Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Kann mir mal einer erklären, warum hier so viele scharf auf den Heubach sind? Außer das er vertragslos ist und hier aus der Ecke kommt.
Sportlich habe ich in den letzten Jahren nicht wirklich viel positives von ihm gesehen. Ist immer wieder für nen kapitalen Bock gut, braucht nen starken Nebenmann um halbwegs stabil zu sein und ist nicht gerade nen Führungsspiele. Gerade die letzten beiden Kriterien sind für uns ja relativ wichtig.

Also ich gehöre nicht dazu, aber wenn man sich meine Auswahl mal anschaut ist Heubach sicherlich "günstiger" als die IV aus Nürnberg oder Berlin bzw, Braunschweig, die im Moment auf dem Markt sind. Und von den anderen IV ist er sicherlich der Erfahrenste. Wobei ich Nauber mehr als interessant finde.
 
@ DU59: Sicherlich ist ein Heubach mit fast 30 Jahren günstiger zu haben als ein Puncec, der mit 25 Jahren die beste Zeit noch vor sich hat, aber einem Puncec traue ich durchaus noch eine
größere Leistungssteigerung zu, das ist bei dem Sportkameraden Heubach eher unwahrscheinlich. Wenn es finanziell einigermaßen machbar + vertretbar ist Puncec holen, mit einem 3-Jahresvertrag aus-
statten und ihn nach 2 guten Jahren mit gesicherten Mittelfeldplatzierungen bei uns für eine stattliche Summe in die 1.Bundesliga gewinnbringend verkaufen..
Puncec wäre sooo deutlich mehr ein lohnenswertes Investment in die Zukunft und ein deutliches Zeichen das wir langfristig gesehen wieder da hin wollen wo wir in besseren Zeiten schon mal waren..
Mach et Ivo
 
Ich glaube es auch nicht, da Ivo - so schätze ich das ein - nur einmal fragt.
Ich nehme Deinen Post nur mal als Beispiel, weil das so (ähnlich) schon mehrfach zu lesen war und ich mich frage: warum sollte das so sein?

Wir sind nicht das Traumziel aller Fußballprofis, sondern nur einer von 18 Zweitligisten. Dazu noch einer, der nicht die höchsten Gehälter zahlen kann und in den letzten Jahren nicht gerade mit Stabilität punkten konnte. Von daher sollten wir uns auf kein hohes Ross setzen oder da ganz schnell wieder absteigen.

Hier kennt niemand Hintergründe und Details, weil Ivo glücklicherweise die Klappe halten kann und kaum Infos nach außen dringen. SOLLTE es sich damals um Mölders gehalten haben, KÖNNTE es dafür ja vielleicht sogar triftige Gründe gegeben haben. Wer hier weiß schon, ob die betreffenden Personen sich nicht doch noch normal in die Augen schauen können.

Mal wieder zu viel Kaffeesatzleserei hier. Sommerpause allez [emoji41]
 
Mölders?

Für mich irgendwie ne Mischung aus King und Ilju.
Läuft mehr als der King aber weniger als Ilju, ist langsamer als Ilju aber schneller als der King :D

Mölders braucht in der zweiten Liga 236 min für ein Tor, Ilju 346 und der King 325,
wobei Mölders eine herausragende Saison hatte und der Rest von der Quote wie bei unseren Stürmern ist.
Irgendwie bin ich da zwiegespalten, ob er wirklich eine Verstärkung wäre, zumal er jetzt auch in nem Alter ist, in dem kein großer Leistungssprung mehr absehbar ist.

Von daher würde ich eher für nen jüngeren Stürmer plädieren, von mir aus auch aus Liga 3 oder dem Ausland.
 
Mölders würde ich liebend gerne sehen da er menschlich voll ok ist, allerdings nur als backup damit wir auswahl haben falls keiner der anderen trifft und er dann die chance bekommt durch unermüdlichen kampf vielleicht was reißt. Definitiv muss da aber auch noch einer her mit qualität. Gerade bei unserer torflaute wäre im sturm etwas auswahl ganz gut, aber dann leistungsbezogen.

Vor allem wäre der msv auch für ihn genau richtig um evtl nach der karriere (ist ja nicht mehr der jüngste) eine stelle anzubieten, sprich nähe zum heimatort.

Also würde es begrüßen, allerdings als backup und nicht die sturmhoffnung schlechthin, mit perspektive für ihm nach der karriere eine stelle anzubieten im verein.

Vielleicht trifft man ihn dann mal wieder öfters im edeka mit family in voerde :cono:
 
Ich hoffe sehr an der Sache mit dem Polen- Bomber Bartosz Spiaczka ist was dran, ich könnte mich sehr mit ihm als Stürmer Nr. 1 anfreunden.
Vor allem sollten seine besten Stürmerjahre im krassen Gegensatz zu Sascha Mölders noch vor ihm liegen..
Eine Achse Flekken, Puncec??, Bomheuer, Fröde, Schnellhardt, Souza, Wiegel, Spiaczka??, alle im besten Fußballeralter mit großem
Steigerungspotenzial nach oben würde mich sehr beruhigt in die nähere Zukunft meines geliebten Spielvereins blicken lassen..
Irgendwie bekomme ich gerade so richtig Bock auf die neue Saison..
Du bist es schon immer gewesen,..
 
Also würde es begrüßen, allerdings als backup und nicht die sturmhoffnung schlechthin, mit perspektive für ihm nach der karriere eine stelle anzubieten im verein.


Das muss mir mal einer erklären. Mit welchem Recht sollte der denn in den Verein eingebunden wären? Was für Fähigkeiten hat er und wieso sollte man dies tun? Weil er paar Jahre in der Oberliga gespielt hat oder weil seine Frau so großer Fan ist?
Bevor man den in den Verein einbindet,habe ich 100 Spieler,die es sich eher verdient haben
Ferry Schmidt ,Baja um nur mal 2 zu nennen.
 
In meinen Augen wäre eine Mölders Verpflichtung nur tragbar wenn zb. Bröker nicht mehr unter Vertrag steht und Brandy ggfs. verliehen werden kann für die Vetragslaufzeit wie Mölders hier wäre.
Zum Glück hat Bröker kein Zwillingsbruder der noch auf Vereinssuche ist :)

Ich glaube aber nicht an eine Verpflichtung, denn wenn man sich die ersten beiden Neuzugänge betrachtet scheint man auf junge gute (keine Heilsbringer) zu setzen, die mit wachsen und im besten Falle nach Klassenerhalt noch verkauft werden könnten.
 
Verlässt Klos die Arminia?

https://www.transfermarkt.de/fabian-klos/profil/spieler/78147

Vornehmlich die Jokerrolle hatte Bielefelds Torjäger unter dem neuen Coach Jeff Saibene,
der mit der Arminia in den neun Partien unter seiner Regie den Abstieg verhinderte, inne.
Nur zweimal durfte er von Beginn an ran.
Der 29-Jährige, seit 2011 bei den Ostwestfalen, kann sich einen Wechsel vorstellen

- St. Pauli, Kaiserslautern und Aufsteiger Duisburg wird Interesse nachgesagt.
(Quelle kicker von heute)

Hat noch Vertrag bis 2019...von daher sehr unrealistisch, da der Verein keine Ablöse zahlen kann.
(es sei denn ein Sponsor würde die Zahlung übernehmen) Aber auch dann, stellt sich die Frage, ob
der Verein das Gehalt stemmen kann.

Ziemlich viele "wenn" und "kanns", von daher wahrscheinlich nur ein Gerücht.... der Presse
 
Heubach hat gerade seinen Abschied in Lautern verkündet.

http://www.liga2-online.de/transfer-ticker/

Ich denke, er wird nun schnell einen neuen Verein verkünden, der auch der MSV Duisburg sein könnte. Aber reine Spekulation.

Mit Verwunderung habe ich hier gelesen, dass es für uns irgendeine Relevanz haben soll, dass der Spieler im Forum der Lautrer zerrissen wird. Bekannt ist, dass doch das Tischtuch zwischen Mannschaft und Fans in Kaiserslautern komplett zerrissen ist, die gesamte Mannschaft in völlige Ungnade gefallen ist und bis auf Bedrohungen der Spieler zuletzt nicht mehr viel von den Rängen kam.

Will sagen: zu objektiven Werturteilen ist man in Lautern ob des vergifteten Klimas ganz bestimmt nicht mehr in der Lage. Ich würde mich freuen, wenn er zu uns käme, aber die Auswahl ist recht groß... der Geldbeutel klein.
 
Also wenn jemand beurteilen kann, ob Heubach uns weiterhelfen kann, dann ist es Ilia Gruev.
Die kennen sich aus Kaiserslautern und deswegen finde ich den Transfer definitiv nicht unwahrscheinlich.
Als linksfuß könnte er die Baja Position gut einnehmen.
Wie es bei ihm mit dem Spielaufbau aussieht kann ich nicht beurteilen, glaub da hat er eher seine Schwächen?
 
Ich hoffe sehr an der Sache mit dem Polen- Bomber Bartosz Spiaczka ist was dran, ich könnte mich sehr mit ihm als Stürmer Nr. 1 anfreunden.
Vor allem sollten seine besten Stürmerjahre im krassen Gegensatz zu Sascha Mölders noch vor ihm liegen..
Eine Achse Flekken, Puncec??, Bomheuer, Fröde, Schnellhardt, Souza, Wiegel, Spiaczka??, alle im besten Fußballeralter mit großem
Steigerungspotenzial nach oben würde mich sehr beruhigt in die nähere Zukunft meines geliebten Spielvereins blicken lassen..
Irgendwie bekomme ich gerade so richtig Bock auf die neue Saison..
Du bist es schon immer gewesen,..

Hallo
Ich hätte viele Einträge zitieren können, bin letzendlich bei dir hängengeblieben. Also nichts für Ungut.

- Wieso wird eine völlige Wundertüte Spiaczak gegenüber einen erfahrenen Zweitliga - Profi Mölders so hochgelobt? Du beschreibst ihn ja schon als Stürmer Nr. 1. Zumal sich Mölders sehr wohl von den bereits vorhandenen unterscheidet. Er hat, so glaube ich zumindest, eine ausgewiesene gute linke Klebe.
- Wenn Puncec so eine Rakete ist, wieso versucht Union ihn nicht auf Biegen und Brechen zu halten? Heubach war zumindest Stammspieler in Lautern. Ich kann mich mit beiden anfreuden. Sollte es Heubach sein, so sehe ich ihn auch als wesentliche Verstärkung für unsere(n) IV/Kader an.
- Fröde und Souza müssen erst einmal die "Alten" verdrängen. Sehe beide auch als Verstärkung des Kaders an, sie allerdings direckt als Achse zu bezeichnen? Wobei ich beim Fröde auch mit großer Wahrscheinlichkeit von einer zukünftigen Stammkraft ausgehe.

Bisher wurden 2 Spieler mit Perspektive verpflichtet, die nächsten Spieler können ruhig auch ein bißchen Erfahrung mitbringen. (Dausch weg, Bröker und Özbeck ohne Perspektive im Kader, Capitano Standby)
 
Hallo
Ich hätte viele Einträge zitieren können, bin letzendlich bei dir hängengeblieben. Also nichts für Ungut.

- Wieso wird eine völlige Wundertüte Spiaczak gegenüber einen erfahrenen Zweitliga - Profi Mölders so hochgelobt? Du beschreibst ihn ja schon als Stürmer Nr. 1. Zumal sich Mölders sehr wohl von den bereits vorhandenen unterscheidet. Er hat, so glaube ich zumindest, eine ausgewiesene gute linke Klebe.
- Wenn Puncec so eine Rakete ist, wieso versucht Union ihn nicht auf Biegen und Brechen zu halten? Heubach war zumindest Stammspieler in Lautern. Ich kann mich mit beiden anfreuden. Sollte es Heubach sein, so sehe ich ihn auch als wesentliche Verstärkung für unsere(n) IV/Kader an.
- Fröde und Souza müssen erst einmal die "Alten" verdrängen. Sehe beide auch als Verstärkung des Kaders an, sie allerdings direckt als Achse zu bezeichnen? Wobei ich beim Fröde auch mit großer Wahrscheinlichkeit von einer zukünftigen Stammkraft ausgehe.

Bisher wurden 2 Spieler mit Perspektive verpflichtet, die nächsten Spieler können ruhig auch ein bißchen Erfahrung mitbringen. (Dausch weg, Bröker und Özbeck ohne Perspektive im Kader, Capitano Standby)
Würde gerne einen erfahrenen Stürmer hier sehen aber Erfahrung alleine bringt uns nicht weiter .
Besser wäre noch einer der auch Tore schießt und das ist beim Sascha mölders in der Vergangenheit nicht der Fall gewesen .
Da ist ein Olic noch viel gefährlicher , nichts gegen Mölders aber wir brauchen einen der Tore schießt
 
Würde gerne einen erfahrenen Stürmer hier sehen aber Erfahrung alleine bringt uns nicht weiter .
Besser wäre noch einer der auch Tore schießt und das ist beim Sascha mölders in der Vergangenheit nicht der Fall gewesen .
Da ist ein Olic noch viel gefährlicher , nichts gegen Mölders aber wir brauchen einen der Tore schießt

Olic ist doch schon 37
 
- Wieso wird eine völlige Wundertüte Spiaczak gegenüber einen erfahrenen Zweitliga - Profi Mölders so hochgelobt?

1. Weil der Spieler in der 1. polnischen Liga spielt 2. Weil der Spieler mit seinen 25 Jahren um einiges jünger ist und somit perspektivisch
sich hier noch entwickeln kann.

- Wenn Puncec so eine Rakete ist, wieso versucht Union ihn nicht auf Biegen und Brechen zu halten? Heubach war zumindest Stammspieler in Lautern. Ich kann mich mit beiden anfreuden. Sollte es Heubach sein, so sehe ich ihn auch als wesentliche Verstärkung für unsere(n) IV/Kader an.

Weil sich Union mit Torrejon verstärkt hat. (den ich auch gerne hier gesehen hätte) Ich glaube auch, dass Puncec und Heubach in etwa gleich stark sind, wobei Puncec die größere Zweitligaerfahrung hat (aber manchmal etwas ungestüm ist - 2 gelbrote Karten in der letzten Saison -). Heubach hingegen eine gute Ausbildung genossen hat und sicherlich noch mit Schwankungen in seinen Leistungen zu kämpfen hat. Dazu ist auch Heubach mit 29 Jahren der deutlich Ältere.

Aber das ist eben eine Philosophiefrage, welcher Spieler besser ist und zum Team passt, der Jüngere oder "der alte Hase". Z. B. bei Heubach ist es so, dass er mit seinen 29 Jahren erst 4 Jahre zweite Liga gespielt hat. Puncec mit seinen 25 Jahren ist immerhin U21 Nationsalspieler Kroatiens und hat 5 Jahre in der zweiten Liga gespielt, dazu kann er auch im DM spielen.
 
Zu Spiaczka hier mal ein ganz interessanter Artikel, leider auf polnisch, aber mit der Übersetzung ins Englische gut verständlich.

http://sport.interia.pl/pilka-nozna...i-brlek-wsrod-odkryc-ekstraklasy-,nId,2402442

Spiaczka war in Polen eine der Überraschungen. Anfangs war seine Rolle als klarer Einwechselspieler festgeschrieben, allerdings hat er mit seinen 10 Toren immer mehr überzeugt. Trotzdem wird klar gesagt, dass er im Abschluss noch zu harmlos ist und öfters in aussichtsreichen Situationen die Chance auf ein weiteres Tor vergeben hat.
Zum Spieltyp,er gilt wohl als einer der laufstärksten Stürmer in Polen,sowohl was die Arbeit nach hinten betrifft,aber auch das frühe Angreifen der gegnerischen Abwehrreihen. Scheint wohl ne Pferdelunge und auch einen starken Antritt zu haben.


Unterm Strich passt das sicherlich super zu uns! Allerdings sind Ilju und Brandstetter ähnliche Typen. Ob er als der gesuchte Knipser einschlagen würde, darf bezweifelt werden.
Eine Saison mit 10 Toren könnte auch ne Eintagsfliege gewesen sein.
Wäre so oder so ein Risikoreicher Transfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olic hat sich meines Wissen die ganze Zeit mit Knie Problemen rumgeschlagen. Daher sollten man da nicht mal entfernt dran denken. Die Klasse die er mal hatte ist nicht mehr da.
 
Könnte ja auch sein das da noch so ein Soriano angeflogen kommt , wurde zwar in Nürnberg schon gehandelt aber die haben
Wohl auch kein Interesse mehr an ihm . Wurde da aber auch vom spieleberater angeboten !
Das man von ihm nix hört passt viel ehr in Ivos Arbeitsweise ,wobei ein Fabian Klos sicherlich der königstransfer schlechthin wäre !
Glaube der hätte bei uns von der ersten Minute stammspielersicherheit . Da haber bei uns im Sturm schon ganz andere Spielminuten bekommen :) Z.b. Kevin scheidhauer :)
 
Also ich gehöre nicht dazu, aber wenn man sich meine Auswahl mal anschaut ist Heubach sicherlich "günstiger" als die IV aus Nürnberg oder Berlin bzw, Braunschweig, die im Moment auf dem Markt sind.

Da ich seit mehreren Jahren jedes zweite WE das "Vergnügen" habe dem Club zuzuschauen, würde ich einen Bulthuis oder Hovland Transfer schrecklich finden. Bulthuis ist zwar charakterlich top und gewinnt jedes Luftduell, aber rechtfertigt seinen Preis auf dem Platz nicht (habe hier noch nie einen Verteidiger mit sovielen Fehlern gesehen trotz seiner vorhandenen Erfahrung) und wollte sogar noch mehr Gehalt. Und Hovland hat sich den Schneid vom ebenfalls oft nicht fehlerfreiem Mühl abkaufen lassen,was echt traurig ist, da Mühl schon hier kritisch gesehen wird. Daher hoffe ich eher auf Heubach oder Puncec, wobei weder Hovland noch Bulthuis zum MSV kommen würden, wenn nichtmal der Club sich die beiden (gott sei Dank) nicht mehr leisten kann.
 
Was ist denn mit Marcel Correia als neuer IV, wo der doch keinen neuen Vertrag mehr in Braunschweig erhält.
Ok, ist wahrscheinlich nicht unsere Gehaltsklasse. War immerhin Kapitän in Braunschweig. hat aber wegen Verletzungen nur 15 Spiele gemacht letzte Saison.
 
Mölders ablösefrei, warum nicht. Wenn man das Gehalt drückt sehe ich die Verpflichtung durchaus positiv. Ich hätte ihn damals auch nie abgegeben. Hat doch ein Blinder gesehen dass der Junge Potential hat.
Aber er ist ne Kampfsau...und vielleicht legt er zurück im Ruhrpott, bei Freunden und Familie nochmal ne Saison wie in Augsburg hin...
 
War immerhin Kapitän in Braunschweig. hat aber wegen Verletzungen nur 15 Spiele gemacht letzte Saison.
Und ist leider immer noch verletzt. Für mich käme er nur in Frage, wenn er die Vorbereitung komplett bestreiten könnte.
Fit ist er natürlich nen Guten (leider ist er das nicht oft) und wäre für uns eine Verstärkung.
 
Würde Mölders gern noch mal in Zebrastreifen sehen. Der Vertrag sollte dann aber Leistungsbezogen sein, so hätte man nur ein kleines Risiko. Ausserdem kennt Sascha die Mentalität im Ruhrgebiet und weiß dass wir Kampf und Leidenschaft lieben.
 
Bei Mölders bin ich auch zwigespallten. Einerseits ein erfahrener Spieler der in der ersten und zweiten Liga seine Tore gemacht hat dazu noch ein Kind des Ruhrgebiets mit Stallgeruch.

Andererseits ist er im Herbst seiner Karriere und man weiss halt auch nicht ob es finanziell für uns passt ihn unter Vertrag zu nehmen. Ich denke falls Gruev ihn in sein System einbauen und er ihn wirklich will könnte man es riskieren. Die Zeiten wo PR-mässig irgendwelche Altstars ala Ailton hier aufgeschlagen sind sollten wohl dank seriöser Arbeit unserer Verantwortlichen vorbei sein.

Wenn es finanziell passt dann würde ich es riskieren aber auch nur dann.
 
- Wieso wird eine völlige Wundertüte Spiaczak gegenüber einen erfahrenen Zweitliga - Profi Mölders so hochgelobt

Du schreibst es ja selber Wundertüte. Eine Wundertüte muss nicht unbedingt negative Überraschungen bergen.Es gab die Möglichkeit diesen Spieler in freier Wildbahn zu beobachten für
unsere Scouts.Was dabei rausgekommen ist keine Ahnung ?
Der Typ wird im August 26 und hat bei einem Absteiger in der polnischen Ersten Liga gespielt und hat also was mit Mölders gemein.
Das Alter spricht für Ihn und der wird wohl billiger (Gehalt) als Herr Mölders und Herr Klos sein.Es gibt sicherlich akute Sprachpropbleme als Nachteil
Ich wünsche aus einer Wundertüte nur so einen Spieler wie Obinna oder Chanturia ... kann aber auch nach hinten los gehen wenn nicht gescoutet wird siehe Tomane.
Vielleicht hat ja Hajto diesen Spieler empfohlen ?
 
Mölders würde ich liebend gerne sehen da er menschlich voll ok ist, allerdings nur als backup damit wir auswahl haben falls keiner der anderen trifft und er dann die chance bekommt durch unermüdlichen kampf vielleicht was reißt. Definitiv muss da aber auch noch einer her mit qualität. Gerade bei unserer torflaute wäre im sturm etwas auswahl ganz gut, aber dann leistungsbezogen.

Vor allem wäre der msv auch für ihn genau richtig um evtl nach der karriere (ist ja nicht mehr der jüngste) eine stelle anzubieten, sprich nähe zum heimatort.

Also würde es begrüßen, allerdings als backup und nicht die sturmhoffnung schlechthin, mit perspektive für ihm nach der karriere eine stelle anzubieten im verein.

Vielleicht trifft man ihn dann mal wieder öfters im edeka mit family in voerde :cono:


Da ich Ilju und den King normalerweise nicht in der Startelf sehe hätten wir , falls Mölders kommt und Backup sein soll ja deren 3.
Ich glaube das funktioniert nicht , da der King verlängert hat .
Dadurch dürfte sich Mölders erledigt haben oder unsere Sportl. Leitung sehen ihn als Stammstürmer .
 
@ Bundlagerboy: Die ersten 2 Punkte Deiner Kritik (Spiaczka, Puncec) hat DU59 dankenswerterweise schon fundiert beantwortet.
Punkt 3: Sicherlich müssen auch Fröde und Souza erstmal ihre Leistung bringen und besser sein als ein Albutat, oder Engin.
Aber mir gefällt die Transferpolitik unseres Spielvereins dahingehend sehr gut eben nicht wie ein Bruno Hübner damals fast ausschließlich
auf Leihen zurückzugreifen, sondern zu versuchen über junge, hungrige Spieler mit klarem Leistungssteigerungspotential etwas langfristig
aufzubauen, und selbst wenn es mit einer 1. Liga Rückkehr schwierig wird, doch zumindest ein Fundament mit talentierten Spielern zu
haben, die man dann eines Tages mit Gewinn weiter verkauft, um natürlich auch das finanzielle Überleben zumindestens in Liga 2 abzusichern.
Endlich gehören uns mal wieder talentierte Spieler, die hier ihren nächsten Schritt machen wollen und hoffentlich werden..
Ich bin sehr froh einen Flekken, Bomheuer, Blomeyer, Schnellhardt, Fröde, Souza, Wiegel hier unter (teils langfristigen) Vertrag zu haben
und bin mir relativ sicher das davon auch früher oder später der eine, oder andere in Liga 1 spielen wird ( am liebsten natürlich mit uns )
 
Laut Liga 2 online geht bei Braunschweig neben correira & ofosu ayeh, welche ich beide sehr begrüßen würde, mit nik omladic ein dritter sehr interessanter.
Leider alle 3 unrealistisch, aber ist ja auch der wunschfred..
 
Hmmmja, der Mölders verlangt mir ja alles ab, was Pro und Contra angeht. Einerseits.........Andererseits...............:nunja: Den Meisten hier scheint es ja ähnlich zu ergehen.

Im Vergleich zu dem o.a. Ailton spricht aus meiner Sicht für Mölders, daß ein gewisser Leistungswille, ein einigermaßenes Interesse für körperliche Fitness, sowie nicht zuletzt gewisse Heimatgefühle vorhanden sind. Das garantiert alles zwar keinen Erfolg, es macht ihn aber et3was wahrscheinlicher als seinerzeit bei Herrn "Ailton wechsel, immer Fehler!" :D

Es kommt ja nicht selten vor, daß Spieler im Herbst ihrer Karriere im Dunstkreis ihres allerersten Aschenplatzes nochmals Gas geben und wirklich noch einmal durchstarten. Könnte ich mir bei Mölders zumindest vorstellen.

Daß es schon einmal ganz gut geklappt hat und daß wir es zumindest mit keinem Abzocker zu tun haben, ist wohl kaum zu bestreiten. Ich schließe mich daher einfach den Einschätzungen von Ilja und Ivo an und bin demnach auch mit beiden Möglichkeiten einverstanden.
 
..und selbst wenn es mit einer 1. Liga Rückkehr schwierig wird, doch zumindest ein Fundament mit talentierten Spielern zu
haben, die man dann eines Tages mit Gewinn weiter verkauft, um natürlich auch das finanzielle Überleben zumindestens in Liga 2 abzusichern.

Liga 1 ist zur Zeit utopisch und wäre in meinen Augen eher kontraproduktiv.
Das finanzielle Überleben in Liga 2 sollte nicht das mindeste, sondern das absolute Ziel sein, strategisch gesehen kann man darauf anschließend irgendwann mal wieder von Liga 1 reden.

Endlich gehören uns mal wieder talentierte Spieler, die hier ihren nächsten Schritt machen wollen und hoffentlich werden..
Ich bin sehr froh einen Flekken, Bomheuer, Blomeyer, Schnellhardt, Fröde, Souza, Wiegel hier unter (teils langfristigen) Vertrag zu haben

Da bin ich voll bei dir, diese Philosophie gefällt mir ebenfalls sehr gut und untermauert den Grundsatz von dem Zeug, was ich da oben schon geschrieben habe. ;)
Allerdings können wir nicht nur auf "die jungen Wilden" setzen.
Prinzipiell würde ich es auch begrüßen, jemanden vom Typ Mölders (o.Ä.) noch zu verpflichten, der Erfahrung in der zweiten Liga hat und die Jüngeren auch mal anführt.
Klos halte ich für realistischer als Ofosu, freuen würde ich mich über beide, kommen wird vermutlich keiner von Beiden.
Letztendlich wird es wieder Zeit für eine Verpflichtung, ich bin neugierig. :nunja:
 
Wirklich ambitioniert klingt das aber nicht, wenn sich Mölders selbst Regionalliga vorstellen könnte... Ich dachte, er erhebt nochmal den Anspruch auf Profifußball. :nunja:

http://www.reviersport.de/353376---was-wird-aus-sascha-moelders-angebliches-msv-interesse.html

Das klingt für mich nach Rumgepoker, was aber sicherlich auch normal ist bei dem vielleicht letzten Vertrag, den der abschließen kann. Nur 4. Liga... Das passt nicht zu einem, der es nochmal wissen will. Auch wenn er dabei sicherlich an seine Heimat Essen denkt... Liga 4 sollte er kategorisch ausschließen, wenn er es nochmal wissen will und noch an sich und seine Fähigkeiten glaubt.

Mich stimmt das nun doch etwas nachdenklich. Spaß haben ggf. im Amateurfußball -ein unglückliches Interview. Spaß kann er in Duisburg haben. Nur muss er vorher nochmal verdammt hart arbeiten WOLLEN! Will er das? Oder nur seine Karriere ausklingen lassen?

Ivo muss das ergründen. Er wird sicherlich auch einige Wunschkandidaten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir mittlerweile recht sicher, dass es im Verein keine Überlegungen um eine Mölders-Verpflichtung gibt.
Dieses Gerücht kam doch erst auf, als hier im Portal jmd behauptete sein Kollege hätte ihn am Stadion gesehen und Ivonne Mölders hätte Bilder aus Duisburg gepostet (was sie übrigens nicht hat).
Die Medien nehmen doch mittlerweile jeden Strohhalm auf, da sie von Ivo (glücklicherweise) nichts hören.
 
Vielleicht sollten wir mal bei den vorgeschlagenen Spielern grundsätzlich Attribute wie "Heimatverbundenheit", "Kennt die Mentalität hier", "Ist letztens auf der A3 an Duisburg vorbei gefahren" abziehen und dann sehen, was übrig bleibt. Warum sonst nicht Exlager zurück holen, der kennt die Mentaltität hier, ist hier in der Region aufgewachsen und war letztens mal am Kreuz Kaiserberg unterwegs.
Sorry, aber da sollte es andere Beweggründe für die Verpflichtung eines Spielers geben
 
Und "Die blaue 24" liest MSV-Portal?
Klar lesen die das. Das ist hier ein Fundus von Informationen über den MSV den es kein zweites mal gibt! Es ist quasi das Wikipedia der Sportmedien, wenn es um den MSV geht. Das genau wie bei Wikipedia auch viel :kacke: drin steht, wissen die, da die aber im Sommerloch nichts zu schreiben haben, greift man halt, wie schon vorher geschrieben, zu jeder Info die es irgendwo gibt.

Nicht weitersagen, ich hab die Mutter von meiner Ex an der Arena gesehen, die reinzufällig Christiano Ronaldo bei Facebook geliket hat. Kann was heißen, muss es aber nicht. Die Medien freuen sich bestimmt über diesen heißen Tipp. :hunger:

Ich glaube übrigens auch nicht an diesen Ammenmärchen. Warum sollte man Obinna ausschlagen und einen Möders stattdessen holen? Obinna hat bei uns wenigstens Leistung gebracht, Mölders bei 60 dagegen eher nicht.
 
Dieses Gerücht kam doch erst auf, als hier im Portal jmd behauptete sein Kollege hätte ihn am Stadion gesehen und Ivonne Mölders hätte Bilder aus Duisburg gepostet (was sie übrigens nicht hat).

Ich war nicht der,der das behauptet habe aber hier muss ich dich korrigieren. Sie hat es definitiv in ihrer Chronik gepostet,ein Video vom Trainingsgelände und eins vom Stadion. Davor hat sie aber auch das RWE Stadion fotografiert etc.
Gelogen war das nicht. In ihrer Story auf Instagram war das zu 100%
 
Mit Mölders könnte ich mich hervorragend anfreunden.
Kämpft wie ein Bekloppter und wenn er sein Können, welches er in Augsburg unter Beweis gestellt hat, hier abruft ist das auch genau der richtige Mann für uns.
Würde mich freuen den wieder in Zebrastreifen zu sehen.
 
Als Backup o.k.

Aber mehr nicht
Ich zitiere dich nur stellvertretend,also bitte nicht persönlich nehmen . .Aber dieses ' höchstens als Backup' Geschreibe finde ich einfach nur unpassend und mittlerweile auch nervig. . Wir werden zum Trainingsauftakt mindestens 20 gestandene Profis auf dem Platz haben,die in der Vorbereitung alles geben werden um beim ersten Pflichtspiel auf dem Platz zu stehen.Erst dort wird sich letztlich entscheiden wer spielt,wer 'Backup' ist und wer gar nicht im Kader steht.Bis auf ganz wenige Ausnahmen wird niemand gesetzt sein.Und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ambitioniert klingt das aber nicht, wenn sich Mölders selbst Regionalliga vorstellen könnte... Ich dachte, er erhebt nochmal den Anspruch auf Profifußball. :nunja:
http://www.reviersport.de/353376---was-wird-aus-sascha-moelders-angebliches-msv-interesse.html
Mich stimmt das nun doch etwas nachdenklich. Spaß haben ggf. im Amateurfußball -ein unglückliches Interview. Spaß kann er in Duisburg haben. Nur muss er vorher nochmal verdammt hart arbeiten WOLLEN! Will er das? Oder nur seine Karriere ausklingen lassen?

Da wir mit den neuen handelnden Personen mittlerweile auch wieder im Profifussball angekommen sind, sollte das Thema Mörders (sofern es bisher überhaupt eines gewesen ist) ganz schnell in den Papierkorb befördert werden!

Wenn mal mal die emotionale Seite beiseite legt, (ehemaliger Spieler etc.) kann das nicht unser neuer Stürmer Nr.1 sein/werden!

Und für einen zusätzlichen Kaderplatz wird kein finanzieller Rahmen da sein. (Stürmer Nr. 2-4/5)
Als zusätzliche Ergänzung könnte ich mir das sogar Vorstellen, aber da sehe ich eher Handlungsbedarf auf anderen Positionen, die mir deutlich wichtiger erscheinen.
Daher bin ich deutlich gegen eine Verpflichtung! (wie oben bereits geschrieben...sofern er überhaupt Interesse geweckt hat)
 
Zurück
Oben