Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Auf Bitter und Krempicki muss man sich glaub ich nicht einschießen, die werden nicht zu den top Verdienern gehören und würd sie auch so einschätzen, dass sie gerne bleiben würden. Ich denke da eher an die ohnehin schon Härtefälle mit Sicker, Vermeij, Jansen, Pepic und Mickels. Da sind aktuell Spieler die zur Stammelf gehören oder Stammelf-Potenzial besitzen deren Vertrag ausläuft, bei denen es eh unklar ist, entweder aufgrund von Verletzungen oder Leistungen. Die Abgänge halte ich für wahrscheinlich. Entweder nicht zu halten aufgrund guter Leistungen - Vermeij, Sicker, oder die Gesamtsituation ist schwierig für alle. Da wird man genau schauen müssen. Ein Bouhadodouz und Vermeij geht nicht. Gehaltserhöhung ist für nen Sicker wohl auch nicht drin.
 
Auf Bitter und Krempicki muss man sich glaub ich nicht einschießen, die werden nicht zu den top Verdienern gehören und würd sie auch so einschätzen, dass sie gerne bleiben würden. Ich denke da eher an die ohnehin schon Härtefälle mit Sicker, Vermeij, Jansen, Pepic und Mickels. Da sind aktuell Spieler die zur Stammelf gehören oder Stammelf-Potenzial besitzen deren Vertrag ausläuft, bei denen es eh unklar ist, entweder aufgrund von Verletzungen oder Leistungen. Die Abgänge halte ich für wahrscheinlich. Entweder nicht zu halten aufgrund guter Leistungen - Vermeij, Sicker, oder die Gesamtsituation ist schwierig für alle. Da wird man genau schauen müssen. Ein Bouhadodouz und Vermeij geht nicht. Gehaltserhöhung ist für nen Sicker wohl auch nicht drin.

Es geht ja nicht nur darum, ob Bitter oder Krempicki bleiben wollen oder finanzierbar sind, sondern auch darum ob es keine besseren Alternativen gibt. Bei Krempicki bin ich mir sicher, dass wir uns verbessern müssen, denn 2 Tore und 4 Asissts in 42 Spielen für den MSV ist einfach zu wenig für eine weitere Chance, die hat er im Sommer schon bekommen trotz Zweifeln und nicht genutzt. Selbst Palacios hat in einem komplett neuen Umfeld innerhalb von 8 Spielen genauso oft getroffen. Auch was die Laufleistung betrifft, ist das einfach zu wenig.
 
Es geht ja nicht nur darum, ob Bitter oder Krempicki bleiben wollen oder finanzierbar sind, sondern auch darum ob es keine besseren Alternativen gibt. Bei Krempicki bin ich mir sicher, dass wir uns verbessern müssen, denn 2 Tore und 4 Asissts in 42 Spielen für den MSV ist einfach zu wenig für eine weitere Chance, die hat er im Sommer schon bekommen trotz Zweifeln und nicht genutzt. Selbst Palacios hat in einem komplett neuen Umfeld innerhalb von 8 Spielen genauso oft getroffen. Auch was die Laufleistung betrifft, ist das einfach zu wenig.


Da gebe ich Dir recht.

Selbst jetzt in der starken Rückrunde des MSV fällt Krempicki im Vergleich zu seinen Stammspieler-Kollegen doch um Einiges ab.

Da sollten sich einige Alternativen auftun für den MSV auf dieser Position.

Ich denke genau wie Du, dass Krempicki in dieser Saison seine zweite Chance einfach nicht beeindruckend nutzen konnte und daher ein Wechsel auf dieser Position durchaus Sinn macht.
 
Es wird bestimmt Härtefallentscheidungen geben, die auch hier wieder kontrovers diskutierten werden...nicht jede Entscheidung wird jedem gefallen.
Um nochmal auf Bitter zurückzukommen: Ich glaube auch, dass der Junge einfach mal wieder eine komplette, schmerz- und sorgenfreie Sommervorbereitung braucht. Wenn du die mit dem Team machst, ist das was anderes, als individuell.

Generell denke ich ich, dass man auf das Gesamtgefüge der Mannschaft schauen muss und nicht auf die einzelnen Scorrerpunkte (die natürlich auch herangezogen werden können/sollen für eine Spielerbeurteilung, aber eben nicht nur). Wenn Spieler X keine direkte Vorlage (letzter Pass) oder Tor schießt, aber immer der Wegbereiter aus dem Mittelfeld heraus ist (Spielverlagerung etc.) dann taucht das ja in keiner Scorrerwertung auf. Dennoch ist der Spieler immens wichtig für unser Spiel.
Da ist das Scouting wahrscheinlich doch etwas komplexer, als mal eben auf TM die Filter "Alter, Position, Scorrer" einzugeben.

Ich würde mich weiterhin über einen Verbleib von Vermeij, Aziz, Frey, Kama, Sicker, Bitter, Stoppel, Engin, Palacios, Fleckstein und Gembalies freuen. Leo wird nicht zu halten sein. Aber auf dieses Grundgerüst kann man weiter aufbauen. Wir benötigen dringend noch einen IV im besten Alter mit Führungsqualitäten, um unser Scheunentor (trotz Leo) zu schließen. Die Offensive gewinnt zwar Spiele, aber nur über eine gute und stabile Defensive gewinnst du die Meisterschaft! Das muss unsere Devise sein.
 
Ich denke genau wie Du, dass Krempicki in dieser Saison seine zweite Chance einfach nicht beeindruckend nutzen konnte und daher ein Wechsel auf dieser Position durchaus Sinn macht.

Gibt es eigentlich eine richtige Position für Krempicki? :D Für einen Sechser ist er zu zweikampfschwach, für einen Achter fehlt ihm vor allem das Positionsspiel. Krempicki ist ein intuitiver Fußballer, der klassische Zocker. Seine beste Phase hatte er nicht umsonst direkt nach dem Abstieg, als wir viel mit Zonen- Überlagerungen& Direktspiel geglänzt haben. Da hat er seine Stärken, für mich ist das aber auch etwas zu wenig, auch wenn ich einige gute Rückrundenspiele von ihm gesehen habe.

Im Optimalfall halten wir Palacios, ansonsten brauchen wir einen neuen Palacios.
 
Ich schmeiß mal Lukas Raeder in den Ring.
Guter Torwart mE und ablösefrei, wenn Lübeck -sehr wahrscheinlich- absteigt.
Dazu mit 27 nicht zu alt.

https://www.transfermarkt.de/lukas-raeder/profil/spieler/125172

Und kommt sogar aus der Region :D
Wäre bestimmt nicht die schlechteste Alternative. Raeder wird unabhängig von Lübecks Saisonausgang ziemlich sicher in der 3. Liga bleiben, da gibt‘s ja wohl eh einen riesen Umbruch im Sommer. Raeder war auch gestern wieder einmal die ärmste Sau auf dem Platz, komplett von der Abwehr im Stich gelassen. Ansonsten wirklich kein schlechter Keeper, auch gestern konnte er sich in so einem Spiel durch gute Reflexe auszeichnen.
 
Und kommt sogar aus der Region :D

Ist für mich aber auch das einzige wirklich Positive. Lübeck hat nur ein Gegentor wenig als wir und Halle und wenn man sich als Einschätzung mal die kicker Noten der Stammtorhüter anguckt liegt er auf dem letzten Platz. Kann natürlich bei einem anderen Verein ganz anders laufen, aber ich finde er gehört schon zu den schlechteren Torhütern der Liga und hat sich wenig auszeichnen können. Kann sein, dass er bei einer sattelfesten Abwehr einen riesen Leistungssprung macht, aber da sehe ich bei uns sowieso schon das größte Problem.
 
Ist für mich aber auch das einzige wirklich Positive. Lübeck hat nur ein Gegentor wenig als wir und Halle und wenn man sich als Einschätzung mal die kicker Noten der Stammtorhüter anguckt liegt er auf dem letzten Platz. Kann natürlich bei einem anderen Verein ganz anders laufen, aber ich finde er gehört schon zu den schlechteren Torhütern der Liga und hat sich wenig auszeichnen können.
Kann man auch über uns sagen wenn man sich nur die Gegentore anschaut. Kicker Noten sind für mich mittlerweile nicht mehr aussagekräftig. Raeder ist jetzt nicht mein Wunschkandidat Nr. 1 aber ich wäre auch nicht völlig abgeneigt, wenn die Wahl auf ihn fallen sollte. Mit der Abwehr vor dir kannst du nur schlecht aussehen, aber er hat Lübeck diese Saison auch schon mehrfach mit sehr guten Paraden gerettet und er ist auch spielerisch nicht der Schlechteste.
 
Kann man auch über uns sagen wenn man sich nur die Gegentore anschaut. Kicker Noten sind für mich mittlerweile nicht mehr aussagekräftig. Raeder ist jetzt nicht mein Wunschkandidat Nr. 1 aber ich wäre auch nicht völlig abgeneigt, wenn die Wahl auf ihn fallen sollte. Mit der Abwehr vor dir kannst du nur schlecht aussehen, aber er hat Lübeck diese Saison auch schon mehrfach mit sehr guten Paraden gerettet und er ist auch spielerisch nicht der Schlechteste.

Naja der Unterschied ist das Weinkauf bei einer gleichschlechten Abwehr Platz 2 und Raeder Platz 20 belegt. Ein Torwart kommt immer besser weg, wenn die Abwehr viel zulässt. Da wundert es mich schon das Raeder so schlecht abschneidet (oder eben auch nicht).
 
So weit ich weiß, wird Raeders Vertrag vom Verein nicht verlängert und nicht vom Spieler. Das wäre auch im Falle des Klassenerhalts geschehen.

Glaube nicht, dass es für Raeder bei uns reicht und würde mich auch nicht vom Hocker reißen. Selbst bei RWE war er hinterher nicht mehr Stammkeeper.
 
Naja der Unterschied ist das Weinkauf bei einer gleichschlechten Abwehr Platz 2 und Raeder Platz 20 belegt. Ein Torwart kommt immer besser weg, wenn die Abwehr viel zulässt. Da wundert es mich schon das Raeder so schlecht abschneidet (oder eben auch nicht).
Will ich grundsätzlich gar nicht widersprechen, mit Raeder würden wir uns im Vergleich zu Weinkauf sicher nicht verbessern aber das gilt auch für viele andere Keeper. Er wäre eine solide Lösung, aber keiner, der bei mir Jubelstürme auslösen würde.
 
Will ich grundsätzlich gar nicht widersprechen, mit Raeder würden wir uns im Vergleich zu Weinkauf sicher nicht verbessern aber das gilt auch für viele andere Keeper. Er wäre eine solide Lösung, aber keiner, der bei mir Jubelstürme auslösen würde.

Für mich liegt der Fokus auf der Reihe davor, denn auch ein Weinkauf hat hier viel Lehrgeld Zahlen müssen, leider auch zu unserem Übel. Dementsprechend kann man gar nicht erst erwarten, dass ein neuer TW direkt nahtlos auf diesem Niveau weitermacht. Aber grundsätzlich mach ich mir da wenig Sorgen was die Torhüter Position betrifft.
 
Für mich liegt der Fokus auf der Reihe davor, denn auch ein Weinkauf hat hier viel Lehrgeld Zahlen müssen, leider auch zu unserem Übel. Dementsprechend kann man gar nicht erst erwarten, dass ein neuer TW direkt nahtlos auf diesem Niveau weitermacht. Aber grundsätzlich mach ich mir da wenig Sorgen was die Torhüter Position betrifft.
Exakt, endlich mal wieder eine solide Abwehr zu haben ist wohl das Wichtigste für eine erfolgreiche Saison. Damit steht und fällt dann auch die TW Besetzung.
 
Wenn man den Kader aus Kostengründen verkleinern muss, dann ist es elementar wichtig, Spieler zu haben, die variabel mehrere Positionen spielen können. Sicker und Bitter haben diese Saison eindrucksvoll bewiesen, daß sie dies können. Deshalb würde ich beide sehr gerne mit einer Vertragsverlängerung sehen.
 
Interessant für diesen thread ist ja vielleicht, dass der VfL Wolfsburg wahrscheinlich seine zweite Mannschaft abmelden könnte, in der ja auch hin und wieder gute Talente zu finden sind.
Stimmt, Itter z.B. wäre ein Traum für die rechte Seite. Allerdings muss man dazu sagen, dass Wolfsburg seine Talente in Zukunft bei St. Pölten spielen und ausbilden lassen möchte.
 
Wenn man den Kader aus Kostengründen verkleinern muss, dann ist es elementar wichtig, Spieler zu haben, die variabel mehrere Positionen spielen können. Sicker und Bitter haben diese Saison eindrucksvoll bewiesen, daß sie dies können. Deshalb würde ich beide sehr gerne mit einer Vertragsverlängerung sehen.

Bei einem 25-26 Mann Kader der ja auch im Sommer schon angestrebt wurde, hättest du jede Position doppelt besetzt. In den Theorie brauchst du da eigentlich kaum variable Spieler. Wenn du natürlich mit den Alternativen nicht zufrieden bist, dann stellst du halt variabel um wie es Dotchev macht. Personell gesehen hätten wir das diese Saison aber eigentlich so gut wie nie gemusst, weil ausser auf der Sechs immer mindestens noch ein positionsgetreuer Spieler zur Verfügung stand.
 
Bei einem 25-26 Mann Kader der ja auch im Sommer schon angestrebt wurde, hättest du jede Position doppelt besetzt. In den Theorie brauchst du da eigentlich kaum variable Spieler. Wenn du natürlich mit den Alternativen nicht zufrieden bist, dann stellst du halt variabel um wie es Dotchev macht. Personell gesehen hätten wir das diese Saison aber eigentlich so gut wie nie gemusst, weil ausser auf der Sechs immer mindestens noch ein positionsgetreuer Spieler zur Verfügung stand.
Klar…das ist dann verfehlte Kaderplanung! Aber oft bekommt man nicht die Wunschspieler und muss mit der B-Lösung leben.
Außerdem kennst du ja unser Verletzungspech! In der Theorie hast du Recht…in der Praxis aber beim MSV unrealistisch!
 
Ich wünsche mir eine ganz neuer abwehr.

Naja sowohl Sicker und Scepanik haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert.

Einzig Sauer und Schmidt sahen heute paar mal nicht gut aus.

Aber gegen 2 so starke Talente(Scott und Sieb) ist es auch nicht besonders einfach.
Die haben ja nur über die beiden gespielt.

Scepi kann ich mir jedoch immer besser auf der LV Position vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Stimmt, Itter z.B. wäre ein Traum für die rechte Seite. Allerdings muss man dazu sagen, dass Wolfsburg seine Talente in Zukunft bei St. Pölten spielen und ausbilden lassen möchte.

Das mit Plöten hat bisher aber noch niemand offiziell bestätigt. Insbesondere weil Plöten eine Kooperation mit den Bayern anstrebt.
Kann auch gut sein, dass das ne Ente mit der Abmeldung der 2.Mannschaft ist. Unabhängig davon, der Vertrag von Itter läuft aus.
Das mit dem Vertragsende dieses Jahr gilt auch für Dominik Marx (DM) und Marcel Beifuß (IV). Und alle galten mal als Vielversprechend.

TW Lino Kasten wurde doch als Feldspieler nominiert in der Zeit, als Wolfsburg viele Covid Ausfälle hatte. Wäre das ein neuer Weinkauf von der Spielweise?

Eindeutiges ja.... Aber er hat bestehenden Vertrag und ist nah an der 1.Mannschaft. Ob wir ihn wirklich holen können ist eine andere Frage.
In der selben Liga ist aber noch ein Torwart unterwegs der interessant ist.

https://www.transfermarkt.de/eduardo-dos-santos-haesler/profil/spieler/369258

Dodu ist ja aus unserer A-Jugend an die Weser und steht (vermutlich) hinter Plogmann. Vielleicht kann man ihn nach Hause holen...
 
Das mit Plöten hat bisher aber noch niemand offiziell bestätigt. Insbesondere weil Plöten eine Kooperation mit den Bayern anstrebt.
Kann auch gut sein, dass das ne Ente mit der Abmeldung der 2.Mannschaft ist. Unabhängig davon, der Vertrag von Itter läuft aus.
Das mit dem Vertragsende dieses Jahr gilt auch für Dominik Marx (DM) und Marcel Beifuß (IV). Und alle galten mal als Vielversprechend.



Eindeutiges ja.... Aber er hat bestehenden Vertrag und ist nah an der 1.Mannschaft. Ob wir ihn wirklich holen können ist eine andere Frage.
In der selben Liga ist aber noch ein Torwart unterwegs der interessant ist.

https://www.transfermarkt.de/eduardo-dos-santos-haesler/profil/spieler/369258

Dodu ist ja aus unserer A-Jugend an die Weser und steht (vermutlich) hinter Plogmann. Vielleicht kann man ihn nach Hause holen...
Ich glaub nicht das wir mit 2 jungen Tws in die Saison gehen wenn reck n vertrag bekommt.
 
Ich glaub nicht das wir mit 2 jungen Tws in die Saison gehen wenn reck n vertrag bekommt.

Die Kombi Weinkauf / Brendieck war 2019 im Alter von 22 und 20 Jahren.

Da find ich ne Kombi von Kasten mit 20 und Reck mit 18 nicht unmöglich. Bzw. Werden dann ja zeitnah 21 und 19.
Dann kommt noch einer wie Deana dazu, der sich ohne zu Mucken auf die Tribüne setzt, fertig ist die Kiste.

Oder eben Dodu Haesler, der ist 22 :-D
 
Die Kombi Weinkauf / Brendieck war 2019 im Alter von 22 und 20 Jahren.

Da find ich ne Kombi von Kasten mit 20 und Reck mit 18 nicht unmöglich. Bzw. Werden dann ja zeitnah 21 und 19.
Dann kommt noch einer wie Deana dazu, der sich ohne zu Mucken auf die Tribüne setzt, fertig ist die Kiste.

Oder eben Dodu Haesler, der ist 22 :-D

Sehe zwei andere Probleme bei ihm:
1. Soll er maximal ausgeliehen werden da man große Stücke auf ihm hält
2. Hat er kaum Spielpraxis gesammelt seitdem er hier weg ist da erst Plogmann die Nummer 1 war und diese Saison corona bedingt nur 8 Spieltage absolviert sind. Da war Weinkauf mit 22 ubd mit über 70 Regionalliga Spielen schon deutlich weiter und selbst das war ein Risiko.
 
Sehe zwei andere Probleme bei ihm:
1. Soll er maximal ausgeliehen werden da man große Stücke auf ihm hält
2. Hat er kaum Spielpraxis gesammelt seitdem er hier weg ist da erst Plogmann die Nummer 1 war und diese Saison corona bedingt nur 8 Spieltage absolviert sind. Da war Weinkauf mit 22 ubd mit über 70 Regionalliga Spielen schon deutlich weiter und selbst das war ein Risiko.

Ich vermute du meinst Dodu.
Du hast in großen Teilen Recht, aber ob er in Bremen bleibt hängt deutlich von Plogmann ab. Zudem mit Vertrag bis 2022 müsste er erst noch verlängern.

Jeder (realistische) Torwart ist vermutlich ein Risiko, bei einem Neuer haben wir keine Chance. Aber wenn Bremen das Potential in ihm sieht, dann ist da denke ich auch was dran.
 
Ich vermute du meinst Dodu.
Du hast in großen Teilen Recht, aber ob er in Bremen bleibt hängt deutlich von Plogmann ab. Zudem mit Vertrag bis 2022 müsste er erst noch verlängern.

Jeder (realistische) Torwart ist vermutlich ein Risiko, bei einem Neuer haben wir keine Chance. Aber wenn Bremen das Potential in ihm sieht, dann ist da denke ich auch was dran.

Stimmt schon, aber mit einem Torwart der in Liga drei schon Stammtorhüter war, ist das Risiko sehr gering. Wenn ich mir Dotchev angucke, dann war er in seiner Karriere immer jemand der auf erfahrene Torhüter gesetzt hat. Ich denke so wird es wieder kommen, auch wenn Dos Santos Haesler als Duisburger natürlich immer sehr interessant ist.

Genauso interessant fände ich aber auch Eike Bansen, der seinen Stammplatz in Belgien verloren hat. Wäre mir 23 noch entwicklungsfähig, kommt aus der Region und ist meiner Meinung nach schon relativ weit, sodass er ohne Probleme in der dritten Liga Fuß fassen kann.

https://www.transfermarkt.de/eike-bansen/profil/spieler/287025
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombi Weinkauf / Brendieck war 2019 im Alter von 22 und 20 Jahren.

Da find ich ne Kombi von Kasten mit 20 und Reck mit 18 nicht unmöglich. Bzw. Werden dann ja zeitnah 21 und 19.
Dann kommt noch einer wie Deana dazu, der sich ohne zu Mucken auf die Tribüne setzt, fertig ist die Kiste.

Oder eben Dodu Haesler, der ist 22 :-D

Ich glaube nicht, dass ein Reck bleibt, wenn wir ihm nur die Perspektive als 3ten Torwart anbieten können.

Selbst als 2ten Keeper schätze ich den Verbleib als unrealistisch an.

Er weiß genau, dass er nicht ein 2tes Jahr hintereinander auf Spielpraxis verzichten kann.

Entweder zeigen wir ihm die Perspektive, dass er bei uns Nr. 1 sein ,,kann“ oder er wird den Verein verlassen.

Schon im letzten Jahr lockte Wolfsburg und das Interesse an den Namen ,,Reck“ wird kleiner geworden sein.

Sollte eine Zweitvertretung Interesse zeigen und ihm den Stammplatz garantieren können, wird er wohl nicht 2xMal überlegen.

Für PD gilt es zu analysieren, ob er das Zeug hat zum 1ten Torwart.
Dass dies in jungen Jahren möglich ist, zeigen enorm viele Beispiele aus anderen Vereinen (Grill, Mantl, Behrens etc.)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sollte Arne Sicker uns tatsächlich verlassen, könnte Justin Plautz wirklich interessant sein. Erst 22 Jahre jung und diese Saison spielt er eine wirklich gute Saison in Lotte. Wurde in Bremen ausgebildet und wechselte anschließend nach Dänemark. In Lotte hat er in dieser Saison in 29 Spielen ein Tor erzielt und 5 vorbereitet. Laut TM kam er dort auch als LM und LF zum Einsatz. Leider kenne ich seine spielerischen Qualitäten nicht weiter.

https://www.transfermarkt.de/justin-plautz/profil/spieler/345078
 
Genauso interessant fände ich aber auch Eike Bansen, der seinen Stammplatz in Belgien verloren hat. Wäre mir 23 noch entwicklungsfähig, kommt aus der Region und ist meiner Meinung nach schon relativ weit, sodass er ohne Probleme in der dritten Liga Fuß fassen kann.

https://www.transfermarkt.de/eike-bansen/profil/spieler/287025

Mit Bansen könnte ich gut leben :) alternativ ist sicher auch Dominik Reimann nicht uninteressant, wird bei Kiel wohl nicht mehr glücklich.

https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722


Sollte Arne Sicker uns tatsächlich verlassen, könnte Justin Plautz wirklich interessant sein. Erst 22 Jahre jung und diese Saison spielt er eine wirklich gute Saison in Lotte. Wurde in Bremen ausgebildet und wechselte anschließend nach Dänemark. In Lotte hat er in dieser Saison in 29 Spielen ein Tor erzielt und 5 vorbereitet. Laut TM kam er dort auch als LM und LF zum Einsatz. Leider kenne ich seine spielerischen Qualitäten nicht weiter.

https://www.transfermarkt.de/justin-plautz/profil/spieler/345078

Finde ich auch einen sehr guten Vorschlag, Plautz habe ich auch schon öfter bei Lotte beobachtet und ihm würde ich die 3. Liga auf jeden Fall zutrauen.Wie Sicker auch extrem starker Zug nach vorne, muss noch etwas am Defensivverhalten arbeiten aber er ist definitiv noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Die Frage ist ob man bei einem Sicker Abgang eher auf Erfahrung oder Talent setzt, was Plautz auf jeden Fall wäre.
 
Stimmt schon, aber mit einem Torwart der in Liga drei schon Stammtorhüter war, ist das Risiko sehr gering. Wenn ich mir Dotchev angucke, dann war er in seiner Karriere immer jemand der auf erfahrene Torhüter gesetzt hat. Ich denke so wird es wieder kommen, auch wenn Dos Santos Haesler als Duisburger natürlich immer sehr interessant ist.

Genauso interessant fände ich aber auch Eike Bansen, der seinen Stammplatz in Belgien verloren hat. Wäre mir 23 noch entwicklungsfähig, kommt aus der Region und ist meiner Meinung nach schon relativ weit, sodass er ohne Probleme in der dritten Liga Fuß fassen kann.

https://www.transfermarkt.de/eike-bansen/profil/spieler/287025

Mit Bansen könnte ich gut leben :) alternativ ist sicher auch Dominik Reimann nicht uninteressant, wird bei Kiel wohl nicht mehr glücklich.

https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722

Die Aussagen zu Bansen unterschreibe ich sofort, wenn wir den holen können, dann ist das Tor richtig stark besetzt.
Bei Reimann bin ich aber anderer Meinung, der darf bei Kiel nicht mal in der Regionalliga spielen und hat seit langem kein Land gesehen. Der ist genauso ein Risiko wie Dodu.

Ich glaube nicht, dass ein Reck bleibt, wenn wir ihm nur die Perspektive als 3ten Torwart anbieten können.

Selbst als 2ten Keeper schätze ich den Verbleib als unrealistisch an.

Er weiß genau, dass er nicht ein 2tes Jahr hintereinander auf Spielpraxis verzichten kann.

Entweder zeigen wir ihm die Perspektive, dass er bei uns Nr. 1 sein ,,kann“ oder er wird den Verein verlassen.

Schon im letzten Jahr lockte Wolfsburg und das Interesse an den Namen ,,Reck“ wird kleiner geworden sein.

Sollte eine Zweitvertretung Interesse zeigen und ihm den Stammplatz garantieren können, wird er wohl nicht 2xMal überlegen.

Für PD gilt es zu analysieren, ob er das Zeug hat zum 1ten Torwart.
Dass dies in jungen Jahren möglich ist, zeigen enorm viele Beispiele aus anderen Vereinen (Grill, Mantl, Behrens etc.)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Natürlich müssen die das bewerten, er trainiert ja bereits mit, aber mal ehrlich... Ich kann mir vorstellen was hier los ist, wenn wir mit Reck als Nummer 1 in die Saison gehen, da gibts hier einen riesen Shitstorm.
 
Zurück
Oben