Alles vor dem Spiel gegen Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das Gefühl das nach dem Spiel gegen Frankfurt einige Spieler schon mit dem Kopf in der Sommerpause oder nicht mehr in Duisburg sind. Oder wie kann man diese Lustlosigkeit erklären?

Es ehrt Dich, ein waschechter MSVler zu sein.
Du siehst aber meiner Meinung nach die Situation nicht ganz richtig. Viele hier im Forum haben schon vor mir, den steinigen Weg der hinter dem MSV liegt beschrieben und die Leistung von Trainer Costa und der Mannschaft gewürdigt.
Der Kraftakt hat Substanz gekostet, trotzdem trotzt man den Geißböcken ein remis ab, ebenso in Aue.
Lustlosigkeit kann ich nirgendwo erkennen, ganz im Gegenteil man spürt ganz deutlich, dass die Mannschaft unbedingt noch den bestmöglichen einstelligen Tabellenplatz erreichen will. Hut ab vor Costa.
 
Wen auch ich zu den leuten gehöre, die in Aue waren und natürlich aufgrund der dort gezeigten Leistungen einfach sauer auf diese Truppe war, so muss man allerdings auch festhalten, wo sind wir ( Hinrunde ) her gekommen und wo werden wir zum Saisonende ankommen !

Daher sind die letzten Ergebnisse ohne Niederlage, davon gegen einige Mannschaften, die tabellenmässig über uns standen / stehen, gegen potentielle Aufstiegsaspiranten und Vereine, die mit dem " Rücken " zur Wand, sich mit allem wehren, was geht, als positiv und eindrucksvoll zu bewerten.

Wir haben keinen 10, 15, 20 oder höheren Millionenetat zur Verfügung, im Gegenteil, zur Saisonhälfte konnten nur vereinslose Spieler verpflichtet werden.

Daher sehen wir zur Zeit einen MSV mit viel Krampf, statt Kampf, dreckige Unenschieden, statt überzeugender Siege, viel Härte, statt Eleganz, aber auch Biss und Ehrgeiz, jeden möglichen Punkt zu ergattern.

Unter dieser Betrachtungsweise, passt sich unser Spiel in Aue, nathlos in die Reihe der übrigen, letzten Spiele ein.
 
Also meiner Meinung nach muss man dem ginzek einen an die Seite stellen der nur für ihn da ist und dann haben wir ne change auf drei Punkte .
 
Ich hoffe, dass wir am Sonntag endgültig den Klassenerhalt eintüten. Die Horror-Zeit, welche mit der Niederlage im Pokalfinale begann, muss endlich zu Ende gehen.

Wir hatten vor der Saison 2010/11 kaum Ansprüche und es entwickelte sich eine grandiose Aufbruchstimmung, aus der wir leider Gottes viel zu wenig machen konnten. Da müssen wir wieder hin! Einen guten, aggressiven Ball spielen, der die Fans begeistert. Ich muss immer wieder an dieses Heimspiel unter der Woche gegen Augsburg denken. Das war der Grundstein für neuen Rückhalt, der in den Jahren zuvor verspielt wurde.

Finanziell sind wir weiterhin eine schlechte Adresse, da brauchen wir uns nichts vormachen. Aber wir müssen unsere Argumente richtig einbringen. Als MSV Duisburg sind wir immer noch eine Marke, die zwar kleiner geworden ist, jedoch immer noch etwas bedeutet. Man KANN hier was bewegen und die Zuschauer auf seine Seite bringen. Es gibt Perspektiven sich in der 2. Bundesliga zu entwickeln. Aber wenn wir die finanziellen Möglichkeiten nicht besitzen, muss man junge Spieler anders für den Club begeistern. Das funktioniert nur extrem bedingt, aber es kann zumindest besser funktionieren, als es beim MSV in der letzten Zeit der Fall war.

Die junge Generation der Spieler sieht den MSV als graue Maus. Davon müssen wir wieder weg, denn nur so haben wir eine Chance. Und dafür muss wieder besserer Fußball gespielt werden. 70 Minuten keinen einzigen Torschuss gegen Erzgebirge Aue, zu größten Teilen grauenhaft anzusehender Fußball. Das schreckt die jungen Burschen ungemein ab, von den Zuschauern, die damit vergrault werden, ganz zu schweigen.

Auf bessere Zeiten ab Sonntag, denn die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Was ich hoffe: Ein 2:0 und Platz 9 am Ende des 32.Spieltags.

Was ich erwarte: Dresden verliert am Freitag. Wir spielen 1:1 und der Klassenerhalt wird gefeiert, dazu Platz 11.

Zuschauer: Zwischen 16.000 und 18.000

Besondere Vorkomnisse:
Coach Kosta steht um 15:20 Uhr oben ohne auf dem Zaun und eskaliert... :huhu:
 
@Köpi

Sehe ich genauso. Ich weiß allerdings nicht, ob wir derzeit Menschen in der Führungsetage des MSV haben, die unseren Verein wieder nach vorne
bringen können. Rüttgers war so einer, der das Zeug dazu hatte. Ein
Mann mit Visionen, Mut, Fan-Nähe und Glaubwürdigkeit.

Es kann doch nicht so schwer sein, den Weg, den Mainz und Freiburg zur Zeit
gehen, als Vorbild zu nehmen. Mensch, die haben doch auch nicht Kohle ohne Ende. Aber die handelnden Protagonisten sind wichtig.
Es müssen Führungspersönlichkeiten sein, die die Richtung vorgeben und dann
die notwendigen Schritte einleiten. Und wichtig:
die Mitglieder und die Fans müssen mitgenommen werden!
 
Vielleicht etwas off-topic, aber erinnert euch bitte daran, was rund um das hinspiel mit unserem verein los war (okay, und wahrscheinlich immer noch ist). pure verzweiflung, angst, und sicher auch die ein oder andere träne. und doch wollte trotz der umstände, da spreche ich für mich, die hoffnung einfach nicht weichen, dass nicht alles den bach runtergeht. ich dachte mir: das kann einfach nicht sein, dafür ist das hier alles zu lebendig, sowas stirbt nicht, weil bilanzen nicht stimmen.

einfach nur: danke, an all die stillen helden, die dafür gesorgt haben, dass das ekg des patienten msv wieder messbare werte angezeigt hat.
 
Vielleicht etwas off-topic, aber erinnert euch bitte daran, was rund um das hinspiel mit unserem verein los war (okay, und wahrscheinlich immer noch ist). pure verzweiflung, angst, und sicher auch die ein oder andere träne...

Ja, erinner mich da noch an dein grandioses Video, Luette, geprägt von eben dieser Momentaufnahme... aber durchaus auch mit dem Licht am Ende des Tunnels...

Vielleicht wäre der nächste Sonntag geeignet für etwas ähnliches, dann heller, positiver, Aufbruchstimmung vermittelnd, zumindest versöhnlich stimmend...? Hoffentlich... :rolleyes: ;)
 
Mein Gott, der Vorverkauf brummt ja...:(

Im Vergleich zu Sandhausen, Braunschweig, Cottbus und Co tut er das, ja. Im Vergleich zum Köln-Spiel nicht.

Gibt es eigentlich schon Erkenntnisse zur Anzahl des Gästeanhangs? Da ist es verdächtig ruhig. Wenn einer mit 4.000 oder mehr kommt, hört man es schon im Blätterwald rauschen.
 
Gibt es eigentlich schon Erkenntnisse zur Anzahl des Gästeanhangs? Da ist es verdächtig ruhig.

Ich hörte heute von einem befreundeten Paulianer, dass bis jetzt 2.000 Karten abgesetzt wurden. Am Ende werden es sicher knapp 3.000 sein. Es ist ja bekannt, dass es bei uns relativ entspannt ist kurzfristig Karten an der Tageskasse zu kaufen.
 
Sind wir hier etwa in Rostock?!


Was hat das damit zu tun??
Mir geht Pauli und der ihr kreiertes und bis ins kleinste Detail ausgeschlachtetes Image vom freundlichen Underdog aufn Senkel!
Das ist nichts weiter als Marketing!
Die kuscheln doch mit allen und jedem, sind ja achso toll und einzigartig....leider fallen da ja viele drauf rein.
Pauli macht seiner Herkunft jedenfalls alle Ehre, sind sie doch die Fußballhure Deutschlands!

Sehe auch jedesmal genug Leute die sonst bei uns inner Kurve stehn und da plötzlich mit Pauli Trikot rumrennen - sowas geht gar nicht!

Allein schon durch deren Aussendarstellung setze ich die auf eine Stufe mit den Möchtegernen von Fortuna :base:
 
Mir geht Pauli und der ihr kreiertes und bis ins kleinste Detail ausgeschlachtetes Image vom freundlichen Underdog aufn Senkel! Das ist nichts weiter als Marketing!

Hab mich diesbezüglich nach dem letzten Spiel in Hamburg mit ein paar Ur-Paulianern genau darüber unterhalten. Denen geht es selber auf den Senkel, dass es zur sehr kommerzialisiert wird und jeder der sich "cool, unangepasst, weltoffen und locker" darstellen möchte, in deren Fan-Utensilien rumläuft, ohne einen wirklichen Bezug dazu zu haben, auch in Hamburg.

Was das aber jetzt mit dem von dir benutzten Begriff vom "Feind" zu tun hat, erschließt sich mir nicht wirklich.

Und ob man es als "Kuschelwuschel" bezeichnet, dass man als MSVler deutlich zu erkennen in Hamburg vor dem Spiel von Paulianern ein Bier in die Hand gedrückt bekommt oder sich nach selbigem noch nett austauscht, sei 's drum.

Für mich ist das am Sonntag in erster Linie ein Gegner, wie jeder andere und es geht nicht um irgendeine Weltanschauung welcher Art auch immer, sondern um Fussball.
 
Ich hörte heute von einem befreundeten Paulianer, dass bis jetzt 2.000 Karten abgesetzt wurden. (...) Es ist ja bekannt, dass es bei uns relativ entspannt ist kurzfristig Karten an der Tageskasse zu kaufen.

Bekannt ist andererseits auch, dass dieser von mir "nicht so geschätzte" Club auch (aber nicht nur) im Großraum Rhein-Ruhr jede Menge "Ich-war-schon-immer-für-Pauli"-"Fans" hat, die sich vor Ort eindecken dürften. Was da in/via HH über die Theke geht, dürfte demnach nicht allzu aussagekräftig sein. ;)
 
da DD am Freitag nicht gewinnt ist der Klassenerhalt vonn 99% auf 100 gestiegen :D und es könnten sich bei schönen Wetter noch der eine oder andere in der Arena einfinden.

Tippe auf ein 2:2 hoffe aber auf ein 3:1 ;) vor 14485 Zuschauern
vor dem Spiel werden dann noch die neuen Verträge von 3 Spielern bekannt gegeben.Da die Klasse ja dann Sicher ist (sportlich)
 
Was das aber jetzt mit dem von dir benutzten Begriff vom "Feind" zu tun hat, erschließt sich mir nicht wirklich. .


Dann auch nicht Fußball Schlacht .
Die fronten sind verhärtet auf beiden Fan Lager...
Nieder gekämpft

in jeden Beitrag fallen solche Äußerungen aber hier darf man es nicht ohne das gleich einer den Finger hebt :)

Für mich sind es auch feinde ....
Wir werden sie bekämpfen und sie mit 3:0 nach hause Jagen .... :P

Es gibt nur 1 Verein und der ist nicht kacke Braun !
und heißt MSV !
 
...in jeden Beitrag fallen solche Äußerungen aber hier darf man es nicht ohne das gleich einer den Finger hebt :)

Das nicht, aber hat es im Fall St. Pauli immer irgendwie damit zu tun nicht nur einen Gegner ("Feind") zu besiegen ("bezwingen, niederzukämpfen"), sondern eine vermeintlich damit einhergehende Ideologie ("linke Zecken"), wie hier und da immer wieder zu lesen, die zwar bei Teilen der Anhängerschaft vorhanden ist, mit der ich aber noch nicht unmittelbar konfrontiert wurde, insofern juckt mich das nicht.

Sollte dem mal anders sein, bekommen jene Experten von mir genauso die Leviten gelesen wie deren Pendants aus Rostock, denn ich brauch weder das Eine noch das Andere, wie auch alles andere negativ politisch, religiös oder anderswie motivierte Gedankengut im Stadion.
 
Der gegnerische Trainer weiß jetzt schon was seine Mannschaft erwartet :

Zitat:

"Uns erwartet eine robuste und körperlich sehr präsente Duisburger Mannschaft, die einige schnelle Spieler in ihren Reihen hat. Der MSV ist unangenehm zu bespielen. Darauf werden wir uns einstellen und uns nicht überraschen lassen", richtete Frontzeck seinen Blick auf die Partie beim Tabellenzwölften. "Es wird ein ganz anderes Spiel als in der Hinrunde, bei dem wir eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Wir müssen am Sonntag dagegen halten, den Kampf von der ersten Sekunde annehmen und unsere Chancen nutzen", fügte er hinzu.

Quelle: http://www.fcstpauli.com/profis/news/2938

Wie ernst er das Spiel nimmt, sieht man auch daran, dass eine " Art Trainingslager " in Harsewinkel bei Ahlen aufgemacht wird !

Quelle : http://www.fcstpauli.com/profis/news/2938

Auch die Welt hat sich mit dem Thema beschäftigt und schreibt u.a.

Zitat:

" St. Pauli hofft auf Geist der Klosterpforte "

Link: http://www.welt.de/print/die_welt/h...-Pauli-hofft-auf-Geist-der-Klosterpforte.html

Nun, unsere Mannschaft wird wohl kein Trainingslager beziehen, vor dem Spiel wird es wohl wieder für eine Übernachtung in ein bekanntes Duisburger Hotel am Theater gehen, dort wird man sich zusammen setzen, ein gemeinsames Abendessen einnehmen und am Sonntag vor der Abfahrt noch die Mannschaftsbesprechung und Aufstellung durchführen / bekannt geben.

Der MSV ist in der komfortablen Lage, aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu sichern. Fremde " Hilfe " ist willkommen, aber gottseidank nicht lebensnotwendig.

Im vorletzten Heimspiel einer besch.........Hinrunde, ( zumindest zu einem großen Teil davon ) und einer atemberaubenden Aufholjagd, speziell in der Rückrunde, sollte jetzt zuhause auch mal wieder ein Dreier möglich sein. :) Unentschieden hatten wir ja einige in den letzten 3 Spielen !

Mit einem Sieg, der Sicherstellung des Klassenerhalts, kann man auch Werbung machen, für das letzte Heimspiel gegen Paderborn am Pfingstsonntag.

Also Zebras, Pauli ist nicht Aue, die SIL Arena erwartet von euch Einsatz, Kampf und schön wäre 1 Tor mehr als der Gegner :D
 
Mir geht Pauli und der ihr kreiertes und bis ins kleinste Detail ausgeschlachtetes Image vom freundlichen Underdog aufn Senkel!Das ist nichts weiter als Marketing!

Wenn du dich mal in anderen Freds hier umschaust: Viele User lechzen danach, dass unsere Marketingabteilung mehr aus den Puschen kommt, um ihren Beitrag zum Überleben unseres Vereins im Profifussball zu leisten; es gibt auch etliche kreative Ideen von Usern (letztes Beispiel die Trikotvorschläge von Erste Klasse). Tod oder Marketing! Ob du`s magst oder nicht, so ist es nun mal heute. Und wenn Pauli seine Möglichkeiten nicht ausschöpfte, gehörte die Clubführung abgewählt.

Für mich ist das am Sonntag in erster Linie ein Gegner, wie jeder andere und es geht nicht um irgendeine Weltanschauung welcher Art auch immer, sondern um Fussball.

Also, ein bißchen mehr ist Sonntag schon angesagt:

Bekannt ist andererseits auch, dass dieser von mir "nicht so geschätzte" Club auch (aber nicht nur) im Großraum Rhein-Ruhr jede Menge "Ich-war-schon-immer-für-Pauli"-"Fans" hat, die sich vor Ort eindecken dürften.

Kommissar Thiel kommt!

Dann auch nicht Fußball Schlacht .
Die fronten sind verhärtet auf beiden Fan Lager...
Nieder gekämpft...Für mich sind es auch feinde ....
Wir werden sie bekämpfen.....

Und den Börne bringt der auch mit, damit der gleich vor Ort feststellt, dass wir nicht schuld sind, wenn es Tote gibt.

Marketing, Marketing!!!
 
Man, man, man. Da muss ich mich doch echt manchmal an den Kopp packen.
Auf der einen Seite wird immer gesagt: Alles außer Duisburg ist Sche.isse.
Sagt man hier aber das Pauli Schei.sse ist, bekommt man ordentlich Gegenwind.
Ist echt verwirrend.
Mir geht dieser selbsternannte Kultclub auch auf die Nüsse. Dieses "Alle haben uns Lieb" Image macht mich echt rasend. Und wenn ich hier so manche Beiträge lese scheint deren Marketingetage nen Guten Job zu machen.
Leider wird man Sonntag wieder diese unsäglichen Freundschaftschals sehen, weil man vor Urzeiten so verblendet war und mit denen mal was hatte.

Ich würde mir wünschen das die sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen so nen Tritt in den Arsc.h bekommen das die ohne Zwischenlandung am Millerntor aufschlagen.

Es kann nur einen geben, meinen MSV.
 
Führung bedeutet Sieg

Das einfache Rezept: Gegen die Kiezkicker das 1:0 erzielen. Gelingt es, ist der Dreier so gut wie im Sack. Denn Duisburg ist in dieser Statistik Spitzenreiter: Neun Mal gingen die Meidericher in Führung, neun Siege stehen zu Buche. Rekord! Das ist noch keinem Team in dieser Saison gelungen. „Die Mannschaft hat die Festigkeit und den Glauben, das Ergebnis zu halten“, weiß Kosta Runjaic.


http://www.reviersport.de/230916---msv-rekordjaeger-zeigen-liga.html
 
Mein Gott, der Vorverkauf brummt ja...:(

Das wundert mich kein bisschen :eek:
Nach den letzten paar Spielen kann man ja auch die Lust verlieren.
Die Leute die gegen Köln da waren wurden ja auch nicht gerade Verwöhnt.
Was die Zukunft bring weiss auch keiner bei dem Minietat.
Dann der Zirkus mit der Satzung und dem ganzen Kram !
Wenn ich keine DK hätte würde ich bei schönen Wetter auch was anders machen mit der Familie.
Alles in allen verstehe ich die Leute das sie nicht zum MSV ströhmen :zustimm:
 
[...]
Alles in allen verstehe ich die Leute das sie nicht zum MSV ströhmen :zustimm:

Ich nicht. Obwohl doch, die Duisburger an sich scheinen das fußballfaulste Volk zu sein, wenn es um den MSV geht.
Selbst Bochum kriegt die Hütte voll, obwohl die viel weiter unten stehen. Die haben ja auch ne Serie von 3 zu null Siegen hintereinander?
Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen, davon waren die ersten 3 Spiele ebenfalls 3 Siege hintereinander.
Man hat sich gegen Köln sicher nicht gut präsentiert, aber eben doch noch den Ausgleich geschafft.
Was der Duisburger Eventfan an sich will, ist eben nicht zweite Liga, sondern nur Spitzenfußball a la BVB und FC Bayern oder Nationalmannschaft. Der MSV kommt dann - wenn überhaupt - dahinter.
Es werden die 10.000 Üblichen kommen, dann noch die Paulianer und tatsächlich ein paar Leute, die sich denken, dass man bei dem schönen Wetter doch mal ins Stadion könnte.
Wenn überhaupt 13.000 Zuschauer sehen dann einen 3:1 Sieg.
Dann wird sich über das Gegentor beschwert und gegen Paderborn kommen zum Abschluss dann 12.000. :) Dat ist Duisburg eh.:huhu:
 
Ich Glaube es werden 16000 kommen.

Es wird nicht einfach, aber irgendwie werden wir das ding gewinnen.

Egal ob 1:0,2:1,3:2 am ende sind wir alle zufrieden.

Danach nur noch warten wer kommt und wer geht.

Mitte Juli geht's wieder los mit der vorbereitung der Neuer Saison.

Go MSV
 
[...]Wenn überhaupt 13.000 Zuschauer sehen dann einen 3:1 Sieg.[...]

Pauli zieht schon ein bisschen mehr als manch anderer Verein. Von daher werdens wohl 16000 werden. Aber ansonsten hast du schon recht.

Macht jetzt endlich den Sack zu. Wir müssen noch in den einstelligen Tabellenplatzbereich. Hoffe auf ein 2:1 und ein aufregendes Spiel.
 
Das einfache Rezept: Gegen die Kiezkicker das 1:0 erzielen. Gelingt es, ist der Dreier so gut wie im Sack. Denn Duisburg ist in dieser Statistik Spitzenreiter: Neun Mal gingen die Meidericher in Führung, neun Siege stehen zu Buche. Rekord! http://www.reviersport.de/230916---msv-rekordjaeger-zeigen-liga.html
Mal wieder sensationell recherchiert, Herr Richter! Das 1:1 in Frankfurt nach Führung haben Sie wohl vergessen. Naja, das Spiel ist ja auch schon drei Wochen her... :rolleyes:
Dazu das 1:4 gegen Aalen am ersten Spieltag und das 2:2 in Bochum jeweils nach 1:0-Führung.
Meine Güte, dass der Mann für so ein Geschreibsel auch noch Geld bekommt! :mad:
 
Wenn ich mich an das Hinspiel erinnere, in dem wir nach zwischenzeitlich ganz guten Ansätzen dann doch kläglich eingebrochen sind, kann ich nur sagen: es gibt einiges gutzumachen für unseren MSV im Rückspiel, und nur, weil wir jetzt glücklich auf 39 Punkte gekommen sind, schon gar keinen Anlass, jetzt eventuell die Zügel schleifen zu lassen.
 
Was den Marketingvorteil für Pauli angeht, haben die einfach auch Glück gehabt. Dieser Piratenkitsch ist mit einer Wiederkehr des ganzen Themas einhergegangen, die auch der klugste Stratege nicht hat vorhersehen können.

Man sollte auch bedenken, von wie weit unten die herkommen. Das ist nicht direkt vergessen, wenn man einmal absteigt. Da war (und ist) der MSV als "gefühlter" Erstligist, der irgendwann den Anschluss verpasst hat, in keiner vergleichbaren Lage.

Sie sind in einer boomenden Stadt gefühlter Teil einer "alternativen" Szene rund um die Reeperbahn, die sowieso im letzten Jahrzehnt gehypt hat wie sonst etwas, man denke musikalisch an Jan Delay, Lindenberg und andere, an Filme wie "Gegen die Wand", an Kabarettisten wie Lilo Wanders und Olivia Jones.

Pauli hat sich da ziemlich geschickt dran gehängt. Ich kenne jedenfalls Leute mit Vollausstattung in punkto Klamotten von Mütze, T-Shirt, Rucksack bis Pullover, die nicht mal wissen, in welcher Liga die spielen.

Mit Frontzeck hängen sie aber sportlich weiterhin am seidenen Faden, deshalb ist es wahrscheinlich besser, wenn möglichst viele Eventies hinsichtlich dieser Zusammenhänge nicht so viel mitkriegen und trotzdem kommen, um bei uns ihre Kultklamotten in der Frühlingssonne lüften zu lassen und uns nebenbei die Kasse mal voll zu machen.

Nach wie vor erhalten die Norddeutschen auch medial eine deutlich über ihren Tabellenstand hinausgehendene positive Resonanz, da können wir ein paar "Mitnahmeeffekte" erwarten, insbesondere, wenn wir ihnen nichts desto trotz das Blech weghauen.

Ich hoffe, dass Dynamo schon heute für uns alles klar macht und es Sonntag ein entspanntes Fussballfest bei prächtigem Wetter gibt.
 
Wenn ich was an Hamburg hasse (Achtung: bewusste Wortwahl), dann das Produkt FC St. Pauli. Leider musste ich mir jüngst von einem Kenner den Wind aus den Segeln nehmen lassen: Das Marketing wird von einer externen Instanz geleitet (mh ....), somit verdient der FCSP wenig, wenn nicht sogar gar nichts an Toastern, Regencapes und dem ganzen anderen Schrott, da er da gar keine Rechte mehr für besitzt.

Die Paulianer, die ich kenne, sind Bootsleute, rauchen Pfeife, ham nen ordentlichen Humor und ne extreme Abneigung gegen die Porsche, die nun die Parkplätze am Kiez verstopfen. auch wenn ichs nur ungern sage: Manchmal lohnt es sich zu differenzieren, dann entdeckt man auch die Wurzeln dieses ganzen Hypes – und mit denen kann man prima Bier trinken ;)

EDIT: Weiß grad auch nicht, warum der Post so eine positive Wendung genommen hat ... Liegt wohl am nahenden Wochenende. Versenkt die Freizeitpiraten im Hafenbecken und dann klar bei Klassenerhalt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allen Unkenrufen zum Trotze hat der Vorverkauf gerade in den letzten Tagen doch deutlich angezogen und der MSV hofft, die 20.000er Marke zu knacken.

http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4950

Mein Tipp ist, dass der Zuschauerspruch auf Grund der besseren Rückrunde zunimmt, aber an die 20.000 gegen Pauli kann ich noch nicht ganz glauben. Aber einen Versuch ist es wert. ;)

Und jetzt erstmal abwarten, was Dresden gegen Paderborn macht.
 
Tja, trotz grosszügiger Extrachance durch einen ziemlich uneindeutigen Elfer schaffen die Graubrote es, gegen Dynamo Dresden noch zu verlieren.

Jetzt muss es eigentlich am Sonntag schon der Dreier sein. Kann ja auch ruhig!
 
Tja.. Also ist Sonntag schon ein Sieg Pflicht, ansonsten wird's richtig eng nach unten.. Dann sind es nur noch 5 Punkte.
 
Einmal sich noch richtig reinhauen, und der Drops ist gelutscht - das sollte als Motivation genügen!

Einmal noch!
 
Pauli kann ein Unentschieden am Sonntag nicht genügen. Das sollte uns Räume geben um erfolgreich zu Kontern siehe Rani gegen Cottbus. Hinten stehen wir gut. Weder Köln noch Aue vermochten es trotz erheblichen Chancenplus den Sieg zu erzwingen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV will mit Herzblut gegen St. Pauli den Klassenerhalt sichern

Duisburg. Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat die Abstiegszone der zweiten Bundesliga längst verlassen. Am Sonntag wollen die Zebras im Heimspiel gegen den FC St. Pauli siegen, um rechnerisch alle Zweifel am vorzeitigen Klassenerhalt auszuräumen. Verzichten muss der MSV aber auf den gelb-gesperrten Sören Brandy. Fraglich ist zudem der Einsatz von Stürmer Ranisav Jovanovic.

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...nerhalt-sichern-id7915001.html?service=mobile
 
So,es ist angerichtet.;)
Das Wetter spielt mit ... die Fans kaufen Karten in (für uns) ungewohnter Zahl ... der Gegner ist attraktiv und unter Druck ... der Jürgen wird endlich mal von Beginn spielen ... wir können aus "eigener" Kraft schon 3 Spiele vor Schluß den laaaaaaaange ernsthaft gefährdeten Klassenerhalt sichern.:rolleyes:

ICH freu mich auf Sonntag !:tanz:
 
Ich hätte nicht gedacht, dass soviele Zuschauer kommen. Freut mich aber.

Nur leider kann ich nicht dabei sein wegen der Taufe meines Enkelkindes. Aber es gibt ja das Internet.

Gebt alles, damit wir morgen den Klassenerhalt feiern können.
 
Der Sonntag rückt näher, die Spannung steigt, das kribbeln kaum noch zu ertragen.
Ich hoffe und wünsche mir nen Sieg, alleine um die Klatsche vom Hinspiel zu rächen. Zudem wären wir dann sicher auch in der nächsten Saison 2. Klassig :D
Mein Bauchgrummeln versuche ich zu ignorieren.

Knapper, bis zur letzten Minute gefährdeter 2:1 Sieg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben