Alles vor dem Spiel: VfL Bochum (H) | 20.12.2015

Tipp für das Spiel: MSV Duisburg - VfL Bochum


  • Umfrageteilnehmer
    219
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir in der Liga bleiben wollen, sollten alle Spieler bereit und in der Lage sein, in diesem wichtigen Spiel mal 110% zu geben.
Dann sind die zugegeben starken Bochumer zu knacken.
Ich will einen überzeugenden Sieg sehen in diesem Derby und keinen übervorsichtigen Hasen- Fußball mehr sehen.
Angriff mit Absicherung ist die beste Verteidigung.
Das war schon immer so und wird es auch bleiben.
Ich bin frech und tippe ein 3:0 für uns.

:::: Revanche für einen desaströsen überängstlichen Auftritt im Hinspiel ::::
 
Bochum hat (mich) in München schon beeindruckt, in der Offensive haben die gute bis sehr gute Qualität für Liga 2.
Doch Bangemachen gilt eh nicht und wir müssen sowiso "alles" was jetzt noch an die Wedau kommt ...weghauen...!
Leider werden die Spiele ja immer weniger und auswärts geht ja gar nichts bei uns.
Aber Sonntag ist erstmal wieder Heimspiel und dann vor einer tollen Kulisse min.18.000 eventuell sogar 20.000.
Besonders wenn man unsere "Eigenwerbung" in Betracht zieht, einfach nur unglaublich.
 
Ich hoffe, unsere Mannschaft hat sich gestern Abend das Spiel in München angesehen und dabei auch mitbekommen, wie man gegen Bochum spielen muss, um zu gewinnen. So jedenfalls wie sich 1860 im eigenen Stadion angestellt hat, konnte das nichts werden, mal abgesehen von den Schiri - Fehlentscheidungen. Ich erwarte von allen Trikoträgern eine positive Agressivität und einen ungebändigten Siegeswillen. Mit verhaltenem Auftritt, zaghaften Versuchen kommen wir am Sonntag keinen Schritt weiter. Letztlich zählt nur ein dreifacher Punktgewinn, alles andere wäre nur noch für die Statistik. Wunder können wir sicherlich keine erwarten, aber eine Mannschaft die kämpft um jeden Ball bis zur Erschöpfung. Tradition in Duisburg heisst auch immer wieder Überlebenskampf und den wollen wir am Sonntag sehen, schönen Fussball gibt`s woanders !
 
Man muss es zwar nicht gleich übertreiben, aber wenn die Zebras aus Duisburg gegen die vermeintlichen Löwen aus Bochum kämpfen, sollte es nur einen Sieger geben !

Zebra-Lion-540x332.jpg
 
Ein Punkt ist kein Punkt.Das wäre aus meiner Sicht ein gelungenes Motto für den Rest der Saison.Wir sind leider so weit das uns nur Siege weiter bringen.Ich würde mir wünschen das jeder das verinnerlicht und die restlichen Spiele so angegangen werden.Egal ob auswärts oder zu Hause,egal ob Freiburg oder Frankfurt.Bochum sollte das als erstes zu spüren bekommen.Ob wir am Ende mit elf,zwanzig oder fünfundzwanzig Punkten absteigen interessiert doch schlussendlich niemanden.Für Sonntag erwarte ich sowohl Bajic als auch Chanturia unter den ersten Elf!
 
Bochum kommt über Speed, Intensität und gute Raumaufteilung - d.h.

Wenn Dausch fit ist, würde ich ihn für Albutat bringen:


Rata

Bohl, Meise, Baja, Wolle

Dausch Holland

Chanturia

Klotz King Janjic
 
Ein Tag wie jeder andere ?

Im Detail:
Anreise Sonntag 12:03 U 18 von Mülheim/Heißen Kirche zum HBF Mülheim a.d. Ruhr
Umstieg in die S 1 Richtung Duisburg Schlenck
Bisher der Sonntag ohne Alkohol.
Fußweg -ohne Ende- Richtung Taxi.
"Erstes Pils". Kurz darauf: weiteres Pils
Krakauer zum vernünftige Preis zwischen einem weiteren Pils verköstigt.
Endloser Fußweg zum Stadion (keine Pilsbude zwischendurch)
Ankunft am Stadion. Dauerkarte gezeigt, Körper gezeigt.
Pils geholt; Mensch das ist ja teurer als bei Taxi !
Blick auf die Fischbude: VOLL
Kurz vor dem Anpfiff in den Block 9 auf meinem Platz.
Kurz in die Runde geschaut mit dem Gedanken "Mensch richtig voll hier"
Anpfiff kurz darauf Halbzeitpfiff. 0:0 TOLL !!!!
Pause: Fischbrötchen,Pils,Pinkeln.
2. Halbzeit. Immer noch voll im Stadion.
80. Minute einer der für meinen Geschmack etwas häufigen Angriffe des Gegners: TOR 0:1
Plasikpils war mittlerweile auch wieder leer.
Also raus an die mittlerweile sich wider füllende Bierausgabe.
Plötzlich ein Urschrei aus 20000 Kehlen. 1:1 Bröker. Wer? Bröcker. Wer? Bröcker.
Habe ich zwar nicht verstanden , aber egal !!!
90. Minute: Janjic mit "farblosen" Schuhen schießt auf Tor, der King bekommt so schnell
seine Birne nicht weg: 2:1 2:1 2:1 2:1
Ich sage zu meinem Sohn: Dann haben wir wenigstens einen Punkt. Ja,ja, es gab ja noch
3 Minuten Nachspielzeit.

Plötzlich ein Pfiff, Menschen stürzten über mich, Pils bekam ich auch noch genug mit:

G E W O N N EN

Wie im Trance wurde ich nach Mülheim zur Skykneipe Schräges Eck geführt.

Als ich dann mein XXXXXXX Pils bekam (übrigens im Glas) fing ich an
die Situation zu verstehen.

Abends, ich weis nicht wann, stand plötzlich meine Frau vor der Eingangstür und
lächelte mich mitleidig an.

KANN ICH MIT LEBEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles nur Träumerei, oder bringt der Sonntag was ?

Durst genug habe ich.
 
Dann lege ich mich mal fest:

5 - 0

Warum?

Weil Realismus auch nicht schöner macht!

Alles auf den Acker bringen. Lasst die Hütte beben. Von dem Spiel könnt Ihr Euch 6 Wochen erholen!

Es gilt das simpelste aller Mottos:


HAUT

SIE

WEEEECH!!!
 
So, die Lakritzwirkung lässt nach :D

Warum 5 : 0?

Weil wir grundsätzlich ein gar nicht so schlechtes : 0 Konzept hatten.

Uns fehlte aber das 5 :

Wir haben Bochum schon einmal versucht "auszumauern". Das alleine hilft nicht.

Wenn ich wie Bochum auf Gegenpressing setze, dann habe ich in aller Regel in einer der nächsten Linien eine Lücke, denn der Spieler, der presst + die die die Passwege schließen müssen ja irgendwo herkommen.

D.h ich muss zunächst tief stehen um das Spielfeld zu vergrößeren, und dann genau diese Lücken anvisieren. Ich muss den Gegner zwingen, auch die Wege zurück gehen zu müssen, dann wird das Gegenpressing-Konzept nämlich ziemlich anstrengend. In der Aufstellung, die ich mir zusammengebastelt hatte, haben wir dafür sechs bissige Defensive, die alle im Zweifelsfall auch einen längeren Ball schlagen können, während wir vorne eben nicht nur einen Leuchtturm haben, den der Gegner ohne Mühe ausmachen kann, sondern (für unsere Verhältnisse... :o) mit einem nachrückenden Dausch 5 Leute mit sehr viel Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Ballsicherheit.

Konzept also, rausziehen, den Ball hinter die pressenden Reihen bringen und dann klassisch auskontern - es lebe Zettelewald :).

5 : 0 - sicher eher nicht (nehme auch ein 5 : 4 ;)), aber wir dürfen uns nicht wegducken. Das Ziel muss sein auch Tore zu schießen. Wenn der Gegner das Gefühl bekommt, ihm kann hinten nichts passieren, dann ist das Spiel durch.
 
Siegen oder fliegen!

Für mich gibt es keinen anderen Weg mehr.

Bei einer Niederlage beginnt für mich eine lange Vorbereitung auf eine 3.Liga Saison!

Auch wenn der Gedanke schmerzhaft ist, ich bin dabei!
 
Was soll man am heutigen Tag erwarten? Die Mannschaft mit den am wenigsten geschossenen Toren, den meisten Gegentoren, den wenigsten gewonnenen Spielen und den meisten verlorenen Spielen trifft auf eine Mannschaft, die zum erweiterten Aufstiegskreis gehört.

Da es ein Heimspiel ist, besteht dennoch die Möglichkeit zu punkten, denn in der Heimtabelle würde der Tabellen 15. gegen den Tabellen 11. spielen. Tagesform? Das beste wird sein, ohne Erwartungshaltung in das Spiel reinzugehen, auch wenn man bei einer erneuten Heimniederlage schon mal getrost den Deckel hochheben kann, den man dann auf den MSV legt. Prinzip Hoffnung.
 
Egal. Auf zum Stadion und unterstützen. Wollen doch mal sehen, ob die Jungs uns nicht doch noch ein Weihnachtsgeschenk machen.
 
Mein Ärger vom letzten Sonntag in Lautern ist mit dem aufwachen heute morgen komplett weg. Bin wieder total heiß auf unseren MSV.
Ich glaub da geht heute was. Mein Tip ein 2:0 und eine tolle Leistung mit der wir in die Winterpause gehen.
Und mit dem Gedanken Abstieg wird sich erst beschäftigt wenn auch rechnerisch nichts mehr geht und davon sind wir noch ein gutes Stück weit entfernt.
Also: Auf geht's Zebras Kämpfen und siegen
 
So. Plätze eingenommen. Rata gerade auf den Platz gekommen. Hoffentlich erwischt er einen guten Tag. Auf geht's MSV!!!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben