Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Pledl finde ich auf jeden Fall besser als der nächste Spieler aus Aachen der in der dritten Liga nicht zurecht kommt. Für mich ein Vorgriff auf die nächste Saison in der dritten. Da hat er in meinen Augen seine Qualitäten schon bewiesen. Kosten tut er auch nicht viel. Wird doch noch einige Zeit von der Krankenkasse bezahlt
 
der bereits vor Vertragsunterschrift verletzt gewesen ist jetzt mal stark bezweifeln oder irre ich da komplett?
Also ein Anspruch auf Krankengeld hat man 78 Wochen (abzüglich der 6 Wochen durch den Arbeitgeber wenn er besteht).
Mir ist kein Grund bekannt, warum dieser Anspruch bei einem neuen Arbeitsvertrag wegfallen sollte. Dies gilt auch in der "normalen" Arbeitswelt.
Das Krankengeld ist ja ein Versicherungsanspruch des Versicherungsnehmers und ergibt sich aus der Beitragszahlung.
Anmerkung: Selbstständige können bei den gesetzlichen Kassen sich sowohl mit, als auch ohne Entgeldfortzahlung versichern, Arbeitnehmer haben diese Wahl nicht.
 
Also ein Anspruch auf Krankengeld hat man 78 Wochen (abzüglich der 6 Wochen durch den Arbeitgeber wenn er besteht).
Mir ist kein Grund bekannt, warum dieser Anspruch bei einem neuen Arbeitsvertrag wegfallen sollte. Dies gilt auch in der "normalen" Arbeitswelt.
Das Krankengeld ist ja ein Versicherungsanspruch des Versicherungsnehmers und ergibt sich aus der Beitragszahlung.
Anmerkung: Selbstständige können bei den gesetzlichen Kassen sich sowohl mit, als auch ohne Entgeldfortzahlung versichern, Arbeitnehmer haben diese Wahl nicht.
Hast du natürlich recht. Hatte einen Denkfehler. :verzweifelt:
Oft vergisst man, dass in der Fußballwelt auch die Gesetzmäßigkeiten der „Normalos“ gelten.
 
Sollte Töpken doch nicht kommen wird die Welt hier garantiert nicht untergehen🤣. Vielleicht ist es doch für das Team auch besser. Ich hoffe ja insgeheim immer noch das Wego eine bessere restrunde spielt, das kann er ja eigentlich auch käme ein Stürmer wäre das ja ein Zeichen gegen Wegkamp.
 
Er hat am Samstag nen dicken Denkzettel bekommen, als man lieber erstmal Meuer in den Sturm gestellt hat, nachdem Malek ausgewechselt wurde.

Trainerteam ist von seiner Form alles andere als begeistert

Das Trainerteam nimmt sich ja bekanntlich gerne mal aus der Verantwortung, wenn es darum geht Spieler dabei zu unterstützen in Form zu kommen bzw. den Spielern Selbstvertrauen einzuimpfen. Siehe Michelbrink.
 
Klingt also weiterhin nach Plan A bei uns. Also A wie Aachens Abstellgleis-Akteure ;)
Oder A wie Aufstieg 😉

Pagliuca, Willms und auch Töpken wissen aus der letzten Spielzeit ganz genau wie es ist aufzusteigen und man versucht mit diesen Transfers noch nachdrücklicher der Mannschaft eine Art „Sieger-Gen einzupflanzen“. Ich kann den Ansatz der Kaderplanung da schon verstehen, auch wenn es erstmal eher unkreativ wirkt. Es ist am Ende auch immer eine Frage der Alternativen und auch wenn uns aktuell die Fans die Bude einrennen und endlich mal wieder eine gewisse Euphorie im ganzen Verein zu spüren ist, darf man trotzdem nicht vergessen, dass wir halt immer noch „nur“ Regionalligist sind und die hochqualitativen Spieler, die auch als Vorgriff für eine mögliche Drittligasaison zu sehen wären, einfach schwer bis unmöglich zu bekommen sind. Alles für den Aufstieg ist das Motto und das finde ich gut!
 
Oder A wie Aufstieg 😉

Pagliuca, Willms und auch Töpken wissen aus der letzten Spielzeit ganz genau wie es ist aufzusteigen und man versucht mit diesen Transfers noch nachdrücklicher der Mannschaft eine Art „Sieger-Gen einzupflanzen“. Ich kann den Ansatz der Kaderplanung da schon verstehen, auch wenn es erstmal eher unkreativ wirkt. Es ist am Ende auch immer eine Frage der Alternativen und auch wenn uns aktuell die Fans die Bude einrennen und endlich mal wieder eine gewisse Euphorie im ganzen Verein zu spüren ist, darf man trotzdem nicht vergessen, dass wir halt immer noch „nur“ Regionalligist sind und die hochqualitativen Spieler, die auch als Vorgriff für eine mögliche Drittligasaison zu sehen wären, einfach schwer bis unmöglich zu bekommen sind. Alles für den Aufstieg ist das Motto und das finde ich gut!


Vollkommen richtig. Hier kommt niemand hin, der schon Qualitativ als Vorgriff auf die neue Saison eingeplant werden kann.

Genau zwischen Liga 3 und 4 ist halt der Riesensprung zwischen Profi und Halbprofi

Da tun sich ganz viele Spieler schwer und sitzen lieber in Liga 3 auf der Bank als Stammspieler in Liga 4 zu sein
 
Das Trainerteam nimmt sich ja bekanntlich gerne mal aus der Verantwortung, wenn es darum geht Spieler dabei zu unterstützen in Form zu kommen bzw. den Spielern Selbstvertrauen einzuimpfen. Siehe Michelbrink.
Woran machst du das fest?

Ich habe eher das Gefühl, dass dem Ziel Aufstieg alles untergeordnet wird und man daher keine "Extrawürstchen" für vermeintliche Topspieler/Topverdiener verteilen kann, da die individuellen Leistungen der Mannschaftsleistung klar untergeordnet werden. Sprich "liefert einer nicht, kommt der nächste und macht es besser".
Ich glaube dennoch nicht, dass einzelne Spieler bewusst außen vor gelassen werden.

Klappt sicherlich nicht bei jeder Mannschaft oder jedem Verein, aber in dem „Do or Die“-Szenario, in dem wir uns befinden, ist das aus meiner Sicht ein verständlicher Weg.
 
Man kann seine Sympathie zu seinen Lieblingsspieler auch übertreiben, was extrem für Michelbrink und Wegkamp zutrifft.
Wie sollte die Verantwortung des Trainers gegenüber formschwachen Spielern denn aussehen?
Sollen etwa andere dafür weichen?
Mit Ausnahme vielleicht von Kalle23 dürfte hier kaum jemand wissen, welche Versuche gleich welcher Art zur Förderung der genannten Spieler gemacht wurden.
Es ist zu billig, ein enttäuschendes Abschneiden eines Spielers auf den Trainer zu schieben.
 
Hauptsache die Vertragskonstellationen sehen so aus, dass man bei einem eventuellen Aufstieg nicht wie in Aachen all diese Spieler „mitschleppen“ muss.

Natürlich gibt es bei uns auch Verträge, bei denen Verlängerungen an einen möglichen Aufstieg geknüpft sind.
Viele Jungs hättest du sonst im letzten Sommer auch gar nicht überzeugen können.

Wer dann wirklich 3. Liga Niveau hätte, würde sich dann bei einem eventuellen Aufstieg zeigen
 
Bei allen Überlegungen hier, sehe ich seit dem Spiel gg Meppen eigentlich nur folgende Überlegung: Zahmel fällt aus..., damit jegliche Konkurrenz sowohl für Sussek, als auch für die MS! Da gute offensive Außenstürmer schwer zu finden sind, zieht man Hartwig wie im Testspiel zu sehen, auf Links-Außen und verpflichtet noch einen Mittelstürmer?!
 
Finde die Diskussion um unsere Stürmer recht fragwürdig, da beide ihre Tore gemacht haben! Wegkamp in den ersten Spielen, als Fakhro nicht funktioniert hat, später umgekehrt! Was soll die Diskussion, wenn der Hauptfokus auf die Aussen Sussek und Symalla ausgerichtet ist!?
 
Wir haben einen technisch limitierten Fakhro...mit ausgeprägtem Torriecher und Physis..., einen hochgewachsenen Torjäger Wegkamp, dem einfach nur Vorlagen fehlen...!!?
 
einen hochgewachsenen Torjäger Wegkamp, dem einfach nur Vorlagen fehlen...!!?

Ich weiß nicht woher dieses Mysterium kommt das Wegkamp Kopfball stark sein soll? Wer ihn diese Saison beobachtet hat, konnte sehen das er kaum ein Kopfball Duell 1 gg 1 gewonnen hat und auch so trotz seines Körpers Probleme hatte 2 Kämpfe zu gewinnen ..
Das das Trainer Team mit der Form nicht zufrieden ist kann ich verstehen - die werden sich auf dem Papier sicher auch was anderes versprochen haben
 
Ich glaube, da verwechselst Du ihn mit Fakhro...der bei jedem Kopfball-Duell wie ein Mädchen zurückzieht? Hat meines Erachtens zwei Kopfball-Tore erzielt und bei Standards immer für Gefahr gesorgt! Vielleicht warst Du ja auch letztes Jahr in Münster...als er uns (ohne Kopf, aber )... mit Verstand in den Schlußminuten abgesclossen hat... 😓
 
Was uns fehlt...ist ein spielerischer MS..., der schnell und wendig ist, seinen Gegenspieler ins leere laufen lässt und abschließen kann!!!
Das sollte ja eigentlich Jihad sein, der aber leider durch die Verletzung ausgebremst wurde.
Aber auch er wurde bisher immer auf den Außen aufgestellt, was nicht seine Paradeposition ist…
Viele Spieler werden leider positionsfremd eingesetzt, was ich halt nicht nachvollziehen kann.

Klar, wir sind 1. und performen sehr gut aber von einer guten Kaderplanung sind wir meiner Meinung nach dennoch weit entfernt. Die individuelle Klasse und die wenigen Verletzungen haben uns bisher stark in die Karten gespielt.
 
Das sollte ja eigentlich Jihad sein, der aber leider durch die Verletzung ausgebremst wurde.
Aber auch er wurde bisher immer auf den Außen aufgestellt, was nicht seine Paradeposition ist…
Viele Spieler werden leider positionsfremd eingesetzt, was ich halt nicht nachvollziehen kann.

Klar, wir sind 1. und performen sehr gut aber von einer guten Kaderplanung sind wir meiner Meinung nach dennoch weit entfernt. Die individuelle Klasse und die wenigen Verletzungen haben uns bisher stark in die Karten gespielt.
Da gebe ich Dir völlig recht, wenn es ein Problem gibt, ist es die positionsgetreue Besetzung unseres Kaders...
 
Was uns fehlt...ist ein spielerischer MS..., der schnell und wendig ist, seinen Gegenspieler ins leere laufen lässt und abschließen kann!!!
So Spieler sind leider rar. Sussek und Symalla können das, das haben sie bewiesen. Ich weiß, dass das keine MS sind. Wilms kann ja lt. Spilerprofil auch Mittelstürmer spielen. Wir haben genug Offensive, unsere Tore sind auf mehreren Schultern verteilt. Mir ist da nicht bange.
 
Ich weiß nicht woher dieses Mysterium kommt das Wegkamp Kopfball stark sein soll? Wer ihn diese Saison beobachtet hat, konnte sehen das er kaum ein Kopfball Duell 1 gg 1 gewonnen hat und auch so trotz seines Körpers Probleme hatte 2 Kämpfe zu gewinnen ..
Das das Trainer Team mit der Form nicht zufrieden ist kann ich verstehen - die werden sich auf dem Papier sicher auch was anderes versprochen haben
2 Tore erzielt,2x mit den Kopf .

Er ist 1,93 m groß

Wenn Kopfball nicht seine Stärke ist ,was dann?

Mit Sicherheit nicht Geschwindigkeit oder seine Technik! ;-)

Wäre unser Spiel mehr aus Flanken ausgelegt,würde Wegkamp auch besser performen.Aktuell kommt unser Spiel Fakhro entgegen,der den Ball besser abschirmen und auf unseren schnellen Flügelspieler weiterleiten kann....

#Lustig ist auch dass du nur diese Saison bewertest.Vor 2 Jahren hat er min. 1/3 seiner 22 Tore mit den Kopf erziehlt.Ich kann mich auch an wenig gute Flanken oder Anspiele erinnern,die Wegkamp hätte verwerten können.Die wenigen guten Flanken,hat er dann gekonnt verwertet (guck dir seine 2 Tore mal an)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen Überlegungen hier, sehe ich seit dem Spiel gg Meppen eigentlich nur folgende Überlegung: Zahmel fällt aus..., damit jegliche Konkurrenz sowohl für Sussek, als auch für die MS! Da gute offensive Außenstürmer schwer zu finden sind, zieht man Hartwig wie im Testspiel zu sehen, auf Links-Außen und verpflichtet noch einen Mittelstürmer?!
Halte ich auch nichts von. Hartwig gehört nicht auf die Außenbahn. Als alleinige Spitze ist er leider kaum zu gebrauchen. Zumindest nicht unter Hirschs Fußball.
Ich weiß nicht woher dieses Mysterium kommt das Wegkamp Kopfball stark sein soll? Wer ihn diese Saison beobachtet hat, konnte sehen das er kaum ein Kopfball Duell 1 gg 1 gewonnen hat und auch so trotz seines Körpers Probleme hatte 2 Kämpfe zu gewinnen ..
Das das Trainer Team mit der Form nicht zufrieden ist kann ich verstehen - die werden sich auf dem Papier sicher auch was anderes versprochen haben

Letzte Saison hat er ziemlich oft in Münster per Kopf getroffen. Ich erinnere mich an ne schöne Bude in Mannheim. Aber da gab es auch Spieler die ihn mit Flanken versorgt haben. Das haben wir diese Saison genau ein Mal geschafft und zwar beim 2:2 gegen die Fortuna Bubis, wo er einen nicht einfachen Ball mit dem Kopf versenkt hat.

Der hier beliebte Pledl hat letzte Saison reihenweise Hundertprozentige vergeben und uns zig Punkte gekostet, aber ein Wegkamp mit wenig Spielpraxis und kaum brauchbaren Bällen, wird im Winter abgeschrieben.
 
Lieber Spartacus...ich halte auch nichts von Hartwig auf Außen!!? ER scheint mir eher das Problem zu sein, aber er erfüllt halt die U23 Regel! Hätte mir einen hungrigen und im Saft stehenden Aussen ( wie LJ Mickels damals!) oder einen wie King gewünscht 😔
 
Halte ich auch nichts von. Hartwig gehört nicht auf die Außenbahn. Als alleinige Spitze ist er leider kaum zu gebrauchen. Zumindest nicht unter Hirschs Fußball.


Letzte Saison hat er ziemlich oft in Münster per Kopf getroffen. Ich erinnere mich an ne schöne Bude in Mannheim. Aber da gab es auch Spieler die ihn mit Flanken versorgt haben. Das haben wir diese Saison genau ein Mal geschafft und zwar beim 2:2 gegen die Fortuna Bubis, wo er einen nicht einfachen Ball mit dem Kopf versenkt hat.

Der hier beliebte Pledl hat letzte Saison reihenweise Hundertprozentige vergeben und uns zig Punkte gekostet, aber ein Wegkamp mit wenig Spielpraxis und kaum brauchbaren Bällen, wird im Winter abgeschrieben.
Naaa gegen Türkspor hat er auch per Kopf getroffen;) nach Flanke von Symalla
 
Letzte Saison hat er ziemlich oft in Münster per Kopf getroffen. Ich erinnere mich an ne schöne Bude in Mannheim. Aber da gab es auch Spieler die ihn mit Flanken versorgt haben. Das haben wir diese Saison genau ein Mal geschafft und zwar beim 2:2 gegen die Fortuna Bubis, wo er einen nicht einfachen Ball mit dem Kopf versenkt hat.

Wobei wir doch durchaus genug Flanken schlagen, zumindest wenn es Spielerisch sonst nicht funktioniert und man es mit der Brechstange versucht.
 
Lieber Spartacus...ich halte auch nichts von Hartwig auf Außen!!? ER scheint mir eher das Problem zu sein, aber er erfüllt halt die U23 Regel! Hätte mir einen hungrigen und im Saft stehenden Aussen ( wie LJ Mickels damals!) oder einen wie King gewünscht 😔
Hartwig ist für mich leider auch ein großes Fragezeichen…

In der Jugend hat er getroffen, wie er nur wollte und galt als sehr großes Talent in Bochum. Selbst in der Natio kam er zum Einsatz.
Dann seine starke Saison in Österreichs 2.Liga mit 18 Scorern, Gefolgt von einer eher schwachen Saison in Belgien‘s 2.Liga.

Aber das sind ja dennoch sehr gute Stationen im Vergleich zur RL. Doch manchmal hab ich den Eindruck, dass er garnicht Fußball spielen kann. Ich kann mir das garnicht erklären, warum er sein Talent nicht auf den Platz bringen kann.
 
Erstens kommt es nicht auf die Flanken an..., sondern Qualität!!! Außerdem sollte man im modernen Fußball va bei starken Aussen zur Grundlinie ziehen, um den Ball in den Rücken der Abwehr zu spielen!! Einfache Form des modernen Fußballs...und va höchst effektiv!!!
 
Das mit den brauchbaren Bällen ist doch Blödsinn. Wir haben glaub ich die Mehrzahl der Tore im 16er geschossen, der Raum wo Wegkamp am gefährlichsten sein sollte. Einige Tore wurden auch per Kopf erzielt, wo sich Fakhro beispielsweise in Bocholt oder gegen Gütersloh perfekt positioniert hat und mit power in den Ball reingeht. Diese Power und dieses in Position bringen, fehlte Wegkamp doch komplett in der Hinrunde. Oft habe ich mich gewundert warum er sich super oft nach außen fallen lies und gar nicht vor dem Tor auftauchte.

Ich hab immer wieder Hoffnung wenn ich Wegkamp auf dem Feld sehe, aber er hat in der Hinrunde bei seinen Einsätzen schon arg enttäuscht und wirkte nie wirklich frisch.
 
Das mit den brauchbaren Bällen ist doch Blödsinn. Wir haben glaub ich die Mehrzahl der Tore im 16er geschossen, der Raum wo Wegkamp am gefährlichsten sein sollte. Einige Tore wurden auch per Kopf erzielt, wo sich Fakhro beispielsweise in Bocholt oder gegen Gütersloh perfekt positioniert hat und mit power in den Ball reingeht. Diese Power und dieses in Position bringen, fehlte Wegkamp doch komplett in der Hinrunde. Oft habe ich mich gewundert warum er sich super oft nach außen fallen lies und gar nicht vor dem Tor auftauchte.

Ich hab immer wieder Hoffnung wenn ich Wegkamp auf dem Feld sehe, aber er hat in der Hinrunde bei seinen Einsätzen schon arg enttäuscht und wirkte nie wirklich frisch.
Blödsinn ist eher dein Post

Unterm Strich hat Fakhro aus dem Spiel (ohne die 2 Elfmeter) auch nur 3 Tore mehr geschossen und 300min mehr gespielt

Wegkamp's Tore waren nicht weniger klasse als die von Fakhro

Und jetzt?

Fakhro passt aktuell besser in unser Spiel,was weniger auf Flanken,als mehr auf unsere schnellen Flügespieler,die in den 16er ziehen ausgerichtet ist.Deshalb würde ich aber Wegkamp nicht Abschreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Töpken kann ich wenig beitragen, denn obwohl ich die Regionalliga schon lange beobachte, ist er mir nicht wahnsinnig aufgefallen. Ich habe mir gerade mal ein paar Zusammenschnitte angesehen, und da erinnert er mich ein wenig an Maierhofer. Die Bewegungen, dieses giftige, unnachgiebige Anlaufen des Gegners bzw. Nachlaufen, natürlich alles auf einem anderen Niveau, aber das gilt auch für die Gegenspieler.

Seine Quote in der 4.Liga ist gut und nur minimal schlechter als die von Wegkamp, in der 3.Liga ist sie sogar etwas besser, wenn ich mich nicht verguckt habe. Aber insgesamt sind die beiden sich, was die Quote (Minuten/Tor) betrifft, ähnlich. Wegkamp hat natürlich insgesamt mehr gespielt, er ist aber auch einiges älter bzw. erfahrener.

Was mich entspannt auf diese mögliche Personalie blicken lässt, ist ein Indiz, das darauf hindeutet, dass Töpken bei uns zünden wird. Seit einer gefühlten Ewigkeit waren nämlich viele Mittelstürmer, die von den Fans mit Skepsis empfangen wurden, besser als erwartet, u.a. Wagner, Maierhofer, Kurth, Ahanfouf, Kouemaha, B. Salou. Umgekehrt gilt dasselbe. Die Stürmer, die mit Vorschusslorbeeren oder zumindest Hoffnungen empfangen wurden, enttäuschten oft. Ad hoc fallen mir Wegkamp, Verhoek, Spizak, Jula, Scheidhauer, Kastrati, Zahorski, Domovchiyski, Schäffler, I. Salou ein.

Also abwarten und den Verantwortlichen vertrauen. Das haben sie sich verdient, denn bis jetzt haben Preetz und Schmoldt gute Arbeit geleistet.
 
(..)Es ist zu billig, ein enttäuschendes Abschneiden eines Spielers auf den Trainer zu schieben.
Stimmt, das beginnt prinzipiell schon bei der Kaderplanung, da bin ich ganz bei @Sven9902 Und da darf man sich schon fragen, weshalb man sogar noch Pagliuca nachverpflichtet hat, wenn in Hirsch's "Aufstiegssystem" bevorzugt "Arbeiter" im ZM spielen und bereits Techniker wie Bookjans und Michelbrink keine Berücksichtigung finden.

Sollte man mit Wegkamp unzufrieden sein und nun einen gleichen Spielertypen wie ihn nachverpflichten, wäre ich zumindest sehr gespannt, was das spielerisch auf dem Rasen bedeuten würde. Bei wenig Änderungen zur Hinrunde dürfte dieser Transfer jedenfalls auch nur wenig erfolgreicher sein.
Wobei wir doch durchaus genug Flanken schlagen, zumindest wenn es Spielerisch sonst nicht funktioniert und man es mit der Brechstange versucht.

Ja, so wie beim Rückstand gegen F95II - da kam Wego auch rein und hat direkt genetzt.
 
Zurück
Oben