Alles vor Union Berlin!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versuche mal das Sportliche vom Finanziellen zu trennen und hoffe daher auf einen hart umkämpften 2:1 Sieg trotz Verletztenmisere. Wäre zumindestens mal wichtig.

Hinterher klappt das irgendwie noch durch ein Hintertürchen mit der Lizenzerteilung (kleinen Restfunken Hoffnung habe ich noch), kacken aber sportlich ab. Auszuchließen ist da nichts bei unserem MSV. Und nur auf Regensburg und Sandhausen zu hoffen ist auch etwas mau.
 
Ach ja: Coach Kosta, wenn Du hier mitliest: Julian Koch ist kein Innenverteidiger ! Der gehört auf die 6, die 8 oder die 10 ! :huhu:
Mit Bomheuer hast Du einen unspektakulären, soliden Innenverteidiger im Kader, den Du jederzeit aufstellen kannst ! Merk´Dur das mal endlich ! :huhu:

Fair bleiben bitte!
Ich stimme zu, dass Koch kein "richtiger" IV ist, aber so hart es klingt, war das mit die beste Leistung eines unserer IV in dieser Saison. Der hat einige Kohlen aus dem Feuer geholt und auch vor 2 Jahren gegen Augsburg zu Hause eine Riesenpartie als IV abgeliefert.
ABER Kosta hat vorher begründet, warum Koch dort spielt, nämlich aus dem Grund, dass Lachheb - wie wir wissen - eine führende Hand an der Seite braucht und nur Koch das umsetzen kann. Bomheuer ist dafür selbst noch zu wackelig.
Koch ist nunmal auf fast jeder Position bei uns besser als der andere, aber in aller erster Linie ja AV und ich hoffe, dass er dort bald den Totschläger Berbe ablöst, wenn Bajic und/oder Hoffmann wiederkommen und in die IV gehen können.
 
... IV ist, aber so hart es klingt, war das mit die beste Leistung eines unserer IV in dieser Saison.

Für die ersten 60 Minuten gebe ich Dir recht. Danach hat er selbst einige ganz dicke Stellungsfehler gehabt (wie allerdings auch seine Mitspieler), die in Summe dann unter anderem auch zu den Toren 2 und 3 geführt haben.

Keine Angst, ich will auf unserem besten Spieler nicht rumhacken.

Ganz im Gegenteil:
Jule wird meines Erachtens viel zu viel Verantwortung aufgehalst.
Gerade mal wieder fit für 90 Minuten, ist er als Innenverteidiger eingeplant, soll das Spiel nach vorne machen (wer auch sonst könnte das ?), und gleichzeitig auch als Kapitän vorangehen. :huhu:

Warum hat Kosta ihm nicht auch gleich noch die Torwarthandschuhe in die Hand gedrückt ? :huhu:

Ich finde, wir haben uns mit Jule als IV der besonderen Stärke von ihm beraubt, das Spiel nach vorne zu treiben. Das kann er am besten aus dem Mittelfeld heraus.

Und bei bisher 12 erzielten Toren kann man auch an der Tabelle ablesen, wo bei uns besonders der Schuh drückt:

Denn wenn Du nach vorne keinen Druck entwickelst, dann bekommst Du defensiv Deine Probleme. Und da man keine Entlastung hinbekommt, weil in großer Not die Bälle immer planlos weggeplöscht werden (siehe Berbe, Lachheb), kommen die Dinger auch immer postwendend zurück.

Daher sehe ich es als Fehler an, dass Jule hinten sichern soll, wenn nach vorne nix, aber auch gar nix geht. Wenn er der Einzige ist, der nach vorne Impulse setzen kann, dann muss ich ihn weiter vorne aufstellen.

Und wenn Lachheb eine führende Hand an seiner Seite benötigt, und diese soll ausgerechnet die von einem deutlich jüngeren Spieler sein, dann hat er im Profifussball nix zu suchen. :zustimm:

Nur meine Meinung. ;)
 
Morgen auch bei uns im Stadion!

Ohne Stimme keine Stimmung 12:12Min schweigen

Auf gar keinen Fall mit mir in der gegenwärtigen Lage.

•Die Anzahl der Gästekarten soll zukünftig halbiert werden können oder nur noch aus teuren Sitzplätzen bestehen, wenn es sich um ein “Risikospiel” handelt. Die ohnehin schon viel zu knappen Kartenkontingente würden also noch kleiner und teurer.
•Die Bundesligavereine sollen die Personenkontrollen weiter intensivieren. Dabei werden willkürlich Ganzkörperkontrollen weiterhin nicht ausgeschlossen. Bei Auswärtsspielen kann es dir passieren, dass du dich bei der Einlasskontrolle komplett entkleiden müsstest.
•Die DFL bekennt sich nur halbherzig zu den Stehplätzen und sieht in ihnen nicht ein unveräußerliches Gut des Fußballs. Vielmehr werden die Stehplatzbereiche immer kleiner und die Fans werden dafür in Haftung genommen.

Is ja schön und gut, aber das interessiert doch aktuelle keine Sau.
 
Das vielleicht letzte Spiel unseres Vereins unter regulären Bedingungen (Stichwort: Insolvenz)!
Ich werde morgen vom zweiten Teil meiner Abschlussprüfung mich direkt auf den Weg an die Wedau machen und gehe ohne irgendwelche Erwartungen in diese Partie.
Union Berlin kommt zumeist über den Kampf und deren Laufbereitschaft in ein Spiel, was uns nicht gerade liegen wird aber mal sehen, welche Überraschungen unsere Jungs diesmal für uns parat haben.

Ich hoffe, dass trotz der grauenhaften Anstoßzeit irgendwie eine fünfstellige Zuschauerzahl nochmal präsentiert werden kann aber die Wahrscheinlichkeit geht gen 1%.

Bin aber sehr gespannt auf das Spiel und unsere Aufstellung morgen, in der es ja wieder einiges zu improvisieren gilt!

Gruß
 
Auf gar keinen Fall mit mir in der gegenwärtigen Lage.

Is ja schön und gut, aber das interessiert doch aktuelle keine Sau.

Das sehe ich auch so.

Ich bin voll solidarisch mit allen Fans der Welt im Kampf gegen die totale Kontrolle und Fanverarsche im Namen der Freiheit und Bezahlbarkeit der Spiele.

Für uns gehts aber um viel mehr derzeit, nicht nur aber auch und ganz besonders morgen.
Es ist ein womöglich historisches Datum und Spiel.

Wer das nicht begreift, der träumt wohl immer noch.

Mir ist der Verein sehr wichtig, nicht zuletzt auch im Profifußball. In Liga 4 bis 11 gibt es Stehplätze satt, die werden wir uns ja wohl bald genau angucken dürfen.:mad:.

Wenn nicht, dann demonstriere ich den Rest der kommenden Jahre dauerhaft gegen alle möglichen Restriktionen.

12:12 Minuten morgen Stille zu Spielbeginn können wir uns aber absolut nicht erlauben. Kann mir auch kaum vorstellen, dass diese grandiose Idee, die doch der eigenen Mannschaft schadet, in Liga 1 oder 2 groß einschlagen wird.
 
12:12 Minuten morgen Stille zu Spielbeginn können wir uns aber absolut nicht erlauben.


Ganz genau, Franz.

Man kann seinen Unmut ja auch durch Plakate, Sprechchöre oder Sonstiges äussern.

Aber ein Schweigen kommt gerade für unseren Verein absolut zur Unzeit. :zustimm:

Da werde ich mich garantiert nicht dran beteiligen, sondern meinem Verein die volle verbale Unterstützung zukommen lassen. :zustimm:

Und falls ich deswegen jetzt in den Augen mancher ein schlechter Fan sein sollte, dann kann ich damit leben. :huhu:
 
Ganz genau, Franz.

Man kann seinen Unmut ja auch durch Plakate, Sprechchöre oder Sonstiges äussern.

Aber ein Schweigen kommt gerade für unseren Verein absolut zur Unzeit. :zustimm:

Da werde ich mich garantiert nicht dran beteiligen, sondern meinem Verein die volle verbale Unterstützung zukommen lassen. :zustimm:

Und falls ich deswegen jetzt in den Augen mancher ein schlechter Fan sein sollte, dann kann ich damit leben. :huhu:
Du bist kein schlechter Fan.

Andererseits sollten die Spieler doch für eine solche Aktion Verständnis zeigen. Da geht es ja auch schließlich darum ob die in der Zukunft auf einer bunten Party oder auf einer Beerdigungsfeier tanzen. En kleiner Vorgeschmack kann da nicht verkehrt sein. Ich wäre da eher pro.

Ansonsten haben wir ja noch 77.48 Minuten Zeit die Eisernen bei 1902 Grad zum Schmelzen zu bringen. Mein Tipp 2:1 für die Guten.
 
Ich stelle die Interessen bezüglich der Existenz meines MSV ganz klar für den Moment über solchen Kokolores wie ein 12minütiges Schweigen.
(Mal sehen, was die anderen Vereine so daherschweigen heute abend)


Die Mannschaft benötigt 100%ige Unterstützung, und zwar von der ersten Minute an. :zustimm:

Natürlich widern auch mich viele Details der DFL-Planungen förmlich an. :zustimm:

Aber deswegen verzichte ich nicht auf den Support für meine Mannschaft, auch nicht für 12 Minuten! :)
 
Kann mir auch kaum vorstellen, dass diese grandiose Idee, die doch der eigenen Mannschaft schadet, in Liga 1 oder 2 groß einschlagen wird.

Ja dann solltest du dir die Spiele gerade mal anhören. Totenstille auf sämtlichen Plätzen !
Aber bei uns braucht man sich morgen wahrscheinlich nichtmals wundern, wenn urplötzlich Leute supporten, die sonst nie ihr Maul aufbekommen.
 
es wundert mich kein bisschen das wir vermutlich der einzige Verein sind, wo man den Support nicht einstellt. Aber nun gut, machen wir uns noch mal zur Lachnummer und präsentieren uns nicht als gemeinsame Fanszene.

Der Mannschaft wurde im Vorfeld darüber informiert, worum es geht! Und ich denke die Mannschaft versteht das dann auch und sagt nicht "Oh nein.. Die singen nicht, jetzt hassen die uns!" Und kriegen zack 4 gegentore..
 
es wundert mich kein bisschen das wir vermutlich der einzige Verein sind, wo man den Support nicht einstellt.

Ach, als ob. Ultras und (die meisten) FCs unterstützen das doch und ich gehe davon, dass sich die unorganisierten Fans sich entweder solidarisch anschließen, also mitschweigen, und die paar einsamen Rufe im weiten Rund einfach verschallen werden. Es wäre zumindest recht beschämend, wenn wir uns dieser Aktion verschließen würden. Denn egal, wie es mit dem MSV weitergeht, unser Sport ist doch immer noch der Fußball und für den müssen wir auch einstehen. Ich bin überzeugt, dass wir das hinbekommen.

Siehe dazu hier:

http://nordkurveduisburg.blogspot.de/
 
Ist ja klar, dass wenn in ganz Deutschland sich alle Fans zusammentun und für den Erhalt der einzigartigen Fankultur in Deutschland kämpfen einige Leute ihren eigenen Kopf durchsetzen wollen. (meist sind das die, die sonst ihren Mund nicht aufbekommen würden, weil die komischen Leute mit den Fahnen da unten ja eh für Stimmung sorgen)
Es sind "nur" 12 Minuten und kein ganzes Spiel. Spart euch in den 12 Minuten die Kraft auf und supportet doch die restlichen 78 Minuten (und ich wette einiges, dass die Leute, die sich hier gegen solch eine Aktion aussprechen NICHT die restlichen 78 Minuten supporten, da dann ja wieder die mit den Fahnen singen) :rolleyes:

Einige Infos und Beweggründe findet man auch auf http://www.pgdu.de/pgdublog/wordpress/
Vielleicht kommt ja mit lesen dieses Textes etwas Verständnis auf
 
----------------------Müller----------------------
Berbo-----Bajic/Bomheuer----Lachheb---Kern
--------------------------------------------------
-------------Öztürk---------Koch---------------
Exslager------------------------------Brosinski
---------------Domo----------------------------
-------------------------Brandy-----------------


Könnte klappen. Mit Bajic, der kann ja vllt sogar wieder, und vor allem Sukalo wäre mir zwar deutlich wohler, aber is halt nich.
 
Zur 12:12 aktion:
In Dresden hat es mehr als funktioniert. Zitat Liveticker Dynamo Dresden: "Das ist eine Stadionatmosphäre zum abgewöhnen"
und auch in bochum erregt die aktion eine menge aufmerksamkeit...

ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die aktion unterstützen werde, aber ich denke schon, da dieses Sicherheitskonzept eindeutig nicht tragbar ist!
 
Ja dass in BO keine Megastimmung ist kann ich verstehen, bei 0-3, und sonst ist da ja auch nicht viel los.

Wir sind aber am Popo, extremst ersatzgeschwächt, da bekommen wir vom obersten Fangururat vielleicht eine gnädige Ausnahmegenehmigung, bevor hier sowieso alles erlischt.

Ich mache ja niemandem Vorschriften, wie er es zu handhaben hat, ich befürchte nur baldige Dauertotenstille in der Wedau, bis auf Weiteres. Muss ich jetzt noch nicht haben.
 
Klar, 12min mal die Schnauze halten ist kein Problem, damit "die da oben" mal sehen, daß es ohne uns Fans nicht geht,
aber ich denke das geht denen total am A.rsch vorbei... "die" gucken sich lieber das HH-Feuerchen noch ein paar mal in Zeitlupe an...
 
Ich erinnere nur an Nünrnberg - MSV 2008
Wer live dabei war wird es nie vergessen. Fast 30 000 im Stadion aber 20 Minuten hast Du von unten jeden Ton gehört. Wer was sagen wollte wurde mit einem Psssscht zur Ruhe ermahnt. Wie in der Kreisliga hast Du die Spieler gehört. Und die Spieler waren ganz verwundert. Dachten"war doch ne gute Aktion von mir, warum kommt da nix von den Rängen"

Ach ja nebenbei. Wir haben diese Spiel 1:0 gewonnen. Und das hätte ich morgen auch gerne.
 
Wer morgen nicht 12:12 Minuten schweigt hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle. Damit pisst man nicht nur der eigenen aktiven Szene ans Bein, sondern fast noch schlimmer allen Kampagnen, Organisationen und Fanprojekten, die sich seit mittlerweile gut zehn Jahren für den Erhalt der Fankultur einsetzen. Wer sich bei solchen Aktion nicht solidarisch zeigt, der sollte vielleicht überlegen ob er nicht besser den Verein wechselt. In England soll der Fußball ja auch ganz schön sein und da braucht man sich auch nicht mehr an Aktionen zur Rettung der Fankultur beteiligen - weil es dort keine Fankultur mehr gibt!
 
den lackaffen da oben wird die aktion mehr als nur am A**** vorbei gehen, ich glaube sogar das ruhigere stadion und ein gewisses "eventpublikum" sogar gewünscht sind und man die "hardcore-fans" ganz raus haben möchte, nur öffentlich sagen kann man es ja nicht.
das geht doch immer weiter, stadionverbote, choreoverbote, bald sind trommeln verboten dann fahnen ect... immer ein bisschen mehr...
vielleicht ist england das angestrebte ziel...:mecker:
 
Ich wünsche der Mannschaft einfach nur alles Gute.

Die Aufstellung wie im Kicker verkündet ist nach meinem Eindruck das Beste was man aus der Situation machen kann. Wenn alle nen guten Tag haben geht damit auch was - wenn nicht, kann das nochmal richtig bitter werden.

Haut Euch rein!

Schon heftig das Ganze... .

Ich finde die Schweigaktion gut - aber das Timing ist einfach wieder wie der ganze Rest dieser Saison... . Trotzdem: Zieht es durch, und zeigt auch so, dass Fußball leben braucht! Ich glaube auch, dass wenn die Mannschaft Bescheid weiß, es eher noch einmal ein besonderer Effekt ist.
 
Das Argument, dass die Mannschaft uns braucht, ist für mich vollkommen unsinnig. Die sollten spätestens nach heute Abend mitbekommen haben, dass es nicht gegen sie geht.

Und das wäre echt superpeinlich, wenn das bei uns nicht klappen würde.

Also schont Eure Stimme mal 12 Minuten lang, dann habt ihr mehr Power für die restlichen 78.
 
"Auf den Rängen war es in den ersten zwölf Minuten in allen Stadien still geblieben. Unter dem Motto "Ohne Stimme keine Stimmung" protestierten die Fans so gegen das geplante Sicherheitskonzept der Deutschen Fußball Liga DFL. So auch im Stadion der Dortmunder, wo 80.000 Fans zunächst schwiegen."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/14-spieltag-:kacke:-bvb-und-frankfurt-patzen-a-869671.html


Das ist schon eine Machtdemonstration der Fans!
 
Bekomme nun morgen immerhin um 16:30 Uhr Feierabend statt um 17 Uhr, sodass ich wohl so gerade pünktlich zum Anpfiff mit Bratwurst und KöPi in die Kurve gerannt komme.
Hab absolut keine Ahnung wie ich morgen drauf bin aber wie schon gegen Aue werde ich das Thema Insolvenz zumindest während der 90min nicht vordergründig vor Augen haben. Diese 12Minuten-Aktion ist für mich in unserer Situation absolut deplatziert und ich weiß dass andere Leute das komplett anderes sehen, also spart euch eure Kommentare hierzu.
Eigentlich brauchen unsere Jungs wie immer unseren Support. Hierbei sei aber auch zu beachten dass die Fans in der Kurve uns aus Richtung Block 10 immer Gas geben und es wir manchmal gar nicht viel mehr geben können....das Ergebnis in Punkten ist dennoch bekannt. Sei´s drum: Morgen 90min für den Spielverein...solange es ihn noch gibt :hoff::ohgott::hmm:
 
Ich finde die Schweigaktion gut - aber das Timing ist einfach wieder wie der ganze Rest dieser Saison... .

Diese 12Minuten-Aktion ist für mich in unserer Situation absolut deplatziert

irgendwas ist doch immer. Auf Einzelschicksale kann man bei so einer groß organisierten Aktion von über 30 Fanszenen keine Rücksicht nehmen.
Oder meint ihr Frankfurt bzw Mainz ist es gestern bei einem DERBY leicht gefallen die Klappe zu halten? Aber es hat funktioniert und das Medienecho gestern in der Sportschau war positiv und hat extra nen kleinen Beitrag bekommen
 
Oder meint ihr Frankfurt bzw Mainz ist es gestern bei einem DERBY leicht gefallen die Klappe zu halten?

Wenn sich beide dran halten dann ist das wie ein Nichtangriffspakt. Tut keinem weh. Aber wir haben mit dem Abstiegskampf keinen Pakt geschlossen...außerdem guck mal wo Mainz und Frankfurt in der Tabelle stehen...

Ich werde heute mitmachen, aber muss ehrlich sagen, dass die Aktion in unserer Situation voll für den Arsch ist!

Ich möchte die Gesichter sehen, wenn wir in den ersten 10 Min. zwei Buden bekommen...:fluch:

Dann sitzt der Niersbach in seinem Sessel und macht sich noch ein Bier auf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung zum heutigen Spiel:

Und wenn wir heut den letzten Scheiss sehen (was zu vermuten ist), macht Party, auch an nem Mittwoch, feiert als ob die letzte Party wäre!
Wer will noch Hause gehen und später seinen Enkelkindern sagen, beim letzten MSV Spiel hab ich nur halb Gas gegeben??


"Seh mal das Ende,
verschwende den Rest deiner Zeit nicht mit Heulen und Flennen,
denn morgen geht sie hoch, die Bombe, und so sollte
auch die Stimmung sein: bombig!"


http://youtu.be/KcyzF06ridc


Hoffen wir das Beste....fürs Spiel und die nächsten Tage!
 
Umso kräftiger wird es danach scheppern und zwar mit einem einzigartigen

"Schreck von Niederrhein"

das wäre mein Wunsch!!!

Sorry für FQ, aber:
das ist genial! Stellt Euch das vor, da wird die letzten 12 Sekunden runtergezählt und dann kommt als erstes: wer ist der Schreck vom Niederrhein mit zig-tausendfacher Antwort. Das hätte wirklich was und würde vermutlich auch von den Medien entsprechend bemerkt werden. Capo, bitte übernehmen Sie!!
An diejenigen, die bei 12:12 nicht mitmachen wollen: es geht doch nicht darum, den Support komplett zu verweigern. Es geht um 12 Minuten! Die Entscheidung dieses Spiels wird deutlich später stattfinden und da kann JEDER seinen lautstarken Anteil leisten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das wäre geil. In HH hat es auch gut gescheppert... :huhu:

Ist ja auch wichtig, dass ich mit den Geldverbrennern aus Schlakk und HH solidairisch bin, gell? Zwangssoli, woher kommt mir das nur bekannt vor.

Sind wir dann auch nächste Saison beim Auswärtskick in Kray alle wieder brav solidarisch?

Jaja, ich weiß worum es geht: Fankultur ist wichtig und die Nerverei aus Politik und Bullerei geht gar nicht.
Aber mich nervt dass hier viele ihre Interessen über die unseres Vereins stellen, der sich in wenigen Stunden wohl für immer verabschieden wird.

Egal, ne?
 
So, habe mal ne Nacht drüber geschlafen.

Für mich kommt diese Aktion eigentlich zur Unzeit, da unser Team die Unterstützung benötigt.

Aber gestern hat es in allen Stadien der 1. und 2.Liga eigentlich und für mich erstaunlicherweise sehr gut harmoniert mit den stillen 12 Minuten auf allen Seiten.

Ich bin zwar schon über 40, aber trotzdem noch (ein wenig) lernfähig. ;)

Die Argumente der Schweige-Befürworter sind ja auch nachvollziehbar und auch ich habe ja bereits gesagt, dass mir die drohenden Restriktionen der DFL als unzumutbar erscheinen.

Von daher habt Ihr mich dann doch überzeugt, dass ich heute abend auch mal für 12:12 Minuten den Sabbel halte und erst danach das Team unterstützen werde. :zustimm:

Merke: Diskussionen im Portal führen manchmal auch zu Meinungsänderungen. :D

Nur der MSV !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben