Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Aachen hatte im Aufstiegsjahr, im Gegensatz zur Vorsaison,
einen um 10.000 höheren Zuschauerschnitt.

2024/25 - aktueller Stand :
Team mit dem besten Schnitt: MSV Duisburg (15.286)

2023/24 :
Team mit dem besten Schnitt: Alemannia Aachen (19.708)

2022/23 :
Team mit dem besten Schnitt: Alemannia Aachen (9.297)

Quelle: https://www.reviersport.de/fussball...le-teams-unter-1000-besuchern-pro-partie.html

Folgende (steile) These stelle ich auf:

Läuft es bei uns weiterhin rund,
werden wir unseren Schnitt auch um weitere
10.000 Zuschauer erhöhen!
Grob geschätzt müssten die restlichen Spiele alle ausverkauft sein (inkl. Gästeblock), damit wir einen Zuschauerschnitt von 25.286 erreichen, falls das überhaupt ausreicht.
 
Aachen hatte im Aufstiegsjahr, im Gegensatz zur Vorsaison,
einen um 10.000 höheren Zuschauerschnitt.
Aktuell haben wir im Vergleich zur "Rekordsaison" von Aachen einen leicht höheren Zuschauerschnitt als die Alemannia zur selben Zeit. Und zu dem Zeitpunkt hatte Aachen (1.Spieltag) schon ein Spiel mit über 20.000 Zuschauern! Mit den Heimspielen gegen Uerdingen, RWO und Wuppertal in der Rückrunde bin ich mir ziemlich sicher, dass wir im Falle des möglichen Aufstiegs bis zum letzten Spieltag den Aachener Rekord von 19.708 knacken werden!

Mein Tipp: Beim Aufstieg haben wir zum Saisonende einen Schnitt von ganz knappen 20.000
 
Träumen ist erlaubt. Sicher ist es noch nicht. Wir können es erreichen, wenn wir die Endspiele schon im April haben. Ich hoffe, dass der Sonntag der Wendepunkt zum Guten war. Noch wissen wir es nicht.
 
Aktuell haben wir im Vergleich zur "Rekordsaison" von Aachen einen leicht höheren Zuschauerschnitt als die Alemannia zur selben Zeit. Und zu dem Zeitpunkt hatte Aachen (1.Spieltag) schon ein Spiel mit über 20.000 Zuschauern! Mit den Heimspielen gegen Uerdingen, RWO und Wuppertal in der Rückrunde bin ich mir ziemlich sicher, dass wir im Falle des möglichen Aufstiegs bis zum letzten Spieltag den Aachener Rekord von 19.708 knacken werden!

Mein Tipp: Beim Aufstieg haben wir zum Saisonende einen Schnitt von ganz knappen 20.000
Dann müssen in den nächsten Heimspielen ca 230.000 Zuschauer kommen, also ab jetzt ein Schnitt von 23.000. Dafür mussten wir uns ja schon beim ersten Derby gegen die Hafensänger nach 14 Jahren einen abbrechen.
 
Das ist durchaus möglich, aber der Zuschauerschnitt wird so berechnet,alle 17 Heimspiiele zusammemzählen ,geteilt durch 17.Da kann niemals ein Schnitt von 25000 Zuschauern herauskommen.
Recht hast du Opapaul! Ich kann trotzdem kaum glauben, dass man einigen die Bedeutung des Wortes "Durchschnitt" erklären muss, aber das scheint tatsächlich der Fall zu sein... :D

Mal ein simples Rechenbeispiel:

Bisher ist der Durchschnitt unserer Heimspiel berechnet mit 107000 (verkaufte Tickets insgesamt in 7 Heimspielen) : 14 (Spieltage bisher) x 2 (um nur die Hälfte der Spiele zu berechnen) = ca. 15.800 Besucher pro Heimspieltag!

Um unseren Durschnitt um 10.000 Zuschauer auf 25.800 zu erhöhen, also damit wir am Ende der Saison 24/25 sagen können, dass zu jedem Heimspiel (17 Stück!) 25.800 Leute kamen...

.... müssen 438.600 Tickets insgesamt in einer Saison verkauft worden sein (25.800 Tickets x 17 Heimspiele = 438.600).

438.600 (komplette Saison) - 107.000 (bisherigen 7 Heimspiele) = es fehlen uns noch 331.600 Zuschauer für die restlichen 10 Heimspiele!

Bis zum Ende der Saison müssen wir also pro Heimspiel über 2100 Tickets MEHR verkaufen (33.100), als das Stadion Kapazität hat (31.500), um auf die "10.000 mehr Zuschauer im Durchschnitt" zu kommen.

Wenn wir aktuell so bleiben und am Ende der Saison durchschnittlich 14000-15000 Zuschauer pro Heimspiel gehabt haben sollten, dürfte Preetz und der Verein so einige Luftsprünge veranstalten. Diese Zahlen wären Sensationell! Soweit mir bekannt haben wir mit einem weitaus geringeren Durchschnitt kalkuliert.

Was das für einen Aufsteiger an zusätzlicher Knete bedeutet, sieht man daran wie sich Aachen nach dem Aufstieg verstärkt hat und was sie dabei alles an Qualität aussortiert haben (Paglucia, Uzelac, Braznic...).

Apropos Aachen: Die hatten zum gleichen Spieltag 3:0 ebenfalls Auswärts gegen Bocholt verloren und starteten anschließend von Platz 8 aus eine beispielhafte Siegesserie von 19 Spielen und einem Unentschieden (inkl. Landespokal) um dann erneut gegen wen? Genau! Dietmar Hirschs Bocholter zu verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müssen in den nächsten Heimspielen ca 230.000 Zuschauer kommen, also ab jetzt ein Schnitt von 23.000. Dafür mussten wir uns ja schon beim ersten Derby gegen die Hafensänger nach 14 Jahren einen abbrechen.
Und genau mit dieser Sichtweite werden wir auch nie mehr Zuschauer bekommen... Immer nur das Negative. Da könnte ich kotzen. Wir mussten uns zuletzt auch gegen alle anderen einen abbrechen dass überhaupt 10 Tausend kommen, und jetzt? Fast undenkbar dass so wenige kommen! Also rafft euch doch mal. Es läuft gerade sowohl Sportlich als auch Zuschauermäßig so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr und hier kommen immer noch Leute mit den Kamellen von vor Jahren, als es weder Sportlich noch Finanziell Perspektiven gab. Das ist, zumindest erstmal, vorbei! Lebt doch mal den Moment

Aktuell ist der MSV wieder wer, zumindest in unserer Region, und das muss man auch leben. Wir spielen in der VIERTEN Liga und es kommen so viele Zuschauer wie seit der letzten 2.Liga Saison nicht mehr. Und dann willste mir erzählen dass wir gegen Oberhausen, Wuppertal und Uerdingen nicht die Bude mit 27.000+X voll machen?? Gerade die letzten beiden Heimspiele erwarte ich beim Aufstieg eine restlos ausverkaufte Hütte und nichts anderes!

Wie viele Zuschauer hatte denn Aachen die letzten 10 Jahre?? Und die haben die Bude voll gemacht gegen Vereine die keine 100 Fans mitgebracht haben. Da werden wir es wohl genau so schaffen die Bude in unseren Derbys vollzumachen, dann brauchen auch zu den anderen Spielen keine 23.000 kommen, sondern zb. "nur" 20.000. Unser Stadion ist groß genug dass 1-2 ausverkaufte Spiele den Schnitt entscheidend nach oben verschieben können

Immer dieses pessimistische ehrlich... Wir hatten gerade gegen Borussia Mönchengladbach II in der 4.Liga, Anfang November über 15.000 Zuschauer und dann kommt, so ein Vergleich mit der letzten Kacksaison

Während alle hier vor der Saison noch Schwarz gemalt haben, was die Zahlen betrifft, war mir das von vorne rein klar dass wir Zuschauermäßig eine Überraschung erleben werden, wenn ich auch nicht mit so vielen gerechnet habe. Sporttotal ist so ne Katastrophe dass die ganzen Leute, die den MSV die letzten 10-20 Jahre nur noch von der Couch verfolgt haben, endlich zurück im Stadion sind.

Und jetzt alle mal tief Luft holen und das alles mit mehr Begeisterung und weniger Wehmut betrachten. Denn mit "Eigentlich sind wir doch gar nicht so gut" und "Das haben wir letzte Saison nicht geschafft also auch diese nicht" gewinnst du nicht einen einzigen Zuschauer mehr
 
Und genau mit dieser Sichtweite werden wir auch nie mehr Zuschauer bekommen... Immer nur das Negative. Da könnte ich kotzen. Wir mussten uns zuletzt auch gegen alle anderen einen abbrechen dass überhaupt 10 Tausend kommen, und jetzt? Fast undenkbar dass so wenige kommen! Also rafft euch doch mal. Es läuft gerade sowohl Sportlich als auch Zuschauermäßig so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr und hier kommen immer noch Leute mit den Kamellen von vor Jahren, als es weder Sportlich noch Finanziell Perspektiven gab. Das ist, zumindest erstmal, vorbei! Lebt doch mal den Moment

Aktuell ist der MSV wieder wer, zumindest in unserer Region, und das muss man auch leben. Wir spielen in der VIERTEN Liga und es kommen so viele Zuschauer wie seit der letzten 2.Liga Saison nicht mehr. Und dann willste mir erzählen dass wir gegen Oberhausen, Wuppertal und Uerdingen nicht die Bude mit 27.000+X voll machen?? Gerade die letzten beiden Heimspiele erwarte ich beim Aufstieg eine restlos ausverkaufte Hütte und nichts anderes!

Wie viele Zuschauer hatte denn Aachen die letzten 10 Jahre?? Und die haben die Bude voll gemacht gegen Vereine die keine 100 Fans mitgebracht haben. Da werden wir es wohl genau so schaffen die Bude in unseren Derbys vollzumachen, dann brauchen auch zu den anderen Spielen keine 23.000 kommen, sondern zb. "nur" 20.000. Unser Stadion ist groß genug dass 1-2 ausverkaufte Spiele den Schnitt entscheidend nach oben verschieben können

Immer dieses pessimistische ehrlich... Wir hatten gerade gegen Borussia Mönchengladbach II in der 4.Liga, Anfang November über 15.000 Zuschauer und dann kommt, so ein Vergleich mit der letzten Kacksaison

Während alle hier vor der Saison noch Schwarz gemalt haben, was die Zahlen betrifft, war mir das von vorne rein klar dass wir Zuschauermäßig eine Überraschung erleben werden, wenn ich auch nicht mit so vielen gerechnet habe. Sporttotal ist so ne Katastrophe dass die ganzen Leute, die den MSV die letzten 10-20 Jahre nur noch von der Couch verfolgt haben, endlich zurück im Stadion sind.

Und jetzt alle mal tief Luft holen und das alles mit mehr Begeisterung und weniger Wehmut betrachten. Denn mit "Eigentlich sind wir doch gar nicht so gut" und "Das haben wir letzte Saison nicht geschafft also auch diese nicht" gewinnst du nicht einen einzigen Zuschauer mehr

Entspann Dich einfach mal, weil ich nicht an diesen Schnitt glaube kommen weniger Zuschauer? Was für eine schräge Logik! Ich komme derzeit zu mehr Spielen als in den Jahren davor, lasse andere private Aktivitäten liegen, fahre immer 220 Kilometer, mache hier Werbung für den Verein so gut es geht. Selbst zu unseren Kackspielen der letzten Jahre habe ich Leute mitgeschleppt, die mit dem Verein nichts zu tun haben, teilweise überhaupt mit Fußball nichts. Mit dem Schnitt, den wir derzeit haben, stehen wir für unsere Verhältnisse sensationell da, das war nie und nimmer zu erwarten. Natürlich darf es gerne mehr sein bei diesem schwierigen, sehr auf Erfolg gepolten Duisburger Publikum, keine Frage. Wenn Du aber Ansprechpartner für Deine Kritik brauchst, dann begebe Dich während der Spiele in die SB und werde da fündig, bei mir bist Du an der falschen Adresse. Man kann auch mal Erfolge feiern ohne gleich abzuheben, immer mehr zu verlangen, wird die hohe Erwartung enttäuschen, da kommt gleich die Katerstimmung auf und alles ist doof. Da Du seit 2006 im Portal bist wirdst Du diese Mechanismen doch bestens kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau mit dieser Sichtweite werden wir auch nie mehr Zuschauer bekommen... Immer nur das Negative. Da könnte ich kotzen. Wir mussten uns zuletzt auch gegen alle anderen einen abbrechen dass überhaupt 10 Tausend kommen, und jetzt? Fast undenkbar dass so wenige kommen! Also rafft euch doch mal. Es läuft gerade sowohl Sportlich als auch Zuschauermäßig so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr und hier kommen immer noch Leute mit den Kamellen von vor Jahren, als es weder Sportlich noch Finanziell Perspektiven gab. Das ist, zumindest erstmal, vorbei! Lebt doch mal den Moment

Aktuell ist der MSV wieder wer, zumindest in unserer Region, und das muss man auch leben. Wir spielen in der VIERTEN Liga und es kommen so viele Zuschauer wie seit der letzten 2.Liga Saison nicht mehr. Und dann willste mir erzählen dass wir gegen Oberhausen, Wuppertal und Uerdingen nicht die Bude mit 27.000+X voll machen?? Gerade die letzten beiden Heimspiele erwarte ich beim Aufstieg eine restlos ausverkaufte Hütte und nichts anderes!

Wie viele Zuschauer hatte denn Aachen die letzten 10 Jahre?? Und die haben die Bude voll gemacht gegen Vereine die keine 100 Fans mitgebracht haben. Da werden wir es wohl genau so schaffen die Bude in unseren Derbys vollzumachen, dann brauchen auch zu den anderen Spielen keine 23.000 kommen, sondern zb. "nur" 20.000. Unser Stadion ist groß genug dass 1-2 ausverkaufte Spiele den Schnitt entscheidend nach oben verschieben können

Immer dieses pessimistische ehrlich... Wir hatten gerade gegen Borussia Mönchengladbach II in der 4.Liga, Anfang November über 15.000 Zuschauer und dann kommt, so ein Vergleich mit der letzten Kacksaison

Während alle hier vor der Saison noch Schwarz gemalt haben, was die Zahlen betrifft, war mir das von vorne rein klar dass wir Zuschauermäßig eine Überraschung erleben werden, wenn ich auch nicht mit so vielen gerechnet habe. Sporttotal ist so ne Katastrophe dass die ganzen Leute, die den MSV die letzten 10-20 Jahre nur noch von der Couch verfolgt haben, endlich zurück im Stadion sind.

Und jetzt alle mal tief Luft holen und das alles mit mehr Begeisterung und weniger Wehmut betrachten. Denn mit "Eigentlich sind wir doch gar nicht so gut" und "Das haben wir letzte Saison nicht geschafft also auch diese nicht" gewinnst du nicht einen einzigen Zuschauer mehr
Verstehe ich nicht. Weil man hier die Bedeutung des Wortes "Zuschauerdurchschnitt" erläutert, bzw. entsprechende Beispielsrechnungen anstellt, um Zahlen zu plausibilisieren, kommen weniger Zuschauer ins Stadion? Ernsthaft?
 
Der Aachener Sprung resultierte ja auch daraus, dass es über zwei Jahre ging.
Ja, und ich glaube auch, dass es nochmal emotional was anderes ist nach "unzähligen" Jahren im grauen Nirgendwo des Amateurfussballs zurück in den Profifussball zu kommen als "nur" sofort wieder aufzusteigen in eine Liga, die sich eigentlich auch nur wie eine Zwischenstation anfühlt auf dem Weg dahin zurück wo man eigentlich hingehört.
 
Und genau mit dieser Sichtweite werden wir auch nie mehr Zuschauer bekommen... Immer nur das Negative. Da könnte ich kotzen. Wir mussten uns zuletzt auch gegen alle anderen einen abbrechen dass überhaupt 10 Tausend kommen, und jetzt? Fast undenkbar dass so wenige kommen! Also rafft euch doch mal. Es läuft gerade sowohl Sportlich als auch Zuschauermäßig so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr und hier kommen immer noch Leute mit den Kamellen von vor Jahren, als es weder Sportlich noch Finanziell Perspektiven gab. Das ist, zumindest erstmal, vorbei! Lebt doch mal den Moment

Aktuell ist der MSV wieder wer, zumindest in unserer Region, und das muss man auch leben. Wir spielen in der VIERTEN Liga und es kommen so viele Zuschauer wie seit der letzten 2.Liga Saison nicht mehr. Und dann willste mir erzählen dass wir gegen Oberhausen, Wuppertal und Uerdingen nicht die Bude mit 27.000+X voll machen?? Gerade die letzten beiden Heimspiele erwarte ich beim Aufstieg eine restlos ausverkaufte Hütte und nichts anderes!

Wie viele Zuschauer hatte denn Aachen die letzten 10 Jahre?? Und die haben die Bude voll gemacht gegen Vereine die keine 100 Fans mitgebracht haben. Da werden wir es wohl genau so schaffen die Bude in unseren Derbys vollzumachen, dann brauchen auch zu den anderen Spielen keine 23.000 kommen, sondern zb. "nur" 20.000. Unser Stadion ist groß genug dass 1-2 ausverkaufte Spiele den Schnitt entscheidend nach oben verschieben können

Immer dieses pessimistische ehrlich... Wir hatten gerade gegen Borussia Mönchengladbach II in der 4.Liga, Anfang November über 15.000 Zuschauer und dann kommt, so ein Vergleich mit der letzten Kacksaison

Während alle hier vor der Saison noch Schwarz gemalt haben, was die Zahlen betrifft, war mir das von vorne rein klar dass wir Zuschauermäßig eine Überraschung erleben werden, wenn ich auch nicht mit so vielen gerechnet habe. Sporttotal ist so ne Katastrophe dass die ganzen Leute, die den MSV die letzten 10-20 Jahre nur noch von der Couch verfolgt haben, endlich zurück im Stadion sind.

Und jetzt alle mal tief Luft holen und das alles mit mehr Begeisterung und weniger Wehmut betrachten. Denn mit "Eigentlich sind wir doch gar nicht so gut" und "Das haben wir letzte Saison nicht geschafft also auch diese nicht" gewinnst du nicht einen einzigen Zuschauer mehr
Deine Lobeshymnen in allen Ehren aber du vergisst dabei, dass wir in der Stadt Duisburg spielen. Selbst zu den Glanzzeiten waren 25.000 Zuschauer nicht selbstverständlich. Hier hat einer vor kurzen mal eine steile These aufgestellt. Da habe ich genauso eine in Petto. Sollte der Aufstieg gelingen, wir aber mehr Heimspiele verlieren als gewinnen, wird ein Zuschauerschnitt von über 15000 sehr schwer zu erreichen sein.
 
Deine Lobeshymnen in allen Ehren aber du vergisst dabei, dass wir in der Stadt Duisburg spielen. Selbst zu den Glanzzeiten waren 25.000 Zuschauer nicht selbstverständlich. Hier hat einer vor kurzen mal eine steile These aufgestellt. Da habe ich genauso eine in Petto. Sollte der Aufstieg gelingen, wir aber mehr Heimspiele verlieren als gewinnen, wird ein Zuschauerschnitt von über 15000 sehr schwer zu erreichen sein.
Das kommt drauf an welches Ziel vom Verein ausgegeben wird. Wird dieses Ziel erreicht, werden auch wieder diese 15000 Zuschauer zu den Heimspielen kommen, da bin ich mir sicher Es liegt viel am Verein und deren Mannschaft.Fussball ist und bleibt ein Tages Geschäft.
 
Es ist schwierig zu sagen, wie die Entwicklung der Zuschauerzahlen in den nächsten Jahren ist :glaskugel1:
Natürlich ist das Abhängig von der sportlichen Entwicklung.

Allerdings sehe ich im Moment die Chance einiges wieder gut zu machen mit vernünftiger Vereinsarbeit. Die Sichtbarkeit in der Stadt ist ja nicht nur für uns, weil wir das so geil finden, sondern auch um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich bin optimistisch, dass wir eine nachhaltige Verbesserung der Stimmung rund um den Spielverein erreichen können. :jokes70:
 
....
Ich bin optimistisch, dass wir eine nachhaltige Verbesserung der Stimmung rund um den Spielverein erreichen können. :jokes70:
Hängt einzig und allein vom sportl. Erfolg ab.
Denn würden wir jetzt irgendwo im Mittelfeld ohne Nähe zum Aufstiegsplatz rumdümpeln, wären solche Zahlen wie bisher nur rein utopischer Natur!
So ist es halt, aber wir sind ja auf einem guten Weg!
 
Nichts verfliegt so schnell wie Euphorie. Sollten wir im Frühjahr plötzlich 7 Punkte hinter der Spitze liegen kommen keine 10.000 mehr.

Lasst uns das Ganze gerade so lange genießen wie es geht. Ich freue mich, dass in der Kurve auch wieder Kinder Spaß am MSV haben, die in den kommenden Spielen sicherlich auch mal Freunde überreden mitzukommen und dann kann da eine Fanszene über die Zeit auch wieder wachsen.

Alles mitnehmen, Zebras. Wir werden nicht für immer fast alle Spiele gewinnen :-)
 
Nichts verfliegt so schnell wie Euphorie. Sollten wir im Frühjahr plötzlich 7 Punkte hinter der Spitze liegen kommen keine 10.000 mehr.
Sieben Punkte hinter der Spitze - das ist nicht dein Ernst! Für mich ist das so realistisch wie ein Zuschauerschnitt von 20.000 über die gesamte Saison. Mir ist das auch egal, soll Aachen ruhig diesen Bestwert behalten. Wir haben einen Schnitt, von dem niemand vor der Saison auch nur ansatzweise geträumt hat, behaupte ich. Und wenn wir weiter so erfolgreich spielen, werden wir am Ende einen Schnitt von mindestens 16.000 haben - und das wäre sensationell!
 
Der "Faktor Uerdingen" könnte auch noch eine Rolle spielen. Ob die die Saison zu Ende spielen können und hier bei uns überhaupt aufschlagen, steht noch in den Sternen. Auf den Schnitt dürfte sich das ganze dann nicht mehr so sehr auswirken aber es könnten halt Einnahmen dadurch webrechen. Von daher ist das schon sehr wichtig, dass wir auch im weiteren Verlauf der Saison deutlich über dem kalkulierten Schnitt liegen.
 
Wir sind auch mit vier Leuten am Start in Uerdingen. Und dann das Topspiel gegen Lotte Ende November, wer hätte das gedacht?
Ich erinnere mich immer wieder gerne an unser letztes Spiel in Lotte. Das war das einzige Mal, dass jemand komplett rotze direkt neben mir stand und jemand anderem von hinten an die Hose gepisst hat im Block. Die Bilder werd ich nie mehr los. Der Andere war aber genau so besoffen und scheint es nicht mehr gemerkt zu haben. Hach Gästegerade Lotte.
 
Ich erinnere mich immer wieder gerne an unser letztes Spiel in Lotte. Das war das einzige Mal, dass jemand komplett rotze direkt neben mir stand und jemand anderem von hinten an die Hose gepisst hat im Block. Die Bilder werd ich nie mehr los. Der Andere war aber genau so besoffen und scheint es nicht mehr gemerkt zu haben. Hach Gästegerade Lotte.
Der Tag war so Arschkalt, der hat sich über die warme Hose gefreut.
 
Auszug aus einem gestrigen NRZ-Artikel: Am Samstag, 30. November, beendet der MSV Duisburg mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte (14 Uhr) in der Fußball-Regionalliga die Hinrunde. Am Dienstag knackte der MSV im Vorverkauf die 10.000er-Marke. Dies war in dieser Saison so früh noch nicht gelungen. Somit könnte der Klub einen neuen Zuschauerrekord für dieses Spieljahr aufstellen.

Das zu lesen erfüllt mich wirklich mit Stolz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag, 30. November, beendet der MSV Duisburg mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte (14 Uhr) in der Fußball-Regionalliga die Hinrunde. Am Dienstag knackte der MSV im Vorverkauf die 10.000er-Marke. Dies war in dieser Saison so früh noch nicht gelungen. Somit könnte der Klub einen neuen Zuschauerrekord für dieses Spieljahr aufstellen.
Der MSV sollte dies noch
stärker bewerben:

"Auf zum (neuen) Zuschauerrekord.
20.000, 22.000, 24.000 + X gegen Lotte."
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach jetzigem Stand spielt nächste Woche der 1. gegen den 3. der RL West. Das Spitzenspiel schlechthin und das dürfte wahrscheinlich zwischen 16.000 - 19.000 Zuschauer anziehen. Ob die 20.000 er Marke geknackt werden könnte, hängt vermutlich von mehreren Faktoren ab, wie Ergebnis in Uerdingen, Wetter und positiven Presseberichten vor dem Spiel. Ob das aktuelle wirtschaftliche Thema noch zusätzlich Zuschauer motiviert Tickets zu kaufen, entzieht sich meiner Kenntnis ?
 
Sollten wir in Uerdingen gewinnen, fällt gegen Lotte zum ersten Mal in dieser Spielzeit die 20.000er Marke.
Punkt.
Nein glaube ich nicht.
Im Winter glaube ich nicht dran, das Wetter muss stimmen und die vor Weihnachtszeit ist auch schon in kommen.Da müssen einige die Euros zweimal umdrehen.
Plus Abends noch BVB-Bayern da werden einige "Fussballfans" dann zuhause bleiben,gerade bei Schmuddelwetter.
Würde mich über 20+ freuen, aber glaube nicht wirklich dran.
 
Nein glaube ich nicht.
Im Winter glaube ich nicht dran, das Wetter muss stimmen und die vor Weihnachtszeit ist auch schon in kommen.Da müssen einige die Euros zweimal umdrehen.
Plus Abends noch BVB-Bayern da werden einige "Fussballfans" dann zuhause bleiben,gerade bei Schmuddelwetter.
Würde mich über 20+ freuen, aber glaube nicht wirklich dran.
Am Wetter sollte es nicht liegen wenn die Vorhersagen für den 30.11 bestehen bleiben .... um die 10 Grad (+) und Sonne/Wolken-Mix ☀️!
Der VVK läuft hervorragend und wenn wir in Ördingen nicht total versagen, kommt noch ein Schub dazu!
Ich sage die "2" wird vorne stehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mission 20.000 + X.
Gutes Wetter.
Topspiel 1. gegen 4.

Ich zitiere mich selber:
Das Feuer weiter schüren. Bei allen Altersgruppen,
Geschlechtern, Nationalitäten, etc.
Weitere Blöcke gegen Lotte öffnen, auch
zum Teil auf der Süd. Euphorie
nach dem Uerdingen Spiel nutzen.

Tickets vergünstigt anbieten.
Wenn nicht jetzt, wann dann!?
GEBAG Ecke u.a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wetter sollte es nicht liegen wenn die Vorhersagen für den 30.11 bestehen bleiben .... um die 10 Grad (+) und Sonne/Wolken-Mix ☀️!
Der VVK läuft hervorragend und wenn wir in Ördingen nicht total versagen, kommt noch ein Schub dazu!
Ich sage die "2" wird vorne stehen. ;)
Ich beteilige mich eigentlich nie an Spekulationen,aber 20 000 Zuschauer sollten es schon werden.
 
Bin gespannt, ob die Euphorie jetzt auch endlich größere Kreise in der Stadt zieht und mal weit über 20000 an die Wedau kommen.

Jetzt auch endlich? Weit über 20.000? :nunja:

Ja, wir sind alle euphorisiert, aber man sollte vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen, sonst sind nachher Leute ernsthaft enttäuscht, wenn bei einem Regionalligaspiel im November gegen einen Gegner mit 50 Auswärtsfans "nur" 19.000 kommen - womit übrigens ein neuer bundesweiter Saisonrekord aufgestellt würde.

Bereits das bisherige Interesse am MSV sprengt meine Vorstellungskraft komplett und ist einfach nur großartig. Wir dürften in dieser Saison sowohl mit unseren Heim- wie Auswärtszahlen vermutlich WELTWEIT das größte Zuschauerinteresse an Viertligafußball auslösen :headbang:
Gut, ich kenne mich mit Viertligafußball in Asien, Afrika oder Südamerika nur semi aus, aber auch wenn sich "weltweit" krass anhört, so könnte es durchaus zutreffen.

Meine Empfehlung daher an unsere Marketing und PR-Leutz: vermarktet das doch bitte mal (ggbf. nach vorheriger Recherche, falls das Datenmaterial überhaupt existent ist). Mir wird das immer noch viel zu wenig gewürdigt. Der Emmes ist aktuell nämlich weit jenseits von allem, was man mit Viertligafußball verbindet. Wird Zeit, dass auch potente Geldgeber jenseits der bereits bekannten das mal erkennen.

Sollten es aber gegen Lotte tatsächlich 20k plus x werden, dann wäre das natürlich fantastisch und ein weiterer Beleg für ein unfassbar treues Publikum und das nach Jahren des Niedergangs. Es ist wirklich komplett irre und die PGDU hatte einfach recht: Liebe erträgt alles.

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bereits das bisherige Interesse am MSV sprengt meine Vorstellungskraft komplett und ist einfach nur großartig. Wir dürften in dieser Saison sowohl mit unseren Heim- wie Auswärtszahlen vermutlich WELTWEIT das größte Zuschauerinteresse an Viertligafußball auslösen :headbang:

Ich habe mir zumindest mal alle europäischen Länder angesehen. Leider verpassen wir bislang noch den weltweit höchst Zuschauerschnitt in den vierten Ligen. (Knapp) führend ist der englische Viertligist Bradford City

England: Bradford City (16.885 Zuschauer)
Deutschland: MSV Duisburg (15.286 Zuschauer)
Frankreich: Girodins Bordeaux (10.669)
Russland: FK Orel (3.681)
Italien: Siracusa Calcio (3.452)
Niederlande: Sparta Nijkerk (2.300)
Spanien: CE Europa (1.987)
Belgien: KRC Mechelen (1.447)
Finnland: Tampere United (941)
Norwegen: Rana FK (804)
Österreich: Fortuna Wiener Neustädter SC (721)
Schottland: Stirling Albion FC (708)
Türkei: Denizlispor (428)
Schweiz: FC Echallens (218)

Für die restlichen Länder habe ich auf die Schnelle keine Daten finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir oben bleiben haben wir mehr am Ende. Die spiele Rwo, WSV, Köln und Krefeld kommen ja erst und sind definitiv um die 20000, wär aber auch sehr cool, die Hürde am Samstag zu überspringen
 
Wann gibt es Dauerkarten für die Rückrunde? Viele Weihnachtsgeschenke werden jetzt und in den nächsten ein bis zwei Wochen gekauft.
Es könnte sein, dass es die nach Abschluss der Hinrunde, also nach dem Spiel gegen Lotte gibt. Es kann aber auch sein, dass man sich für eine Restrundendauerkarte nach dem Spiel gegen Gütersloh entscheidet. Schließlich sind die Karten für das Spiel gegen Gütersloh schon im freien Verkauf und der ein oder andere Wunschplatz wird schon vergeben sein. Ein besonderer Anreiz wäre es wenn Block 15 für den Rück- oder Restrundendauerkartenverkauf geöffnet würde. Ich denke, dass die Öffnung von Block 15 in den kommenden Spielen nahezu ausnahmslos geschehen wird. Warum also nicht jetzt auch dafür Dauerkarten anbieten. Mit dem Zuschauerandrang konnte vor der Saison ja niemand rechnen.
 
16.Spieltag der Saison 2023/24 Alemannia Aachen: 15.278 Zuschauer im Schnitt nach 9 Heimspielen
16.Spieltag der Saison 2024/25 MSV Duisburg: 15.286 Zuschauer im Schnitt nach 7 Heimspielen
Quelle: kicker.de
Bei diesem Vergleich könnte man fast schon träumen, dass wir den Aachener Schnitt am Ende der Saison knacken werden.
Wird jedoch wahrscheinlich nicht passieren, das macht aber auch nichts.
Aachen ist in der letzten Saison bis zum 16. Spieltag zwischen Platz 15 und Platz 4 rumgekrepelt. Umso unfassbarer dieser Schnitt bis zum 16. Spieltag. Aachen hatte insgesamt 6 mal mehr als 25.000 Zuschauer in der Hütte, davon ein mal mehr als 31.000.
Wir werden jedoch auch einen super Zuschauerschnitt haben, wenn es sportlich weiter so gut läuft. Zudem mit Wuppertal, Oberhausen und Uerdingen noch Highlight-Heimspiele anstehen.
Alles über 15.000 ist toll, alles über 18.000 wäre spektakulär!
Wir reden hier schließlich über die Regionalliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Vergleich könnte man fast schon träumen, dass wir den Aachener Schnitt am Ende der Saison knacken werden.
Wird jedoch wahrscheinlich nicht passieren, das macht aber auch nichts.
...
Alles über 15.000 ist toll, alles über 18.000 wäre spektakulär!
Wir reden hier schließlich über die Regionalliga.
Genau! Der schönste erzielbare Rekord ist doch, als erster Verein den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen.
 
Zurück
Oben