Habe mir ma bissel Gedanken gemacht und mir folgene Frage gestellt:
Wird Deutschland heute gegen Polen gewinnen bzw den Titel?!
Um diese Frage zu beantworten , bedarf es allerdings etwas mehr Text und subjektive Einschätzung.
Fangen wir mal an unser Team auseinander zupflügen und deren Stärken und Schwächen in den einzelnen Mannschaftsteilen aufzuzählen bzw herrauszupicken.
Der Torwart: Ich finde Lehmann ,macht das ohne Spielpraxis sehr gut hat sowohl auf der Linie als auch in der Strafraumbeherrschung gute Quoten im Bereich der Torvereitelung.Allerdings hatte er in den vergangen Spielen kleine Schwächen gezeigt was die Reaktion/Reflexe anging. Adler und Enke stehen als Ersatz bereit wobei ich Adler als den stärkeren sehe(meine Meinung) ,Enke wird gelobt bis zum geht nicht mehr aber wirklich stark aufspielen hab ich ihn noch nie gesehen dann kann man auch einen Pröll weltklasse finden. Tor: Note 2
Die Abwehr: Mit Jansen ,Lahm Mertesacker und Metzelder ist die Abwehr mit Leuten besetzt die so mancher große internationale Verein gerne in seinen eigenen Reihen zu haben mag bzw schon hat.Allerdings ist die Abwehr für mich das größte Problem, Metze sieht man die fehlende Spielpraxis an das Stellungsspiel hamoniert nocht nicht wie gewollt und die Zweikämpfe werden nicht energisch genug angenommen.Lahm hat ein klitzekleines Formtief und ist nicht so in Form wie zur WM. Jansen hingegen ist Defensiv wie Offensiv ein Arbeitstier.Mertesacker schliesst die Lücken und hat ein sehr gutes Zeikampfverhalten ,bei Ecken ist er der Turm in der Schlacht.Schade das Friedrich von Hertha mitgneommen wurde ,für mich ist er ein Holzfuss da hätte ich lieber seinen Namensvetter aus Leverkusen dabeigesehen. Note: 3
Mittelfeld: Nun ,um das Mittelfeld brauchen wir uns so gut wie keine Gedanken machen einmal den Motor an, ist es das Gehirn und der Bewegungsapparat der Deutschen Mannschaft schlechthin.In den letzten Spielen vermisse ich allerdings die Variantenvielfalt die dieses Mittelfeld rund um Ballack Frings Borowski Schweinsteiger etc. mit sich bringt. Vielzuoft wurde über die Mitte gespielt ,dabei sagte Rehhagel schon immer ,das es nur über die Flügel gefährlich wird. Durch die Individuelle Klasse von Ballack oder auch Frings wird dies jedoch etwas wett gemacht.Mit Odonkor oder auch Podolski sowie Trochowski stehen gute Leute für die Aussenpositionen bereit wobei Trochowski/Podolski auch als Lenker hinter den Spitzen agieren kann.Ein "dreckiger" Sechser mehr ,vor der Abwehr mit Jones ,wäre mir allerdings noch lieber gewesen .Als Ersatz für Frings. Note: 1-2
Sturm: Für mich die Kirsche auf der Sahne. Klose ,Gomez ,Podolski oder auch Neuville als Joker sind für mich mit das beste Sturmgespann dieser EM. Wobei ich gerne Klose und Gomez als Spitzen hätte und Podolski dahinter. Ob ich Kuranyi vergessen habe?! Nun er ist zwar ein Stürmer meiner Einschätzung nach aber nicht der Rede wert ,er hat ein zu großes Formtief und ist kaum präsent auf dem Platz.dafür hätte ich lieber einen Helmes mitgenommen oder fürs Mittelfeld einen Marin.Alles in allem aber ein sehr agiler ,torhungriger und vorallem torgefährlicher Sturm der chirugisch genau die Lücken erkennt und eiskalt zuschlägt.
Note: 1
Fazit: Für Deutschland ist es angesichts der kommenden Gegner und der wohl vorrauszusehenden späteren Gegner(Türkei ,Portugal) ein "Muss" ins Halbfinale zukommen.Bei einer ähnlichen Form wie bei der WM mit schnellem offensiven und vorallem kreativen Fussball werden aber auch Tschechien ,Frankreich wackeln. Gegen Italien wird wohl auch ein bisschen Glück gebraucht.Aber vielleicht scheiden die ja schon Früh aus

Als Überraschungsmannschaft hätte ich die Rumänien und Kroatien. Spanien ist immer Favorit allerdings sterben die in Schönheit..