Alles vor dem Spiel gegen Sonnenhof Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Vorteil von Heimsiegen wie gegen Regensburg ist ja, dass er kaum Anlass bietet, um überheblich zu werden.
Der Trainer findet in der Analyse sicher genügend Ansätze, um die Jungs auf dem Boden zu halten und
Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Von daher ist eigentlich nicht davon auszugehen, dass wir die Sache
zu lasch angehen.

Ich sehe es nicht unbedingt als nachteilig an, dass sich der Sonnenhof in Köln eine Klatsche gefangen hat.
Das kann durchaus dazu führen, dass sie nun in eine richtige Krise rutschen.

Aus meiner Sicht ist es jetzt sinnvoll, die wahrscheinlich vorhandene Verunsicherung auszunutzen und
sofort voll drauf zu gehen. Auf jeden Fall würde ich wieder unsere beiden Spitzen bringen. Das System
hat sich definitiv bewährt und würde auch den Sonnenhof ordentlich unter Druck setzen.
 
Ich möchte hier nochmal den Tipp von Mike Oldman hervorheben.
Zu diesem Spiel gibt es eine Sonderaktion für alle online Käufer von Tickets.
Den Sitzplatz auf der Geraden gibt es schon für 8,88 Euro. zzgl. ein paar Cent für die Bearbeitungsgebühr.
Idealerweise ist sowohl Kreditkartenzahlung und Paypal möglich.
Tickets können anschließend direkt ausgedruckt werden.
Wir haben uns in Block J niedergelassen - recht nah am Gästebereich.
Wäre toll wenn weitere folgen würden

http://www.sg94.de/index.php?id=78&...detail&cHash=101424366ec5f3a927008deae46bace2
 
Man legt sich den Gegner zurecht. Es gibt für mich gar keine Vorstellung, dass wir in Aspach überhaupt verlieren können. Mit einer Trainergrösse ,
wie der unsrigen verliert man nicht in Aspach. Wir haben viel zu tun und können noch zulegen. Wir machen uns so klein, dass wir überhaupt das Ergebnis in Aspach diskutieren. Jedes Spiel ist schwer und wer einmal Fußball gespielt hat, weiß das. Hinfahren, gewinnen und ohne Diskussion wieder nach Hause fahren. Wenn gegen die
Sonnengötter kein Dreier eingefahren wird, gegen wen dann. Es sei denn, man ist wirklich noch keine Spitzenmannschaft und muß sich noch viel verbessern.
 
Wenn gegen die
Sonnengötter kein Dreier eingefahren wird, gegen wen dann. Es sei denn, man ist wirklich noch keine Spitzenmannschaft und muß sich noch viel verbessern.

Man möchte zwar von einem Pflichtsieg sprechen, wenn man oben dran bleiben will, eventuell auch die anderen Mannschaften unter Druck setzen möchte. Aber dennoch fällt es mir schwer, zu sagen "wenn nicht gegen die, gegen wen denn dann"? Zu letzt gab es die Diskussion in der Hinrunde als die kleinen Teams unser Gegner war. Doch auch nach wie vor muss ich sagen, dass da eigentlich jede Truppe jeden schlagen kann.
Mainz 2 besiegt Chemnitz, holt einen Punkt in Dresden.. Unser nächster Gegner besiegt zu Hause Chemnitz und holt zu Hause einen Punkt gegen die Kickers. Alles Teams, die oben mit dabei waren/sind.

Also hinfahren und vor allem erstmal wieder alles geben. Zu 110%. In der Liga wird es wohl schwer jemals einen Gegner richtig zu beherrschen. Jede Spiel kommt es auf die Grundeinstellung ein, ob die 11 Leute sich zerreißen oder nicht. Wenn das am Samstag nicht der Fall ist, geht das in die Hose. Es wird auch schiefgehen wenn jeder der 11 denkt "Wat? Großaspach. Die besieg ich doch im Schlaf. Mal ne Runde schonen. KOmmen schon noch wichtigere Gegner."

Und wenn wir verlieren.. Dann ist das eben erstmal so.. Auch mich würde es ankotzen. Aber dann geht es weiter. die Chance in dieser Saison ist da. Aber wir müssen weiterhin alle zusammen an diesem Strang ziehen, damit das funktioniert.

Im anderen Thread wurde darüber gesprochen, dass Mannschaft und Fans nicht so wirklich zusammenwachsen. ich sehe das ähnlich. Einige von uns erwarten wir jeden Spieltag ein 3:0 Sieg und glänzende Spiele, weil wir ja aufsteigen wollen/müssen und eigentlich sowieso 2. Ligist sind. sind wir aber nicht! und das ist ne verdammt schwere Aufgabe aus der Schweineliga da rauszukommen. Und wenn wir 1:0 da gewinnen in der 90. Minute. Dann sind Pfiffe da fehl am Platz. Dann heißt es der Mannschaft zum 3. Sieg in Folge zu beglückwünschen und weiter Vollgas zu geben!

Kann doch nicht sein, dass wir 2:0 irgendwo führen und die Fans immer noch pfeifen, weil sie kein Feuerwerk erleben.. Musste mal raus.

In diesem Sinne: Lasst uns zahlreich in den Süden fahren und die Truppe unterstützen, egal ob Führung, Rückstand, Sieg oder Niederlage. Lasst uns eine richtig verschworene Einheit werden und diesen schweren Weg gemeinsam gehen.

Oder um es mit den Worten der Choreo gegen Wiesbaden zu sagen: Trotz aller Hindernisse - uns kann niemand stoppen!
 
Es gab eigentlich nur ein Spiel in dem wir den Gegner 90 Minuten beherrscht haben. Das war das Hinspiel gegen die SG. Das Ergebnis ist bekannt. Ich habe dann lieber Spiele wo wir den Gegner nicht unbedingt 90 Minuten beherrschen, aber am Ende 3 Punkte da sind, wie in den letzten beiden Spielen.
 
Es gab eigentlich nur ein Spiel in dem wir den Gegner 90 Minuten beherrscht haben. Das war das Hinspiel gegen die SG. Das Ergebnis ist bekannt. Ich habe dann lieber Spiele wo wir den Gegner nicht unbedingt 90 Minuten beherrschen, aber am Ende 3 Punkte da sind, wie in den letzten beiden Spielen.

Das sehen aber einige Vögel anders...Die gehen zwar zum MSV, haben aber das gefährliche Bayern München Gen in sich...hoffnungslose Fälle...wenn da nicht 3:0 zur Halbzeit geführt wird gibts Pfiffe, wenn ein Torwart von 10 Paraden einmal eine Unsicherheit zeigt, dann ist er direkt ne Wurst und wenn sich gegnerische Mannschaften mit 10 Mann hinten reinstellen wundern die sich warum der MSV so selten aufs Tor schießt...
 
Es gibt für mich gar keine Vorstellung, dass wir in Aspach überhaupt verlieren können.
Mit einer Trainergrösse ,wie der unsrigen verliert man nicht in Aspach.

Naja,nichts gegen den Trainer .... aaaaaber frag mal nach in Kotzbus :jokes63:,Münster :jokes63: oder zuletzt Kiel :jokes63:!
Klar der Sonnenhof is ne Nummer kleiner aber nicht weniger gefährlich.
Die kämpfen ums Überleben in der Liga und die Betonung liegt auf kämpfen.
Auch wird das kleine aber feine Stadion wohl gut gefüllt sein.
Denn die Aktion für 8,88 en Sitzplatz oder für 4,44 en Steher zu bekommen wird einige hinter dem Ofen hervor locken und dann kommt ja da noch so ein attraktiver Gegner .... unsere Zebras.;)
 
* Sicher wird es schwer, leichte Spiele hatten wir noch keine weder zuhause noch auswärts
* Sicher haben wir auswärts zuletzt ( Münster / Kiel sehr knapp ) verloren, aus sehr unterschiedlichen Gründen
* Wir spielen nicht in " unserer " Festung zuhause, wo wir noch ungeschlagen sind
* Im Schnitt kamen dort in dieser Saison 3.000 Zuschauer, als Dynamo kam waren es 7.000 ( ? Anzahl Dynamo Fans )
* Die Eintrittspreise sind interessant, das ist ein Dorf, rund herum sind Dörfer, aber der MSV könnte aber schon ein paar mehr ziehen
* Zuhause sind sie keine Macht, haben aber von 9 Spielen 2 gewonnen, 4 x Unentschieden gespialt und nur 2 x verloren
* Erstes Heimspiel unter dem neuen Coach Uwe Rappolder bedeutet auch Emotionen, Ehrgeiz, ambitionierter Angriff > Heimsieg

Für uns spricht einfach die erfahrenere Mannschaft, die letzten Erfolge, den immer wiederkehrenden Fokus ausschließlich nur auf das nächste Spiel mit dem Ziel zu gewinnen und sich " oben " fest zu beissen. ich persönlich glaube, dass auch der letzte in der Mannschaft begriffen hat, da könnte was gehen am Ende der Saison und dafür lohnt es sich den A........aufzureissen.

Hoffe auf eine, der Entfernung zwar geschuldete, aber Super Unterstützung der Zebras, einen ( wieder ) guten Tag vom King und einen knappen 2: 0 Auswärtssieg unserer Zebras bei ca. 5 / 6 Grad Aussentemperaturen und einem leichten Regen ( 70% Regenwahrscheinlichkeit ) !

Für alle Statistiker der aktuelle leistungsvergleich beider Teams vor dem Spiel :

http://fussball-woche.de/spiel/form.page?id=203501
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel muss ohne wenn und aber gewonnen werden . 6 Punkte bis zur Winterpause und die Zuschauerzahl steigt nächstes Jahr kräftig an !!!
 
Das mit dem "Selbstläufer" sollte man sich mal abschminken, sogar mit dem Nothelfer Rapolder. Ich finde, das ist prinzipiell eine zu gefährliche Einstellung, Pflichtspiele als Selbstläufer wahrzunehmen. Bei uns geht es um viel, und bei denen natürlich auch. Tiefer Boden wahrscheinlich, Nässe, endlose Anfahrt u. ein gnadenlos defensiver Gegner, der bei sich zu Hause auch erst zwei Spiele verloren hat, also keins mehr als Arminia Bielefeld: für mich einige Grundbedingungen, die nach dieser Partie wieder einen "..alles nach.." - Wutthread heraufbeschwören könnten, und uns den Advent ruck zuck verhageln...allein schon wegen dem Silversurfer Rapolder an der Seitenlinie könnte eine ziemliche Blamage herausschauen, wenn wir das Gefühl nicht weg kriegen, diese Nummer ist eigentlich schon ein sicherer Dreier. Also, mal nach der Eichhörnchendevise schön auf einen Auswärtspunkt spielen und dabei die Augen aufhalten, ob noch etwas mehr herausschaut.

Demzufolge, und auch weil mit Wolze wieder zusätzliche Power erwartbar ist, egal von welcher Grundposition her, würde ich das 4-2-4 mit den beiden Stürmerkanten erst mal wieder ad acta legen. Der King wäre für mich dran als Spitze im vordem gewohnten 4-2-3-1. Damit alles nicht zu statisch wird, kann man Schnellhardt mal als Zehner anfangen lassen. Janjic Flügel oder vielleicht zentral als ein "Zwischenraumspieler", womit es dann mehr ein 4-1-4-1 ist. Gegen den drittschwächsten Sturm der Liga müsste ein Sechser namens Hajri genügen. Dabei ist Wolze Aussenverteidiger. Er kann auch Sechser in der Partnerschaft spielen, wo ich ihn aber als weniger stabil erlebe. Kühne hat es gut gemacht, der darf ruhig auch wieder von Beginn an dabei sein. Warum, wenn man drüber nachdenkt, dass so ein Gegner fast zwangsläufig tief steht, und wir von den individuellen Möglichkeiten her weit besser sind, nicht mal ein 4-1-4-1 - allerdings dann vielleicht doch lieber mit dem schnellen Kevin Scheidhauer?


-------------------------------Scheidhauer---------------------------------

Klotz-----------Schnellhardt---------------Janjic-------------Gardawski

-----------------------------------Hajri-------------------------------------

Wolze--------------Bajic------------------Meissner------------Feltscher
 
Vorsicht Vorsicht, sicher ist das nur ein Dorf. Elversberg ist auch nur ein Dorf und erinnert Ihr euch noch an das Auswärtsergebnis da? Grosaspach ist nicht von ungefähr in Liga 3 aufgestiegen und hat dort die gleiche Daseinsberechtigung wie Dresden, Bielefeld, Cottbus, und und und.. Ich wiederhole mich. Geht da raus und stellt euch vor, ihr hättet den Tabellenführer vor der Brust. Dann dürfte die Abwerhr stehen und wenn dann noch vorne einer reinfällt, so much the better...
 
-------------------------------Scheidhauer---------------------------------

Klotz-----------Schnellhardt---------------Janjic-------------Gardawski

-----------------------------------Hajri-------------------------------------

Wolze--------------Bajic------------------Meissner------------Feltscher
Redest davon, dass es kein Selbstläufer wird, aber stellst keinen Keeper ins Tor... Is klar :nunja: :D

Abgesehen davon macht dein Beitrag für mich generell wenig (sportlichen) Sinn. Ich finde nicht, dass Gino Lettieri die letzten Startaufstellungen großartig verändern sollte. Schon gar nicht so offensiv mit nur einem DM vor der Abwehr und einem unerfahrenen OM davor. Wolze 1 zu 1 für Albutat, alternativ als LV und Kühne davor.

Wie erwähnt, meine bescheidene Meinung :)
 
Ohne Wille,DeWit,Albutat,Bohl und Gardawski?


So werden wir spielen: Gino's 11

Rata
Feltscher- Meissner -Bajic- Wolze
Hajri Schorch
Klotz Scheidhauer Janjic
Onuegbu

Res.: Lenz,Kühne,M'Bengue,Dum,Schnellhardt,Grote.
 
Keine guten Nachrichten aus dem Krankenlager :

" Zuschauen müssen am Samstag in Großaspach auch Pierre De Wit (Aufbautraining nach Leisten-OP), Steffen Bohl (Muskelfaserriss) sowie Tim Albutat (Gelbsperre).
Zudem steht ein dickes Fragezeichen hinter dem Einsatz Michael Gardawskis. "Seine rechte Wade ist doppelt so dick wie die linke", berichtet Lettieri: "Ob er rechtzeitig fit wird, steht in den Sternen."

Link: http://www.reviersport.de/292550---msv-schockdiagnose-wille-droht-langfristiges-aus.html

" Die Partie der Zebras bei der SG Sonnenhof Großaspach wird im Stream auf swr.de und das Auswärtsspiel der Kickers beim Tabellenschlusslicht aus Regensburg live auf br.de übertragen."

Link: http://www.liga3-online.de/21-spieltag-partien-von-duisburg-und-den-kickers-live-im-stream/
 
"Bange machen" gilt aber nicht. Die ersten elf bis vierzehn, die gegen Grossaspach im Einsatz sein werden, können schon was, oder?
Das Fehlen von Gardawski und Albutat ist natürlich nicht so gut, aber dann spielen eben Klotz und Wolze.
Unterschied: Ja, Wolze ist Linksfüssler und Klotz schlägt mehr Haken.
Zweimal O statt zweimal A, stöhnen geht bei beiden.
 
Augen zu und durch...noch zwei Spiele und dann singen die Engel....! Bei den aktuellen Verletzungssorgen wäre ich auch mit 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen zufrieden...
 
Bei den aktuellen Verletzungssorgen wäre ich auch mit 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen zufrieden...

Wie @Zebra schon schrieb, ist das Gerede von den großen Verletzungssorgen absolut übertrieben. Die einzigen die evtl. ins Gewicht fallen würden, sind Gardawski und Rata.
Ayciceck und Lekesiz spielen für die erste absolut keine Rolle (da kann sich genauso gut der 3. Torwart der 2. verletzen). de Wit und Wille spielen schon die gesamte Saison keine Rolle und Bohl´s Ausfall wird auch sehr gut kompensiert. Und selbst wenn Rata und Gardawski ausfallen besteht kein Grund zur Panik. Gardawski wird mit sicherheit mind. auf der Bank sitzen, dann spielt halt Klotz. Falls Rata ausfällt spielt eben Lenz mal wieder, da wird auch keiner Bauschmerzen von kriegen.

Bei einer Aufstellung die im Worst-Case wohl so aussehen würde (wenn man mit zwei Stürmern spielt),

------------------Lenz--------------

-Feltscher--Bajic-Meißner--Kühne(Wolze)--

---Klotz---Hajri--Wolze(Schnellhardt)---Janjic--

------------Scheidhauer---King------

Bank: mind. Grote, Schorch, Gardawski, Dum, plus X

kann doch keiner sagen, dass man sich vor irgendeiner Mannschaft in der 3.Liga verstecken muss. Selbst mit dieser Mannschaft kann (nicht muss) man 6 punkte aus den beiden Spielen erwarten. Zumal Gardawski sicherlich spätestens gegen Mainz wieder in der Startelf stehen wird und Albutat nach seiner Sperre zurück ist.
 
@Der Junge Illz

Ich seh bei meiner Aufstellung 3 Wechsel in der Startformation im Vergleich zum letzten Spiel: Wolze ergibt sich fast zwangsläufig. Also eigentlich zwei Wechsel. Schnellhardt wäre tatsächlich etwas experimentell, aber gegen einen offensiv doch wahrscheinlich schwächeren Gegner würde sich der Versuch für mich einfach ergeben, damit er Spielpraxis kriegt. Ausserdem: Wolze als Sechser finde ich auch nicht überzeugender, er ist auf der Position auch nicht eingespielt und auch aus verschiedenen anderen Gründen ebenfalls ein ziemliches Risiko; und erst recht Kühne, dem für mich da die Übersicht fehlt. Alles ist leider am Ende deshalb riskant, weil Albutat fehlen wird.
 
26.997 Zuschauer haben die neun Heimspiele der SGS in der 10.001 Menschen fassenden mechatronik-Arena in dieser Spielzeit verfolgt, insgesamt wohl gemerkt.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6171
ZehntausendundEINS? Wer hat sich das denn ausgedacht? :D

Umgerechnet auf die 8.920 Einwohner Aspachs müssten in Duisburg allerdings – auf die Einwohnerzahl von 486.855 bezogen – durchschnittlich 163.740 Zuschauer in die Schauinsland-Reisen-Arena pilgern. Die müsste dafür aber erst einmal um etwa acht neue Zuschauerränge erweitert werden …

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6171

Ich wüsste da ja jemanden, der das übernehmen könnte... :ausheck:
 
Sollen tatsächlich 1000 Zebras die Reise nach Großaspach antreten?
Kann ich irgendwie nicht glauben, würde mich aber sehr positiv überraschen und gleichzeitig riesig freuen.
Also auf geht's! Ich bin dabei!
 
SWR.de zeigt die Begegnung zwischen dem MSV Duisburg und der SG Sonnenhof Großaspach im Livestream ....
Diesmal außerdem dabei: ZebraFM mit Tim Albutat als Co-Kommentator!
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6171

Wie geil ist das denn. :) Also Bild Swr.de und Ton ZebraFM. Ich freue mich darauf. Hoffentlich bricht der Serverdingsbum nicht zusammen.
 
Kann durchaus sein das diese 10.000 + 1 Platz was mit der landesbauordnung oder sportstättenverordnung BW zu tun hat.
 
Georg Koch feiert am Wochende Wiedersehen mit seinem alten Verein MSV Duisburg und tippt einen 1 : 0 Sieg gegen uns, kein feiner Zug Herr Koch, aber am Samstag wird sich die Wahrheit auf dem Platz zeigen !

" Der 42-jährige gibt sich in Hinblick auf das Duell optimistisch. Er hofft auf einen 1:0-Heimsieg der Süddeutschen gegen den aktuellen Tabellendritten der 3. Liga."

Link: http://www.reviersport.de/292622---3-liga-expertentipp-georg-koch-grossaspach.html

" Katerstimmung beim Neuling: Auf drei Siege hintereinander unter dem neuen Trainer Uwe Rapolder folgten zwei Niederlagen. Erst das 0:2 bei Spitzenreiter Bielefeld und eine Woche später die desolate Vorstellung in Köln - dabei sah die Mannschaft phasenweise kaum Land. Und so störte sich SGS-Sportchef Joannis Koukoutrigas auch an der Art und Weise, wie sich die Mannschaft am Samstag präsentierte. Ob es personelle Konsequenzen für das Heimspiel am Samstag gegen den MSV Duisburg gibt, lässt Koukoutrigas noch offen."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...grossaspach_personaldecke-sorgt-rapolder.html
 
kann da mal jemand im shop nachfragen, wie viele Karten tatsächlich in Duisburg an den Mann (Frau) gingen, für das Spiel in Groß Asbach. Wir haben unsere Karten, wie anscheinend einige andere auch, zum Schnäppchenpreis im Internet bestellt. ca 1000 wäre ja tatsächlich schon mal eine Hausnummer nach drei verlorenen Auswärtsspielen hintereinander.
 
....
Feltscher- Meissner -Bajic- Wolze
Hajri Schorch
....
Ich denke eher das Wolze auf der 6 auftauchen wird, durch die derzeitige Formschwäche von Grote seinem kongenialem Partner auf der linken Seite wird er weniger als Verteidiger, sondern mehr als Spielgestalter neben Hajri gebraucht. Ich glaube nicht an eine Startelf mit Grote.

Aber egal wie diese Mannschaft am Samstag aussehen wird wir sollten so auftreten, dass ich nie wieder in das Dorf muss.

ASPACH WEGHAUEN!!!!!!!!!!!!
 
Ich glaube nicht an eine Startelf mit Grote.

Hab ich mir das eingebildet oder ist Grote nicht eigentlich seit längerem verletzt? Ich meine mich an irgendeinen Artikel zu erinnern, in dem gesagt wurde, dass Grote eigentlich dieselbe Verletzung hat wie Schweinsteiger. Kann mich auch total irren. Aber wenn man sich auch mal anschaut, wie er abgebaut hat nach seinem furiosem Start in die Saison(Im Sinne von Schnelligkeit, abgeklärtheit und galligkeit).....ich glaube nicht, dass Grote bei 100% ist. Und daher würde ich mir wünschen, falls es so ist, dass er bis nach der Winterpause mal schön regeneriert.
 
Vor einigen Wochen wurde mal geschrieben, dass Grote - das war quasi am Anfang seines Leistungslochs - ein paar Spiele lang fitgespritzt worden war, die Verletzung nun aber auskuriert sei. Er sollte also schon seit einiger Zeit wieder Verletzungsfrei sein. Bei 100% sein oder nicht steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
Keine Ahnung obs schon gepostet wurde, aber auf Reviersport.de vermutet man, dass Kühne am Samstag neben Hajri auf der 6 spielt. Fände ich viel zu defensiv und spielerisch zu schwach. Hoffe eher darauf, dass Wolze ins Zentrum rückt (ht das in dieser Saison ja schon das ein oder andere mal ganz gut gespielt) und Kühne wieder auf links hinten.

http://www.reviersport.de/292588---msv-vor-nachteil-eines-allrounders.html#sttl
 
Andererseits wird Aspach sicher das Zentrum mit dem Mannschaftsbus absichern, da wären schön offensive AV schon was nettes um Druck über die Flügel aufzubauen, da wäre Kühne/Feltscher nicht die optimale Variante. Mal schauen, was sich unser Gino Samstag ausdenkt. Hoffentlich nur nicht Schorchi auf der Sechs.
 
Ich versuch es jetzt mal ohne Trainerhetze. Unsere Konkurrenz, wie z. B. Arminia Bielefeld ging in den letzten Wochen mit z.Teil
ohne 8-9 Stammkräfte ins Rennen und ist Tabellenführer. Es kann nicht ernstlich streitig sein, dass Mannschaften wie Großsonnenschein
geschlagen werden müssen. Wenn man sich aufgrund einer engen Personaldecke rausreden will, dann hat man m.E. in der Aufstiegsrunde nichts
verloren. Wir verfügen über gute Fußballer und dem zu folge gehe ich von einem Sieg aus. Wenn man sich klein redet, dann kann man natürlich nichts verlieren.
Und wer sich klein redet, hat nichts an zu melden. Wer einen Anspruch anmeldet, wird daran gemessen und muss damit rechnen dass die ganzen Neider, die sich zuvor klein geredet haben, ordentlich auf die Sahne hauen. ich finde es geil, dass viele Zebras nach BaWü fahren, natürlich nicht, um klein zurück zu kommen, sondern um drei Punkte mit zu bringen. Ich gehe fest davon aus und vertraue Mannschaft und........demTrainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hat die Arminia sich in den letzten Wochen hingestellt und gesagt, dass sie das ganze Kroppzeug wegballern...
...oder haben sie von jeweils schweren Spielen vor der Brust geredet?
Mir persönlich ist akribische Arbeit und etwas Understatement nach den ganzen letzten Jahren ganz lieb, zudem reden eigentlich Spieler und Trainer davon 3 Punkte holen zu wollen. Von Ausreden mMn keine Spur.
Also, auf geht's Zebras! 3 Punkte mitbringen und die Skeptiker endlich zum Schweigen bringen!
 
Warum wird hier nicht über Schnellhardt gesprochen?
Dieser neben Hajri und das ZM passt doch, würde den Jungen gerne viel öfter Spielen sehen, an seinen Anlagen sieht man das mega Talent.
Meine Aufstellung für G'Aspach

----------------Rata----------------
Feltscher-Meißner-Bajic-Wolze
-----Hajri-----Schnellhardt-----
-Gardawski---------------Janjic-
-------Scheidhauer--King--------

Für den Aufstieg erwarte ich einen Sieg!
Los Jungs die letzten 2 Spiele müssen 2 Siege sein!!!
 
Ich denke man muss die folgenden Dinge unterscheiden:

1. Vom Anspruch her MUSS Großaspach ohne wenn und aber geschlagen werden!

2. Die Mannschaft ist dazu in der Lage.

3. Sie muss dazu aber - das wissen wir mittlerweile auch - ihr Leistungsvermögen zu 100% abrufen.

Will sagen, die Kunst der Einstellung liegt darin, das Selbstbewusstsein aufzubauen, gewinnen zu können, ohne an der Bereitschaft zu sägen, den dafür notwendigen Aufwand zu betreiben.

Das ist bei einem Mannschaftssport ein echter Drahtseilakt, den wir zuletzt gut gemeistert haben: Ich hoffe sehr auf gutes Gelingen auch morgen!

Kernansatz scheint mir, Aspachs 36 gefangenen Tore weiter auszubauen, daher hoffe ich ganz klar auf Doppelspitze - und das Gadarwski fit wird, weil der in so einem Wühlerspiel einfach enorm wertvoll ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben