Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Einer der Beschlüsse des Corona-Gipfels: Überregionale Großveranstaltungen dürfen spätestens ab dem 28. Dezember nur noch ohne Zuschauer stattfinden.
Quelle: Pressekonferenz Bund/Länder
 
Einer der Beschlüsse des Corona-Gipfels: Überregionale Großveranstaltungen dürfen spätestens ab dem 28. Dezember nur noch ohne Zuschauer stattfinden.
Quelle: Pressekonferenz Bund/Länder
Diese S.cheiße geht mir langsam so dermaßen auf die Nerven.
Sportveranstaltungen unter freiem Himmel und 2G-Bedingungen mit Maskenpflicht sind in keinster Weise als Virusherde in Erscheinung getreten.

Ich hasse es, dass die mir verbieten den MSV im Stadion zu unterstützen! :stinkefinger:
 
Andererseits gibts dann auch keinen der was dummes reinrufen kann...
Und davon ab kommen ja eh schon nicht mehr viele zu den Heimspielen wegen der Leistung der Jungs.
 
Bis Saisonende. Dessen bin ich mir sicher. Omikron wird als Begründungen dafür ausreichen. Vermutlich wird geöffnet erst bei Inzidenz von 2,5 oder so.. :pfeifen:
Ich gehe jetzt erstmal von bis Ende Januar aus…der Bund will bis Ende diesen Jahres 30 Millionen Impfungen schaffen und bis Ende Januar nochmal 30 Millionen…also ran an die Spritze!
Ob es danach noch verhältnismäßig ist, alle pauschal auszuschliessen, könnte wieder ein Fall für die Gerichte sein! Von daher ist es nicht mehr so einfach möglich, diese Maßnahmen zu begründen.
Ich bin mir sehr sicher, daß es nicht bis Saisonende ohne Zuschauer bleibt!
 
Diese S.cheiße geht mir langsam so dermaßen auf die Nerven.
Sportveranstaltungen unter freiem Himmel und 2G-Bedingungen mit Maskenpflicht sind in keinster Weise als Virusherde in Erscheinung getreten.

Ich hasse es, dass die mir verbieten den MSV im Stadion zu unterstützen! :stinkefinger:

Recht hast du, wenn es denn so wäre...

Unter den MSV Anhängern, schätze ich mal, waren 80-90% mit Maske auf den Plätzen.

Aber schon von Spielbeginn an war der schwarze Block der Osnabrücker komplett ohne Maske.

War ja auch wunderbar in allen Nachrichten mit den 'Nazi raus' Rufen zu sehen.

Hat sich eigentlich auch nur ein Reporter, Sender oder Politiker darüber aufgeregt oder sich zumindest dazu geäußert?

Es gab eine Maskenpflicht im Stadion und 70-80% der Gästefans haben sich nicht dran gehalten.

Soweit zu sicheren 2G Regeln mit Maskenpflicht im Stadion.
 
Recht hast du, wenn es denn so wäre...

Unter den MSV Anhängern, schätze ich mal, waren 80-90% mit Maske auf den Plätzen.

Aber schon von Spielbeginn an war der schwarze Block der Osnabrücker komplett ohne Maske.

War ja auch wunderbar in allen Nachrichten mit den 'Nazi raus' Rufen zu sehen.

Hat sich eigentlich auch nur ein Reporter, Sender oder Politiker darüber aufgeregt oder sich zumindest dazu geäußert?

Es gab eine Maskenpflicht im Stadion und 70-80% der Gästefans haben sich nicht dran gehalten.

Soweit zu sicheren 2G Regeln mit Maskenpflicht im Stadion.
Im Heimbereich haben Ordner allerdings auf die Maske geachtet und Leute darauf angesprochen..,im Gästeblock hat sich dies aber wohl niemand getraut, aus Angst vor Widerstand im Kollektiv. Aber das ist natürlich inkonsequent und hilft uns nicht für eine Rückkehr der Fans!
 
Mahlzeit
Die letzten drei Spiele in dieser Saison dürfen dann wieder mit Zuschauer…Ach nee Stop…Die Zebras bekommen ja noch 3 Geisterspiele wegen der Rassismus Schande von Duisburg…:ironie:
 
Richtig!
Ich war letzte Woche zum ersten Mal seit Wochen wieder im Stadion. Eben wegen des Protestes gegen unseren SD. Hätte ich allerdings im Vorfeld gewusst, dass ich auch auf meinem Platz die Maske tragen muss, wäre ich zuhause geblieben. Bei dem Wetter ist das Teil nach spätestens 30 Min. durchnässt. Tolles angenehmes Gefühl im Gesicht, so'n nassen Lappen vor Mund und Nase zuhaben. :jokes4:
Und nein, ich habe es dummerweise nicht vorher gelesen.
Daher bleibe ich am Sonntag auch wieder zuhause. Dreist wenn die besser spielen würden, tue ich mir das nicht an.



Jetzt muss man dankbar sein, das man so ein Lappen vor Mund und Nase tragen darf!? Wird echt immer besser.
Mal ganz davon abgesehen, das es kompletter Schwachsinn ist, denn man bräuchte nur wieder die sogenannte Schachbrettbesetzung anwenden.
Begrenzung auf knapp 10000, Stehplätze müssen leer bleiben, aber auf der Nord Oberrang, sitzt man kuschelig einer neben dem anderen.
Da muss mir mal einer die Logik erklären. (Ich weiß, der MSV kann da nichts für, ist so von Stadt bzw. Land angeordnet)
Ich jedenfalls werde mir unter diesen Bedingungen jeglichen Stadionbesuch verkneifen. Wer damit keine Probleme hat, soll hingehen. Aber respektieren und akzeptieren das andere es anders sehen.
Für den Lappen bin ich ganz sicher nicht dankbar. Wenn man etwas falsch verstehen will, dann kriegt man das auch hin.
Keine Sorge, nun musst Du nicht mehr ins Stadion. Wahrscheinlich nie wieder.
Bis Saisonende wird es nix mehr, und danach spielen wir Kreisliga.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
So wie Wüst aktuell entscheidet, wird NRW da wohl nicht mitmachen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und genau das ist einfach langsam lächerlich…ich dachte wir haben eine Notlage und es wurde Einigkeit auf der MPK erzielt?
In Hamburg und Berlin können also einige Tausend Zuschauer dabei sein…ist das Virus dort harmloser?
So wirkt der Zuschauerausschluss willkürlich und nach Lust und Laune der jeweiligen Landesregierung.
 
Hurra…ab dem Wochenende sind in NRW wieder 750 Zuschauer zugelassen laut neuer Corona Schutzverordnung :verzweifelt:
Weiß nicht, was ich davon halten soll. Die 750 Zuschauer sind schon echt wenig. Macht für mich einfach keinen Sinn, warum man nicht 1/3 oder 1/2 der Kapazität zulässt. Entweder 2G oder 2G+ und die Leute sitzen mit Maske da. Wie vor der Winterpause.
In Stadien wird eh nicht viel übertragen und es dient eher wie Watzke gesagt hat, als Symbolpolitik.
 
Weiß nicht, was ich davon halten soll. Die 750 Zuschauer sind schon echt wenig. Macht für mich einfach keinen Sinn, warum man nicht 1/3 oder 1/2 der Kapazität zulässt. Entweder 2G oder 2G+ und die Leute sitzen mit Maske da. Wie vor der Winterpause.
In Stadien wird eh nicht viel übertragen und es dient eher wie Watzke gesagt hat, als Symbolpolitik.
Für 750 Köppe lohnt sich das Aufschließen des Stadions natürlich nicht. Mal sehen, ob die Vereine das überhaupt umsetzen werden. Die Karten kannst du ja nur verlosen!
 
Hurra…ab dem Wochenende sind in NRW wieder 750 Zuschauer zugelassen laut neuer Corona Schutzverordnung :verzweifelt:
Bildschirmfoto 2022-01-11 um 15.54.15.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-01-11 um 15.54.15.png
    Bildschirmfoto 2022-01-11 um 15.54.15.png
    146.5 KB · Aufrufe: 1,874
Aber immerhin 750 Zuschauer lassen diese "Schwachmaten" jetzt ins Stadion.

Es ist schon bemerkenswert wo wir doch so "gute" Impfstoffe haben, das man sogar schon über eine Impfpflicht nachdenkt...

Ich hab mir mittlerweile alles an Impfstoff reingepfiffen wie andere auch und da dürfen immer noch nicht alle ins Stadion ...Vielleicht fehlt ja noch die Dosis Cannabis... ?
 
Aber immerhin 750 Zuschauer lassen diese "Schwachmaten" jetzt ins Stadion.

Es ist schon bemerkenswert wo wir doch so "gute" Impfstoffe haben, das man sogar schon über eine Impfpflicht nachdenkt...

Ich hab mir mittlerweile alles an Impfstoff reingepfiffen wie andere auch und da dürfen immer noch nicht alle ins Stadion ...Vielleicht fehlt ja noch die Dosis Cannabis... ?
Es gab zuletzt eine klare Benachteiligung des Profisports gegenüber der Kultur…da hat jetzt auch NRW kalte Füsse bekommen, denn eine Klage hätte die Verhältnismäßigkeit in Frage gestellt. Dabei kommen jetzt 750 Zuschauer raus. Frage mich immer, wie man auf diese Zahl kommt? Wird da gewürfelt?
 
Es gab zuletzt eine klare Benachteiligung des Profisports gegenüber der Kultur…da hat jetzt auch NRW kalte Füsse bekommen, denn eine Klage hätte die Verhältnismäßigkeit in Frage gestellt. Dabei kommen jetzt 750 Zuschauer raus. Frage mich immer, wie man auf diese Zahl kommt? Wird da gewürfelt?

750 Leute unter freiem Himmel in einem Riesenstadion, oder 2000 in der Elbphilharmonie. Alles gleich.

Man hat kaum das Gefühl, für saublöd verkauft zu werden.
 
Solange die MPK etwas entscheidet und jeder Landesfürst macht was er will, kann man die Politik nicht Ernst nehmen... das ist der eigentliche Skandal und führt nicht zu einer nötigen Akzeptanz in der Bevölkerung. Jeder Landesfürst nimmt sich einfach zu wichtig und meint das seine Meinung oder Beurteilung die Richtige wäre. Dann können sie sich auch die MPK schenken....
Man war mal auf einen guten Weg mit einer Auslastungsquote... das wäre überall anwendbar gewesen, z. B. 30% von.... aber das wäre ja zu einfach.
 
Wie das überhaupt geregelt wird, da lass ich mich mal überraschen. Unsere Amateur-Geschäftsführung wird das schon machen.
Eins ist wohl sicher: Egal, wie sie es macht - Es wird Kritik geben und es wird als Zeichen der Inkompetenz der Vereinsführung hingestellt werden.
Dass es für die Handvoll Karten überhaupt kein adäquates Verteilungssystem geben kann, dürfte dabei dann keine Rolle spielen.
 
So schwer es fällt: bitte hier nicht eine allgemeine Corona/ Politik Bewertungs-Diskussion führen, die zu nichts führt.
 
Aber die 750 sitzen natürlich in einem Block und in dem großen Rest des Stadions, das uns frostig angähnt, kann sich dann wirklich niemand infizieren.
Das sollte uns doch beruhigen, ja froh stimmen.
So gut durchdachte Maßnahmen zu unser aller Wohl.
Wenn wir nicht sportlich a bsteigen, so wird uns wohl das finanzielle Verderben in tiefere Gefilde treiben. Immerhin haben wir beim Einreichen der Lizenzunterlagen nur mit vorsichtig kalkulierten 14.000 Zuschauern gerechnet.
 
Was soll das eigentlich „… das gleiche gilt, wie bei anderen Veranstaltungen in Innenräumen.“ Ein Fußballspiel in einem Stadion ist doch eigentlich (:kacke: mit seiner Turnhalle jetzt mal ausgenommen) keine Innenraumveranstaltung sondern eine Freiluftveranstaltung, oder?

das eine hat was mit dem anderen zu tun? Die ganze Zahl ist einfach nen Witz. Beispiel des Witzes?

Ratingen Ice Aliens -> Halle mit ca. 2.500 Plätzen -> 750 erlaubt
PSD Bank Dome -> ca. 13.500 Plätze plus BELÜFTUNGSANLAGE -> 750
Wedaustadion -> 31.500 Plätze -> 750
Dortmund -> über 80.000 Plätze -> 750

Wer das durchwinkt hat ne Vollmeise
 
das eine hat was mit dem anderen zu tun? Die ganze Zahl ist einfach nen Witz. Beispiel des Witzes?

Ratingen Ice Aliens -> Halle mit ca. 2.500 Plätzen -> 750 erlaubt
PSD Bank Dome -> ca. 13.500 Plätze plus BELÜFTUNGSANLAGE -> 750
Wedaustadion -> 31.500 Plätze -> 750
Dortmund -> über 80.000 Plätze -> 750

Wer das durchwinkt hat ne Vollmeise

Mein Vater war letztens beim EVD. Erlaubt waren ein mehrere Hundert Fans. Anstatt Stehplatz Sitzplatz. Dicht an dich, einen kleinen Sitzplatz Abstand. Mehrere Fans sind dann auf die Barrikaden gegangen und haben das nicht hingenommen. Manchmal habe ich das Gefühl, leben die Gesundheitsämter sehr fernab irgendwelcher sinnhaften Entscheidungen.

Besonders in Erinnerung geblieben, ist das Spiel Bochum gegen den BVB. Keine Stehplätze geöffnet, dafür alle Bochum Fans ohne Abstand, direkt auf den Sitzplätzen - natürlich haben alle die ganze Zeit gestanden. Das ist so sinnbefreit. Unglaublich.
 
Beim Einreichen der Lizenzunterlagen genehmigte der DFB allen Mannschaften die Angabe des Zuschauerschnitts von vor der Pandemie. Das hat Peter Mohnhaupt mehrfach erklärt.

Dies führte dazu, dass man zu Beginn mehr Etat für die Kaderplanung zur Verfügung hatte.

Würde gerne mal wissen, wie hier reagiert worden wäre, hätte man diese Möglichkeit nicht genutzt.

Mit weltfremd hat das nichts zu tun.
 
Nein ist es nicht. Aber denke die Zahl ist durch die Pandemie eh nicht wichtig bzw. wird im Lizensierungsverfahren außenvor gelassen.
Zeigt aber wie Weltfremd der Vorstand beim MSV ist und in welcher eigenen Welt die Leben.
Leider kein Scherz!
Aua, laut Transfermarkt kommen wir gerade mal auf 7.589 derzeit - und haben wohl gemerkt noch nicht 1x die zulässigen Plätze im Stadion komplett ausverkauft (oder?).
 
das eine hat was mit dem anderen zu tun? Die ganze Zahl ist einfach nen Witz. Beispiel des Witzes?

Ratingen Ice Aliens -> Halle mit ca. 2.500 Plätzen -> 750 erlaubt
PSD Bank Dome -> ca. 13.500 Plätze plus BELÜFTUNGSANLAGE -> 750
Wedaustadion -> 31.500 Plätze -> 750
Dortmund -> über 80.000 Plätze -> 750

Wer das durchwinkt hat ne Vollmeise
Was das eine mit dem anderen zu tun hat ist, dass man laut dem von mir zitierten Auszug Fußballspiele mit Indoorveranstaltungen gleichsetzt, obwohl sie für gewöhnlich unter freiem Himmel stattfinden und deshalb eigentlich aufgrund der geringeren Infektionsgefahr im Vergleich zu Indoorveranstaltungen eigentlich weniger strenge Regeln greifen müssten, dass wäre doch ansonsten Äpfel mit Birnen vergleichen wenn man das, wie jetzt, gleichsetzt und zudem völlig unfair.

Zu den unten genannten Beispielen: Heißt das etwa, wenn ein Verein ein Stadion mit Kapazität von 750 Zuschauern hätte dürfte er ausverkaufen? Bescheuert!:vogel:
 
Was das eine mit dem anderen zu tun hat ist, dass man laut dem von mir zitierten Auszug Fußballspiele mit Indoorveranstaltungen gleichsetzt, obwohl sie für gewöhnlich unter freiem Himmel stattfinden und deshalb eigentlich aufgrund der geringeren Infektionsgefahr im Vergleich zu Indoorveranstaltungen eigentlich weniger strenge Regeln greifen müssten, dass wäre doch ansonsten Äpfel mit Birnen vergleichen wenn man das, wie jetzt, gleichsetzt und zudem völlig unfair.

Zu den unten genannten Beispielen: Heißt das etwa, wenn ein Verein ein Stadion mit Kapazität von 750 Zuschauern hätte dürfte er ausverkaufen? Bescheuert!:vogel:

Eine indoor Veranstaltung in einer Halle, die alle 30 Minuten die Luft komplett austauscht und filtert (wie in vielen MuFu Arenen) ist nicht „gefährlicher“ als ein Stadion im Freien. Und ja es gibt auch zB Beispiele wo in einem 1000 Mann Stadion 750 Mann reindürfen. Und JA das IST bescheuert.

Zumal in Deutschland immer noch kein Hotspot bei irgendeiner Sportveranstaltung war.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell..._jFl5KvLJITtsO7bH385fdxaAUvRkhmksUYOjgOffmD14

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung lässt für die kommenden Heimspiele 750 Zuschauer in der schauinsland-reisen-arena zu. Die frei verfügbaren Ticketkontingente werden unter Dauerkarteninhabern verlost.

Unter Vorgabe der neuen Verordnungen und unter Berücksichtigung unserer wirtschaftlichen Notwendigkeiten, aber auch solidarischer Schwerpunkte, haben wir versucht, eine möglichst nachvollziehbare und verständliche Ticketlösung zu finden.

Nach Abstimmung mit unseren Sponsoren, die auf Teile ihrer Kontingente verzichten, werden jeweils 150 verfügbare Tickets für die Spiele 1. FC Saarbrücken (23. Januar 2022), 1. FC Magdeburg (26. Januar 2022) und Borussia Dortmund II (6. Februar 2022) an unsere Dauerkarteninhaber verlost.

Für das Nachhol-/Wiederholungsspiel gegen den VfL Osnabrück wird eine gesonderte Regelung erarbeitet; wir informieren euch, sobald diese Regelung fix steht.

Da Fußball alleine nicht vorstellbar ist, verlosen wir 75 x 2 Eintrittskarten (Sparkassen-Tribüne, Oberrang) für jede der drei Partien Saarbrücken / Magdeburg / BVB II. Die Karten werden nicht verkauft, die Gewinner erhalten die Tickets kostenfrei.

Wie nehme ich an der Verlosung teil?

+ Für jedes der drei genannten Spiele können sich alle Dauerkarteninhaber der Saison 21/22 schriftlich per E-Mail an karten@msv-duisburg.de bis Dienstag, 18. Januar 2022, 12 Uhr, zur Teilnahme an der kostenfreien Verlosung bewerben.

+ Wichtig: für jedes Spiel muss eine gesonderte E-Mail mit dem Betreff „1. FC Saarbrücken“, „1. FC Magdeburg“ oder „Borussia Dortmund II“ erfolgen. Das heißt, sollte Interesse für alle drei Spiele bestehen, sind drei E-Mails mit unterschiedlichem Betreff nötig!

+ In jeder E-Mail müssen die persönlichen Daten (Name und Anschrift) sowie die Dauerkartennummer angegeben sein.

+ Berücksichtigte der Verlosung werden nach Ende der Bewerbungsfrist auf dem E-Mail-Weg kontaktiert und können zu einem in der E-Mail genannten Zeitraum ihre (zwei) Tickets im ZebraShop in der schauinsland-reisen-arena entgegen nehmen oder am Spieltag an der Ticketbox abholen.

+ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
Zurück
Oben