Alles vor dem Spiel in Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xantener

MSVPortal-Team
Teammitglied
150px-SC_Preussen_Muenster_Logo.svg.png
vs
msv_duisburg.svg


images

Sonntag, 2. November 2014 - 14 Uhr
Preußen- Stadion, Münster​


Auch wenn das Pokalspiel noch frisch ist - in vier Tagen steht bereits der Liga- Alltag auf dem Programm. Mit einer couragierten Leistung ist da sicher etwas drin!

In der Aufstellung werden wir sicherlich kleinere Rotationen nach dem kraftraubenden Spiel sehen, ich erwarte Schnellhardt auf jeden Fall in der ersten Elf! Der King gegen Köln sehr engagiert, die Sperre von Scheidhauer kommt vllt zum rechten Zeitpunkt.
Auf geht's Zebras!
 
Münster AN DIE WAND STELLEN, ohne wenn und aber! Letzte Saison zwei unfassbar überflüssige Niederlagen, das muss DRINGEND ausgebessert werden.

Schießt euch den Pokalfrust in der schimmligen Bruchbude von der Seele Jungs. Gegen "hoch und weit auf den langen Lulatsch" Münster würde ich wieder Baja und Meise spielen lassen, Lufthoheit sicher stellen. Und wenn dann dieser unsägliche Stolpertünnes "Rocky" Krohne kommt, einfach umtreten!

Sieg oder Spielabbruch! :mad:
 
Der gesamte Verein muss heute erstmal den Kopf frei kriegen und regenerieren. Damit meine ich nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Fans.

Die Mannschaft könnte in der Liga eine noch bessere Rolle spielen, wenn sie diese Galligkeit und Entschlossenheit vom Pokalspiel mitnehmen könnte. Dresden macht das. Dass wir einen guten Ball spielen können, hat man gegen die Ziegen wieder gesehen. Leider hat sich bei uns eine Abschlussseuche eingeschlichen, welche aber auch schon vorher latent vorhanden war. Hiergegen gilt es sich zu stemmen. Der King ist hierfür präsentiert. Ein starker Auftritt gegen eine der besten Abwehrreihen des Landes. Hätte dem gegen die Ziegen aufopferungsvoll kämpfenden Scheidhauer ohnehin eine Pause gegönnt.

Auf geht's Zebras!
 
Gegen Dresden 45 min zu 10. an die "Leistungsgrenze" gegangen und gestern 120 min. Durchgefighted.

Ideal ist das nicht für Sonntag. Müssten wir in Normalform+ packen. Mit einer Niederlage hätten wir das erste richtige Tief der Saison erreicht. Riecht im Moment nach Unentschieden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Mannschaft muss jetzt den nächsten (Entwicklungs)Schritt machen. Die Defensive und die Arbeit gegen den Ball nebst Balleroberung läuft, das Umschaltspiel auch in Ansetzen - konnte man gestern gut sehen. Hier muss aber konzentrierter und präziser agiert werden. Da wird mit dem eigenen A*sch umgeworfen, was man sich hart und gekonnt aufgebaut hat.

Ich hoffe, der Kopf ist am Sonntag wieder frei - und mit einem Jetzt-erst-recht sollte der Körper auch mitziehen (können).

Wünsche mir einen Sieg - nicht nur als Revanche für letzte Saison, sondern auch um oben dranzubleiben. Bei der derzeitigen Konstellation darf man eigentlich keine Punkte liegen lassen.

Also: Auf geht's, ZEBRAS! KÄMPFEN & SIEGEN!
 
Vielleicht wird Lettieri einige frische Kräfte bringen. Schnellhardt beispielsweise. Der hat noch nicht so viele Spielminuten in dieser Saison abgespult. Und seine Leistung gegen die Ziegen zeigte positive Ansätze.

Möglicherweise kann man bei Wille und De Wit mal mit einer Einwechslung für ein paar Minuten rechnen. De Wit ist da wohl unwahrscheinlicher. Ich sehe in beiden noch keine Entlastung oder frische Kräfte, würde mir aber wünschen, dass sie nun den nächsten Schritt machen und mal wieder für ein paar Minuten auf dem Platz stehen. Zumindest beim nächsten Heimspiel.
 
So würde ich in Münster anfangen:

----------------------Rata-----------------------------
-------Bohl----Bajic----Meissner----Feltscher/Wolze-
------------------Hajri----Albutat---------------------
-----Janjic--------Schnellhardt----------Grote------
-------------------------King---------------------------

Würde an der Formation zum Köln Spiel nicht verändern.
Wenn Wolze wieder fit, ggf. Feltscher auf rechts und Bohl auf die 6.
 
Am Sonntag wird die Mohrrübe, gegen einen Erstligisten vor vollem Haus zu spielen, entfallen. Die Partie in Münster wird von der inneren Einstellung her bedeutend schwieriger zu spielen sein als gestern gegen Köln. Von daher erwarte ich - wie immer - einen niveauarmen, aber kampfbetonten Drittligakick mit hoffentlich gutem Ende für uns. Falls nicht, driften wir langsam von der Reichweite der Aufstiegsplätze weg. Wir müssen auch zwingend unsereTorflaute beenden.
 
Auch in Münster kann uns ein Punkt schon weiterhelfen nach der Woche "am Limit". Sollte niemand verletzt sein, wird Gino wohl die gleiche Elf bringen (nur Grote oder Onuegbu für Scheidhauer?)...wobei Grote als Ex-Spieler wohl bestimmt ein Faktor ist! Letzte Saison beide Spiele gegen Münster verloren...bitte keinen Angstgegner entstehen lassen! Danach kommen noch 4 Heimspiele und nur noch 2 Auswärtsspiele bis zur Winterpause...eine große Chance etwas Winterspeck in Form von Punkten anzulegen!
 
Im Moment hab ich nicht das Gefühl, das wir wissen wo das Tor steht. Die Abwehr sitzt aber sattelfest, sodass ich nur auf ein 0:0 tippen kann.

Der Trainer muss den Stürmern unbedingt mal beibringen, dass sie im Strafraum campieren sollen und ein absolutes Außenverbot bekommen. Da wird der King auch mal Chancen bekommen und irhendwann kullert da mal einer rein. Gilt auch für Kevin.
Dann sollten Grote, Gardawski und Co unbedingt Ballannahmen üben, damit das Tempo nicht verschleppt wird und ganz Münster sich hinten wieder reinstellen kann.
Dann noch Standards mal üben.
 
In Münster hatte ich in meiner Fan-Karriere nur Negativ-Erlebnisse, es war immer knapp, aber wir haben immer verloren. Das kann/muss besser werden.
Bitte aber jetzt aus dem tollen Pokalkampf keine euphorischen Erwartungen ableiten, wir wissen alle, dass zwischen einem Pokal - und einem Ligaspiel ein Unterschied liegt wie zwischen Tag und Nacht.
Was unsere Mannschaft allerdings von gestern mitnehmen sollte, das wäre noch mehr Selbstbewusstsein. Bei unserem Sturm hatte ich zuletzt gelegentlich das Gefühl, dass da das Prinzip Zufall herrscht. Bitte auch hier mal eine erkennbare, intelligente Struktur!
 
Nach so nem pokalkrimi ist das jetzt alles andere als ne einfache Aufgabe in Münster ich hoffe einfach irgendwie auf 3 Punkte oder zumindest 1
 
Bin sehr gespannt, wie die Mannschaft nun reagiert. Normalerweise gibt es überhaupt
keinen Grund auch nur ansatzweise den Kopf hängen zu lassen und verunsichert zu sein.
Man hat sich jetzt noch einmal bewiesen auf welch hohen Niveau man spielen kann.
Das sollte Ansporn genug sein, in Münster den Bock umzustoßen und die Torflaute zu
beenden. Ich rechne da durchaus auch mal mit einem Befreiungsschlag, was die Torausbeute
angeht. Gibt es ja immer wieder, dass sich nach Durststrecken der Knoten dann explosionsartig
löst. Ich bin sehr optimistisch, dass es in Kürze auch bei uns so sein wird. Die nächste
Serie steht in den Startlöchern.

Was die Aufstellung angeht wird Gino die Jungs im Training sehr genau beobachten. Wer
da einen etwas schlappen Eindruck macht, wird erst mal draußen bleiben. Er hat ja einige
Variationsmöglichkeiten. Die Kaderbreite wird sich mehr und mehr auszahlen, je länger die Saison läuft.
 
Münster ist ein Dreckloch, zumindest was den MSV angeht. Das Stadion ist lächerlich, ein ganz schlechter Witz.

Unsere Bilanz dort ist saumäßig, beginnend 1988, als sie uns den Aufstieg in Liga 2 versaut haben, die Drecksäcke.

Trotzdem fahre ich da wieder hin, eines Tages wird der Bann gebrochen, bitte gerne am kommenden Sonntag.

Auswärts mit King zu beginnen wäre keine gute Idee. Warum nicht mal mit der falschen 9? Wir haben doch gute, schnelle Leute da vorne, die das super spielen können.

Wenn der Stürmer grad nicht da ist oder eben nix taugt, dann eben ohne, das erhöht auch die Flexibilität im Angriffsspiel.

Ansonsten bitte mit der gleichen Defensive wie Dienstag.
Die ständigen Wechsel dürfen gerne mal beendet werden.
 
Grote und der King werden explodieren - das wird, entgegen vieler Erwartungen, gegen Münster ein klarer Sieg.
Gegen Köln haben die Jungs zwar mächtig Kraft gelassen, aber auch immens was für das Selbstvertrauen getan. Jetzt müssen wir nur noch die Chancen nutzen, die wir uns regelmäßig erarbeiten ... und das wird in Münster gelingen.
Mein Tipp: Münster - MSV = 0:3
 
Hut ab vor Deinem Optimismus. Wie lange warten wir nun schon darauf, dass zumindest der King explodiert? ;-) Wollen wir es hoffen. Ich fürchte, wir kriegen da auf den Sack. 120 Min. Pokalschlacht in den Knochen. Hoffen wir, dass ich irre.
 
Was für uns sprechen könnte:

- man kann aufgrund der zuletzt gezeigten Leistung gg Köln selbstbewusst ins Spiel gehen
- wir haben einen relativ breiten Kader
- es ist schwer gegen uns Tore zu erzielen


Was gegen uns sprechen könnte:

- wir haben in Münster ergebnistechnisch nie gut ausgesehen
- das Spiel unter der Woche auf schwerem Geläuf mag viel Kraft gekostet haben
- wir treffen schon seit einigen Wochen nicht mehr so häufig das Tor
- es wird spannend, ob wir das Umschalten von dem Highlight im Pokal auf den Ligaalltag bewältigen können

Ich sach ma´: 1-1. ;)
 
Auf jeden Fall muss der Trend gestoppt werden, wenn wir weiterhin oben dabei bleiben wollen - inkl. Köln-Spiel 4 Spiele ohne Sieg und 3 Spiele ohne Tor. Bisher wurde es ja nicht wirklich bestraft, dass wir die letzten drei Drittligaspiele nur 2 Punkte geholt haben, noch sind wir oben dran. Ich denke aber, bis zur Winterpause wird sich das langsam teilen und nicht mehr 10 Mannschaften innerhalb von 3 Punkten verweilen. Die letzten 3 Spiele sind für uns vom Namen her mit Regenburg oder Mainz II potentielle 9 Punkte... da sehe ich eine Riesenchance, uns nen Stück abzusetzen, wenn wir vorher eben dranbleiben. Jetzt im November heisst es Vollgas geben und in Münster mit nem Sieg anfangen :) - hab auch von "guten" Unentschieden und Niederlagen grad die Nase voll ;)
 
Vor allem Grote sollte man in Münster Rückendeckung geben. Er braucht mal wieder ein Erfolgserlebnis nach den letzten Spielen. Das Potential ist unverkennbar und wir sollten ihm zeigen, dass wir ohne wenn und aber hinter ihm stehen.

Für Münster geht es ebenfalls um ein Richtungweisendes Spiel. Man erhofft sich auch aus den naechsten Partien eine maximale Ausbeute.

Es sind daher unbedingter Siegeswillen und eine geschlossene Mannschaftsleistung gefragt. Also eine ganz andere Partie als noch gegen Köln.

Auf gehts Zebras. Zeigt die Hufen!
 
Ich glaube, nach dem guten Spiel gegen Köln, wo er viel Pech hatte, wäre der King mal wieder dran in der Startelf. Und Fabian Schnellhardt kriegt sicher noch mal eine Gelegenheit. Janjic daher wieder auf dem Flügel beginnend.

Dass Grote gegen seine alten Kumpels von Beginn an spielt, dürfte, Fitness vorausgesetzt, eigentlich schon aus taktischen Gründen eine Selbstverständlichkeit sein.

Wenn es uns gelingt, die Emotionen vom Dienstag Abend weitgehend unbeschadet nach Münster zu transportieren, müssen die sich warm anziehen und könnte das ein wahrer Triumph am Sonntag Mittag auf der Scholle werden!
 
Es dürfte am Sonntag voll werden in Münster, daher wäre es gut, wenn möglich viele Zebras die Mannschaft auswärts unterstützen könnten !

" Große Nachfrage: Der Kartenverkauf läuft prächtig für das Duisburg-Spiel, die Kulisse dürfte mindestens fünfstellig werden. „Vielleicht laufen wir noch auf ausverkauft zu“, hofft Carsten Gockel, der Preußen-Sportvorstand. Bislang sahen 66 700 Zuschauer (Schnitt 9538) die sieben Heimspiele. Zum Saisonstart gegen Rostock (12 000) und zuletzt gegen Bielefeld (14 300) wurde die 10 000er-Marke übersprungen. "

Link : http://www.wn.de/Lokalsport/Preusse...er-MSV-Duisburg-Zebras-im-DFB-Pokal-gefordert

Münster hat in den letzten 5 Ligsapielen eine Achterbahnfahrt hingelegt, Niederlage > Sieg > Niederlage > Sieg > Unentschieden. Stehen mit uns punktgleich, nur um 2 Tore schlechter da. Allerdings haben sie von 7 Heimspielen 4 gewonnen, 2 x Unentschieden gespielt und nur 1 x zuhause ( bisher ) verloren. Auch 16 Tore zuhause bei 10 gegentoren sind keine so schlechte Ausbeute. Sicher ein schweres Spiel, aber letztlich in dieser Liga wird es keine leichten Spiele geben.
 
Physisch wird das Pokalspiel vom Dienstag am Sonntag sicher nicht mehr in den Knochen stecken. Wie im Pokal, Köln das Spiel machen wollte wird vor heimischem Publikum diesmal Münster das Spiel machen wollen. Also eine ähnliche Ausgangsbasis wie am Dienstag der ich mit unserer stabilen Abwehr guten Mutes entgegensehe. Vorstellbar das wir nach kurzer Zeit immer besser ins Spiel kommen und immer spielgestaltender werden was ebenso nach der roten Karte im Köln-Spiel der Fall war. Ein ordentlicher Auswärtsupport ist mit über 2000 Zebras garantiert. Denkbar das Grote gegen seinen Ex-Verein wieder sein Zauberfüßchen benutzt. 10.000 in dem "Traditionsstadion" bedeuten eine gute Drittligakulisse.
 
Ein Sieg für den MSV wäre ungemein wichtig für den weiteren Verlauf der Saison, auch wenn es nur ein knapper Sieg würde, der durch eine Standardsituation zustandekommt. Ja, Freistöße und Eckbälle kann man trainieren und Abwehrreihen überraschen. Auch Elfmeter sollten Profis trainieren und dann selbstbewusst wie z.B. Feltscher gegen Köln verwandeln. Ich bin nicht der Meinung unseres Trainers, der die Schützen nur nach gefühltem Selbstbewußtsein aussucht. Ein knallharter Schuß in die Mitte oder Ecke eines Tores ist bestimmt erfolgversprechender als ein placierter Schuß in die Ecke, den der Torwart oft hält, wenn er sich für die richtige Ecke entscheidet.
 
aus dem Münster Forum:
von Ruhrpottpreusse » Mi 29. Okt 2014, 00:11
Nachdem ich mir heute Duisburg angesehen habe, muss ich sagen: Die kann man schlagen. Grote scheint mir da noch nicht so richtig angekommen zu sein. Hat dann auch folgerichtig den ersten Elfer verschossen. Das wird nicht gerade zu seiner Beliebtheit dei den Duisburger Fans beitragen.Vielleicht will er ja wieder zurück
icon_e_smile.gif


Aua!! Ich frage mich bei welchem Spiel der war :rolleyes:
Große Fresse haben die ja..

Um so wichtiger:
Zebras zeigt denen, dass man auch nach langen 120 Minuten gut drauf ist und dagegenhält.:kleeblatt:
Hinten konzentriert wie im Pokal
Vorne konsequent Chancen nutzen

Dennis: Machet !!!

Alles drin.. Ihr müsst nur wollen..
************************************************************

Falls die Preussen Fans mal wieder mitlesen:

:k025:
Wann hattet ihr das letzte Mal 30000 im Stadion ??
Passt auf, dass euer Vogel am Sonntag nicht abstürzt !! :jokes6:
 
Alles kommt darauf an wie der Umstieg auf den Liga-Alltag gelingt - >Münster wird uns massiv fordern!!

Die sind auf Augenhöhe - und mental wie auch konditionell stark. Tendenziell eher auf dem weg nach weiter oben.

8 Torschützen darunter zwei Stürmer die tatsächlich treffen.

Dieses Spiel wird bis zum Abpfiff gehen, früher ist da nichts entschieden und das muss jeder - 120 Minuten hin oder her - ganz tief in seinem Kopf haben. Ich denke es wird sich daher auch zeigen was unsere Kaderbreite wirklich wert ist.

Doch wenn man die Moral und Konzentration der letzten beiden Spiele aufbringt ist alles drin - denn sie haben ganz klar NICHT die stärkste Abwehr dieser Liga, gehören zu den Teams die für Tore auch Risiko gehen, d.h. die Umschaltgeschwindigkeit wird entscheiden.
 
Endlich wieder ein Sieg gegen Preussen Münster. Meine Fresse, was wird das bitte ein Fest? :eek:

Kann man in Münster am Spieltag auch noch Karten erwerben, oder sind unsere schön ausgeschöpft ?
Laut Zebrashop vorhin sind (Achtung) 10 Karten zurück geschickt worden und die Verkäuferin glaubt nicht, dass dort eine Kasse geöffnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Grote scheint mir da noch nicht so richtig angekommen zu sein. Hat dann auch folgerichtig den ersten Elfer verschossen. Das wird nicht gerade zu seiner Beliebtheit dei den Duisburger Fans beitragen.Vielleicht will er ja wieder zurück
icon_e_smile.gif

Die Schlussfolgerung des Münsteraners ist klassisches Binärdenken (0: Verschießt Elfmeter -> ist unbeliebt, daher zurück nach Münster, 1: Trifft z.B. per Elfer und ist daher der total Held)
Vielleicht läuft das Ganze ja immer so in Münster ab.

Wie auch immer... Persönlich fände ich nach dem Pokal ein dreckig ergaunertes 1:0 für uns absolut ok. Optimal wäre natürlich, die Leistung von Dienstag halbwegs mitzunehmen.
Wichtig ist für mich im Endeffekt aber nur das Resultat. Und dies bedingt hoffentlich 3 Punkte für uns.

Daher klare Sache, Grote steht kommenden Sonntag auf 1 ;)
 
Laut Zebrashop vorhin sind (Achtung) 10 Karten zurück geschickt worden und die Verkäuferin glaubt nicht, dass dort eine Kasse geöffnet wird.

Ja, das waren 10x Sitzplatz.

Da es aber für die Bruchbude noch über 5.000 Restkarten gibt (Stehpl. Block K etc.), können sich kartenlose Zebras auf den Weg machen. Erstmal neutrale Kleidung wegen Einlass empfehlenswert. Hat ja auch in Essen geklappt.

Ich bin wieder motiviert. Und wenn ich schon von den Möchtegerns lese, dass Grote hier noch nicht angekommen ist, muss ich sagen: Er ist es, hat hier schon starke Spiele abgeliefert und wird übermorgen seinen Ex-Club das Leben sehr schwer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen uns endlich für die gute Leistung belohnen. 3 Punkte und Tabellenplatz 1-4. Das muss nach dem Wochenende Stand der Dinge sein. Ich will unter den Top drei überwintern! Nur der MSV! Münster plattmachen.....!
 
Also, wir sind zu viert und haben keine Karten. Wir fahren trotzdem nach Münster. Ich kenne das Stadion nicht, ist es richtig am besten Bereich k dann zu nehmen, um näher an dem Zebra Blog zu sein ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben