Alles vor dem Spiel gegen Osnabrück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird ein echt hartes Spiel. Die Osnabrücker sind zu Hause richtige Kampfsäue. Aber wenn man mit der gleichen Moral wie heute antritt, dann ist da was zu holen. Man muss aber aus meiner Sicht die Aufstellung ändern. Am besten auf Raute schalten und die 2 6er weg. Tara auf die Bank und Ivo vor der Abwehr. Im rechten Mittelfeld Tiffert und auf der linken Seite Makiadi. Christ als kreativen hinter den Spitzen setzen. Kouemaha muss aus meiner Sicht auch raus. Sahan sollte dann im Sturm spielen. Aber wer an seiner Seite auflaufen soll weiß ich nich. Ich würds mal mit Ede probieren. Wagner und Kouemaha strahlen im Moment keine Gefahr aus.
 
Das wird ein echt hartes Spiel. Die Osnabrücker sind zu Hause richtige Kampfsäue. Aber wenn man mit der gleichen Moral wie heute antritt, dann ist da was zu holen. Man muss aber aus meiner Sicht die Aufstellung ändern. Am besten auf Raute schalten und die 2 6er weg. Tara auf die Bank und Ivo vor der Abwehr. Im rechten Mittelfeld Tiffert und auf der linken Seite Makiadi. Christ als kreativen hinter den Spitzen setzen. Kouemaha muss aus meiner Sicht auch raus. Sahan sollte dann im Sturm spielen. Aber wer an seiner Seite auflaufen soll weiß ich nich. Ich würds mal mit Ede probieren. Wagner und Kouemaha strahlen im Moment keine Gefahr aus.

Sahan als alleiniger Stürmer? Herzlichen Glückwunsch,kein gewonnenes Kopfballduell!
 
Wer nicht im Kader ist, kann schwer Gefahr ausstrahlen. Hab den unter PN und der neuen " Motivation " noch nicht gesehen. Da steht wohl jemand auf der Abschuss-Liste...

Naja auch die vorigen Spiele fand ich nicht gut. Kann mir nicht vorstellen, dass der sich von jetzt auf gleich ändern kann. Außerdem hat der kein Auge für den besser postierten Mitspieler
 
Kann mir nicht vorstellen, dass der sich von jetzt auf gleich ändern kann. Außerdem hat der kein Auge für den besser postierten Mitspieler
Ehhhh..gelesen?
Ich sag ja nicht, dass es sich schon geändert hat aber ich hab den unter PN ebend noch nicht gesehen. Also auch nicht mit neuer Motivation und das Wagner nicht Bommers Buddy war, sollte klar sein. Was sowas alles bringen kann..
 
Osnabrück ist nicht so eine Mauertruppe wie heute

AUSWÄRTSSIEG! :jokes59:

See u in Block G :altbier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja, die Bremer Brücke am Abend: erquickend und labend .... :rolleyes:

So wie die Osnas derzeit drauf sind, wird das eines der schwersten Saisonspiele. Hinzu kommt, dass die Violetten seit gut drei Jahren kein Heimspiel unter Flutlicht mehr verloren haben. Der MSV als Serienkiller in dieser Richtung? Das wäre ja wohl mal ganz was Neues ... :rolleyes:

Ich möchte Wagner neben der Dogge sehen. Sahan wäre als "Stümer" völlig verpulvert, denn er bedient besser als dass er vorne drin selbst vollstreckt. Das wird eine ganz dreckige Angelegenheit da, nur mit 1902 % Einsatz ist in Osnabrück etwas zu holen. Von der Perspektive her wäre ein 3er Pflicht.
 
Auswärtssiege sind schön:D
Wird mit Sicherheit eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison, denn im Gegensatz zu unseren Jungs wissen die Osnabrücker wo die vor allem ihre Punkte holen müssen
Ich würde zu heute den Tara rausnehmen und dafür ne 2. echte Spitze bringen, z.B. den Wagner und für Maicon würde ich Christ spielen lassen. Evtl noch den Kouhemaha rauß und dafür vllt mal den Terodde bringen, ich denke mal, schlechter kann der auch nicht spielen ;)
 
Osnabrueck liegt dem MSV....2:0 Sieg da....habe das Ergebniss irgendwie in Erinnerung..so aus dem 8 Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausend.
Wird aber bestimmt nichts fuer Spieler wie Maicon..die Osnabruecker treten (nicht im negativen Sinne), beissen und kaempfen...wuerde dort sogar die Doppel 6 stehen lassen zum Zermuerben und Gegenhalten.
 
Ich sehe nicht, dass unsere Auswärtsspiele generell schwerer werden als die Heimspiele, wo wir es einmal mehr in dieser Saison nicht schaffen, defensiv eingestellte Teams zu knacken. Das ist unser personelles Problem im wenig kreativen Sturm. Ich gehe auch kaum noch davon aus, dass in der Rückrunde sehr viele Mannschaften im Hurra-Stil bei uns auftreten.
Also, die Abwehr steht und der Sturm, oder das, was von ihm noch übrig ist, kann auswärts bei den dort mitspielenden Mannschaften fast eher mal ein Törchen machen als auf dem eigenen Platz.
Tippe aber nur auf unentschieden, und zwar 2:2.
 
:(

Schade, dass ich es wahrscheinlich zeitlich nicht schaffen werde. Der frühen Anstoßzeit ist es geschuldet...

Würde das Spiel zu einer günstigeren Anstoßzeit ausgetragen werden, wären wir locker mit 2.500 Fans angerückt -so wie damals beim 2-2. Dennoch werden über 1.000 Zebras anreisen. Da bin ich mir sicher.

Sahan hat uns sieben Punkte aus den letzten drei Spielen versprochen. Nach einem Sieg in OB und einem Unentschieden gegen Lautern stehen nun wohl wieder die Zeichen auf Sieg.

Die letzten vier Heimspiele haben die Osnabrücker nicht mehr gewonnen. Drei Unentschieden, eine Niederlage gegen 1860. Drei Heimspiele wurden gewonnen -gegen die Abstiegskonkurrenten Frankfurt, Koblenz und Oberhausen (jeweils mit einem Tor Unterschied).

Ich hoffe, dass der MSV nicht immer versucht, bis in den Strafraum zu kombinieren, sondern auch mal mit seinen starken Distanzschützen wie Grlic, Sahan etc. den Abschluss aus der Halbdistanz sucht. Das wurde gegen Lautern vernachlässigt.

Die alte Bremer Brücke hat schon Flair. Wer es irgendwie zeitlich schaffen kann, nach Osnabrück zu reisen, darf sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Die Stimmung wird von beiden Seiten überragend sein. Toller Gästeblock. Muss man mal erlebt haben oder auch 2, 3 Mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Anpfifftermin ist wirklich krank. Man schafft es ja kaum zum Heimspiel der eigenen Mannschaft, wenn man nicht gerade um die Ecke wohnt / arbeitet.

20 Uhr wäre auch kein Thema, aber 18 Uhr... Hoffentlich paßt alles zusammen und ich komme früh genug aus der Firma, Karte habe ich schon ;)

Pedda wird unseren Juns schon klar machen, dass sie besser sind. Vielleicht könne wir ja auch unseren Torwart rausnehmen und noch einen Feldspieler einsetzen, damit die Osnas erst gar nicht bis zu unserem 16er kommen :D

Wird ein interessantes Match und stimmungsmäßig wird es auf jeden Fall passen an der Bremer Brücke. Ich freue mich drauf :)
 
Werden uns dieses Spiel auch nicht entgehen lassen!Obwohl ich wirklich nicht gerade optimistisch bin.Doch ein Flutlichtmatch an der Bremer-Brücke hat schon was!Wissen nur noch nicht ob mit PKW oder Zug ?!?:confused::rolleyes:
 
Hab stimmungsmäßig sehr gute Erinnerungen an das letzte Gastspiel in Osnabrück und freue mich auf Freitag. Hoffentlich ist kein Stau...
 
Fussballtor.jpg



Hallo, Meine Herren Kouemaha,Wagner,Adler,Salou,Atem, da muss der ball
rein, und nicht alle 6 monaten ein tor.
 
Hab stimmungsmäßig sehr gute Erinnerungen an das letzte Gastspiel in Osnabrück und freue mich auf Freitag. Hoffentlich ist kein Stau...

Stimmt! Das war im Oktober 2003 beim 2:2, glaube ich! Da war schon ne geile Stimmung im Auswärtsblock mit´n Bengalo auf´m Platz...:D Auch die Zugfahrt war sehr fein! Sportlich wird es ziemlich schwierig werden, da die Osnas auch heimstark sind aber wenn man oben den Anschluss nicht verpassen will muss man da am Freiatg gewinnen....
 
Ahhh Osnabrück,
ist das echt schon 5 Jahre her?? Unglaublich, erinner mich als wenn es gestern wäre. Schön nebelig wars.

Freu mich schon


ABER Osnabrück hat irgendwie seit 4 Jahren zu Hause nicht mehr unter Flutlicht verloren :huhu:

Gut, dass wir Serienbrecher sind :D
 
So viel zum Thema Zusammenhalt unter Duisburger Fans...

Zum Thema Zusammenhalt und Solidarität in der Duisburger Fanszene mal ein Gegenvorschlag: Wie wär es denn, wenn die pyromane Fraktion sich mal solidarisch mit den Leuten aus der breiten Masse zeigt, denen der Rauch und die Bengalen auf den Sack gehen, anstatt jedes mal deren Solidarität einzufordern, wenn diese Leute als Schutzschilde für's Zündeln herhalten sollen. Und dann auch den fehlenden Zusammenhalt bemängeln...

Ach, was soll's, dieses Thema ist eh totgelabert und es hat eh keinen Sinn. Aber hört mit dieser scheinheiligen Shice auf, dann auch noch von Zusammenhalt (und damit auch irgendwo von Solidarität) zu sprechen.

Aber Pyromanie soll ja hier eh nicht Thema sein...

Ich hoffe inständig, dass die Zielvorgabe 3 Spiele 7 Punkte eingehlaten wird. Unter Druck und Zugzwang hat sich die Mannschaft in Osnabrück selbst gesetzt, indem sie gegen den FCK nur ein Unendschieden geholt hat. Aber noch ist die Zielvorgabe drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir werden, wenn Osnabrück einen schwächeren Tag erwischt und wir einen besseren Tag, das Spiel gewinnen. Aber auch andersrum ist es durchaus denkbar.

Die Maus wird keinen Faden daran abbeißen, dass wir im Sturm für die gesetzten und von WH formulierten Ziele absolut unterbelichtet sind und es auch im Mittelfeld an einem Ideengeben und Spieleröffner mangelt.

Die Abgabe und Verkleinerung des Kaders ist die richtige Maßnahme, aber bitte, in der Winterpause muss qualitativ ergänzt werden (2 Stürmer, die es können, und ein kreativer Mittelfeldmann), sonst bleiben selbst solche Spiele wie gegen Osnabrück (wer zum Teufel ist das eigentlich??) im Ausgang eine Unbekannte mit vielen Variablen. Darauf läßt sich einfach nicht mit Substanz aufbauen.
 
Zum Thema Zusammenhalt und Solidarität in der Duisburger Fanszene mal ein Gegenvorschlag: Wie wär es denn, wenn die pyromane Fraktion sich mal solidarisch mit den Leuten aus der breiten Masse zeigt, denen der Rauch und die Bengalen auf den Sack gehen, anstatt jedes mal deren Solidarität einzufordern, wenn diese Leute als Schutzschilde für's Zündeln herhalten sollen.

Solange gewisse dieser Leute "Pyromanen" als Hirnlos ect. betiteln, werde ich mich Null mit den solidarisieren. Wenn jeder auf sich und seine "Solidarität" achten würde, gäbe es hier gar keine Probleme.
 
Solange gewisse dieser Leute "Pyromanen" als Hirnlos ect. betiteln, ... Wenn jeder auf sich und seine "Solidarität" achten würde...

Ich kann den "Titel" "hirnlos" in meinem Post leider nirgendwo finden. Sollte ich diese Bezeichnung in diesem Zusammenhang in einem anderweitigen Post benutzt haben, möchte ich mich hierfür in aller Form entschuldigen. Mal abgesehen von meiner persönlichen innersten Einstellung in diesem Thema, tut es mir Leid, wenn ich diesen Begriff so wirklich in diesem Forum und in diesem Zusammenahng verwendet habe.

Zum Thema Solidarität: Ich glaube genau hier liegt der Casus Knacktus, den Du in Deinem Beitrag sehr schön herausgestellt hast. Es kann nicht jeder seine Solidarität (mit irgendetwas haben) haben. Eine Gruppe ist dann solidarisch, wenn sie sich geschlossen, abseits von persönlichen Präferenzen, für ein Ziel / ein Sache einsetzt bzw. engagiert. Solidarität in diesem konkreten Falle bedeutet nun also, dass im Falle des Zündelns, die breite Masse diejenigen deckt und vor Strafverfolgung schützt, welche illegaler Weise Pyrotechnik einzusetzen gedenken. Diese Solidarität im Sinne von "Schutz des Einzelnen durch die Masse", wird praktiziert, unabhängig davon, ob der Einzelne in der Masse Pyrotechnik befürwortet oder ablehnt. Ein Bruch dieser Solidarität ist dann gegeben, wenn einzelne Pyromanen gezielt ob ihrer Aktivität deunziert (gemeldet) werden. Heisst also: Diejenigen, die Zündeln, bestehen auf die Solidarität und den Zusammenhalt, um weiterhin ihrem Machwerk fröhnen zu können. Nun frage ich Dich, bei diesem Status Quo: Wo zeigen diejenigen, die zündeln sich denn mal solidarisch mit denjenigen, die dieses ablehen? Was tuen die denn für den Zusammenhalt der Kurve?

Denn, und das ist der zweite Aspekt der Solidarität, jeder trägt etwas zum maximalen Nutzen der gesamten Gruppe bei. Und in diesem Punkt magst Du Recht haben, wenn Du "seine 'Solidarität'" im Sinne von dem individuellen Beitrag zur Solidarität meinst. Aber diesen Beitrag erkläre mir bitte in diesem Kontext im Hinblick auf diejenigen, die zündeln.


Das heisst also: Es gibt keine persönliche Solidarität, man kann nur persönlich was zur Solidarität beitragen. Dies machen viele, die Pyrotechnik ablehenen, indem sie diejenigen die zündeln in der Masse decken und diese nicht melden. Aber was tragen diejenigen, die zündeln denn zur Solidarität bei?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die alte Bremer Brücke hat schon Flair. Wer es irgendwie zeitlich schaffen kann, nach Osnabrück zu reisen, darf sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Die Stimmung wird von beiden Seiten überragend sein. Toller Gästeblock. Muss man mal erlebt haben oder auch 2, 3 Mal.
Richtig, so sieht es aus. Vor 8 Jahren am 12.12.2000 (welch ein Zufall mit dem Datum) fand schon mal ein Spiel in Osnabrück statt. Damals hieß es noch Piepenbrock-Stadion an der Bremer Brücke, das heißt ja heute osnatel-Arena.
Der MSV gewann seinerzeit 3:1 - Tore Policella, Sarpei und Marcus Wedau, Trainer Seppo Eichkorn -. Und die Eintrittskarte kostete 16 DM.;)
Beim 2:2 vor 5 Jahren waren es 16000 Zuschauer, Tore Alex Bugera und Ralf K.eidel, Trainer Norbert Meier. Das Ticket kostete 9 Euro.
Ich fand beide Spiele klasse und super Stimmung wie immer an der Bremer Brücke.
Ich bin diesmal wieder dabei, hoffe auf drei Punkte. Kleines Problem könnte es auf der Hansa-Linie zwischen Münster und Osnabrück mit evtl. Staus geben.
Wer es einrichten kann, auf nach Osnabrück zum letzten Spiel in diesem Jahr.:)
 
@ achterbank:

Hier ist ein Link, mit zur Homepage von denen. Da wird der Weg beschrieben:

http://www.vfl-osnabrueck.de/s462.html

Ich habe mal die Wege vom Bahnhof rausgeschrieben:

Anfahrt mit dem Bus

Hinweg (über Neumarkt)

Vom Bahnhof zum Neumarkt:
Linie 91-92,31-32-33,81-82


Vom Neumarkt zum Stadion:
Linie 71-72

Rückweg (über Neumarkt)

Vom Stadion zum Neumarkt:
Linie 71,72 (471-472-473)

Vom Neumarkt zum Bahnhof:
Linie 31-32-33, 81,82 (381-382), 91-92 (392-393)





Fußweg vom Bahnhof zum Stadion

Gehen Sie von der nördlichen Seite des Bahnhofs auf „An der Humboldtbrücke“ in Richtung „Buersche Straße“: Nach 200 Metern gehen Sie rechts in die „Buersche Straße“ und laufen 400 Meter in Richtung „Schinkelstraße“. Gehen Sie links in die „Schinkelstraße“. Nach 500 Metern gehen Sie links in die „Ostraße“. Gehen Sie nach 200 Metern in die „Scharnhorststraße“ in der sich unser Stadion befindet.
 
Ich kann mich noch genau an das letzte Spiel an der Bremer Brücke erinnern. War ein richtige geile Stimmung, wir haben den sehr geilen Auswärtsblock gerockt und alles is nur abgegangen. Für mich bis heute eins der Highlights in meinem bisherigen Fanleben. Freu mich schon wie nen Irrer seit ich weiß, dass wir wieder da spielen, dann auch noch im Winter und Freitags abends....

Wenn wir nur annähernd die Stimmung von damals erreichen, dann wird das ein unvergesslicher Abend. Hoffentlich trägt die Mannschaft ihren Teil dazu bei.
 
Auch wenn ich mir Pyro ganz gern ansehe, aber wenn da einer zündelt gehört der verpetzt, weil dann wirds teuer fürn Verein...

Unglaublich, ich schaue es mir gerne an und dann schwärze ich den andern an. Was ist das denn?

So viel zum Thema Zusammenhalt unter Duisburger Fans....Deine Ausführung ist einfach nur dumm!

Genauso unglaublich

:esreicht:

Hier wird sowieso nur gepostet um zu provozieren. Jedem, aber auch jedem sollte klar sein, dass in Osnabrück nur darauf gewartet wird, dass einer damit anfängt.

Dumm sind die, die hier öffentlich Ihr Fehlverhalten ankündigen. Noch Dümmer sind die, die hier groß und breit erklären, wo sie die Dinger überall verstecken.
Macht so weiter und dann baut man für Euch in Osnabrück noch ein Zelt auf.

Und noch eins wünsche ich keinem, die Auseinandersetzungen die hier abgehen, wenn der MSV sich genötigt sieht, die im Flugblatt angekündigten Sanktionen gegen alle Fans durch zu führen. Da wird dann Alles was Zebraherde, Fans und auch Verein aufgebaut haben mit dem Arsch wieder umgerissen.
 
zum thema bengale etc im block !!
wenn es freitag passiert kann man eh nix dran ändern also locker bleiben und mit rocken :cool:
und wenn nix brennt .........

MÜSSEN WIR BRENNEN !!!!! es ist ein freitags spiel da muß der mob rocken zum letzten mal im jahr 2008 also voll gas :zustimm::zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben