Alles vor dem Spiel in Unterhaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

MSVPortal-Team
Teammitglied
Das ich jemals mal einen Thread zum Spiel eröffnen würde, habe ich mir auch nicht träumen lassen .... Was ist den hier los?

Schorch steht wieder zur Verfügung, jetzt wird es zu ersten mal richtig ernst, was die Stammformation angeht. Das Duett Meißner/Bohl stand sehr gut. Kommt Schorch wieder in die Mannschaft, müßte wohl Hajri weichen. Für mich ist das die einzigiste Position, wo ich einen Wechsel sehen würde. Gardawski oder Klotz, das ist egal wen Du dahinstellt. Ich würde wieder mit Gardawski anfangen um dann mit dem schnellen Klotz zum Spielende für Wirbel in Hachings Strafraum zu sorgen. Ansonsten stellt sich die Mannschaft auf Grund der bisher gezeigten Leistungen selbst auf. Mit dem Mannschaften aus dem Tabellenkeller haben wir ja schon ein paar Erfahrungen gemacht. Spielen die nicht wirklich mit, kriegen wir Probleme. Haching wird wohl eine ähnliche Taktik wählen, wie wir gegen die Stuttgarter Kickers. So richtig ansehnliches Spiel erwarte ich nicht, im Minimum erwarte ich aber einen Punkt, richtig Klasse wäre natürlich drei. Vielleicht können wir ja mit den Bobfahrern da, Schlitten fahren ;) Das Spiel ist am Freitag, einige werden mit Sicherheit das WE in München nutzen um mal zu schauen wie Erwachsene Männer mit Holzhämmer auf Bierfässer einprügeln ;) :D

Und eine Bitte, der Ort da bei München heißt Unterhaching und auf gar keinen Fall irgend was en am Ende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterhaching ist auf den Rückzug, wir haben einen lauf, hm.
Verstecken, NÖ. Hajri auf die Bank, NÖ.
Gino weiss was zu machen ist.
Das Spiel wird nicht leichter , die Ansprüche steigen.
Einfach kontrolliert gewinnen , dann passt die Sache ;-)
 
Als ich die Bank gegen die Kickers sah, mit Bajic, Kühne, Schnellhardt, Onuegbu, Dum und Klotz... und mir bewusst wurde, dass Schorch gesperrt, Wille und De Wit verletzt, Ayciciek, M'Bengue und Lekesisz nicht berücksichtigt sind, dürfte die Breite unseres Kaders mit richtig guten Leuten auf der Bank diese Saison eine Stärke von uns werden.

Ich gehe davon aus, dass die Truppe auch in Unterhaching nicht leer ausgeht und mindestens einen Punkt mit nach Hause bringt.
 
Ich bin gespannt wie Gino diese Herkulesaufgabe meistert, wenn überhaupt mal alle gleichzeitig fit sind. Aber ich freue mich auch drauf - das ist für 3. Liga einfach extreme Qualität und ein großer Vorteil. Aufgrund unseres Selbstbewusstseins und der immer besser werdenden Abstimmung gehe ich auch von mindestens einem Punkt aus. Da steht eine Mannschaft auf dem Platz, die den Namen auch verdient hat. Von daher mache ich mir so wenig Sorgen wie seit langem nicht mehr!
 
Haching wird wohl eine ähnliche Taktik wählen, wie wir gegen die Stuttgarter Kickers. So richtig ansehnliches Spiel erwarte ich nicht!

Aber du erinnerst dich noch an letzte Saison, als uns U23 Unterhachinger mal ordentlich in den Hintern getreten haben? ;)
Ziege läßt auch diese Saison wohl nicht sehr defensiv spielen, was sich auch am Anfang der Saison positiv bemerkbar gemacht hat,
als Unterhaching oben stand und wir unten. Im Moment ist bei denen zwar der Wurm drin, aber die müssen trotzdem total ernst genommen werden.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass unsere neue Mannschaft jeden Gegner ernst nimmt. Unser Trainer scheint da auch die richtigen Worte zu finden.
Glaube garnicht dass es ein langweiliges Spiel wird und freue mich jetzt schon total darauf. Nochmal 3 Punkte wären gut, denn unsere direkte Konkurrenz
wird wohl Punkten nächstes Wochenende.
 
Defensive Stabilität und Eingespieltheit gehören zusammen, deswegen hoffe ich, dass Lettieri die Rückkehr vorheriger Stammspieler nicht zum wilden Positionswürfeln nutzt...deswegen pro Hajri, contra Schorch (dessen Zeit sicher wieder kommt)! Auch halte ich Klotz eigentlich für variabler und besser als Gardawski, aber der funktioniert auch gut, auch hier contra Wechsel!

Wir gewinnen da, kein schönes Spiel, aber ein dreckiger 1:0-Arbeitssieg!
 
Was unsere " Mitbewerber " machen is doch egal. Nach der Winterpause trennt sich die Spreu vom Weizen.
Aber ich finde die Momentaufnahme recht vielversprechend und stimmt mich optimistisch.
Es wird ein DREIER, so oder so.
 
Das Spiel in der letzten Saison war eines der schlimmsten Spiele überhaupt...da haben uns die jungen Burschen von Unterhaching so richtig den Schneid abgekauft, Rot für Gardawski und danach wollte man hier im Forum kurz vor Saisonende noch die Entlassung von Baumann! Aber das ist Geschichte und wir haben jetzt eine ganz andere Mannschaft. Unterhaching hat eine schwere englische Woche mit dem Heimspiel gegen Bielefeld noch vorher...ich hoffe, daß kann ein Vorteil für uns sein. Aber das Entscheidende ist: wir haben einen Lauf und Haching genau das Gegenteil. Fakt ist, Haching war vor der Saison für mich ein klarer Abstiegskandidat mit dem Minietat. Die haben über ihre Verhältnisse gespielt am Anfang und jetzt scheint die Normalität einzukehren. Wir müssen den Schwung nutzen und dann darfst du da eigentlich nicht verlieren. Wenn wir aber jetzt richtig oben angreifen wollen, zählt nur ein Sieg...dann kommen vom Papier her schlagbare Gegner (Dortmund und bei den heimschwachen Rostockern ). Der September kann ein super Monat für uns werden, wenn alle konzentriert bleiben und einfach heiß sind, Siege einzufahren!
 
Die Rückkehr von Schorch absolut positiv, immerhin hat man nun die "Qual der Wahl" auf Positionen mit guten Spielern, Sätze wie "der kann auch da spielen" hatten wir die letzten Jahre genug.
Wirklichen Grund zum Ändern sehe ich eigtl. nicht (sofern Hajri wirklich fit ist) aber wenn umgestellt wird, muss man auch keine Bange haben ;)

Mal was anderes: Fährt einer mit PKW zum Spiel und danach direkt wieder nach Heim? Nach den letzten Spielen hätte ich schon Bock auf die Tour.. aber selber fahren wird nix, da ich am Fr. erst aus meinen Nachtschichten komm.
 
Unterhaching ist in dieser Saison eine echte Wundertüte. Gestartet in die Saison mit 2 Unentschieden, dem folgten 3 Siege hintereinander, dann wiederum 3 Niederlagen hintereinander. Platz 12 und 11 Punkte ist das bisher zusammengespielte Ergebnis.
Ihre Heimbilanz in dieser Saison auch eher durchwachsen. bei 1 Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Also alles Voraussetzungen für einen Auswärtssieg. Auch ihr letztes Spiel gegen Fortuna Köln, eine nun wirklich nicht unbedigte Topmannschaft der 3. Liga, verloren sie. Und nach 90 Minuten stand die oberbayerische Erkenntnis, in einem Negativstrudel zu kreisen. Zudem haben sie am Dienstag noch das Nachholspiel gegen Bielefeld.

Ausserdem haben wir noch eine Rechnung offen, die 4 : 1 Niederlage gegen Unterhaching am 3.Mai 2014 !

In der aktuellen Form, wie sich der MSV in der Saison 2014 / 2015 präsentiert, sollte es klappen, bei den " bayrischen Nachbarn " mit einem Dreier und dem engen Kontak zur Spitze !
 
Den vierten Sieg in Serie sollten wir anstreben. Ein Sieg beim Letzten der Etattabelle ist dennoch keine Selbstverständlichkeit. Das haben wir in der vergangenen Saison erlebt, als wir dort auseinander genommen wurden. Danach war hier die Hölle los. Das müssen wir in jedem Fall vermeiden. Kein zweites Regensburg!

Hellwach sein und punkten in Haching.
 
Wenn der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen wird, müßte es einen Sieg geben. Die individuelle Klasse unseres Team, das gute Temagefüge und die derzeit mentale Stärke sollten eigentlich im Süden der Republik nix anbrennen lassen. Tippe ein 0:2
 
Defensive muss wie in den letzten Spielen wieder Kompakt stehen. Chancen müssen mit schnellen Angriffen nach vorne eiskalt genutzt werden dann klappt es die Serie fortzufahren.

Mein tipp Haching NULL Duisburg DREI :zebra-schotte2::zebra-schotte2::yiepieh:
 
Auch wenn Schorch wieder spielen kann, sollte Lettieri weiter auf Bohl/Meißner setzen. Es sei denn, Hajri ist verletzt.

Ganz nach dem Motto 'Never change a winning team'. Es geht hier nicht um Befindlichkeiten von einzelnen Spielern, sondern um den MSV.

Mein Tipp: Unsere Serie hält auch in Unterhaching. Diesmal reicht wieder ein 1:0. Torschütze: Rolf Günther :)
 
Was mich am meisten ank*zt ist, dass ich um die Ecke wohne und an diesem Wochenende in Kanada bin.

Wir schaffen das und bringen drei Punkte nach Hause. Warum?
Gutes Trainerteam, inkl. Ivo, der wie beim Kickersspiel von Gino mit einbezogen wird und Jungs die gewinnen wollen.

Auf gehts, zeigt den Oberbayern wer der MSV ist.

Werde am Ticker mitfiebern.
 
Ganz einfach: 4 Niederlage für Unterhaching in Folge, wir bleiben weiter ungeschlagen in der Saison (1 Spieltag zählt als Vorbereitung). :)
 
Haching muß Dienstag gegen Bielefeld ran und wird sicherlich konditionell gefordert werden, d.h. wir haben am Samstag ein deutliches Übergewicht an Power ... das sollte zu einem klaren 3er reichen. Tipp Haching - MSV = 0 : 3
 
Es kommt darauf an weiter seriös zu arbeiten. Haching hat ein wenig von uns letztes Jahr: Großes Hallali zum Auftakt und jetzt ruckelts im Getriebe.

Bedeutet: Haching ist lang nicht so gefestigt wie die Kickers - umso aufmerksamer müssen wir spielen, weil da kann es auch Überraschungen geben. Im Sturm sind das junge Kerls, die wirklich wollen, und die man so stark nicht auf dem Schirm hatte - muss man Respekt haben. Aber wie es scheint, wurden die anfangs einfach unterschätzt, während sich jetzt die gegnerischen Abwehrreihen eingestellt haben. Daher: Gleich am Anfang dran bleiben, in ihren Grenzen halten, die erste Verunsicherung weiter untermauern: Hallali ist rum! ABER: Eben NICHT unterschätzen!

Unsere Aufstellung - kann bleiben, kann sich ändern - was unverändert bleiben MUSS ist die Konzentration derer, die dann auf dem Rasen sind. Deswegen ist auch die Breite so wichtig, weil das schlaucht.

Ich hätte schon gerne den vierten Dreier, weil der machbar scheint - Punkt ist aber auch OK.
 
Ha, ha wieder die entscheidenden Fragen: Bohl oder Hairi oder Dum oder Wolze oder Schorch. Sicher ist jetzt auf einmal Meissner - Jungsiegfried der Drachentöter und Lockenrolf. Baja im Moment ausser Konkurrenz. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die können alle was.
Ich bin für losen mit Tombola! Jede 5. Stimme darf am Lauftraining der Profis teilnehmen. Jede 10. Stimme darf für Rata ins Tor und darf Elfmeter abwehren - aber ohne Handschuhe!

:jokes60:Rata, Rata, Ratetadada.. Schämpionslieg kann jeda..:jokes21:. Wir sind Zebras grün-weiss-blau...
 
Bitte wieder mit einem klaren Matchplan rein, wieder hohe Lauf- und Einsatzbereitschaft an den Tag legen und gerne weiterhin so effektiv bei der Chancenverwertung. Dann sollte es schon mit dem Teufel zugehen, dass wir nicht mit 3 Punkten nach Hause kommen.
 
Auch wenn Schorch wieder spielen kann, sollte Lettieri weiter auf Bohl/Meißner setzen. Es sei denn, Hajri ist verletzt.

Ganz nach dem Motto 'Never change a winning team'. Es geht hier nicht um Befindlichkeiten von einzelnen Spielern, sondern um den MSV.

Mein Tipp: Unsere Serie hält auch in Unterhaching. Diesmal reicht wieder ein 1:0. Torschütze: Rolf Günther :)

Ich glaube Bohl im Mittelfeld wird unterschätzt. WIr schwächen uns die Mitte und nehmen uns dadurch mehr Möglichkeiten, wenn er in der IV steht. Bisher hat er es imho nach PdW am besten gemacht.
 
Solche Sprüche -leider auch von Horst Steffen- sollten Anreiz genug sein, in Haching einen rauszuhauen und es der Liga zu zeigen:

"Kickers-Trainer Horst Steffen, der aus seiner Liebe zum MSV keinen Hehl macht, kommentierte nach dem Spiel die Leistung der Mannschaft seines ehemaligen Klubs so: "Der Catenaccio hat in Duisburg einen neuen Namen bekommen. Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die sich versteckt hat, und sind in einem fremden Stadion ausgekontert worden.""

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...relegationsrang-id9822197.html?service=mobile

Wir können Freitag vorlegen. Wie ist mir dann letztlich auch egal, wenn es denn die fast schon obligatorischen drei Punkte sind.
 
Wir sind mittlerweile so gefestigt, so das ich mit einen klaren 2-0 Sieg rechne. Die von mir so gescholtene Abwehr ist mittlerweile unser Prunkstück. Wer uns schlagen will muß schon einen Sahnetag haben und den Schiri ein paar Scheine in die Stutzen legen.
 
Solche Sprüche -leider auch von Horst Steffen- sollten Anreiz genug sein, in Haching einen rauszuhauen und es der Liga zu zeigen:

"Kickers-Trainer Horst Steffen, der aus seiner Liebe zum MSV keinen Hehl macht, kommentierte nach dem Spiel die Leistung der Mannschaft seines ehemaligen Klubs so: "Der Catenaccio hat in Duisburg einen neuen Namen bekommen. Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die sich versteckt hat, und sind in einem fremden Stadion ausgekontert worden.""

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...relegationsrang-id9822197.html?service=mobile

Wir können Freitag vorlegen. Wie ist mir dann letztlich auch egal, wenn es denn die fast schon obligatorischen drei Punkte sind.
Wenn man diese Sprüche hört, könnte man meinen, der MSV hätte Anti-Zerstörer-Fußball gespielt! So ein Quatsch! Ich fand das taktisch hervorragend mit genügend gefährlichen und schönen Offensivaktionen. Erst nach dem 2:0 ist nach vorne nicht mehr viel gelaufen. Steffen möchte wohl lieber in Schönheit sterben und für alle Ewigkeit in dieser komischen Liga bleiben. Letzte Saison hätten wir dieses Spiel mit Sicherheit verloren. Aber jetzt ist soviel individuelle Klasse vorhanden, daß ein paar Momente reichen, um das Match zu entscheiden.
 
Kapiere gar nicht wo das Problem der Stuggis liegt? Wir haben passiv gespielt und auf unsere Chancen gewartet- die Chancen die kamen, wurden eiskalt genutzt.
Natürlich war es von uns kein Offensiv-Feuerwerk, allerdings fand ich unser Spiel sehr passabel- aber besonders Taktisch war das 1+
Wieso man da als Verlierer nun weinen muss weil wir unfairerweise Abwartend gespielt haben????
So was habe ich bislang auch noch nicht gehört- Lächerliche Schwaben
 
bei aller euphorie ,aber auswärts müssen wir erst noch bestätigen das wir eine mannschaft sind die ganz oben mitspielen kann und wir sollten haching nicht auf die leichte schulter nehmen..
 
Solche Sprüche -leider auch von Horst Steffen- sollten Anreiz genug sein, in Haching einen rauszuhauen und es der Liga zu zeigen:

"Kickers-Trainer Horst Steffen, der aus seiner Liebe zum MSV keinen Hehl macht, kommentierte nach dem Spiel die Leistung der Mannschaft seines ehemaligen Klubs so: "Der Catenaccio hat in Duisburg einen neuen Namen bekommen. Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die sich versteckt hat, und sind in einem fremden Stadion ausgekontert worden.""

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...relegationsrang-id9822197.html?service=mobile

Wir können Freitag vorlegen. Wie ist mir dann letztlich auch egal, wenn es denn die fast schon obligatorischen drei Punkte sind.
Hexer hat in der Pause genauso einen Stuss erzählt. Ehemalige hin oder her, aus meiner Sicht taktisch eine einwandfreie Leistung. Bayern hat unter van Gala ähnlich gespielt; sollen sie den Ball doch behalten.
Übrigens hat Zeyer in der Pause gesprochen als wenn er zu viele Kopfbälle trainiert hat. Ich hätte ihm ein Taschentuch gegeben.
Seine Mannschaft hatte nicht eine Torchance.
 
Lächerliche Schwaben

:stop: "Lächerliche Kickers" muß es korrekt heißen ;)

Denn weder Steffen, noch Zeyer sind Schwaben.

Ich dagegen schon (und ich hatte absolut nichts gegen unsere "kontrollierte Defensive") :p

Den sehr jugendlichen Hachingern muß man in den ersten Minuten den Milchzahn ziehen. Denn wenn man die jungen Hüpfer zu Beginn gewähren läßt, können die sich durchaus in einen jugendlich überschwänglichen Rausch spielen. Kicken können die nämlich alle und technisch haben die da schon ganz ordentliche Jungs beisammen.

Wenn es gelingt, die Grenzen schon ab der 1. Minute abzustecken, sehe ich ziemliches Potential.

Und angesichts unserer bevorstehenden Pokalaufgabe, müßte schon allein der Name des gegenerischen Trainers Ansporn genug sein ;)
 
Spitzenteam?
Mittelmaß?
Abstiegsgefahr?
Für eine Aussage viel zu früh. Es ist noch nicht lange her, da gab es den ersten Frust. Jetzt zwei Siege weiter ist schon wieder alles himmelhochjauzend.
€2,00
Von Spiel zu Spiel denken.
 
Spitzenteam?
Mittelmaß?
Abstiegsgefahr?
Für eine Aussage viel zu früh. Es ist noch nicht lange her, da gab es den ersten Frust. Jetzt zwei Siege weiter ist schon wieder alles himmelhochjauzend.
€2,00
Von Spiel zu Spiel denken.
Das ist doch " fantechnisch " gesehen normal. :-) Himmelhochjauchzend , zu todebetrübt.
Aber über kurz oder lang , setzten sich die Verantwortlichen durch. Und dafür bin ich eigentlich dankbar.
 
Wenn ich an das Spiel im Mai denke. Huiuiui. Die Zugfahrt nach München war ja noch ok, aber der Rest:

Wetter Mist
Stadion Mist
Spiel noch mehr Mist
unterversorgte Verpflegungsstände, auch Mist
Essen und Edelstoff im Augustiner, Top
Rückfahrt auch Mist.
 
Das ist doch " fantechnisch " gesehen normal. :-) Himmelhochjauchzend , zu todebetrübt.
Aber über kurz oder lang , setzten sich die Verantwortlichen durch. Und dafür bin ich eigentlich dankbar.

Ist dieser Charakterzug der Fans nicht auch ein wenig das, was uns ausmacht? Schnell Begeisterungsfähig wenn's läuft und total niedergeschlagen wenn's mal nicht klappt? Finde ich nicht so schlimm. So lange vernünftige Stimmen (ruhig bleiben, genießen, abwarten) noch Gehör finden, ist das alles kein Problem. So habe ich zumindest die Diskussion vor dem Wechsel von Scheidhauer ("10 Defensive verpflichtet, wo will der Trainer hin...") empfunden. Da gab es einige, die zur Ruhe gemahnt haben.

Die Pfiffe nach dem 1:1 gegen Bielefeld fand ich allerdings viel zu verfrüht. Auch wenn ich selbst ebenfalls sehr enttäuscht war von der Leistung der Mannschaft und frustriert aus dem Stadion gedackelt bin.

Deswegen, back to topic, sollte es eine Niederlage in dem Dorf da geben (womit ich allerdings nicht rechne): Geduld beweisen, Mannschaft trotzdem unterstützen! Hier wird gerade an was gutem gebaut!
 
Haching ist im Moment eine schwache Mannschaft.

Gute Mannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie schwache Mannschaften schlagen.

Gehe von einem 3-1 Sieg aus. Alles andere als 3 Punkte ist (für MICH!) eine Enttäuschung.
Zeitfenster ist nicht ewig offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinfahren und auf den nächsten Dreier gehen! Breit genug müsste die Brust doch auf jeden Fall sein. Lasst sich die jungen Hachinger ein halbes Stündchen lang vergeblich austoben und nehmt dann das Heft mal in die Hand. Wir haben die bessere Mannschaft. Für einen knappen Sieg kann das allemal reichen, wobei ich auch mit einem hart erkämpften Remis zufrieden sein könnte.

Mein Tipp: 0:1 (0:0). Scheidhauer per Kopf. :)
 
Aber bitte immer ein Auge auf diesen jungen Stürmer namens "Vogelsammler" (oder wie der heißt) wenden :old:

z20.jpg
 
da wir in grün spielen werden, wird es keine Niederlage geben. Die Gefahr sehe ich erst wieder in weiß und blau gegen die Majas! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben