Alles vor dem Spiel gegen Stuttgart II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zebras träumen weiter vom Aufstieg

" MSV-Trainer Gino Lettieri wertet das Remis gegen Hansa Rostock nach zuvor zwei Siegen in Folge lediglich als einen kleinen Ausrutscher seiner Mannschaft: "Ich ziehe das Positive aus dem Spiel". Dazu zählt er vor allem die Überlegenheit seiner Elf in Ballbesitz. Lettieri: "Wir behalten unseren Kopf oben".Auch die Spieler des MSV träumen weiter vom Aufstieg: "Wenn wir unsere restlichen Spiele durchbringen, kann die Konkurrenz nichts ausrichten. Dann werden wir unseren Traum wahr werden lassen", kündigt Mittelfeldspieler Tim Albutat selbstbewusst an.Am kommenden Sonntag reisen die Duisburger zur zweiten Vertretung des VfB Stuttgart. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 1:1 unentschieden. Will der MSV den Anschluss an die Tabellenspitze aber halten, sollten sie am Sonntag mit drei Punkten im Gepäck zurückkehren."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_zebras-traeumen-weiter-vom-aufstieg.html
Träumen ist ja gut und schön- hilft aber nicht. Sonst hätte ich schon meinem Club ein nettes Sümmchen von meinem Millionengewinn im Lotto abgegeben. Davon habe ich schon des öfteren geträumt. WER aufsteigen will, der muss dafür etwas tun, richtig tun. Nicht immer nur das Positive mitnehmen, sondern vor allem auch die Fehler und Schwächen analysieren, damit sie abgestellt werden können. Das ist vor allem die Aufgabe eines Trainerteams. Die Jungs müssen fit für den Endspurt gemacht werden, nicht nur durch Träume , sondern durch zielgesetzte Arbeit! Rata und die dösige Taktik nach eigenem Vorsprung 15min zu wackeln, weil die eigene Taktik umgestellt und offensichtlich nicht von allen verstanden wurde. DA muss angesetzt werden und an der eigenen Stärke, sprich dem Selbstvertrauen. Immer wieder Punkte liegen zu lassen, wenn man die bessere und überlegene Mannschaft ist, gehören auf die Tagesordnung bei der Nachbearbeitung des letzten Spieles. Träume sind Schäume- die Realität sieht oftmals völlig anders aus.
Ran an die Buletten, Jungs... die Ärmel hochkrempeln und den VFB mit aller Macht schlagen wollen. Das sind die Voraussetzungen für dieses superschwere Match. Wenn wir dort gewinnen werden wir bis zum Schluß ganz oben bleiben. Diese U23 Gegner werden leider meistens durchgehend unterschätzt- das ist mental das größte Problem. Die muss man mit Herz und Verstand daran hindern ins Spiel zu kommen. Eigeninitiative ist das beste Mittel sie zu besiegen- wir haben den deutlich stärkeren Kader- sie aber einen tierischen Ehrgeiz...
 
Deshalb ja auch nur 2 Siege Auswärts nicht 4 ;) Davon gg Wiesbaden wo es für die um nichts mehr gehen wird. Unser großes Plus denke ich..

OK, wir spielen auswärts noch gg 4 Teams, für die es bereits jetzt um nichts mehr geht, als um die sportliche Ehre.

Bei 2en davon brennt mal so richtig der Baum. Der Trainerwechsel in DD ist total in die Hosen gegangen, in EF klappt auch nichts mehr. Warum genau, kann ich mir nicht erklären. Auf jeden Fall müssen wir uns vor diesen Gegnern nicht in die Hosen machen.
Klar: die werden uns keine Punkte schenken, aber es gab sicher schlechtere Zeitpunkte in der Saison, um dort aufzuspielen.

Stuttgart 2 hingegen spielt wie immer, ganz und gar ohne Panik, ganz ruhig, von Existenzsorgen befreit, auch wenn die Erste momentan so ihre Probleme hat.

Wie der King so schön vor dem BVB2-Spiel sagte: denen muss man weh tun. In jeder Minute muss man dort klar machen, wie sehr wir die Punkte haben wollen, und dafür auch gerne mehr kämpfen als der Gegner, der doch letztlich kein Saisonziel mehr hat.

Die wollen nur spielen, wir müssen denen den Wind aus den segeln nehmen. Keine dummen Fehler machen, nichts zulassen, mal ernsthaft und schneller in Richtung Tor ziehen und abschließen. Zuletzt wurde kaum noch mal so richtig abgeschlossen, goldene Ausnahme: Dausch.
Die Standards dürfen auch mal gerne wieder besser funktionieren, besonders die Freistöße in Tornähe waren gegen Rostock mies.
Dabei muss das eine Waffe sein, es kann den Unterschied ausmachen.
 
Und es wird auch noch Fußball gespielt...
Man kann nur hoffen, dass die Jungs genau da weiter machen wo sie gegen die Kogge aufgehört haben, spielerisch war das schon gut, endlich mal Futter von den Außenpositionen und eine solide Abwehrleistung.
Zum Thema Rata wurde schon genug gesagt, hoffentlich kommt da Stabilität für die letzten Spiele, weniger Rückpässe der Feldspieler = weniger mögliche Querschläger, Kerzen von unserem Keeper.

2:0 Auswärtssieg für uns, Stuttgart 2 hat keine Chance.
 
Stuttgart 2 hat keine Chance.

Ich weiß wirklich nicht, woher diese nicht nur bei Dir, werter Rumelner ;), zu lesende Einstellung kommt.

Nehmt es mir bitte nicht krumm, aber es ist in diesem Thread hier eigentlich wie immer:

Der GROSSE MSV fährt aufs Dorf, schlappe 15 Gegnerfans bilden spärliches Spalier und die durch uns beehrte Truppe ist folgerichtig froh, daß sie nur 0:4 eingeschenkt bekommen hat. Und danach interessiert nur noch die Frage "Support war hui" oder "Support war pfui" :D
Fein. Fein. Fein.

Aber: Dieses Szenario war in den letzten beiden Drittligasaisons auswärts wie oft genau der Fall? :nunja::nunja::nunja: -----------------------------------------------> Eben! :brueller:

Schaumeralsomalgenauer:

VfB II. Eine der verhassten Zweitvertretungen. Alle saujung. Alle kennt kein Mensch. Alle nur Tattoos, Bunt-Schuhe, Krass-Frisuren und speziell in Stuttgart natürlich nur AMG-Benze und Elfer im Schädel.

Daher: Kurz den Schlappen drüber und die nächsten 89 Minuten sind gelaufen.

Nun ist es aber so, daß, so wünschenswert alldies auch wäre, nichts aber auch gar nichts davon zutrifft. Und es wäre wirklich zielführend, die Truppe auch in Fankreisen ernstzunehmen und ergo auch nicht völlig auszuflippen, wenn die Sache in die Hose geht.

Denn das kann es und muß dann auch nicht unbedingt an UNSERER Truppe liegen, sondern, man stelle es sich nur zögernd vor, an DENEN ihrer. Und zwar weil die (zwar nicht konstant aber durchaus punktuell) ebenfalls einen SEHR runden Ball kicken können.

Ich hatte im DFB-Pokal in den 90ern das Vergnügen als der damalige VfB II die Bundesliga-Eintracht unter einem gewissen F.Magath sauber mit 6:1 nach Strich und Faden filetiert hat. Die Sprüche der anreisenden Eintrachtler waren damals übrigens VOR dem Spiel ähnlich wie die eine oder andere Prognose unsererseits hier und jetzt.

Und alljenen, die beispielsweise Bomheuer und Hoffmann für riesige Talente gehalten haben (große waren sie auch aus meiner Sicht), möchte ich beiläufig diese Herren in Erinnerung rufen, die ich ganz persönlich für talentierter halte:

20140806_VFB_Spielerportraits_93x112px_17_Odisseas_Vlachodimos.png
Nicht der schlechtesten Keeper einer. Wirklich nicht ;)

BUphoff-1415%2093x112%20neu.jpg
Benjamin Uphoff. Steht ebenfalls bei nicht wenigen Größen auf dem Zettel.

Stephen%20Sama%2093x112.jpg
Stephen Sama. Für mich und Andere hier der bessere Rüdiger.

tim-leibold-1415-93x112.jpg
Tim Leibold. Für nächste Saison fest in der Ersten eingeplant. Egal in welcher Liga.
DVier-1415-93x112.jpg
Daniel Vier. Der Routinier Nummer 1. Hätte ich zeitweise gerne beim MSV gesehen. Der unbrasilianischste Brasilianer nach Fred ;) Allerdings wesentlich wertvoller für die Truppe.
robin-yalcin-1415-93x112.jpg
Robin Yalcin. Ein äußerst talentierter DM. Bei etwas mehr Konstanz durchaus khedirafähig. Und damit meine ich "den Alten" von den beiden.
TRathgeb-1415-93x112.jpg
Tobias Rathgeb. Muß man nicht weiter beschreiben. In der letzten Saison habe ich auch live miterleben dürfen, wieso ich vor seinen Freistössen gewarnt habe :verzweifelt:
MWanitzek-1415-93x112.jpg
Marvin Wanitzek. Hätte gegen die Eintracht für Maxim kommen sollen :eek:. Feste Größe für nächste Saison.
JKiesewetter-1415-93x112.jpg
Jerome Kiesewetter. Kein Mensch hier versteht, warum die Hertha den Jungen abgegeben hat. Mittlerweile sowohl bei Huub, als auch bei "Jirgen" Klinsmann auf dem Zettel.
MGruettner-1415-93x112.jpg
Marco Grüttner. Erfahren, schnörkellos, humorlos (im Spiel wenigstens;)). Analog Vier hätte ich den zeitweise gern....nun ja :frown:
FLohkemper-1415-93x112.jpg
Felix Lohkemper. Ebenfalls für die nächste Saison oben angesiedelt. Spielstark und wendig mit noch zu behebendem Hang zu Voreiligkeit im Abschluss. Aber: Meistens gefährlich wie Sau.
Borys%20Tashchy%2093x112.jpg
Boris Tachshy. Eine Art Alex Hleb 2.0. Nur anscheinend weniger Flausen im Kopp. Erst kürzlich dazugekommen. Und seitdem läuft es nach vorne besser. Zufall? :nunja:

Soweit zum VfB II.

Ich gebe Euch ja durchaus recht, wenn Ihr sagt, daß es Mittel und Wege gibt, um dem VfB II beizukommen und angesichts unseres Kaders sehe auch ich uns leicht im Vorteil aber Überheblichkeit im Vorfeld gehört auf keinen Fall zu diesen Mitteln.

Ich gebe zu, ich habe ziemlichen Bammel und bin sehr darauf gespannt, was ich am Sonntag vor allem in den ersten Minuten zu sehen bekomme. Eieieieiei. :eusa_pray::eusa_pray::eusa_pray:

Und jetzt Schluss mit der Spassbremserei :tschuldigung::ichsagnix::bisbald:;)
 
und wir haben eine Trümmertruppe und der kleine VFB ist deutlich besser als wir und wird aufsteigen ...

Natürlich sollte man niemanden unterschätzen , sollte man aufsteigen wollen muss man die einfach schlagen ... Ende
 
Ich greife mal den Anfangstext von oben auf Stuttgart 2 hat keine Chance..................!

Für mich haben in den letzten Spieltagen zuviele ihre Chancen gegen uns genutzt und uns Buden reingehauen, die so unnötig waren wie ein Kropf. Euphorie heisst soviel wie eine temporäre überschwängliche Gemütsverfassung mit allgemeiner Hochstimmung, auch Hochgefühl genannt, mit einem gehobenen Lebensgefühl größten Wohlbefindens, mit gesteigerter Lebensfreude und verminderten Hemmungen.

Sicherlich können wir uns alle nicht davon freisprechen, positiv optimistisch in das nächste Spiel zu gehen, sicherlich unsere Spieler auch, sonst hätten sie den falschen Verein und den falschen Job gewählt. Nur ehrlich gesagt, nach dem Unentschieden gegen die Kogge, hat sich bei mir kein Hochgefühl eingestellt, auch mein allgemeines Wohlbefinden war eher unterirdisch, als mit gesteigerter Lebensfreude versehen.

Aber egal, welches der letzten Spiele ) mal ausgenommen BVB II, man nimmt, auf welchem aktuellen Tabellenplatz der Gegner vor dem Spiel stand, mit welcher " Serie " er ins Spiel ging, meistens ist es anders ausgegangen, als wir uns erträumt haben. Das soll keine Schuldzuweisung der Mannschaft gegenüber sein, sondern das sind einfach die Fakten.

Zu unserem Gegner am nächsten Sonntag, sicherlich keine Überfliegermannschaft, aber :

" Ziemlich sicher planen kann die Zweitvertretung des Stuttgarter Bundesligisten aber eine weitere Spielzeit in der dritten Liga. Bei sieben ausstehenden Spielen beträgt der Abstand auf die Abstiegsränge nun schon neun Punkte. Da sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen, auch wenn Kramny warnt: „Ein paar Punkte brauchen wir schon noch.“

Link: http://www.stuttgarter-nachrichten....tig.1225c12c-fcfa-4343-b52b-5d0a86411c1a.html

Und :

" Beim 1:0 des VfB Stuttgart II bei Fortuna Köln standen mit Konstantin Rausch, Karim Haggui und Nationalspieler Antonio Rüdiger (drei Monate nach seiner Meniskusverletzung) drei Kicker aus dem Bundesligakader in der Vierer-Abwehrkette."

Link: http://www.swp.de/ulm/sport/fussbal...iga-Sued-Nationalspieler-Liga;art4314,3149263

Dazu kommt noch, sie haben von den letzten 10 Spielen nur ein Heimspiel gegen Halle verloren, aber Gegner wie u.a. im März Bielefeld zuhause mit 2 : 0 besiegt.

Wird sicherlich für alle, die es am Sonntag schaffen ein schöner Ausflug in das "Andrea Berg Land", aber für den MSV kein Sparziergang !
 
Vor dem Spiel gegen Unterhaching, dem ersten der letzten zehn, habe ich mir gewünscht, dass die Mannschaft noch 25 der möglichen 30 Punkte holen mag. Das sollte zu Platz 3, vielleicht sogar für Platz 2 reichen. Es wären dann am Saisonende vergleichsweise satte 71 Punkte.

Ein Punktverlust daheim gegen Hansa war eher nicht kalkuliert, so wären es jetzt statt 16 noch 18 Punkte, die aus den letzten sieben Partien her müssten. Das heißt: Verlieren wir einmal, müssten die restlichen sechs Spiele gewonnen werden. Halte ich immer noch für möglich. Hierzu muss aber generell "auf Sieg" gespielt werden mit dem Spielraum EIN Spiel verlieren zu dürfen, denn schon bei zwei Remis in den letzten sieben Spielen geht die Rechnung nicht mehr auf ...

Rechenspiele, vermutlich sieht die Realität am Schluss anders aus. Nichtsdestotrotz halte ich einen 3er in Stuttgart alleine schon deshalb für unumgänglich, um die letzten Reserven im Kopf zu mobilisieren, die zu der Überzeugung führen, dass man "ES" noch schaffen kann in diesem Jahr. Von der Wirkung auf die Stimmung im Umfeld mal ganz zu schweigen.

Für mich ist das Treffen mit den Brustring-Frischlingen deshalb absolut richtungsweisend vor dem Saisonfinale, in dem es jedes Mal darauf ankommen wird, alle inneren Böcke umzustoßen. Die Qualität dazu HAT die Mannschaft, wir werden sehen, ob sie die - so häufig wie gefordert - abrufen kann. Leider haben wir keine 11 "Vorangänger" wie Martin Dausch, aber vielleicht macht ER ja gerade den Unterschied zu unseren Wettbewerbern ...

Wie auch immer wir auflaufen: Siegen, meinetwegen dreckig. Oder auch ganz dreckig. :)
 
Bevor jetzt alle Kniefälle vor der zweiten des VfB machen, darf höflich daran erinnert werden, das die Zweitvertretung Bien Maja vor einigen Wochen mit einem amtierenden Weltmeister auflief. Aber die rote Erde wurde aber plattgewalzt.
 
Bevor das hier jetzt wieder auf "Schwarz-Weiss", "Pessi-Opti" und letztlich "MSV-Nicht MSV" und sonstigem mittlerweile hier üblichen *Gnagnagnagaga* hinausläuft, möchte ich vorsichtshalber noch betonen, daß ich weder unsere Truppe als "Trümmertruppe" bezeichnet, noch Kniefälle vor der Truppe des Gegners zelebriert habe.

Ich habe lediglich gewagt anzumerken, daß es nicht damit getan sein wird, als Megatraditionalist mit gefühlten 40.000 Mann aufzulaufen, so daß der Gegner zwangsläufig und gefälligst mitsamt seinen - wie immer- lachhaften 17 Anhängern plus Kühen, Schafen und Zuchtschweinen, kampflos und ehrerbietig die angeblich ohnehin stumpfen Waffen streckt.

Mein Gott, geht mir das hier mittlerweile auf den Senkel.
 
Mir fallen als Beispiel die von mir ungeliebten Bayern ein.
Die nehmen jeden Gegner ernst und loben die kommenden Gegner dann und wann auch mal über den grünen Klee. Ich glaube vor dem Rückspiel gegen Donezk hatten die auch gehörigen Respekt. Das Ergebnis dürfte jedem bekannt sein.
Stark geredet haben die damit in der letzten Zeit noch keinen und bei Gino Lettieri solls ein Fehler sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir solche Spiele wie das am Sonntag bislang gewonnen hätten, stünden wir da wo jetzt Holzbein Kiel steht.
Mir gänzlich schlitten ob hier irgendjemand optimistisch oder pessimistisch ist. Die Lage sieht für mich wie folgt aus: Der Aufstiegszug fährt grad ab, die Mannschaft steht mächtig unter Druck. Das letzte Auswärtsspiel gegen VfB Amas war ne verdammt traurige Angelegenheit, genau wie alle Spiele in und um Stuttgart der jüngeren Vergangenheit.
Gibt keinen Grund irgendjemanden stark oder schwach zu reden. Schwach ist bei uns ausreichend vorhanden.
 
Ob Gino das alles richtig macht werden wir schon sehr bald wissen .

Ich z.B. habe in dieser Saison schon viele Auswärtsspiele gesehen .

Die meisten waren traurig ....

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt .

Ach ja , zu Hause haben wir ja auch schon 7 mal unentschieden gespielt....
 
Stand heute sind alle Spieler (bis auf die Langzeitverletzten Wille und Feltscher) fit für das Stuttgart Spiel...auch Dausch hat wieder normal mit der Mannschaft trainiert!
 
Und es wird auch noch Fußball gespielt...
Man kann nur hoffen, dass die Jungs genau da weiter machen wo sie gegen die Kogge aufgehört haben,

Mir wäre ja lieber sie würden da weiter machen, wo sie in minute 49 gegen Rostosck waren :) - und Minute 55 dann weg lassen.

Nein, ich denke Rostock bietet eine gute Basis, aber es muss einfach zu Ende gebracht werden.

Der VfB ist für mich DIE Wundertüte der Liga, ganz schwer einzuschätzen, möchte keinesfalls mit Gino tauschen.

Ich denke wir sollten wieder das Spiel machen, gleich drauf und klar stellen: Diesmal nicht! Dieses Mal gibt es gegen uns nichts zu holen. Und dann die Ordnung halten, nicht überdrehen. Der Ausgleich gegen Rostosck fällt, weil drei auf einen gehen... .

Hoffenheim hat das ganz stark gegen den BVB gespielt - der BVB hätte eigentlich in der regulären Spielzeit rausfliegen müssen, der Pass von Beck auf Firmino war drei Tore wert! Die Hoffenheimer haben natürlich mächtig Qualität nach vorne, aber so ganz schwach auf der Brust sind wir da für Drittligaverhältnisse auch nicht. Beinruckend war aber eben vor allen Dingen, wie die trotzdem wieder und wieder in die defensive ORDNUNG gekommen sind.

Aber wie schon gesagt: Finde ich ein Spiel, dass ganz schwer einzuschätzen ist. In diesem Sinne:

Gino, walte Deines Amtes, ich klopf für Dich mehr als drei Mal auf Holz!
 
Ich denke, auch wenn der Gedanke sehr nahe liegt, man darf nicht in die Vergangenheit schauen, souveräne Auftritte auswärts, wie in den ersten 40 Minuten in Bielefeld, zählten in dieser Saison neben einigen ganz wenig anderen, zu den Highlights ( auswärts ). Ich glaube aber, dass unsere Spieler mittlerweile kapiert haben, worauf es wirklich ankommt im " Endspurt " der Saison 2014 / 2015. Wenn Du vor einem Weihnachstbaum stehst und siehst die Geschenke, möchtest du sie auch auspacken. So ähnlich sollte es unseren Spielern gehen, das Wollen können wir ihnen sicherlich nicht absprechen, das Können müssen sie einfach auch mal beweisen. Insofern sehe ich das " Glas " vor dem Spiel in Großaspch als " halbvoll ". Wir haben noch ein paar wenige Chanchen, vor allem in den Heimspielen, allerdings muss JETZT etwas POSITIVES passieren, wenn nicht jetzt, wann dann ?
 
Aktuell habe ich nicht das Gefühl, dass die Mannschaft ein hallo-wach braucht. Die letzten beiden Spiele zugrunde gelegt, hat sie wohl Begriffen, worum es geht. Nun heißt es Nerven und Ruhe zu bewahren ohne an Intensität zu verlieren. So können dumme Gegentore wie gegen Rostock verhindert und die eigene Chancenausbeute gesteigert werden.

Physisch scheint die Mannschaft in einem sehr guten Zustand zu sein und spielerisch/taktisch ist immer mehr zu erkennen, wie die Automatismen besser greifen. Ruhe und Abgeklärtheit offensiv wie defensiv gepaart mit den zuletzt gezeigten Leistungen sollten uns den Dreier bei allem Respekt vor dem Gegner sicher bringen.
 
Einfach auf Sieg spielen, was auch heißt, das man nach eigenen Treffern wach bleibt und nicht fast postwendend den Ausgleich kassiert. Außerdem darf man nach evtl. Führung ruhig weiter nach vorne spielen. Ein 1-0 zu halten, da tun wir uns sehr schwer, gerade wenn wir uns nach einer relativ frühen Führung zurück ziehen.
Also nach vorne spielen und auch von einem evtl Rückstand nicht beirren lassen. 3 Punkte holen und der Marsch Richtung Liga 2 geht weiter.
 
Aus meiner Sicht müssen wir versuchen die Jungspunde des VfB II erst einmal zu entnerven, denn mit Rastellirambazamba können wir da böse auf die Nase fliegen, es sei denn, es scheppert *bum* in der 8., *bam* in der 11. und nochmal *peng* in der 14. Das ist aber nur wenig wahrscheinlich.

Konsequent anlaufen, Räume zustellen, Ansätze abgrätschen - und das alles möglichst mit dem "höhngrimmigen" Gesichtsausdruck des alten Profi-Fahrensmannes. Zu Beginn also 10 Bajics (teils bisken schneller vielleicht ;))und 1 Rata, dann sehen wir weiter.

Und ganz besonders schön wäre es (ich weiß, ich predige immer dasselbe), wenn ich es diesmal erleben dürfte, daß einmal aus 2. oder von mir aus auch 3. Reihe ABGEZOGEN wird. :eusa_pray:

WEITSCHÜSSE. Für die Nachgeborenen: Das sind Offensivaktionen, die AUSSERHALB des gegnerischen Strafraums :eek::eek::eek: abgeschlossen werden! :panik2:

Haltet mich für einen senilen Sabbeloppa aber glaubt es: Das hat es früher WIRKLICH öfters gegeben :zustimm::zustimm::zustimm:

Auf GAR KEINEN FALL will ich jedenfalls wieder so etwas wie kürzlich gegen die Snickers sehen. :stop::stop::stop:

Wenn doch, bringe ich zum nächsten Mal auch eine Trommel mit :panik::panik::panik:und dann kommt Euch unsere derzeitige Rhythm-Section wie eine Ansammlung vollendeter John-Henry-Bonhams vor :hrr::hrr::hrr::hrr::hrr:
 
" Sieben Spiele vor dem Saisonende steigt bei den Zebras die Anspannung. Auch wenn die Spieler grundsätzlich vornehmlich „auf das nächste Spiel schauen“, wagt Meißner trotzdem den Blick auf den vorletzten Spieltag, wenn der derzeitige Tabellenzweite Holstein Kiel an der Wedau gastiert. Meißner träumt von einem Endspiel um den Aufstieg – mit klaren Vorzeichen: „Ich hoffe, dass wir dann einen Punkt mehr als Kiel auf dem Konto haben.“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ste-tor-erzielen-id10544016.html#plx443753932
 
Die Aufstellung der VFB- Spieler einschließlich der Analyse von Okapi sollte sich hier jeder mal mit etwas Demut reinziehen.
Mit Pessimismus hat das nichts zu tun, aber wir kennen ja alle die Reaktionen hier nach Ergebnissen, die nicht unseren Vorstellungen entsprachen, weil diese telweise auch nicht realistisch waren.
Wir brauchen die Punkte. Die holen wir aber nur mit der Optimaleinstellung.

Wie sagt der Bundesheini immer so lustig: höögschte Konzentration!
 
Wenn man Okapis Erläuterungen liest, fragt man sich warum der VfB nicht schon lange die Mannschaften getauscht hat ;)

Respekt: JA

Aber wir schicken auch keine Thekentruppe aufs Feld!

Volle Konzentration - mit dem klaren Ziel zu gewinnen.
 
Übrigens: Auswärtsspiele vor gefühlter Heimkulisse wurden von uns fast immer gewonnen - in Mainz, Köln und Dortmund war das Stadion jeweils mindestens zur Hälfte von Zebras besetzt und am Ende gab es 3 Punkte. Nur das letzte Spiel in Großaspach (1:1) passt da nicht ganz ins Bild. Umso wichtiger, dies bei unserem zweiten Auftreten dort geradezurücken.
Man sollte da natürlich keinen Zusammenhang sehen, andererseits: Alle auf nach Großaspach, damit unsere Siegchancen steigen ;)
 
Wir treten an gegen den Tabellenzweiten der ewigen Tabelle der 3. Liga. Allerdings hat die Zweitvertretung des VfB dort ein negatives Torverhältnis.
Das haben wir schon mal schöner geschafft, Tabellenführer der ersten Liga bei negativem Torverhältnis.
Deshalb, Respekt aber keine Demut. Was die können, können wir auch.
 
Es beginnt nun die Saisonphase, in der Winzigkeiten für den Erfolg oder die Pleite entscheidend sein können.
Alles ist möglich, von Platz 2 bis 5 oder 6.

Wir Fans müssen Alles geben, um nun in diesen Spielen den Bock umzupflügen und das Team nach vorne zu bringen.

Bisher haben wir in diesem Stadion und gegen die dort beheimateten Gegner stets 1-1 gespielt.

Gut möglich, dass das am Ende zu wenig ist. Deshalb habe ich mich - schweren Herzens - zu einer drastischen, symbolischen Maßnahme entschlossen.

Weil dieses nette Hüttchen in GAP etwas mit der nicht so ganz unbekannten Schlagertussi AB zu tun hat, verpflichte ich mich hiermit, ich im Falle eines Sieges unseres Herzensclubs dort am kommenden Sonntag, mir eines ihrer Machwerke zuzulegen UND auch noch in voller Länge anzuhören.

Wer mich kennt, wird ahnen können, welche Schmerzen mir dieses Geträller bereitet, was jeder nachvollziehen können müsste.

Für die Zebras und eine Zukunft in Liga 2 aber ist mir kaum ein Opfer zu fies. Ich werde es tun, jawohl! Holt bitte den Sieg, putzt die Zwote des VfB, und meine Ohren werden bluten.:panik3:

Ich mach das nur, weil ich nicht weiß, wie schlimm es werden wird. ;-))

Auf gehts Zebras, Ihr packt es!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wir schicken auch keine Thekentruppe aufs Feld!

Die anderen aber auch nicht. Und lediglich DAS ist im Grunde alles, was ich sagen wollte ;)

.....verpflichte ich mich hiermit, ich im Falle eines Sieges unseres Herzensclubs dort am kommenden Sonntag, mir eines ihrer Machwerke zuzulegen UND auch noch in voller Länge anzuhören

Du Alten Schlitzohr :hrr:

Deine Ankündigung klingt ja sehr dramatisch und Deine Opferbereitschaft scheint auf den ersten Blick fast schon übermenschlich :eek:

ABER :ausheck::ausheck::ausheck::

Die Olle hat auch ja Singles :D:D:D

Andrea Berg
Neue Single - Endlich Du

Die neue Single aus dem aktuellen Album "schwerelos".
 
Können wir uns hier jetzt bitte wieder auf Fußball konzentrieren, die Schlagerfuzzi Geschichte ist jetzt ausgeluscht!
 
Können wir uns hier jetzt bitte wieder auf Fußball konzentrieren, die Schlagerfuzzi Geschichte ist jetzt ausgeluscht!

:nunja::nunja::nunja:

Also jetzt muß ich doch aber auch einmal "schon sagen"..... :nunja:

Bei insgesamt 83 Beiträgen habe ich hier lediglich schlappe 3 gefunden, die auf diese Schlagersache Bezug nehmen. Master dabei auch nur SEHR am Rande.

Die Andrea Berg Kampfbahn muss fallen. Sieg, egal wie!
Weil dieses nette Hüttchen in GAP etwas mit der nicht so ganz unbekannten Schlagertussi AB zu tun hat...
Deine Ankündigung......Die Olle hat auch ja Singles

Natürlich möchte auch ich hier keine ellenlange Schlagergeschichte haben aber die eine oder andere Bemerkung sollte doch, zumindest was mein Empfinden betrifft, ungerügt drin sein. :nunja:
 
Fakt ist doch wir wollen Sonntag alles wegballern was geht! Gemeinsam für den großen Traum - Die Rückkehr unter die besten 36 Teams in Deutschland! Das könnte unser Sommer werden Jungs!
Jetzt drei Punkte gegen Stutgart II und dann knipsen wir Cottbus nächste Woche endgültig die Laterne aus!

Mein Tipp: 0:2 (22.Min. Janjic, 78.Min. Dausch)

Nur der MSV!
 
Meise hat im Interview nochmal deutlich gemacht, dass er bald auch mal wieder ein Tor machen will. Sein letztes Tor aus dem Spiel schaffte er übrigens 2010!!! mit der U23 von Mänz.
So sehr ich ihn schätze - bester Abwehrspieler der Liga, mindestens 2.Liganiveau - da muss der Knoten platzen. Er ist stets der Kopfballstärkste Mann auf dem Platz, irgendwie muss er dich mal eine Ecke reinmurmeln, oder was auch immer.

Was das Neben-Thema angeht: natürlich werde ich ein ganzes Album erleiden, ab 2 Toren Differenz meinetwegen auch ne DVD!:eek:
 
Der (die?) Meise soll mal besser sehen, dass er hinten den Laden zusammenhält und das Toreschießen denen überlassen, die da etwas sicherer sind.
 
Ich finde man merkt, dass die Anspannug von Woche zu Woche größer wird und der ganze Verein und sein Umfeld kribbelliger werden - gut so !
Über unsere Aufstellungen möchte ich eigentlich nicht viel sagen und philosophieren aber ich wünsche mir das Grote mal wieder die Chance erhält, zu zeigen was er kann und wie groß sein Wille ist.
Neben der Fussballerischen Qualität hoffe ich, dass alle Spieler sich 1902%ig auf das Spiel und das trainierte KONZENTRIEREN und HELL WACH sind ! Wir haben meiner Meinung nach auf Grund von Schluderigkeit und Nachlässigkeit genug Punkte liegen gelassen.
Ab jetzt bitte aber nicht mehr !
 
Laut Der Westen.de steht Rüdiger im Kader der ersten Mannschaft. Wird daher wohl nicht in der II. eingesetzt. Gut so.
 
Laut Der Westen.de steht Rüdiger im Kader der ersten Mannschaft. Wird daher wohl nicht in der II. eingesetzt. Gut so.

Eigentlich schade, der ist doch immer für einen Klopper gut.

So wie es aussieht, gibt es vom Spiel weder Ton noch Bilder. Wenn die Jungs mit 3 Punkten zurückkommen, kann ich damit leben. :)
 
Unabhängig davon, ob noch einer von "oben" runtergeht und wer ist die Zweite des VFB auch so stark genug.
Ich bleibe dabei, wir müssen einen "Sahnetag" oder einen "Duseltag" erwischen.
 
Es zählen jetzt nur noch Siege. Gegen Rostock hat man 2 sichere Punkte vergeben. So langsam gehen einem dann auch die Spiele aus. Ob da jetzt einer runter kommt oder nicht ist auch total nebensächlich, weil die Mannschaft so oder so geschlagen werden muss. Am Sonntag zählen nur 3 Punkte, egal wie, aber auch ohne wenn und aber.
 
Wenn wir am Sonntag ein wenig mehr Glück im Abschluss haben als gegen Rostock, und unsere Defensive hinten aufpasst, sollte es für 3 Punkte reichen. Natrürlich sollte man nie jemanden unterschätzen, aber die VfBler sind mit Sicherheit schlagbar. Und da Martin Dausch wohl spielen kann, bin ich ganz zuversichtlich was das Spiel betrifft. Außerdem ist unser King immer für ein Tor gut. Wird schon werden!
 
Ich habe das Vertrauen in die Mannschaft, dass sie an die Leistungen wie gegen Rostock anknüfen und ganz konzentriert in Stuttgart auftreten wird. Das Spiel ist wahrlich kein Selbstläufer, aber wir haben die größere Klasse in der gesamten Kaderbreite. Das sollte den Ausschlag geben. Meise macht hinten mit seinen Leuten dicht, Rata spielt mal wieder auf normal hohem Niveau und vorne geht mit "Dausch & Co." die Post ab.
 
Nur von Spiel zu Spiel denken und sich genau auf das eine Spiel konzentrieren. Wenn jedes einzelne Spiel mit 100% Konzentration bis zum Ende angegangen wird, dann bin ich zuversichtlich. Und zuende ist ein Spiel erst, wenn der Schiri abpfeift ;) Manchmal auch erst nach 90+13...
 
Wir haben , neben dem stärkeren Kader, noch einen kleinen, aber sehr wichtigen Vorteil bei diesem Match gegen den VfB. Die Stuttgarter sind mit ihren Gedanken doch schon beim Spiel des Jahres. Nächste Woche steigt das Stuttgarter Derby bei den Kickers. Denen wollen sie auf jeden Fall den Aufsztieg vermasseln. Das ist die Tradition im Ländle. Diesen Umstand können und werden wir nutzen. Mit höchster Konzentration und aggressivem Spiel nach vorne fahren wir das Ding nach Hause. Aber Vorsicht, die Jungs schlagen wir nicht im Vorbeigehen, zumal nach den Überraschungen der morgigen Partien- Kiel, Bielefeld, Münster....
 
" Wenn wir unsere restlichen Spiele durchbringen, kann die Konkurrenz nichts ausrichten."
Tim Albutat
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_zebras-traeumen-weiter-vom-aufstieg.html

Mir würde es erstmal reichen, das Spiel am Sonntag in Großaspach als Sieger zu beenden, dann sieht man weiter !

Nee, genau das ist die richtige Einstellung. Jedes Spiel gewinnen wollen. Sicher sollte man immer so denken, aber die Jungs haben wohl begriffen, dass es für die restlichen Spiele tatsächlich so ist, um gefahrlos aufzusteigen.

Ab jetzt kann man wohl am besten nur auf pure Offensive setzen (Spielstand halten ist eh nicht unser Ding). Also Vollgas nach vorne (und ja, gerne auch mit Schüssen aus der zweiten Reihe (ist ja nicht so, als wenn uns dafür die Leute fehlen)). Und bitte bis zum Erbrechen Standards einstudieren.

Wenn es dann am Ende nicht reicht, hat man wenigstens gekämpft und alles gegeben.
 
Die zeit des Redens und des vertöstens ist vorbei...ab jetzt zählen nur noch die Taten und die nackten Ergebnisse die dabei rumkommen. Raus gehen und den Gegner attackieren und von de ersten bis zur letzten Minute unter Druck setzen. Wir wollen und wir können aufsteigen...aber die Wahrheit liegt auf dem Platz

AUF GEHTS ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN
 
Wir haben , neben dem stärkeren Kader, noch einen kleinen, aber sehr wichtigen Vorteil bei diesem Match gegen den VfB. Die Stuttgarter sind mit ihren Gedanken doch schon beim Spiel des Jahres. Nächste Woche steigt das Stuttgarter Derby bei den Kickers. Denen wollen sie auf jeden Fall den Aufsztieg vermasseln. Das ist die Tradition im Ländle. Diesen Umstand können und werden wir nutzen. ...
Ich glaube nicht, daß dies morgen eine Rolle spielen wird...die wollen so schnell wie möglich den Klassenerhalt sicher machen...da ist der MSV die nächste Möglichkeit! Wir denken doch auch noch nicht an Oberhausen...hoffentlich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben