Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Dann sind es trotzdem nur 4500 DK Besitzer (genaue Zahl hab ich gerade nicht im Kopf) und ein paar andere die sich das Gekicke anschauen. 6000-6500 mehr werden es wohl nicht werden.
 
Die Mannschaft hat doch einen ganz wichtigen Schlüssel selbst in der Hand: spielt sie wieder attraktiven und möglichst erfolgreichen Fußball vor allem in den Heimspielen, dann wird das „Lückenproblem“ Zuschauerzahlen doch immer kleiner!
Das Problem ist nur die Mannschaft, so ein Abspulen des Spiels heute in Köln vergrault ganz viele ins Stadion zu kommen. Ohne LIEBE, LEBEN,LEIDENSCHAFT war der Auftritt heute wieder. Manche Spieler haben den Beruf wirklich verfehlt.
 
Ab morgen tritt in NRW die neue Corona Verordnung in Kraft .

Alle Sitzplätze und 50 % der Stehplätze sind wieder erlaubt .

Mit 2 G Regel . Geimpft oder Genesen .
 
Zuletzt bearbeitet:
In Dortmund stimmt das auf jeden Fall , da kommen ab dem nächsten Heimspiel 67000 mit 2 G - Regel .

Ist aber Corona Verordnung NRW .

Das haben sich die Bienen sicher selber ausgedacht. ;)

Sitzplätze können mit der 3G Regel bei Großveranstaltungen voll ausgelastet werden. Stehplätze - keine Ahnung und Zeit zu googeln.

2G ergibt einhergehend mit einer Lockerung auch wenig Sinn!
 
Das ist vom Land nrw
Also volle Kapelle zumindest auf dem Sitzplatz wenn außerhalb vom Platz Maske getragen wird
 

Anhänge

  • FB_IMG_1633008963386.jpg
    FB_IMG_1633008963386.jpg
    135.1 KB · Aufrufe: 186
Bei 67000 wird es in Dortmund wohl, wie bei internationalen Begegnungen ausschließlich Sitzplätze geben. (Macht dort Sinn)

Wenn wir auf 2G umstellen, würden wir wahrscheinlich einen weiteren Schwund bei den Zuschauerzahlen hinnehmen müssen.

Der Stehplatz wird auf Grund der günstigen Preise bei beschränkter Kapazität offen bleiben.

Im Prinzip ändert sich für uns nichts.
Die Bude wird damit auch nicht voller.
Leider!
 
Wie teuer wird jetzt noch mal der Test den man selber bezahlen muss ? Also völlig egal ob 2G oder 3G im Stadion gilt. Wer zahlt denn bitte schön noch zusätzlich für einen Test um ins Stadion zu kommen ?
Völlig sinnloses Diskussionsthema 2G oder 3G im Stadion !
 
Die Heimspiel besuche diese Saison haben mir (und allen mir persönlich bekannten MSV Fans) ganz gut gefallen, von der Organisation über die Stimmung bis hin zur Leistung der Mannschaft. Freue mich schon auf Samstag bei guten Wetter auf ein spannendes Spiel mit tollen Leuten und einem KöPi. Mich stört natürlich auch seit Jahren einiges aber bei weiten nicht alles und nicht Gebetsmühlen artig…
 
Da muss man dir Recht geben. Die Heimspiele und die Atmosphäre gaben nicht wirklich Anlass zu Kritik.
Nachdem ich von der Zuschauerzahl gegen Braunschweig positiv überrascht wurde und Meppen bisher auch ein paar Plätze mehr als die Eintacht aus Braunschweig an den Mann bringe konnte, lasse ich mich für den Samstag mal überraschen. Allerdings ist der Blick ins Online-Ticketing auf einem Niveau, dass ich so schwach nicht kenne. Aber wie schon erwähnt, gegen Braunschweig lag ich mit meiner Prognose deutlich darunter, sprich daneben. Mir soll es Recht sein, wenn viele Unentwegte den Weg an die Wedau finden.
 
Ich glaube das viele Plätze online frei sind, weil man die Karten wieder im Handel oder an der Tages Kasse bekommt..
Tippe auf 7.300 Zuschauer ( was schon traurig genug ist)...
 
Ich glaube das viele Plätze online frei sind, weil man die Karten wieder im Handel oder an der Tages Kasse bekommt..
Tippe auf 7.300 Zuschauer ( was schon traurig genug ist)...
Um es richtig zu verstehen, waren die genannten 8.500 ein Zuschauerschnitt für die Saison 21/22.
Sollten wir gegen Meppen mehr als 6.500 Zuschauer haben, wäre schon ein grosser Erfolg.
 
MMn ist das Hauptproblem die Preisgestaltung. Es gibt nur wenig verfügbare Stehplatztickets,welche anscheinend auch schnell weg sind. Die Tickets in der nächste Preiskategorie kosten dann schon 24 Euro (Wobei ich 15 Euro für Liga 3 für einen Stehplatz schon im vergleich teuer finde ). Dazu kommt dann die momentane Leistung wo man dann erst Recht überlegt ob man sich ein Ticket sichert.
MMn hätte man hier solange sie Zahl begrenzt ist eine andere Lösung finden müssen, erst Recht in einer Stadt wie Duisburg wo viele nur Geld für Stehplätze haben oder sich welche kaufen.
 
MMn ist das Hauptproblem die Preisgestaltung. Es gibt nur wenig verfügbare Stehplatztickets,welche anscheinend auch schnell weg sind. Die Tickets in der nächste Preiskategorie kosten dann schon 24 Euro (Wobei ich 15 Euro für Liga 3 für einen Stehplatz schon im vergleich teuer finde ). Dazu kommt dann die momentane Leistung wo man dann erst Recht überlegt ob man sich ein Ticket sichert.
MMn hätte man hier solange sie Zahl begrenzt ist eine andere Lösung finden müssen, erst Recht in einer Stadt wie Duisburg wo viele nur Geld für Stehplätze haben oder sich welche kaufen.

Da bin ich bei dir und da könnte müsste der Verein gerade wegen der Leistung gegen Öln und den sinkenden Zuschauerzahlen mal ne Aktion starten.

1902 Karten extra bereit stellen, für 19,02 Euro die sonst 24 Ocken kosten.

Aber laut PK erwartet man ja 7500 Zuschauer und scheint zu Frieden damit.:nunja:
 
Wollte eigentlich auch mit 3 Kollegen gehen aber Steher sind wohl alle wieder weg.
Und wie bereits oben erwähnt finde ich 25 Euro schon recht happig da sitze ich lieber zuhause kauf mir ne Kiste Bier und lade paar freunde ein obwohl wir lieber gerne gegangen wären.
 
Da bin ich bei dir und da könnte müsste der Verein gerade wegen der Leistung gegen Öln und den sinkenden Zuschauerzahlen mal ne Aktion starten.

1902 Karten extra bereit stellen, für 19,02 Euro die sonst 24 Ocken kosten.

Aber laut PK erwartet man ja 7500 Zuschauer und scheint zu Frieden damit.:nunja:


Eigentlich ist das eh alles Quark. @Blue Bally hat schon Recht. Warum so eine Preisgestaltung? Die verstehe ich schon lange nicht. Wann war die Bude denn das letzte mal mit 30.000 ausverkauft?
Wir haben doch mehr als genug Platz. Warum gebe ich dann keine Sitzblöcke frei die nur 15,-- € kosten? Und den Steher dann eben für nen 10er...
Och, dann haben wir ja noch weniger Geld weil eh nicht mehr kommen. Aber auf einen Versuch kommt es an. Aktionstag, oder Blockverkauf für 4 Spiele - 3 zahlen, was weiß ich. Da gibt es so viele Möglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch die Preisgestaltung zu hoch und würde mir wünschen, dass der Verein eine soziale Preisgestaltung hinbekommt. Würde es begrüßen, wenn man die Südkurve zum fairen Preis anbieten würde. Aber ich bin da und bezahle auch gerne weiterhin meine Dauerkarte auf der Schauinslandreisen Tribüne.
 
Eigentlich ist das eh alles Quark. @Blue Bally hat schon Recht. Warum so eine Preisgestaltung? Die verstehe ich schon lange nicht. Wann war die Bude denn das letzte mal mit 30.000 ausverkauft?
Wir haben doch mehr als genug Platz. Warum gebe ich dann keine Sitzblöcke frei die nur 15,-- € kosten? Und den Steher dann eben für nen 10er...
Och, dann haben wir ja noch weniger Geld weil eh nicht mehr kommen. Aber auf einen Versuch kommt es an. Aktionstag, oder Blockverkauf für 4 Spiele - 3 zahlen, was weiß ich. Da gibt es so viele Möglichkeiten
Das alles setzt voraus, das man Leute im Verein hat mit Ideen und dem Mut etwas anzupacken.
Doch nicht beim MSV, hier scheint man zufrieden zu sein mit 6.-7.500 der letzten Mohikaner.
Wir werden trotzdem am Samstag wieder vor Ort sein, direkt aus Walcheren Zeeland ins Wedaustadion.
 
Ich denke, es liegt nicht nur an den schlechten Spielen unserer Mannschaft.
Ich gehe erst wieder ins Stadion, wenn restlos alle C-Beschränkungen aufgehoben sind, egal wie lange das dauern wird.
Und es gibt viele Fans, die so denken.
 
Ich denke, es liegt nicht nur an den schlechten Spielen unserer Mannschaft.
Ich gehe erst wieder ins Stadion, wenn restlos alle C-Beschränkungen aufgehoben sind, egal wie lange das dauern wird.
Und es gibt viele Fans, die so denken.
War diese Saison bisher nur bei Viktoria Köln und da war im Stadion selber eigentlich alles so wie vor Corona auch. Aber da hat man sich auch nur in einem Block bewegt. Bei Heimspielen bzw. in größeren Stadien sieht das womöglich etwas anders aus.
 
Ob jetzt 25.000 Zuschauer tatsächlich kommen, ist vorerst unerheblich…entscheidend ist doch erstmal, daß es keine tiefe Begrenzung mehr gibt und das ganze Prozedere mit Kartenbeschaffung einfacher wird: Dauerkartenplatz ist fest ohne Gutschein und sogar Tageskassen!

Leider ist das Heimspiel gegen Kaiserslautern an einem Montagabend…das wird Zuschauer kosten! Aber wenn der MSV und Lautern jetzt in die Spur kommen sollten, dann rechne ich hier zum 1.Mal mit einer 5-stelligen Zuschauerzahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles setzt voraus, das man Leute im Verein hat mit Ideen und dem Mut etwas anzupacken.
Doch nicht beim MSV, hier scheint man zufrieden zu sein mit 6.-7.500 der letzten Mohikaner.
Wir werden trotzdem am Samstag wieder vor Ort sein, direkt aus Walcheren Zeeland ins Wedaustadion.
Nur um mit dem Märchen aufzuräumen: spnderkationen mit Tickets und co ist Laut DFL/DFB nur ein-zweimal pro Saison erlaubt. Also ja: man kann einmal so ne Aktion wie „Süd für 10 Euro“ machen. Aber nicht jedes Spiel. Das ist limitiert.
Warum man die Karten nicht günstiger verkauft wird wohl Gründe in der Kosten/nutzenrechnung haben. Und ja das traue ich Leuten wie Mohnhaupt und co zu. Sie sollen das finanziell sinnvollste rausholen. Wenn das 7500 zu aktuellen Preisen der Fall ist und nicht bei 9000 zu günstigeren Preisen dann eben die 7.5k..
 
Ich denke, es liegt nicht nur an den schlechten Spielen unserer Mannschaft.
Ich gehe erst wieder ins Stadion, wenn restlos alle C-Beschränkungen aufgehoben sind, egal wie lange das dauern wird.
Und es gibt viele Fans, die so denken.
Wir leben momentan nun einmal in einer Pandemie, was willst du denn da machen? Zudem finde ich, dass mittlerweile schon ziemlich viel wieder wie früher ist. Oberrang komplett auf, Steher nur begrenzt (hm okay…). Trotzdem fällt die Personalisierung weg, und die Gutschein Regelung auch.
 
Wer glaubt daß der Zuschauernachlass alleine auf Corona zurück zuführen ist, der glaubt auch das die Erde eine Scheibe ist. Die Fans haben sie Fresse dick, fühlen sich zurecht verarscht und vom Verein im Stich gelassen und für Außenstehende ist der MSV so unattraktiv wie noch nie.

Ich habe heute Clubtreffen mit meinen Kumpels, jedem ersten Samstag im Monat. Ich habe auf Biegen und Brechen versucht die Organisation davon zu überzeugen zum MSV zu fahren heute. Treue Fans, Fussball an der Basis, easy Anreise, leckeres KöPi etc. Keine Chance. Argument ist kein Bock auf 3. Liga Fussball. Tja machste nichts.
 
@Taktiktraube
So sieht’s aus, leider!
Solange sich nicht grundlegendes bei unserem EMTUS ändert, werden viele so denken und handeln.
Viele haben einfach die Fresse dick, haben einfach keinen Bock mehr auf „Hoffnung auf Besserung“ ohne aber das sich grundsätzlich was im Verein ändert.
Es ist ein Trauerspiel, man hat den Eindruck im Verein will man einfach nicht die seit langem bestehenden Probleme sehen, und noch schlimmer, man wiederholt diese Fehler Jahr für Jahr für Jahr...
Tja, und irgendwann schlägt es sich auch in der Zuschauerzahl nieder, und das mit Recht!!! Denke, das ist unser letztes Mittel den Verantwortlichen vor Augen zu führen, bis hierher und nicht weiter.
Sich mit dem Mittelmaß (wenn überhaupt noch Mittelmaß) 3.Liga zufrieden geben???
NEIN DANKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taktiktraube
So sieht’s aus, leider!
Solange sich nicht grundlegendes bei unserem EMTUS ändert, werden viele so denken und handeln.
Viele haben einfach die Fresse dick, haben einfach keinen Bock mehr auf „Hoffnung auf Besserung“ ohne aber das sich grundsätzlich was im Verein ändert.
Es ist ein Trauerspiel, man hat den Eindruck im Verein will man einfach nicht die seit langem bestehenden Probleme sehen, und noch schlimmer, man wiederholt diese Fehler Jahr für Jahr für Jahr...
Tja, und irgendwann schlägt es sich auch in der Zuschauerzahl nieder, und das mit Recht!!! Denke, das ist unser letztes Mittel den Verantwortlichen vor Augen zu führen, bis hierher und nicht weiter.
Sich mit dem Mittelmaß (wenn überhaupt noch Mittelmaß) 3.Liga zufrieden geben???
NEIN DANKE!!!

Das ist tatsächlich so .
Ich wäre schon zufrieden wenn ein neuer Sportdirektor kommen würde der den alten ersetzt.

Selbst wenn es mit dem neuen auch nicht umgehend klappen würde hätte man trotzdem wieder Hoffnung auf Besserung .

So weit bin ich mittlerweile schon , Hauptsache es Bewegt sich mal was in eine andere Richtung .
 
es lebe die generation kunde.
mir fehlt niemand, der sich bei uns nicht gut unterhalten fühlt.
ich gehe zu unseren spielen, weil ich teil des ganzen bin. ich brauche keine gegenleistung für meinen eintritt, sondern will im block selbst meinen teil beisteuern. ob mit 100 anderen, oder 10.000.
also allen „zuschauern“ einen schönen samstag, wo-auch-immer; und allen, die teil des Spielvereins sind: bis gleich!
 
mir fehlt niemand, der sich bei uns nicht gut unterhalten fühlt.
ich gehe zu unseren spielen, weil ich teil des ganzen bin.
Bin ich grundsätzlich bei dir, allerdings fehlt dem MSV das Geld dieser fehlenden Zuschauer.

Es wird Zeit, dass dieser gesamte Teufelskreis durchbrochen wird, wie auch immer!

Bis gleich, werde natürlich im Stadion sein! Was anderes kommt gar nicht in Frage :huhu:
 
@jovan
So soll es sein, und das ist auch gut so!
Bis zu einem bestimmten Punkt bin ich auch nur Fan, unterstütze meinen Verein, und da ist es mir auch egal ob wir eine Serie von Niederlagen hinnehmen müssen, schlechte Spiele sehen usw.
Das ist mein Verein, da gehe ich hin.
Aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt, irgendwann werde ich zum Kunden und will auch eine Gegenleistung, und zwar genau dann wenn ich den Eindruck habe das der Verein mich als Fan nicht mehr ernst nimmt.
Jahr für Jahr das Geld der Sponsoren und Fans aufgrund von wiederkehrenden Fehlern und Fehlentscheidungen aus dem Fenster geschmissen wird, da gehe ich nicht mehr mit…
 
Zurück
Oben