Alles zu unseren Stadionsprechern

Markus

MSVPortal-Team
Teammitglied
Ich muss zugeben, es ist eine Sache die mir schon lange unter den Nägeln brennt. Allerdings wollte ich bis nach der Saison warten, um diese Dinge einmal in schriftlicher Form loszuwerden.

Es geht um unsere beiden Stadionsprecher Leiwi und Chris und deren Arbeit beim MSV.

Leiwi mag ein guter Radiomoderator sein, aber in meinen Augen ist er einfach kein guter Stadionsprecher. Die ganze Präsentation und Moderation rund um ein Heimspiel ist für meinen Geschmack absolut gefühls- und emotionslos. Dem Ereignis absolut unpassend. Da wird jedes Heimspiel ein Standardprogramm abgerufen, was ich ehrlich gesagt nicht mehr hören kann.
Angefangen von der lahmen Moderation zu Beginn des Zebra TV's, über die einschläfernden Interviews, bis hin zu peinlichen Dingen, wie z.B.: "Bitte erheben, Sie sich von den Sitzen...es folgt die Hüüüümne!" oder die emotionslose Präsentation unserer Torschützen.

Wenn ich sehe, was in anderen Stadion, die jeweiligen Stadionsprecher leisten, die vor jedem Spiel die Zuschauer richtig heiss machen, dann kann ich nur sagen, daß das bei uns einfach nur eine schwache Nummer ist.

Es liegt wahrscheinlich daran, daß das für die anderen Stadionsprecher eine Berufung ist, für unseren leider nur ein Job und das hört man einfach raus. Authentisch kommt es jedenfalls nicht rüber.

Was mich zu Chris bringt.

Im Gegensatz zu Leiwi spürt man beim Chris die enge Verbundenheit und die Leidenschaft zum MSV. Für mich daher völlig unverständlich, warum man ihn in der letzten Zeit nur noch bei der Mannschaftsaufstellung ranlässt.
Chris ist für mich jemand der sich mit dem MSV voll und ganz identifiziert und das muss meines Erachtens ein guter Stadionsprecher auch tun.
Und genau so einem würde ich auch mal den ein oder anderen Fehler verzeihen.

Ich jedenfalls brauche im Stadion keine ausgefeilten, perfektionistischen und geschliffenen Dialoge, wie sie Leiwi sicherlich drauf hat.
Von einem Stadionsprecher erwarte ich Emotionen und die Begabung das Publikum auf den Punkt heiss zu machen und das fehlt dem Leiwi leider völlig.


Feuer frei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das finde ich auch war letzten mittwoch gladbach gegen wehen gucken und der stadion sprecher hat richtig feuer gemacht der hat bei der gladbach hymme den premiere moderator das mikro geklaut und so

bei uns imma nua am einschlafen von seinen fan grüssen und so da bekomm ich n anfall der soll sich vor die kurve stellen und die fans zur stimmung anheuern:zustimm:


:schal:
 
Jetzt wird der Verein aber auseinander genommen...kommen die Balljungs als nächstes :D aber red hat Recht, von den Interviews hört man kaum was, oder zu leise.Ich würde das Ball schiessen weg lassen.
Nur wichtige Interviews! und dann Die Fans einheizen...dann die Mannschaftsaufstellung. Und das alles mit mehr Leidenschaft:huhu:
 
Chris ist aus meiner Sicht auch besser. Als ich mal die Arenaführung mitgemacht hat und wir in den Pressebereich kamen hat dort schon Chris auf den ganzen Trupp gewartet. Und man hat wirklich gesehen mit welchem Elan er diesen Job gemacht hat. Er ging auf uns Fans zu, hat mit ihnen gesprochen und Autogramme gegeben. Auch die Mannschaftsaufstellung macht er wirklich gut. Man hört immer wie seine Stimme kratzt weil er immer wirklich schreit bis zum geht nicht mehr.

Zu Leiwi fand ich auch am letzten Samstag eines dumm: Nachdem das 2:3 für Dortmund eingeblendet wurde waren ja alle aus dem Häuschen. Als nach dem Spiel nocheinmal Leiwi kam um aufzuklären dass es sich um einen technischen Fehler handeln würde hat man bei ihm gar keine Emotionen gesehen. Kein ******* oder son Dreck. Nichts in der Art.

Aus meiner Sicht ist es schon schlimm genug wenn unser Präsi sich nicht mit unserer Stadt und unserem Verein identifiziert, aber der Stadionsprecher, der die Fans aufheizen soll, sollte sich voll und ganz mit unserer Tradition identifizieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne einzele Personen zu kritisieren, denke ich aber die gesamte Stadieonregie sollte einfach mal überdacht und an den Stellen optimiert werden, wo es wirklich angebracht erscheint.

Da ich ja bekanntermaßen eine der weitesten Anreisen nach Duisburg habe, bin ich meist schon viel " zu früh " im Stadion und bekomme dann den ganzen Mist vorher mit. Das reisst wirklich keine Oma aus dem Rollstuhl. Das kann man besser und professioneller machen.

Sicherlich fehlt es nicht an Ideen, aber auch in anderen Stadion wird nicht gepennt.

Vielleicht kann man hier im Forum `mal ein paar gute Ideen sammeln und diese dann in konzentrierter Form der Stadionregie übermitteln.
 
Icn wünsche allen Stadiongängern den guten alten Herrn STORK (Gott hab ihn selig) zurück, denn:

"Ob Transporter oder PkW, Feykes´ Wagen sind okay!
Feykes, Duisburg, Düsseldorfer Landstraße, Zwoundzwanzich ..."


DAS war der Stimme gewordene Stallgeruch eines MSV, der gottlob mit dem "neuen" nur ganz wenig gemeinsam hatte. :D:D:D
 
Oder : Mama Leone ; Das gepflegte italienische Spezielitätenrestaurant verwöhnt Sie mit Feinschmeckerbesonderheiten! :D
Wann war das letzte Spiel von Storck ? Weiß das jemand ?
 
Beide Stadionsprecher geben im Rahmen ihrer eigenen Fähigkeiten, Persönlichkeiten und persönlichen Grundeinstellung ihr Bestes! Daher verdienen beide erstmal Respekt. Beide scheinen mir für die Anliegen der Fans offen zu sein, wobei man bei Chris sagen muss, dass er ja selbst ein eingefleischter Fan ist, einer von uns, der jedes Auswärtsspiel in der Gästekurve zu sehen ist.

Aufgrund der individuellen Stärken und Schwächen würde ich mir für die einzelnen Stadionsprecher daher eine Rolle wünschen, die RasenBallsport schon beschreiben hat. Insoweit volle Zustimmung.
 
Man sollte bei der ganzen Diskussion evtl. berücksichtigen, dass die beiden das wohl ehrenamtlich machen. Glaube die haben einen extrem undankbaren Job, wenn ihnen z.B. so eine Aktion wie das Bayern-Zebra einfach vor die Nase gesetzt wird, oder man ohne weitere Hintergrund-Infos in ein Xella-Interview gejagt wird.
Zu der Qualität muss ich sagen, es geht viel schlimmer. Die komische figur in der Turnhalle fand ich sowas von peinlich - ich bevorzuge generell mehr zurückhaltende Stadionsprecher. Dinge, die potentiell, wie soll ich sagen, stimmungsanheizend wirken (Aufstellung mal ausgeklammert) sind mir zuwider. Ein langgezogener Toooooooor-Schrei ala Werder geht mir zum Beispiel gegen den Strich. Das ist mir zu aufgesetzt.
Im übrigen sollte man bedenken, was unser Alt-Meister am Mikro mal gesagt hat. Als Stadionsprecher hätte man auch eine gewisse beruhigende und sachliche Rolle einzunehmen. Das sehe ich genauso. Ich brauch keinen Stimmungsanheizer oder Moderator, sondern einen, der sich dezent zurückhält.
Vielmehr sollte man denke ich über das ganze Konzept der Stadionregie reden, das scheint mir etwas überfrachtet.
Denke mal, wenn ernicht arbeiten muss, wird Leiwi am Do-abend im Parkhaus sein. Er freut sich sicherlich über sachliche Kritik bzw. Anregungen.
 
man merkt einfach das der chris ein zebra ist!
er sollte nächstes jahr auf jeden fall mehr machen "dürfen"!

was meint ihr wie der abgeht, wenn der unsere tore ansagt :cool:

und hat irgendeiner den Leiwi schon auswärts gesehen? ich nicht....
 
man kann den job des stadionssprechers nur so gut machen, wie die vereinsführung es zulässt.

ich würde mir einen mit mehr herzblut wünschen.

aber leiwi ist auch hier angemeldet. vielleicht sollte man ihm die kritik mal direkt schreiben. vielleicht kann er ja selber auch was ändern. viele dinge sind ihm vielleicht einfach auch nicht bewusst.
 
Ich konnte nie verstehen, warum der Typ mit der Glatze auf einmal fast die komplette Arbeit von Chris übernehmen durfte.

Ich denke auch nicht, dass er das ehrenamtlich macht, sondern ganz normal dafür bezahlt wird.

Also ganz klar PRO Chris als Stadionsprecher. Chris ist für mich der personifizierte MSV Fan, der jedes Spiel mit Herz und Seele dabei ist (sowohl zu hause als auch auswärts).

Abgesehen davon find ich die rhetorischen Auswüchse des Glatzenmannes teilweise total schlecht.
 
Ob ehrenamtlich oder gegen Bezahlung spielt für mich doch ersteinmal keine Rolle.

Es gibt genug Ehrenamtliche die ihren Job ausgezeichnet machen, weil sie die entsprechende Leidenschaft und den Bezug zur Sache mitbringen.

Wie schon gesagt, hat der Leiwi sicher seine Qualitäten, allerdings liegen die nicht darin Leute mitzureissen und Stimmung zu verbreiten.

Da gibt es sicherlich andere Möglichkeiten!
 
Als Stadionsprecher hätte man auch eine gewisse beruhigende und sachliche Rolle einzunehmen. Das sehe ich genauso. Ich brauch keinen Stimmungsanheizer oder Moderator, sondern einen, der sich dezent zurückhält.


Für mich trifft genau das Gegenteil zu.
Das man zuhause spielt, sollte man schon vor dem Spiel an einem guten und natürlich parteiischen Stadionsprecher merken. Das schliesst ja nicht aus, daß er in bestimmten Situationen, dem Thema entsprechend, auch mal sachlich wird. Keine Frage.
Aber wenn ich einen dezenten, diskreten Moderator sehen möchte, dann gucke ich mir die Tagesschau an.

Und wie ein Stadionsprecher vor einem Spiel Stimmungen aufbauen kann, sieht man ganz prima am Beispiel der Mainzer, der Hamburger und einigen anderen Vereinen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mainz? So eine Witzfigur willst du bei uns rumlaufen haben? Der macht sich doch jedes Spiel nur lächerlich.

Ich find nicht, dass ein Stadionsprecher anheizen soll. Er soll sich zwar als emotionaler Fan geben (wie Chris), aber einen der da unten rumturnt und versucht Stimmung zu erzeugen, brauch ich sicherlich nicht.
 
aber leiwi ist auch hier angemeldet. vielleicht sollte man ihm die kritik mal direkt schreiben. vielleicht kann er ja selber auch was ändern.

Und nicht nur das. Er war auch beim letzten Fanstammtisch da, woran man sehen kann, dass er durchaus sehr interessiert ist, was bei uns abgeht.
Vielleicht sollten hier mal einige im realen Leben mehr den Mund aufmachen, statt hier ständig neue Freds aufzumachen um Leute übers Internet zu kritisieren.
Der Chris ist so gut wie bei jedem Auswärtsspiel ansprechbar und mit dem Leiwi kann man sich auch prima unterhalten, wenn man denn will.
Langsam reicht es echt hier in diesem Forum. Jeder darf diese Woche jeden ankacken oder was soll das?
Ich hoffe, einige Fredersteller und die Kritiker, die hier im Internet ganze Fangruppierugen ansaugen, lassen sich am Donnerstag mal blicken, ansonsten nehme ich hier im Forum gar nix mehr ernst, weil ihr nur motzen wollt ohne euch über Hintergründe zu imformieren.

Omega, du würdest gut daran tun, das Portal nach Frankfurt mal ein paar Wochen zu schließen.
 
um der aktuellen situation rechnung zu tragen, wird stefan leiwen beim nächsten fanstammtisch erneut anwesend sein. jeder der hier kritik übt kann das gerne dann persönlich mit stefan diskutieren.

Da ich weiss, das der Leiwi hier online ist und auch schon das Thema gelesen hat, habe ich zumindest meiner Gefühlswelt Rechnung getragen.

Und ich glaube auch, das ich meine Kritik sachlich und klar geäußert habe und in keinstem Fall den Stefan persönlich angegriffen habe. Die Plattform für Verbessungsvorschläge und Anregungen ist nirgendwo so gross wie hier.

Stammtischtreffen hin oder her...!

Und Ivy, ich habe sicherlich kein Problem damit dem Leiwi das auch persönlich zu sagen und welche Dinge Du hier ernst nimmst oder nicht, musst Du selbst für Dich entscheiden ;)
 
Die Plattform für Verbessungsvorschläge und Anregungen ist nirgendwo so gross wie hier.

Ja und es ist auch nirgendwo so einfach wie hier oder im Internet allgemein, einfach mal alles rauszulassen und jeder andere darf mitmachen und auf Leute rumhacken. Wer nicht online ist und sich nicht wehren kann, hat halt Pech gehabt und wer das zwar liest aber trotzdem keine Lust hat sich vor der Horde hier zu rechtfertigen, hat auch Pech gehabt. Dann stehen hier halt manche Äußerungen für 3000 Leute da und jeder glaubt was hier erzählt wird.

@RasenBallsport: Es tut mir leid, wenn ich das jetzt hier in diesen Fred geschrieben habe. Es geht mir nicht nur um diese Sachen hier.
Was in den letzten Tagen allgemein hier geschrieben wird geht gar nicht mehr.
 
Einwurf

Hallo Leute,

da es hier ja wiederum auch mittelbar um meine Arbeit und meine mögliche Einflußnahme auf die Stadionsprecher geht, melde ich mich mal zu Wort.

Allerdings erst mal nur kurz, da ich gern den weiteren Verlauf dieses Freds abwarten möchte. Vor allem, wieviel unterschiedliche Personen sich beteiligen, um es wenigstens innerhalb des Forums zu repräsentativ wie möglich zu halten.

Deswegen nur kurz einige Stichworte:

- unser StadionTV samt Moderatoren und Möglickeiten auf der Leinwand hat Vorbildcharakter für eine ganze Reihe anderer Veraanstaltungen, auch anderer Vereine

- man kann es nie allen Recht machen, das gilt insbesondere für Programmpunkte, die sozusagen Pflichtprogramm sind (eigene Ideen der Chefetage, Sponsorenverpflichtungen, DFB- oder DFL-Veranstaltungen)

- unsere Stadionsprecher sind bewußt unterschiedlich, und beide polarisieren. Das der gute Chris fast jede seiner Moderationen mit einem langezogenen "jaaaa" beginnt kostet ihn inzwischen jedesmal ein Bier für mich - weil sowas nämlich nicht professionell ist (steht übrigens noch eins aus Chris!). Dafür kann Chris prima Emotion, und auch seine Gespräche im Fanblock sind echt ordentlich.
Und Leiwi ist der Profi von den beiden. Mit der Qualität, auch ein rotes Zebra (zwangsweise) irgendwie anständig über die Bühne zu bringen (und übrigens erfrischend kurz, eigentlich war für diese Nummer viel mehr Zeit eingeplant).
Ein Ziel dieser Zusammensetzung: wir wollen für alle was bieten, den Hardcore-Stehplatz über den Event-Fan auf der Xella bis hin zum Menschen auf dem Business-Seat.
Natürlich ist das mal besser und mal schlechter gelungen.
Insgesamt finde ich aber, das wir im Vergleich zur Vorsaison deutlich besser geworden sind.

So, bevor ich jetzt doch wieder Romane schreibe, breche ich hier erst mal vorläufig ab.

Und habe eine Bitte: gern sammle ich Ideen, Vorschläge, Aktionen für das StadionTV in der neuen Saison. Und kopiere alles in eine Datei... wenn sich hier jemand fände, der mal die gesammelten Werke mir zukommen läßt, hab ich auch nix dagegen.

Aber: bitte konstruktive Vorschläge. Ich weiß, hier sind viele Kreative unterwegs.

Und: beide Moderatoren stehen derzeit nicht zur Debatte. Kritik und Änderungswünsche in der Art und Weise leite ich gern weiter. Beiträge nach dem Motto "Hellmich raus, Bommer raus, Leiwen raus, Alle raus" nicht.

Danke und Feuer frei!

Der Regiesseur

PS: natürlich werden wir alle bezahlt, denn auch wenn es so leicht aussieht: was wir da machen ist Arbeit! Ganz dickes ABER: die Summen, die bezahlt werden, entsprechen in keiner Weise dem, was auf dem freien Markt für eine vergleichbare Tätigkeit gezahlt wird.
Wir kommen alle trotzdem, und zwar gerade WEGEN unserer Leidenschaft für den MSV.
Und wir sind TROTZ der miesen Saison, die uns genauso angenervt hat wie euch, alle in der 2. Liga wieder da.
Das mußte ich jetzt noch mal ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann nur für mich sprechen und glaube sagen zu können, daß ich mich einigermaßen gewählt ausdrücken kann.

Ich verurteile hier niemanden, stelle keine falschen Behauptungen oder Provokationen auf und hacke auch auf keinem rum.
Ich denke, es ist klar rübergekommen, daß es hier um meine eigenen Empfindungen geht.

Und wenn man nichteinmal das mehr hier äußern darf, dann sollten wir das Forum wirklich dicht machen, aber dann für immer.
 
Und habe eine Bitte: gern sammle ich Ideen, Vorschläge, Aktionen für das StadionTV in der neuen Saison. Und kopiere alles in eine Datei... wenn sich hier jemand fände, der mal die gesammelten Werke mir zukommen läßt, hab ich auch nix dagegen.

Aber: bitte konstruktive Vorschläge. Ich weiß, hier sind viele Kreative unterwegs.

Kommt sicher! Ich schicke es an die Emailadresse mit der Du hier registriert bist! Wenn ich es woanders hinschicken soll, bitte diese Emailadresse per PN!
 
Ein Ziel dieser Zusammensetzung: wir wollen für alle was bieten, den Hardcore-Stehplatz über den Event-Fan auf der Xella bis hin zum Menschen auf dem Business-Seat.
Natürlich ist das mal besser und mal schlechter gelungen.
Insgesamt finde ich aber, das wir im Vergleich zur Vorsaison deutlich besser geworden sind.

Ersteinmal vielen Dank für Deine Schilderung und Dein Engagement, unsere Anregungen zu sammeln und weiterzugeben. Um nichts anderes gibg es mir dabei. Ich habe ja mit keinem Wort die Absetzung der Stadionsprecher gefordert.

Aber lass mich nochmal auf Eure Zielsetzung eingehen.
Die Stadionmoderation und das ZebraTV sind professionell keine Frage, allerdings richtet sich jeder Fernsehsender nach Quoten und mal ehrlich, die Sparkassentribüne ist bis 5 Minuten vor dem Spiel kaum belegt und in der Business-Lounge hört nicht wirklich jemand auf das, was da gerade auf dem Rasen moderiert wird. Ist dort auch akkustisch garnicht möglich.
Auch die Xella ist bis kurz vor dem Spiel eher spärlich besetzt.
Dagegen ist die KöPi, insbesondere der Stehplatzblock schon ca. 1 Stunde vor dem Spiel schon gut besucht und das sollte die Referenz und Eure vorrangige Zielgruppe sein.
 
Ein paar Anmerkungen von meiner Seite:

  • Bitte ändert die Ansage der Hymne zur nächsten Saison :ohgott: Dieses langgezogene "Hüüüümne" klingt einfach blöd. Das wäre eher was für Chris, der da mehr Emotionen reinbringen kann,
  • Die Software muss an einigen Stellen noch verbessert werden. Ich glaube es ist bei der Einblendung von Auswechslungen, wenn das Bild "laggt". So sah CS 1.0 auf meiner ersten ISDN-Leitung aus :D
  • Nicht so bedeutend, aber nach den Interviews werden die Fußbälle immer an der selben Stelle auf die Xella geschossen. Die Fans auf der KöPi würden sich bestimmt auch übern nen Ball freuen ;)
  • Die Kameraführung beim Einmarsch der Mannschaften könnte manchmal besser sein. Gerade Choreos sollten da m.E. länger gezeigt werden. Gleiches gilt bei Hymne und Zebra-Twist: Könnte man da nicht stärker die Anzahl der hochgehaltenen/geschwenkten Schals ins Zentrum rücken?
Ein Lob noch an dieser Stelle: Es wird erfreulich wenig Musik zwischendurch gespielt, das hat sich verbessert. Gerade im Vergleich zu anderen Stadien (Dortmund/Bayern/Stuttgart weiß ich aus der aktuellen Saison) ist das sehr angenehm. :danke:
 
Viel Herzblut, viel Arbeit, viel traurig

Hallo zusammen!
Danke für die viele Kritik…
Leider ist es nicht immer ganz so einfach, schon gar nicht, wenn wir nur 3 Heimspiele gewinnen.
Für den Hintergrund: Wir haben als Konzept eine Zweiteilung. Einer, der den sachlichen Part übernimmt und einer, der den Vollgas Stimmungspart (Chris mit Fankurventalk, Aufstellung, usw) macht. Ich glaube, Chris macht das super! Er ist (genau wie ich) ebenfalls richtiger MSVer. Er kommt klasse rüber und das R finden viele gut und mache nicht. So ist das mit Geschmack. Aber auf ihn lasse ich nichts kommen! Auf unser Team lasse ich auch nichts kommen. Alle sind voll bei der Sache, haben Spaß dran und leiden wie jeder Fan, wenn wir immer verlieren. Gerne stelle ich mich vor alle 15 Mädels und Jungs in der Zebra-TV Mannschaft und nehme den Frust auf mich.
Vor jedem Spiel werden Ideen gesammelt um ein Programm zu basteln, dass Spaß macht, interessant ist und zum Ende hin Stimmung erzeugt. Alles darf nichts kosten! Nichts darf den Gegner provozieren! … Da geht das Theater schon los. Ich würde viel lieber Dampf machen. Das wird aber eher kritisch gesehen.
Schon vor dem Spiel haben wir viele Stunden organisiert, geplant und 10 Seiten minutiös ausgearbeitet. Denn wenn unsere Zebras auflaufen, dann muss Sekunden genau die Hymne kommen!
Zum Spiel gegen bayern habe ich unseren DJ Eric eingeladen und den Fußballartisten besorgt.
Der Verein hat mir dann das rote Vieh aufgedrückt. Ich habe schon vorher immer gesagt, dass geht gar nicht, können wir nicht machen, ist total neben der Spur. Aber der Chef vom Zebra-TV wollte das so und er wollte es auch vor der Aufstellung, also zu bester Stimmungszeit. Da habe ich die Ivo-Ehrung mit Kurven-Stimmung gesehen. Ich bin aber nicht Chef, ich darf dann nur da unten die Arschkarte ziehen und hoffen, dass es schnell vorbei geht.
Genauso mit den Ergebnissen: Das war vom Verein so gesagt (bei uns hat wohl keiner Handy, Radio, SMS,… auf den Rängen), keine wichtigen Ergebnisse auf die Wand. Auch nicht in der HZ-Pause –ok- während des Spiel kann man da ja noch drüber diskutieren, aber in der Pause?! Aber es sollte halt nicht sein. Ich bin da mal richtig beschimpft worden, dass wir die Spielstände nicht angezeigt haben. Aber es war ja nicht meine Entscheidung…am Ende durften wir es ja dann doch machen.
Und nach dem Spiel das gleiche Theater. Ein Verantwortlicher ruft bei dem anderen an und sagt Dortmund gewinnt, ab auf die Wand damit. Riesen Freude auch bei mir und uns allen! Dann komme ich unten im Stadion an und höre, nö, stimmte nicht, war wohl ein Übermittlungsfehler. Tja, kann in so hektischen Minuten vielleicht passieren, sind schließlich alles Menschen, die da mitmachen.
Noch lange nach dem Spiel habe ich mit der Polizei gesprochen und die haben gesagt, dass es gut war, es eher nüchtern zu korrigieren, so habe es kein Theater gegeben.
Nur in der Situation waren wir alle down und erledigt…
Für unser Konzept übrigens bekommen wir viel Lob, auch von anderen Vereinen. Immer wieder sind Offizielle bei uns im Stadion und lassen sich unser Programm und die Idee dahinter erklären.
Auch von Fan-Seite höre ich oft, hat Spaß gemacht, nichts ändern. Deswegen bin ich jetzt auch sehr traurig.
Schon beim letzten Stammtisch hättet ihr mich doch ansprechen können…
Immer wieder frage ich nach Ideen oder ordentlicher Kritik, auch hier im Forum.
Jedes Jahr gibt es beim MSV ein Fanvertreter Treffen mit dem Thema Stadion-TV. Dieses Jahr hat der Verein, trotz häufiger Bitte von mir, keins organisiert.
Auch am Donnerstag bin ich wieder im Parkhaus, dann sollten wir super gerne in konstruktiver Runde über alles sprechen.
Schöne Pfingsten noch und ich habe jetzt 2 Tage Vollgas am Glas gegeben…
Abstieg ist halt sch…

PS: Natürlich bin ich auch auswärts dabei. In Nürnberg hatte ich schon zur HZ die Schnauze voll. War erst um 3.30 Uhr zu Hause und musste auch am Morgen wieder los. Leider muss ich auch an WE arbeiten und kann deswegen nicht zu jedem Auswärtsspiel.
 
Hallo zusammen! Danke für die viele Kritik…


:danke:

Super, danke für Deinen Kommentar. Ist schon besser, wenn ein paar Dinge direkt von den verantwortlichen Personen ge- und erklärt werden. Sonst bleibt so manch spinnerte Weltverschwörungstheorie im Raum (das 2:3 in Bielefeld wäre MIT ABSICHT gezeigt geworden blablablubb :kopfkratz:)

Dann hoffe ich mal, dass jetzt hier weiter konstruktiv diskutiert und Ideen/Vorschläge gesammelt werden :ohgott:
 
Danke, dass du deine Meinung zu den Dingen äußerst, die am Samstag gelaufen sind und Stellung beziehst zu den Abläufen die "von oben" kontrolliert werden.

Ich muss zugeben, dass ich Samstag einen richtigen Hass auf den gesamten Ablauf des Zebra-TV´s geschoben habe, dank deines konstruktiven Beitrages kann ich Bauer jetzt sehr viel besser verstehen wie genau das ganze Geplänkel dort unten bei euch abläuft.
 
Die Stimme der Wedau...Günter Stork oder so ähnlich?:)

Nicht so ähnlich. Günter Stork war schon Stadionsprecher in den fünfziger Jahren, als das Wedaustadion noch Heimatstadion vom Duisburger Spielverein war. Das war noch in der Oberliga West!
Diese Stimme war einmalig und ist unvergessen.:)
Allerdings in der heutigen Zeit als Stadionmoderator wäre er sicherlich überfordert gewesen. Er verkörperte noch den Stadionsprecher alten Stils.
Wenn ich mal die Stadionsprecher in den übrigen Stadien unserer Republik vergleiche, so sind unsere zwei, Stefan und Chris, sicherlich nicht die schlechtesten Moderatoren. Also bitte weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ... ich find das beide nen guten Job machen.

Mich stört mehr das Programm statt die Art wie es rübergebracht wird.

Wäre naürlich schön wenn man die Begeisterung bzw die Enttäuschung in den Stimmen, Ansagen und Kommentaren der Sprecher hören könnte. Aber es ist nunmal nich so easy für 20.000 das richtige Konzept zu finden. Weil wenn ich jetzt zb den RasenBallsport zufrieden stelle sitzt auf der Xella ein Heinz-Harald der wat zu meckern hat. Ich finde diese Lösung gehts schon nen gesunden Mittelweg. Dennoch würde ich mir das ein oder andere Törchen mal vom Chris rausgröhlen lassen da ich finde das genau da die Stimmung einen kleinen Ursprung finden würde/könnte/müsste.

Zum Programm nochmal:

Ballartist, Rote Pferd Sänger, Rumgelutsche in der Halbzeit, Wer is näher dran Gespiele ..usw brauch ich persönlich nicht. Da hör ich mir (grad zur Sommerzeit) lieber ein fetziges Lied an und trink mir ein Bierchen dabei. Dann sollten aufem Rasen lieber paar leichtbekleidete Damen rumrennen oder paar Kids ein 15 min Spielchen oder so machen.

Aberman kanns nicht jedem Recht machen und somit bin ich auch so zufrieden mit dem was ich bekomme..denn es könnt noch schlimmer sein :)

In diesem Sinne..

...weitermachen.
 
Es wurde ja bereits angesprochen, dass für jeden etwas dabei sein sollte und es man nicht jedem Recht machen kann. Zumal auch ein großer Teil des Programms "von oben" kommt.

Die Mischung machts, und die ist, wie ich finde, vorhanden! :zustimm:
 
Nichts darf den Gegner provozieren! …

Sorry, da muss ich einharken! Wie man als Gast in manchen anderen Stadien behandelt wird, ist unter aller Kanone. z.B. Die Aufstellung entnehmen Sie bitte der Anzeigetafel ist ja noch harmlos. Die Krönung waren ja die letzten Auswärtsspiele in Essen und Gladbach.

Dann muss man auch mal als Verein beim Gegner intervenieren (ich bin nicht dafür sich auf das gleiche Niveau zu begeben) und klar sagen, so nicht!
 
Gastfreundschaft

An Essen erinnere ich mich auch noch sehr gut!
Das Wiehern bei der Aufstellung (ein Zebra wiehert übrigens nicht, aber Essen hat ja leider keinen Zoo für etwas Allgemeinbildung), die Aufforderung "DU steht auf, damit wir euch sehen können",...
Am Ende des Spiels bin ich sogar mit Polizeischutz aus dem Stadion geführt worden, kein Witz!!! echt wahr!!!

Ich finde, wir müssen den Gegener ordentlich in DU begrüßen.
Ich freue mich auch als Gast im Stadion, wenn jemand herzlich willkommen sagt und ich dann schön aus der anderen Kurve die Pfiffe höre.
Natürlich lassen wir bei uns den Gegenern keinen Raum bei der Aufstellung sein Team zu promoten.
Erinnert euch mal an die zeit, wo wir es extra so gemacht haben und alle DU "A...loch" gerufen haben. Das hat mal richtig Dampf vom Chef gegeben...

Der Sicherheitsgedanke und die Angst vor Ausschreitungen bei den Gästefans ist der Hintergrund, warum wir nicht provozieren sollen!
 
Aber der Chef vom Zebra-TV wollte das so und er wollte es auch vor der Aufstellung, also zu bester Stimmungszeit.

wer ist der Chef ?

Ein Verantwortlicher ruft bei dem anderen an und sagt Dortmund gewinnt, ab auf die Wand damit.

Gewisse Verantwortliche, "gewisse" Fans ...mensch leute, das Leben ist doch viel zu kurz als immer um den heissen brei herumzureden :huhu:

Ansonsten danke für dein Statement
 
Also im großen und ganzen hab ich nich viel zu meckern, es sind eher Kleinigkeiten, die mich stören
  • Leiwi, die blaue Perücke bei der Gedenkminute ging GARNICHT!
  • wenn wir, wie Samstag hintenliegen, muss ich ich nach nem Tor für uns nicht das "Duisburg - 1.... Gegner - 0" haben, das ist lächerlich
  • das gerollte "RRRR" vom Chris find ich völlig zum brechen
  • die Halbzeitspiele sind nu auch nich so der Brüller (in Erfurt wurde mal Videorekorderweitwurf gemacht. Die Leute haben ihren alten VR mitgebracht und der Sieger habt nen DVD Rekorder bekommen, sowas wäre zumindest mal amüsant)
Ansonsten denk ich, dass die Jungs durchaus mit dem Herzen dabei sind und Fehler passieren nunmal.
 
  • Die Kameraführung beim Einmarsch der Mannschaften könnte manchmal besser sein. Gerade Choreos sollten da m.E. länger gezeigt werden. Gleiches gilt bei Hymne und Zebra-Twist: Könnte man da nicht stärker die Anzahl der hochgehaltenen/geschwenkten Schals ins Zentrum rücken?

meine das wäre schon der Premiere live Feed der in allen angeschlossen Ländern gesendet wird und der MSV hat da nix mehr dran zu drehen.
 
meine das wäre schon der Premiere live Feed der in allen angeschlossen Ländern gesendet wird und der MSV hat da nix mehr dran zu drehen.

Yep, so ist es. Ab Einlauf der Mannschaften dürfen wir keine eigenen Kameras mehr auf dem Feld haben. Da gibt es nur Premiere, eine Überwachungskamera im Tunnel, auf die wir ab und zu zugreifen können, und das wars. Mal sehen, ob das in der nächsten Saison anders gergelt werden kann (unsere Kamera noch am Rand des Spielfeldes).
Aber das könnte aus rechtlichen Gründen schwierig werden.
 
Also ich fand das gerollte R bei den Spielernamen eigentlich eher suboptimal. Wir sind ja nicht in Brasilien. :D

edit: Natürlich kann man das R weiterhin so schön rollen, sofern man auch einen Spieler hat, der auch so heisst. ;)
Sonst eher unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Software muss an einigen Stellen noch verbessert werden. Ich glaube es ist bei der Einblendung von Auswechslungen, wenn das Bild "laggt". So sah CS 1.0 auf meiner ersten ISDN-Leitung aus :D

Hi Carsten,
"glaubst Du" oder "weißt Du", dass es bei den Auswechslungen lagt? Und wo genau ist das Problem? Ist mir noch nicht aufgefallen.
Und "einige Stellen" sind mehrere.
Also, wenn das konstruktiv sein soll, würde ich vorschlagen, etwas ins Detail zu gehen.

Gruß, SoccerN00b
 
Zurück
Oben