Zu Töpken kann ich wenig beitragen, denn obwohl ich die Regionalliga schon lange beobachte, ist er mir nicht wahnsinnig aufgefallen. Ich habe mir gerade mal ein paar Zusammenschnitte angesehen, und da erinnert er mich ein wenig an Maierhofer. Die Bewegungen, dieses giftige, unnachgiebige Anlaufen des Gegners bzw. Nachlaufen, natürlich alles auf einem anderen Niveau, aber das gilt auch für die Gegenspieler.
Seine Quote in der 4.Liga ist gut und nur minimal schlechter als die von Wegkamp, in der 3.Liga ist sie sogar etwas besser, wenn ich mich nicht verguckt habe. Aber insgesamt sind die beiden sich, was die Quote (Minuten/Tor) betrifft, ähnlich. Wegkamp hat natürlich insgesamt mehr gespielt, er ist aber auch einiges älter bzw. erfahrener.
Was mich entspannt auf diese mögliche Personalie blicken lässt, ist ein Indiz, das darauf hindeutet, dass Töpken bei uns zünden wird. Seit einer gefühlten Ewigkeit waren nämlich viele Mittelstürmer, die von den Fans mit Skepsis empfangen wurden, besser als erwartet, u.a. Wagner, Maierhofer, Kurth, Ahanfouf, Kouemaha, B. Salou. Umgekehrt gilt dasselbe. Die Stürmer, die mit Vorschusslorbeeren oder zumindest Hoffnungen empfangen wurden, enttäuschten oft. Ad hoc fallen mir Wegkamp, Verhoek, Spizak, Jula, Scheidhauer, Kastrati, Zahorski, Domovchiyski, Schäffler, I. Salou ein.
Also abwarten und den Verantwortlichen vertrauen. Das haben sie sich verdient, denn bis jetzt haben Preetz und Schmoldt gute Arbeit geleistet.