DAS HIER ist das Spiel der Spiele, zumindest für diese Saison.
Alle diejenigen, die sich um Schlakke-Karten geprügelt haben sollte sich fragen, was sie kommenden Sonntag mittag treiben, wenn sie nicht in der Wedau dabei sein sollten.
Dieses Spiel ist megawichtig, auch wenn unser Stadion dann nicht von zigtausenden Zahnlosen überfallen wird.
Es geht nicht um Runde 1 im Pokal, sondern um die Existenzberechtigung im Profifußball. DIE oder WIR, das ist hier die Frage.
Sportlich läuft es für Sandhausen so gut wie nie. Ohne den Punktabzug wären sie ganz oben dabei, so stehen sie in Lauerstellung hinter den Aufstiegsrängen.
Auswärts sind sie 2ter, mit 5!!!! Siegen aus 8 Spielen. Wahnsinn!
Davon träumen wir.
Wie machen die das?
Sie stehen kompakt, und haben eine absolut wahnwitzige Zweikampfstatistik (zuletzt gg den KSC im Derby: 62% gewonnene 2Kämpfe).
Ein brutal gefährlicher Gegner, dem man nicht ins offene Messer laufen darf.
Unser Vorteil: für die geht es nicht um Alles. Wen sie nicht aufsteigen (ein nahezu perverser Gedanke: Sandhaufen in Liga 1!!!, ich kotze ins Essen) wird ihnen niemand den Kopf abreißen, im Gegenteil wird das nur im Aufstiegsfall passieren.
Unser ehemaliger Reservist (Erstligasaison 1991/92, wer erinnert sich nicht?) Alois Schwartz arbeitet dort seit einigen Jahren im Verein, ohne dass ihm jemand auf die Nerven geht. Himmlische Ruhe herrscht dort, selbst im (Beinahe-) Abstiegsfall. Ein Traum für jeden Trainer.
Allerdings sind die Fans dort auch so rar, dass zuletzt der Einzug ins DFB-Pokal-8telfinale von unfassbaren 2000 Fans bejubelt worden ist.
Nicht morgens um 2 nach der Rückkehr der Helden, sondern beim Spiel gg Heidenheim im eigenen Stadion!
Egal, wir müssen punkten und zwar mal 3. Wie? Obi und Messi in der Form ihres Lebens, Meise wieder am Start und der Rest mauert uns hinten zu.
Ich träume von einer randvollen Hütte, dank der Aktion vom Stadtpanorama/Wochenenzeiger (?) werden es hoffentlich mehr als 12.000. Mehr werden es dank Winterwetter und Weihnachtsmärkten wohl kaum.