Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Blöcke gehören meines Wissens nach zum Hospitality-Bereich.Was ist eigentlich mit den Blöcken A und B ... sind zwar nicht so viele Plätze, aber die sind ja in der Regel leer. Standen die jetzt überhaupt schon zum Verkauf?
Die Zahl von 6000 darf man definitiv in Frage stellen, das haut vorne und hinten nicht hin.Ich habe den ausführlichen Kommentar im Gästeblock Thema gelesen und trotzdem erschließt sich mir nicht so ganz warum es jetzt gegen RWO 6000(!) Pufferplätze sein sollten. Das war in der Vergangenheit bei Spielen mit größerem Konfliktpotenzial auch niemals nötig.
Und nochmal zu weiteren Blöcken:
Was spricht dagegen auch den Block 23 zu öffnen und im Gegenzug den Block T nicht zu öffnen?
Unsere Gäste scheinen im Moment den Block S nicht voll zu bekommen und selbst wenn der voll wird, dann war es das halt mit den Sitzplatzkarten für die. Ich hab da lieber nen mit ca. 500 Zuschauern vollen MSV-Block.
Grundsätzlich sollte die Infrastruktur hinter den Blöcken 21-23 vorhanden sein.Kann sein dass du vom Oberrang aus Block 23 nicht Zugang zu den WCs hast. Weiß aber nicht wo da ne Barriere ist in der Kurve.
Ich hätte noch ein paar Klappstühle zu Hause, vielleicht schreibe ich den Preetz mal an, ob noch Bedarf ist.Jetzt wird alles zusammen gekratzt was möglich ist
Es bleiben niemals 6000 Tickets über. Soviel Plätze hat Block 19- 23 und T garantiert nicht. Und ich denke dass die Angaben der bisherigen verkauften Tickets ohne die Gästetickets sind. Dann müssten im Oberrang der Süd ja 6000 Plätze zur Verfügung stehen.6000 Plätze bleiben aus Sicherheitsgründen frei- Wahnsinn und völlig verrückt, in Dortmund packen die das Stadion von Spieltag zu Spieltag voll, selbst wenn der Block geteilt wird im gästebereich … wer bestimmt die Zahl ?
Nein, es geht dabei um veränderte Auflagen, die bei Stadionplanung noch lockerer waren:Kann man nicht die Ticketinhaber von Block S über den Stehplatz umlagern?
Wie gesagt in anderen Stadien wird dies in der ersten Liga gar nicht berücksichtigtNein, es geht dabei um veränderte Auflagen, die bei Stadionplanung noch lockerer waren:
Sicherheitsbestimmungen (Menschenmengen am Ein- und Ausgang), Versorgung (Kiosk und Toiletten etc. --> da kam es bisher zu Fanmischung, was nicht mehr so sein darf).
Der Verein ist aber dran und will die Gäste grundsätzlich wieder in die Ecke bekommen, aber nicht einfach, nicht günstig und daher nicht schnell![]()
Kannst Du ein Stadion in den ersten drei Ligen benennen, in dem der Gästeblock NICHT abgetrennt ist?Wie gesagt in anderen Stadien wird dies in der ersten Liga gar nicht berücksichtigt
Die Zahl 6000 kommt mal wieder aus der Hafensängerstadt, NRZ WAZ. Wenn die Südkurve eine Kapazität von insgesamt 5.400 Plätze aufweist, RWO vielleicht 3000 Tickets abnimmt, Block 24 geöffnet ist und dann 6000 Plätze aus Sicherheitsgründen frei bleiben müssen....findet den Fehler. Die restlichen 3 Tribünen sind fast ausverkauft.
Denkst Du unser Herr Ermuth hat das so gesagt? Das ist eine Erfindung, Interpretation des Verfassers.Die Meidericher lassen deshalb etwa 6000 Plätze frei.
nee is klarWie gesagt in anderen Stadien wird dies in der ersten Liga gar nicht berücksichtigt
Doch, is schon so, aber, oft werden die Blöcke hin und her geschoben je nach verkauften Tickets.Kannst Du ein Stadion in den ersten drei Ligen benennen, in dem der Gästeblock NICHT abgetrennt ist?
Das geht aber eben nicht bei Spielen, die als "Rote Spiele" seitens der Sicherheitsbehörden eingestuft sind.Spiel bvb - Hoffenheim
Der Block U gehört zu den Logen in der Gebag-Ecke und ist sicherlich voll besetztdie Blöcke T und U leer bleiben
Ich glaube die 85 Plätze sind auch nicht entscheidend um zu belegen, dass die 6.000 nicht richtig sein könnenDer Block U gehört zu den Logen in der Gebag-Ecke und ist sicherlich voll besetzt
Gute Idee, freiwillige vor. Die könnten dann anschließend Berichten, wie man so mit unseren Gästen umgeht und wie so die Verpflegung warBucht doch einfach die Oberhausen Plätze und geht ohne msv Klamotten zum Spiel
Man kann es ja als Begehung für zukünftige erforderliche Umsetzungen argumentieren.Bucht doch einfach die Oberhausen Plätze und geht ohne msv Klamotten zum Spiel
.................. Bockwurst inne HandMan müsste sich nur ein Handzeichen einfallen lassen (bin einer von euch),
5400 Zuschauer passen auf der Südtribüne. Also alles Blödsinn mit den 6k freien Plätzen
MahlzeitSchiebt die paar Ultras und Kategorie B/C des kleinen Oberhausen einfach kontrolliert in den Gästeblock und gut ist. Soll funktionieren heutzutage.
Uns hat man damals in Nürnberg auch in einen separaten Block gesperrt, gelle @Zebrafuchs
Überall stehen Sicherheitskräfte im Stadion die notfalls handeln können. Als wenn das jetzt ein Spiel gegen, Köln oder Essen wäre…
![]()
Hä?Mahlzeit
Das war eine Tour die kommt in die top tenEin ganzer Pufferblock für einen Doppeldecker…selbst zur Toilette nur einzeln und immer 2 Ordnungshüter dabei..keine Getränke und Speisen bis sie die Landesgrenze wieder erreicht haben
…da gibt es noch 20 andere Geschichten zu
![]()
Für mich zum Verständnis (weil ich es schon öfter gelesen habe):Also was ja möglich ist, zumindest die Blöcke 21 - 23 frei zu geben. Die MSV Fans könnten sich ja über die Kioskstände der Haupttribüne versorgen. Lässt man eben, wenn es unbedingt sein muss, die ersten 3 Reihen frei. Aber das dürfte kein Hinderniss sein. Sowas wird u.a im Borussia Park auch praktiziert. Ich saß schon gegen Leipzig, Union Berlin und Leverkusen, direkt über dem Gästeblock, dessen Karten über Borussia verkauft wurden. Also MSV und Behörden, seht zu da.
Es gab ein Spiel, gegeb Öln war es glaube ich. Da war der ganze Oberrang mit Duisburgern voll. Der Zugang ist mit Sicherheit getrennt möglich. Das wäre sonst definitiv nicht gegangen damals.Für mich zum Verständnis (weil ich es schon öfter gelesen habe):
Wie stellt man sich das denn vor, wenn man die ersten 3 Reihen frei lässt? Also was hindert einen daran, sich nicht einfach dahin zusetzen? 1/2 Leute kann man als Ordner aufmerksam machen aber machen das mehrere, wird das schwer. Speziell bei Toren oder Provokationen besteht die Gefahr, dass viele Fans in die 1. Reihe gehen.
Natürlich würden dort keine Hardcore Fans sitzen aber die Gefahr ist da und da wird es schwierig die Polizei zu überzeugen.
Auch beim Eingang/Ausgang könnte es zu Überschneidungen kommen, da Unterrang und Oberrang nicht abgegrenzt sind (meines Wissens).
Absolut ärgerliche Situation aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Oberrang aus genannten Gründen in den Verkauf geht.
Sehe hier auch keine Schuld beim Verein, weil ganz ehrlich, wie oft kommt so eine Situation vor?
Das letzte Mal beim Aufstiegsspiel gegen Kiel, wo das Stadion mal komplett voll war. Essen etc. Zähle ich nicht, da die Auswärtsmannschaft ja Unter- wie auch Oberrang genommen hat. Die Situation jetzt mit Oberhausen hat ja absoluten Seltenheitswert.