Alles vor Union Berlin!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An die Leute die jetzt rumjammern, dass man doch nicht 12 Minuten schweigen könnte.

1. Bei einem Rückstand können es 80-90% der Kurve auch wunderbar! Und da brauch die Mannschaft die Unterstützung eigentlich auch, auch wenn sie sie nicht verdient.
2. In dieser Saison wurde oft 90 Minuetn durch den Block gehopelt und geträllert. Verloren hat man trotzdem. Da kommt es auf die 12.12 Minuten auch nicht an.
3. Ich denke die Mannschaft wird darüber informiert sein, dass dieses Schweigen nicht auf sie bezogen ist und wird und muss damit umgehen können.
4. Das Schweigen mit einem Schreck vom Niederrhein zu brechen halte ich auch für die beste Idee. Blos nicht mit einem Schlümpfe-hüpf-hopp-allez-ohohoho Gesang starten, wo sowieso kaum einer mit macht.... :rolleyes:

Knallen muss es!

Reibt euch halt 12 Minuten und 12 Sekunden auf und explodiert dann nach Ablauf dieser Schweigezeit und gebt dafür das doppelte!

MSV!
 
Aber mich nervt dass hier viele ihre Interessen über die unseres Vereins stellen, der sich in wenigen Stunden wohl für immer verabschieden wird.

Egal, ne?


Diese Interessen sind aber auch deine, wenn wir nächste Saison dann doch nicht in Kray spielen sondern weiter gg Bochum oder so. Oder ziehst du dich dann bereitwillig aus, weil du das okay findest?

Und davon ab: Das sind 12 Minuten. Danach kommen noch 78(!), du gehst also wirklich davon aus, dass die Mannschaft in den 12 Minuten dann so verunsichert ist, dass wir das Spiel verlieren werden und die 78 Minuten danach kann sie nichts mehr tun, weil die Anfeuerung dann nicht reicht?

Das sehe ich komplett anders. Wir halten 12 Minuten die Klappe, nicht 80 Minuten. Die Mannschaft hat 78 Minuten danach Zeit um alles zu geben mit den Fans, wenn sie das in den ersten 12 Minuten nicht kann.
 
Ne nicht egal, aber jetzt tu nicht so als wenn ruhige 12 Minuten heute zu Spielbeginn der Grund für den Untergang sind, nur weil die dir die ganze Aktion nicht passt. Du pickst ständig nen anderen Punkt raus damit es dir passt. Dir wirft ja auch keiner vor dass du nicht alle Spiele des MSV besuchst und die dadurch fehlende Beteiligung an lautstarker Unterstützung der Grund für fehlende Punkte und den Untergang sind. Aber auch dafür wirst du wieder ne gedrehte Antwort haben. Merkse wat?

Wir machen Berlin heute kaputt und in den nächsten Tagen kommt die Meldung der sinnvollen Rettung :msvdh: AUF
 
Dann ist also Stress innerhalb der Fanszene förderlicher für die restlichen 78 Minuten? Da sagt mir meine Erfahrung etwas ganz anderes!!!

Womit ich mich niiie abfinden werde, sind diese Anstoßzeiten. 17:30 Uhr!!!
Das wird wieder ein Ritt auf der Rasierklinge!
Alles nur wegen dieser SKY-Affen!!!
 
Da die anderen Vereine ebenfalls zu blöd sind die nötigen Punkte zu holen, könnten wir bei einem Sieg bis auf Platz 13 klettern :eek:

Nicht das wir dann noch zum Höhenflug ansetzen:D
 
Franz

Du sturer Bengel,
trinken heute Abend einen gemeinsam und dann überzeuge ich
Dich auch, warum die Aktion in Ordnung ist. Habe meine Meinung auch erst
gestern Abend geändert...Nur der MSV
 
Es ist ja nichts Neues, dass einige nicht über ihren kleinen Tellerrand hinaus schauen können um das große gemeinsame Ziel zu sehen.
Aber man muss es auch einordnen können. Die Internet-Helden, die trotzdem einen herzergreifenden 90-Minuten-Dauer-Support ankündigen werden es heute Abend sowieso nicht tun. :gaehn:
 
Zumindest den Verheirateten unter uns werden die 12 Minuten Schweigens nicht schwerfallen :D

Sowohl der akustische Effekt, als auch die stadionübergreifend demonstrierte Solidarität aller gastgebenden Stadien und Fangruppen war beeindruckend und es wäre äußerst schade, wenn sich ausgerechnet der MSV dieser Solidarität verschließen würde.

Vergessen wir dabei auch nicht, daß aktuell ja gerade wir in gewissem Masse von Solidarität unter uns selbst aber auch von Aussen mehr oder weniger abhängig sind und teilweise auch konkret davon profitieren. Ich sage da nur: KFC Uerdingen.

Dazu kommt, daß der anfängliche Nichtsupport auch bei den Spielern anders wirken könnte, als überwiegend angenommen. Ein ganz sicherer Effekt wird wohl sein, daß "wir", gerade durch unser akustisches Fehlen, wieder wirklich wahrgenommen werden. Vielleicht wird dabei bei dem einen oder anderen auch endlich einmal wieder in Erinnerung gerufen, für wen sie denn eigentlich spielen (vom eigenen Konto einmal abgesehen).

Auf gehts MSV: Schweigen und Siegen!!!! :D
 
Btt !

Ich denke wir haben vor dem Spiel heute andere Sorgen ,als uns über eventuelle "Anfeuerungen" vor Minute 13 einen Kopp zu machen.:rolleyes:
Bei zu erwartenden 8.-10.000 ist sowiso nicht damit zu rechnen das der Bär steppt und die Luzi abgeht!;)
Ich persönlich werde mal abwarten wie sich die Mehrzahl verhält.
 
...Ich persönlich werde mal abwarten wie sich die Mehrzahl verhält.
Eine Einstellung die im Leben eigentlich immer weiter hilft, wenigstens ist man in der Mehrheit wenn man später eh dann schon immer alles gewusst habe was passiert. :top:

Zum Spiel:
Man wird auf jeden Fall, wie gegen Aue, die Außen wieder besser bearbeiten und bespielen müssen. Wenn ich Union so richtig betrachte, dann muss man Jova eigentlich in die Sturmspitze bringen, ihm auch klarmachen, dass er nicht wirklich nach hinten arbeiten muss. Er muss sich im Strafraum abarbeiten und auch Chancen durch Kopfbälle erhalten. Dahinter sollte Brandy agieren, Öztürk und Koch dahinter auf die 6er. Nur mit flachem Spiel in eng stehende Berliner rein wird es nicht gehen.
 
Eine Einstellung die im Leben eigentlich immer weiter hilft

Genauso läuft der Hase!;)
Aber mal im ernst,ich denke jeder heute im Stadion wird zuerst schauen wie sich die Jungs hinterm Tor verhalten.Oder warum ist hier schon so eine Diskussion entbrannt,in der davor gewarnt wird sich als Duisburger von der Fanwelt in Deutschland böse Kommentare abzuholen ,falls das hier in die Hose gehen sollte.:rolleyes:
 
ganz deutschland beteiligt sich an der aktion ...

ganz deutschland?

nein!

ein wilder haufen blau-weiß gestreifter huftiere ist selbst dafür zu dumm ...:rolleyes:

zum spiel:
sieg ist pflicht, aber ich hab da so meine bedenken.
evtl. gibts ja einen glückstreffer wie bei den paulis ...
 
Schweigen ist Gold, aber was tun wenn ein Tor fällt... ich kann mich da unmöglich zusammenreißen, das hat noch nie geklappt.
Wie auch immer 3 Punkte müssen her, auf gehts Zebras!
 
Es ist ja nichts Neues, dass einige nicht über ihren kleinen Tellerrand hinaus schauen können

LOL, Junge Junge, großer Sprücheklopper wa :rolleyes:

Das Ding ist doch, dass der Fan die Marktmacht hat. Wenn etwas untragbar ist, dann geht er eben nicht mehr ins Stadion. Wenn ich keinen Zwanni für nen Steher bezahlen will, dann lass ichs. Wenn ich befürchten muss mich ausziehen zu müssen, dann geh ich eben nicht mehr hin. Diese Selbstreinigung würde dem Fussball mal gut zu Gesicht stehen.

Also stellvertretend für alle anderen Überdentellerrandhinausgucker an Dich:

Es wäre schön, wenn Du Dein Solidargequatsche hier nicht zu weit treiben würdest. Denn ich war bei Retter spielen (auch in Krefeld) und ich habe schon so einiges erlebt. Andere ebenso. Hier gehts aber um einen Verein, unseren Verein, der ums überleben kämpft. Da sind mir die Interessen von 80.000 Zecken und 60.000 Schlackern, die brav Mondpreise für Stadionbesuche bezahlen und deren Vereine zig Millionen für Kicker ausgeben aber sowatt von Latte.

Und glaub mal, dass von den Anwesenden heute Abend so einige keinen blassen Dunst von der Aktion oder keinen Kopp dafür haben.

Also nochmal zum mitschreiben: Wenn heute Abend die Spieler angesagt werden und die Hymne läuft oder von irgendwoher heute Abend ein Gesang kommt werde ich mit Sicherheit nicht auf die Uhr schauen.
 
Es wäre schön, wenn Du Dein Solidargequatsche hier nicht zu weit treiben würdest. Denn ich war bei Retter spielen (auch in Krefeld) und ich habe schon so einiges erlebt. Andere ebenso. Hier gehts aber um einen Verein, unseren Verein, der ums überleben kämpft. Da sind mir die Interessen von 80.000 Zecken und 60.000 Schlackern, die brav Mondpreise für Stadionbesuche bezahlen und deren Vereine zig Millionen für Kicker ausgeben aber sowatt von Latte.

Wenn du schon so lange dabei bist, dann sollte ja auch dir der Erhalt der Fankultur wie du sie schon so lange kennst am Herzen liegen. Wenn die Politik und die DFL da immer weiter ihre Forderungen druchsetzen, werden wir ebenso Mondpreise zahlen, uns ausziehen usw. Was bringt es dann, wenn der MSV gerettet ist, du aber wie ein Schwerverbrecher behandelt wirst oder gar nicht mehr auswärts fahren darfst? Ist das der Fussball den du haben willst? Denkt mal weiter also Dezember 2012!

Der Zeitpunkt ist für UNSEREN Verein maximal schlecht, keine Frage. Aber hier geht es um den Volkssport Fussball, und das "nur" 12:12 Minuten lang. Gib die restlichen 78 Minuten alles, das wird der Mannschaft vielleicht sogar noch stärker zeigen, wie die Fans weiter hinter ihr stehen, wenn nach 12 Minuten auf einmal ein Donnerwetter aus der Nordkurve kommt!
So eine Aktion ist einzigartig auf der ganzen Welt. Kein Land, nicht England, Italien oder sonst wer hat sich so geschlossen gegen die Hirngespinste der Herren dort oben gewehrt, da sollten wir nicht die einzige Kurve sein, die dort nicht mitmachen will.
 
Das Ding ist doch, dass der Fan die Marktmacht hat. Wenn etwas untragbar ist, dann geht er eben nicht mehr ins Stadion.

Genau, und wenn die Preise im Supermarkt ansteigen und ein Brot 45 Euro kostet, kauft der Mensch aus Protest einfach keins mehr...und verhungert! :vogel:

Ist doch totaler Schwachsinn was du da gerade von Dir gibst! :rolleyes:

Bevor es erst soweit kommt, dass ich 20 Euro für nen Steher zahle, oder 45 Euro für ein Leib Brot, gehe ich doch vorher lieber auf die Barrikaden um diese Auswüchse zu verhindern! :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Selbstreinigung würde dem Fussball mal gut zu Gesicht stehen.

Hier gehts aber um einen Verein, unseren Verein, der ums überleben kämpft. Da sind mir die Interessen von 80.000 Zecken und 60.000 Schlackern...

Selbstreinigung von was?

Das ist doch der Punkt mit dem Tellerrand. Es kann auch um mehr als nur eine Sache gehen. Unser Verein ist ein Teil der Fussballkulur, oder aus deiner Sicht der 80.000 Zecken und 60.000 Schlackern, die es zu bewahren gilt.

12:12 Minuten gibt für dich den Ausschlag für die fianzielle Zukunft unseres Vereins? Den Sinn erkläre mir mal.
Ich verstehe auch nicht was der ganze Wind hier soll, Du wirst doch eh keine Gesänge starten.
 
:thema:

Es geht hier erst mal um das Spiel unseres MSV gegen die Eisernen.
Ich will heute 3 Punkte , mir völlig gleich wie die geholt werden.
Heute ist endlich die Chance da auf einen Nicht Abstiegsplatz zu klettern.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen!!!
 
Bin ganz verwirrt für heute Abend.

Soll ich mit der breiten Masse schwimmen und Schweigen? (ich verstehe den Grund und bin da auf der Seite der Schweiger)

Oder soll ich meinen Emotionen freien Lauf lassen weil ich mir nicht sicher bin ob ich das in dieser Form jemals wieder tun kann? (auch hier verstehe ich dich Leute die nicht schweigen wollen)

Was passiert wenn der MSV in der Zeit ein Tor schießt? Der Schiri einen unberechtigten Elfmeter gegen meine Zebras pfeift?

Am besten ich schaue vor dem Fernseher und entscheide spontan was ich mache damit ich keinen verärgere.


Mal im ernst. Muss man da wieder eine ewige Diskussion draus machen? Ich werde mit schweigen weil ich die Initiative gut finde aber wenn jemand das nicht kann/will ist es sein gutes Recht. er greift damit weder eine Fanszene an noch stellt er sich gegen die Fankultur noch sonstiges. Vielleicht hat er einfach seine Emotionen nicht im Griff.

Es ist lang und breit erklärt worden warum diese Aktion ins Leben gerufen wurde. Aber wir müssen jetzt nicht die Leute missionieren.

Letzen Endes geht es heute in vor allem um 3 ganz wichtige Punkte. Das sollten hier alle nicht vergessen.
 
Heute Abend werden wir Union Berlin niederringen.

Es wird ein Spiel auf Biegen und Brechen -genau wie gegen Aue.
Trainer und Mannschaft senden über die Medien entsprechende Signale.
Jeder Spieler weiß, dass ein positives Signal auf dem Platz die Herzen und Konten potentieller Unterstützer aus der Duisburger Wirtschaft öffnen kann.

Die wirtschaftliche und sportliche Lage mag vielen an die Nieren gehen. Das ist bei mir nicht anders. Aber wir stehen da nun mit den letzten 8 bis 10.000 Wahrhaftigen und Aufrechten am Abgrund und geben nicht auf! So schlimm es ist -es ist intensiv und nicht frei von einer gewissen Faszination. Ja, ihr habt richtig gelesen: Faszination! Und diese Faszination ist es, die einen kleinen Bengel nach dem Aue-Spiel mit funkelnden Augen zu einem Freund sagen ließ:"Wann spielt der MSV das nächste Mal?". So erlebt der Bengel heute sein zweites MSV-Spiel. Es geht immer weiter! Der MSV wird niemals untergehen.

Auf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
während vor dem spiel in aue befürchtet wurde, dass man angesichts der drohenden insolvenz dem spiel nur unzureichend emotionen entgegenbringen könnte, steht nun die furcht im raum, dass ein zwölfminütiges schweigen zu beginn sowohl den unmittelbaren sportlichen als auch finanziellen untergang zur folge hätte. :rolleyes:
 
Unser Sponsor Schauinsland-Reisen hat sich für das heutige Spiel gegen Union Berlin, Anstoß ist um 17:30 Uhr, eine besondere Aktion einfallen lassen. Die ersten elf Leute, die im Laufe des heutigen Tages im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena Fanartikel im Wert von 111 € erwerben, bekommen zwei Sitzplatztickets auf der Schauinsland-Reisen-Tribüne für das Spiel gegen die Hauptstädter gratis dazu.

ist diese aktion schon länger bekannt? wenn nicht wieso macht man so eine aktion erst so spät?
 
Die "Schweigeaktion" hat in den gestrigen Spielen geklappt, bis auf Hannover, weil die innerhalb der "Schweigezeit" ein Tor schossen. Also, da hatte sich der Otto-normal-Fan dann doch nicht ganz in der Gewalt...

Wenn das aber heute in Duisburg aus dem gleichen Grund genauso wäre, hätte ich nichts dagegen.;)
 
ist diese aktion schon länger bekannt? wenn nicht wieso macht man so eine aktion erst so spät?
Warum nimmt man nicht teil oder auch nicht und vor allem, warum muss man eigentlich ständig alles gleich im Ansatz ersticken, dabei das kleinste Negative finden? Vielleicht hat sich hinter den Kulissen was getan, vielleicht ist jetzt wieder Zeit sich solche Aktionen einfallen zu lassen, vielleicht ist es der Aufbruch zu neuen Ufern. Völlig Latte, es wird versucht was zu machen und das ist gut.
 
Warum nimmt man nicht teil oder auch nicht und vor allem, warum muss man eigentlich ständig alles gleich im Ansatz ersticken, dabei das kleinste Negative finden?

wo in meinen post steht denn das ich es negativ finde? ich finde es gut das man sich solche aktionen einfallen lässt..finde es nur schade das es so spät kommt (und nein das soll auch kein gemecker sein :rolleyes:)
 
wieso macht man so eine aktion erst so spät?

Weil es Ziel der Aktion sein wird, Verkäufe von Merchandise Artikel zu generieren und nicht von Montag auf Mittwoch zu verschieben.

Kündigst du sowas am Wochenende an, könnten die Leute die Montag oder Dienstag gekauft hätten einfach warten und Mittwoch den Leuten die Karten wegschnappen die sonst zusätzlich etwas gekauft hätten.
 
Kündigst du sowas am Wochenende an, könnten die Leute die Montag oder Dienstag gekauft hätten einfach warten und Mittwoch den Leuten die Karten wegschnappen die sonst zusätzlich etwas gekauft hätten.

Erstes Mal gelesen :nunja:
Zweites Mal gelesen :nunja:
Drittes Mal gelesen :nunja:
.
.
.
Ähem...tes Mal gelesen :eek: *klickerdiklick* :zustimm:
 
So Nägel mit Köppen damit es anläuft. Ich werde heute in den Shop gehen und 2 Trikots kaufen und damit an der Aktion 111,- € teilnehmen. Die 2 Karten verkaufe ich dann zum halben Preis und investiere diesen Betrag bei der Kohorte in die neuen Wintermützen - mit diesen werde ich dann die Kinder in der Nachbarschaft ausstatten, damit sie den MSV in die Schule und auf die Straßen tragen. Treffen ist um 16:15 Uhr am Fan-Shop, nicht später. PN an mich wer dabei sein will und hilft.

P.S.
Wenn ich andere Leute als den Käufer auf den Plätzen sehe, also weiter verkauft, gibt es lange Ohren.
 
Also ich fand die Schweigeminuten eine gute Aktion. Ich habe die Spiele bei Sky verfolgt und man muss sagen, es war beeindruckend, egal in welches Stadion geschaltet wurde, es war ruhig. Gut das nach dem Tor in Hanover die Leute gejubelt haben ist doch mehr als verständlich, aber sie haben ja danach weiter geschwiegen. Ich denke das wäre ja auch in jedem anderen Stadion auch so gewesen. Dennoch muss ich sagen in Dortmund wurde diese Aktion am besten umgesetzt, nach den 12 min sind selbst die Sitzplatzbesucher aufgestanden haben für diese Aktion Beifall gespendet und haben ordenlich Stimmung gemacht. Mein Respekt.
 
Jaja, sehr schön alles.

Das dürfte der absolute Rekordfred sein, bei dem der sportliche Aspekt fast komplett untern Tisch fällt.

Ich versuchs kurz vorm Anstoß trotzdem mal.

Die Mannschaft stellt sich fast allein auf. Abwehr dürfte klar sein:

Müller, Kern, Bomheuer, Lachheb, Berbe.

Auf der 6 gibt es nur noch Öztürk und Jule, davor dann wohl Brosi, Domo und Wolze, und dann wohl Exe.
Ich drück die Daumen, nicht nur für nen Sieg sondern auch dafür, dass wir uns keine Sperren oder Verletzungen mehr einhandeln.
Sonst wirds nicht nur heute sondern auch in den kommenden Wochen ganz bitter.
 
---------------Müller---------------
--Brosinski--Bajic---Lachheb--Kern--
-----------Öztürk---Koch-----------
--Brandy-------Domo-------Baljak---
---------------Exslager-------------

Wenn Coach Kosta doch nur Brandy und Exslager die Positionen tauschen lassen würde...

Berberovic scheint wohl erkrankt oder angeschlagen zu sein, anders kann ich mir die Nummer mit Brosinski als RV nicht erklären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben