Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

@MSV02Duisburg: Der Name ist zwar auch schon durchgekaut hier und der Thread dreht sich im Kreis aber er gehört ja nicht mehr Sechzig und wäre sogar ablösefrei, da Vereinslos.

Ich halte Zwarts mit seiner Geschichte und seinen erst 26 Jahren noch immer für einen ungeschliffenen Rohdiamanten. Dass er ungeschliffen geblieben ist, liegt aber vor allem an seinem Charakter und seiner Einstellung. Ansonsten – und da bin ich ganz ehrlich – wäre er rein von seinen fußballerischen Qualitäten aktuell meine Nummero Uno. Er bringt mit 1,90 m eine physische Wucht mit und hat seine Torriecher-Qualitäten mehrfach unter Beweis gestellt. Die zweite niederländische Liga hat er einst regelmäßig scorer gebracht und bei Sechzig ja auch vielversprechend performt. Bringt nur alles nichts, wenn der Charakter nicht mitmacht und unsere wahnsinnig starke Teamchemie stört.
 
Aber nicht umsonst werden häufig zum Ende eines Transferfensters noch Verträge aufgelöst.
Aber das sind in aller Regel die Spieler, von denen sich der Verein trennen will, die aber gegen Ende der Transferperiode noch da sind. Im Sturmzentrum will doch jeder Verein mindestens drei Optionen haben, und da ist es nun mal so, dass sich eine Rangordnung durch die Vorbereitung und die ersten Spiele ergibt, in der jemand die Nummer drei sein muss. Da kommt es im Laufe der Saison ja auch oft zu Verschiebungen, ich würde sogar sagen: meistens - sei es durch Verletzungen, Sperren, Formkrisen, Änderung von Systemen etc. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Kaliber wie zum Beispiel der zuletzt hier genannte Meißner ablösefrei auf den Markt kommen werden.

Das weißt du alles woher genau? Das mit dem zu lange festhalten, dass Huth uns sofort zugesagt hätte?

Und Nochmals nachgehakt: Wie kommst du auf 10 Scorer bei Huth?

Und was hat das genau mit Michelbrink zu tun, den ich mit keinem Wort erwähnt habe?
Ui, du bist gerade aber garstig unterwegs. :woh: Wie komme ichauf 10 Scorer? Ganz einfach: In seiner letzten Drittligasaison hat Huth in 1361 Einsatzminuten 7 Tore erzielt. Das heißt, er hat alle 194 Minuten getroffen. Bei entsprechend mehr Spielzeit... Du kannst es dir selbst ausrechnen. Außerdem schrieb ich 7 bis 10 Tore.

Ich meinte im übrigen nicht Huth, der uns sofort zugesagt hätte. Er wäre für mich auch nicht Option 1 bis 5 gewesen. Aber zum Beispiel jemand wie Testroet, der trotz seiner 34 Jahre weder verletzungsanfällig ist noch Leistungseinbrüche zeigt und ein Führungsspieler ist, von denen wir nicht viele im Team haben (ich sehe da nur Hahn, Bulic und ggf. Fleckstein), hätte wohl Duisburg dem Regionalligisten Sandhausen vorgezogen. Ich denke nicht, dass wir schlechter bezahlen, die 3.Liga ist attraktiver, und ich vermute auch, dass es einem Fußballer mehr Spaß macht, in unserer Arena vor 15.000 Zuschauern zu spielen als in Sandhausen vor 3000. Kutschke ist mit ebenfalls 34 Jahren nach Dresden zurückgekehrt, hat dort in den drei Jahren 30 Tore erzielt und bleibt auch in der neuen Saison Mannschaftskapitän. Klos hat mit 36 Jahrrn in seiner letzten Saison (3.Liga) 16 Scorer gesammelt. Wenn du topfit und leistungsbereit bist, sind 34 Jahre kein Problem. Ein Jahr plus Leistungsoption, das wäre risikoarm. Wobei ich einem Supertypen wie Testroet ohne größere Bedenken auch einen Zweijahresvertrag gegeben hätte. Und nein: Testroet ist kein Esswein und auch kein verletzungsanfälliger Bakalorz.

Mit Michelbrink hat Huth gar nichts zu tun. Das war ein dummer Einwurf von mir. Sorry.

Und ja, ein professioneller Verein hat oft bis zu 5 Spieler pro Position dauerhaft im Blick (aktive Beobachtung, sportlich/charakterlich passend, finanzierbar, im gewissen Rahmen verfügbar), die als Alternative in Frage kommen, falls eine Position im Kader "wegfallen" sollte.
Du erwähnst das Problem: "im gewissen Rahmen verfügbar". Ich halte es für kaum realisierbar, dass der MSV, der sich seit Monaten damit herumquält, einen Mittelstürmer zu verpflichten, am Ende der Transferperiode innerhalb weniger Tage einen adäquaten Ersatz für z.B. Sussek irgendwo loseisen kann. Solche finanziellen Kraftakte sind für uns noch nicht machbar.

Man braucht keine Abgänge um neue zu holen und man schickt Spieler nicht weg weil sie ein gewisses Potential haben,gemeint ist da ziemlich sicher Michelbrink.
Man ist auch vorbereitet auf ausserplanmässige Abgänge wenn sich zb. einer in der 2. Liga verletzt und ein Aussenstürmer in den ersten Spielen 5 Tore macht bei uns und dann weg gekauft werden könnte.
Interessant finde ich, dass Schmoldt von einem Außenstürmer spricht. Eigentlich sind es doch meistens die Mittelstürmer, die häufiger treffen. Traut er das und den Sprung in die 2.Liga Töpken und Heike vielleicht nicht zu? ;)
 
Bin sicherlich auch kein riesiger Fan von Zwarts. Überzeugt mich sportlich auch ehrlicherweise nicht restlos.

Aber was überzeugt denn viele hier von der absoluten, scheinbar unverhandelbaren charakterlichen Nichteignung von Zwarts?

Abgesehen von Hören-Sagen! Ich will gar nicht automatisch verneinen, dass er ein schwieriger Charakter ist oder sein könnte, aber was gibt es da wirklich an Storys, die über Vermutungen und hobbypsychologische Einschätzungen hinausgehen?

Habe oft das Gefühl, dass die Einschätzung einer Person a la "Spieler XY soll/ist ein ganz schwieriger Typ sein" ausreicht, damit hier ein Spieler dieses Label mit hundertprozentiger Gewissheit aufgedrückt bekommt.

Ich meine gelesen zu haben, dass er irgendwie nach Regensburg in Richtung Heimat zurück wollte und dann doch zu 1860 gegangen ist. Unterstellen wir Vermeij jetzt auch einen schlechten Charakter, weil er angeblich nur heimatnah spielen wollte und nun offenbar nach Dresden wechselt? Nein, wahrscheinlich nicht. Manchmal ändern sich Pläne und Wünsche.

Wie gesagt, vielleicht ist er ein schwieriger Typ, aber finde es teilweise schade, dass Spieler, die halt auch Menschen sind, automatisch in eine Schublade gesteckt werden mit fadenscheinigen Begründungen. Aber vielleicht gibt es bei ihm ja auch nachweislich Gründe für dieses Behauptungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe wir warten nicht wieder erst die ersten 3 Spiele ab, um dann festzustellen, dass unser Sturm dringend Verstärkung benötigt.

Viele Transfer gefallen mir diesen Sommer richtig gut, gerade jene von Viet, Bulic oder Borkowski sind als positive Überraschungen zu nennen. Aber im Sturm hat man sich leider verzockt und wenn ich die Kader jedes einzelnen Drittligisten durchgehe, komme ich nicht auf so viele Teams die personell qualitativ und quantitativ nicht besser aufgestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sicherlich auch kein riesiger Fan von Zwarts. Überzeugt mich sportlich auch ehrlicherweise nicht restlos.

Aber was überzeugt denn viele hier von der absoluten, scheinbar unverhandelbaren charakterlichen Nichteignung von Zwarts?

Abgesehen von Hören-Sagen! Ich will gar nicht automatisch verneinen, dass er ein schwieriger Charakter ist oder sein könnte, aber was gibt es da wirklich an Storys, die über Vermutungen und hobbypsychologische Einschätzungen hinausgehen?

Habe oft das Gefühl, dass die Einschätzung einer Person a la "Spieler XY soll/ist ein ganz schwieriger Typ sein" ausreicht, damit hier ein Spieler dieses Label mit hundertprozentiger Gewissheit aufgedrückt bekommt.

Ich meine gelesen zu haben, dass er irgendwie nach Regensburg in Richtung Heimat zurück wollte und dann doch zu 1860 gegangen ist. Unterstellen wir Vermeij jetzt auch einen schlechten Charakter, weil er angeblich nur heimatnah spielen wollte und nun offenbar nach Dresden wechselt? Nein, wahrscheinlich nicht. Manchmal ändern sich Pläne und Wünsche.

Wie gesagt, vielleicht ist er ein schwieriger Typ, aber finde es teilweise schade, dass Spieler, die halt auch Menschen sind, automatisch in eine Schublade gesteckt werden mit fadenscheinigen Begründungen. Aber vielleicht gibt es bei ihm ja auch nachweislich Gründe für dieses Behauptungen!
Ein Beitrag zum Nachdenken. Danke. Es wird zu oft zu schnell eine Schublade aufgemacht, in der ein Spieler dann verschwindet und nicht mehr herausfindet. Da schließe ich mich keinesfalls aus, auch ich mache das manchmal. Gar nicht gut.

Gegen einen schwierigen Charakter spricht eigentlich nichts. Im Verbund sollte eine starke Gemeinschaft in der Lage sein, so einen Spieler einzunorden und zu integrieren. Und wenn es ein einziger Spieler schaffen sollte, das Klima zu vergiften und die Gemeinschaft zu spalten, wäre der Zusammenhalt der Gruppe doch nicht so stark. Das sollte also nicht das Problem sein. Zwarts hat ganz sicher großes Potenzial, das sieht man. Wuchtig, für seine Größe technisch stark, auch im eins gegen eins, sehr schnell. Was mich stört, aber das ist eben nur ein subjektiver Eindruck: Ich meine, dass er oft nicht an seine Grenzen geht und die richtige Einstellung auf dem Platz vermissen lässt. Ist aber natürlich völlig subjektiv. Wenn ich richtig liegen sollte, wären dann der Trainer und die Kollegen dafür da, ihm den zeitweiligen Schlendrian auszutreiben. Also, ich schließe mit ihm meinen Frieden. Nicht zuletzt wegen deines Beitrags. ;) Sollte er verpflichtet werden, nähme ich meine Bedenken weitestgehend zurück.
 
t und wenn ich die Kader jedes einzelnen Drittligisten durchgehe, komme ich nicht auf so viele Teams die personell qualitativ und quantitativ nicht besser aufgestellt sind.
Sehe ich gar nicht so finde viele da auch nicht viel stärker, aber klar sind wir im Sturm ziemlich dünn aufgestellt je nachdem wenn man da sieht. Quantitativ würde da womöglich jemand zusätzliches nicht schaden. Allerdings sollte der dann auch eine gewisse Qualität mitbringen.
 
Ui, du bist gerade aber garstig unterwegs. :woh:
😀 Nicht garstig, eher ungeduldig bei Behauptungen mit dann fehlenden Belegen zu scheinbar einfachen Lösungen (einfach den Huth nehmen, der macht die 10)…


Du kannst es dir selbst ausrechnen. Außerdem schrieb ich 7 bis
Stimmt, simple Mathematik! Wieso hat er dann nicht die restlichen Minuten gespielt und die Tore gemacht? Wie blöd kann man sein?! War der Trainer blind? ;)

Ich versuche nur zu verdeutlichen, dass es nicht immer so einfach ist, wie es sich in einem Portal schreiben lässt… sonst wären Huth und Zwarts und xyz schon längst verpflichtet… Es suchen nämlich gerade alle genau den gleichen Stürmer, in allen 4 Ligen!
 
@MSV02Duisburg: Der Name ist zwar auch schon durchgekaut hier und der Thread dreht sich im Kreis aber er gehört ja nicht mehr Sechzig und wäre sogar ablösefrei, da Vereinslos.

Ich halte Zwarts mit seiner Geschichte und seinen erst 26 Jahren noch immer für einen ungeschliffenen Rohdiamanten. Dass er ungeschliffen geblieben ist, liegt aber vor allem an seinem Charakter und seiner Einstellung. Ansonsten – und da bin ich ganz ehrlich – wäre er rein von seinen fußballerischen Qualitäten aktuell meine Nummero Uno. Er bringt mit 1,90 m eine physische Wucht mit und hat seine Torriecher-Qualitäten mehrfach unter Beweis gestellt. Die zweite niederländische Liga hat er einst regelmäßig scorer gebracht und bei Sechzig ja auch vielversprechend performt. Bringt nur alles nichts, wenn der Charakter nicht mitmacht und unsere wahnsinnig starke Teamchemie stört.
Osnabrück braucht jeden Cent, genau wie wir… und zahlt lieber eine Vertragsauflösung als ihn auf die Bank zu setzen. Die nehmen lieber einen Ihorst, der in 5 Jahren ungefähr auf die Minuten eines Egerer von letzter Saison kommt. Einfach mal drüber nachdenken was das aussagt.
 
Stimmt, simple Mathematik! Wieso hat er dann nicht die restlichen Minuten gespielt und die Tore gemacht? Wie blöd kann man sein?! War der Trainer blind? ;)
Ach komm, du weißt doch selbst, dass es immer auch darauf ankommt, wen man als Konkurrenten im Team hat. In der besagten Saison war es Ganaus, da konnte Huth nicht punkten. Da hätten auch andere das Nachsehen gehabt.

Noch mal: Huth ist für mich alles, aber kein Wunschstürmer. Ein Strafraumstürmer alter Schule, so wie Girth. Aber Huth, Töpken und Heike halte ich für sinnvoller als nur Töpken und Heike.
 
Osnabrück braucht jeden Cent, genau wie wir… und zahlt lieber eine Vertragsauflösung als ihn auf die Bank zu setzen. Die nehmen lieber einen Ihorst, der in 5 Jahren ungefähr auf die Minuten eines Egerer von letzter Saison kommt. Einfach mal drüber nachdenken was das aussagt.
Nicht nur das. Auch in München wurde sein Vertrag zuvor (angeblich teuer) aufgelöst. Und im Jahr davor (allerdings auf Wunsch des Spielers) in Regensburg, damit er nach München wechseln konnte, wo es auch nicht klappte. Vier Vereinswechsel in den vergangenen vier Jahren, immer mit Vertragsauflösung. Ich denke, all das ist der Grund, weshalb bei ihm noch niemand angebissen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier aber auch über 2 Spieler, die längst hätten da sein können. Und da man nach Schmoldt‘s Aussagen vermuten kann, dass man nur bei absoluter Überzeugung nochmal tätig wird, kann man beide (genau wie auch Platte) streichen.

Da er im letzten Podcast das aller erste Mal über einen U23 Stürmer gesprochen hat, kann man davon ausgehen, dass man sich aktuell aktiv mit einem beschäftigt.
 
Wir reden hier aber auch über 2 Spieler, die längst hätten da sein können. Und da man nach Schmoldt‘s Aussagen vermuten kann, dass man nur bei absoluter Überzeugung nochmal tätig wird, kann man beide (genau wie auch Platte) streichen.

Da er im letzten Podcast das aller erste Mal über einen U23 Stürmer gesprochen hat, kann man davon ausgehen, dass man sich aktuell aktiv mit einem beschäftigt.
Er hat ja gesagt man hat Sachen laufen - geht aber darum das das Karussell ins Laufen kommt - waren seine Worte.
 
Nicht nur das. Auch in München wurde sein Vertrag zuvor (angeblich teuer) aufgelöst. Und im Jahr davor (allerdings auf Wunsch des Spielers) in Regensburg, damit er nach München wechseln konnte, wo es auch nicht klappte. Vier Vereinswechsel in den vergangenen vier Jahren, immer mit Vertragsauflösung. Ich denke, all das ist der Grund, weshalb bei ihm noch niemand angebissen hat.
Er wollte in Regensburg aufgrund Heimweh in Richtung Westen wechseln.
Angeblich waren RWE und wir ebenfalls interessiert.
Das sich dann doch für München entschieden….
 
Sehe ich gar nicht so finde viele da auch nicht viel stärker, aber klar sind wir im Sturm ziemlich dünn aufgestellt je nachdem wenn man da sieht. Quantitativ würde da womöglich jemand zusätzliches nicht schaden. Allerdings sollte der dann auch eine gewisse Qualität mitbringen.

Bin oft deiner Meinung, aber unser Sturm besteht Stand jetzt aus Spielern, die bislang in Liga 3 nicht funktioniert haben.

Von den Top Teams brauchen wird nicht mal sprechen aber selbst Vereine wie Viktoria Köln oder Mannhein sind doch mit Spielern wie Lobinger, Otto, Boyd, Lohkemper oder Okpala stärker. Selbst Aachen, die ebenfalls noch suchen, sehe ich mit Torsiello, Sulejmani und Wriedt besser aufgestellt als uns.
 
Nicht mal eine Minute gespielt. Wartet doch mal ab, vlt. startet ein Heike, Töpken oder Zahmel doch durch. Die Vergangenheit haben wir doch oft genug erlebt, oder hat z. B. ein gestandener Profi wie Ginczek mit seiner Erfahrung hier irgendwas bewegt bzw. funktioniert ? Und wenn nicht sind immer noch 4 Wochen Zeit.....
 
Ich würde dem Pod-Gedöhne
oder allgemein den Medien
nicht so viel Gewichtung geben.

Ich als Mit-Verantwortlicher eines Sportclubs
würde nur soviel preis geben, dass ich auf
der einen Seite nicht lügen muss und
auf der anderen nicht zu viel verrate.
Wobei man zwischen den Zeilen schon paar interessante Infos bekommen hat. ,,Schleimi“ O-Ton Schmoldt (Schleimer) scheint definitiv auf dem Zettel gewesen sein, so wie er von ihm geschwärmt hat.

Gleiches gilt für Daniel Brinkmann, der wohl lange Zeit als Trainer Kandidat für die RL galt. Hier würde mich echt interessieren, warum es am Ende nicht geklappt hat, gerade nachdem er ihn im aller höchsten Ton gelobt hat und Rostock (vor allem wegen ihm) zum klaren Favoriten erkoren hat.

Dennoch wird es nicht von irgendwo kommen, dass er jetzt explizit einen U23 Spieler genannt hat, was er vor kurzem noch ausgeschlossen hat.

Für mich hörte es sich auch so an, dass zeitig was passieren kann, so habe ich es zumindest zwischen den Sätzen herausgehört.
 
Selbst Aachen, die ebenfalls noch suchen, sehe ich mit Torsiello, Sulejmani und Wriedt besser aufgestellt als uns.

Warum genau?

Torsiello hat als Profi 9 Tore geschossen - Fünf davon in der Hessenliga und das in drei Saisons, absolute Wundertüte
Wriedt hat seit 19/20 kontinuierlich abgebaut und zuletzt in der 2.türkischen Liga gerade mal 6 Tore erziehlt. Absolute Wundertüte.
Sulejmani hat vergangene Rückrunde überhaupt erstmal wieder als Stammspieler bei 96 U23 gespielt, davor hat er auch seit 19/20 nicht funktioniert. Absolute Wundertüte.
 
Warum genau?

Torsiello hat als Profi 9 Tore geschossen - Fünf davon in der Hessenliga und das in drei Saisons, absolute Wundertüte
Wriedt hat seit 19/20 kontinuierlich abgebaut und zuletzt in der 2.türkischen Liga gerade mal 6 Tore erziehlt. Absolute Wundertüte.
Sulejmani hat vergangene Rückrunde überhaupt erstmal wieder als Stammspieler bei 96 U23 gespielt, davor hat er auch seit 19/20 nicht funktioniert. Absolute Wundertüte.
Sehe ich genauso, ich sehe da auch einen Köpke, Girth und König/Ekene.

Torsiello finde ich interessant aber die anderen beiden sind seit Jahren auf einem absteigenden Ast. Sulejmani hatte keine schlechte Saison aber ich vermute auch nur, weil er wieder an Alter Wirkungsstätte war.
 
Ich finde bei der Beurteilung macht es aber auch mittlerweile Sinn im modernen Fußball Faktoren wie allgemeines Zusammenspiel und Spielweise miteinfliessen zu lassen.

Sind wir wirklich so abhängig von einem starken 9er der speziell eine gute torquote aufweist?

Ich würde da etwas gegenhalten — wie unser Taktik Experte aufgezeigt hat, geht uns vor allem darum die großen Räume zu bespielen und Leute wie Borkowski, sussek und co in die Abschlusspositionen zu bringen, Heike passt ja auch dazu.

Auch Standards scheinen wieder eine echte waffe zu werden.

Kurzum — ja man kann und das sehe ich auch — die Not für einen etablierten 9er sehen — gleichzeitig bei Betrachtung und Funktion unserer Stürmer aber auch die Rahmenbedingungen — und die Stärken sehe ich vor allem auch im Kollektiv.

Unser Stürmer ist unser erster Angreifer, großer Teil des Pressing bzw. verschiebens um die Räume freizumachen und in die abschlusspoition zu kommen.

Da unser 9er bzw. ganzes Spiel nach vorne grundsätzlich eigentlich relativ wenig Balkontakte und Aktionen hat ( soll ja möglichst schnell nach vorne gehen— wenig durch die Mitte), halte ich diese anderen Faktoren wie Arbeit im Verbund, speziell zb. Stärken wie heikos Antritt, seine schusstärke und schnellen Abschlüsse für sehr passend — eben unabhängig davon ob er jetzt in Liga 3 viel Erfahrung hat.

Töpken hab ich auch nicht abgeschrieben als Turm — wie berichtet hat er sich ja im Training zumindest gesteigert.

Ein Jannik mause möchte ich betonen hat auch mit soliden scorern in der Regio mit mitte 20 einen ganz großen Schritt in Liga 3 gemacht…

Dazu kommt eventuell ein Steffen Meuer der diese Rolle bereits gespielt hat und einen torriecher mitbringt…

Ich hätte auch gerne einen weiteren 9er — aber wie gesagt — ich denke unsere Flexibilität und funktionierende Mannschaft ist ein Trumpf der durchaus bei der Bewertung unserer Offensive ernst genommen werden kann.

Ohne dabei einem nominell dritten 9er zu unterschlagen.

Schmoldt meinte ja man hat wie gesagt dinge am laufen —das Karussell muss aber in Gang kommen….
 
Zuletzt bearbeitet:
Jannis Nikolaou war einer meiner Favoriten für die IV aber er geht den Weg in die Oberliga zu St.Tönis nach Krefeld. Ganz komischer Transfer, so alt war er noch garnicht.

Aber wird seine Gründe haben.

:nein: Bitte nicht nach Krefeld. Er wechselt zu St Tönis nach Tönisvorst bitte. Die wollen mit Krefeld (obwohl man Nachbarstadt ist) genauso wenig zu tun haben wie wir. Aber haben wir hier hier in Kempen auf der Maloche auch schon drüber gesprochen und haben es NULL verstanden. Wenn nen Kollega recht hatte, hat dieser letzte Saison in Braunschweig noch um die 28 Einsätze gehabt.
 
:nein: Bitte nicht nach Krefeld. Er wechselt zu St Tönis nach Tönisvorst bitte. Die wollen mit Krefeld (obwohl man Nachbarstadt ist) genauso wenig zu tun haben wie wir. Aber haben wir hier hier in Kempen auf der Maloche auch schon drüber gesprochen und haben es NULL verstanden. Wenn nen Kollega recht hatte, hat dieser letzte Saison in Braunschweig noch um die 28 Einsätze gehabt.
Er möchte sich beruflich anders orientieren und wohnt 8 min. von der Anlage entfernt daher kam das ganze zustande
 
In der PK vor Stuttgart bestätigt Hirsch, dass man weiter den Markt beobachtet auf der Suche nach einem Stürmer und erfahrenen Torwart.

Interessant hierbei: Hirsch sagte, dass man aktuell zwei Stürmer habe. Töpken und Heike, die um den Startplatz kämpfen. Zahmel hat er für diese Position nicht erwähnt.
 
In der PK vor Stuttgart bestätigt Hirsch, dass man weiter den Markt beobachtet auf der Suche nach einem Stürmer und erfahrenen Torwart.

Interessant hierbei: Hirsch sagte, dass man aktuell zwei Stürmer habe. Töpken und Heike, die um den Startplatz kämpfen. Zahmel hat er für diese Position nicht erwähnt.
Zahmel sehe ich auch gar nicht als Mittelstürmer.
Da würde ich schon eher Meuer dazu zählen.
 
Ja der ist doch eher Linker Flügel
Weil er da seine beiden Einsätze bei uns letzte Saison hatte?
Die Saison davor bei seiner Ausleihe in Lohne hat er jedes! Spiel als Stürmer in nem Doppelstürm gespielt. In der Saison 10 Tore und 5 Vorlagen in 24 Spielen.
Hartwig hat bei uns auch ständig Flügel gespielt obwohl er definitiv ein Stürmer ist. Passt halt aber auch nicht in unser System mit nem 1 Mann Sturm. Die brauchen n Doppelsturm um zu glänzen und sind keine alleinigen Mittelstürmer,alleine körperlich schon nicht.

Zahmel wird denke ich schlicht nicht aufgezählt weil man mit ihm nicht planen kann. War ja schon wieder die ganze Vorbereitung verletzt gefühlt
 
Mich beunruhigt die MS - Suche nicht besonders.
Wir haben gute Spieler denen ich es zutraue im Verbund mehr zu bewirken als ein MS.

Klar ist die Suche aktuell schwer, zumal wir uns in einem höheren Regal versuchen.

Jetzt eine „Torschlusspanik“ zu bekommen und Hauptsache jemanden zu verpflichten auf dieser Position sehe ich als nicht adäquat an.

Ich versuche mal ein Beispiel:

Wenn ich mir einen Porsche kaufen will, dieser jedoch zu teuer ist, dann suche ich mir einen anderen Sportwagen, der in etwa an den Werten rankommt aber preislich günstiger ist als der von mir gewünschte Porsche.
Ich gehe dann nicht hin und kaufe mir einen Kleinwagen nur damit ich überhaupt was habe.
 
Ich glaube es gab diesen Vorschlag hier bereits schon mal. Aber ich werfe den Namen Robin Meißner von Dynamo Dresden in den Raum. Sollte VV dort hin wechseln könnte er ein Wechselkandidat sein....🤔
Das stimmt – das verändert die Situation eigentlich maßgeblich. Oder Kutschke macht den Standby-Profi und kommt maximal noch von der Bank, war ja bereits in der letzten Saison so. Andererseits ist das mit Daferner, Vermeij, Meißner und Kutschke eine Spur zu viel.

Ich würde ihn anfragen. Er wäre in meinen Augen das Optimum. Vertragsverlängerung aber erst im Februar, von daher maximal unrealistisch. Vielleicht klappt aber auch eine Leihe – so könnte er sich warmschießen für die kommende Saison, wenn sich der Sturm personell verändern wird, Kutschke u. a. in Fußballrente geht.

Zu Zahmel: Er ist ein absoluter MS. In meinen Augen kann man ihn optimal mit Timo Werner vergleichen. Das Spiel muss aber auf ihn zugeschnitten sein bzw. das System muss es hergeben. Ansonsten ist er auch ein prima Einwechselspieler, der noch einmal gut kontert und wirbelt. Seine Stärken kommen allerdings eher in der Sturmmitte zur Geltung als über Außen.
 
Wenn ich mir einen Porsche kaufen will, dieser jedoch zu teuer ist, dann suche ich mir einen anderen Sportwagen, der in etwa an den Werten rankommt aber preislich günstiger ist als der von mir gewünschte Porsche.
Ich gehe dann nicht hin und kaufe mir einen Kleinwagen nur damit ich überhaupt was habe.

Wenn man aktuell mit nem E-Roller unterwegs ist, dann wäre ein Kleinwagen schon nen Upgrade.
 
Wenn man aktuell mit nem E-Roller unterwegs ist, dann wäre ein Kleinwagen schon nen Upgrade.

Ich möchte nicht wissen, was hier los ist, wenn wir statt eines Porsches nur eine sogenannte Ente (die älteren werden sich erinnern) holen, um mal beim Autovergleich zu bleiben...
Ich hoffe einfach, das, wenn ein neuer Stürmer kommt, dieser auch eine deutliche Verbesserung da stellt und nicht nur verpflichtet wird um des verpflichten willen...
 
Blöd nur wenn man einen Siebensitzer sucht, dann bringt mir der Kleinwagen herzlich wenig…

Man hat doch klar kommuniziert, dass man nur etwas machen wird wenn man vollends überzeugt von der Personalie ist und ansonsten erstmal nicht mehr tätig wird. Sogenannte „Kleinwagen“ wird es daher nicht geben.
 
Blöd nur wenn man einen Siebensitzer sucht, dann bringt mir der Kleinwagen herzlich wenig…

Man hat doch klar kommuniziert, dass man nur etwas machen wird wenn man vollends überzeugt von der Personalie ist und ansonsten erstmal nicht mehr tätig wird. Sogenannte „Kleinwagen“ wird es daher nicht geben.
Ja eben.. und die Leasingrate belastet nochmal zusätzlich, für ne Karre die man wirklich nicht haben MUSS..
 
Nunja - wollen wir mal wieder einen Vorschlag machen. Schmoldt hat nun explizit die Option eines U23 Stürmers ins Spiel gebracht.
Wenn wir im Regal zweite Liga bleiben, auf das U23 Profil blicken und wir wirklich einen Wandspieler suchen... dann haben die Zahnlosen da zwei im Angebot. Und vor denen stehen 4 weitere Stürmer.

Der eine ist Peter Remmert, den lassen wir mal außen vor, weil er mich nicht überzeugt. Aber da ist noch einer,

Emil Højlund - Sein großer Bruder Rasmus spielt bei United, sein Zwillingsbruder Oscar bei der Eintracht.


Aber jetzt zu ihm, die ganz große Karriere wird es bei ihm wahrscheinlich nicht, aber der ist schon ordentlich begabt am Ball. Sein erstes Jahr auf :kacke: war ein Seuchenjahr mit zwei Verletzungen und er braucht Spielpraxis. Vielleicht kann man ihm, da Vertrag bis 2028, direkt für 2 Jahre leihen. Über 1,90m groß, Kopfball und Laufstark, sowie ein guter Abschluss. Das könnte so jemand sein, der noch auf den Markt kommt und bei dem man ein bisschen Arbeiten müsste um eine Chance zu haben.
 
Nunja - wollen wir mal wieder einen Vorschlag machen. Schmoldt hat nun explizit die Option eines U23 Stürmers ins Spiel gebracht.
Wenn wir im Regal zweite Liga bleiben, auf das U23 Profil blicken und wir wirklich einen Wandspieler suchen... dann haben die Zahnlosen da zwei im Angebot. Und vor denen stehen 4 weitere Stürmer.

Der eine ist Peter Remmert, den lassen wir mal außen vor, weil er mich nicht überzeugt. Aber da ist noch einer,

Emil Højlund - Sein großer Bruder Rasmus spielt bei United, sein Zwillingsbruder Oscar bei der Eintracht.


Aber jetzt zu ihm, die ganz große Karriere wird es bei ihm wahrscheinlich nicht, aber der ist schon ordentlich begabt am Ball. Sein erstes Jahr auf :kacke: war ein Seuchenjahr mit zwei Verletzungen und er braucht Spielpraxis. Vielleicht kann man ihm, da Vertrag bis 2028, direkt für 2 Jahre leihen. Über 1,90m groß, Kopfball und Laufstark, sowie ein guter Abschluss. Das könnte so jemand sein, der noch auf den Markt kommt und bei dem man ein bisschen Arbeiten müsste um eine Chance zu haben.
Zwar sicher nicht der Höchst-Verdiener dort, aber alleine schon gehaltsmäßig vermutlich völlig unrealistisch.
 
@Blue Bally Auf der anderen Seite stehen da auch noch Sylla und Lasme im Kader bei einem Trainer der vornehmlich auf Ein-Stürmer-Systeme setzt. Und während Remmert gegen Sevilla ran durfte, bliebt er auf der Bank. Deswegen glaube ich, dass S04 und/oder er sich das nochmal überlegen könnten.

@Großenbaumer Ich hab ja nicht davon gesprochen ihn fest zu verpflichten, bei Leihen kann man sich ja einig werden.
 
Zurück
Oben