Für mich geht es um zweierlei...
1. Was macht die Konkurrenz?
Das können wir nicht beeinflussen und davon dürfen wir uns auch nicht verrückt machen lassen!
Wald hatte bereits in der letzten großen PK angedeutet, dass da einiges bei den Mitkonkurrenten passieren wird. Die Tendenzen sprechen sich ja auf dem Markt herum! Und ich glaube, dass die, die hoch wollen, noch lange nicht satt am Markt sind. Da werden noch Transfers erfolgen. Und ja, dadurch werden sich "auf dem Papier" nochmals Verhältnisse verschieben. Das ist nicht alleine ausschlaggebend für den Erfolg, es ist aber auch genauso wenig unbedeutend. Trotzdem: Keep cool...
2. Was machen wir?
Die Zebras sollen die Konkurrenz beobachten, sie dürfen aber in der Entscheidung nur auf sich schauen. Wenn Wald, ebenfalls auf der letzten großen PK in Aussicht stellt, das Personalmittel durch z.B. KK-Zahlungen wie bei Neumann reinvestiert werden können, dann sollten nach den Abgängen von Neumann und Brügmann entsprechende Personalkosteneinsparungen vorhanden sein. Wie gehe ich als Unternehmen nun damit um? Ich reinvestiere bestenfalls. Zumindest dann, wenn das Risiko der Nichtzielerreichung ein erhebliches ist. Soll heißen: Ich stehe auf Platz 1, habe die realistische Möglichkeit aufzusteigen. Ich beobachte die Konkurrenz und analysiere mein eigenes Potenzial. Ich weiß, dass der Unterschied zwischen Aufstieg und Nichtaufstieg riesig ist, mittelfristig gar "überlebensrelevant". Also setze ich die Mittel ein! Ich investiere in mein Unternehmen und Erfolg! Natürlich garantiert mir dies kein Erfolg! Aber ich bleibe eher aktiv als passiv! Ich steuere! Mit bzw. in Rahn wurde investiert! Weiteres Invest sollte im Neumann-Rahmen vorhanden sein! Und hier sollte in Ruhe und mit Bedacht eine gute Investstrategie gefahren werden. Am Ziel zu scheitern, weil man Invest nicht genutzt hat, wäre mitunter fahrlässig.
Das Argument der Gefährdung der Einheit:
Nein, sehe ich so absolut nicht! Klar, wenn Ivo den blutrünstigen Egomanen verpflichtet, akzeptiert...
Aber wir reden hier von einer Personalie in einem Leistungssport, deren Teammitglieder z.T. allesamt NLZ, Auswahlmannschaften und Co. durchlaufen haben, die nichts anderes tun als zu filtern, zu filtern und zu filtern. Jeder muss sich Tag für Tag neu beweisen! Natürlich ist Charakter, ist Einheit, ist Konstanz, ist Teamspirit wichtig. Sehr wichtig! Aber wenn 1-2 Neue zum Bruch führen, dann wäre der Charakter einer Truppe wahrlich nicht so stark, wie von allen behauptet wird. Dann wäre er nämlich nur so lange stark, wie alle davon profitieren! Und das ist gefährlich, sich davon unter Druck und handlungsunfähig setzen zu lassen. Im übrigen hat das TL auf besagter PK auch höchst spannend angedeutet: Ja, das Team funktioniert, gerade weil wir eng zusammenrücken mussten, jeder seine Anteile hatte. Aber das darf nicht meine Personalgrundlage oder Hoffnung sein, welche ein solides Invest kategorisch "aus Angst" verhindert. Mal schauen, wie es funktioniert, wenn sich jeder neu beweisen muss. TL scheint mir sehr wach darin zu sein, dass allein der Teamspirit nicht in Stein gemeißelt ist. Er muss steuern...
Ich lasse mich überraschen...
1. Was macht die Konkurrenz?
Das können wir nicht beeinflussen und davon dürfen wir uns auch nicht verrückt machen lassen!
Wald hatte bereits in der letzten großen PK angedeutet, dass da einiges bei den Mitkonkurrenten passieren wird. Die Tendenzen sprechen sich ja auf dem Markt herum! Und ich glaube, dass die, die hoch wollen, noch lange nicht satt am Markt sind. Da werden noch Transfers erfolgen. Und ja, dadurch werden sich "auf dem Papier" nochmals Verhältnisse verschieben. Das ist nicht alleine ausschlaggebend für den Erfolg, es ist aber auch genauso wenig unbedeutend. Trotzdem: Keep cool...
2. Was machen wir?
Die Zebras sollen die Konkurrenz beobachten, sie dürfen aber in der Entscheidung nur auf sich schauen. Wenn Wald, ebenfalls auf der letzten großen PK in Aussicht stellt, das Personalmittel durch z.B. KK-Zahlungen wie bei Neumann reinvestiert werden können, dann sollten nach den Abgängen von Neumann und Brügmann entsprechende Personalkosteneinsparungen vorhanden sein. Wie gehe ich als Unternehmen nun damit um? Ich reinvestiere bestenfalls. Zumindest dann, wenn das Risiko der Nichtzielerreichung ein erhebliches ist. Soll heißen: Ich stehe auf Platz 1, habe die realistische Möglichkeit aufzusteigen. Ich beobachte die Konkurrenz und analysiere mein eigenes Potenzial. Ich weiß, dass der Unterschied zwischen Aufstieg und Nichtaufstieg riesig ist, mittelfristig gar "überlebensrelevant". Also setze ich die Mittel ein! Ich investiere in mein Unternehmen und Erfolg! Natürlich garantiert mir dies kein Erfolg! Aber ich bleibe eher aktiv als passiv! Ich steuere! Mit bzw. in Rahn wurde investiert! Weiteres Invest sollte im Neumann-Rahmen vorhanden sein! Und hier sollte in Ruhe und mit Bedacht eine gute Investstrategie gefahren werden. Am Ziel zu scheitern, weil man Invest nicht genutzt hat, wäre mitunter fahrlässig.
Das Argument der Gefährdung der Einheit:
Nein, sehe ich so absolut nicht! Klar, wenn Ivo den blutrünstigen Egomanen verpflichtet, akzeptiert...
Aber wir reden hier von einer Personalie in einem Leistungssport, deren Teammitglieder z.T. allesamt NLZ, Auswahlmannschaften und Co. durchlaufen haben, die nichts anderes tun als zu filtern, zu filtern und zu filtern. Jeder muss sich Tag für Tag neu beweisen! Natürlich ist Charakter, ist Einheit, ist Konstanz, ist Teamspirit wichtig. Sehr wichtig! Aber wenn 1-2 Neue zum Bruch führen, dann wäre der Charakter einer Truppe wahrlich nicht so stark, wie von allen behauptet wird. Dann wäre er nämlich nur so lange stark, wie alle davon profitieren! Und das ist gefährlich, sich davon unter Druck und handlungsunfähig setzen zu lassen. Im übrigen hat das TL auf besagter PK auch höchst spannend angedeutet: Ja, das Team funktioniert, gerade weil wir eng zusammenrücken mussten, jeder seine Anteile hatte. Aber das darf nicht meine Personalgrundlage oder Hoffnung sein, welche ein solides Invest kategorisch "aus Angst" verhindert. Mal schauen, wie es funktioniert, wenn sich jeder neu beweisen muss. TL scheint mir sehr wach darin zu sein, dass allein der Teamspirit nicht in Stein gemeißelt ist. Er muss steuern...
Ich lasse mich überraschen...