Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Luca Marseiler wechselt fest von SC Paderborn zu Viktoria Köln. Keine Ahnung wie die das hinbekommen haben, aber er vom Profil her hätte er auch perfekt zu uns gepasst.

Mal sehen ob wir auf der Position überhaupt aktiv werden...

Ich rechne insgeheim damit, dass RH/TZ womöglich mit Julian Guttau liebäugeln, da er ein linker ist, der auch in der Lage ist, etwas zentrumsorientierter zu agieren, also ggf. auch als linke 8. Diese Positions-Kombination plus sein Alter/Talent plus die Tatsache, dass sie ihn kennen und er vertragslos ist, könnte ihr Interesse wecken...

Fände ich eine interessante (perspektivische) Personalie...
 
Ich rechne insgeheim damit, dass RH/TZ womöglich mit Julian Guttau liebäugeln, da er ein linker ist, der auch in der Lage ist, etwas zentrumsorientierter zu agieren, also ggf. auch als linke 8. Diese Positions-Kombination plus sein Alter/Talent plus die Tatsache, dass sie ihn kennen und er vertragslos ist, könnte ihr Interesse wecken...

Fände ich eine interessante (perspektivische) Personalie...

...und Spannende dazu... Übrigens schöne Grüße von Ekene, denn Guttau laboriert auch an einer Sprunggelenksverletzung, die er sich im letzten Spiel der abgelaufenen Saison zugezogen hat. (Rückkehr unbekannt)
 
Hast Du dazu bitte eine Quelle? Würde mir das gerne mal im Wortlaut anschauen (anhören) wollen.

Warum sollten die Interessenten sich auch bei Hengen melden? Um freiwillig eine Ablöse zu zahlen?!? Der hat wohl nicht mitbekommen wie eng die Budgets sind und wenn er weiter pokert, wird Spahic noch länger am Betze hocken.
Quelle: Rheinpfalz

Spahic ist auch bisher nicht an Hengen herangetreten und hat eine Veränderung gewünscht bzw. gefordert etc.
 
Ich rechne insgeheim damit, dass RH/TZ womöglich mit Julian Guttau liebäugeln, da er ein linker ist, der auch in der Lage ist, etwas zentrumsorientierter zu agieren, also ggf. auch als linke 8. Diese Positions-Kombination plus sein Alter/Talent plus die Tatsache, dass sie ihn kennen und er vertragslos ist, könnte ihr Interesse wecken...

Fände ich eine interessante (perspektivische) Personalie...

Hat meiner Meinung nach wirklich keine gute Saison gespielt. Für sein Alter natürlich schon sehr viel Drittligaerfahrung. Ob er uns wirklich weiterbringen würde? Schwierig.
 
Hat meiner Meinung nach wirklich keine gute Saison gespielt. Für sein Alter natürlich schon sehr viel Drittligaerfahrung. Ob er uns wirklich weiterbringen würde? Schwierig.

Naja, ich sag mal so: Die Aufgabe der Experten RH/TZ besteht doch letztlich u.a. (auch) darin, jene Kategorie Spieler zu holen oder zu erkennen, BEVOR sie eine starke Drittligasaison gespielt haben. So wie seinerzeit bei Sicker, Ben Balla oder Bitter! Wer kann grundsätzlich mehr? Wer kommt aus einem Tal wieder heraus? Wer spielte warum welche Rolle? Wer hat einfach Potenzial? NACHDEM sie bockstark waren ist es easy! Ein Guttau, der mit 22 Jahren bereits 106 Drittligaspiele absolviert hat, wäre keine (realistische) Überlegung, wenn er zudem noch 15 Scorerpoints gesammelt hätte (und trotzdem wurden auch schon Blicke aus Liga 2 gerüchtet). Noch mehr trifft das ja auf Stürmer zu! Wie viele hätten Schuler von :kacke: II geholt? Mit welcher Zielsetzung und Erwartungshaltung? NACHDEM er bei Magdeburg eingeschlagen hat ist es jetzt easy, ihn toll zu finden! Selbiges trifft natürlich auch auf Huth zu! Von Kaiserslautern ausgemustert und abgeschoben auf den ersten Blick eher wenig überzeugend! Halle holt ihn trotzdem (oder gerade deshalb) als solchen. Zack, er bombt und zack, finden ihn viele (inkl. meiner Person) toll! Wäre dazu auch ein Eric Hottmann in der Lage? Bislang im Seniorenbereich nur wenig Tore geschossen! Wäre es anders, wäre er nicht noch auf dem Markt! Aber wer weiß, vielleicht haut er im nächsten Jahr irgendwo 10 Buden raus und jeder sagt: "Ich will den!". Klar, nachdem er gut war ist das (gefühlt) keine Kunst! Die selbige hohe besteht für einen Verein wie den MSV oder seine Verantwortlichen deshalb doch stets darin:
Verpflichte einen Spieler für das Gehalt von 100.000€, der dir aber im Saisonverlauf trotzdem die Leistung eines Spielers von 200.000€ bringt (einfach mal glatte Zahlen genommen). Erkenne also VORHER den Mehrwert. "Etablierte" Spieler besitzen zumeist einen angenäherten Markt- und Leistungswert, im Zweifelsfall fällt der eher ungünstiger aus (gefühlt oder tatsächlich bei der Hälfte unserer Etablierten). Die Wahrscheinlich, dass einer oberhalb seines Gehaltes spielt, liegt eher bei den (unentdeckten) Talenten. Wenn mir also 500Teuros im Vergleich zur Konkurrenz fehlen, muss ich halt schauen, wie ich bestenfalls prospektiv die gleiche Leistung günstiger einkaufe...

Am Ende entscheidet dies u.a. über einen guten/erfolgreichen oder weniger guten/erfolgreichen Coach/Sportdirektor/Geschäftsführer...
 
Lauterns-Sportdirektor Hengen hat übrigens bestätigt, dass für Spahic keine Anfragen vorliegen.
Ich befürchte,man wird sich nach Weinkauf schneller die Finger lecken als manch einem lieb ist ...Lautern verpflichtet keinen Krahl,wenn man Spahic zumindest die zwei zutrauen würde ..Hab da überhaupt kein gutes Gefühl,was unsere Nummer eins abgeht.
 
Ich befürchte,man wird sich nach Weinkauf schneller die Finger lecken als manch einem lieb ist ...Lautern verpflichtet keinen Krahl,wenn man Spahic zumindest die zwei zutrauen würde ..Hab da überhaupt kein gutes Gefühl,was unsere Nummer eins abgeht.

Wir bekommen einen Torwart der schon einmal unter Heskamp gespielt hat, alles Andere würde mich überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den nächsten Tagen/Wochen werden genau wie in den vergangenen Jahren auch diesmal noch einige überraschende Transfers in den Ligen 1-3 über die Bühne gehen.

Wer weiß denn hier schon ob nicht auf die 1A Lösung im Tor gewartet bzw. hingearbeitet wird? Spieler wie Mantl, den von mir letzte Woche genannten Moser von Union oder auch ein Finn Dahmen von Mainz sind wie viele Torhüter auch unter Zugzwang langsam als Nummer 1 irgendwo zu spielen. Das aber auch solche Spieler letztlich ihre Optionen erstmal abwägen und den Trainingsauftakt bei ihren aktuellen Vereinen abwarten ist normal und verständlich.

Geduld sollten wir haben und den neuen Verantwortlichen einen Vertrauensvorschuss gewähren!
 
Bitte war einer meiner Lieblingsspieler zu seiner Anfangszeit beim MSV. Wenn er es irgendwie schafft an die alte Leistung wieder anzuknüpfen, dann würde ich mich über eine Verpflichtung sehr freuen.
Und wenn manche hier schon schreiben dass andere Spieler aus dem letzten Jahr wie Neuzugänge betrachtet werden sollen und man von ihnen einen Leistungsschub erwartet, dann soll Bitter auch seine Chance bekommen.
Vielleicht schafft unser neuer Trainer wieder den alten Bitter aufleben zu lassen. Gib Gas Joshi!
 
Bitter war letzte Saison in Cottbus schon wieder verletzt. Dort bestritt er nur 2 von möglichen 15 Spielen, generell bestritt er nur zwei Spiele in 21/22. Leistungsbezogener Vertrag ok, wenn aber zu sehr geringen Bezügen. Aber erstmal gucken wie er sich präsentiert.
 
Wir werden es sehen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls genauso hoch wie die, dass Knoll, Stoppelkamp und Co. eine bessere Saison spielen werden als letzte Saison.
 
Alles außer ein leistungsbezogener Vertrag wäre absolut rausgeschmissen Geld, aber werden wir Mal sehen ... Das werden wir dann eh nicht erfahren.
 
Bitter war letzte Saison in Cottbus schon wieder verletzt. Dort bestritt er nur 2 von möglichen 15 Spielen, generell bestritt er nur zwei Spiele in 21/22. Leistungsbezogener Vertrag ok, wenn aber zu sehr geringen Bezügen. Aber erstmal gucken wie er sich präsentiert.
Anschauen kann man sich das immer . Wenn es passt schön wenn nicht ist das auch in Ordnung.
 
Naja, jetzt mal gaaaanz langsam....

Schön, dass Joshua Bitter und der MSV scheinbar immer noch eine guten Draht zueinander haben. So soll es sein...

Aber bevor hier "zu alter Stärke", "tolle Flexibilität" weiter ausgeführt wird:

Zunächst einmal muss er trainieren! Was Verletzungen mit Spielern machen können, haben wir an ihm in seiner Zebra-Zeit gesehen. Und das kannten wir auch schon von Jule Koch! Alte Zeiten sind schön, aber eben auch eine Form der Vergangenheit. Bitter war in Cottbus erneut zu 90% verletzt...

Soll er gerne nun bei uns trainieren, damit man gemeinsam sehen kann, wie es überhaupt ausschaut. Da spricht überhaupt nix gegen...

Danach sieht man weiter...

Aber das ist (für mich) noch weit von Vertrag und gaaanz weit von alter Stärke entfernt...

Ob der zuletzt "unfitte/verletzte" Bitter am Ende den "unfitten/verletzten" Feltscher vertreten kann oder soll, wir werden es sehen...

Es ist eine anschaubare Option, nicht mehr und nicht weniger...
 
Auf dem Papier ist er erstmal nur ein Testspieler (wurden die letzten Jahre hier oft gefordert)

Wir alle wissen, wozu Bitter in der Lage ist und welche Qualitäten er hat. Er hatte nun 2 schlimme Jahre, kann aber wieder zu alter Stärke zurückkehren.

Bisher hat er keinen Vertrag unterschrieben und wird erstmal 10/14 Tage bei uns trainieren. Danach kann man weiter sehen und selbst bei einem Vertrag, wird es nur ein leistungsorientierter sein.

Damit macht man jetzt erstmal nichts falsch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir werden es sehen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls genauso hoch wie die, dass Knoll, Stoppelkamp und Co. eine bessere Saison spielen werden als letzte Saison.

Ist das so ? Wenn alle mal von Verletzungen verschont bleiben, die Vorbereitung machen und gut austrainiert sind, kann das schon bei einigen was werden. Der eine wird besser performen als der andere. Vor allem mal nicht sofort der Musik hinterherlaufen, ein guter Start würde auch helfen.
 
Das ist das kleinste Problem. Die kriegt man relativ schnell wieder rein .

Na, wenn Du das sagst.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Spieler, der in den letzten 24 Monaten gut die Hälfte der Zeit verletzt gewesen ist und in der letzten Saison gerade einmal 2 Spiele bestritten hat, hier als ernsthafter Ersatz bei einem weiteren Ausfall von Feltscher angesehen werden kann.
 
Wenn Josh Bitter gesund ist und in den 14 Tagen überzeugt begrüße ich einen leistungsbezogenen Vertrag ausdrücklich. Guter Typ, als RV und RIV und vermutlich auch außen vor einer Dreierkette einsetzbar.

Der Gesundheitszustand und die lange Zeit nicht am Ball sind halt mies. Da muss das Trainerteam jetzt genau hinschauen. Ein Risiko wird es bleiben, gar keine Frage. Aber mit nem spielbereiten Josh Bitter zu Saisonbeginn wäre mir angesichts RGFMs unklarer Restausfallzeit deutlich wohler, und so würde mehr Budget für andere Verpflichtungen frei bleiben.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Spieler, der in den letzten 24 Monaten gut die Hälfte der Zeit verletzt gewesen ist und in der letzten Saison gerade einmal 2 Spiele bestritten hat, hier als ernsthafter Ersatz bei einem weiteren Ausfall von Feltscher angesehen werden kann.
Nö, aber als eventueller Ersatz für Feltschers Ersatz Ajani vielleicht.

Ich würde es uns und Josh absolut wünschen, dass er noch einmal an sein erstes halbe Jahr bei uns anknüpfen kann. Er hatte sich im letzten Jahr ja bereits bei uns fit gehalten und anschließend in Cottbus unterschrieben. Schade für ihn, dass ihn dann erneut eine Verletzung gestoppt hat.

Angucken schadet in seinem Fall nichts!
 
Alles außer ein leistungsbezogener Vertrag wäre absolut rausgeschmissen Geld, aber werden wir Mal sehen ... Das werden wir dann eh nicht erfahren.

Steht doch direkt im Artikel, dass es wenn dann nur leistungsbezogen wird.
Und zum Thema Verletzung.
Nach dem Muskelriss bei uns, waren es bei Cottbus Adduktorenbeschwerden.

Wer letzteres schon mal hatte weiß, kann passieren und tut echt lange lange weh.
Wenn er jetzt wieder fit ist. Warum nicht?
 
Uwe Seeler hatte 1965 auch einen Achillessehnenriss (was zu jener Zeit eigentlich das Karriereende bedeutete).

Und man kann ja nicht behaupten, dass er nach der langen Verletzungspause und / oder aufgrund fehlender Spielpraxis nicht wiedergekommen wäre :hrr:

Man wird Bitter in der Probezeit anschauen, man wird miteinander sprechen.

Und dann passt es oder es passt eben nicht.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
Steht doch direkt im Artikel, dass es wenn dann nur leistungsbezogen wird.
Und zum Thema Verletzung.
Nach dem Muskelriss bei uns, waren es bei Cottbus Adduktorenbeschwerden.

Wer letzteres schon mal hatte weiß, kann passieren und tut echt lange lange weh.
Wenn er jetzt wieder fit ist. Warum nicht?

Leistungsbezogen ist aber weit gefächert. Das kann genauso gut 50k Grundgehalt + 5k pro Einsatz heißen, wie 150k Grundgehalt und 1k pro Einsatz.
 
Leistungsbezogen ist aber weit gefächert. Das kann genauso gut 50k Grundgehalt + 5k pro Einsatz heißen, wie 150k Grundgehalt und 1k pro Einsatz.
Denk dran er war zuletzt bei Cottbus in der Regio! Das wird seine letzte Chance im Profifußball höher als Regionalliga sein! Der wird keine Ansprüche stellen können.

Gehaltstechnisch wird der kaum 100 k im Jahr bekommen, nicht mal mit Prämien.
 
Denk dran er war zuletzt bei Cottbus in der Regio! Das wird seine letzte Chance im Profifußball höher als Regionalliga sein! Der wird keine Ansprüche stellen können.

Gehaltstechnisch wird der kaum 100 k im Jahr bekommen, nicht mal mit Prämien.

Ich würde das nicht unterschätzen wollen. Am Ende wissen wir natürlich nicht, wo er landen würde, aber wo ich mir sicher bin: Er wird dann definitiv einen Betrag bekommen, der über 100k liegt, sollten alle Prämien eingelöst werden.

Die ein zwei Vergleichswerte die ich da hab (ein hochgezogener Jugendspieler von einigen Jahren bei uns und einer bei Oberhausen) sprechen zumindest dafür, dass die 100k übertroffen werden. Bitter wird dann nicht weniger verdienen. Ich denke Mal 50k Grundgehalt + 100k Einsatzprämien wäre eventuell realistisch und auch okay für mich.
 
Ich würde das nicht unterschätzen wollen. Am Ende wissen wir natürlich nicht, wo er landen würde, aber wo ich mir sicher bin: Er wird dann definitiv einen Betrag bekommen, der über 100k liegt, sollten alle Prämien eingelöst werden.

Die ein zwei Vergleichswerte die ich da hab (ein hochgezogener Jugendspieler von einigen Jahren bei uns und einer bei Oberhausen) sprechen zumindest dafür, dass die 100k übertroffen werden. Bitter wird dann nicht weniger verdienen. Ich denke Mal 50k Grundgehalt + 100k Einsatzprämien wäre eventuell realistisch und auch okay für mich.
Das durchschnittliche Gehalt — veröffentlich vom DFB! — lag 2019 bei knapp 120 K im Jahr in Liga 3…Stoppelkamp soll — kam mal ein Artikel vor nem Jahr oder so — Topverdiener mit 17500 im Monat gewesen sein/sein.

Bitter wird auch mit Prämien ganz sicher nicht über dem Durchschnitt liegen.

Grundgehalt könntest mit 5000 im Monat ganz gut liegen, aber denke nicht so hohe Prämien.

vielleicht am Ende 100—120 im Jahr mit Prämien, also durchschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe einfach das es mit Bitter klappt. ( Natürlich FIT )

1. Wir hätten jemanden der auch woanders eingesetzt werden kann.
2. Ist 25 Jahre, also dieses Zwischenalter was alle haben wollen.
3. Der erinnert mich an die geile Hinrunde 19/20 - was hat man sonst so für Freude zuletzt gehabt.
4. Ich würde es ihm gönnen, mit 25 wäre es schade wenn er es nicht mehr packt.
5. Auch wenn hinter ihm ein Fragezeichen steht, meine MSV Laune hat sich verbessert.
 
Wie wäre es mit einem anderen ex-Spieler: Felix Wiedwald (32). War schon länger nicht mehr Stammtorhüter.

Wenn ich an seine letzte Zeit bei uns denke dann auch vollkommen zurecht.
Wűnsche mir auch eher eine jűngere Lősung a la Flekken 2.0. Den hat Beuke richtig gut gescoutet damals und keiner hatte den auf dem Zettel.

Und dann hat er sich nicht mal kaputt trainieren lassen ;-)
 
Was der MSV da gerade macht ist doch prima:
Testspieler für ca. 14 Tage und dann eine Entscheidung. Und dass der Vertrag, wenn er zustande kommt, dann leistungsbezogen wäre, hat sogar der MSV schon auf dem Schirm.

Einen Bitter, der annähernd an alte Leistungen anknüpfen kann, würde ich mit offenen Armen empfangen.
Ob das möglich ist, wird sich in den nächsten 2 Wochen entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem anderen ex-Spieler: Felix Wiedwald (32). War schon länger nicht mehr Stammtorhüter.
Vom Alter her, würde er eher Coppens ähneln und demnach halte ich ein 3. Engagement von ihm bei uns für sehr unrealistisch. Ich denke wir werden einen tendenziell jüngeren Torwart mit Entwicklungspotenzial erwarten können, so wie es auch vor 3 Jahren bei Leo Weinkauf der Fall war. Das hat auch seine Risiken (siehe Mesenhöler), aber eben dafür gibt es Back-Up Torhüter wie Jo, der im Ernstfall eine Stütze ist und nahezu bedingungslos, wenn's sein muss, 38 Spiele in der Liga von der Bank aus zusieht, ohne großen Terz zu machen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Wiedwald bei einem anderen Drittligisten seinen Platz finden wird, oder wieder ins Ausland wechselt.
 
Na, wenn Du das sagst.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Spieler, der in den letzten 24 Monaten gut die Hälfte der Zeit verletzt gewesen ist und in der letzten Saison gerade einmal 2 Spiele bestritten hat, hier als ernsthafter Ersatz bei einem weiteren Ausfall von Feltscher angesehen werden kann.
So Probleme können immer passieren. Ist ja nicht das er 2 kreuzbandrisse hatte. 1 muskelriss bei uns und bei Cottbus adduktoren Probleme. Das kann leider echt schmerzen und sehr lange dauern . Da machst du nichts und passiert öfter .
 
Zurück
Oben