In der Saison 18/19 hat er vier verschiedenen Formationen spielen lassen 4-4-2, , 3-4-1-2, 3-5-2, 3-4-2-1, in der folgenden Saison 7(!) 3-1-4-2, 4-2-3-1, 4-4-2 doppel 6, 3-5-2, 3-4-1-2, 4-3-1-2, 4-4-2 Raute
Diese Saison in Würzburg 6(!) Formationen in 12 Spielen: 3-4-3, 4-1-4-1, 4-4-2 doppel 6, 4-4-2 Raute, 3-5-2, 3-4-1-2
Wenn das nicht variabel ist weiß ich auch nicht mehr...
Jetzt erkläre mir doch mal sinnvoll wie du denn z.B. zwischen einem einem 3-4-1-2, einem 3-5-2 oder einem 3-1-4-2 wirklich unterscheidest....
Und willst du mir wirklich sagen, dass wir am Wochenende 3-4-3 gespielt haben? Also wirklich so wie unter HS mit zwei echten Flügeln?
Oder ist es nicht viel mehr möglich, dass sich jemand irrt wenn er die Aufstellung bei TM einträgt?
Gehen wir doch mal auf die Saison 18/19 an die du hier ansprichst.
Eingesetzte Systeme laut TM:
4-4-2 Raute - 1 Spiel - Am letzten Spieltag und übrigens angeblich mit Ajani als Stürmer.
3-4-2-1 - 2 Spiele
3-1-4-2 - 2 Spiele
3-5-2 - 10 Spiele
3-4-1-2 - 24 (!) Spiele
Wenn wir die letzten drei Systeme mal als Ungenauigkeit von TM hinnehmen, dann kommen wir auf 36 Spieltage (!) mit dem selben Spielsystem. Ist das wirklich flexibel?
In der Saison 19/20
4-4-2 Doppel Sechs - 1 Spiel
4-4-2 Raute - 1 Spiele
4-3-1-2 - 1 Spiele
4-2-3-1 - 2 Spiele
3-1-4-2 - 4 Spiele
3-5-2 - 4 Spiele
3-4-1-2 - 12 Spiele
Gehen wir wieder von der Ungenauigkeit aus, dann haben wir 20 Spiele mit dem selben System.
In der Saison 17/18
4-2-3-1 - 2 Spiele
4-4-2 (in beiden Varianten) - 11 Spiele
4-1-3-2 - 22 Spiele
Auch hier wieder. Er hat 22 Spiele das selbe System spielen lassen.
Und wenn wir jetzt noch dazu rechnen, dass manchmal es gar nicht so einfach festzustellen ist, welches System da gerade gespielt wird, dann hat das ja nichts mit "Flexibilität" gemeinsam.
Um das vielleicht auch nochmal bildlich zu machen.
Du erinnerst dich an das Gastspiel bei Lautern in der Saison 19/20? Mit Maxi Jansen als zentralen Spieler in der IV und der 3er Kette?
In der TM Datenbank haben wir da angeblich ein 4-3-1-2 gespielt. Damals war sehr deutlich und auch von TL kommuniziert das ganze aber ein 3-4-1-2.
TL;DR Nur weil ein System in der TM Datenbank steht, muss es nicht zwangsläufig so gespielt worden sein und zudem wenn ein Trainer über die Hälfte der Saison ein bestimmtes System spielen lässt, dann ist das nicht zwangsläufig flexibel.
Vielleicht verstehen wir darunter einfach auch verschiedene Dinge. Wenn ich von Flexibel spreche, dann denke ich an das was Marco Rose beim BVB macht. Gefühlt alle zwei Spieltage ein neues System.
Hinzu kommt, dass das im modernen Fußball doch auch immer weniger eine Rolle spielt.
Eine formative Grundordnung wie das 3-4-1-2 vom Wochenende, wird doch durch sowas wie "asymmetrisches Abkippen" oder "auflösen ohne Ball" ständig durcheinander gewirbelt.
Es ist ja nicht mehr wie in den 90ern, dass der RIV da am Strafraum klebt. Vielmehr bewegen die sich mit, schaffen flexibel Überzahlsituationen usw.
Selbst Rheinland Hamborn, agiert gegen den Ball mit einem anderen System als mit. Siehe MSV Doku.
Das war doch auch jahrelang das Problem beim MSV. Man dachte die Systeme 4-2-3-1 und 4-4-2 seien. Ist halt bloß quatsch.