@sempertalis
Das wir in der Defensive Stabilität benötigen ist richtig, aber dann die 4er-Kette fast komplett umszubauen ist da sicherlich der Falsche Weg.
Ich würde, wie wahrscheinlich die meisten, so spielen lassen:
------------------Rata----------
-Feltscher--Hajri--Meißner--Wolze-
---------Albutat-----Bohl------------
-Klotz--------Janjic---------Grote-
---------------King------------
Wie schon oben erwähnt, bei unserer wackeligen Defensive sollte man so wenig rumdoktorn wie möglich, schon alleine weil es eigentlich auch keinen Grund gibt.
- Feltscher hat gegen Köln in der 2.Halbzeit einen super Job gemacht und bis zur 30. Minute lag es nicht alleine an ihm, dass man rechts nen bisschen geschwommen ist (genauso wie links). Er hatte oft zwei Mann gegen sich und wurde von seinen Mitspielern teilweise in unmöglichen Situationen angespielt, so das es zum Ballverlust kommen musste. Seine direkten Duelle hat er aber trotzdem meisten gewonnen. Die letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit lasse ich aufgrund der Hektik nach dem Platzverweis außen vor. Hinzu kommen noch seine gut getretenen Standards
- Hajri gehört für mich in der aktuellen Situation eher in die IV und könnte dort das leidige Thema der Spieleröffnung evtl. lösen. Bohl hat in dieser Notsituation seine Sache zwar sehr gut gemacht, aber es war auch nen besondere Situation, wo praktisch alle man verteidigt haben. Da fällt wahrscheinlich auch nicht so ins Gewicht wie gut man diese Position eigentlich spielen kann. Ich denke, dass Hajri in ins DM gegangen ist, um nicht noch mehr Unruhe zu verursachen.
- Meißner sehen hier zwar viele kritisch, aber ich finde ihn gut. Im direkten Zweikampf und in der Luft wir er immer besser. Das er seine Probleme mit dem Spielaufbau hat, war von vornerein Klar bzw. wurde dies von Dortmundern immer als seine einzige große Schwäche erwähnt.
- Falls fit, wovon ich ausgehe, ist Wolze klar als LV gesetzt, da bei Dum noch einiges bis zur alten stärke fehlt.
Das Mittelfeld sollte auch ziemlich klar sein.
- Bohl finde ich als "ordnendes Element" im Mittelfeld zu wichtig als das er in die IV rücken sollte.
- EInzig bei dem Thema Klotz Gardawski bin ich mir nicht so sicher. Einerseits ist Klotz zurzeit stärker, aber ihn von der Bank bringen zu können ist nochmal nen echtes Pfund gegen einen evtl. aufgerückten Gegner. Gardwaski ist offensiv in nem kleinen Loch, aber defensiv und kämpferisch wesentlich stärker als Klotz. Da man noch Spieler wie Dum, Schnellhardt und Scheidhauer auf der Bank hat, tendiere ich im Moment eher zu Klotz.
- Der Rest ist klar gesetzt
Im Sturm tippe ich auf den King, sofern halbwegs fit, aber spätestens der 60. Minute wird er dan durch Scheidhauer ersetzt.
Was die "ganzen" Ausfälle angeht, sehe ich es genauso wie Emmericher. Bis auf de Wit, dessen spielerische Klasse auf der 6 man praktisch nicht ersetzen kann, kann man mittlerweile jeden nahezu nahtlos ersetzen und man merkt wie sinnvoll die letzten drei Tranfers von Ivo doch noch waren. Bajic lasse ich bei meiner Betrachtung noch komplett außen vor.
Zum Spiel:
Ich erwarte von Seiten des MSV keinen spielerischen Leckerbissen, aber dafür eine kämpferisch tadellose Leistung mit punktuellen Glanzpunkten in der Offensive und tippe auf ein 2:0. In der Anfangsphase fällt das 1:0, danach verteidigt man geschickt und in der Schlussphase setzt man gegen aufgerückte Osnabrücker den entscheidenden Konter zum 2:0.