Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es eigentlich irgendwelche Kooperationen bzw. Aktionen mit der Uni Duisburg?
So könnte doch jeder neuer Student einen Gutschein für eine Eintrittskarte und einen Aufkleber o.ä. zum Antritt des Studiums bekommen oder man Veranstaltet eine Auftaktveranstaltung in der Arena. 2020 waren es knapp 11.000 Studienanfänger.

Das würde den einen oder anderen zukünftigen Fan und zahlenden Zuschauer mehr geben. Zudem sind Akademiker langfristig eine gute Zielgruppe (potentielle Firmengründer, Entscheider etc. -> Sponsoring).
 
Hast Du schonmal darüber nachgedacht, dass einige Fans, die vorzeitig das Stadion verlassen eventuell noch andere Verpflichtungen haben ? Sei es aus familiärer oder beruflicher Natur, oder weil Sie eine weite Anreise- sowie Abreise haben. Ich bin selbst einer von denen über die Du gerade schimpfst, und Du kennst weder meine familiären Verhältniise noch meinen Anreiseweg und schon garnicht meine beruflichen Verpflichtungen.
Aber eins kann ich Dir sagen ICH BIN AM MONTAG GEGEN FREIBURG WIEDER IM STADION. Und bitte nehme es nicht persönlich, aber überlegen Dir bitte vorher was Du schreibst, bevor du solch eine Kritik gegen Fan`s unseres MSV raushaust, die das Zebra im Herzen tragen. Von mir gibt es ein fettes Danke für alle Zebra`s die UNSERE Mannschaft wortgewaltig gegen Essen unterstützt haben.
NUR DER MSV
Sorry, aber hier geht's um 3-5 Minuten, die weder etwas mit familiären noch mit beruflichen Verhältnissen zu tun haben.
Frag doch mal bei den Real Madrid Fans nach, wie die sich gefühlt haben, als sie beim "Nachspielzeit-Wunder" gg City schon vorm Stadion waren und nicht mehr zurück durften...
Wünsche ich keinem MSV Fan, auch dir nicht.;)
 
Nur ne Momentaufnahme aber trotzdem nett anzuschauen.
https://www.kicker.de/3-liga/zuschauer/2022-23/2

@Wedau1902 Auch ich bin am Freitag früher raus aus dem Stadion.
Mein Zug ging um 21:15 Uhr und kam an meinem Zielbahnhof, fast planmäßig, um 23:02 Uhr an. Dann ging es noch mit dem Rad nach Hause, sodaß ich um halb zwölf da war. Klar wandere ich dann auch nicht sofort ins Bett, dafür bin ich nach so einem Tag und abschließenden 6 Kilometer auf dem Rad, zu aufgedreht. Also kannst du nochmal Zeit draufrechnen, bis sich der Kopf ins Kissen legt. Dabei dann aber nicht vergessen dass ich zwar am Freitag frei hatte, nicht aber am Samstag. Um halb 7 ging da der Wecker und körperliche Arbeit wartete auf mich, über eine volle Schicht.
Der nächste Zug wäre genau eine Stunde später gefahren. Das hätte bedeutet, noch eine Stunde weniger Schlaf und wer weiss welche Überraschung die gemeinsamme Abreise mit den Essenern, via Essen, noch gebracht hätte.
Aber Danke für dein Unverständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kicker stehen 10.517 Zuschauer für das Spiell heute gegen Frwiburg II, Im Stadion wurden 9.731 angezeigt.
Meine Schätzung liegt eher bei den ü10, aber wer will das so genau schätzen können
 
Die Jungs haben eine gute Kulisse verdient.
Jeder Fan, der nach den letzten 2 Jahren Zuhause geblieben ist, da er keine weiteren blutleeren Auftritte mehr sehen wollte, muss jetzt wieder ins Stadion kommen.

Die Mannschaft kämpft, zeigt Leidenschaft und Willen von Minute 1 bis 90+x und ist einfach wieder eine Mannschaft mit der sich der Duisburger Fan identifizieren kann.

Es wird nicht immer ein Sieg heraus kommen, aber auf diese Mannschaft kann man wieder mit Stolz schauen!
 
So ein Mist, ich muss Montag arbeiten
Montag / Dienstag: Workshop: Teambuilding :highfive:

na ja scheint beim MSV ja auch funktioniert zu haben :o
Muss mein Mann eben alleine los

Hoffentlich können wir in Ruhe essen, nicht das ständig der Torjubel MSV aus dem Handy schallt :pfeifen:
 
Bei mir wird es nächsten Montag dann soweit sein und ich werde das erste Mal seit Corona wieder ins Stadion gehen.
Bringe dann auch direkt Mal Unterstützung aus Holland mit.
Sehr gut.
Habe in Meppen auch ein paar De Graafschap Fans bei uns im Block gesehen...
Fast wie früher, als noch viel mehr gelbe Nummernschilder am Wedaustadion parkten... lang ist's her.
 
So ein Mist, ich muss Montag arbeiten
Montag / Dienstag: Workshop: Teambuilding :highfive:

na ja scheint beim MSV ja auch funktioniert zu haben :o
Muss mein Mann eben alleine los

Hoffentlich können wir in Ruhe essen, nicht das ständig der Torjubel MSV aus dem Handy schallt :pfeifen:
Das wäre eine echte Katastrophe. Ich wünsche Dir ein sehr unruhiges Mahl. Wird das blöde Handy einfach aus dem Fenster. [emoji1787][emoji106]

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Bin gespannt ob die Duisburger am nächsten Samstag gegen Elversberg wieder mit den "Füßen" über die desaströse Heimbilanz bzw. Leistungen abstimmen werden?!
Das sah zuletzt gegen Verl mehr als schlecht aus.
Denn nichmal 9.000 MSVer kamen ins Wedaustadion.
Der MSV muß endlich damit beginnen die Zuschauer mit einem Heimsieg zurückzugewinnen.
Auch dauert es nicht mehr lange dann sollen wir wieder DK kaufen für 23/24 und da täte ein wenig Werbung in eigener Sache echt gut.
Denn wer will nochmal von 19 Heimspielen nur magere 4-5 Heimsiege miterleben?!
 
Bin gespannt ob die Duisburger am nächsten Samstag gegen Elversberg wieder mit den "Füßen" über die desaströse Heimbilanz bzw. Leistungen abstimmen werden?!
Das sah zuletzt gegen Verl mehr als schlecht aus.
Denn nichmal 9.000 MSVer kamen ins Wedaustadion.
Der MSV muß endlich damit beginnen die Zuschauer mit einem Heimsieg zurückzugewinnen.
Auch dauert es nicht mehr lange dann sollen wir wieder DK kaufen für 23/24 und da täte ein wenig Werbung in eigener Sache echt gut.
Denn wer will nochmal von 19 Heimspielen nur magere 4-5 Heimsiege miterleben?!
Das wird gegen Elversberg auch nicht viel besser werden. Die bringen kein Fans mit und wir treten auf der Stelle was die Ergebnisse betrifft. Ich werde aber auf jeden Fall hingehen, denn im Moment bedeutet MSV Spiel Spektakel. Es wäre ja mal schön, da auch 3 Punkte zu holen. Aber langweilig sind die Spiele nicht und das Team ist engagiert und motiviert. Und auch damit gewinnt man Fans zurück.
Was den DK Verkauf angeht, das liegt in weiter Ferne. Um den anzukurbeln, wären gute Personalentscheidungen wichtiger als die Frage warum wir letzte Saison auswärts besser waren als zu Hause.
Trotzdem will ich einen Sieg gegen Elversberg
 
Ich bin, gezählt durch meine Dauerkarte zwar immer dabei, aber gegen Elversberg den Spitzenreiter der eine beeindruckende Saison spielt, bin ich auch wieder im Stadion. Ich sehe uns auch durchaus in der Lage gegen Elversberg gut mithalten zu können und von daher erwarte ich mit Spannung das Spiel. Gut möglich dass wir als eines der wenigen Teams, einen Sieg gegen den Spitzenreiter und designierten Aufsteiger landen können.

Unverkennbar ist aber, dass uns die letzten beiden Spielzeiten einen Verlust von 2.000 Stammzuschauern gebracht haben. Ob die irgendwann wieder kommen, das wage ich nicht zu beurteilen. Wenn die anstelle ins Wedaustadion, dann aber als Stammzuschauer zu den Amateuren gehen, dann kann ich dem sogar etwas abgewinnen. Wir werden sehen.
 
....Wenn die anstelle ins Wedaustadion, dann aber als Stammzuschauer zu den Amateuren gehen, dann kann ich dem sogar etwas abgewinnen. Wir werden sehen.
Also sollten bei den Amateuren regelmässig mehr als 250 Zuschauer kommen, würde ich das als Megaerfolg werten.
Ich hab das Thema nicht so ganz verfolgt. Aber wo werden die Amateure eigentlich ihre Heimspiele austragen ? Westender ?
 
Wir liegen aktuell auf Platz 5 ( den hätte ich auch gerne in der Tabelle), im Zuschauer Ranking mit 166.000 Besuchern bei den Heimspielen! Einmal ausverkauft (Essen) und einem Schnitt von 11.900 ! Betrachtet man aber die letzten Spiele wurde dieser Schnitt nie erreicht! Bei 1860 kamen ordentlich Gästefans, das wird sich bei Elversberg wohl ändern…..!
 
Der Anspruch der MSV Duisburg muss es aber auch sein in der dritten Liga auf Platz 1 zu stehen alles andere ist nicht akzeptabel immer diese ganze Schönrednerei bringt uns nicht weiter und gegen den Aufsteiger aus Elversberg müssen wir gewinnen die müssen von Anfang an merken wo der Haase langläuft und wer der Herr im Hause ist. Nur so kann das mit dem Aufstieg 25 klappen nicht mit rum und Schönreden.
 
Der Anspruch der MSV Duisburg muss es aber auch sein in der dritten Liga auf Platz 1 zu stehen alles andere ist nicht akzeptabel immer diese ganze Schönrednerei bringt uns nicht weiter und gegen den Aufsteiger aus Elversberg müssen wir gewinnen die müssen von Anfang an merken wo der Haase langläuft und wer der Herr im Hause ist. Nur so kann das mit dem Aufstieg 25 klappen nicht mit rum und Schönreden.
Ehm... es ging hier wohl um Platz 5 bei der Zuschauerzahl. Da werden wir wohl Platz1 nicht erreichen können.
Was die sportliche Tabelle angeht sollten wir natürlich diesen Anspruch haben. Ich persönlich wäre aber auch mit Platz 2 zufrieden. :-)
 
Also das aktuelle Ranking der Top 6 :

1. Dynamo > 347.000 / Schnitt 23.000
2. Essen > 230.000 / Schnitt 16.000
3. 1860 > 210.000 / Schnitt 15.000
4. Osnabrück > 182.000 / Schnitt 13.000
5. MSV > 167.000 / Schnitt 11.900
6. Mannheim > 148.000 / Schnitt 9.800
 
... außer die Mannschaft zeigt plötzlich begeisternde Siege zu Hause!
Begeisternde Siege fallen erst ab einem 7:1 jemandem auf, der den MSV nur noch aus der Ferne mit Blick auf Ergebnis und Tabellenplatzierung, beobachtet.
Ein gutes 3:0 wird kaum jemanden der sonst nicht geht, dazu bringen jetzt aber wieder zur Wedau zu pilgern. Die Zuschauer hielten lange die Treue, aber wenn sie weg bleiben, wird es mit ein paar guten Siegen nicht getan sein. So zumindest ist meine Einschätzung.
 
Also das aktuelle Ranking der Top 6 :

1. Dynamo > 347.000 / Schnitt 23.000
2. Essen > 230.000 / Schnitt 16.000
3. 1860 > 210.000 / Schnitt 15.000
4. Osnabrück > 182.000 / Schnitt 13.000
5. MSV > 167.000 / Schnitt 11.900
6. Mannheim > 148.000 / Schnitt 9.800

Rechnet man RwE raus sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und die "Entwicklung" zuletzt nach den miserabelen Heimspielen mit nur noch knapp 9.000 eigenen Fans ist absolut bedenklich.
 
Rechnet man RwE raus sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und die "Entwicklung" zuletzt nach den miserabelen Heimspielen mit nur noch knapp 9.000 eigenen Fans ist absolut bedenklich.
Deswegen kann das ja auch nur ein Prozeß sein. Man kann die üblen Heimspiele der letzten 2,5 Jahre nicht mit einem Wisch vergessen machen. Die letzten beiden Heimspiele waren da aber ein guter Schritt nach vorne, weil die Mannschaft unabhängig von den unnötigen Gegentoren Herz, Leidenschaft und Offensivfussball gezeigt hat. Diese Attribute sind für den Duisburger Fan nunmal alternativlos.
 
Um wieder mehr Zuschauer ins Stadion zu bekommen , müssen mehr als zwei gute Heimspiele gezeigt werden , dazu müsste man auch noch im oberen Drittel der Tabelle stehen.
Gegen den jetzigen Tabellenführer werden knappe 10000 Zuschauer kommen ,da viele mit einer Niederlage rechnen und sich das Wochende nicht schon wieder versauen wollen.
 
Um wieder mehr Zuschauer ins Stadion zu bekommen , müssen mehr als zwei gute Heimspiele gezeigt werden , dazu müsste man auch noch im oberen Drittel der Tabelle stehen.
Gegen den jetzigen Tabellenführer werden knappe 10000 Zuschauer kommen ,da viele mit einer Niederlage rechnen und sich das Wochende nicht schon wieder versauen wollen.
Elversberg bringt höchstens 150 Leute mit, unsere Heimbilanz ist übel.
Wir sind Außenseiter gegen einen guten, aber völlig unbekannten Aufsteiger.
10.000 wären ein Wunder.
Ich erwarte nicht viele Punkte, aber einen großen Kampf.
Und einen miesen Platz, vielleicht hilft uns der Acker ja.


Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Für einen Aufsteiger lächerlich...
Ich finde unseren Schnitt gar nicht schlecht, wenn man sieht, wie schlecht die letzten Jahre sind und wie teuer alles wird!!
Ich denke, dass durch die Pandemie ein bisschen was weggebrochen ist. Eigentlich sind wir aber noch relativ stabil. Bei uns war auch in der 2. Liga 13.000 eine gute Kulisse und die hatten wir gegen Oldenburg auch. Dadurch, dass wir weniger Dauerkarten verkaufen ist die Untergrenze jetzt bei ungefähr 9000. Früher war das mal irgendwo zwischen 10.000 und 11.000. Im alten Wedaustadion gab es teilweise Bundesligaspiele bei Bestem Wetter mit 15.000 Zuschauern. Ich denke seit 25 Jahren, damit wir besser werden, müssen mehr Zuschauer kommen. Hier liest man es dann teilweise andersrum. Stimmt dann wahrscheinlich auch. Nach unserem Halbfinalsieg vor 30.000 gegen das Starensemble von Energie Cottbus, wollten das anschließende Punktspiel auch wieder nur knapp über 12.000 sehen.
 
upload_2023-3-27_12-31-2.png


Hier mal ein Überblick über unsere Zuschauerzahlen diese Saison:
- Es wird im Diagramm unterschieden zwischen Gästefans und Zebras.
- Direkt das erste Heimspiel gegen Essen beeinflusst den Zuschauerschnitt Gesamt bisher maßgeblich.
- Der gleitende Mittelwert (Breite 5) ist ab Spieltag 6 davon unbeeinflusst, ab da sinkt der Besucherschnitt der Zebras minimal von knapp über 10.000 auf knapp unter 10.000. Man könnte aber auch vereinfacht sagen, es kommen bisher im Schnitt ca. 10.000 Zebras zu den Heimspielen, wenn man Essen ausklammert.
-> Man erkennt daran, wie sehr sich die Leute nach solchen Derbys sehnen.
- Der Zuschauerschnitt Gesamt profitiert dann geringfügig von z.B. "namhaften Traditionsvereinen", die erstens viele Fans mitbringen wie 1860, Dresden oder Waldhof und gleichzeitig auch mehr Zebras locken. Oder von regionalen Gegnern wie Osnabrück, Oldenburg und Meppen, die viele Fans mitbringen.

Es kommen noch Aue und Saarbrücken, die ordentlich Fans mitbringen könnten. Viel mehr an Steigerungspotential sehe ich im Moment nicht, da ich diese Saison keine großen Steigerungen bei den Zebrazahlen erwarte.
 

Anhänge

  • upload_2023-3-27_12-31-2.png
    upload_2023-3-27_12-31-2.png
    129.3 KB · Aufrufe: 741
Das sind aber nun mal aktuell die Zahlen die wir haben. Gründe dafür wurden ja hier bereits massiv genannt.

- Corona
- Inflation
- vor allem die Auftritte der Manschaft in den letzten 3 Jahren

Auch wenn die Mannschaft wieder attraktiver spielt und regelmäßiger die Heimspiele gewinnt, kann man Punkt 2 nicht wegdiskutieren. Aus diesem Grund werden Zuschauer, die sonst evtl. 9-10 Heimspiele der Zebras in der Saison besucht haben, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen nur noch 3-5 Spiele besuchen / besuchen können. Hier wird es aktuell wohl kein höheres Potenzial geben.

Evtl. kann man als MSV dort mit Aktionen gegenwirken, in dem man zB 3 Heimspiele zum Preis von 2en anbietet oder 3 Spiele 39 EUR (als Beispiel die Stehplätze) oder so raushaut und hier nur bestimmte Heimspiele für die Aktion nimmt. Hier zB gegen Gegner wo sonst nicht gerade in der Regel über 13.000 kommen.

z.B Verl, Elversberg und Dortmund II (wenn man diese Saison mal nimmt)
 
Das sind auf Dauer zum Leben zu wenig ... zum Sterben zu viel!

Stimmt, da sind wir uns einig. Das hätte ich noch als Fazit ergänzen können ;)

Dass es zuwenig sind sieht man ja bei jedem Heimspiel im Stadion. Ich finde, wenn man die Zahlen aber mal wirklich vor Augen hat, kann man es besser beurteilen. Solche Zahlen entwickeln im Gedächtnis manchmal ein Eigenleben und verschieben sich ein wenig in die Richtung, die einem eher passt. Interessant finde ich aber auch die Zahlen der Gästefans. Man vergleiche z.B. 1860 mit Ingolstadt. Beeindruckend auch Meppen, wie ich finde.
 
Ich bin mir sicher das zwei Faktoren die entscheidenden für eine positive Entwicklung bei den Zuschauer Zahlen sind.
Zuerst.... Gehen wir irgendwann hoffentlich in naher Zukunft wieder hoch in Liga zwei, gehen auch die Zuschauer Zahlen merklich hoch.
Wenn dann auch noch die Spielweise unserer Zebras attraktiven Fußball bietet dann sind wir bei einem Schnitt von locker 15000.
Wir haben definitiv eine nicht unerhebliche Zahl von Fans..
Ich würde es sogar fast mit Bochum vergleichen wollen
 
Das sind aber nun mal aktuell die Zahlen die wir haben. Gründe dafür wurden ja hier bereits massiv genannt.

- Corona
- Inflation
- vor allem die Auftritte der Manschaft in den letzten 3 Jahren

Auch wenn die Mannschaft wieder attraktiver spielt und regelmäßiger die Heimspiele gewinnt, kann man Punkt 2 nicht wegdiskutieren. Aus diesem Grund werden Zuschauer, die sonst evtl. 9-10 Heimspiele der Zebras in der Saison besucht haben, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen nur noch 3-5 Spiele besuchen / besuchen können. Hier wird es aktuell wohl kein höheres Potenzial geben.

Evtl. kann man als MSV dort mit Aktionen gegenwirken, in dem man zB 3 Heimspiele zum Preis von 2en anbietet oder 3 Spiele 39 EUR (als Beispiel die Stehplätze) oder so raushaut und hier nur bestimmte Heimspiele für die Aktion nimmt. Hier zB gegen Gegner wo sonst nicht gerade in der Regel über 13.000 kommen.

z.B Verl, Elversberg und Dortmund II (wenn man diese Saison mal nimmt)

Ich wäre auch für "Aktionen" z.B. um den VVK der DK 23/24 zu beflügeln.
Man könnte den treuen Bestandskunden die nach den letzten Jahren mit miserabelen Leistungen und Covid 19 daheim nicht gerade verwöhnt wurden und jetzt daran denken nicht zu verlängern, mit einem Preisvorteil oder einem "Geschenk" aus dem MSV-Sortiment entgegenzukommen!
Da muß man als MSV einfach ein wenig Kreativität an den Tag legen.
 
Fazit bleibt, nur noch knapp 9.000 MSVer verlieren sich im weiten Rund des Wedaustadions!

Übrigens ein gutes Beispiel für solche Zahlen. Im letzten Spiel waren es gut 9000 Zebras, nicht knapp. Das Mittel der letzten 5 Spiele liegt sogar bei gut 9500 Zebras. (Edit: Sorry hatte mich hier vertan, jetzt stimmt es)
Das ist immer noch zu wenig, da sind wir uns einig. Aber so sind die momentanen Zahlen.
 
Zurück
Oben