Alles vor dem Spiel gegen Waldhof Mannheim (33.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 96 33.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 25 8.6%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 169 58.3%

  • Umfrageteilnehmer
    290
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke @Pawel für die Eröffnung
Wen das Spiel und das Ergebnis jetzt noch interessiert ist ein unverbesserlicher Optimist.
Ich hoffe das nur Spieler zu sehen sind die auch in der kommenden Saison in der 4 ten Liga noch zu erwarten sind. Insbesondere der Nachwuchs muß jetzt gepflegt werden und sollte Erfahrungen sammeln in den letzten Spielen.
 
@Carlo, Du bist aber auch ein Super Optimist. Mit welchen 11 Spielern willst Du denn antreten, die in der nächsten Saison noch hier sein werden? Die sind dann fast alle weg. Wäre schon froh wenn ein Santi hier bliebe, denke der bekommt aber auch ein Vertrag für die 3. Liga.
 
Deutlich gewinnen ... und dann schaun mer mal. Ich frage mich nur, wo die Qualität der Mannschaft vor der Länderspiel -Pause geblieben ist. Der Unterschied ist gravierend (negativ). Hinten wackelig wie eine Schüler- Mannschaft, im MF ideenlos und vorne harmlos und unprofessionell. Selbstvertrauen wieder ein absolutes Fremdwort. Sobald wir zurück liegen brennt es lichterloh in unserem Gebilde.

Den Pledl kannst du wirbeln lassen wie ein Irrwisch, vor dem gegnerischen Tor wird er zu einem Kasperle. Wir haben viele erfahrene Spieler, die aber offensichtlich deutlich unter ihrem ehemaligen Niveau spielen, Erfahrung und Cleverness völlig weg.

Trotz allem erwarte ich am Freitag eine Trotzreaktion, Lenz hält die Bude dicht und unsere "Stürmer" üben zwischenzeitlich "Konserven- Schießen", damit sie Abschlüsse lernen. Das ist für eine Profi- Mannschaft einfach nur lächerlich ...
 
(..)Trotz allem erwarte ich am Freitag eine Trotzreaktion, Lenz hält die Bude dicht und unsere "Stürmer" üben zwischenzeitlich "Konserven- Schießen", damit sie Abschlüsse lernen. Das ist für eine Profi- Mannschaft einfach nur lächerlich ...
Na, der ist jetzt doch schon ein paar Jährchen her. :hrr: :D

Stand heute ist mir das Spiel egal, da das Wunder der Wedau wohl ausbleibt, selbst wenn wir das Ding gewinnen sollten.
 
Mannheim soll bitte den Anstand besitzen uns am Freitag den Todesstoß zu versetzen. Bei 11 bzw. (8 Punkten wenn Bielefeld verliert) Rückstand auf Platz 16, bei noch 15 zu holenden, kann wirklich niemand mehr vom Klassenerhalt sprechen und der Fokus wird, auch in der Außendarstellung, auf die nächste Saison gelegt.
 
Ich erwarte ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion, bin auch gespannt mit welcher Inbrunst der Stadionsprecher bei der Mannschaftsaufstellung den Namen vom Trainer schreit?
Das wird alles in allem eine sehr traurige Veranstaltung werden.
Aber wir werden wie immer am Start sein und die letzten Profispiele "genießen".:pfeifen:
Das letzte Heimspiel gegen Aue sind wir in Holland, da hatte ich schon Angst es könnte noch um etwas gehen.
Doch das hat sich gestern erledigt und ich brauche mir deswegen keine Gedanken machen, weil ca. 280 km weit wech vom Geschehen.
Eventuell auch besser so, weil "ich will keine Tränen sehen ...."!:heul:
 
na ja, was sollen sie machen ? Flinte ins Korn werfen ? Sie müssen alles versuchen und ich erhoffe mir auch einen Sieg gegen Mannheim. Das setzt in dem hoffnungslosen Unterfangen noch einmal Reserven frei. Die anderen Mannschaften (Bielefeld, Halle und Mannheim) werden auch verlieren, also müssen wir 5 Spiele gewinnen. Noch ist das möglich, aber auch äußerst unwahrscheinlich
 
Wird das erste Spiel sein, dass ich mir nicht anschauen werde. Kann das alles nicht mehr.

Bei einer Niederlage hat man die 100%ige Gewissheit abgestiegen zu sein. Dann wären es 11 - aufgrund des Torverhältnisses eigentlich 12 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer bei noch 15 zu vergebenden Punkten bei formstarken Mannheimern und Bielefeldernq. Dann müsste die neue Realität ( Gütersloh, Wiedenbrück, Rödinghausen, wegberg-Beeck, massenhaft 2. Mannschaften…) wohl auch der letzte Optimist akzeptieren.
 
Habe noch nie weniger Interesse an einem Spiel meines MSV gehabt… die Mannschaft dürfte nun auf sich alleine gestellt sein und muss sich darauf einstellen, dass es sehr schnell verbal sehr ungemütlich werden dürfte.

Mitleid habe ich für diesen Söldnerhaufen, der unseren Verein in den Amateurfussball manövriert, nicht.
 
Vor drei Wochen habe ich mich geärgert, das ich arbeiten muss. Und jetzt bin ich fast froh nicht da zu sein und bestelle noch für Freunde 4 Karten.
Das ist alles ******** traurig und bekloppt.
 
Was wäre das für ein Abend geworden hätten wir die letzten beiden entscheidenden Spiele nicht dermaßen elendig in den Sand gesetzt. 20000+x Zuschauer, Abstiegskracher unter Flutlicht zweier Traditionsclubs. So gibt es die Abschiedstournee vor Minuskulisse. Respekt denjenigen die sich das noch antun.
Hätte, hätte Fahrradkette.;)
Leider ist das Geschehen in der 3.Liga kein Wunschkonzert, wir leben nun Mal in der Realität und die sieht düster, eher schwarz aus.
 
Die nächste Katastrophe droht ... ich tippe auf ein 0:4 vor hoffentlich 0, realistisch 8000 Zuschauern. Davon mindestens 2000 aus Mannheim.
 
Na ja, könnte schon Sinn machen noch um Platz 17 zu kämpfen falls jemand (z.B. :kacke:) keine Drittliga-Lizenz erhält. Aber auch hier ist die Eintrittswahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios natürlich verschwindend gering und erzeugt jetzt keine Euphorie bei mir sich das Mannheim-Spiel anzusehen.
 
Tippe auf Sieg, auch wenn wir gegen Mannheim irgendwie nie gewinnen. Irgendwie möchte ich aber auch verlieren. Ich will einfach das es vorbei ist und wenn möglich nicht in einem Heimspiel und so schnell wie möglich (damit ich nicht auf Dumme Ideen komme wie z.B. nach Lübeck zu fahren).
Ansonsten bin ich vermutlich schon vor dem Spiel besoffen und bekomme eh nichts mit.
 
Das tue ich mir nicht mehr an trotz Dauerkarte. Was Schommers kann, hätte auch Vural nicht schlechter machen können. Aber dafür haben wir wenigstens gezeigt, dass wir noch etwas Geld rausschmeissen konnten. Der Trainer war`s aber nicht allein. Viele Fehler der Vergangenheit summieren sich. Man sollte gegen Mannheim jetzt Spieler aufstellen, die eine Perspektive für die 4. Liga haben. Hoffentlich bekommen wir noch 11 auf den Platz (kleiner Scherz am Rande). Und noch eins: Große Namen sind nicht gleichbedeutend mit großen Leistungen. Warum spielen diese erfahrenen Spieler nicht in der 1.oder 2. Liga, wenn sie so eine grosse Qualität haben??? Knoll mal ausgenommen, den würde ich gerne auch in liga 4 sehen.
 
Bin vermutlich da auch wenn ich die Versagertruppe gerade nicht sehen kann.
Wird mit ein paar Leuten gesprochen , ein/mehrer kühle Blonde dazu um das Elend auf dem Platz ertragen zu können.
Tippe auf ein ungefährdetes 1:3 für Mannheim
 
Hoffe auf einen Sieg um noch die Hallunken zu überholen, mehr wird nicht mehr möglich sein. Schlimmstenfalls lassen die sich gehen oder versemmeln wieder hundertprozentige und werden noch von Lübeck und Freiburg eingeholt. Dann wäre B.S. nicht mehr zu halten.
 
Mit diesem beschissenen Heskamp- Kader hätte kein Trainer der Welt eine tolle Mannschaft formen können. Unsere 1A- Mannschaft kann mithalten. Sobald einer ausfällt fehlen Alternativen, geschweige neue Impulse von der Bank.

Schommers haut sich permanent reein, macht natürlich auch mal Fehler, kann aber sicherlich nicht selbst die allerbesten Chancen auf dem Platz in Tore ummünzen. Dafür sind die Profis auf dem Platz verantwortlich.
Wie Hoppi zurecht in der Pause im Magenta-Interview bemerkte, ist Fußball doch die geilste Nebensache der Welt und die bekommen dafür auch noch Geld dazu.

Seinen Traumberuf muss ein Profi einfach leben. Dazu gehören 100% Einsatz und Wille zum Sieg. Abschlüsse besserer Qualität kann und muss man üben und sich auch dazu trauen und nicht die Verantwortung dafür ständig weiter reichen.

Es wäre völlig verkehrt Schommers für die Situation verantwortlich zu machen. Den Dreck haben andere (Heskamp, Ziegner und unsere Entscheider) verbockt- u.a. wurden bereits unsere Rohdiamanten verkauft (besser verschenkt), was unsere Nachwuchsarbeit nachhaltig
absolut schwächt und einen höchstwahrscheinlichen Neustart in Liga 4 enorm erschwert. Das Ganze nennt man Kurzsichtigkeit, beileibe nicht kurz- oder mittelfristige Planung.

Michael Preetz wird hoffentlich diese markanten Schwachpunkte angehen und den Mist auskehren, damit der MSV wieder zur eigenen Kaderschmiede mit Spielern aus der erweiterten Umgebung von DU werden kann. Das ist allemal besser als nur mit teuren Ehemaligen Wunder bewirken zu wollen.

Trotz aller Miseren erwarte ich gegen den Waldhof ein Team, das alles gibt und die Mannheimer klar schlägt. Was das vielleicht noch bewirken kann ist ab zu warten. Aber die Spieler müssen sich für ihren Arbeitgeber und unsere "bekloppten Fans" endlich mal den Allerwertesten aufreißen und kein Alibi- Schaulaufen veranstalten - Luschen werden auch bei anderen Clubs keine Chancen bekommen ...

3:0 für die geschundeten Seelen - das einzig Nennenswerte an unserem Verein sind doch nur noch die blau- weißen Fans und die gestreiften Trikots ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde! Die Enttäuschung ist groß, natürlich! Aber noch ist alles möglich. Gewinnen wir gegen Mannheim und in Ingolstadt, Mannheim verliert gegen uns und anschließend gegen Essen (die sehen noch die Möglichkeit zum Aufstieg) - wäre doch durchaus möglich, dann ist wieder alles offen. Dann fängt das große Zittern auch bei den Mannheimern an. Mannheim hat m. E. das schwerere Restprogramm. Ich habe im Fußball schon so viel erlebt, was rational nicht zu erklären war. Warum nicht auch mal im positiven für den MSV!
 
Hallo in die Runde! Die Enttäuschung ist groß, natürlich! Aber noch ist alles möglich. Gewinnen wir gegen Mannheim und in Ingolstadt, Mannheim verliert gegen uns und anschließend gegen Essen (die sehen noch die Möglichkeit zum Aufstieg) - wäre doch durchaus möglich, dann ist wieder alles offen. Dann fängt das große Zittern auch bei den Mannheimern an. Mannheim hat m. E. das schwerere Restprogramm. Ich habe im Fußball schon so viel erlebt, was rational nicht zu erklären war. Warum nicht auch mal im positiven für den MSV!

Da gehört LEIDER auch immer ne Mannschaft dazu, und wie gut unsere aktuelle mit Druck umgehen kann, haben die Spiele in Bielefeld und E**en eindrucksvoll gezeigt ... gegen Mannheim wird der letzte Sargnagel eingeschlagen.
 
Alle Freunde die ich gestern auf dem Rückweg gesprochen habe, sagten ebenfalls ausnahmslos dass sie die Dauerkarten verlängern wollen.
Anders geht es ja auch nicht.
Durch einen Verkauf von vielen Dauerkarten, mehr Mitgliederanträgen können wir Fans aktiv dafür sorgen, dass der Neuanfang gelingen kann und der finanzielle Sturz in der Regionalliga nicht ganz so krass ausfällt.

Ja, es haben andere verbockt, aber genau das zeichnete uns Zebras in der Vergangenheit aus, wir setzen Zeichen in der absoluten Krise.

Zebras stecken den Kopf nicht in den Sand sondern laufen in Horden ihrem Verein die Bude ein, auf geht's!
 
Die Mannschaft des MSV kann da relativ locker aufspielen. Der Druck lastet da auf Mannheim oder auch nicht bei 5 Punkten Vorsprung auf Halle....
Zu den Dauerkarten wenn es welche gibt wäre wohl meine 50 zigste, wenn man die zwei Jahre Oberliga wo es keine gab mitrechnet.
Ich würde diese dann auch noch nehmen wenn die Glory Amateure in der Kreisliga C im Wedaustadion antreten würden.
Das hätte den Nebeneffekt das die Gegner überwiegend auch Duisburger Mannschaften da alle mal im Wedaustadion spielen dürften !

Ich wünsche mir jetzt endlich im Amateurlager angekommen eine U23 die seiner Zeit aus Kostengründen abgeschafft wurde 1 Million Euro waren die Kosten.
Die kann man doch jetzt sicher noch zusammen kratzen für eine Perspektivmannschaft aus regionalen Talenten und ein paar erfahrenen Regionalligakickern.

Apropos wir gewinnen einfach die letzten 6 Spiele.
Nee das schafft kein Trainer... Der Bernhard Dietz hat als Trainer mal 5 Siege in Serie geschafft das weiß bis heute keiner wie das möglich war.
Oder so ähnlich ist lange her ... ?

Der MSV wo alle an einem Strang ziehen ist jetzt bald Amateurligist wie kann das sein ... ?
Man hätte vielleicht im gesamten Verein nicht in vier Himmelsrichtungen ziehen sollen dann kommt man nicht vorwärts bzw alle Teilnehmer fallen auf die Fresse...
 
Vor 2 Wochen sah es bei uns noch ganz anders aus, wir waren bis auf 2 Punkte dran und jetzt?

Jetzt müssen wir Mannheim putzen und bei Ivo Wiedergutmachung einfordern, sprich in Ingoland gewinnen, was Bielefeld auch fast geschafft hat- also sicherlich nicht unmöglich. Der Waldhof verliert bei uns und dann zuhause gegen die Essener, die noch mal Blut geleckt haben ... und schon sind wir wieder dran. Unmöglich? - Sicherlich nicht- im Abstiegskampf ist Vieles möglich, wenn man bis zum Schluß alles "rein wirft" und endlich vorne mal besser knipst und die unsäglichen Klopfer im Abwehrverhalten in den Griff bekommt.
Vor der dämlichen Länderspiel- Pause waren wir deutlich stärker, hatten einen Lauf, gegen Saarbrücken unser vielleicht bestes Spiel gezeigt.

In den letzten 2 Spielen war die Qualität einfach nicht mehr da - es wurden dämliche amateurhafte Fehler gemacht - vorne und hinten.
Nun gilt ein Ziel : Heimspiele alle gewinnen , dazu die Partie in Lübeck + in Ingoland und/oder in Dresden - nach dem Motto: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger, exakt 6 Spieltage.

Freitag haben wir definitiv die letzte Chance auf den Klassenverbleib, bei einer Niederlage sind wir endgültig "Weg vom Fenster". Mit einem hoffentlich überzeugendem deutlichen Sieg dagegen sind wir weiter im Geschäft trotz der beiden Schlappen zuvor.

Einfach kann Jeder, der MSV braucht die große Herausforderung ... Zebras halt, wild und entschlossen, aber oft auch dösig in der Savanne bis die Löwen sie aufscheuchen.
jetzt kommen keine Löwen, nur Waldhof- Buben- macht sie trotzdem "fettich", Jungs....
 
Was bleibt vor den letzten sechs Spielen? Was bleibt vor dem Spiel gegen Mannheim?

Die Mathematik. 18 mögliche Punkte im Topf, 3 davon am Freitag.

Was sollten wir als Fans erwarten dürfen?

Dass das Team, Mannschaft und Trainerstab, in jedem der verbleibenden Spiele den erkennbaren unbedingten Willen auf den Platz bringen, an der Wedau, in Ingolstadt, Lübeck und Dresden, die letzte verbleibende Chance, die der Mathematik, zu nutzen. Gemäß dem „ Vorbei ist es, wenn‘s vorbei ist“ wird nach dem letzten Spieltag bilanziert.

Ob‘s reicht?
Ich denke, wir sind spätestens seit gestern abgestiegen. Aber diese letzte Bringschuld fordere ich noch ein.
 
Soll die Mannschaft jetzt alles abschenken und laufen lassen? Das kann sicher nicht in unserem Sinne sein. Es wird jetzt auch nichts bringen, das Team schon beim Aufwärmen zu beleidigen und niederzumachen. Dann geht es erst Recht dahin.
Ich befürchte auch nichts Gutes für Freitag, aber das Spiel sollten wir trotzdem nicht vorher schon kaputt machen. Vielleicht kann das Team in Heimspielen noch etwas liefern….wenn nicht, ist nach dem Spiel genug Zeit!
 
Mannheim wird uns mit aggressivem Antwerpen Fußball auffressen.
Total typisch wäre allerdings: Drei Punkte gegen Mannheim. Daraufhin Häme von MSV-Expertenfans über die Obernull Antwerpen. Feststellung, dass wir ja eigentlich auch viel besser sind als der Waldhof. Der nur leider in Folge die Klasse hält, während man selbst absteigt.
 
Wer wirklich glaubt das auch nach ein Sieg gegen Mannheim ( was ich nicht glaube), das wir uns noch retten...Niemals! Dieser Mannschaft ist einfach viel zu schwach und hat denn abstieg total verdient, und das nicht seit Gestern. Alles muss Neu werden, von A bis Z.
 
Man sollte als Minimalziel versuchen, zumindest den 17.Platz zu erreichen, dann bleibt man in der 3.Liga, falls einem anderen Verein die Lizenz entzogen wird. Zwei potentielle Kandidaten könnte es schon geben: 1860, falls der arabische Investor mal wieder am Rad dreht oder Dresden, falls die Fans es mal wieder überdimensional krachen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben