Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Für mich geht es um zweierlei...

1. Was macht die Konkurrenz?

Das können wir nicht beeinflussen und davon dürfen wir uns auch nicht verrückt machen lassen!
Wald hatte bereits in der letzten großen PK angedeutet, dass da einiges bei den Mitkonkurrenten passieren wird. Die Tendenzen sprechen sich ja auf dem Markt herum! Und ich glaube, dass die, die hoch wollen, noch lange nicht satt am Markt sind. Da werden noch Transfers erfolgen. Und ja, dadurch werden sich "auf dem Papier" nochmals Verhältnisse verschieben. Das ist nicht alleine ausschlaggebend für den Erfolg, es ist aber auch genauso wenig unbedeutend. Trotzdem: Keep cool...

2. Was machen wir?

Die Zebras sollen die Konkurrenz beobachten, sie dürfen aber in der Entscheidung nur auf sich schauen. Wenn Wald, ebenfalls auf der letzten großen PK in Aussicht stellt, das Personalmittel durch z.B. KK-Zahlungen wie bei Neumann reinvestiert werden können, dann sollten nach den Abgängen von Neumann und Brügmann entsprechende Personalkosteneinsparungen vorhanden sein. Wie gehe ich als Unternehmen nun damit um? Ich reinvestiere bestenfalls. Zumindest dann, wenn das Risiko der Nichtzielerreichung ein erhebliches ist. Soll heißen: Ich stehe auf Platz 1, habe die realistische Möglichkeit aufzusteigen. Ich beobachte die Konkurrenz und analysiere mein eigenes Potenzial. Ich weiß, dass der Unterschied zwischen Aufstieg und Nichtaufstieg riesig ist, mittelfristig gar "überlebensrelevant". Also setze ich die Mittel ein! Ich investiere in mein Unternehmen und Erfolg! Natürlich garantiert mir dies kein Erfolg! Aber ich bleibe eher aktiv als passiv! Ich steuere! Mit bzw. in Rahn wurde investiert! Weiteres Invest sollte im Neumann-Rahmen vorhanden sein! Und hier sollte in Ruhe und mit Bedacht eine gute Investstrategie gefahren werden. Am Ziel zu scheitern, weil man Invest nicht genutzt hat, wäre mitunter fahrlässig.

Das Argument der Gefährdung der Einheit:

Nein, sehe ich so absolut nicht! Klar, wenn Ivo den blutrünstigen Egomanen verpflichtet, akzeptiert...
Aber wir reden hier von einer Personalie in einem Leistungssport, deren Teammitglieder z.T. allesamt NLZ, Auswahlmannschaften und Co. durchlaufen haben, die nichts anderes tun als zu filtern, zu filtern und zu filtern. Jeder muss sich Tag für Tag neu beweisen! Natürlich ist Charakter, ist Einheit, ist Konstanz, ist Teamspirit wichtig. Sehr wichtig! Aber wenn 1-2 Neue zum Bruch führen, dann wäre der Charakter einer Truppe wahrlich nicht so stark, wie von allen behauptet wird. Dann wäre er nämlich nur so lange stark, wie alle davon profitieren! Und das ist gefährlich, sich davon unter Druck und handlungsunfähig setzen zu lassen. Im übrigen hat das TL auf besagter PK auch höchst spannend angedeutet: Ja, das Team funktioniert, gerade weil wir eng zusammenrücken mussten, jeder seine Anteile hatte. Aber das darf nicht meine Personalgrundlage oder Hoffnung sein, welche ein solides Invest kategorisch "aus Angst" verhindert. Mal schauen, wie es funktioniert, wenn sich jeder neu beweisen muss. TL scheint mir sehr wach darin zu sein, dass allein der Teamspirit nicht in Stein gemeißelt ist. Er muss steuern...

Ich lasse mich überraschen...
 
Vor Saisonbeginn genannte Wunschspieler (nachstehend) konnten in ihren neuen Vereinen leider nicht überzeugen.
Unter der Rubrik "die größten Transfer-Enttäuschungen" führte Liga3-online folgende Spieler auf...

12.png



Dieser Transfer kannte sportlich nur Verlierer: Lion Schweers verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in Münster nicht
– die Preußen könnten einen starken Innenverteidiger nun gut gebrauchen. Schweers spekulierte auf ambitionierte Klubs,
schließlich wurde es Würzburg. Bei den Rothosen absolvierte der 23-Jährige aber nur 150 Einsatzminuten in fünf Spielen.
Und das, obwohl die Abwehr des FWK in der Hinrunde wahrlich nicht das Prunkstück der Mannschaft war.

11.png



Bei den Sportfreunden Lotte passte die Rolle des Mittelfeldgestalters Andre Dej perfekt zu seinen Fähigkeiten – schon
der anschließende Wechsel zu Jahn Regensburg war aus seiner Sicht ein Flop, er blieb dort ohne Einsatz. Bei Aufsteiger
Viktoria Köln sollte es zurück in der 3. Liga den Neustart geben, zwischenzeitlich mauserte sich Dej auch zum Stammkraft.
Im Verlauf der Hinrunde spielte der 27-Jährige dann aber immer seltener, obgleich die schwachen Ergebnisse allen Grund
gegeben hätten, ihm eine neuerliche Chance zu gewähren.
 
Wunschspieler Nr.1 meinerseits bleibt weiterhin Marlon Ritter aber sollten wir kein Interesse haben bzw. ihn uns nicht leisten können, dann würde Mike Feigenspann sehr gut passen. Kann nur schwer nachvollziehen, weshalb Braunschweig ihn gehen lassen will aber fand ihn immer als einen der stärkeren in Braunschweig.

Besitzt mit seinen jungen Jahren zudem noch ordentlich Potenzial und ist in der Offensive sehr flexibel einsetzbar. Die Region sollte er durch seine Zeit in Gladbach auch gut kennen.

Könnte mir vorstellen, dass er sein Potenzial unter TL ausschöpfen könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach dem gerade gelesenen Interview mit Philipp Ochs und Transfermarkt.de, könnte man im genannten Drittligsten aus dem oberen Tabellendrittel auch unseren MSV vermuten.
"Nach Transfermarkt-Informationen laufen aktuell Gespräche mit zwei Zweitligisten, wovon einer aber einen Transfer im kommenden Sommer anpeilt. Darüber hinaus liegt eine konkrete Anfrage eines Drittligisten aus dem oberen Tabellendrittel vor."
https://www.transfermarkt.de/ochs-v...o-ndash-verhandlungen-laufen/view/news/352131

Sein Profil finde ich ganz interessant. Spielerisch kann ich aber wenig über ihn sagen. Kann aber ähnlich variabel spielen wie Scepanik auf der linken Seite spielen und zusätzlich wohl auch in vorderster Front. Dürfte also offensive ausfälle kompensieren können und sich notfalls auch auf der linken Abwehrseite spielen, wenn Sicker mal wieder nach innen rutschen sollte.
https://www.transfermarkt.de/philipp-ochs/profil/spieler/207592
Auf der linken Außenbahn, wo Ochs ja zu Hause ist, sehe ich vor allem bei Eintracht Braunschweig großen Bedarf. Halle sucht ebenfalls auf links und hat Sternberg von Lautern auf dem Zettel. Passen würde aber vor allem Uerdingen... Die haben ein U23-Problem, wie Effenberg zugab, und da könnte Ochs helfen.
 
Im heutigen Kicker ist zu lesen das weitere Transferaktivitäten eher unwahrscheinlich sind. Geschäftsführer Klatt wird dahingehend zitiert, das niemand geholt wird, um den Kader zu füllen.. Auch Lieberknecht scheint alles andere als unzufrieden und sieht den überschaubaren Kader sogar als Stärke, da jeder schnell die Chance hat in den Kader zu kommen..Das treibe die Jungs an.. Gute Nachrichten gibt es auch zu Krempicki.. Hier geht man davon aus, daß er innerhalb der nächsten 14 Tage die Trainingsintensität steigern kann.
 
Man will also den Kader nicht auffüllen. Klingt für mich so, dass eine weitere Nachverpflichtung nur in Betracht käme, wenn der Spieler a.) aufgrund seiner hervorragenden Qualität sofort weiterhelfen könnte und b.) natürlich bezahlbar wäre. Also keine Investition in die Breite, wenn dann nur in die Qualität.

Die Verantwortlichen werden ein wenig durch folgende Umstände in Sicherheit gewogen:

-Zum Ende der Hinrunde stellte sich eine hohe Flexibilität einiger Spieler heraus.

- Momentaufnahme: Die Verletzungsseuche hat nachgelassen. Das Lazarett leert sich.

- Tabellenführer und gutes Trainingslager

- Man möge mich verbessern, aber die Konkurrenz hat sich doch BISLANG auch nicht wesentlich über unser Niveau (Rahn) verbessert. Die Knaller-Transfers sehe ich noch nicht. Und wenn die bei Uerdingen, Braunschweig und Co kommen, haben sie anders als Rahn fast die komplette Vorbereitung nicht mitgemacht.

Aber so richtig Bewegung in den Drittliga-Transfermarkt wird JETZT erst kommen. Da wird der MSV vielleicht auch nochmal tätig werden, denn richtig interessante Spieler haben sich noch nicht festgelegt. Abwarten. Ich wäre schon dafür, nochmal etwas in der zentralen Offensive zu machen, um den Sack in der Rückrunde wirklich zumachen zu können.
 
Lieber das eingesparte Geld in Vertragsverlängerungen stecken bevor es zu spät ist und andere Vereine um die Spieler buhlen (Ben Balla, Krempicki). Gerne auch schon mal die auslaufenden Verträge 2021 in Sicht haben und bei sich abzeichnenden Aufstieg diese Verträge mit den jeweiligen Spieler prüfen und ggf. verlängern.
 
Im heutigen Kicker ist zu lesen das weitere Transferaktivitäten eher unwahrscheinlich sind. Geschäftsführer Klatt wird dahingehend zitiert, das niemand geholt wird, um den Kader zu füllen.. Auch Lieberknecht scheint alles andere als unzufrieden und sieht den überschaubaren Kader sogar als Stärke, da jeder schnell die Chance hat in den Kader zu kommen..Das treibe die Jungs an.. Gute Nachrichten gibt es auch zu Krempicki.. Hier geht man davon aus, daß er innerhalb der nächsten 14 Tage die Trainingsintensität steigern kann.
Unabhängig davon, ob finanziell noch ein Zugang möglich wäre: Das Trainerteam und IG sind nah an der Mannschaft. Sie kennen das Leistungsvermögen, den Fitnesszustand sowie die Flexibilität der Spieler und den Heilungsprozess der zuletzt Verletzten. Der bisherige Verlauf der Saison hat mein Vertrauen in die Handelnden gestärkt, ich bin mir sicher, dass sie richtig entscheiden. Lieberknecht hatte mein volles Vertrauen immer, Grlic hat es zurückgewonnen.

Krempicki dürfte, wenn ich das richtig einschätze, so um den 24. oder 25. Spieltag wieder einsatzbereit sein. Wenn alle fit sind, sind gegen Ingolstadt mMn nur Weinkauf, Sicker, Bitter, Albutat, Stoppelkamp und Vermeij gesetzt. Ansonsten sehe ich viele Fragezeichen, weil der Kader so ausgeglichen stark besetzt ist. Da wird es jetzt schon drei Härtefälle geben, die nicht berücksichtigt werden können. Wenn Krempicki zurückkommt, wird es noch ein Härtefall mehr. Vorausgesetzt, wir haben keine neuen Verletzten...
 
Alex Maier hat seinen Vertrag in Sydney aufgelöst und bevor ich jetzt hier gesteinigt werde, folgende Gedanken meinerseits:

- sicherlich kein Mann für die Zukunft, aber ein kurzfristiges Upgrade auf jedem Fall
- halbes Jahr Vertrag
- der junge weiß wo das Tor steht
- insbesondere als Einwechselspieler höchst effektiv
- chrakterlich, was man so hört, auch ne Bombe
- dürfte mit der Bank kein Problem haben

https://www.sport1.de/international...sydney-auf-und-kehrt-nach-deutschland-zurueck

Und jetzt könnt ihr mich steinigen
 
Alex Maier hat seinen Vertrag in Sydney aufgelöst und bevor ich jetzt hier gesteinigt werde, folgende Gedanken meinerseits:

- sicherlich kein Mann für die Zukunft, aber ein kurzfristiges Upgrade auf jedem Fall
- halbes Jahr Vertrag
- der junge weiß wo das Tor steht
- insbesondere als Einwechselspieler höchst effektiv
- chrakterlich, was man so hört, auch ne Bombe
- dürfte mit der Bank kein Problem haben

https://www.sport1.de/international...sydney-auf-und-kehrt-nach-deutschland-zurueck

Und jetzt könnt ihr mich steinigen
Und zu teuer!!!!!!!
 
Laut Liga3online laufen aktuell Vertragsgespräche zwischen Hansa Rostock und Mirnes Pepic (Vertrag läuft im Sommer aus).
Meines Erachtens ein Spieler um den man sich bemühen sollte. Ich habe ihn als technisch versierten, lauffreudigen und zweikampfstarken zentralen Mittelfeldspieler in Erinnerung behalten. Für mich der Typ Luka Modric in Liga 3. Eine Liga höher traue ich ihm auch durchaus zu. Ein Spieler der immer den Ball fordert und eher mit dem "dritten Ball" als den direkten Assist in Erscheinung tritt.
Vielleicht sogar ein Spieler den man frühzeitig und Ligaunabhängig überzeugen kann, wenn man sich frühzeitig um ihn bemüht.
 
Alex Maier hat seinen Vertrag in Sydney aufgelöst und bevor ich jetzt hier gesteinigt werde, folgende Gedanken meinerseits:

- sicherlich kein Mann für die Zukunft, aber ein kurzfristiges Upgrade auf jedem Fall
- halbes Jahr Vertrag
- der junge weiß wo das Tor steht
- insbesondere als Einwechselspieler höchst effektiv
- chrakterlich, was man so hört, auch ne Bombe
- dürfte mit der Bank kein Problem haben

https://www.sport1.de/international...sydney-auf-und-kehrt-nach-deutschland-zurueck

Und jetzt könnt ihr mich steinigen

Wenn der noch Bock hätte für ein Taschengeld ein halbes Jahr Alarm zu machen, würde ich den mit der Schubkarre an die Wedau fahren. Ehrlich gesagt, sollte der fette Zechpreller oder ein direkter Konkurrent den AM noch an Bord holen, würde mich das richtig fuchsen..
Mach et Ivo..der Meier hat ne eingebaute Torgarantie !
 
Zuletzt bearbeitet:
Meier will zurück in die Heimat und das ist Frankfurt, wo er nach seiner aktiven Zeit einen Anschlussvertrag erhalten wird. Ich denke, er wird seine aktive Karriere eher beenden statt zu einem Drittligisten zu gehen.
 
Alex Maier hat seinen Vertrag in Sydney aufgelöst und bevor ich jetzt hier gesteinigt werde, folgende Gedanken meinerseits:

- sicherlich kein Mann für die Zukunft, aber ein kurzfristiges Upgrade auf jedem Fall
- halbes Jahr Vertrag
- der junge weiß wo das Tor steht
- insbesondere als Einwechselspieler höchst effektiv
- chrakterlich, was man so hört, auch ne Bombe
- dürfte mit der Bank kein Problem haben

https://www.sport1.de/international...sydney-auf-und-kehrt-nach-deutschland-zurueck

Und jetzt könnt ihr mich steinigen
Markus Babbel ist da Trainer,wo die 96 Europameister alle so sind.
 
Ich würde Meyer auch nicht holen. Fußballerisch könnte er uns, wenn er wirklich noch heiß und fit ist, vielleicht weiterhelfen. ABER er wäre ein Star, alles ( Medien /Fans)würde sich plötzlich auf ihn konzentrieren....das würde dem jetztigen Team-Spirit schaden. Das Mannschaftsgefüge sollte über allem stehen, daher brauchen wir keinen Meyer. Auch nicht, wenn er charakterlich "Bombe" sein sollte.
 
Apropos Meier: Wenn wir mit unserem Team schon drastisch am Altersdurchschnitt arbeiten wollen, dann vielleicht mit Raffael. Ich habe die Tage gelesen, dass eine Trennung von Borussia Mönchengladbach wahrscheinlich ist. Er möchte noch 2 Jahre Kicken, schaut dabei nicht auf das Geld und könnte sich die zweite Liga evtl sogar dritte Liga vorstellen - da er in Deutschland möglichst um Gladbach bleiben möchte.

Trotz baldiger 35 Jahre traue ich den Kerl einiges zu, hatte vor zwei Jahren noch 12 Scorer in 27 Spielen. Ist im ZM/ZOM/MS einsetzbar.

Wäre ein Wunsch für die nächste Saison. Wer jetzt Vergleiche zu Da Silva zieht, kennt den Charakter von Raffael nicht. Der könnte unseren Jungen Daschi noch einiges beibringen. Klar können den andere Vereine in unserer Liga mehr zahlen aber ich denke schon, dass wir viel zu bieten haben. Vor allem sind wir in der Nähe von Gladbach. ;-)
 
Apropos Meier: Wenn wir mit unserem Team schon drastisch am Altersdurchschnitt arbeiten wollen, dann vielleicht mit Raffael. Ich habe die Tage gelesen, dass eine Trennung von Borussia Mönchengladbach wahrscheinlich ist. Er möchte noch 2 Jahre Kicken, schaut dabei nicht auf das Geld und könnte sich die zweite Liga evtl sogar dritte Liga vorstellen - da er in Deutschland möglichst um Gladbach bleiben möchte.

Trotz baldiger 35 Jahre traue ich den Kerl einiges zu, hatte vor zwei Jahren noch 12 Scorer in 27 Spielen. Ist im ZM/ZOM/MS einsetzbar.

Wäre ein Wunsch für die nächste Saison. Wer jetzt Vergleiche zu Da Silva zieht, kennt den Charakter von Raffael nicht. Der könnte unseren Jungen Daschi noch einiges beibringen. Klar können den andere Vereine in unserer Liga mehr zahlen aber ich denke schon, dass wir viel zu bieten haben. Vor allem sind wir in der Nähe von Gladbach. ;-)

Fußballerisch absolut top aber leider dermaßen verletzungsanfällig, dass er uns nicht weiterhelfen würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass er sich bei einer Wahl zwischen uns und Braunschweig, klar für uns entscheiden würde.
Er kommt aus Essen und hat auf Instagram schon die ein oder andere Sympathie für unseren MSV gezeigt. Zudem kennt er einen Großteil unseres Kaders, weil er eben einige Zeit im Ruhrpott gespielt hat.

Sollte es die Möglichkeit eines ablösefreien Transfers geben, dann sollten wir aufjedenfall zuschlagen. Auch eine Leihe könnte interessant sein. Qualität schadet nie und ein belebter Konkurrenzkampf ist enorm wichtig. Dieser könnte uns bei selbiger Verletzungsmiserie, wie in der Hinrunde, abhanden kommen.

Ansonsten dann im Sommer holen, sollte er an Braunschweig verliehen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Paderborn hat wohl bestätigt, dass Braunschweig über ihren Trainer wegen ritter angefragt hat.Das ist aber schon ne Weile her und seitdem gab es keinen Kontakt mehr. Bin mir sicher, dass Ritter aber Ende Januar noch paderborn verlassen wird.

Vielleicht kann ihn Boeder locken? Beide aus Essen,haben in Paderborn zusammen gespielt und sind wohl auch befreundet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Spielerprofil von Leon Bürger. https://www.transfermarkt.de/leon-burger/profil/spieler/369896

Testspieler gegen Rödinghausen
Denke nur um den Kader aufzufüllen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass wir ihn holen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Allerdings ist er bei nem Konkurrenten unter Vertrag und war in Würzburg im Probetraining, hat dort aber nicht überzeugend. Glaub nicht dass er freigestellt wird nur damit wir zwei Testspiele am Tag personell bewältigen können. Ist aber wie du sagst, niemand der uns direkt weiterhelfen würde.
 
Zur Erinnerung...wir sind seit dieser Saison ein AUSBILDUNGSVEREIN...unter dem Gesichtspunkt schaut man genau nach Spielern mit seiner Vita.
Ausbildung beim VFL Wolsburg und Eintracht Braunschweig genossen...ehemaliger U19 Nationalspieler....ein Testspiel und/oder Probetraining zur
weiteren Einschätzung, ob und inwieweit der Spieler Potenzial hat, kann daher Sinn machen...
 
Das ist das Spielerprofil von Leon Bürger. https://www.transfermarkt.de/leon-burger/profil/spieler/369896

Testspieler gegen Rödinghausen
Denke nur um den Kader aufzufüllen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass wir ihn holen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hat mich heute jetzt nicht wirklich überzeugt, ich dachte erst es wäre ein MSV U19-Spieler. Allerdings war Bürger auffälliger als unser eigener U-19 Mann :) aber immerhin wissen wir, dass wir weiterhin ein Auge aufhalten ;)
 
Hat mich heute jetzt nicht wirklich überzeugt, ich dachte erst es wäre ein MSV U19-Spieler. Allerdings war Bürger auffälliger als unser eigener U-19 Mann :) aber immerhin wissen wir, dass wir weiterhin ein Auge aufhalten ;)

Denke, dass wir einen 8er/6er benötigt haben[emoji1] da Jansen und Albutat heute morgen gespielt haben und Scepanik hinten links spielen musste, war die Position wohl offen. Sollte normalerweise also kein Thema bei uns sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Denke, dass wir einen 8er/6er benötigt haben[emoji1] da Jansen und Albutat heute morgen gespielt haben und Scepanik hinten links spielen musste, war die Position wohl offen. Sollte normalerweise also kein Thema bei uns sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auch nach dem Test heute finde ich, dass wir immer noch einen Mittelstürmer brauchen. Karweina wohl verletzt nicht dabei gewesen und Sliskovic passt für mich weiterhin da nicht richtig rein. Als 3.Stürmer gerne, aber eine bessere Option hinter Vermeij wäre nach wie vor meine erste Wahl. :)
 
Das Bürger bei uns VORSPIELT hatte ich nicht mitbekommen.
Leon Bürger
Zieht es ihn nun nach Duisburg? Am Samstag wirkte der 20-jährige Mittelfeldspieler im Testspiel gegen den SV Rödinghausen mit und gehörte dabei zur Startelf.
20 Jahre jung, Position ZENTRALES Mittelfeld.
Auf der Doppel 6 sind wir mit ALBUTAT, BenBala und Janssen gut besezt, wäre also ein weiteres Backup ? Vertraue da voll und ganz unserer sportlichen Führung. Sehen DIE in Bürger was, why not ?
 
Lieberknecht hatte ihn damals in Braunschweig hochgezogen, allerdings auch nicht eingesetzt. Wenn man bedenkt, dass er erst 20 Jahre alt, genau so alt wie ein Karweina oder Gembalies ist, und bereits U19-Nationalmannschaft gespielt hat, könnte er einer für die Zukunft werden. Das er beispielsweise bei Würzburg nicht überzeugen konnte, heißt ja erstmal nichts, siehe einen Mickels. Allerdings glaube ich nicht, dass er nächste Woche noch im Probetraining sein wird oder das er bei uns auf genügend Einsatzzeiten kommen würde, die er wahrscheinlich für seine Entwicklung benötigt. :)
 
Ich vermute das niemand neues kommt und man abwartet wie die Saison verläuft. Kriegen wir unseren Negativlauf wird vielleicht noch was gemacht, ansonsten wird man die Saison laufen lassen und danach schauen was man hat und entsprechend investiert. Liga zwei, oder Liga drei ist hierbei egal. Daraus ergibt sich nur die Summe der Investition.
Ich hoffe nicht das man die Rückrunde verschläft, sondern mit allen Mittel die einmalige Chance nutzt in der Pause auf Platz 1 zu stehen! Dazu gehört auch schnell aufzurüsten wenn es passt.
 
Ich vermute das niemand neues kommt und man abwartet wie die Saison verläuft. Kriegen wir unseren Negativlauf wird vielleicht noch was gemacht, ansonsten wird man die Saison laufen lassen und danach schauen was man hat und entsprechend investiert. Liga zwei, oder Liga drei ist hierbei egal. Daraus ergibt sich nur die Summe der Investition.
Ich hoffe nicht das man die Rückrunde verschläft, sondern mit allen Mittel die einmalige Chance nutzt in der Pause auf Platz 1 zu stehen! Dazu gehört auch schnell aufzurüsten wenn es passt.

Das Problem ist nur, dass wir nur dass Ingolstadt Spiel haben, um zu bewerten ob doch noch Bedarf besteht. Danach kann man niemanden mehr holen, wenn ein negativ Lauf eintreten sollte.
 
Ich vermute das niemand neues kommt und man abwartet wie die Saison verläuft. Kriegen wir unseren Negativlauf wird vielleicht noch was gemacht....

Na ja mit Abwarten ist so eine Sache....und der Negativlauf müsste ziemlich kurz sein, denn man kann "nur" noch bis zum 31.01.2020 einen Spieler verpflichten...dann ist nämlich das Transferfenster für die laufende Saison geschlossen.
 
Für mich sind im jetzigen Kader alle Spieler, außer Stoppel und Vermeij zu ersetzen.
Wenn nichts mehr für die Offensive kommen sollte, müssen wir darauf hoffen, das beide Gesund bleiben.
 
Für mich sind im jetzigen Kader alle Spieler, außer Stoppel und Vermeij zu ersetzen.
Wenn nichts mehr für die Offensive kommen sollte, müssen wir darauf hoffen, das beide Gesund bleiben.
...und genau das bereitet mir ein kleines bisschen Sorge - ich würde mir wirklichwünschen, es wäre noch etwas Geld für einen Stürmer da und man könnte hier auf Ausfälle oder Formtiefs reagieren
 
Zurück
Oben