Alles vor dem Spiel gegen Stuttgart II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BrianMolko73

3. Liga
Auch am Tag danach herrscht noch viel Frust über verlorene 2 Punkte, aber die müssen wir uns dann halt gegen Stuttgart zurückholen! Vor dem Rostockspiel wäre ich vielleicht mit einem Punkt dort zufrieden gewesen, jetzt zählt nur ein Sieg...gegen einen Gegner, der uns überhaupt nicht liegt: bisher 3 Spiele und 3mal nicht gut ausgesehen mit 3mal Unentschieden! Auf dem Acker in Großaspach kann man keinen guten Fußball spielen...dreckige 3 Punkte müssen her!!!
 
Das Ende der Vetröstungen auf das jeweils nächste Spiel mit den damit verbundenen Beschwichtigungen ist nah!

Wenn die beiden über uns nicht mindestens genau so inkonstant spielen wie wir, gibt es bald nichts mehr zu korrigieren. Die Störche haben schon jetzt nicht nur drei, sondern durch ihr besseres Torverhältnis eigentlich sogar schon vier Punkte Vorsprung auf uns.

Leider ist es bei unserem Team so, dass sie spielen, was sie können, nicht was sie wollen.
Hoffentlich reicht es trotzdem am Ende.

Aber ob die beiden gestern verlorenen Punkte ausgerechnet in Stuttgart wettgemacht werden können?
 
Die Mannschaft hat an diesem Wochenende einen besseren Fußball als Kiel und Münster geboten, m.E. sogar über 90 Minuten einen besseren Eindruck als die siegreichen Kickers hinterlassen.

Die Formkurve und die Kraftreserven zeigen mitnichten auf der Zielgeraden nach unten.

Janjic hat man gestern noch angemerkt, dass er nicht ganz bei 100% war. Diese wird er nun aber wieder erreichen.

Bohl gewinnt an Spielpraxis und hat gestern ein souveränes Spiel gezeigt und sich vorne gut eingeschaltet. Da sehe ich derzeit die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz.

Der Hinweis auf einen Auswärtssieg ist überflüssig. Jetzt muss versucht werden, jedes Spiel zu gewinnen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass alle fit bleiben und Dausch die Schmerzen im Fuß schnell los wird (Schlag auf Fuß). Fällt hoffentlich unter übliche Wehwehchen.

Wir haben jetzt unsere Startaufstellung und unseren Anführer in Dausch gefunden. Die Mannschaft richtete Rata nach Fehlern kollektiv auf. Sie wollen und sie können. Ich bin sehr optimistisch für Stuttgart II. In der Regel gewinnt man die Spiele bei sieben eigenen und zwei gegnerischen Chancen. Gestern hat das nicht geklappt, aber wenn wir so weitermachen, wird es wieder normal laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommen für die Stimmung die entscheidenen beiden Spiele:

Eine Niederlage in Stuttgart - auch wenn die Konkurrenten wieder Federn lassen - und eine Niederlage in Oberhausen würden die Stimmung nachhaltig in den Keller bringen.
Und es ist dabei leider vollkommen egal, wie die Mannschaft spielt. Dann könnten gegen Cottbus nur noch ganz schnelle Tore helfen.
 
Wir haben jetzt unsere Startaufstellung und unseren Anführer in Dausch gefunden. Die Mannschaft richtete Rata nach Fehlern kollektiv auf. Sie wollen und sie können. Ich bin sehr optimistisch für Stuttgart II. In der Regel gewinnt man die Spiele bei sieben eigenen und zwei gegnerischen Chancen. Gestern hat das nicht geklappt, aber wenn wir so weitermachen, wird es wieder normal laufen.
Das ist es was mich positiv stimmt. Wir haben mit Dauschi und seinen Getreuen wie ChristianMoosbr es beschrieb für mich jetzt mehr und mehr eine Mannschaft.

Weils so gut war zitiere ich es ausnahmsweise hier nochmal. Weil es nach dem letzten Spiel und vor dem nächsten Spiel immer noch stimmt.
"Denn wir haben einen leibhaftigen afrikanischen König und eine torgefährliche bärtige Prinzessin auf dem Platz! Und hinten einen knatschgelben riesigen Flattermann, der den Ball total verrückt in jede nur mögliche Richtung wegschiesst! Und unser Trainer ist ganz klein und immer sehr wütend, genau so wie das Rumpelstilzchen aus dem Märchen. Achtet darauf, ob er sich auch selbst in der Mitte auseinanderreisst! Das wird rasend spannend!
Dann gibt es noch Meise, den netten Riesen, den frechen Kevin, der immer was ausheckt, und den tapferen kleinen Dauschi, der auch vor dem allergrössten Gegner null Respekt hat. Durch das Programm führt Branimir, der Zauberer, der aussieht wie Pan Tau, nur ohne Hut. Dennis, der schlaksige Cowboy, der viele Tricks kennt, aber am Ende leider niemals trifft, sowie der geheimnisumwitterte Steffen, der plötzlich verschwinden und ganz woanders wieder auftauchen kann, könnten ebenfalls zu sehen sein. Und natürlich Klotzi, unser hakenschlagendes Wiesel, sowie Tim, der unerbittliche Maschinenmensch."

Alles wird gut, ich glaub an die Mannschaft.
 
Die Störche haben schon jetzt nicht nur drei, sondern durch ihr besseres Torverhältnis eigentlich sogar schon vier Punkte Vorsprung auf uns.
Die haben ein um +6 besseres Torverhältnis. Da von einem Punkt zu sprechen halte ich, vor allem vor dem Hintergrund, dass wir noch gegeneinander spielen und sich da jedes Tor doppelt auswirkt, für zu hoch gegriffen.
 
Verlorene Punkte kann man leider nicht zurückholen ;-)
Womit du natürlich Recht hast! Sagen wir es so: für die "gefühlte Niederlage" gestern, holen wir uns "die gefühlten 2 Punkte" in Stuttgart wieder, weil man auswärts ja oft mit einem Punkt zufrieden ist...nur diesmal dürfen wir das nicht sein!
 
Falls er nicht irgendwelche Wehwehchen hat, möchte ich de Witt in der Startelf sehen. De Witt für Hajri, das wäre meine Startaufstellung!
 
Wird es vorher irgendeinen Treffpunkt, in Aspach, geben, würde dann auch mit Familie, auf ein oder zwei Getränke vorbei kommen! ?

Zum Spiel, 3 Punkte, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. ....
 
@Marcus_B13 Schau mal in den Thread Stammtisch Großraum Stuttgart. Die haben bestimmt wieder was vorbereitet. Einzige Bedingung: Du darfst kein Hochdeutsch sprechen können ;-)
 
Wo findet man denn diesen Thread:Stammtisch Grossraum Stuttgart? Danke für Such-und Findeanleitung:cool:. Wo muss ich den alles entscheidenden Click machen?
 
Danke, jetzt hab auch ich es geschafft. Ich vermute, dass man angemeldet sein muss, um es zu sehen.
"Der Ingenieur erschafft sein Produkt um es idiotensicher zu machen, rechnet aber nicht mit der Kreativität der Idioten"
 
Man könnte wieder in den schon bekannten Tenor verfallen " Ein Sieg am Sonntag gegen VfB II ist Pflicht " und alles andere zählt nicht. Machen wir uns doch einfach mal frei von dem Blick " auf die Anderen " ! Wir müssen in Großaspach gut spielen und den möglichen Erfolg auch festhalten. Das es funktionieren kann hat das Spiel gestern ( fast ) gezeigt, nur mit dem kleinen, aber sehr wesentlichen Unterschied, dass wir unsere 2 malige Führung nicht lange oder überhaupt verteidigen konnten. Die Umstellung nach dem jeweiligen Führungstreffer von Offensive auf konzentrierte Abwehrarbeit war gestern in Verbindung mit der zugegebener maßen scwachen abzustellen Torhüterleistung das KO, bezogen auf 3 Punkte.

Dieses gilt es gegen die Stuttgarter abzustellen, zumal die mit 40 Punkten gesichert da stehen, im Gegensatz zu der Kogge und keinen Extrainer mit MSV Vergangenheit beschäftigen. Aber trotzdem aufgepasst, das ist die Mannschaft, die zuhause neben Fortuna Köln den Bielefeldern in den letzten 10 Spielen eine von nur zwei Niederlagen beschert haben. Aus den letzten 10 Spielen haben sie 4 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen geholt. Das letzte Mal haben sie zuhause am 28. Spieltag gegen Halle verloren.

Kein Team. dass man mal eben so nebenbei schlägt, kein Spaziergang erwartet uns, sonder sicher eine wieder mal schwere Aufgabe, die aber, betrachtet man unseren Kader zu lösen wäre, wenn einige Faktoren zusammen kämen.

Der Vfb II hat je nach Gegner zwischen 700 - 1.200 Zuschauer. Dh. wir könnten für heimspielähnliche Verhältnisse sorgen, sollten genügend Zebras am Sonntag den Weg nach Großaspach finden.................?
 
Zum Glück spielt die Erste auch am Sonntag, so dass wahrscheinlich kein Spieler abgegeben wird. Die Konkurrenten werden auch noch Punkte liegen lassen. Also, weiter kämpfen, denn das konnte man in Duisburg schon immer am Besten. Ich glaube fest an einen nie gefährdeten Sieg mit 3:0. Und dann gegen Kotzbus nachlegen. Jetzt beginnt endlich die Geile Phase.
 
Der Vfb II hat je nach Gegner zwischen 700 - 1.200 Zuschauer. Dh. wir könnten für heimspielähnliche Verhältnisse sorgen, sollten genügend Zebras am Sonntag den Weg nach Großaspach finden.................?
Da die (noch) 1.Liga Profis auch am Sonntag zu Hause spielen, wird es wohl ziemlich sicher ein "Heimspiel" werden! Kann mir nicht vorstellen, daß das Spiel in Großaspach dann viel Interesse finden wird! Also Druck von den Rängen kann es nicht geben...nur Unterstützung!
 
Die 1. Mannschaft spielt um 17.30 Uhr gegen Werder Bremen um so dringend benötigte Punkte gegen den vermeintlichen Abstieg. Da wird sich sicherlich das ganze Zuschauerinteresse hin verlagern, bis auf die " paar " absolut eingefleischten VFB II Anhänger.
 
Alles geben, alles raushauen und schauen was dabei rauskommt. Was sollen wir um den heissen Brei rumreden. Wenn unsere Zebras so kämpfen wie gegen die Rostocker, wird es schon klappen. Es wird solange vom Aufstieg geträumt und alles dafür getan, bis es rechnerisch reicht, oder halt nicht.

Alles was dazwischen ist nennt man fieber, leiden, freuen und hoffen. Wie schön das wir das können und nicht schon abgeschlagen uns auf den Kaderthread 15/16 stürzen müssen. Wir haben das Ziel im Visier und verfolgen es daher bis zum bitten bzw. hoffentlich schönerem Ende.

3 Punkte bitte, damit wir weiter diskutieren können.
 
Wieso ist der VfB II eigentlich nicht auch wieder wie die StuKis ins Gazi auf der Waldau zurückgezogen? Der Platz in Aspach ist doch ne Zumutung..
 
Aber die Amas von Stuttgart haben doch genau wie die Kickers vorher auch immer auf der Waldau gespielt. Nur, dass die StuKis nach der Renovierung jetzt bereits wieder zurückgezogen sind.
 
Diese Spiel ist das wichtigste und schwerste der letzten 7 Partien. Der Gegner ist sehr schwer auszurechnen und verfügt über technisch sehr begabte Spieler. Allerdings sind sie anfällig, wenn die Gegner im Rahmen des Regelwerkes ordentlich zur Sache gehen. Das müssen wir ausnutzen und aggressiv nach vorne spielen. Wenn die Jungs ins Laufen und Kombinieren kommen erleben wir eine Abwehrschlacht. Das muss verhindert werden, dann kommen auch die 3 Punkte nach Duisburg.
Wir schaffen das, aber es wird sehr schwer... Tipp: Vfb2 - MSV 0:2
 
Eigentlich ist es egal gegen wen, wann und wo man spielt. Es muss ein Sieg o. zumindest ein Remis her, jede Niederlage ist höchstwarscheinlich schon eine zuviel, um vorne dran zu bleiben. Natürlich trifft das auch auf die Mitkonkurrenten im Aufstiegskampf zu, aber der Druck lastet jetzt erstmal auf den Duisburger Spielern. Das Restprogramm hat es wirklich in sich, durch ist da noch keiner ausser vielleicht Bielefeld. Und die Relegation möchte ich auch nicht unbedingt, also Zebras gebt alles um 3!! Punkte aus Grossaspach mitzubringen.
 
Wieso ist der VfB II eigentlich nicht auch wieder wie die StuKis ins Gazi auf der Waldau zurückgezogen? Der Platz in Aspach ist doch ne Zumutung..

Genau das habe ich auch bis heute nicht so recht verstanden :nunja: Der einzige vielleicht plausible Grund wäre für mich, daß vorab vertraglich eine komplette Saison vereinbart wurde, weil der genaue Zeitpunkt der Fertigstellung zu Saisonbeginn noch nicht so ganz klar war und weil bauliche Großvorhaben in dieser unseren Republik mittlerweile immer weniger zeitlich und finanziell planbar scheinen :frown:

Mir solls aber recht sein, denn die Golan-Höhen betrete ich ohnehin nur mit argem Bauchgrimmen, schleichender Linsentrübung und galoppierender Gallenproduktion :hrr:

Was das Spiel als solches angeht, stelle ich leider fest, daß ausgerechnet jetzt die Zweite des VfB einen ganz gepflegten Ball spielt, was gar nicht unbedingt an Abstellungen aus der Ersten liegt. Der (im Übrigen überzeugende) Sieg gegen Bielefeld dürfte jedenfalls die Sinne schärfen. Er müßte jedenfalls :old::old::old: Für "uns" (und ich meine da zu 1902 % uns ;)) ist die momentane Verfassung des "Gastgebers" natürlich nicht so prickelnd.

Ein lässiges "Veni Vidi Vici" sehe ich jedenfalls nicht :stop:
 
Kann es eigentlich im Sinne des VFB sein, im nächsten Jahr im ungünstigsten Fall gegen die Kickers um Punkte zu spielen?
Also, legt euch gegen den MSV mal nicht so ins Zeug!;)
 
So, Jungs !
Entweder nehmt ihr die letzte (!) Chance an oder ihr seid einfach nur dumm !
Von peinlich schreibe ich nix ...
Also: Ar*ch hoch und holt die verlorenen Punkte zurück !
Alles Andere als ein Sieg im Schwabenland wäre fatal !!!
 
Du hast nix verpasst, wie kommst Du darauf ?
Aber rechnen und die Tabelle lesen kannste schon, oder ?! ;)
 
Stuttgart II ist eine recht ausgeglichene Mannschaft ohne echte Stars. Mit Grüttner haben sie neben dem aus der 1. Mannschaft des VFB teilweise für die Zweite auflaufenden Ginczek den einzig erwähnenswerten Stürmer. Allerdings haben sie zuhause ein gutes Bollwerk mit ihrer eingespielten Abwehr, die in der Heimbilanz bisher sogar noch ein Tor weniger kassiert hat als der Tabellenführer Bielefeld.

Lösbare Aufgabe, besonders, wenn unsere Truppe mit dem gleichen Engagement wie gegen Rostock auftritt, nur mit weniger Konzentrationsfehlern. Rata kann belegen, dass er ein Guter in der Hütte ist. Zusätzlich Zielabstöße mit Beucke bis zum Abwinken üben.
 
Wie schon erwähnt: Entschieden ist, wenn entschieden ist - trotzdem empfielt es sich dringend zu punkten - aber irgendwie ist das ja in jedem Spiel so :D

Die Fragen vor diesem Spiel lauten:

Wird der VfB die 10-Kette des Hinspiels zu Gunsten eines Spielers vor der Mittelinie auflösen?

Wird es dem VfB gelingen mehr als 17 eigene Fans nach Großaspach zu lotsen?

Werden sich MSV Fans vermummen und wäre das in einem menschenleeren Stadion irgendwo in der schwäbischen Pampa, wo man ein Zebratrikot auf 2km erkennt, wirklich eine gute Idee?

Kann mir kaum ein Spiel unter trostloseren Vorzeichen vorstellen :heul: - schon deswegen werde ich wohl hinfahren:sonne:, und ich wäre super dankbar, wenn die Mannschaft das dann mit einem Sieg belohnen würde :happy:

Taktik? Aufstellung? Ist mir ganz egal, wenn es nur gelingt, dem VfB diese unsägliche Destruktivitätsorgie heimzuzahlen!
 
Letzte Chance ist dann, wenn danach nichts mehr geht. Am Sonntag fällt in keinerlei Hinsicht eine Entscheidung.

genau diese Denke ist fatal, irgendwie zieht sich das durch die ganze Saison, dass man alles in Zukunft ausbügeln kann. ... im Zweifel in der nächsten Saison.
Zumindest in der aktuellen Saison werden die Spieltage weniger und selbst kleine Punktrückstände aufzuholen, wird unwahrscheinlicher.
Man darf sich keine Punktverluste mehr erlauben.
Auch wäre es vom großen taktischen Vorteil, dass wenn die direkten Konkurrenten hier aufschlagen, diese hier nicht den großen taktischen Vorteil besitzen, dass man auf Unentschieden spielen kann und auf Konter setzen kann.
 
Man darf sich keine Punktverluste mehr erlauben.
Jetzt mal exemplarisch dieser Post.

Diese Stammtischparolen sind doch schlicht schwachsinn. Natürlich dürften wir uns noch Punktverluste erlauben. Jedes Spiel zu schreiben "heute MUSS man gewinnen" ist doch total sinnfrei und überflüssig. Wir sind beim Sport, da will man eh grundsätzlich gewinnen, aber es gibt halt auch noch einen Gegner. Das "müssen" bezweckt doch nur, dass man im Anschluss sagen kann, "siehste hab ich doch gesagt, die können nix, selbst die Spiele die die gewinnen MÜSSEN verlieren die".
 
Jetzt mal exemplarisch dieser Post.

Diese Stammtischparolen sind doch schlicht schwachsinn. ....
na ja ein wenig mehr habe ich schon geschrieben und auch begründet, warum ich zu diesem Zeitpunkt gerade die Punkte gegen ein Team, was wohl zu den Schwächeren der kommenden Gegner gehört, als wichtig ansehe.
... aber im allgemeinen hast du Recht, dass solche Parolen zu häufig gebracht werden.
 
Zebras träumen weiter vom Aufstieg

" MSV-Trainer Gino Lettieri wertet das Remis gegen Hansa Rostock nach zuvor zwei Siegen in Folge lediglich als einen kleinen Ausrutscher seiner Mannschaft: "Ich ziehe das Positive aus dem Spiel". Dazu zählt er vor allem die Überlegenheit seiner Elf in Ballbesitz. Lettieri: "Wir behalten unseren Kopf oben".Auch die Spieler des MSV träumen weiter vom Aufstieg: "Wenn wir unsere restlichen Spiele durchbringen, kann die Konkurrenz nichts ausrichten. Dann werden wir unseren Traum wahr werden lassen", kündigt Mittelfeldspieler Tim Albutat selbstbewusst an.Am kommenden Sonntag reisen die Duisburger zur zweiten Vertretung des VfB Stuttgart. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 1:1 unentschieden. Will der MSV den Anschluss an die Tabellenspitze aber halten, sollten sie am Sonntag mit drei Punkten im Gepäck zurückkehren."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_zebras-traeumen-weiter-vom-aufstieg.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben