Ich hab auch für mein Kartenkontingent bezahlt.
Du kriegst Dein Geld aber doch wieder!
Nochmal! Ohne Sponsoren gäbe es keinen Yeboah, keinen Knoll und sowieso schon lange keinen MSV mehr!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab auch für mein Kartenkontingent bezahlt.
Und ohne Fans hätte es den Verein niemals gegeben. Du hast ja Recht damit, dass man Sponsoren brauch. Aber eben nicht nur. Und diesen Weg geht der MSV hier. Und das passt für mich absolut nicht. Man betont immer, dass man die fans braucht, dass die Fans das sind was einen Großteil des Vereins ausmacht. Aber man handelt dann nicht so.Du kriegst Dein Geld aber doch wieder!
Nochmal! Ohne Sponsoren gäbe es keinen Yeboah, keinen Knoll und sowieso schon lange keinen MSV mehr!
Und das ist dann halt momentan der Unterschied. Die einen betreiben Fannähe, die anderen labern nur davon.Essen gegen Wuppertal sind auch nur 750 zugelassen - und RWE verlost die 750 Karten an die rund 5000 DK Besitzer .
Und das ist dann halt momentan der Unterschied. Die einen betreiben Fannähe, die anderen labern nur davon.
Hier wurde vom MSV (wiedermal) eine kleine Chance liegen gelassen den Fans etwas zurück zu geben und ihnen Wertschätzung entgegen zu bringen.
Aber die Herren sind momentan lieber die beleidigte Leberwurst und fühlen sich ungerecht behandelt.
Dafür darf der geneigte MSV Fan aber Herzchen kaufen ...
Ich hoffe einfach das die Leute einfach zuhause bleiben und freiwillig auf die Möglichkeit einer Karte verzichten, nur so würde man was bewirken.
Ich frage mich nur, was man dadurch genau bewirkt?![]()
Das keine normalen Zuschauer im Stadion sind und nur Sponsorenvertreter.
Für mich als Familie ist die Verlosung „Murks“. Wir besuchen die Spiele zu dritt mit unserem vier Jahre alten Sohn.
(Was soll ich da mit zwei Karten)
Daher „mehr“ Karten für euch in der Verlosung.
Allen Interessenten viel Glück!
Ne, kann der MSV nicht.Der MSV könnte ja zumindest den Dauerkarteninhabern, die bei der Verlosung nicht das Glück haben eine Karte zu bekommen, für die entsprechenden Spiele einen Gratiszugang zu Magentasport schenken, damit die dann wenigstens auch die Spiele sehen können.
Außer Du wirst zweimal gezogen. Dann kannst Du noch jemanden einladen.
Ca. 500 Tickets gehen also an unsere Sponsoren und Gönner, welche augenscheinlich auf ihren gesamten Anspruch teilweise verzichten.
Wer die Musik bezahlt darf also ins Stadion…
Das ist nicht unbedingt charmant und zeigt deutlich, wie der MSV hier den Schwerpunkt verlagert. Allerdings ist kann ich diese „Selektion“ persönlich vollkommen nachvollziehen. Es geht halt um die Gunst der zahlungswilligen.
So so. Die Sponsoren verzichten freiwillig auf einen Teil ihrer Karte und ich als GDK-Besitzer verzichte eben unfreiwillig. Ich habe die Chance von 75 zu 4.000, sprich 1 zu 50 für eine/zwei Karten, aufgrund des Verzichts der Sponsoren, immerhin. Ich kann es so hinnehmen, ob es mir den Verein wieder näher bringt bezweifle ich aber stark.Weil das Verhältnis nicht der MSV bestimmt, sondern die Sponsoren, die freiwillig auf einen Teil Ihrer bezahlten Kartenkontingente verzichten.
Du kriegst Dein Geld aber doch wieder!
Nochmal! Ohne Sponsoren gäbe es keinen Yeboah, keinen Knoll und sowieso schon lange keinen MSV mehr!
Ich möchte nicht abstreiten es überlesen zu haben, aber wo auf der Homepage des Vereins steht, dass ich mein Geld wieder bekomme ?
Da hüllt der MSV sich aber jetzt sehr in schweigen wie man das Geld dann genau bekommt. Warum auch darüber informieren? Kann man ja lieber nichts sagen und hoffen, dass nur wenige Fans das überhaupt merken.Beim Kauf deiner Dauerkarte hast du doch einen Info Zettel bekommen, dort stand auch u.a eine Info, wenn weniger Zuschauer zugelassen sind als DK. -> Anspruch auf anteilmäßige Erstattung!
So so. Die Sponsoren verzichten freiwillig auf einen Teil ihrer Karte und ich als GDK-Besitzer verzichte eben unfreiwillig. Ich habe die Chance von 75 zu 4.000, sprich 1 zu 50 für eine/zwei Karten, aufgrund des Verzichts der Sponsoren, immerhin. Ich kann es so hinnehmen, ob es mir den Verein wieder näher bringt bezweifle ich aber stark.
Kurz: Mir egal, aber ich finde die Lösung sch...e.
Ich denke mal, dass es anders gar keine andere Handlungsmöglichkeit gibt. Der MSV ist eben auf größere Sponsoren angewiesen. Diese dürfen auch nicht abspringen, sonst ist unser geringstes Problem der sportliche Verfall.
Ich bin allerdings der Meinung, dass die Zuschauerkapazität individueller beurteilt werden sollte.
Hierfür vielleicht auch mal ein anderes Beispiel:
Der EVD hat ca. 800 - 1000 Zuschauer pro Spiel, die sich in der gesamten Halle aufgehalten haben.
Gegen Neuwied durften 750 Zuschauer in die Halle, die nur auf den Sitzplätzen waren (eine Hallenseite).
Finde den Fehler.
Weil das Verhältnis nicht der MSV bestimmt, sondern die Sponsoren, die freiwillig auf einen Teil Ihrer bezahlten Kartenkontingente verzichten.
Wie sinnvoll diese VO ist, steht ohnehin auf einem anderen Blatt. Fakt ist ja, die 750 Personen werden in zwei oder vielleicht drei Blöcke platziert, benutzen dann die spärlich zur Verfügung gestellte Gastronomie, um sich später auf dem „Örtchen“ die Klinke in die Hand zu geben. Klar der VIP-Bereich entzerrt hier eventuell noch ein wenig.
Wer zuletzt mal für Fritten und Co angestanden hat, wird festgestellt haben, dass es hier praktisch keinen Abstand gibt.
Selbiges gilt für die teilweise überfüllte Toilette.
Ich hoffe der MSV zahlt am Ende nicht (zu viel) drauf.
Moment mal, wer bestimmt denn überhaupt, dass die Karten der Sponsoren Vorrang vor den "normalen" Dauerkarten habe?
Nein versucht der Verein eben nicht. Ich erwarte gar nicht, dass alle 750 Karten an die Fans gehen. Aber der Verein hat hier offenbar gesagt: 750 dürfen rein. Okay das sind dann 750 Sponsoren. Ende. Wenn man die Aussage von "Sponsoren verzichten auf ihr Kontingent" ernst nimmt zumindest. Vermutlich hat der Verein hier aber nachgefragt. Aber eine Verteilung von 80/20 zu Gunsten der Sponsoren ist nicht was für "versucht es gerecht hinzubekommen" steht. Sondern das steht für: Wir entscheiden uns für die Sponsoren und gegen die Fans. Das man im Artikel dann sowas schreibt wie "Fußball ist alleine incht vorstellbar." und "Die karten werden nicht verkauft, ihr bekommt sie geschenkt." ist ja nur noch geiler. Als DK-Inhaber zahl ich Anfang des Jahres nen "heidengeld" damit ich jedes Spiel eine karte habe. Und jetzt wird es als Erfolg verkauft, dass ich als DK-Inhaber, der seine Karte BEZAHLT hat, die geloste Karte nicht ZUSÄTZLICH bezahlen muss?Leute , es ist eine Schei...zeit, der Verein braucht jeden Cent und versucht einen Spagat um es möglichst gerecht hinzubekommen. Vielleicht sollte jeder mal sein Ego ein wenig hinten anstellen und auf bessere Zeiten hoffen.
Und genau da bin ich vollkommen bei Dir. Die Zuschauer werden auf 1-2 Blöcke verteilt.
Da würde ich mir mehr Fingerspitzengefühl der Regierung/Stadt wünschen. Alle Blöcke auf, Abstand einhalten (ggf. ohne Catering) und 7.500 Zuschauer zulassen.
Geht Corona konform.
In kleineren Stadien eben weniger.
Da hüllt der MSV sich aber jetzt sehr in schweigen wie man das Geld dann genau bekommt. Warum auch darüber informieren? Kann man ja lieber nichts sagen und hoffen, dass nur wenige Fans das überhaupt merken.
Vielleicht sollte man es wie @ruhrpottrover machen und die DK zurücksenden mit Fristsetzung bis wann das Geld zurückerstattet sein muss. Hat das eigentlich geklappt? Wäre zumindest eine Möglichkeit und aktuell für mich wohl die sinnvollste.
Meine Kinder lieben ihre Großeltern auch,und konnten sie im letzten Jahr Weihnachten nicht sehen ..Das du deinen nach mittlerweile über zwei Jahren Pandemie nicht näher bringen kannst,das im Moment ein gewisser Verzicht von allen notwendig ist, dafür kann der Verein zur Abwechslung mal nichts ..Ich find's super das einige hier gar nicht erst versuchen möchten Karten zu ergattern. . Erhöht die Chancen vieler.Klar und das hast du mir zu sagen?
Schon mal dran gedacht das die kids den Verein lieben wie ein großer Teil der hier angemeldeten ?
Ja und das mit 5&7
Das auch kein genöhle sondern einfach nicht Familien freundlich Punkt
Kannste ne andere Meinung zu haben und das ist meine
Vielleicht sollte man es wie @ruhrpottrover machen und die DK zurücksenden mit Fristsetzung bis wann das Geld zurückerstattet sein muss. Hat das eigentlich geklappt? Wäre zumindest eine Möglichkeit und aktuell für mich wohl die sinnvollste.
Nein versucht der Verein eben nicht. Ich erwarte gar nicht, dass alle 750 Karten an die Fans gehen. Aber der Verein hat hier offenbar gesagt: 750 dürfen rein. Okay das sind dann 750 Sponsoren. Ende. Wenn man die Aussage von "Sponsoren verzichten auf ihr Kontingent" ernst nimmt zumindest. Vermutlich hat der Verein hier aber nachgefragt. Aber eine Verteilung von 80/20 zu Gunsten der Sponsoren ist nicht was für "versucht es gerecht hinzubekommen" steht. Sondern das steht für: Wir entscheiden uns für die Sponsoren und gegen die Fans. Das man im Artikel dann sowas schreibt wie "Fußball ist alleine incht vorstellbar." und "Die karten werden nicht verkauft, ihr bekommt sie geschenkt." ist ja nur noch geiler. Als DK-Inhaber zahl ich Anfang des Jahres nen "heidengeld" damit ich jedes Spiel eine karte habe. Und jetzt wird es als Erfolg verkauft, dass ich als DK-Inhaber, der seine Karte BEZAHLT hat, die geloste Karte nicht ZUSÄTZLICH bezahlen muss?![]()
Meine Kinder lieben ihre Großeltern auch,und konnten sie im letzten Jahr Weihnachten nicht sehen ..Das du deinen nach mittlerweile über zwei Jahren Pandemie nicht näher bringen kannst,das im Moment ein gewisser Verzicht von allen notwendig ist, dafür kann der Verein zur Abwechslung mal nichts ..Ich find's super das einige hier gar nicht erst versuchen möchten Karten zu ergattern. . Erhöht die Chancen vieler.
So so. Die Sponsoren verzichten freiwillig auf einen Teil ihrer Karte und ich als GDK-Besitzer verzichte eben unfreiwillig...
Eins vorweg: ich habe auch 4 Kinder, also nix von wegen kinderfreundlich oder so. Aber: Deine Kinder wachsen leider in einer Pandemie auf und ich bin mir sicher, dass du ihnen schon oft erklären musstest, warum bestimmte Dinge leider nicht so funktionieren wie gewünscht oder auch üblich. Es würde dir sicher auch hier gelingen. Bei reinen Geisterrspielen hättest du das ja auch gemusst.Klar und das hast du mir zu sagen?
Schon mal dran gedacht das die kids den Verein lieben wie ein großer Teil der hier angemeldeten ?
Ja und das mit 5&7
Das auch kein genöhle sondern einfach nicht Familien freundlich Punkt
Kannste ne andere Meinung zu haben und das ist meine
Habe gerade eine Mail an die genannte Adresse geschickt. Diese kam leider prompt zurück, scheinbar steht web.de beim MSV auf der Spam-Liste![]()