Zebra Libre
2. Liga
Und stört die Mannschaft!Er ist eine Marionette...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und stört die Mannschaft!Er ist eine Marionette...
Zu 1+2: Wüsste nicht, dass ihm das jemand hier vorgeworfen hat.Andreas ist absolut kein „Selbstdarsteller“. Er verfolgt keine politischen Eigeninteressen. Ich kann mich noch gut an seine Zeit als Präsident erinnern. Er wollte das Amt damals nicht.
Da bist Du nicht der Einzige, meine Fragen wurden auch nicht beantwortet.Das kann man nicht nur so sehen, dass muss man so sehen!
Und ich habe damit keine Schwierigkeit mit.
Für mich ist aber sehr zweifelhaft, dass gerade bei der vermutlich wichtigsten Personalie, die durch ihre Entscheidungen sowohl Einnahme als auch Ausgabeseite des Verein maßgeblich beeinflusst, die des Sportdirektors, du angeblich keinen Einfluss genommen hast.
Man kann nicht hingehen, ständig mit im Lenkrad greifen und dann, wenn die Karre vorm Baum ist, nach dem Abstieg so tun, als ob man mit allem nix zu tun hatte und Veränderungen fordern.
Ich glaube deine Einflussnahme pro Ivo ist entscheiden mitverantwortlich für die letzten zwei Katastrophensaisons und der aktuellen, bei denen die überlebenswichtigen Saisonziele nicht erreicht wurden und vermutlich nicht erreicht werden.
Das ist wohl eher eine Fabel von jemanden, der in die Welt auszog und sie anders sah als andere.
Also mich hast du nicht angeschrieben, damit das vorm Portal klar ist, und u.U. kein falsches Bild über kritische User hängen bleibt.
...ich selbst nach der Entlassung von TL persönlich mit Spielern gesprochen (Leistungsträger), die nach der Entlassung von TL fassungslos zurückblieben und ihn als einen großen .....
Auch wenn es hier nicht unbedingt hin gehört, trotzdem einmal zur Klarstellung, weil ich es jetzt schon öfter gelesen habe...
Um eine Mannschaft in der 3.Liga trainieren zu dürfen, benötigt man den Fußballlehrer Schein vorweisen können.
Weder Baja, noch Marvin, noch Chris, noch Ivo besitzen diese Legitimation, von daher ist eine solche Lösung immer nur für 15 Werktage zulässig.
Entweder Schubert oder auch Engin Vural, haben beide den Fußballlehrer und hätten es machen können. Zumal die Jugend momentan ja eh pausiert.dass man Uwe Schubert dafür als „Trainer“ offiziell nehmen könnte.
Ist schon interessant, wie die Zeit unter TL verklärt wird. Der war auf dem Weg uns zu zwei Abstiegen innerhalb von drei Saisons zu führen. Man kann ja die „Schuldfrage“ stellen und sicher haben viele ihren Anteil daran. Aber TL war beim MSV schlicht erfolglos.
Ist schon interessant, wie die Zeit unter TL verklärt wird. Der war auf dem Weg uns zu zwei Abstiegen innerhalb von drei Saisons zu führen. Man kann ja die „Schuldfrage“ stellen und sicher haben viele ihren Anteil daran. Aber TL war beim MSV schlicht erfolglos.
@DU59Wenn man das als Maßstab nimmt, dann ist es erstaunlich, dass Klopp heute noch Trainer in Liverpool ist, da wurde sein Co auch gekickt. Hast du schon mal in Betracht gezogen, dass die Gerüchte unter Umständen stimmen könnten, dass es zwischen Lieberknecht und Scholtysik einfach nicht mehr gestimmt hat.
Mutet tatsächlich sehr skurril an, dass die Entlassung des Trainers mit dem größten Misserfolg in den letzten 10 Jahren, „der größte Fehler des Jahrzehnts ist“.Die Entlassung von TL ist für mich schon jetzt der größte Fehler des Jahrzehnts. Verurteile mich, is mir egal.
Deswegen habe ich es „hinkender Quervergleich“ genannt. Inhaltlich ging es um die optionale Möglichkeit einer anderen Sachlage, als die die genommen wird, um etwas als Fakten hinzustellen. Ich wette, dieses Erfinden von Fakten ist auch einer der Gründe, warum Herr Rüttgers dieses Thema aufgemacht hat. Ich kann das gut nachvollziehen und zolle dem meinen Respekt, aber auch Sie gehören aktuell leider zu der MSV-Gruppe, die im Moment nichts richtig machen kann.Jeder, der google hat, wird dies als Fake News erkennen
@DU59
Da ist sicherlich nicht alles falsch, aber einiges baust du auf Vermutungen auf und lässt diese im Verlauf deiner Formulierungen zu Fakten erwachsen.
Ja das stimmt, aber ich kritisiere ihn dafür nicht. Ich nehme zum Teil auch Gerüchte auf, und stelle daraus ableitend Vermutungen auf, aber ich würde behaupten, dass ich daraus wenig angreifende Kritik aufbaue, sondern es als andere Möglichkeit darstelle. Vielleicht kommt es nicht immer gut rüber, ist schreibenderweise auch nicht immer so einfach.Du mutmaßt, das T.L. lieber mit kleinen Kadern arbeitet....in Braunschweig umfasste der kleine Kader aber meistens 28 Spieler...
Du mutmaßt beim Co.-Trainer auch, weil Du beziehst Dich auf ein Gerücht... um nur zwei Beispiele zu nennen.
Was viele hier scheinbar vergessen, ist die Tatsache,
dass die meisten hier "denken" die Wahrheit zu kennen,
ich hingegen "kenne" die Wahrheit tatsächlich.
LG Andreas
richtig!Solange uns keiner die Wahrheit erzählt müssen wir halt die Unwahrheit glauben und weiter denken die Wahrheit zu kennen.
(...)ich hingegen "kenne" die Wahrheit tatsächlich.
Und ich werde auch nicht müde werden, um diese Wahrheit zu kämpfen!(...)
Dann sag sie uns doch einfach!
Das ist kein guter Beitrag. „Ätsch ich weiß etwas was ihr nicht wisst, aber ich sage es euch nicht.“ Was soll an der Stelle die Unwahrheit sein, wenn Sie die Wahrheit nicht sagen? Sieht so ein Kampf, um die Wahrheit aus? Oder geht es hier nur um Ihre persönliche Wahrheit?Die Wahrheit ist, dass du dein Spiegelbild im kochenden Wasser nicht sehen kannst.
Ebenso kannst du die Wahrheit nicht in einem Zustand des Zorns sehen.
Magnus Lang
Es ist schon erschreckend wie viele hier die Wahrheit mit der Mehrheit verwechseln.
Was viele hier scheinbar vergessen, ist die Tatsache,
dass die meisten hier "denken" die Wahrheit zu kennen,
ich hingegen "kenne" die Wahrheit tatsächlich.
Und ich werde auch nicht müde werden, um diese Wahrheit zu kämpfen!
LG Andreas
@andreas.slr : Und zwar, hatten Sie in einem Beitrag nach einem Spiel geschrieben, dass ein Problem unter Lieberknecht die vielen Systemwechsel und die Rotation waren. Gleichzeitig haben Sie jetzt irgendwo geschrieben, dass Lettieri in der aktuellen Situation die „Idealbesetzung“ wäre.
Wie bewerten Sie es unter dem Gesichtspunkt, dass es aktuell noch mehr Rotation und Systemwechsel gibt als vorher? Und Spieler ohne erkennbaren Grund aus dem Kader fliegen (heute Budimbu), genau wie unter Lieberknecht? Ok Rotation lässt sich auf die englischen Wochen schieben, aber warum ständig andere Systeme, wo das doch zuvor schon das Problem war? Und warum ist ein Budimbu heute nicht dabei, wo er zuletzt doch bisschen besser drauf war und einer der wenigen ist, die sich offensiv auch mal körperlich durchsetzen können? Erweckt so nicht den Eindruck einer Idealbesetzung, wenn er etwas genauso macht wie sein Vorgänger, der wohl auch aus diesen Gründen freigestellt wurde. Was bespricht Ivo mit einem potenziell neuem Trainer in Bezug auf eine Analyse zu den Problemen der aktuellen sportlichen Situation dann? Handelt er nach Konzept oder nur nach Gefühl?
[...] Und ich werde auch nicht müde werden, um diese Wahrheit zu kämpfen!
Ist schon interessant, wie die Zeit unter TL verklärt wird. Der war auf dem Weg uns zu zwei Abstiegen innerhalb von drei Saisons zu führen. Man kann ja die „Schuldfrage“ stellen und sicher haben viele ihren Anteil daran. Aber TL war beim MSV schlicht erfolglos.
Es ist schon erschreckend wie viele hier die Wahrheit mit der Mehrheit verwechseln. Was viele hier scheinbar vergessen, ist die Tatsache,
dass die meisten hier "denken" die Wahrheit zu kennen, ich hingegen "kenne" die Wahrheit tatsächlich. Und ich werde auch nicht müde werden, um diese Wahrheit zu kämpfen!
Was viele hier scheinbar vergessen, ist die Tatsache,
dass die meisten hier "denken" die Wahrheit zu kennen,
ich hingegen "kenne" die Wahrheit tatsächlich.
Die Wahrheit ist, dass du dein Spiegelbild im kochenden Wasser nicht sehen kannst.
Ebenso kannst du die Wahrheit nicht in einem Zustand des Zorns sehen.
Genauso wenig wird irgendjemand das Ansehen oder den Ruf eines aktiven oder ehemaligen Mitarbeiters beschädigen.
Dann macht doch vielleicht wirklich hier zu.Damit schadet man nur einem und zwar dem Verein.
Wenn man die Wahrheit verschließt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, daß sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt.
Émile Zola
Beiträge werden auch nicht wichtiger, nur weil ich Sie in groß u. dick verfasse...
Also ich weiß nicht, anfangs dachte ich echt hier werden vielleicht ein paar interessante Dinge aus dem Weg geräumt, mittlerweile habe ich das Gefühl hier schreibt Jana aus Kassel.Oder er erklärt uns die NORDPOLELEFANTEN ...
Deshalb sollte sich der Verein äußern. In angemessener und vernünftiger Art und Weise
Allerspätestens an dieser Stelle dürfte offenkundig sein, dass das Ganze hier weder im Sinne des MSV, noch im Sinne des Hauptsponsors sein kann. Und auch ganz persönlich in Deinem Sinne kann das Alles hier endgültig zu nichts Gutem führen...Für diese Art der "offenen Worte" und "Aufklärung" habe ich nicht das geringste Verständnis und ich hoffe nur inständig, dass irgendjemand vom Verein endlich einschreitet und diese unfassbare Posse endlich mit Nachdruck beendet.
Mir schwillt der Kamm bei diesen Äußerungen.
Ich habe mich bisher echt zurückgehalten und mit brodelt die Halsschlagader täglich, ob der Situation unseres Vereins, ob der unsererer Stadt - alle ist *******.
Du unterstellst also mir, ich würde verklären! Nö. Ich war in ca 95% der Spiele unter TL live im Stadion, Heimspiele natürlich, und ich habe mich gefreut, mich geärgert - aber ich war dabei voll MSV Fan und irgendwo auch zuversichtlich.
Ich konnte verstehen, dass viele hier für eine Trennung plädiert haben. Klar. DIe "Ergebnisse" haben nicht gestimmt. Aber ich hab dafür die Ursachen nicht nur in TL gesehen. Klar, er hätte in der Rückrunde 20 viele Sachen anders machen können, aber er wurde auch nicht unterstützt. Es war immer nur TL. Immer nur er. Es gab da nichts, was vom Verein kam. Und dann waren wir noch der MSV, nämlich: Wir hatten unfassbar wenig Glück, als wir nur ein Nü Glück gebraucht hätten.
Mein Gefühl beim Spiel gegen Magdeburg war: Geil! Endlich gewonnen! Endlich diesen Bock der Belastung umgeworfen! Das Stadion mit seinen viel zu wenigen Besuchern wie eine Wand für den Verein! Ich hatte am Tag danach keine Stimme. Das war ein Knackpunktspiel. Dann kam der Lockdown.
Das ist alles tragisch und könnten wir von vorne bis hinten diskutieren - Fakt ist doch: Wir hatten letzte Saison keine Elf, die man per se als Aufstiegself begreifen konnte. Mit TL haben wir dann zusammen mit dem Kader am Aufstieg gekratzt und sind dann letztlich auch durch die Umstände gescheitert. Das war kein "instant Aufstieg"-Kader wie bei Gino oder Gruev - das war ein Kader, von dem harten Abstiegskampf erwartet habe. Der hat dann überraschend gut funktioniert. Das war in guter Job von Grilc, aber auch von Lieberknecht. Dem Lieberknecht nun vorzuwerfen, dass er nunmal letzte Saison eher over-perfromed hat mit einem bitteren Ende, ist hart. Sorry. Du hast den letztjährigen Kader sicher nicht für aufstiegsreif gehalten. Du verurteilst TL für den Fluch der guten Tat, nämlich, dass er es trotzdem fast geschafft hätte, aber nur fast.
Die Entlassung von TL ist für mich schon jetzt der größte Fehler des Jahrzehnts. Verurteile mich, is mir egal.
Solange uns keiner die Wahrheit erzählt müssen wir halt die Unwahrheit glauben und weiter denken die Wahrheit zu kennen.
Es ist schon erschreckend wie viele hier die Wahrheit mit der Mehrheit verwechseln.
Was viele hier scheinbar vergessen, ist die Tatsache,
dass die meisten hier "denken" die Wahrheit zu kennen,
ich hingegen "kenne" die Wahrheit tatsächlich
Nein, das sollte der Verein tunlichst nicht. Auf was solle der Verein denn reagieren?