Alles vor dem Spiel gegen Mainz II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xantener

MSVPortal-Team
Teammitglied
1_20150311631.png
MSV Duisburg – FSV Mainz 05 II
4387.png



3. Liga 2016/2017 - 4. Spieltag
Sa. 13.08.2016 - 14 Uhr


Stadion: SchauinslandReisen- Arena, 31.500 Zuschauer
Tickets - im Zebrashop oder online

d88d1d07bd.jpg



5 | TABELLENPLATZ | 17
5 | PUNKTE | 2
3-2 | TORVERHÄLTNIS | 5-7
+1 | TORDIFFERENZ | -2
S-U-U | AKTUELLE FORM | U-N-U



Bilanz gg Mainz II

Gegen die Zweitvertrtung aus Mainz gab es erst zwei Spiele in der Drittligasaison 2014/15. Dort gab es im Wedaustadion ein Remis (1-1) und auswärts einen Erfolg (4-3).


Kader Duisburg | Kader Mainz II



Letzte Aufstellungen:

 
Altersdurchschnitt 27,1 zu 21,0 :eek: Krass!

Dann will ich mal hoffen, daß wir unseren Erfahrungsvorsprung gewinnbringend nutzen und vielleicht sogar einmal eine durchaus mögliche Führung weiter ausbauen. Im Prinzip fordert schon allein die offensichtlich doch sehr junge Verteidigung des Gegners den doch oft "etwas unkonventionellen" King in die Startelf, denn das richtige Abwehrverhalten gegen den King lehrt keine Jugendakademie, sondern nur die Ochsentour in der Praxis. Das kann man schon versuchen zu nutzen :hrr:

Bomheuer müßte für dieses Spiel gesetzt sein, denn andernfalls würde man das nun sprießende Pflänzlein seines Selbstvertrauens wieder zu unser aller Nachteil mit Stumpf und Stiel und Wurzel ausreissen. Andererseits hätte ich allerdings auch gerne einmal Blomeyer von Beginn an, weil ich dessen Fähigkeiten in Sachen Spieleröffnung verhältnismäßig hoch einschätze. Ergo: Wieso kein Päusle für Papa? (womit dann auch der Unterschied in Sachen Altersdurchschnitt keine satte 6,1 Jahre mehr betragen dürfte :D)

Ansonsten sollte Dausch in diesem Spiel etwas mehr Spielzeit bekommen, obwohl er natürlich noch nicht wirklich auf der Höhe ist. Wir werden ihn aber nooch dringend brauchen.

PS: Mit dem Namen des Mainzer Keepers (mir total unbekannt) verbinde ich alles, nur nicht Mainz. "Watkowiak" :D
 
Nachdem wir nun drei vermeindliche Wettbewerber um den Aufstieg
gespielt haben, zwei davon Auswärts, und uns insgesamt mehr als wacker
geschlagen haben, kommt jetzt eine neue Herausforderung auf uns zu.
Mit Mainz II empfangen wir den ersten klassischen "Pflichtsieg-Gegner"
in dieser Saison.

Ich bin sehr gespannt, wie man damit umgeht. Werden wir unsere
spielerische Linie durchziehen? Werden wir den Gegner unterschätzen?
Werden wir geduldig spielen oder irgendwann wieder in Langholz
verfallen, wenn es nicht gleich läuft? Wie werden wir Fans reagieren,
wenn es gegen einen solchen Gegner nicht überragend läuft?

Für mich ist das am Samstag ein Gegner, der zeigen wird, wie weit und
wie reif unsere Mannschaft wirklich ist. Ich hoffe, dass wir sie ernst nehmen
und mit höchstem Aufwand sowie größter Disziplin bekämpfen. Tun wir das
nicht könnte es eine böse Überraschung geben. Ich erinnere nur an unser
erstes Heimspiel gegen den BVB II, als die gerade gegen uns das Spiel ihres
Lebens gemacht haben.

Wo kann man sich besser präsentieren als bei einem Aufstiegsfavoriten?
Die nehmen sich gegen uns sicher ordentlich was vor. Könnte durchaus ein
enges Spiel werden, wo wir am Ende froh sind, wenn wir einen knappen
Arbeitssieg eingefahren haben. Ich glaube, wir werden mehr als ein Tor
benötigen, um zu gewinnen.
 
Wird ein sauschweres Heimspiel,hier heisst es von Anfang an hellwach zu sein. . Wer glaubt das wir die Mainzer mal eben im vorbeigehen schlagen wird sich wundern. . Was die Aufstellung betrifft habe ich nur einen Wunsch,bitte mit Janjic/Onuegbu vorne beginnen.
 
Wir sollten Mainz II nicht stärker reden als sie tatsächlich sind!

Natürlich viel Talent...aber jedesmal eine totale Wundertüte! Wie bereits geschrieben haben wir einen gewaltigen Erfahrungsvorsprung!

Fakt ist: sie haben in 3 Spielen bereits 7 Gegentore kassiert...da dürfte der Schwachpunkt klar sein!

Alles Andere als ein Sieg wäre ein Rückschlag und eine Enttäuschung!
 
Niemand sollte davon ausgehen, nach drei sicheren Auftaktspielen käme nun ein "einfacher" Gegner. Alles hängt mal wieder von der richtgen Einstellung ab, wobei ich bei Mainz hoffe, dass sie nicht nur hinten drinstehen, uns also Räume lassen. In der Abwehr scheinen sie ja nicht ganz so sicher zu sein.
Ich denke auch, dass wir nach diesem Spiel sehen werden, wohin die Reise in dieser Saison geht. Das sind doch die Spiele, in denen man nur verlieren kann. Besteht man sie jedoch, spricht man oben ein Wörtchen mit.
 
Bomheuer hat seine Chance bekommen (und genutzt), ich möchte jetzt auch mal Blomeyer in einem Pflichtspiel sehen.
In der Vorbereitung für mich der stärkste der 3 Partner von Bajic, insbesondere was Spielintelligenz und Spieleröffnung angeht.

An den King glaube ich nicht, unser Aktuelles Pressing und Tempo Spiel mit schnellen Durchbrüchen ist einfach nicht für seinen Körper gemacht...


Klar ist aber: nach den mehr oder weniger 4 verschenkten Punkten in den letzten 2 Spielen setzt man sich langsam unter Druck 3fach zu punkten!
 
Es wird Zeit, dass sich die spielerische Stärke endlich in gefährlicheren Abschlüssen und letztendlich Toren ausdrückt.

Die verschenkten 4 Punkte akzeptiere ich (gut, watt soll ich auch machen...) aber am Samstag müssen 1+ Tore und 3 Punkte her.

Gerne mal den King in die Startaufstellung "rotieren".

Machen wir uns nichts vor: Anspruch ist oben mitzuspielen (meine Erwartung Meisterschaft!)
und dann müssen Mannschaften wie Mainz geschlagen werden.

Ich glaube nicht, dass wir dieses Jahr viel Geduld und Verständnis auf Seiten der Fans erwarten können

Must Win! 3-0!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen nicht in jedem Spiel 6 Wechsel. Das kann nicht funktionieren. Ich denke, dass Wiegel für Erat spielen wird, vielleicht auch Klotz wieder für Leutenecker, das wird ne schwere Entscheidung. Ansonsten hoffe ich auf dieselbe Elf wie gegen Münster. Spechti hat die Gründe erwähnt, wieso der King nicht gänzlich passt.

Ja auch ich würde Blomeyer gerne im Spiel sehen, aber im 4. Spiel die dritte IV auszuprobieren.. Im letzten Jahr wurde das zurecht kritisiert. Das sollten wir nach Möglichkeit einfach unterlassen. Ich bin gespannt. Ein Sieg sollte machbar sein und würde für einen gelungenen Saisonstart sprechen, den ich nach wie vor als sehr schwer ansehe und angesehen habe.
 
Ich habe es in einem anderen Thread bereits erwähnt - in meinen Augen muss man die Zweitveretungen, die in der Vorbereitungszeit ihrer Ersten ohne ihre "Toptalente" und ohne Profiaufstockung antreten, in jedem Falle zum jetztigen Zeitpunkt schlagen. Mainz bisher ohne Sieg, mit zwei Remis und ner Menge Gegentore. Die Historie auch klar auf unserer Seite - noch keine Niederlage gegen die Zweite :D

Unsere Verteidigung sehe ich entgegen der landläufigen Meinung gerade zu Saisonbeginn nicht als Gefahrenherd, wirklich viel zugelassen haben wir in den drei Spielen doch wahrlich nicht. Wolze aber bitte die Patzer abstellen :old: Auf rechts könnte Klotz zurückkommen, würde mir aber keine Sorgen machen nach dem guten Spiel in Osna.

Auf den Außen rotiert Wiegel rein, aber auf der anderen Seite wird's da schon schwerer - Erat, Bröker, Engin? Für Erat spricht klar die Körpergröße und Standardgefahr. Möglich, dass er wieder den Vorzug erhält aber über Bröker würde ich mich auch nicht wundern.
Im Zentrum bleibt alles so aufgrund der Verletzung von Albutat, vorne neben Janjic wohl wieder Ilju. Möglich, dass der King spielt, aber ich gehe eher nicht davon aus.

Alles in allem hoffe ich, dass man nicht an der zweiten Hälfte in Münster anknüpft und es wieder wie in Osna und streckenweise gg PB mit ruhigem, flachen Aufbauspiel in Angriff nimmt, dann werden wir sicherlich auch wieder Chancen herausspielen und irgendwann werden die Dinger dann auch reihenweise vorne fallen, ganz egal, wer da drin steht. :cool:

Mit acht Punkten aus vier Spielen könnte man einen super Start in Anbetracht der schweren englischen Woche mit diesen Auswärtsspielen eintüten, sehr verlockend für eine gute Ausgangsposition im Aufstiegskampf, wenn man sich von Beginn an direkt im oberen Viertel festsetzt.

Ich freue mich jedenfalls wieder auf das Spiel, denn im Prinzip können wir ja alle Spiele diese Saison gewinnen. :D
 
Nach 4 verschenkten Punkten erwarte ich gegen Mainz einen klaren Heimsieg mit vielen Treffern.

Dazu muss aber definitiv der King ins Zentrum. Er ist der einzige, der 2 gegnerische IVs bindet und somit Platz für seine Nebenspieler schafft.
Gegen Mainz werden wir keine großen Räume bekommen, also zählt die schnelle Beschleunigung speziell unserer Außen und ein zentraler Stoßstürmer, der blockt und sich körperlich behaupten kann.
Er ist unser einziger Stürmer, der auf engstem Raum so eine Wirkung entfachen kann. Bei Ballbesitz- Spiel ist die zentrale Stärke eine zwingende Notwendigkeit.

Ein weiterer Schwachpunkt ist und bleibt Kevin als AV, was ich befürchtet hatte. Ihm fehlen zu einem erfolgreichen AV die Anlagen (Antritt- Schnelligkeit und Umsicht).
Er hat völlig andere Stärken: Biss, laufstark (aber leider nicht mit schnellem Antritt) und einen guten Schuss aus der zweiten Reihe- eben ein idealer Staubsauger hinter den Spitzen.
Als AV ist er verschenkt und darüber hinaus eine ständige Gefahrenquelle, was sich im letzten Jahr doch bereits deutlich gezeigt hat. Die Gegner haben unsere schwache linke Abwehrseite voll ausgenutzt - bis Pogge das abgestellt hat.
Bei einer genauen Analyse der Spiele sollte diese Schwäche auch von unserem Trainerteam und Management auszumachen sein.
Wir hätten auf dieser Position unbedingt nachlegen müssen (U23- Spieler).
 
Personell wünsche ich mir vor allem mal eine Pause für Erat. Engin wäre auf LA m.M.n. eine gute Alternative und Bröker könnte ihn nach ca 60 Minuten ersetzen. Als Einwechselspieler kommt er mit seiner Spielweise besonders gut zur Geltung. Auf dem anderen Flügel erscheint mir Wiegel mit seiner Dynamik unverzichtbar, vor allem, wenn er wie in Osna den Abschluss sucht. Gegen Mainz könnte wirklich die Stunde des King schlagen. Wenn er allerdings als Option für die letzten 30 Minuten auf der Bank sitzt und Brandstetter eine weitere Chance erhält, dann kann ich da auch mit leben. Mit Iljucenko sowieso. Dann noch den schnellen und offensiv stärkeren Klotz für Leutenecker und der Rest kann gerne so bleiben. Viel wichtiger als die eine oder andere Personalie wird sowieso die Zielstrebigkeit der gesamten Mannschaft sein, ähnlich wie in Osna zu pressen und zu Abschlüssen zu kommen. Dann wird auch irgendwann der Knoten platzen, egal wer vorne als Spitze aufläuft.
 
Im Hinblick auf die Tabelle und die "verschenkten" Punkte ist ein Sieg wirklich Pflicht. Ein Remis oder gar eine Niederlage wären zum jetzigen Zeitpunkt absolutes Gift für die Stimmung bei Fans und Mannschaft. Sollte kein Sieg gelingen, hätten wir uns vermutlich schon aus der Aufstiegskandidatenliste vorerst mal rausgespielt. Vom Papier her sind wir natürlich Favorit, aber wir wissen alle, dass die Zebras gerade in solchen Spielen schon mal sehr gerne patzen. Von daher ist mir schon ein bisschen bange vor dem Spiel. Ich hoffe daher inständig auf 3 Punkte. Alles andere wäre, sagen wir mal..... völlig inakzeptabel. Der King sollte natürlich seine Chance bekommen. Der hat genug Erfahrung um uns gegen diese Jungspunde weiterzuhelfen.
 
also ich sehe das eher entspannt. Die Mannschaft wird schon wissen was sie kann und es auch zeigen und umsetzen. Aber wie einige hier schon wieder Schwarz sehen ist Portal pur...

- Sieg ist Pflicht
- aus der Liste der Aufstiegskandidaten gespielt
- alles andere als ein Sieg wäre ein Rückschlag und eine Enttäuschung

man kann sich auch selbst das Leben schwer machen und künstlichen Druck aufbauen. Sollte nachher irgendwo ein Punkt fehlen, dann ist es egal ob wir am 2. Spieltag nicht gewonnen haben, in der Mitte der Saison oder sonst wann. Wir werden gegen "leichte" Gegner irgendwann Punkte lassen, dafür aber wo anders Punkte einsammeln wo keiner mit rechnet. Die Saison ist noch schei... lang und es wird noch viel passieren. Und der Konkurrenz wird es genau so gehen. Von daher einfach mal locker durch die Hose atmen, der Mannschaft vertrauen und sie im Stadion so gut wie möglich unterstützen.

Natürlich hoffe ich auf den Aufstieg. Gar keine Frage, aber ich verfalle nicht in Panik sollte wir mal nicht gewinnen. Nur mal so in Gedächtnis rufen. Wir sind bisher ungeschlagen. Aber das scheint manchen schon wieder nicht zu reichen. Wir sind nicht der FC Barcelona von der Wedau, der Verein ist immer für gute wie für schlechte Überraschungen gut. Genau deshalb lieben ihn auch so viele Fans. Mal ganz ehrlich, mir würde was fehlen wenn ich mich nicht aufregen könnte sollten die mal wieder Kacke gespielt haben. Genau so geil ist es aber auch sich über einen Sieg zu freuen. Ist halt wie Jing und Jang.. das eine kriegst Du bei diesem Verein nicht ohne das andere. :D

Mein Tip 2:0 für uns. Wer die Tore macht? Drauf geschiss... en Hauptsache der Ball geht rein
 
Die bisherigen Gegner von Werder II haben wohl nicht zuletzt davon pofitiert, dass die Mannschaft in der Vorbereitungsphase von Liga 1 noch keine Erstligaspieler in ihren Reihen hatte.
Dasselbe erwarte ich jetzt auch mal von Mainz II. Vielleicht wird es dann etwas einfacher als noch beim letzten Heimspiel gegen die.
Dennoch, Mainz wird ein unangenehmer Gegner sein und bleiben und für mich zeigte unsere Mannschaft ein besonderes Qualitätsmerkmal, wenn sie mit dieser Truppe fertig würde.
 
Ich habe den Eindruck, dass zumindest im Fanumfeld die zweiten Mannschaften der Bundesligisten trotz vieler Unentschieden und gar Niederlagen gerade gegen diese Teams in der Zeit 2013-15 völlig unterschätzt werden. Diese Anhängsel der Bundesliga -Mannschaften verfügen nicht selten über einen höheren Spieleretat als gestandene Drittligisten und werden prominent aus der ersten Mannschaft verstärkt. Oftmals sind sie mit jungen Spielern besetzt, die taktisch gut ausgebildet sind, während bei namhaften Vereinen wie Erfurt etc. viel rumgebolzt wird. Sie sind jung, frisch und schnell in den Beinen und gerade gegen die großen Namen wie den MSV besonders motiviert. Denn hier können sie sich einen Namen machen und für die Bundesliga - Mannschaft empfehlen.

Die Erwartungshaltung unserer Fans ist leider so, dass der Sieg am Samstag gegen Mainz lediglich wie eine Tüte Milch im Supermarkt abzuholen ist und es sich um eines der einfachsten Spiele in der Saison handelt. Dem ist leider nicht so. Der MSV spielt zu Saisonbeginn eine Serie starker Gegner und die Mainzer Mannschaft gehört dazu. Wenn man auf die Experten vom Transfermarkt etwas gibt, haben sie einen großen, aber auch einen wertvollen Kader, genauer gesagt den wertvollsten Kader der dritten Liga.

Ein Sieg gegen Mainz wird also wieder ein hartes Stück Arbeit und der Trainer muss nunmehr nach drei Spielen, in welchen er zuletzt rotiert hat, die richtigen Schlüsse ziehen. Ohne alle Spiele gesehen zu haben, ohne die Trainingseinheiten gesehen zu haben, kann ich nur Fragen stellen. Diese lauten: veranstaltet der aufgeräumt und risikoarm spielende Erat mit seiner geringen Fehlerquote genügend offensiven Wirbel für einen linken Mittelfeldspieler? Wie weit ist Dausch?

Hajri und Bomi sind völlig unterschiedliche Spielertypen. Erstgenannter spielt körperbetont und ist für jeden Gegenspieler sehr unangenehm. Letztgenannter löst Zweikämpfe intelligenter, traf zuletzt per Kopf und spielt möglicherweise auch einen sicheren Pass aus der Abwehr heraus. Ist Bomi nun also in der Startelf?

Bei Albutat gehe ich davon aus, dass er mit seiner Prellung noch mal ein Spiel ausfällt und zumindest deswegen Özbek zum Einsatz kommt.

Ist nicht Wiegel deutlich effektiver als der anrennende Bröker?

Muss Klotz um seinen Stammplatz als RV zittern? Das kann ich nun überhaupt nicht beurteilen, da bezüglich dieser Position wenig aus Münster mitgeteilt wurde.

Und dann die Kernfrage: wenn man schon rotiert und jedem Stürmer eine Chance gibt, hat dann nun auch der King eine Chance verdient?

Wenn wir im Sturm mit den in dieser Saison bereits eingesetzten Kräften oder eben dem King nicht treffsicherer werden, wenn wir nicht der Lage sind, mal zwei oder drei Tore zu machen, wird es gegen Mainz eng. Denn ich gehe davon aus, dass Mainz durchaus ein Tor in Duisburg erzielen wird. Machen wir wieder nur eine Bude aus unseren womöglich wieder zahlreichen Chancen, ist das nächste 1-1 vorprogrammiert.

Werden wir allerdings vorne treffsicherer, vergolden wir die wertvollen Punkte aus Osnabrück und Münster und marschieren von Saisonbeginn an ganz vorne mit. Die Fans, die in der englischen Woche für große Unterstützung gesorgt haben, sind am Samstag wieder gefragt. Denn die Jungs aus Mainz, die zu Hause vor 1000 Zuschauern spielen, könnten sich durchaus von einer dementsprechenden Kulisse beeindruckt zeigen. Ich rechne immerhin mit 13.000. Und natürlich mit einem Sieg für unseren MSV.
 
Die auf der Homepage des FSV Mainz 05 plazierten Trainerstimmen über die letzte Partie zwischen Mainz II und Osnabrück lasen herauslesen, daß die Angelegenheit etwas schwieriger sein dürfte, als hier öfters angenommen:

Sandro Schwarz (Trainer 1. FSV Mainz 05 U23): „Das war ein überragendes Drittligaspiel, von beiden Seiten mit höchstem Tempo geführt. Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit sehr dominant aufgetreten und verdient in Führung gegangen sind. Leider haben wir es verpasst, das Zweite zu machen. In der zweiten Halbzeit mussten wir nach dem Ausgleich eine Druckphase überstehen. Nach dem 2:1 waren die Karten wieder bei uns, wobei wir es wieder verpasst haben, das Dritte nachzulegen. Das zweite Gegentor war natürlich schwer zu verteidigen. Hinten raus haben beide Mannschaften wieder das Tempo angezogen. Ich kann unter dem Strich sagen, dass es ein geiles Spiel war. Ich kann vor meiner Mannschaft nur den Hut ziehen, mit welcher Willensstärke sie bis zum Schluss agiert hat. Wir können mit dem Punkt leben, mit Duisburg steht uns die nächste schwere Aufgabe schon bevor. Da wollen wir von der Laufleistung und der Mentalität genau das zeigen, was wir heute gesehen haben.“

Joe Enochs (Trainer VfL Osnabrück): „Wir hatten schon erwartet, dass es ein sehr interessantes Spiel wird. Leider haben wir nicht so gut in die Partie gefunden. Mainz war die ersten 20-25 Minuten die bessere Mannschaft und ist verdient in Führung gegangen, wir hatten dagegen kaum Toraktionen. Danach waren wir etwas besser im Spiel, mussten dennoch in der Halbzeit umstellen. Nach der Pause haben wir ein besseres Spiel gemacht, das spricht für die Mannschaft. Die Torchancen von Mainz konnten wir dennoch nicht komplett verhindern, das Spiel ging immer hin und her. Wir können sehr stolz sein, dass die Mannschaft zweimal zurückgekommen ist. Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften.“

Klingt nach einer recht agilen Truppe, die in Sachen Tempo und Durchhaltevermögen nicht zu unterschätzen ist. Tröstlich ist, daß die Mainzer offensichtlich dieselbe grandiose Chancenverwertung beklagen, wie wir (leider) auch. Mit einem lässigen Start-Ziel-Sieg wird es wohl nix werden und ich befürchte, daß auch in diesem Spiel Geduld und Nerven ziemlich strapaziert werden. Ich hoffe wirklich sehr, auf unser sattes Plus an Erfahrung und darüberhinaus auf eine weitere Demonstration unserer neuen Einhait in der Kurve, die dann die möglicherweise entscheidende zusätzliche Power freisetzt.
 
Die auf der Homepage des FSV Mainz 05 plazierten Trainerstimmen über die letzte Partie zwischen Mainz II und Osnabrück lasen herauslesen, daß die Angelegenheit etwas schwieriger sein dürfte, als hier öfters angenommen:
Sandro Schwarz (Trainer 1. FSV Mainz 05 U23): „Das war ein überragendes Drittligaspiel, von beiden Seiten mit höchstem Tempo geführt.

Na ja, ich halte ja eigentlich "nichts" von Quervergleichen.
Doch "überragendes ... mit höchstem Tempo geführtes Spiel" ... ?!:nunja:
War dann aber wohl "nicht" die gleiche Truppe der Osnasen wie gegen uns?;)
Da war ja wirklich höchstes Tempo angesagt bei denen!

Leute lasst euch nicht Bange:panik2: machen, die Punkte müssen und werden in Duisburg bleiben!
 
Wir müssen versuchen, ein frühes Tor zu erzielen, dann wird vieles einfacher gehen. Wenn es bis in die zweite Halbzeit hinein unendschieden stehen sollte, besteht natürlich die Gefahr in einen Konter zu laufen und die Zeit fehlt, das noch zu korrigieren. Ich denke aber mal, dass wir das Spiel klar für uns entscheiden werden. Halbzeitstand 1-0 Endergebnis 3-0
 
Im Moment sieht es doch erst mal gut aus, noch kein Spiel verloren. Wenn der Rhythmus so weitergeht, folgt jetzt der nächste Heimsieg.
Wenn der Gegner wirklich ernst genommen wird, dann sollte das auch klappen und ja, auch ich bin der Meinung vieler Anderer, dass der King mal seine Chance von Beginn an erhalten sollte. Das muss doch jetzt einfach mal klappen, dass ein echter Stürmer ein Tor schießt.
Bitte bitte lasst nicht zu, dass die Määnzer ihr Humba humba anstimmen können (ich kann das nicht mehr hören :jokes3:).
Deshalb würde sich ein 2:0 doch ganz gut machen :dafuer:.
Ihr schafft das, da bin ich mir sicher, aber bitte erst aufhören mit spielen, wenn der Schiri abgepfiffen hat ;).
 
Die Erwartungshaltung unserer Fans ist leider so, dass der Sieg am Samstag gegen Mainz lediglich wie eine Tüte Milch im Supermarkt abzuholen ist und es sich um eines der einfachsten Spiele in der Saison handelt. Dem ist leider nicht so.
Um bei deinem Bild zu bleiben: auch für eine Tüte Milch muß investiert werden, denn auch im Supermarkt muß bezahlt werden!

Was ich damit sagen will: Überheblichkeit und Arroganz wäre der Anfang vom Ende! Ohne Wille, Einsatz und Konzentration wird auch Mainz II ein Problem!

Aber wir sollten unser Licht nicht unter den Scheffel stellen! Wer den Anspruch hat, um den Aufstieg mitspielen zu wollen, muß ein Heimspiel gegen Mainz II gewinnen!

Bei der Mannschaft mache ich mir in der Einstellung keine Sorgen...Gruev weiß, daß man auch in der 3.Liga nichts einfach geschenkt bekommt!

Deine Sorge geht wohl eher in das Anspruchsdenken der Fans und der damit verbundenen schnellen Abkehr von der Mannschaft im Falle des Mißerfolges!

Aber ich denke, damit müssen wir umgehen können nach der letzten enttäuschenden Saison!

Die Mannschaft MUSS deshalb leider in Vorleistung gehen...die Hypothek der letzten Saison hat sie sich selbst geschaffen!
 
So, nach den für mich guten Start und 5 Punkten sollte am Samstag der nächste 3er eingefahren werden. Getreu dem Motto Heimspiele gewinnen, auswärts einen Punkt einfahren. Wir sind in der Spur und eine Mannschaft, die aufsteigen will, muss/sollte seine Heimspiele gewinnen.
Von daher sollte in der Ausrichtung 4-1-3-2 gespielt werden. So könnte die Mannschaft am Samstag aussehen:

---------------------Flekken (unumstritten)--
Leute------Bomheuer---Bajic---Wolze------
--------------------Özbeck---------------------
Wiegel----------Schnellhardt------Janjic----
---------------Ilju----------King----------------

Der King kann zeigen, dass er wertvoll ist und die Räume für die Anderen schaffen...Vielleicht kann er auch die ersten Freistöße in Strafraumnähe für die Mannschaft ziehen.
 
Mit Freude stelle ich fest das die Meisten positiv am Samstag in das Spiel gehen.Warum auch nicht?Der Saisonstart war gut und unsere Mannschaft muss den Anspruch haben zu Hause gegen Mainz2 zu gewinnen.Ich bin guter Dinge dass wir das schaffen und mit 3 Punkten wären wir voll im Soll.Wenn wir Fans hinter unserem Team stehen klappt das.Nur der MSV.
 
Määnz 2 ist ne starke, junge und hungrige Truppe. MZ spielt durchgängig mit dem System der Profis, also extrem aggressiv und offensiv. Zuletzt hatten wir arge Probleme mit denen.

Das ist nicht so leicht zu bearbeiten, hat aber sicher seine Schwächen.

Ich würde nun auch gerne mal den King starten sehen, ansonsten nicht zuviele Wechsel bitte. Den Rhythmus muss die Mannschaft erst finden.

Bin mal sehr auf die Resonanz gespannt. Die Ferien dauern zwar noch an, aber es gibt kein TV und der Start war nicht so übel.

Mit 3 Punkten können wir uns oben festsetzen. Es wäre sehr wertvoll, vor den anstehenden Aufgaben weitere Sicherheit zu gewinnen. Anschließend geht es im Pokal gg Union und dann nach Magdeburg, ein ganz heißes Pflaster, wie PB vorgestern erleben durfte.

Hoffentlich haben wir wieder mindestens 15.000 Fans im Rücken, und endlich mal ein paar schöne Stürmer-Tore zu feiern.
 
Mainz wird sicher ganz frech bei uns aufspielen. Die haben eine super Saison letztes Jahr gespielt und sind sicher nicht zu vergleichen mit der Zweitvertretung vom SV Werder. Hätten wir verdientermaßen gegen Osnabrück gewonnen dann könnten wir uns zur Not auch gegen Mainz mit einem Punkt begnügen. So erwarten und fordern alle drei Punkte was ich auch nachvollziehen kann aber das wird ein hartes Stück Arbeit sollte uns aber gelingen.
Ich bin gespannt wieviel den Weg an die Wedau antreten werden. In Münster waren wir mit geschätzt knapp 1.500 Zebras vor Ort was ich schon richtig gut fand. Das Wetter soll zum Wochenende wieder besser werden, ach iss ja egal wir haben ja sogar ein Tribünendach.
 
Sieg und sonst gar nix. Alles andere wäre ohne wenn und aber eine Enttäuschung. Normalerweise komm ich auf einschläferndes Gebolze nicht klar, aber gegen die Mainzer Bubis ist mir das schei*egal. Ich will den guten Saisonstart mit 8 aus 4! Dann sehen wir weiter.
 
Ich habe gestern meinen beruflich bedingten Aufenthalt in Rhein-Main genutzt, um unseren kommenden Gegner am Bruchweg gegen Osnabrück zu beobachten.

Vorweg: Das Heimspiel gegen Mainz 2 wird alles andere als ein Selbstläufer!

Die Mainzer haben als komplette Mannschaft den Osnasen ganz eng auf den Füßen gestanden und auf diese Weise sehr viele Ballgewinne schon in der lila Hälfte erzwungen. Sie haben den Osnabrückern kaum Zeit zur Ballannahme, geschweige denn zur Ballverarbeitung gegeben. Die erste Halbzeit ging allein deshalb ganz, ganz deutlich an Mainz.

Nach vorne arbeitete Mainz in diesem Spiel eher eindimensional. Mit Kapitän Daniel Bohl (#8) verfügt Mainz über einen kampfstarken, ballerobernden Spielgestalter mit schnellem Zug nach vorn. Meistens sucht er Aaron Seydel (#19), einen hochaufgeschossenen und gleichzeitig sehr schnellen Mittelstürmer. Er wird einerseits hoch angespielt, gewinnt dabei jede Menge Kopfbälle (gegen Pisot & Co) und ist trotz seiner jungen Jahre auch in der Lage, die Bälle festzumachen. Gefühlt lag seine Zweikampf- und Festmachquote deutlich über 50%. Andererseits kommen hohe Bälle auf ihn, die über die Innenverteidigung hinweg in den freien Raum vor den Strafraum geschlagen wurden. Mit seiner Schnelligkeit ist er seinen Verteidigern bestimmt fünfmal entwischt. Beide Mainzer Tore resultierten daraus: Das 1-0, bei dem Seydel schneller als die Osnabrücker Abwehr den Ball am wieder gut aufgelegten, herauseilenden Osna-Schnapper Gersbeck vorbeispitzelte und dann von diesem unsanft gebremst wurde. Zurecht keine rote Karte, aber Elfmeter, der verwandelt wurde. Beim 2-1 schoss Seydel - wieder der Abwehr entkommen, am herauseilenden Keeper vorbei ins Netz. Auf der rechten Außenverteidigerposition fiel mir Costly (21) positiv auf, der nicht nur viele Zweikämpfe gewann sondern auch erheblichen Drang nach vorne entwickelte (Ivo, beobachte ihn mal für die nächste Saison!).

In der zweiten Hälfte gelang Osnabrück dann deutlich mehr als in den ersten 45 Minuten. Dies lag auch daran, dass die Osnasen mit zunehmender Spieldauer immer mehr offene Räume bekamen (den Mainzern schien peu-à-peu die Luft auszugehen), die sie durch flache, steil gespielte Bälle an die Strafraumgrenze oder sogar in den Strafraum hinein nutzten. Während Mainz in Hälfte 1 hinten quasi nichts anbrennen ließ, wackelten sie nun in Hälfte 2 hinten sehr bedenklich, Osnabrück kam zu vielen Chancen und spielte nach geglücktem 2-2 Ausgleich klar und richtigerweise auf Sieg. Noch 10 Minuten länger und sie hätten die drei Punkte vermutlich auch mitgenommen, obwohl Seydel für Mainz in der Nachspielzeit nochmals völlig frei an Gersbeck scheiterte.

Fazit: Geduldig spielen, Räume finden und flach hinein spielen. Tor(e) sollten dann fallen. Hinten vor allem Bohl nicht zur Entfaltung kommen und, am Allerwichtigsten, Seydel nicht weglaufen lassen. Respekt haben und konzentriert sein, Angst brauchen wir definitiv nicht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV spielt zu Saisonbeginn eine Serie starker Gegner und die Mainzer Mannschaft gehört dazu. Wenn man auf die Experten vom Transfermarkt etwas gibt, haben sie einen großen, aber auch einen wertvollen Kader, genauer gesagt den wertvollsten Kader der dritten Liga.

Die drei "wertvollsten" Spieler Suat Serdar, Devante Parker oder Alexander Hack weilen noch im Training mit der Ersten Mannschaft, stehen also der Zweiten nicht zur Verfügung. Fraglich, ob die drei überhaupt oft zur Zweiten stoßen werden, da Schmidt sehr auf Jugend setzt. Torhüter Huth macht derweil auch noch seinen Ausflug in Rio.

Natürlich wird das Spiel Samstag kein Selbstläufer, aber mit unserer Spielanlage und individuellen Qualität sollte man schon den Anspruch haben, den Dreier einzufahren gegen diesen Gegner. Wenn es am Ende nicht reicht, schaut man weiter.

Bitte bitte lasst nicht zu, dass die Määnzer ihr Humba humba anstimmen können (ich kann das nicht mehr hören :jokes3:).

Wirst du wohl auch nicht hören bei einem Sieg. Wenn mehr Fans als Spieler und Betreuer da sind, wäre ich schon überrascht.
 
Für Samstag gilt: Der King muss auf den Platz!

Alleine seine Präsenz bringt Torgefahr und schafft Räume für die Anderen.

Wer sich den Luxus in der 3. Liga erlaubt nur mit einem Dauerläufer in der Spitze zu spielen, braucht doch nicht über die Torausbeute zu jammern!
 
Ganz,ganz schweres richtungsweisendes Spiel.
Ja, jetzt schon am 4.Spieltag. Punkte ,die du jetzt verdaddelst, holst du niemals mehr wieder rein.
Fast jeder glaubt ja, die Punkte müssen nur irgendwo aus dem Regal abgeholt werden. Wenn die Truppe auch nur ansatzweise so denken sollte, gibt es ein böses erwachen. Auch so früh in der Saison und ohne Unterstützung von der 1.Mannschaft werden die Mainzer eine gute Mannschaft stellen können, die sich vor großem Publikum präsentieren will. Das wird kein Selbstläufer.
Trotzdem glaube ich an unsere Mannschaft, die bisher einen zufriedenstellenden Eindruck vermittelt hat und bei einem Dreier den Saisonstart vergolden kann.
Bin sehr gespannt, wer,wie rotiert, hoffe aber mal, dass der King ein Chance erhält.Ich glaube zu Hause wird er unserem Spiel sehr gut tun.
Tippe auf einen 3:1 Sieg, mit 2 Stürmertoren vor hoffentlich ca. mind. 13tsd. Zebras.
Nur der MSV!
 
Du hast nätürlich Recht, aber manchmal glaubt man ja; "es sind noch genügend Spiele, um das große Ziel zu erreichen, das holen wir wieder rein".
Dies ist ein Trugschluß. So hätte ich das formulieren sollen.
 
Gut, dass ihr das Thema noch mal aufgreift. Denkt daran, wie oft uns in der Vergangenheit in der Endabrechnung ein Pünktchen gefehlt hat, nicht zuletzt deshalb, weil wir zu Saisonbeginn vielleicht zu leichtfertig davon ausgegangen sind: "Wir haben ja noch so viele Spiele". Die Punkte, die wir jetzt machen oder eben auch nicht machen,sind genau die, die im Endspurt so nützlich sind oder aber denen wir dann verbissen hinterherjagen.
Also, bitte höchste Konzentration zu jedem Zeitpunkt und alle Aufmerksamkeit dem jeweils nächsten Gegner widmen!
Mainz wird schwer genug. Am besten gehen wir mit der Haltung in die Begegnung, als würde das "II". nicht hinter Mainz 05 stehen!
 
Mit einem Sieg morgen tun die unnötigen Unentschieden in den letzten beiden Partien nicht mehr so weh. Jungs, unter den Zugzwang habt ihr euch selbst gebracht, dass zu der leider üblichen großen Erwartungshaltung gegen eine U23 Truppe jetzt noch weiterer Druck kommt.

Wird für alle morgen richtig schwer, geduldig zu bleiben und auf die eigenen Stärken zu vertrauen. Bin echt gespannt wie das gelingen wird!

In der Abwehr würde ich Bumshauser für seine starke Leistung und das Tor in MS belohnen und ihn drin lassen. Vielleicht ist das die Initialzündung die er gebraucht hat, um aus dem Loch der letzten Saison raus zu klettern. Wäre mMn genau das falsche Zeichen, ihn jetzt wieder rauszunehmen. Auch Leute hat mir als RV ganz gut gefallen, da kann ich mich aber nicht wirklich zwischen ihm und dem Klotzer entscheiden.

DM/ZM ist für mich fast klar, Albutat fällt aus, Dausch sehe ich lange noch nicht so weit, also Özbek und Schnellhardt, sofern letzterer noch genug Saft im Tank hat. Offensive Außenbahnen... Wiegel muss eigentlich zurück in die Startelf, auf der anderen Seite sehe ich es zwischen Bröker und Erat sehr offen, beide mit Licht und Schatten. Bröker vielleicht zunächst auf die Bank, weil er als Joker mehr Power und Zug zum Tor mitbringt als Tugi.

Sturm, puh... Sladdie hat die gute Leistung aus dem Auftakt jetzt 2x bestätigt, für ihn gilt wie für Schnellhardt, wenn genug Sprit im Tank nach der englischen Woche, Startelf! Daneben haben Iljutcenko und Brandstetter bisher einer unglückliche Figur gemacht, auch wenn beiden was den Einsatz angeht überhaupt kein Vorwurf zu machen ist. Vielleicht wirklich etwas vom ursprünglichen Plan abrücken und den King von Beginn an bringen? Flaches Kombinationsspiel kann er, Bälle festmachen sowieso, das aggressive Anlaufen ist halt nicht seine Stärke, jedenfalls nicht über 90 Minuten. Allerdings haben wir mit Wiegel, Erat und letztlich auch Sladdie vorne 3 Spieler, die recht fix auf den Beinen sind und das eigentlich kompensieren können sollten.
Letztlich könnte aber genau so gut auch bei Brandi oder Ilju der Knoten platzen. Ist ja nicht so, dass das zwei Antistürmer schlechthin sind, auch wenn der ein oder andere sich das hier so zurecht gebogen hat.
 
Die Zwote von Mainz tritt hier an und wird nicht das Schlachtopfer geben wollen. Nicht unterschätzen, diese Truppe. Wir sind dennoch der haushohe Favorit und die Truppe sollte sich vor Augen halten, dass diesem Umstand auch Taten und damit auch ein entsprechendes Ergebnis folgen muss.

Nach wie vor habe ich extremste Bauchschmerzen mit einem derart fahrigen Wolze in der Abwehrkette. Verschenktes Potential und Risikofaktor. Ich meine, dass dieses Experiment doch schon längst hätte zu Erkenntnissen und damit zu einer Reaktion auf der Trainerbank führen müssen und die dürften eigentlich nicht weit von meinen weg sein.

Vorne sollte wirklich überlegt werden, sollte bis zur Halbzeit es wieder nach Torflaute aussehen, dem King die Möglichkeit zu geben, sich eine komplette Halbzeit mal anbieten zu dürfen Mir ist es egal, wer Trainingsweltmeister ist, Hauptsache et knallt vorne entsprechend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben