Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich denke nicht, dass unsere Mannschaft ein Qualitätsproblem hat, wenn man das offizielle Saisonziel heranzieht. ....

Ich schon.
Saisonziel war und ist wohl eine ruhigere Saison als 2021/22 zu spielen.
Aha, hat sich schon erledigt.
In der Liga zuletzt auf dem absteigenden Ast (spielerisch und punktemäßig) und im NRP zum x-ten mal gegen einen unterklassigen Gegner verkackt.
Jander und Bakir fehlen O.K., doch das alleine ist keine Ausrede für die zuletzt gezeigten Leistungen der restlichen "Profis" im Kader.
Nee, wir haben wohl doch ein Qualitätsproblem.
Wir brauchen Verstärkungen u.a. RA, 6.er, 8.er und eventuell einen Stürmer (haben wir überhaupt einen?), von mir aus können die auch Ü30 sein hauptsache sie können mit der Pille umgehen.
Denn da fehlt es bei unserem Jungs in kurzen Hosen doch arg.
 
Die Frage nach dem offiziellen Ziel wurde bereits beantwortet. Die Truppe jetzt hat so wie sie ist, auch mit Verletzen, absolut die Qualität am Saisonende zwischen Platz 9-12 zu landen - ganz locker, insofern sie wirklich will. Das ist meine Überzeugung die ich, wenn angebracht, gerne berichtige. Auftritte wie gegen OB schmecken niemanden und gehen ganz klar überhaupt nicht, da gibts doch gar keine Diskussion. Überbewerten bzw. daraus abschließende Schlüsse bezüglich der Spielerqualität würde ich daraus dennoch nicht ziehen.

Ich respektiere auch deine Meinung , bin da aber nicht bei dir. So wie die Mannschaft jetzt ist, auch mit den Verletzten Spieler sind wir nicht in der Lage am Saisonende auf Platz 9-12 zu landen.
Da sehe ich eher Platz 14-18 als realitisch an , mit den verletzten Spieler an Bord wäre vielleicht Platz 9-12 drin wenn denn alle dauerhaft ihre Leistung bringen.
Bin auch der Meinung das wenn irgendwie möglich noch 1-2 Spieler ohne Vertrag zu holen gut wäre , diese müssen aber auch die Qualität haben die uns weiter hilft.
Lückenfüller für die Bank helfen uns nicht weiter.
 
Ich bin bei euch allen in der Kernaussage, dass wir besser werden müssen. Nur nicht jetzt, sondern nach dieser Saison - da gehen unsere Meinungen auseinander. Die Forderungen nach sofortigen Verstärkungen kann ich nachvollziehen, basieren mir aber zu sehr auf den letzten 4 Pflichtspielen. Die Mittel die du jetzt freimachen müsstest, würde ich lieber sinnvoll und überlegt investiert sehen.
 
Ich bin bei euch allen in der Kernaussage, dass wir besser werden müssen. Nur nicht jetzt, sondern nach dieser Saison - da gehen unsere Meinungen auseinander. Die Forderungen nach sofortigen Verstärkungen kann ich nachvollziehen, basieren mir aber zu sehr auf den letzten 4 Pflichtspielen. Die Mittel die du jetzt freimachen müsstest, würde ich lieber sinnvoll und überlegt investiert sehen.

Die Forderung basiert weniger auf den letzten Spielen, sondern mehr auf der Arr und Weise, wie Torchancen herausgespielt wurden, nämlich gar nicht.
 
Wo hat Pledl letzte Saison nochmal gespielt?
Mörschel hat in seiner Profikarriere nirgendwo länger als eine Saison gespielt. Ob diese Spieler nun unsere Heilsbringer sein sollen, wage ich doch arg zu bezweifeln. Eure Meinungen seien respektiert, ihr seid mir aber viel zu hysterisch.

Die Frage nach dem offiziellen Ziel wurde bereits beantwortet. Die Truppe jetzt hat so wie sie ist, auch mit Verletzen, absolut die Qualität am Saisonende zwischen Platz 9-12 zu landen - ganz locker, insofern sie wirklich will. Das ist meine Überzeugung die ich, wenn angebracht, gerne berichtige. Auftritte wie gegen OB schmecken niemanden und gehen ganz klar überhaupt nicht, da gibts doch gar keine Diskussion. Überbewerten bzw. daraus abschließende Schlüsse bezüglich der Spielerqualität würde ich daraus dennoch nicht ziehen.

Bei uns ist ein Ajani Stammspieler, das alleine sagst Alles über unsere fußballerische Qualität aus. Ein Pledl oder Mörschel sind dagegen Fußballvirtuosen...

Das wird mit dem Personal auf Platz 9-12 landen können und es nur am Einsatz liegt, scheint man im Verein ja seit 3 Jahren so zu sehen und deswegen kann man sich eigentlich sicher sein, dass wir bis zum Ende gegen den Klassenerhalt kämpfen werden.

Wir sind fußballerisch dermaßen limitiert, dass wir selbst mit einer stark verbesserten Abwehr so gut wie keine Chancen finde zu gewinnen, selbst gegen Mannschaften wie Oldenburg oder Verl. Das ist dermaßen bedenklich, dass es fast schon ein Armutszeugnis der sportlichen Führung ist, die Probleme scheinbar fast ausschließlich in fehlendem Einsatz und Galligkeit zu sehen.

Fehlender Einsatz ist seit Saisonbeginn sicher nicht das Problem, sondern die eindimensionale, stark unterdurchschnittliche spielerische Qualität im Mittelfeld und der Offensive die in schwachen vier Toren aus dem Spiel heraus münzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Argument der Galligkeit verstehe ich nicht. Nochmal, Ziegner muss bei den Mentalitätsmemmen aufpassen, dass er keinen Aufstand provoziert. Jeder Profi sollte auch ohne Druck verstehen, dass es um etwas geht. Aber leider versteht das Kerngerüst der Mannschaft das seit Jahren nicht.

Ivo hat uns einfach einen Trümmerhaufen hinterlassen, den du mit 5-6 Verstärkungen nicht ausgleichen kannst. Wer am Ende der Schuldige ist? Keine Ahnung. Aber es reicht!

Es müssen 1-2 Spieler her, die die Ausfälle sofort kompensieren können.

Ich habe einfach keine Lust mehr, dass Teams wie Elversberg, Saabrücken usw. vor uns stehen. Dafür geben wir Fans einfach viel zu viel.

Das Duckmäusertum muss endlich mal ein Ende finden. Wenn wir diese Saison irgendwie durchkommen, muss nächste Saison alles auf eine Karte gesetzt werden, sonst war es das. Platz 9-12 kann für einen MSV kein Anspruch sein, wenn Aufsteiger wie Elversberg mal eben die Liga rasieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand ist zufrieden. Alle wollen hier mindestens Zweitligafußball sehen. Man formt aber keine Aufstiegsmannschaft, indem man nach 9 Spieltagen panisch vertragslose, nicht im Saft stehende Spieler auf die Gehaltsliste ballert. Man sollte jetzt die Ruhe bewahren, die Mannschaft weiter unterstützen und sie zur kommenden Saison gezielt verstärken.
 
Niemand ist zufrieden. Alle wollen hier mindestens Zweitligafußball sehen. Man formt aber keine Aufstiegsmannschaft, indem man nach 9 Spieltagen panisch vertragslose, nicht im Saft stehende Spieler auf die Gehaltsliste ballert. Man sollte jetzt die Ruhe bewahren, die Mannschaft weiter unterstützen und sie zur kommenden Saison gezielt verstärken.

Und wenn wir dann in der Regionalliga sind? Kannste alle gezielten Verstärkungen in die Tonne kloppen. Da muss JETZT was passieren.
 
Mörschel ist für mich mehr als unrealistisch.

Sofern er die übliche Arbeitslosenversicherung für Fußballer besitzt, erhält er aktuell 80% seines letzten Gehaltes. (Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege)
Dieses Gehalt müsste man erstmal stemmen. Zudem hat er klar gemacht, dass er ganz andere Ambitionen besitzt als 3.Liga.

Pledl ist nun wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Denke, er wird dort zeitnah einen Verein finden. Ingolstadt spielt ja unter ihren Erwartungen und auch Wiesbaden (sicherlich etwas weiter weg) dürfte suchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Niemand ist zufrieden. Alle wollen hier mindestens Zweitligafußball sehen. Man formt aber keine Aufstiegsmannschaft, indem man nach 9 Spieltagen panisch vertragslose, nicht im Saft stehende Spieler auf die Gehaltsliste ballert. Man sollte jetzt die Ruhe bewahren, die Mannschaft weiter unterstützen und sie zur kommenden Saison gezielt verstärken.

Stimme Dir zum Teil zu. In diesem Jahr haben wir aber das Glück, dass der Vertragslosenmarkt noch einige Hochkaräter mit sich bringt. Zahlreiche Spieler bedeuten für unser Spiel ein Upgrade. Spieler wie Mörschel, Elva, Stendera, Derstroff, Pledl… wurden schon genannt. Nur darf man sich nicht allzu viel Zeit lassen. Vor 14 Tagen war auch noch ein Khelifi auf dem Markt. Das Argument "Im Saft stehen" will ich gar nicht wegdiskutieren. Bei vielen qualitativ hochwertigen Spielern sieht man aber einen ziemlich schnellen Anschluss. Unabhängig von den Verletzungen hätten viele hier ohnehin noch einen Offensiv-Akteure begrüßt, also der Bedarf war auch in meinen Augen schon vorher da.

Da das Ding hier ohnehin ein Wunschthread ist, wünsche ich mir Elva und Mörschel mit einem Vertrag bis Saisonende. Für alle Beteiligten im Best-Case eine Win-Win-Situation. Wir brauchen kurzfristige Hilfe, den Spielern tut jeder vertraglose Monat in Bezug auf der Karriereleiter nicht gut.

Elva auf der Ajani-Position. Mörschel für Ekene. Gerade der schlecht aufspielende Bouhaddouz würde von einem Partner a la Mörschel immens profitieren. Das ist für mich nämlich auch ein entscheidendes Argument: Transfers, die Spieler besser machen. Bei Aziz wäre, dass der Fall. So schlecht er derzeit auch performt, so wenig Präsenz er auch hat, er wird in unserem Spiel auch extrem hängen gelassen und 0 bedient. Elva hat seine Qualitäten über Außen. Kölle, Ajani kommen mit Dampf aber die Zuspiele erfolgen meist ohne Qualität. Als Stürmer würde ich da durchdrehen.

In Bezug auf Elva ist die Verletzungshistorie der letzten 1 ½ natürlich ein Punkt. Soweit ich weiß steht er aber im Saft und ohne seine Verletzungshistorie wäre er für uns auch nicht machbar. Er galt mit Ben Balla als langzeitverletzt. Elva ist seit Juni aber wieder fit. (Ben Balla übrigens auch wieder voll im Soll) Von daher würde ich gerne beide hier begrüßen.
 
Niemand ist zufrieden. Alle wollen hier mindestens Zweitligafußball sehen. Man formt aber keine Aufstiegsmannschaft, indem man nach 9 Spieltagen panisch vertragslose, nicht im Saft stehende Spieler auf die Gehaltsliste ballert. Man sollte jetzt die Ruhe bewahren, die Mannschaft weiter unterstützen und sie zur kommenden Saison gezielt verstärken.

Wenn man jetzt jemanden holen würde dann sollte er den selben Vertrag erhalten den Girth bekommen hat , max. bis zum Saisonende .
 
Stimme Dir zum Teil zu. In diesem Jahr haben wir aber das Glück, dass der Vertragslosenmarkt noch einige Hochkaräter mit sich bringt. Zahlreiche Spieler bedeuten für unser Spiel ein Upgrade. Spieler wie Mörschel, Elva, Stendera, Derstroff, Pledl… wurden schon genannt. Nur darf man sich nicht allzu viel Zeit lassen. Vor 14 Tagen war auch noch ein Khelifi auf dem Markt. Das Argument "Im Saft stehen" will ich gar nicht wegdiskutieren. Bei vielen qualitativ hochwertigen Spielern sieht man aber einen ziemlich schnellen Anschluss. Unabhängig von den Verletzungen hätten viele hier ohnehin noch einen Offensiv-Akteure begrüßt, also der Bedarf war auch in meinen Augen schon vorher da.

Da das Ding hier ohnehin ein Wunschthread ist, wünsche ich mir Elva und Mörschel mit einem Vertrag bis Saisonende. Für alle Beteiligten im Best-Case eine Win-Win-Situation. Wir brauchen kurzfristige Hilfe, den Spielern tut jeder vertraglose Monat in Bezug auf der Karriereleiter nicht gut.

Elva auf der Ajani-Position. Mörschel für Ekene. Gerade der schlecht aufspielende Bouhaddouz würde von einem Partner a la Mörschel immens profitieren. Das ist für mich nämlich auch ein entscheidendes Argument: Transfers, die Spieler besser machen. Bei Aziz wäre, dass der Fall. So schlecht er derzeit auch performt, so wenig Präsenz er auch hat, er wird in unserem Spiel auch extrem hängen gelassen und 0 bedient. Elva hat seine Qualitäten über Außen. Kölle, Ajani kommen mit Dampf aber die Zuspiele erfolgen meist ohne Qualität. Als Stürmer würde ich da durchdrehen.

In Bezug auf Elva ist die Verletzungshistorie der letzten 1 ½ natürlich ein Punkt. Soweit ich weiß steht er aber im Saft und ohne seine Verletzungshistorie wäre er für uns auch nicht machbar. Er galt mit Ben Balla als langzeitverletzt. Elva ist seit Juni aber wieder fit. (Ben Balla übrigens auch wieder voll im Soll) Von daher würde ich gerne beide hier begrüßen.

An sich keine Einwände, aber:
Ich hab eher das Gefühl, dass wir jemanden brauchen, der Aziz ersetzt anstatt ihn zu unterstützen. Für mich ist er nämlich einer der Hauptgründe warum es überhaupt nicht funktioniert in der Offensive. Selbst als Fan zieht mich seine Körperhaltung auf dem Platz nach unten.

Er ist nie da wo er sein soll, jede Flanke (wenn sie denn mal halbwegs vernünftig kommen sollte) verpufft auch deswegen. Er mosert und lammentiert bei jeder Aktion. Macht kaum mal einen Ball fest, gewinnt kaum einen Zweikampf.

Aber was mich wirklich nervt, dass er bei jedem noch so kleinen Körperkontakt zu Boden geht.
 
An sich keine Einwände, aber:
Ich hab eher das Gefühl, dass wir jemanden brauchen, der Aziz ersetzt anstatt ihn zu unterstützen. Für mich ist er nämlich einer der Hauptgründe warum es überhaupt nicht funktioniert in der Offensive. Selbst als Fan zieht mich seine Körperhaltung auf dem Platz nach unten.

Er ist nie da wo er sein soll, jede Flanke (wenn sie denn mal halbwegs vernünftig kommen sollte) verpufft auch deswegen. Er mosert und lammentiert bei jeder Aktion. Macht kaum mal einen Ball fest, gewinnt kaum einen Zweikampf.

Aber was mich wirklich nervt, dass er bei jedem noch so kleinen Körperkontakt zu Boden geht.

Aziz ist aktuell ein kompletter Fremdkörper auf dem Platz. Da geht Garnichts und deswegen ist der Zorn auch bei vielen Fans so groß. Er wirkt derzeit sehr schlecht gelaunt und ist nur am Lamentieren. Das ein oder andere Mal habe ich am Freitag auch gemeckert.

Wenn man dann aber mal zuhause sitzt und drüber nachdenkt, wie will man den Jungen das verübeln? Er bekommt kein einziges Zuspiel, die Flanken und Pässe nach Innen sind immer dem Zufall überlassen und einfach schlecht. Bei uns regelt ansonsten Hoch- und Weit. Wie willst du da als Stürmer Land gewinnen? Verdammt schwierig. So fehlt es an Motivation, Glaube, Willenskraft und Spaß. Er hat schon Spiele gehabt, da war er der Gamechanger. Letztes Jahr die 5:3 Niederlage gegen Saarbrücken. Da hast du gesehen, dass er so ein Spiel voll mitgestalten kann. Ich glaube auch, dass Aziz über seinen Zenit ist. Großartig alternativen haben wir aber nicht. Als König reinkam wirkte auch Aziz auf mich präsenter.

Mit zwei Offensivkräften wie Mörschel und Elva würde Aziz mehr glänzen. Jede Wette. Mörschel als hängende Spitze, Elva als wichtige Außenbahnkraft. Dazu noch ein fitter Stoppel. Ajani ist aber arg limitiert und auch Ekene macht mir Sorgen. Er ist wichtig für unser Spiel, bringt viel auf, im Endeffekt aber nicht die Effizienz und Torgefahr, die uns durch die ganzen Ausfälle so fehlt.

Erinnert mich irgendwie an unsere 2.Liga-Saison mit Chanturia und Obinna. Wen hatten wir nochmal schwächelnd in der Offensive? Brandstetter, Bröker, Engin, Klotz, Grote und Wiegel? Dann kam Chanturia und Obinna von denen auch keiner perfekt im Saft stand. Für mich noch immer das Paradebeispiel dafür, wie Transfers vom Vereinslosenmarkt funktionieren können. Unser Offensivspiel war belebt, wir hatten Offensive eine Chance.

In einem ähnlichen Szenario sehe ich uns aktuell auch. Ohne Stoppelkamp, Ajani-Upgrade, Girth, Bakir und Jander wirst du hier keine Bäume ausreißen. So gut die Defensive auch funktioniert. Unser Kader war für eine erste Elf gemacht, nicht aber für eine hohe Anzahl an Ausfällen.
 
Niemand ist zufrieden. Alle wollen hier mindestens Zweitligafußball sehen. Man formt aber keine Aufstiegsmannschaft, indem man nach 9 Spieltagen panisch vertragslose, nicht im Saft stehende Spieler auf die Gehaltsliste ballert. Man sollte jetzt die Ruhe bewahren, die Mannschaft weiter unterstützen und sie zur kommenden Saison gezielt verstärken.

Mit welchem Geld in der kommenden Saison die Mannschaft gezielt verstärken und in welcher Liga ?
 
Nun ja, mit dem Spieleretat für die Saison 23/24 in der 3. Liga.

Wenn wir dann noch in der 3.Liga spielen ,was ich im Moment für schwierig erachte , denn ein Jander oder Bakir werden nach ihren Verletzungen Nicht zu 100% ihre vorherigen Leistungen abrufen ,da sie mit Sicherheit darüber nachdenken ist meine Profilaufbahn nach der nächsten Verletzung vorzeitig beendet.
Als wir noch ohne große Verletzungen und auch tabellarisch gut standen, hätte man sofort die Angebote der Sponsoren annehmen sollen und den Kader mit ein oder zwei Spielern Mittelfeld /Sturm aufstocken sollen , wenn nicht sogar müssen , jetzt ist das Kind einmal wieder in den Brunnen gefallen und der Schaden mehr als schlecht zu bereinigen , anscheinend laufen die selben Leute immer wieder mit dem selben Kopf gegen die selbe Wand .
 
Mörschel ist für mich mehr als unrealistisch.

Sofern er die übliche Arbeitslosenversicherung für Fußballer besitzt, erhält er aktuell 80% seines letzten Gehaltes. (Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege)
Dieses Gehalt müsste man erstmal stemmen. Zudem hat er klar gemacht, dass er ganz andere Ambitionen besitzt als 3.Liga.

Pledl ist nun wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Denke, er wird dort zeitnah einen Verein finden. Ingolstadt spielt ja unter ihren Erwartungen und auch Wiesbaden (sicherlich etwas weiter weg) dürfte suchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da gibt es einen Höchstsatz und den können wir uns leisten.
 
Welche Ansprüche kann ein Fußballspieler stellen, den bis dato niemand verpflichten wollte? Schlimmer noch, der Mann (Mörschel) ist vereinslos. Bei solchen Dingen kann die Karriere ordentlich leiden.
Er muss / möchte doch sicher noch ein paar Jahre spielen. Laut meinem Verständnis werden die Angebote für jemanden, der nicht untergebracht werden konnte, doch nicht besser.

Davon mal abgesehen, wo hält der Mann sich eigentlich aktuell fit? Könnte so ein Spieler von null auf hundert helfen?

Dies sollte doch Grundvoraussetzung sein. Ansonsten geht möglicherweise im Winter noch ein wenig was auf dem Transfermarkt.
Die Verträge einiger Spieler sind dann nicht mehr lange gültig.
 
@Dirty Harry
Es könnte aber auch sein das unsere Verantwortlichen die Fitness des Spieler besser einschätzen können als wir oder der Spieler einfach keine Lust hat bei uns zu spielen oder wir ihn einfach nicht bezahlen können.
 
@Dirty Harry
Es könnte aber auch sein das unsere Verantwortlichen die Fitness des Spieler besser einschätzen können als wir oder der Spieler einfach keine Lust hat bei uns zu spielen oder wir ihn einfach nicht bezahlen können.

Genau das meine ich ja. Ein Neuzugang muss umgehend liefern, daher fit sein.
Ich kann an dieser Stelle garantiert nichts beurteilen. Unser Geschäftsführer Sport sollte hier schon urteilen können.

Verzockt haben sich schon viele. Wer nicht will der hat schon. Es gibt genügend Spieler, die dann im Anschluss nicht mehr in den ersten drei Ligen unterkommen. Vereinslos zu sein ist ja nun wirklich kein Sternchen in der Vita.
 
Die Verantwortlichen hoffen, mit dem verbliebenen Kader die Wende einleiten zu können. Die Zeit soll dann irgendwann die Wunden heilen. „Wenn die verletzten Spieler zurückkehren, werden wir wieder die notwendige Breite haben“, sagt Ralf Heskamp, Geschäftsführer Sport beim MSV Duisburg.

Soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, für mich ist es ziemlich naiv zu glauben, dass alle Spieler nach der Winterpause einsatzbereit sind, wir bis dahin über angeblich mehr notwendigen Kampf und Einsatz in die Spur zurückgefunden haben und wir kein Qualitätsproblem auf der Außenbahn haben.

Wenn's sportlich so weiterlaufen sollte ist der Trainer sicher wieder derjenige den es trifft.
 
Die große Hoffnung für eine Wende zum Besseren nur in der Rückkehr der
Verletzten zu sehen, könnte in der Tat diesmal DIE sportlich tödliche
Fehleinschätzung sein. Zum einen heißt Einsatzbereitschaft noch
lange nicht, dass die betreffenden Spieler schon wieder ihre ursprüngliche
Form haben. Je nach Art der Verletzung dauert es dann noch mal einige
Zeit, bis sie wieder ihre Qualität auf den Platz bringen. Zum anderen
reden wir hier gerade bei Jander und Bakir von Spielern, die erstmalig
so etwas wie Konstanz und Stabilität gezeigt haben. Das zarte Pflänzchen
Spielkultur ist direkt früh zertreten worden. Wir reden hier eben nicht
von gestandenen Qualitätsspielern, die nach einer Verletzung dann eben
auch mal mit anfänglichen 90% Potenzial schon wieder eine große
Hilfe sind und einen in den Dreck gefahrenen Tabellenplatzkarren mal
eben wieder so aus selbigem ziehen. Auch der Genesungsprozess eines
Girth und seine anschließende Formfindung, ist bei einer schweren
Schulterverletzung nicht absehbar.

Jetzt nicht frühzeitig alle Mittel auszuschöpfen und Qualität dazu
zu holen, ist für mich fahrlässige Zockerei und setzt aus meiner
Sicht den Ligaverbleib aufs Spiel.
 
Bei einem Spielern wie beispielsweise Caniggia Elva frage ich mich, warum dieser erneut nicht untergebracht werden konnte.
Er ist ja auch in Würzburg als Spieler ohne Verein dazugestossen, wenn ich mich nicht täusche. Nach zwei Jahren in Ingolstadt ist er erneut ohne Arbeitgeber.

Was zeichnet ihn gegenüber unserem Personal aus?

Warum hat der MSV sich die Dienste von Gordon Wild gesichert, der eine identische Position bekleiden könnte?
 
Bei einem Spielern wie beispielsweise Caniggia Elva frage ich mich, warum dieser erneut nicht untergebracht werden konnte.
Er ist ja auch in Würzburg als Spieler ohne Verein dazugestossen, wenn ich mich nicht täusche. Nach zwei Jahren in Ingolstadt ist er erneut ohne Arbeitgeber.

Was zeichnet ihn gegenüber unserem Personal aus?

Warum hat der MSV sich die Dienste von Gordon Wild gesichert, der eine identische Position bekleiden könnte?
Elva ist die komplette Spielzeit verletzungsbedingt ausgefallen. Ich denke die Verantwortlichen werden besser wissen, wie sein Fitnesszustand zu dem damaligen Zeitpunkt war.
 
Elva ist die komplette Spielzeit verletzungsbedingt ausgefallen. Ich denke die Verantwortlichen werden besser wissen, wie sein Fitnesszustand zu dem damaligen Zeitpunkt war.

Dann geht ihm doch auch die Spielpraxis vollkommen ab. Wenn er im Winter irgendwo unterkommen sollte, war er anderthalb Spielzeiten ohne Vertrag bzw. Fußballspiel?

Der Mann disqualifiziert sich doch für uns auf Grund der Gegebenheiten sofort.

Unter diesen Bedingungen kann ich den Wunsch nach so einem Spieler nicht nachvollziehen.
 
Einen Spieler wie Elva würden wir unter normalen Umständen gar nicht bekommen.

Was aber hindert den Verein daran ihn zum Probetraining einzuladen und sich ein genaues Bild von ihm zu machen. Elva kann in der Offensive alles spielen und das wahrscheinlich besser als alle unserer jetzigen Spieler.Er wäre genau der Typ, der uns fehlt.
 
Was aber hindert den Verein daran ihn zum Probetraining einzuladen und sich ein genaues Bild von ihm zu machen
Eventuell der Spieler auch selbst ?
Auch das fordern nach Mörschel halte ich für absolut unrealistisch. Er sieht sich ja selbst in der 2ten Liga. Und selbst wenn er seine Ansprüche nach unten geschraubt hat, kommen mindestens erstmal 10 andere Drittligisten die momentan attraktiver erscheinen als wir.
 
War wohl ein Bluff mit der Abreise von Pledl.

Im gerade hochgeladenen Video huschte er kurz durchs Bild.

Und wenn diese Aussage schon nicht stimmte, kann das Dementi von RH auch falsch sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
War wohl ein Bluff mit der Abreise von Pledl.

Im gerade hochgeladenen Video huschte er kurz durchs Bild.

Und wenn diese Aussage schon nicht stimmte, kann das Dementi von RH auch falsch sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber warum sollte man dann behaupten der ist nach Bayern abgereist ? Das Training ist doch mWn öffentlich, eine "Lüge" würde also eh auffliegen.
 
Hat doch vom MSV keiner öffentlichen behauptet oder? In dem Video ist es aber definitiv Pledl. Und das Video ist auch aktuell, da Müller fehlt.
Ich habe hier irgendwo gelesen das gesagt wurde von Heskamp oder Ziegner das er zurück in seine "Heimat" abgereist wäre. Wenn das nicht stimmt, dann ist mein Beitrag auch hinfällig.
 
Pledl ist nicht mehr im Training:


MSV Duisburg: Thomas Pledl ist abgereist
Gedankenspiele, dass der vereinslose Gastspieler Thomas Pledl, der sich zuletzt beim MSV Duisburgf fit gehalten hat, doch noch ein Thema bei den Meiderichern werden könnte, haben sich erst einmal erledigt. Der frühere Düsseldorfer Offensivspieler hat seine Zelte in Meiderich abgebaut und ins in seine Heimat nach Bayern zurückgekehrt.
Das war die Info über Pleldls Abreise (von Sonntag), las sich wie ein WAZ-Artikel. Allerdings ohne Zitat eines MSV-Offiziellen.
 
Erinnert mich irgendwie an unsere 2.Liga-Saison mit Chanturia und Obinna. Wen hatten wir nochmal schwächelnd in der Offensive? Brandstetter, Bröker, Engin, Klotz, Grote und Wiegel? Dann kam Chanturia und Obinna von denen auch keiner perfekt im Saft stand. Für mich noch immer das Paradebeispiel dafür, wie Transfers vom Vereinslosenmarkt funktionieren können. Unser Offensivspiel war belebt, wir hatten Offensive eine Chance.

Schlussendlich muss die Frage erlaubt sein, was uns diese Spieler Zählbares gebracht haben. Im Endeffekt sind wir in der Relegation gegen die Würzburger Kickers abgestiegen, danach waren beide weg. Bei allem Respekt, das hätten wir auch ohne sie geschafft. Aufgestiegen sind wir hingegen in der Folgesaison, als ein über weite Strecken intaktes Team vor der Saison stand. Wenn eine Mannschaft nicht funktioniert, liegt es nicht immer nur an der Qualität oder der Einstellung. Teamchemie, Stimmung im Umfeld (!!!), Spielglück und Momentum können alles entscheidende Faktoren sein. Glorifizierte Neuzugänge, so unfassbar gut dass sie kein Verein will und/oder so schlecht beraten, dass sie die für sich adäquaten Ligen/Gehälter nicht einschätzen können, sind vielleicht die Lösung unserer Probleme. Eher aber nicht.
 
Es sollte im Übrigen auch egal sein ob der Kader irgendwann überfüllt ist da man gerade im Hinblick auf den Neuanfang nächster Saison schon jemanden verpflichten kann der uns sofort und auch später weiterbringt( also ein Guter mit Vertrag auch für nächste Saison, da das dann ja sowieso eingeplant ist) Vielleicht ist Mörschel ja so einer, obwohl ich auch andere gute nehmen würde.
 
Die Argumentation bezüglich eines überfüllten Kaders bezieht sich meiner Ansicht nach nicht (nur) auf einen dadurch erschwerten Trainingsbetrieb und wachsende Unzufriedenheit in der Mannschaft, sonder schlicht und ergreifend auf eine anwachsende Pay-roll. Jetzt wird man wieder anführen, dass ein Abstieg den Verein teurer zu stehen kommen würde.
Dennoch behindert doch gerade eine weitere Neuverschuldung die Planung der Zukunft des MSV.

Zumal vereinslose Spieler ohnehin nicht im Saft stehen. Dennoch ist es sicherlich eine Herkulesaufgabe für Ziegner, die Rumpftruppe sportlich erfolgreich in die früher beginnende Winterpause zu führen. Man setzt offenkundig auf die dann verfügbaren Rückkehrer und ich kann es in Abwägung aller bekannten Faktoren nachvollziehen.
 
Schlussendlich muss die Frage erlaubt sein, was uns diese Spieler Zählbares gebracht haben. Im Endeffekt sind wir in der Relegation gegen die Würzburger Kickers abgestiegen, danach waren beide weg. Bei allem Respekt, das hätten wir auch ohne sie geschafft. Aufgestiegen sind wir hingegen in der Folgesaison, als ein über weite Strecken intaktes Team vor der Saison stand. Wenn eine Mannschaft nicht funktioniert, liegt es nicht immer nur an der Qualität oder der Einstellung. Teamchemie, Stimmung im Umfeld (!!!), Spielglück und Momentum können alles entscheidende Faktoren sein. Glorifizierte Neuzugänge, so unfassbar gut dass sie kein Verein will und/oder so schlecht beraten, dass sie die für sich adäquaten Ligen/Gehälter nicht einschätzen können, sind vielleicht die Lösung unserer Probleme. Eher aber nicht.

Ohne Chanturia und Obinna hätten wir die Relegation nie erreicht, da bin ich mir sicher. In der Relegation war anscheinend der Druck zu groß unbedingt erfolgreich sein zu müssen. Würzburg hat damals nur das Spiel zerstört und dreckig gespielt. Das hat halt am Ende gereicht. Ein Obinna hat bis zum Schluß gebrannt und sich im Rückspiel dann kurz vor Schluß noch die rote Karte abgeholt. So einen Einsatz hätte ich mir von anderen gewünscht.... Wären wir damals drin geblieben würden wir heute woanders stehen. Aber hätte hätte Fahrradkette...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Argumentation bezüglich eines überfüllten Kaders bezieht sich meiner Ansicht nach nicht (nur) auf einen dadurch erschwerten Trainingsbetrieb und wachsende Unzufriedenheit in der Mannschaft, sonder schlicht und ergreifend auf eine anwachsende Pay-roll. Jetzt wird man wieder anführen, dass ein Abstieg den Verein teurer zu stehen kommen würde.
Dennoch behindert doch gerade eine weitere Neuverschuldung die Planung der Zukunft des MSV.

Zumal vereinslose Spieler ohnehin nicht im Saft stehen. Dennoch ist es sicherlich eine Herkulesaufgabe für Ziegner, die Rumpftruppe sportlich erfolgreich in die früher beginnende Winterpause zu führen. Man setzt offenkundig auf die dann verfügbaren Rückkehrer und ich kann es in Abwägung aller bekannten Faktoren nachvollziehen.
Es ist keine Neuverschuldung wenn ein guter zusätzlicher jetzt kommt und hilft! Er ist nur für ca. ein halbes Jahr auf der pay roll und im nächsten Jahr ist ja ohnehin ein Angriff unter Wegfall einiger teurer Nicht Leister vorgesehen! Außerdem sind im Moment einige Langzeitverletzte keine Gehaltsempfänger! Also her mit einem Guten der auch nächste Saison eine Rolle spielen kann !
 
Zurück
Oben