. Und ich möchte am Ende nicht als 6 da stehen und sagen "Naja, wirklich Bock auf Unterstützung hatte ich ja auch nicht." Lasst UNS nochmal versuchen die Jungs auf den Rasen richtig anzuheizen, dass sie nochmal über die Schmerzgrenze hinausgehen. Das sie alles geben und fighten um dann 3 Punkte mehr zu haben! Und dann ist Pause und die Jungs können zu Kräfte kommen, man kann weiter am mechanismus arbeiten und dann ab Ende Januar alles geben für das große Ziel!

Trotz aller Hindernisse - uns kann niemand stoppen! Vollgas von uns, für euch - und dann hoffentlich von euch!
 
Schnellhard arbeitet zu wenig nach hinten, finde ich...

Zu wenig ist aber sehr nett ausgedrückt! Er ist durchaus mal am eigenen Strafraum, alleine wie er den Gegner anläuft signalisiert 10 Meilen gegen den Wind das er eh nicht in den Zweikampf geht, der Gegner also in Ruhe überlegen darf. Ehrlich gesagt fällt mir gerade nicht ein defensivzweikampf mit seiner Beteiligung ein :eek:

Offensiv hat er ein tolles Auge und Technik, er braucht aber definitiv noch DEN Biss im Spiel. Das wird ihm lettieri auch ähnlich mitgeben und ist sicherlich ein Grund für die spärlichen Einsatzzeiten. Glaube dennoch das es bei ihm noch 'klick' machen wird, natürlich in Diensten des msv!

Gegen Mainz brauchst du schon ne zweikampfstarke Mannschaft, aktuell können wir uns einen 'freien' 10er ohne Absicherung nicht leisten.

Man wertet z.B. Bei janjic viel zu wenig seine defensiven Aktivitäten, er lässt sich sehr häufig tief fallen um defensiv mitzuarbeiten. Jetzt nicht in überragender Tararache-Manier, aber doch sehr aktiv. Würde bei ihm sehr gerne mal die laufwegestatistik aus liga 2 oder 1 sehen, vor allem seinen Radius auf dem Feld!
 
Ich lese in allen Threads dieses Forums alle Beiträge, die teilweise sehr detailliert
und sachkundig sind.

Für morgen interessieren mich alle "Ausarbeitungen" wenig.

Es müssen 3 Punkte bei uns bleiben.

Egal ob Dumm spielt oder an der Fischbude steht.

Wenn ich die anderen Partien sehe, kann eine Niederlage oder ein
Unentschieden verdammt teuer werden.

Holen wir uns den Sieg !:cono:
 
Hier mal was zum Spiel aus der Sicht unseres Gegners morgen !!!

Quelle Mainz 05 HP :

Zum Abschluss des Jahres hat unsere höchste Ausbildungsmannschaft noch mal eine echte Herausforderung vor der Brust: Am Samstag tritt die Elf von Martin Schmidt beim MSV Duisburg an. Die „Zebras“ sind zuhause noch ungeschlagen und müssen punkten, um auf einem Aufstiegsplatz zu überwintern. Für die Nullfünfer gilt die gleiche Marschroute, um die Pause nicht auf einem Abstiegsplatz zu verbringen. Martin Schmidt „weiß, dass unsere 20 Punkte für den Winter kein abschließendes Ziel sein können. 40 Punkte werden am Ende nicht reichen, um in dieser engen Liga die Klasse zu halten.“ Das Ziel für die Winterpause ist also eindeutig: „23 Punkte“.

Der MSV sei dabei zwar ein Gegner, „der es uns richtig schwer machen wird, diese Ansprüche zu verwirklichen. Aber wir müssen so früh wie möglich damit anfangen, daran zu glauben, dass wir es schaffen werden. Und wir glauben auch daran, dass wir am Samstag gewinnen können.“ Genau das will Duisburg Coach Gino Lettieri verhindern: „Wir wollen und müssen diese drei Punkte holen. Aber Mainz ist nicht zu unterschätzen. Das ist nicht so, dass man die im Vorbeigehen mal so weghauen kann. Da muss die Mannschaft schon alles in die Waagschale werfen.“

Im Hinspiel entwickelte sich ein spannender Kampf bis zur letzten Sekunde, nachdem die Nullfünfer die Anfangsphase verschliefen und nach fünf Minuten mit 0:2 hinten lagen. Am Ende verließ Duisburg glücklich mit einem 3:4 den Bruchweg und hat sich seither im Dunstkreis der Aufstiegsränge festgespielt. „Duisburg verfügt über einige Spieler, die in der individuellen Qualität sicher aus der Liga herausstechen“, erkennt Martin Schmidt lobend an. Welches Personal dem 05-Coach am Samstag zur Verfügung stehen wird, bleibt bis zuletzt offen. Die Verletzungssorgen der Profis werden für die Partie gegen den FC Bayern sicher personelle Konsequenzen für die U23 haben, die neben den Langzeitverletzten Zentner, Schilk und Falkenmayer weiterhin auf Dennis Franzin und zusätzlich auf Daniel Bohl gelbgesperrt verzichten muss.
 
Ih weiß ich wiederhole mich und vermutlich denken sich einige wat erzählt der da: Aber auch gegen diesen Gegner muss man erstmal bestehen.

Keine Wiederholung - das ist vollkommen richtig. Und wenn die Jungs auch nur annähernd in einem Zustand wie ich nach diesem Jahr, werden wir uns dafür tatsächlich weniger eines spielerischen Ansatzes, als eines SEEEHR einfachen taktischen Konzepts bedienen müssen - einfach um die: "Wie war das noch mal im Mittelteil?"-Frage zu vermeiden!

Für mich passend wäre:

Gegner Ball: Schlecht => Ändern. Wir Ball: Gut => Ab ins Netz damit!

Wenn sich jeder dran hält wirds ein ungefährdetes 27 zu 0.

Da fragt ich mich gerade: Warum ist das Ergebnis eigentlich so selten?

:)
 
Dann sollten wir mal morgen gegen die " höchste Ausbildungsmannschaft " von Mainz 05 nicht nur bestehen, sondern den Jungs auch zeigen, wo der Hammer in Duisburg hängt. keine Phrase, sondern die Wahrheit, die muss man schlagen, punktum !
 
Man wertet z.B. Bei janjic viel zu wenig seine defensiven Aktivitäten, er lässt sich sehr häufig tief fallen um defensiv mitzuarbeiten. Jetzt nicht in überragender Tararache-Manier, aber doch sehr aktiv. Würde bei ihm sehr gerne mal die laufwegestatistik aus liga 2 oder 1 sehen, vor allem seinen Radius auf dem Feld!

Ist mir auch aufgefallen dass Janjic in Sachen Fleiß und Defensivarbeit regelmäßig an die Schmerzgrenze und noch weiter geht. Sladdie und Yaya Albutat sind für mich eh die Highlights der bisherigen Runde, zusammen mit Meißner, von dem ich aber aufgrund der Vorschusslorbeeren (Notenstatistik abgelaufene Saison etc.) auch eine Menge erwartet habe.

Morgen tritt der MSV mit einem auf dem Zahnfleisch kriechenden und aus dem allerletzten Loch pfeifenden Kader an. Da spielt im Prinzip das letzte Aufgebot und auch von denen sind nicht alle bei 100% bzw. schleppen sich dem Weihnachtsurlaub entgegen. Ich erwarte daher kein besonders tolles Spiel, kein den Gegner müde spielen wie ich mir das im Idealfall wünschen würde. Das Ziel muss es sein nicht selbst müde gespielt zu werden und über die individuelle Klasse unserer Offensivakteure die entscheidenden 1-2 Situationen zu nutzen. Und diese Qualität haben wir mit King, Scheidhauer und Sladdie, der IMMER für ein Tor gut ist. Auch Klotz kann in der richtigen Situation was reißen, unser Platz ist deutlich besser als der in Aspach, da kann man ihn mal flach schicken, Yaya ist schließlich wieder dabei. Hajri würde ich übrigens als "Turm in der Schlacht", der den Mainzer Bubis ;) auch körperlich direkt zeigt wer der Babo ist unbedingt bringen. Wenn der nicht gefühlte 200 Meter abzudecken hat wie in Aspach ist er auch in Sachen Tempo und Spielqualität kein so großes Drama. Wenn umstellen dann würde ich eher die Doppelspitze auflösen, Sladdie auf die 10 stellen und Dumbo über links kommen lassen sofern er fit genug für mehr als 45 Minuten ist, das weiß ich nicht.

Wie auch immer: ein LETZTES Mal Vollgas dieses Jahr, die drei Punkte sind verdammt wichtig und müssen unbedingt bei uns bleiben. Für den Anschluss an die Spitzengruppe und einen schönen Abschluss des Fußballjahres!
 
Koch und Sliskovic sitzen gerade in der Bundesligabegegnung Mainz gegen Bayern auf der Bank. Hoffentlich reisen sie nicht nach. Am Donnerstag waren übrigens auf einmal 1000 Steher weg, denke das man sie nur vorher schon mal ausgedruckt hat. Eventuell kommen wir morgen an die 11000 Grenze.
 
Am Donnerstag waren übrigens auf einmal 1000 Steher weg, denke das man sie nur vorher schon mal ausgedruckt hat. Eventuell kommen wir morgen an die 11000 Grenze.
Erste Portalregel, traue niemals den Onlineticketing! ;) :D Der MSV hat die Steher aus dem Vorverkauf genommen um die Kassen zu bestücken!
 
Steher hin, Steher her. Ich werde erst zum lupenreinen Steher, wenn für uns die drei Punkte im Sack sind.

Ach ja - wir sehen uns morgen im Stadion. Da, wo die Stehplätze sind.

Das musste mal gesagt werden. :-)
 
Hoffentlich gewinnen wir . Gegen Stuttgart 2 hatten wir Pech, dass Spieler wie Holzhauser oder Sarerer mitgewirkt haben. Morgen gewinnen und mit 38 Punkten eine gute Basis für 2015 legen.
 
Morgen tritt der MSV mit einem auf dem Zahnfleisch kriechenden und aus dem allerletzten Loch pfeifenden Kader an. Da spielt im Prinzip das letzte Aufgebot und auch von denen sind nicht alle bei 100% bzw. schleppen sich dem Weihnachtsurlaub entgegen.
Wie sagte Manuel Neuer gerade im Interview nach dem Spiel: "Es ist egal, wieviel Kraft das Spiel gekostet hat, denn wir haben jetzt Urlaub." So erwarte ich das dann auch morgen. Bis an die Schmerzgrenze und darüber hinaus, denn danach ist erst mal Ruhe.
 
Jetzt ist aber mal Schluss. Meine Glaskugel hat mir gesagt, dass es 3 Punkte gibt. :rolleyes:
Alles wird gut...
Und dann wird gesungen. Nicht vergessen!
 
"Muss", "muss", "muss", aber am Ende steht ein Ergebnis und der MSV macht eh, was er will. Hoffentlich schleppen sie sich auf dem Zahnfleisch zum Sieg und in die Winterpause. Noch einmal quälen und dann himmlische Ruhe. :) Die 10.000er - Marke wird wieder fallen. Das Online-Ticketing scheint verglichen mit den letzten beiden Heimspielen sogar eine Spur besser zu laufen. Es wollen einige im ganzen Weihnachtsstress auch den MSV am Ende eines turbulenten Jahres nicht vergessen.

Wolze, Janjic -Jungs, die irgendwann nicht mehr können und nur noch rumstolpern und sich dann doch noch dank großer Willenskraft den Siegtreffer aus den Knochen leiern werden. Damit wir danach alle schön feiern können.
 
Koch und Sliskovic sitzen gerade in der Bundesligabegegnung Mainz gegen Bayern auf der Bank. Hoffentlich reisen sie nicht nach. Am Donnerstag waren übrigens auf einmal 1000 Steher weg, denke das man sie nur vorher schon mal ausgedruckt hat. Eventuell kommen wir morgen an die 11000 Grenze.
Sliskovic wurde kurz vor Schluß gegen Bayern eingewechselt...er wäre eine gefährliche Option im Sturm! Zu 2.Liga Zeiten war er übrigens mal konkret ein Thema für eine Verpflichtung in Duisburg...hoffe aber mal, er sitzt jetzt schon im Flieger in den Weihnachtsurlaub und nicht im Auto nach Duisburg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben